amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 18 19 20 21 22 -23- 24 25 26 27 28 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1276 Treffer (30 pro Seite)
TerAtoM   Nutzer

15.06.2005, 11:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mein Power-MP3-A600 läuft seit 12 Stunden 1a :)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Cool!

Danke für die Infos! Ich habe demnächst was ähnliches vor :)

Leider habe ich nur eine Apollo020'er (verdammt, dabei war ich mir sicher das es eine 030'er ist... jaja... das Gedächtnis:).

CU TerA
--
TerAtoM
(A4K 604e/233MHz 060/50MHz 146MB CV64_3D+SD)
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

14.06.2005, 23:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HDToolBox
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Weiss keiner einen Rat wie ich die Festplatte formatiert bekomme?

Kann es sein das in IDEFix97 noch etwas eingestellt werden muss um den zweiten IDE-Port auf dem 4fach Adapter zu sehen?

CU TerA
--
TerAtoM
(A4K 604e/233MHz 060/50MHz 146MB CV64_3D+SD)
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

14.06.2005, 00:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Genesis bei rechnerstart starten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Einwandfrei. Danke nochmal an alle :D

Startet aus der WB-STartup wie eine 1 :D Nach etwas Prioriäten vergeben und das blöde "Auf Programmende warten" häckchen enternen startet jetzt auch mein FTP-Server gleich mit :D

CU TerA
--
TerAtoM
(A4K 604e/233MHz 060/50MHz 146MB CV64_3D+SD)
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

13.06.2005, 11:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Genesis bei rechnerstart starten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

DANKESCHÖN :D

Werde das heute Abend mal eine der Methoden durchführen... :D

CU TerA
--
TerAtoM
(A4K 604e/233MHz 060/50MHz 146MB CV64_3D+SD)
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

12.06.2005, 20:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Genesis bei rechnerstart starten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

kann ich Genesis aus OS3.9 bei Rechnerstart automatisch hcchfahren lassen? Also ich habe eine Netzwerkverbindung drin und möchte das der rechner automatisch Online geht beim hochfahren.

CU TerA
--
TerAtoM
(A4K 604e/233MHz 060/50MHz 146MB CV64_3D+SD)
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

12.06.2005, 20:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HDToolBox
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Stefan:
@TerAtoM:

Hast Du IDEFIX Software laufen? Bei mir gibt eine Versionsabfrage
"scsi.device 119.16" und atapi.device 120.5 aus.


Ja, ich habe idefix97 installiert... ich gehe auch davon aus das dieses läuft...

CU TerA
--
TerAtoM
(A4K 604e/233MHz 060/50MHz 146MB CV64_3D+SD)
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

12.06.2005, 18:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HDToolBox
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also die OS3.1 Version hat leider nichts gebracht.

Das scsi.device (und das atapi.device) hat die versionsnummer 119.1, jetzt müsste ich nur noch wissen ob das die füe 4fach IDE ist :)

CU TerA
--
TerAtoM
(A4K 604e/233MHz 060/50MHz 146MB CV64_3D+SD)
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

12.06.2005, 16:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HDToolBox
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

ich habe in meinem A4K einen 4fach Adapter an dem bereits eine HD und ein CD-ROM Laufwerk an einem IDE-Port hängen. Habe nun eine weitere Festplatte (40GB) als Master an den anderen IDE-Port angehängt. Leider bekomme ich mit der HDToolBox (AmigaOS3.9) immer nur "Leider wird die ausgeählte Plate von diesem Programm nicht unerstützt.".

Ich sehe zwei devices (atapi.device und scsi.device) und ich vermutlich ist ersteres nun das wo die neue Platte dranhängt.

CU TerA
--
TerAtoM
(A4K 604e/233MHz 060/50MHz 146MB CV64_3D+SD)
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

11.06.2005, 12:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gebrauchtpreise für CSPPC/CVPPC ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Ralf27:

Wenn man die PPC-Boards neu auflegen könnte (für vielleicht 1000Euro das Teil, Liebhaberpreis eben :D ) und dann auch die schnellsten 604e verbauen würde, könnte man bestimmt 100 Stück oder mehr verkaufen. Die Pläne müßten doch bei DCE noch rumliegen, oder seh ich das falsch?


Die Idee wäre wohl echt nicht schlecht.

Aber ich glaube das mit den alten Plänen das Board teurer in der Herstellung kommen würde als es damals gekostet hat. Einfach weil vielleicht viele Bauteile die verbaut wurden heute schwerer zu beschaffen sind (und deshalb teurer).

