![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Tomcat
Nutzer
02.11.2002, 16:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AMIGA HD
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Kontrollier mal die Tooltypes in der HDToolBox, ob dort folgenses ohen Klammern drinsteht: SCSI_DEVICE_NAME=scsi.device Tomcat |
|||||
Tomcat
Nutzer
27.10.2002, 20:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PPC Probs (WOS)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @MagicSN: Tatsache ist, daß mein Amiga nicht mehr hochfuhr & DCE lediglich den PPC ausgetauscht hat! Und der Rechner lief komplett nicht! Egal ob vom booten oder vom Early startup - nach kurzer Zeit lief nix mehr! Komisch, aber Wahr. Außerdem hat mir jemand versichert, daß das normal wäre. Naja, wurscht, die Karte funzt ja wieder. Das ist die Hauptsache. Und jetzt her mit AOS4 und AOne oder auch Pegasos mit MOS. Mir egal, hauptsache neue Rechner!!! Tomcat [ Dieser Beitrag wurde von Tomcat am 27.10.2002 editiert. ] |
|||||
Tomcat
Nutzer
27.10.2002, 13:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PPC Probs (WOS)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wenn der PPC-Chip defekt ist läuft der ganze Amiga nicht, jedenfalls war es bei meiner CSPPC im A4000 so. Tomcat |
|||||
Tomcat
Nutzer
15.10.2002, 20:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bitte eines Amiganers
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Im ACS-Chat wurde ich gebeten, folgendes zu verbreiten. Es geht um die weiterführung von PureBasic für AmigaOS: -------------------schnipp--------------------- I have a Request for all people here. Everybody here must LOVE amiga, and everyone here must hate it to see programs started on Amiga going away to only windows or some shit OS. PureBasic is one of those programs, i know the author, and i know he wants to drop support for AmigaOS, PureBasic is a COOL basic program, it will be a (nother) big loss for amiga. The reason he is willing to drop AmigaOS is the lack of support, in terms of emails and response. Can anybody please send a mail to: support@purebasic.com, and just ask when the Amiga version is getting a update. Don't mention this message offcourse! And tell all your Amiga friends. Please, Thanks already! --------------------schnipp--------------------- Ich hoffe, ich verstoße gegen keinerlei Nettiquette..... Tomcat |
|||||
Tomcat
Nutzer
10.10.2002, 18:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: commodore 128 - Monitor
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich meine, die F-Tasten waren mit jeweils einer Funktion oder einem Befehl belegt. Also scheint es ein Tastaturproblem zu sein, vielleicht klemmt eine der Tasten? Aber das hat nichts mit dem RGB-Monitor zu tun. Monitor ist ein Befehl, der zum Maschinesprache-Programmierung dient, wenn ich mich richtig erinnere. Ist schon zu lange her! Tomcat |
|||||
Tomcat
Nutzer
02.10.2002, 20:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Firewall??
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Links im Menü auf TCP/IP gehen. Dann in der Mitte den Knopf "LAN-Connect..." klicken. Dann kannst du im rechten Teil die Firewall einstellen. Tomcat |
|||||
Tomcat
Nutzer
01.10.2002, 21:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Weihnachtsgeschäft: Bei ALDI gibts schon Lebkuchen - wo bleibt der A1?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wenn's danach geht... Unsere Firma hat schon anfang September die ersten Weihnachts-Artikel hergestellt! Also sollte demnach auch der A1 schon in der Herstellung sein, oder??? ![]() Gottschalk läßt Grüßen!:O Tomcat |
|||||
Tomcat
Nutzer
26.09.2002, 18:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amigaplus 09/02 noch nicht da...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi. Hier ist auch noch nix angekommen. ![]() Tomcat |
|||||
Tomcat
Nutzer
14.09.2002, 17:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Hilfe!!! Stromanschluss A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 1 = Orange 2 = 2x Schwarz 3 = Blau 4 = 2 X Schwarz (!) 5 = Gelb 6 = 2 X Rot Ohne Gewähr. Tomcat [ Dieser Beitrag wurde von Tomcat am 14.09.2002 editiert. ] |