Um das ganze billiger zu machen müsste man das Board redesignen (alte Bausteine gegen neue ersetzen) und dazu braucht man dann fähige Hardwareentwickler was das ganze für geringe stückzahlen wieder unbrauchbar macht.

Berichtigt mich wenn ich falsch liege... toll würde ich es auch finden wenn das Board neu aufgelegt werden würde (vielleicht sogar mit einer BESSEREN CPU?).

CU TerA
--
TerAtoM
(A4K 604e/233MHz 060/50MHz 146MB CV64_3D+SD)
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

11.06.2005, 12:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gebrauchtpreise für CSPPC/CVPPC ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von THW:
@ Lemmink

300-400 euro legt man im Moment für eine BPPC hin X(

Unter 500 euro gibts keine Cyb.PPC, außer man hat wirklich Glück.

Versteh wer will warum die Preise so abgehen....

Aber 1,2,3 macht scheinbar die Preise :(


Nein, das Angebot und die Nachfrage machen die Preise. Ich habe eine CSPPC und ich würde diese aber nicht hergeben. Zumindest nicht für 600.-Euro. Da wohl jeder der eine hat so ähnlich denkt ist das Angebot sehr gering.

Da eine relativ hohe Nachfrage ja besteht sind mehr Leute dabei die iebr mehr Geld Zahlen als keine zu bekommen. Wenn Du nicht mehr Zahlen möchtest ist das Dein gutes recht, jedoch wirst Du wohl von jedem der dazu bereit ist überboten werden (und das nicht nur bei einem Auktionshaus, selbst wenn hier einer eine CSPPC für 300.-Euro anbieten würde, wäre die Wahrscheinlichkeit hoch das gleich mehrere angeben würden bereit zu sein einen höheren Betrag zu zahlen "Falls sie nicht die ersten sein sollten die sich gemeldet habe!" ).

Ein CSPPC ist halt die "Blaue Maurizius" für einen Amiganer, unbeschädigt recht selten und von allen heis begehrt :)

CU TerA
--
TerAtoM
(A4K 604e/233MHz 060/50MHz 146MB CV64_3D+SD)
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

10.06.2005, 23:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem mit Cybervison 3D Scandoubler
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Crystal:
@Teratom

ich seh grad an deiner Konfig, daß du eine CV64 3D mit Scandoubler hast. Ich meine, mal gehört oder gelesen zu haben, daß Scandoubler mit der 3D nich gehen (sollen), weshalb die Leutz auch so geil hinter der normalen CV64 her sind.

Was ist denn das für ne Marke/Modell, was du da angeschlossen hast?


Also der CyberVision64_3D-Scandoubler von Phase5 sollte schon mit einer CyberVision64_3D von Phase5 funktionieren, ja er tut es sogar einwandfrei in meinem Amiga4000(Micronik)Tower :D :D :D

Ich haber zwei A4Ks und zwei CV64_3Ds und auch zwei CV64_3D-Scandoubler... leider geht eben ein Scandoubler davon nicht mit einem TFT. An einem CRT mit einer größeren Frequenzbandbreite geht er eiwandfrei (bloss Blöd das ich eigentlich keinen CRT-Monitor mehr bei mir unterbringen kann).

PS: Der CV64_3D-Scandoubler ist speziel für die CV63_3D Grafikkarte entwickelt worden. Er wird direkt mit dieser verbunden und kann das AmigaRGB Bild wie das CV64_3D Grafikkarten Bild Automatisch umschalten und auf einen Monitor darstellen. :)

CU TerA
--
TerAtoM
(A4K 604e/233MHz 060/50MHz 146MB CV643D+SD)
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588


[ Dieser Beitrag wurde von TerAtoM am 10.06.2005 um 23:58 Uhr editiert. ]
 
TerAtoM   Nutzer

10.06.2005, 23:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem mit Cybervison 3D Scandoubler
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Um den Scandoubler Solo zu benutzen müssen einfach alle Jumper (6 stück) gesteckt sein :)

Wenn es dann nicht geht hat der Scandoubler ziemlich sicher einen, wie auch immer gearteten, defekt. (Du kannst mal versuchen einen Monitor mit grösserer Frequenzbandbreite ranzuhängen, bei einem von meinem Scandoublern hat sich nämlich die ausgangsfrequenz geändert und beträgt nicht mehr die geforderten 31KHzr. Der effekt ist dann das der Scandoubler bei einem TFT nicht mehr geht aber an einem CRT noc funktioniert...)