|||||
Tomcat
Nutzer
08.09.2002, 15:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Scsi-System Disk
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Bei DCE werden Sie geholfen! ![]() http://www.dcecom.de/pub/driver/ppcscsidisk.lha Tomcat |
|||||
TerAtoM
Nutzer
03.09.2002, 00:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: TastaturFlachbandkabel vom A1200 reparieren?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Jou, es ist ja genau das gleiche Kabel am Interface drann deswegen habe ich da keinen grossen unterschied gemacht. Momentan habe ich sowieso etwas wenig Zeit das ganze wieder zu zerlegen... werde es wohl erst nächstes wochenende wieder ín Angriff nehmen können. Cu TerA -- TerAtoM Band: http://www.TERATOM.de Privat: http://www.TerAmigA.de.vu Profession: http://www.SysFi.de.vu ICQ: 18056588 |
|||||
TerAtoM
Nutzer
31.08.2002, 21:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: TastaturFlachbandkabel vom A1200 reparieren?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Hy mk, also meine Tastatur ist noch voll in ordnung nur das TastaturInterface des TOWERS ist hinüber. Trozdem danke für das angebot! Cu TerA -- TerAtoM Band: http://www.TERATOM.de Privat: http://www.TerAmigA.de.vu Profession: http://www.SysFi.de.vu ICQ: 18056588 |
|||||
TerAtoM
Nutzer
30.08.2002, 08:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Epson Druckkopf säubern?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hy, da ich gerade eine ähnliche Frage hier gelesen habe ist mir auch noch eine eingefallen :-D ! Und zwar habe ich hier noch ZWEI EpsonStylusColorII hier die nicht mehr Drucken wollen. Zuerst verschwand eine Farbe (bei einem ging Rot nicht mehr) aber Schwarz ging noch einwandfrei, nun geht Schwarz auch nicht mehr. Austauschen der Tanks hat auch nichts gebracht (denke mal da bei den Epson Drucker der Druckkopf nicht mit auf den Tintentanks sitzt sondern fest im Drucker eingebaut ist)! Ansonten funktionieren die Drucker einwandrei... nur kommt halt keine Tinte mehr auf das Papier. Ich gehe davon aus das der Druckkopf (nach 6 Jahren spärlichen einsatz:-D) schlichtweg verstopft ist. Ich habe nun gehört das es ein "Ultraschall"säuberung für solche Druckköpfe gibt. Weiss jemand wie das geht oder wo man das machen lassen kann? Bzw. ob es eine andere möglichkeit gibt den Druckkopf zu reinigen? Ich habe zwar bereits einen neuen Drucker mir bestellt aber es wäre schade um die Drucker da diese ansonsten wircklich in ordnung sind... Cu TerA -- TerAtoM Band: http://www.TERATOM.de Privat: http://www.TerAmigA.de.vu Profession: http://www.SysFi.de.vu ICQ: 18056588 |
|||||
TerAtoM
Nutzer
29.08.2002, 18:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: TastaturFlachbandkabel vom A1200 reparieren?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 HeinzPeters@ Urglsss... 530Km ist dann doch "etwas" weitweg;-D! Cu TerA -- TerAtoM Band: http://www.TERATOM.de Privat: http://www.TerAmigA.de.vu Profession: http://www.SysFi.de.vu ICQ: 18056588 |
|||||
TerAtoM
Nutzer
29.08.2002, 18:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: TastaturFlachbandkabel vom A1200 reparieren?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ylf@ Boahh... flüssiges Zinn... weiss nicht mal wie sowas aussieht :-D Könnte vielleicht gehen... jedoch sind die leiterbahnen recht dicht beieinander (für mich zumindest) deswegen hat wohl auch meine Löterei nichts gebracht! HeinzPeters@ Das werde ich wohlprobieren müssen (wobei mir die Lötpunkte des Flachbandkabels recht klein vorkommen für meine zittrigen Hände;-D). Hab halt bloss Angst das ich mit meiner Löterei auf der Platine mehr kaputtmache als "repariere"... deswegen habe ich auch versucht die Leitungen zu verlöten... da kann die Hitze der Platine nicht so viel ausmachen. Was solls... das leben ist Kurz... ich probier das einfach mal heute oder morgen aus (ausser es kommt ein besserer vorschlag) PS: Vielleicht habe ich morgen einen InfinitivTower ohne TastaturInterface zu verkaufen... jemand interesse? ;-D Cu TerA -- TerAtoM Band: http://www.TERATOM.de Privat: http://www.TerAmigA.de.vu Profession: http://www.SysFi.de.vu ICQ: 18056588 |