CU TerA
--
TerAtoM
(A4K 604e/233MHz 060/50MHz 146MB CV643D+SD)
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

10.06.2005, 08:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Unlimited HD-Partitionen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Geri:
AFAIK unterstützt SFS durchaus große Partitionen (bis 2TB?). Das größere Problem dürfte jedoch die LBA Adressierung sein. Im Gegensatz zu Pegasos und A1 unterstützt der interne IDE Port (bzw. scsi.device und IDEFix) der Classic Amigas nur LBA28, womit bei etwa 130GB Schluss sein dürfte. Bei SCSI kann das natürlich schon wieder anders aussehen.

--
Southtyrolean Amiga user since 1989!


Ähhh... heisst das man kann zwar grössere Partitionen anlegen aber adressiert werden nur die ersten 120GB und dann fängt es wieder von vorne an und überschreibt die dort liegenden Daten?

Wie sieht es dann aus wenn ich Buddha benutze? Unterstütz der mehr?

Dachte eignetlich jetzt schon das ich SFS benutzen werde... (obwohl ich erstaunt war zu erfahren ds PFS3 vERALTET ist... wird ja immer noch für gutes Geld gehandelt).

CU TerA
--
TerAtoM
(A4K 604e/233MHz 060/50MHz 146MB CV643D+SD)
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

09.06.2005, 09:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Unlimited HD-Partitionen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Danke!

Ich besitze die IdeFIX97 Diskette (original natürlich:).

Ich habe aus kostengründen vor das ganze mit IDE zu machen (grosse SCSI Platten kosten einfach mehr).

Ist SFS bei OS3.9 dabei? Oder bekommt man es im Aminet? PFS3 müsste ich mir ja kaufen (wäre aber auch kein drama wenn ich dadurch mehr sicherheit habe).

Also Datensicherheit wäre mir natürlich auch wichtig. Wenn ich mich recht entsinnen kann habe ich mal gelesen das bei PFSx keine Validierung der HD mehr auftreten kann da bei Abruch des Schreibzugriffes die Daten noch nicht im FileIndex aufgenommen sind. Ist das bei SFS auch so?

Kurz, welches Filesystem ist am stabilsten/sichersten?

Ich habe in dem Amiga nur eine 10MBit Karte (Ariadne2) drinn. Nichtsdesdotrotz kann es ja sein das ich ihm eine PCI erweiterungskarte und ein 100MBit LAN zukommenlassen werde. Also wäre ein Geschwindigkeitsvergleich der verschiedenen möglichkeiten auch nicht verkehrt. (Man kann ja sagen das z.b. Buddha + PFS3 superschnell und sicher ist, dann würde ich jetzt PFS3 auf dem internen IDE nehmen und bei gelegenheit einfach noch einen Buddha dazukaufen).

Kurz, ich fange mit dem wenigsten an (interner IDE + passendes Filesystem) und möchte mich nicht gleich am Anfang in eine Sackgasse manövrieren ( <- das ist bestimmt falsch geschrieben :) .

CU TerA


--
TerAtoM
(A4K 604e/233MHz 060/50MHz 146MB CV643D+SD)
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

08.06.2005, 22:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Belinea 21Zoll! Kennt sich einer damit aus?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Aghm... Dein Handy liegt nicht zufällig dort unter dem Monitor (war bei mir mal so :D )!

CU TerA
--
TerAtoM
(A4K 604e/233MHz 060/50MHz 146MB CV643D+SD)
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588


[ Dieser Beitrag wurde von TerAtoM am 08.06.2005 um 22:16 Uhr editiert. ]
 
TerAtoM   Nutzer

08.06.2005, 22:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Unlimited HD-Partitionen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo!

Ich habe einen Amiga4000 hier zu einem "Fileserver" umgebaut (momentan noch nur FTP aber es soll noch SAMBA dazukommen). Jetzt habe ich mir zwei Festplatten besorgt mit 30GB und 40GB.

Als Fileserver wäre es jetzt natürlich wünschenswert maximale Partitionsgrössen zu haben. Also am besten die volle Festplattengrösse als eine Partition.

Ich habe auf dem A4K AmigaOS3.9+ROMUPDATE, die Festplatten sollen am internen IDE mit 4fach Adapter ran und ich würde gerne wissen ob das mit der 40GB PArtition machbar ist?