|||||
TerAtoM
Nutzer
29.08.2002, 13:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: TastaturFlachbandkabel vom A1200 reparieren?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hydiho, leider ist es KEIN auswechselbares Kabel sondern ein auf der Interfaceseite FEST ANGELÖTETES (deswegen auch mein (wohl) missglückter Lötversuch)! Ein ersatzinterface habe ich bereits versucht aufzutreiben (per Anzeige in verschiedenen AmigaClubs) habe auch ein Interface von Mikronic bekommen, jedoch ist es nicht baugleich mit meinem (der Tastaturanschluss befindet sich an der Falschen stelle (passt also nicht zum gehäuse) und auf dem Interface ist ein "Stromstecker" drauf der sich auf meinem nicht befindet... deshalb weiss ich auch nicht ob er überhaupt funktionieren würde ohne Stromanschluss). Aber wenn es eben so eine "verlängerung" für das Flachbandkabel geben würde könnte ich damit mein deffektes Interface reparieren! Cu TerA -- TerAtoM Band: http://www.TERATOM.de Privat: http://www.TerAmigA.de.vu Profession: http://www.SysFi.de.vu ICQ: 18056588 |
|||||
TerAtoM
Nutzer
29.08.2002, 11:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: TastaturFlachbandkabel vom A1200 reparieren?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo allerseits, ich habe hier einen InfinitivTower für meinen A1200'er und mir letztens ein MikronicZorroboard eingebaut. Dabei habe ich dummerweisse das FLachbandkabel das vom TASTATURINTERFACE des Towers zum Motherboard geht eingerissen (zwei leitungen unterbrochen). Ich habe dann den rechner wieder zerlegt (und wer einen Infinitiv Plastik Tower besitzt kennt die Nervenaufreibende prozedur) das Interface ausgebaut und versucht die leitungen zu Löten... naja... nach dem zusammenbauen geht nun meine Maus nicht mehr (meine Tastatur geht "fast"... bei einigen Tasten kommt nur zeichenwirrwar). Ich hoffe mal das ich nicht etwas auf dem Motherboard geschossen habe (und wenn hätte ich hier noch ein A1200'er Motherboard rumliegen). Abschneiden und freilegen der leitungen an der bruchstelle geht leider nicht da es ansosnten zu kurz ist um es in den vorgesehenen stecker auf dem Motherboard zu stecken. Nun zu meiner eigentlichen frage... weiss jemand ob und wie man so ein (blödes) Flachbandkabel reparieren (lassen?) kann ohne mich dumm und dämlich zu zahlen!? Oder gibt es vielleicht "verlängerungen" dafür die auf einer seite vielleicht so einen "doppelstecker" haben damit man beidseitig so ein Flachbandkabel einführen (und damit verbinden) kann? Dann würde das mit dem abschneiden und freilegen der Leitungen nämlich gehen. Wäre für schnelle Hilfe dankbar... Cu TerA -- TerAtoM Band: http://www.TERATOM.de Privat: http://www.TerAmigA.de.vu Profession: http://www.SysFi.de.vu ICQ: 18056588 |
|||||
Tomcat
Nutzer
12.08.2002, 17:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frogger/Softcinema Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also, damals hatte ich SoftCinema problemlos unter der PPCLibEmu laufen, das ist jetzt dank einer WarpOS-Version dieses Programm's unnötig geworden. SoftCinema lief hier immer einwandfrei (A1200 603e). Tomcat |
|||||
Tomcat
Nutzer
04.08.2002, 21:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: IBrowse-Speicher
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Diese Fehlermeldung habe ich bisher nur bei Start von YAM von IB2.2 aus bekommen. Sonst nie! Also kann man das anscheinend mit irgendwelchen Einstellungen übergehen. Nur - welche....? Tomcat |
|||||
Tomcat
Nutzer
01.08.2002, 21:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche dringend !!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 http://www.amiga-hardware.com/drivers/drivers/Network_Cards/ariadne.lha |
|||||
Tomcat
Nutzer
31.07.2002, 19:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: fragen zur blizzard installation
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi t-zero53! Ich könnte dir schon helfen, allerdings benötigst du einige Sachen, von denen ich nicht mehr weiß, woher holen. Mail mich bei interesse mal an, dann kann ich dir die Sachen + beschreibung zukommen lassen. Tomcat |
|||||
Tomcat
Nutzer
27.07.2002, 16:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Brauche dringend Hilfe...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Na gut, habe mich verdrückt ausgekehrt, äh verkehrt ausgedrückt. Ich meinte, ich habe mir mal eine WB1.3 gebastelt, wo ein Art CrossDOS (Vorläufer? Egene Entwicklung? Keine Ahnung) mit drauf ist. Die meisten kennen nur CrossDOS von Kick2.x an aufwärts, aber auch unter Kick 1.3 (vielleicht auch 1.2, mein A500 lief so mit Kick1.2/WB1.3) funzt es schon. Tomcat |
|||||
Tomcat
Nutzer
26.07.2002, 17:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Brauche dringend Hilfe...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe hier eine WB 1.3 mit der möglichkeit, PC-Disketten zu lesen/schreiben. Tomcat |
|||||
TerAtoM
Nutzer
23.07.2002, 12:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 3 Seiten Amiga in "PC-Games Hardware"
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hy Folks, ich kann mir erlich gesagt nicht vorstellen das APPLE sich so leicht weichkriegen lässt und ihr System auf die x86'er portiert. Da ja eigentlich (fast) gesamte APPLE Makrt aus der APPLE-HARDWARE besteht! Der würde ja komplett zusammenbrechen wenn die das MacOS für den "Aldi"PC rausbringen! Wobei mir persönlich es auch zusagen würde wenn es das MacOS als Nativ x86'er version gäbe (da ich früher auch einen Mac hatte aber mir für die aktuellen Geräte einfach die kohle fehlt). Aber vielleicht wird's ja ein "APPLE x86'er" auf dem dann KEIN WIndows läuft und dessen Motherboardarchitektur endlich den heutigen Teschnischen möglichkeiten angepasst ist... die CPU kann ja dann von AMD kommen ;-D! Cu TerA -- TerAtoM Band: http://www.TERATOM.de Privat: http://www.TerAmigA.de.vu Profession: http://www.SysFi.de.vu ICQ: 18056588 |
|||||
Tomcat
Nutzer
20.07.2002, 16:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: wet - hiiilfeee!!1
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Habe einen Patch für den 2. Level gefunden: http://www.amigafuture.de/download/files/wetpatch.lzx Tomcat |
|||||
TerAtoM
Nutzer
19.07.2002, 19:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 3 Seiten Amiga in "PC-Games Hardware"
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Stimmt, war auch ein grund warum ich es mir gekauft habe... leider ist der Punkt am AmigaMarkt momentan nicht sooo gegeben... die meisten produkte kommen ohne Handbuch raus... aber hoffen wir mal das die Kaufkraft der PC'ler die dem Amiga verfallen die produktentwickler auf dem AmigaMarkt dann wieder soweit bringt das sie echte Handbücher zu ihren Produkten mitliefern:-D! Zitat: Annerkennend! (Sag mal willst Du mir den Wind aus den Segeln nehmen;-D? Ich habe doch schon versucht meine inkonsequente Gross/Kleinschreibung konsequent weiterzuführen damit Du mir nicht wieder inkonsequens vorwerfen kannst ;-DDD)! Aber der Punkt ist halt das doch mehr den Amiga zum "daddeln" benutzt haben bevor sie versucht haben etwas ernsthaftes damit zu machen. Und ich finde solange man mit alten Games noch Leute "anlocken" kann sich am AmigaMakrt umzusehen sollte man das auch tun. Wem es nicht gefällt ist eh bald weg und wem es gefällt der wird auch früher oder später was kaufen (oder auf seinem Kick1.3 EmuAmiga sitzen bleiben und sich fragen was die ganzen Amiganer den überhaupt wollen da man doch mit der "Kiste" eh nichts anfangen kann... bis er sich wieder "besserem" (seinem PC) zuwendet;-D)! Vor allem in Zeiten wo die meisten mitbekommen haben das WINDOWS nicht Gottes letzte weissheit ist sollte man viel mehr tun den unbedarften User an das System Amiga heranzuführen ohne ihn gleich zu Steinigen bloss weil er eine Raubkopie eines 15 Jahre alten Amigagames besitzt das eh kein schwein mehr kennt! Was soll der Geiz. Wenn er Amiganer wird, ist die sache mit der Raubkopie bald gegessen da er sich das teil gebraucht als Original kaufen wird... und wenn er nicht zum Amiganer zu bekehren ist wird das Spiel früher oder später auch im Datennirvana seiner Windowsfestplatte verschwinden... genauso wie viele PC Spiele davor und danach!! Cu TerAtoM -- TerAtoM Band: http://www.TERATOM.de Privat: http://www.TerAmigA.de.vu Profession: http://www.SysFi.de.vu ICQ: 18056588 [ Dieser Beitrag wurde von TerAtoM am 19.07.2002 editiert. ] |