Falls nicht, würde es mich interessieren ob ein neues Filesystem (PSFx ?) ausreichen würde das zu verwirklichen oder ob ich eine Hardware zukaufen muss (Buddha?).

Danke :D

CU TerA
--
TerAtoM
(A4K 604e/233MHz 060/50MHz 146MB CV643D+SD)
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

08.06.2005, 21:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DSL Router DHCP & Feste IP?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Kleatus:
Zitat:
Original von Solar:
Ich benutze einen SMC Barricade 7004. [...]


Von diesen Router kann ich eigendlich nur Abraten. sofern man etwas Filesharing betreibt wird dieses Modell zum Horrorgerät.
Nachlesbar auf jeder Seite die sich mit dem Thema beschäftigt.


Hä? Ich habe hier den SMC Barricade 7004BR seit über zwei Jahren (und das auch noch gebraucht gekauft) oder so. Habe in der Zeit auch mal von Morpheus über EMule alles mal ausprobiert und hatte keine schwierigkeiten damit (bis auf das das meiste was ich heruntergeladen habe virenverseucht und falsch betitelt war und ich seit längerem kein einziges dieser teile mehr benutze... aber da kann der Router nichts zu :) ). Ich habe mir jetzt sogar den SMC Barricade 7008BR (wegen 7 PortSwitch) gekauft und werde nun diesen anschliessen.

Läuft absolut astrein und kann auch vom AmigaBrowser gewartet werden. Den SMC Barricade 7008BR mit dem 7 Port Switch habe ich bei EBay inklusive Versand für 30.- Euro bekommen (OK, geht meistens etwas darüber weg... meiner war schon ein "schnäppchen" :D ).

CU TerA
--
TerAtoM
(A4K 604e/233MHz 060/50MHz 146MB CV643D+SD)
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588


[ Dieser Beitrag wurde von TerAtoM am 08.06.2005 um 21:56 Uhr editiert. ]
 
TerAtoM   Nutzer

07.06.2005, 21:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Logo gesucht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ähh... Das angebotene Bild sieht eher so aus als wäre es als PatternHintergrundLogo gedacht... und da ist es dann schon gut...

CU TerA
--
TerAtoM
(A4K 604e/233MHz 060/50MHz 146MB CV643D+SD)
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

04.06.2005, 15:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Monitor für Amiga&Dose
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Kleatus:
OMG!
Geh mal zur Schule!
Das ist ja kaum auszuhalten was du da zusammentippst.


Und wenn Du nichts zum Thema zu sagen hast dann lass es einfach...


Die RetinaZ3 kann in 1024x786 24Bit und in 1280x1024 16Bit darstellen und sollte somit auf beiden Monitoren in diesen Auflösungen nutzbar sein.

CU TerA
--
TerAtoM
(A4K 604e/233MHz 060/50MHz 146MB CV643D+SD)
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
Tomcat   Nutzer

29.05.2005, 17:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: LHA 2.9 ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Versuch mal den:
http://www.dietmar-eilert.net/golded/files/contrib/LhA



Tomcat
EDIT:
Mal wieder zu langsam. :D

[ Dieser Beitrag wurde von Tomcat am 29.05.2005 editiert. ]
 
TerAtoM   Nutzer

29.05.2005, 13:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Warum nicht neue Märkte erschliessen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Arglss.. da war ich mal kurz beim Baby vor dem absenden und hier sind schon wieder zig kommentare :D

CU TerA
--
TerAtoM
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

29.05.2005, 13:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Warum nicht neue Märkte erschliessen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Eule:
ich kann es nun mal nicht abhaben dass hier dauernd irgendwelche Leute auftachen die was von 'neuen Märkten für Amigas' fantasieren und ständig die altbekannten Tatsachen ignorieren.


Fixi hat noch relativ wenig posts hier... also kann man davon ausgehen das er die "altbekannten Tatsachen" vielleicht gar nicht kennt. Ja... es sieht so aus als gebe es immer noch Leute die zum oder "wieder" zum Amiga stossen. Es kann halt nicht jeder die letzten 20 Jahre Commodore verinnerlicht haben.


Zitat:
Original von Eule:
1. Das A1200 Board ist riesen groß und wenn jemand behauptet dass er es in ein Gehäuse für DVD Player einbaut dann fang ich an an dem Wahrheitsgehalt dieser Behauptung zu zweifeln. Moderne DVD Player sind kleiner als ein A600.


Also ich hatte vor meinem jetzigen DVD-Player einen der in einem recht GROßEM Gehäuse eingebaut war (als er deffekt war habe ich ihn verkauft... kann jetzt nicht nachmessen ob ein A1200 Motherboard reingepasst hätte) und ich kann mir wirklich gut vorstellen das sich der Fixi KEINEN "Moderne DVD Player" gekauft hat um in dessen Gehäuse einen A1200 einzubauen sondern einen ALTEN, ja vielleicht sogar kaputten, DVD-Player hergenommen hat.

Hey... man hätte den A1200 sogar in ein TELEFON einbauen können... die Armee-Telefone aus dem 2.Weltkrieg mussten in riesigen Behälter auf dem Rücken getragen werden... ;)


Zitat:
Original von Eule:
2. A1200 Komponenten sind nicht wirklich billig. Um damit irgendeinen Selbstbau zu verwirklichen muss man viel Geld reinstecken. Niemand kann damit wirklich einen neuen Markt erschließen. Das ist dümmste Spinnerei.


Der C-One ist auch nur eine "Dumme spinnerei", oder der SuperChip, die Festplatte, die mehrere MB Speichererweiterung für den C64... so etwas nennt man "Hobby" und wer es zu seinem macht gibt auch etwas Geld dafür aus.


Zitat:
Original von Eule:
3. Wenn jemand behauptet dass sein System so viel toller wäre als existierende (günstigere) Lösungen und dabai ignoriert was es wirklich im Markt gibt ( z.B. 2.5 Zoll Festplatten CD Player) dann ist er entweder unrealistisch oder ein Lügner.


Hmmm... es hat mal eine Zeit gegeben da solche Leute als "Visionäre" bezeichnet wurden. Ach ja... bei Microsoft ist das ja immer noch so...


Zitat:
Original von Eule:
4. Fixi hat bei seiner Argumentation den Preis geschönt und alleine deshalb seine Argumentation auf einer Lüge aufgebaut.


Geschönt = Lüge

Die ganze verdammte (Politische) Welt ist nur eine einzige Lüge!

Fixi hat einfach nur die Zahlen genommen die er in seinem Projekt hatte... ich habe meinen A600+Turbokarte für 25 Euro bekommen... soll ci da nun 250Euro schreiben damit es Dir recht ist und Du mich nicht als Lügner bezeichnest?


Zitat:
Original von Eule:
5. Niemand der nur halbwegs bei Trost ist kann behaupten, dass man mit einem veralteten Rechner den man als Car-Entertainment System für ~500 Euro verkauft wirklich irgendwelche Märkte erschließen kann. Wenn er beschreibt wie begeistert andere davon waren, dann vergisst er einfach, dass wegen Begeisterung für eine Nerd Aktion keiner so was kaufen wird. Man könnte auch einen Amiga in ein Fahrrad einbauen, bestimmt wären viele davon begeistert aber neue Märkte erschließt man damit nicht.


Naja... neue Märkte erschliessen war vielleicht etwas übertrieben. Aber mit sicherheit hätte man ein paar davon verkaufen können.


Zitat:
Original von Eule:
6. Was an A1200 Boards und Systemen verkauft wird sind absolute Restposten. Zu diesem Preis könnte man die Dinger nicht produzieren. PC-Boards könnte man aber schon zu diesem Preis herstellen und diese wären einem A1200 in Leistung und Ausstattung überlegen.


Das habe ich ja auch bereits geschrieben.


Zitat:
Original von Eule:
Sollte irgendwann ein komplett A1200 mit Joystick und 16 Spielen zu Preisen unter 50Euro auf den Markt kommen, dann könnte das durchaus ein Erfolg werden. Dazu wäre ein Redesign der gesammten Hardware nötig.


Ich bestelle mir dann schon mal einen ;)

CU TerA
--
TerAtoM
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

29.05.2005, 13:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Warum nicht neue Märkte erschliessen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von KneteKnut:
7"-TFT/LCD-Monitor CT-M70W3
Best.Nr. 600 071 99,95 EUR

bei http://www.pollin.de


Cool, danke :D Die haben ja wirklich viele günstige sachen im Angebot... hmm... mal sehen ob ich den auch gebraucht für günstiger bekomme :D

CU TerA

--
TerAtoM
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

27.05.2005, 23:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Warum nicht neue Märkte erschliessen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ach ja... was den MAS-Player und seine vorausetzungen angeht... hier von der MAS-Player Homepage "Der MAS-Player benötigt mindestens einen 68000er mit 7MHz und 1 MB Arbeitsspeicher. Mit dieser Konfiguration sind Bitraten bis 128kbps möglich. Denn der Prozessor muss immer noch die Daten über das Parallelport schicken. Empfehlenswert ist ein 68020 mit 14 MHz. Ab dieser Konfiguration gibt es keine Grenzen mehr, was die Bitrate betrifft.".