|||||
TerAtoM
Nutzer
19.07.2002, 18:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 3 Seiten Amiga in "PC-Games Hardware"
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Klar... natürlich... und die PC User denken sich dann alle "WOW, AMITHLON KOSTET NUR 150 EURO!! Das ist wircklich keine Summe um dieses totgesagte System "auszuprobieren" und mit etwas GLÜCK gefällt es mir ja auch und ich habe nicht 150 Euro zum Fenster rausgeworfen!". Sitz bei Dir die Kohle den so locker? Dann geb mir doch was davon ab und ich werde es wohlwollend in den AmigaMArkt investiern ;-D! Zitat: Öhmmm.... lese doch bitte nochmal was Du da geschrieben hast. Laut DIESER aussage von Dir stellst Du eine "nicht existierende möglichkeit" einer "existierenden möglichkeit" gleich indem Du einfach behauptest das die "existierende möglichkeiet" ja sowieso ZITAT: "nicht genutzt wird"! Zitat: Hmm... dann vertrittst Du wohl damit die ansicht das man mit Amiga NUR anfangen soll wenn man von vornherein 100% dabei ist (und erst mal 500 Euro für "Grundlagenanschaffungen" ausgeben muss. Wohlgemerkt BEVOR man überhaupt noch weiss ob einem das "Amigern" überhaupt gefällt!). Gott, was würde ich dafür geben zu wissen wie DU angefangen hast! (das wahr rethorisch gemeint... ich würde dafür NICHTS geben ;-D ) Zudem steckt in Deinem posting die aussage: "Lieber gar nicht erst versuchen potentiel Kaufkräftige AmigaUser zu gewinnen bevor wir riskieren Raubkopierer unter uns zu haben!" Ich weiss das Du das nicht so gemeint haben kannst... aber das war die "Zusammenfassende" aussage Deines postings! Zitat: Die Antwort auf diese Frage stand doch schon drinn! Aber hier nochmal: "(spätestens wenn sie sich im Laden das neueste PC Spiel gekauft haben)". Oder glaubst Du ihm ernst das sich jemand der eigentlich nichts vom Amiga weiss (was ja bei diesen Zockern der fall wäre) DAUERHAFT auf dem Emulierten Amiga zocken wird, viellicht sogar das seine "Hauptzockmaschine" wird... wenn es in jedem MediaMarkt spiele ab 5 Euro gibt die viel mehr bringen als die alten Amigagames (die ja für diese Leute dann wahrscheinlich nicht mal "nostalgiewert" haben da sie höchstwahrscheinlich zuvor eh keinen Amiga bessesen haben)! Zitat: Habe ich nicht behauptet das ich das weiss. Jedoch könnten sie für das ROM3.1 wohl dieselben gebühren verlangen (momentan kein verlust da AmigaUser das produkt gleichermassen weiterkaufen werden) und hätten dadurch das ROM3.0 + WB3.0 frei sind und deshalb von viel mehr Menschen kennengelernt werden könnten die möglichkeit das MEHR Menschen die von Dir aufgezählten produkte kaufen würden wegen ROM3.1 (um , wenn sie erst mal auf den "geschmack" gekommen sind, sich OS3.5 bzw. OS3.9 installieren zu können)! Ergo: Mehr Geld in allen (Amiga)kassen! Zitat: Klar... aber wegen den oben genannten Lizensgebühren können unbedarfte PC'ler sich kein "günstiges" komplettpacket zum ausprobieren kaufen. Und mal erlich... wie viele werden sich die mühe machen sich erst mal ALLE informationen über die benötigten "kleinteile" zu besorgen und dann diese auch noch mühevoll sich zusammenzusuchen und zu kaufen? Analogie -------- Frage: Warum ist SUSE Linux so erfolgreich? Man bekommt doch ALLES was die anbieten auch kostenlos im Internet? WIESO geben die Leute dann fast 100.- Euro für sachen aus die sie auch umsonst haben könnten? Antwort: Weil man sich (SUSE)LINUX auch auf vielen beiligenden HeftCD's KOSTENFREI anschauen kann (schmackhaft machen). Und weil unbedarfte aber interessierte User dann lieber ein Komplettpacket KAUFEN als sich mühevoll alles zusammenzusuchen (und bei LINUX müssten sie dann nicht mal was bezahlen im gegensatz zum AMIGA)! Bei dennen ging das von mir für den Amiga vorgeschlagene Konzept voll auf! Der einzige unterschied ist momentan das eine umsetzung dieses Konzeptes von AmigaInc. verhindert wird da sie alte ROM und WB versionen nicht freigeben wollen. Schade um die verlorenen AmigaUser. Hoffen wir mal das es nicht zu spät sein wird wenn das dort jemand erkennt! ...manchmal denkt man echt noch Commodores Management lebt;-D! Zitat: Das bezog sich auf die Einnahmen von AmigaInc.! Da ja die verkaufszahlen der Lizensierten produkte nicht gerade hoch sind werde diese auch nicht gerade viel für AmigaInc abwerfen. Und diesen "gewinn" von AmigaInc. könnten sie auch halten wenn sie WB3.0 und ROM3.0 freigeben würden (oder wer von Euch hier hat sich obengenannte produkte wegen diesen beiden "Features" gekauft (und nicht wegen ROM3.1)???)! Zitat: Ach schau an. Soweit ich mich erinnere habe ich den Amgia damals NUR ZUM ZOCKEN gekauft.... und irgendwann (nach vielen durchzockten Nächten und vernichteten Endgegner (und Joysticks;-D)) hat mich das wesen des Amiga dann doch interessiert... und ich habe mir das AmigaOS angesehen... und ein neuer Amiganer ward geboren gewesen ;-D ! Wie viele gibt es den wohl (hier) die den Amiga damals angeschafft haben um damit zu ARBEITEN!? ...und nicht wegen seiner "geilen Games" die es überall recht "kostengünstig" zu bekommen gab! Jedoch sind die reinen "zocker" schon lange vom Amiga (so gut wie) verschwunden... seh dich doch um... Du bekommst momentan so viele verschiedene neue und alte Platformen zum SPIELEN (Sony, Nintendo, Microsoft, Sega, Intel;-D...) und darauf alle möglichen Spiele von überall her... wieso sollte da ausgerechnet jemand den uralten AMIGA zum spielen benutzen? Vielleicht mal ausprobieren... aber mehr ist bei dennen doch dann einfach nicht drinn! Puhhh... Ein nun erschöpfter TerAtoM PS: Hat Dir schon mal jemand gesagt das Du echt anstrengend bist;-D! -- TerAtoM Band: http://www.TERATOM.de Privat: http://www.TerAmigA.de.vu Profession: http://www.SysFi.de.vu ICQ: 18056588 |
|||||
TerAtoM
Nutzer
18.07.2002, 21:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 3 Seiten Amiga in "PC-Games Hardware"
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Also WENN er soweit ist das er sich das AmigaOS KAUFT dann kannst Du einen NEUEN Amiganer begrüssen. Weil wenn jemand diesen "ersten" schritt gemacht hat (und dadurch zustimmung und schulterklopfen von anderen Amiganern bekommt) wird er auch sicher gewillt sein sich noch tiefer in's "Abenteuer Amiga" zu begeben. Dazu muss dieser PC User aber auch VOR SEINEM ERSTEN Kauf in der Amigagemeinde unterstützung bei seinem vorhaben gefunden haben und nicht auf pauschale (da beziehe ich mich auf Dein "ich meine die mehrheit") schelte und missbilligung gestossen sein. Diejenigen die den WinUAE NUR zum Spielen nehmen und kein weiteres interesse zeigen werden nach kurz oder lang WinUAE entweder löschen oder nicht mehr benutzen (spätestens wenn sie sich im Laden das neueste PC Spiel gekauft haben). Im prinzip finde ich es eh eine Fehlpolitik von AmigaInc. die ROM's/WB's (zumindest die VOR OS3.1) NICHT freizugeben. Die paar Mark... ähh... Euro lizensen die sie dadurch einnehmen sind kaum der rede Wert aber der verlust den sie beim BEKANNTHEITSGRAD des Systems AMIGA verspielen ist ENORM! Um WinUEA "vernünftig" zum laufen zu bekommen (um das BETRIEBSSYSTEM begutachten zu können) braucht man die ROM's ab 3.0 und die WB3.0. Diese bekommt man jeoch erst wenn man sich z.b. "Amiga Forever CD 5.0" kauft. Wenn ich nun sehe das die "Amiga Forever CD 5.0" 55.-Euro kostet (bei dem wohl ein grosser teil Lizensgebühren für AmigaROM's dabei sind) wundert es mich nicht im geringsten das PC User die diese erste hürde (ROM & WB) nicht überwinden sich wieder davon abwenden. Ein eingefleischter Amiganer kauft sich die CD natürlich. Ein durchschnitts PC'ler wird sich die CD vielleicht einmal ansehen und sich dann für DIESEN PREIS doch lieber ein Spiel für seinen PC kaufen als die sprichwörtliche "Katze im Sack". Und somit ist die Chance gleich schon mal durch diese "kostenintensive" hürde verspielt worden einen potentielen AmigaUser in Zukunft mehr zu haben. Für einen preis von ca 15.