CU TerA
--
TerAtoM
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

27.05.2005, 23:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Warum nicht neue Märkte erschliessen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@All

Also ich weiss nicht wieso ihr hier den Fixi so "anpöbelt". Es ist absolut cool was er gemacht hat und es ist absolut gut möglich das so zu machen wie er es hier beschreibt. Also wieso soll er es nicht gemacht haben?

Das man das System wohl nicht wirklich verkaufen könnte (da man zum verkauf schon neue teile nehmen müsste und es dann wohl zu teuer wäre) steht auf einem anderem Blatt. Ein PC (MiniATX) Board kann das meiste von dem was ein Amiga zu einem vergleichbaren Preis kann besser (leider).

Aber was das "Feeling" angeht, es kommt schon darauf an. Ich habe (schon länger I-) ) so etwas ähnliches vor... und ein PC-Board wäre wohl auch die "bessere" wahl... aber ich habe mir hier einen Amiga600 + 030 Turbokarte + MAS-Player + 5MB Hauptspeicher + Kick3.1 + 10GB HD + KFZ-Adapter zusammengekauft. Und das wirklich nur wegen dem "Feeling". Momentan fehlt mir nur noch ein (bezahlbarer) TFT/LCD Monitor der ins Auto passt (und dann hoffe ich das mich mein (spärlich vorhandenes) Handwerkliches Geschick nicht im stich lässt :D ).


@Fixi
Die Idee an sich ist nicht schlecht. Aber so ein System wäre für den "normalo" zu teuer (da man eben nicht gebrauchte teile verbauen dürfte um so ein Produkt "in echt" zu vermarkten). Für AmigaFreaks jedoch könnte das tatsächlich eine Lösung sein... jedoch glaube ich auch da nicht das man damit seinen Lebensunterhalt verdienen könnte.

PS: Wäre cool wenn Du ein paar Bilder machen könntest (kannst ja auch nur die Bilder hochladen und dann hier verlinken... wer braucht schon eine Homepage ;) ).

CU TerA
--
TerAtoM
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
Tomcat   Nutzer

27.05.2005, 07:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fast-Ata
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Du kannst doch den PIO-Mode für jedes Laufwerk einzeln einstellen, probier doch damit mal herum.

Tomcat
 
TerAtoM   Nutzer

26.05.2005, 23:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: VoyagerV3 & CManager.mcc
Brett: Amiga, AmigaOS 4

THX an beide :)

Aber im endeffekt habe ich die MUI komponenten aus dem VoyagerV3 ftp
Archiv heruntergeladen und installiert und es ging dann! Irgendwie war
es etwas irreführend mit dieser CManager.mcc :)

CU TerA
--
TerAtoM
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

26.05.2005, 20:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: VoyagerV3 & CManager.mcc
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

ich habe mir VoyagerV3 heruntergeladen und installiert. Jedoch will er beim starten die CManager.mcc (sagt missing) und bricht dann einfach ab... ist ganz schön doof. Habe bereits von CManager.mcc die Version 14.8 in Mui:Libs/mui reingelegt und auch die CManager.library in der Verison 10.5 in LIBS: aber es geht nicht.

Habe sogar CManager downgeladen und isntalliert (was das auch immer bringen soll?)!

Weiss jemand rat?

CU TerA
--
TerAtoM
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

24.05.2005, 08:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOS3.5 Updates?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So ein Käse... was sollst Du den sonst schreiben? Vielleicht "Updates für einen alten Computer dessen Namen ich nicht erwähnen darf da die jetzigen besitzer ansonsten Lizensgebühren verlangen würden!", oder was??

Also echt... manchmal könnte man meinen die WOLLEN das sie in vergessenheit geraten X(

CU TerA
--
TerAtoM
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

23.05.2005, 23:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOS3.5 Updates?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also echt... ohne worte... X(

CU TerA
--
TerAtoM
Band: http://www.TERATOM.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
 
Erste << 18 19 20 21 22 -23- 24 25 26 27 28 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1276 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.