-Euro (und werbung in Artikeln wie dem um den dieser Threat hier eingenlich geht;-D) würden viele interessierten PC'ler das "wagnis" wohl eingehen und das SYSTEM AMIGA zumindest mal ausprobieren. Danach würde sich die Spreu vom Weizen alleine trennen. Diejenigen die das "AmigaFieber" packt werden investieren (in ROM3.1, OS3.9 und eventuell mehr...) und die anderen werden die CD mit dem "Amiga Emulator" irgendwo im Schrank verschwinden lassen und diese alle Schaltjahre mal hervorkrammen um in nostalgie zu schwelgen! Puhh... dafür das ich eigentlich alles bereits gesagt habe das ich sagen wollte habe ich aber ganz schon viel gesagt ![]() Kurz: Mann sollte neue WinUAE benutzer nicht nieder machen und ihnen "VERBRECHER" und "SYSTEMMÖRDER" an den Kopf werfen sondern diese tatkräftig unterstützen den AMIGA kennen und lieben zu lernen. NUR DANN kann man die "Gemeinde" wieder vergrössern und auf bessere Zeiten hoffen. Aber vielleicht ist da ja auch einfach zu viel verlangt für allteingesessene Amiganer die allen anderen erzählen das sie mal über der Tellerrand schauen sollten SELBST JEDOCH seit Jahren nicht mal einen blick in diese richtung geworfen haben! Ein melancholisch gestimmter TerAtoM -- TerAtoM Band: http://www.TERATOM.de Privat: http://www.TerAmigA.de.vu Profession: http://www.SysFi.de.vu ICQ: 18056588 |
|||||
TerAtoM
Nutzer
18.07.2002, 14:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 3 Seiten Amiga in "PC-Games Hardware"
Brett: Amiga, AmigaOS 4 --- @ Andreas_Wolf Das Alles hat eben mit dem Amiga bzw. dessen Wiedererstarken (für den Fall, man glaubt daran), überhaupt nichts zu tun, sondern ausschließlich mit Nostalgie. Der Argumentation, Hauptsache Amiga wird erwähnt, egal in welchem Zusammenhang, kann ich nur energischst widersprechen. Nicht jede Publicity ist auch gute Publicity! --- Genau das möchte ich bezweifeln. Von den heutigen PC Usern können doch 90% mit "Amiga" so gut wie nichts anfangen. Für die ist das "irgendsone Uralte Kiste". Und die restlichen paar prozent lesen mit sicherheit keine Amigazeitschriften (da es diese eh nur noch als Abo gibt). Mit anderen worten wissen viele PC'ler nicht mal das man den "Amiga" überhaupt Emulieren kann, geschweige den das es "neuheiten" gibt. Wenn sich aber der PC'ler aufgrund von "coolen spielen" das Amigasystem auf seinem PC installiert (egal ob "Raubkopierte" ROM's für WinUAE verwendet werden oder nicht) besteht erst DADURCH die möglichkeit das er sich ÜBERHAUPT für Amiga interessieren könnte! Und wenn jemand INTERESSE an "Amiga" entwickeln (oder wiederfinden) sollte wird er auch sich wieder in der Scene umhören und wenn er dann dort POSITIVE erfahrungen macht DANN könnte er vielleicht sogar Amithlon und neuere Software KAUFEN!!!!!!! Ohne das "Raubkopierte" WinUAE (was aber eh schon mal eine unterstellung an sich ist) GÄBE ES DIESE MÖGLICHE ENTWICKLUNG GAR NICHT! Und wenn der PC'ler mit seinem "Raubkopierten" WinUAE nicht von den ULTRALEGALEN Amigausern zur Sau gemacht wird (und dann erst mal AMIGA und alle AMIGANER nicht ausstehen kann) könnte aus diesem mit einem "Raubkopierten" ROM angefangenen PC'ler ein GUTER UND ZAHLUNGSKRÄFTIGER AMIGAUSER werden! Denkt mal darüber nach wenn Ihr (hier sollten sich nur die oben erwähnten ULTRALEGALEN AMIGAUSER angesprochen fühlen) mal wieder einen PC'ler Barsch zurechtstutz der fragt wie er sich den am "kostengünstigsten" einen Amiga auf den PC zaubern könnte! Weil DIESE PC'ler werden dann bei dem Wort "AMIGA" NUR NEGATIVES empfinden... und sind mit SICHERHEIT für immer für den Amigamarkt verloren! Manchmal denke ich wircklich das Ihr (die ULTRALEGALEN AMIGAUSER) NICHT WOLLT das es mehr AMIGAUSER gibt! TerAtoM Der alles gesagt hat was er zu sagen hatte! -- TerAtoM Band: http://www.TERATOM.de Privat: http://www.TerAmigA.de.vu Profession: http://www.SysFi.de.vu ICQ: 18056588 |
|||||
TerAtoM
Nutzer
18.07.2002, 01:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 3 Seiten Amiga in "PC-Games Hardware"
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Nicht so wild, bin schon drüber weg ;-D! Aber wie Du selber sagst GIBT es eben momentan KEINE NEUE Nativ Hardware für das AmigaOS. Was sollen den die Amiga interessierten bis zur neuen Hardware machen? Sich im stillen kämmerlein mit ihrem Amiga einsperren und ja nichts vom vortschritt in der Welt mitbekommen bis neue Hardware auf dem Markt ist? (übrigens gehöre ich auch zu dennen die seit JAHREN auf neue Hardware warten/hoffen) Ich bin halt der meinung das man das maximum (solange es im eigenen interesse ist) aus den gegebenen umständen herausholen sollte. Und da für mich persönlich Arbeitsgeschwindigkeit ein ausschlaggebender Punkt ist kommt für mich perönlich momentan eben nur ein (Amithlon) Emulator in Frage. Meinen Amiga 4000 den ich seit 7 Jahren besitze habe ich schon so ziemlich zum maximum aufgerüstet und vollgestopft mit zahlreichen karten (und dadurch ist das System nicht gerade stabiler geworden... wie mein KOMPLETTER Datenverlust letztes Jahr bewiesen hat)! Einem Freund von mir ist auf dem Motherboard des A4K's der Sound verreckt und auch er ist nun am überlegen ob er sich nicht nun auch Amithlon kaufen sollte! Und die alternativen dazu wären: 1. NEUE AMIGA HARDWARE, gibt es jedoch noch nicht (und wer weiss schon ob überhaupt jemals welche zu kaufen sein wird) 2. GEBRAUCHTEN AMIGA BESORGEN, und dann HOFFEN das er es etwas länger macht als sein vermutlich gleichaltriger kollege 3. KOMPLETT AUF PC/MAC UMSTEIGEN, wohl die VERNÜNFTIGSTE lösung... aber Amiganer sind halt nicht vernünftig;-D Wenn man sich das alles etwas genauer durch den Kopf gehen lässt und sich die drei parteien unter den AmigaUsern vorstellt (komme gleich dazu) sind Emulatoren momentan EXESTENZIEL WICHTIG für den Amiga! Welche drei Parteien meine ich? Diese hier! PARTEI_1: Hat einen intakten Amiga und ist mit der leistung und den möglichkeiten voll zufrieden (oder können mit wenigen zusätzlichen anschaffungen zu diesem Level gelangen) bzw. lassen den Amiga als "Hobby" neben ihren hauptrechnern mitlaufen. PARTEI_2: Der Zahn der Zeit hat diese soweit gebracht das sie KEINEN intakten Amiga mehr haben und nicht einsehen das sie noch unsummen für alte Hardware bzw. derenn Reparatur ausgeben sollen. PARTEI_3: Haben zwar vielleicht noch intakte Amigas sind jedoch mit der Leistung (vom Preis/Leistungsverhältniss mal ganz abgesehen) NICHT zufrieden und möchten umsteigen oder NEUE HARDWARE. Während Partei_1 sich glücklich schätzen kann WÜRDEN Partei_2&3 ja gerne neue Hardware kaufen jedoch gibt es diese nicht. Original Amigahardware mit angemessener Leistung (wenn überhaupt möglich) ist im Preis/Leitungsverhältniss so misserabel das man entweder nicht auf das Geld schauen muss oder schon "sehr" enhusiastisch sein muss um darin zu investieren. Wenn es nun keine Emulatoren gäbe die den Amiga günstig und recht Flott Emulieren könnten wäre die wahrscheinlichkeit das Partei_2&3 sich vom Amigamarkt komplett verabschiedet recht gross. So jedoch kann man mit Amithlon (oder für weniger anspruchsvolle WinUAE) den kontakt zum Amigamarkt halten und trotzdem Glücklich werden. Da die Emulatoren so gut wie alles auf dem Amiga machbare auch können und vieles davon sogar besser als auf den org. Amigas möglich! WENN dann irgendwann mal neue Hardware auf den Markt kommen sollte (wie ja wohl jeder bestätigen kann werden diese ankündigungen seit JAHREN gemacht und andauernd heisst es "in zwei Monaten" und es kommt NICHTS) kann man diese ja immer noch Kaufen (und wird es mit GRÖSSERER wahrscheinlichkeit auch machen als wenn man vorher komplett mit dem Amiga abgebrochen hat)! In diesem Sinne sollte an die Emualtoren nicht als "Konkurenz" zu den echten Amigas sehen sondern als bereicherung und als gutes Brückenglied bis irgendwann mal vielleicht tatsächlich neue Hardware vorhanden ist die man Kaufen kann! So viel von mir zu dem "Amiga vs. Emulator" Krieg! In diesem Sinne " Keep the AmigaSpirit alive ![]() Cu TerAtoM -- TerAtoM Band: http://www.TERATOM.de Privat: http://www.TerAmigA.de.vu Profession: http://www.SysFi.de.vu ICQ: 18056588 [ Dieser Beitrag wurde von TerAtoM am 18.07.2002 editiert. ] |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |