amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 21 22 23 24 25 -26- 27 28 29 30 31 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1276 Treffer (30 pro Seite)
TerAtoM   Nutzer

27.04.2005, 09:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4K + CV64-3D + CV3D-Scandoubler
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

wie einige ja bereits mitbekommen haben habe ich gestern in meinen A4K eine CV64-3D + CV3D-Scanndoubler eingebaut! Leider funtzt das so nicht auf anhieb!

Die Karten lagen länger (trocken) im Keller...

OK! Hier meine vorraussetzungen und vorgehensweisse!

Der A4K/040 (Kick3.1, Buster09 gelöttet, 2MB Chip + 16MB Fast) hat als Betriebsystem OS3.9 (ohne BoingBags).


1. Karten eingebaut, an Monitor(e) angeschlossen (vorsichtshalber an JEDEN Ausgang einen (CV63-3D, CV3D-Scanndoubler, Amiga)), Rechner hochgefahren. Nur der Amigaausgang bringt ein Bild!

2. CyberGraphixV4 installiert! Der versuch mit CG4 zu starten bringt eine Fehlermeldung (Suspend/Reboot). Nur der Amigaausgang bringt ein Bild!

3. BoingBags 1+2 installiert! Wieder Fehlermeldung (Suspend/Reboot). Nur der Amigaausgang bringt ein Bild!

4. CG4 upgedated auf V4_R5! Wieder Fehlermeldung (Suspend/Reboot). Nur der Amigaausgang bringt ein Bild!


Was ist Falsch!? Und was mir noch einfällt... muss ich eventuell die RTG.library updaten (das habe ich nicht gemacht glaube ich)!?

CU TerA

--
TerAtoM
Band: http://www.TERATOM.de
Soft: http://www.NTComp.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

27.04.2005, 09:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Buster09 & Cybervision64-3D
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von dante:
Bei mir gingen damals weder CV64 noch PicassoIV (im ZorroIII-Mode) mit Buster9. Sobald Cgfx bzw. P96 aktiv wurden, fror der Amiga ein. Ich hatte KEINE DMA-lastige Zusatzperipherie in den Zorro-Slots, kein SCSI-Controller oder sowas.
Die einzige Chance damals war, die PIV auf ZorroII-Mode zu jumpern. Hab den Buster dann umbauen lassen... :)



Hmmm.... genau an so etwas konnte ich mich nämlich auch erinnern... bin mir aber nicht mehr 100% sicher... ich wollte gerade einen neuen Thread aufmachen mit meinem jetzigen problem! Also bis gleich im neuen Thread :D

CU TerA
--
TerAtoM
Band: http://www.TERATOM.de
Soft: http://www.NTComp.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

26.04.2005, 23:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Buster09 & Cybervision64-3D
Brett: Amiga, AmigaOS 4

OK! Irgendwie geht weder CV64-3D noch der Scanndoubler... das kann ja wohl nicht sein... vielleicht sollte ich die BoingBags für OS3.9 installieren...

CU TeRA
--
TerAtoM
Band: http://www.TERATOM.de
Soft: http://www.NTComp.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

26.04.2005, 22:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Buster09 & Cybervision64-3D
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Granada

Wir wollten ja schon mal vorbeikommen hat dann aber nicht geklappt (da irgendwie kein funktionstüchtiges Auto da war :D )...

...jetzt haben wir es mal nicht angekündigt und werden kurzfristig sehen wie das mit dem kommen aussieht...

NÜ ist nicht so weit weg von uns (100km)...


So... muss jetzt wieder alles zerlegen und schauen ob J1 & J2 gejumpert sind... jaja... hätte ich das lieber vorher gemacht :D

CU TerA
--
TerAtoM
Band: http://www.TERATOM.de
Soft: http://www.NTComp.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

26.04.2005, 22:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Buster09 & Cybervision64-3D
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Uahhh... der Videoport im A4k ist ja ganz unten... wieso war ich nur so sicher das er ganz oben ist!?

..pfffff... das geht ganz schön schwer rein... und so knapp über den Speicher... hu.. mal weiterdrücken...

Puhhh... steckt... hmmm... Akku etwas ausgelaufen... mist... kommt vielleicht jemand am Samstag nach Nürnberg (http://granada.ath.cx:8081/) mit Akku (und Lötkolben :D ) für A4K im Gepäck? Wenn alles klappt kommen wir auch mal vorbei :D

Soo... jetzt wieder die AriadneII reingemoppelt...

Sooo... jetzt wieder alles zusammenschrauben, aufbauen und anschliessen...

hmmm... geht das jetzt schon ohne Amigamonitor? Mal probieren... Grmpf... wo ist den das Netzkabel für den TFT?? ...na auch egal... dan nehmen wir halt das Kabel vom UraltLaptop...

Ach mist... geht nicht...

Konkrete frage: Der Scanndoubler sollte doch einfach so funktionieren, oder?? Normlerweisse sollte ich was zu sehen bekommen auf dem TFT? Auf dem Scandoubler waren Jumper darauf... mussten die irgendwie speziel gejumpert werden?

CU TerA




--
TerAtoM
Band: http://www.TERATOM.de
Soft: http://www.NTComp.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

26.04.2005, 21:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Buster09 & Cybervision64-3D
Brett: Amiga, AmigaOS 4

OK! Dankeschön! Dann baue ich das ganze jetzt ein.. und wehe es geht nicht ;D

CU TerA
--
TerAtoM
Band: http://www.TERATOM.de
Soft: http://www.NTComp.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

26.04.2005, 21:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Buster09 & Cybervision64-3D
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Schnelle frage! Ich habe gerade meine (zweit) Cybervision64-3D inkl. CybervisionScandoubler aus dem Keller geholt und wollte gerade meinen (zweit) Amiga4000 abbauen um das ganze dort einzubauen und da fiel mir ein warum ich das bis heute noch nicht gemacht habe.

Der Amiga4000 hat den Buster09 (leider fest auf dem Motherboard) und da wollte ich eignetlich vorher mal anfragen ob das keine schwierigkeiten macht (da ich denke das dem so war)?

Schnelle antwort wäre nett... vor allem da der 1084S auf meinem 21"er recht wacklig steht und der A4K auch nur noch auf halbmast hängt (wie gesagt... ist mir natürlich erst mitten im abbauen eingefallen)!

Und falls es schwierigkeiten macht: Geht eine Cybervision64 (ist eine mit 4MB... liegt auch noch im Keller :D ) ohne probleme mit Buster09? Und wenn ja: Wie sieht den dazu die "Scanndoubler-vorrichtung" aus... sprich: was brauche ich da für ein Kabel und wo bekomme ich das!

Danke erst mal :D

CU TerA
--
TerAtoM
Band: http://www.TERATOM.de
Soft: http://www.NTComp.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

25.04.2005, 21:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Neues vom Amiga Markt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nein gibt nichts neues Sebastian! :D

CU TerA
--
TerAtoM
Band: http://www.TERATOM.de
Soft: http://www.NTComp.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
Tomcat   Nutzer

23.04.2005, 15:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Emulatoren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe es so verstanden, daß er auf seinem Amiga einen Mac und Konsolen emulieren möchte.
Für eine Mac-Emulation kann man Shapeshifter und BasiliskII nehmen. Ein fertig bootbares Mac-System als Diskfile gibts irgendwo im Netz, daß muß man nur noch einbinden, das Ding gibts mit Segen von Apple, du brauchst dazu auch noch ein Mac-ROM.
Shapeshifter läuft sehr gut hier, von Basilisk habe ich keine Ahnung, nie probiert. Beide Emulieren aber "nur" einen 68k-Mac!
Wegen den Konsolen-Emus mußt du mal im Aminet schauen, da gibts eine menge: http://www.aminet.net/search.php?path=misc/emu



Tomcat


[ Dieser Beitrag wurde von Tomcat am 23.04.2005 editiert. ]
 
Tomcat   Nutzer

20.04.2005, 17:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Nachfrage Amiga Access
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Diese Aktion ist längst abgechlossen, es waren nur wenige Boards reparabel, und die sind weg.

Tomcat
 
Tomcat   Nutzer

18.04.2005, 15:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BPPC kein WarpOS möglich (Absturz,Hänger und Würger)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also, bei mir läuft das völlig problemlos. Auch wenn einige immer sagen, das wäre Blödsinn, aber hier macht es, was es soll: Erstmal mit BPPCFix die ppc.library aus dem System entfernen, das ist soweit schonmal richtig. Dann die PowerUp-Emu nach libs: kopieren, ebenso die powerpc.library von Frank Wille, weil die Version von der OS3.9-CD wohl einen Bug hat. Dann habe ich noch loadlib ( ftp://de.aminet.net/pub/aminet/util/cli/LoadLib10.lha ) nach C: kopiert und rufe folgendes in der user-startup auf:
C:loadlib libs:ppc.library >NIL:
womit die PowerUp-Emulation hier problemlos läuft.
Meine WarpOS-Einstellungen sind:
Allgemein: alles aus,
PowerUp: Terminator aus, Kein Patch aktiviert, Fehlersuche: Kein debugging.
Ich hoffe, das hilft.

Tomcat
 
Tomcat   Nutzer

16.04.2005, 18:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: aktuelle fast ata version.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@julius
Haben die bei mir auch gemacht anfangs, nur war irgendwann Schluß, nix kam mehr!

Tomcat
 
Tomcat   Nutzer

16.04.2005, 15:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: aktuelle fast ata version.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

1000THX! Fehlt mir nur noch die Version für den A4000.

Tomcat
 
Tomcat   Nutzer

16.04.2005, 12:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: aktuelle fast ata version.
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Könnte ich auch gebrauchen (für A1200 und A4000). ICh habe zwar mal die neuesten Versionen automatisch per Mail zugesendet bekommen, aber irgendwann war plötzlich Schluß! Kein Verlaß mehr auf die Leute... :(

Tomcat
 
Tomcat   Nutzer

15.04.2005, 10:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DCE Mini Megi Chip kühlen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Gut möglich, daß es das RAM ist, ich hatte mal einen C64 mit einem solchen Fehler. Der trat auch erst nach einer gewissen Laufzeit mit Farbfehlern auf, wenn er Kalt war lief er einwandfrei. Es wurde dann ein defekter RAM-Chip gewechselt. Lustigerweise war auf dem Reparaturbericht (durchgestrichen) zu lesen, daß der Rechner keine Fehler zeigte, also kam der Fehler wohl kurz nach einem (etwas zu früh) beendetem, erfolgreichem Prüflauf auf! :D :D

Tomcat
 
TerAtoM   Nutzer

14.04.2005, 10:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ideen für kleinere Hardware Projekte? MC68000 mit 100Mhz?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also Scandoubler (intern auf VGA) für A600 wäre eine coole sache... fraglich ist es halt ob man diesen dann auch "finanzieren" kann. Es bring ja irgendwie nichts wenn der Scandoubler doppelt so viel kostet wie der Computer auf dem er verwendet werden soll.

CU TerA
--
TerAtoM
Band: http://www.TERATOM.de
Soft: http://www.NTComp.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
TerAtoM   Nutzer

14.04.2005, 08:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Scsi Cd-Brenner wird nicht erkannt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Sorry falls Du keinen der beiden Brenner zum laufen bringst... :( ... der mit Caddy hat mich damals über 1000.- DMark gekostet... bei dem hätte ich echt gedacht das noch alles geht... den anderen habe ich mal zu einem Rechner dazubekommen (soweit ich mich erinnern kann angeblich funktionstüchtig) aber nie ausprobiert da ich da schon besseren IDE-Brenner hatte...

CU TerA
--
TerAtoM
Band: http://www.TERATOM.de
Soft: http://www.NTComp.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588

[ Dieser Beitrag wurde von TerAtoM am 14.04.2005 editiert. ]
 
Tomcat   Nutzer

04.04.2005, 18:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Nächstes Problem: kein Ram mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Richtige 68040/68060-Libs installiert?

Tomcat
 
Tomcat   Nutzer

27.03.2005, 18:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was wäre diese Software von 1986 Wert?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Maik
Nungut, aber er hat noch die Anleitungen und so dabei, ein Sammler wurd da bestimmt noch ein wenig lockermachen
Aber dennoch nicht allzuviel erwarten...

Tomcat
 
Tomcat   Nutzer

27.03.2005, 12:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 1200 aufrüsten ohne Ende
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Aufrüsten kannst du den, bis die Kreditkarte qualmt. PowerPC-Karten, bald auch Coldfire, Tower, PCI-Boards, USB, schnelleres IDE, SCSI, 3D-Grafikkarten...
Kommt halt drauf an, was du auszugeben bereit bist.

Tomcat
 
Tomcat   Nutzer

27.03.2005, 11:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IBrowse und externer Editor
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von thomas:

Das hat nichts mit IBrowse zu tun, sondern mit der MUI-Klasse. Die sucht den Namen ihres Editors in der ENV-Variable "Editor".

Also z.B.

setenv editor c:ged
copy env:editor envarc:

Gruß Thomas

--
Email: thomas-rapp@web.de
Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/


So klappt es bei mir FAST so. Die Zeile im File editor lautet bei mir nur:
SYS:Utilities/NotePad >NIL:

Ohne >NIL: kommt gar nichts, also muß das vielleicht noch bei den anderen Editoren da rein.

Tomcat
 
Tomcat   Nutzer

26.03.2005, 20:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga wieder in Betrieb nehmen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Geht auch ohne RAM, aber die Karte ist dann nicht so schnell wie mit eigenem RAM. Aber zum testen & arbeiten reicht das erstmal.
Du hast auf der Install-Diskette mehrere Ordner.Erstmal öffnest du HDTools, und da das Programm HDToolBox. Da kannst du deine HD auswählen und dann Partitionieren. Das Programm gibt standardmäßig 2 Partitionen vor, die die HD in genau 2 Hälften teilen, aber du kannst das ruhig ändern. Achte nur darauf, daß die erste Partition immer Bootfähig ist, da kommt dann die Workbench drauf. Wenn da alles fertig ist bietet das Programm dir einen Reset an, den du auch machen lassen solltest (alle Disketten/HD-Aktivitäten sollten aber abgeschlossen sein, also keine LED davon mehr leuchten). Dann bootest du wieder von der Diskette, machst dann den Ordner Install auf und startest da das Programm Deutsch. Alles weitere geschieht automatisch bzw. Menügeführt.

Tomcat
 
Tomcat   Nutzer

26.03.2005, 15:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga wieder in Betrieb nehmen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Die Batterie ist nur für die Akkugepufferte Echtzeituhr da. Wenn die aber ausläuft & Leiterbahnen beschädigt kann es durchaus sein, daß die TK hin ist. Im Grunde läuft aber alles ohne Batterie, nur die Uhrzeit ist jedesmal weg nach dem Abschalten.
Jede IDE-Platte sollte laufen, aber wie gesagt, wenn die mehr als 4GB hat kann es zu Problemen kommen, dann muß man an der Software was basteln. Alle Tools zum einrichten und installieren der Platte sind auf der Install-Diskette der (hoffentlich noch vorhandenen) Disketten des OS. Es sollten sein: Install, Workbench, Extras, Fonts, Locale und Storage. Erst mit der HDToolBox die HD einrichten, also Partitionieren. Dann nach einem Reset die Partitionen formatieren (Menü), Quickformat reicht. Dann Installieren, dann sollte nach einem weiteren Reset die HD booten (Disketten aus em Laufwerk nehmen, das Disklaufwerk hat eine höhere Bootpriorität). Genaueres am besten dann, wenn du soweit bist.

Tomcat
 
Tomcat   Nutzer

26.03.2005, 13:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: IFF Sound für Mailempfang in SimpleMail
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe hier noch einen Digitalisierten Sound aus der Post-Werbung mit Stefan Jürgens. Bei Interesse mailen. Oder ich sende es einem, der es dann auf seiner Homepage verlinkt.

Tomcat
 
Tomcat   Nutzer

26.03.2005, 13:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga wieder in Betrieb nehmen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hi.
Tja, totgesagte leben länger! Richtig tot war der Amiga nie, sonst gäbe es wirklich absolut nix mehr neues für den.
OK, 68020, das ist dann wohl diese Karte:
http://amigahardware.mariomisic.de/cgi-bin/showhardware.cgi?HARDID=105


oder diese:
http://amigahardware.mariomisic.de/cgi-bin/showhardware.cgi?HARDID=147


Der Amiga springt auch ohne Festplatte an, aber das dauert etwas länger, weil er auf langsam hochdrehende Festplatten wartet. Einbauen kannst du jede 2,5"-IDE-Platte, du mußt nur auf die eigenheiten achten, die das alte System so mit sich bringt, am besten erstmal eine bis maximal 4GB. Größere gehen auch, aber da muß man etwas mit der Software "basteln". Eingerichtet werden die Festplatten mit der mitgelieferten Install-Diskette. 3,5"-IDE-Platten gehen auch rein, aber das ist aufgrund des Platzbedarfes mit einigem Aufwand verbunden (Kabel, Blech zerschneiden etc...).

Tomcat
 
Tomcat   Nutzer

25.03.2005, 20:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000: Festplatte wird nicht erkannt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hat die IDE-Platte eine niedrigere Bootpriorität als die SCSI-Platte bootet der Rechner natürlich von SCSI. Das kannst du zum testen im Early Startup Menu für diesen Bootvorgang einstellen, zum dauernden ändern der Bootpriorität nimmst du die HDToolBox.

Tomcat
 
TerAtoM   Nutzer

25.03.2005, 01:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000: Festplatte wird nicht erkannt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

ich habe auf meinem A4K einen gant komischen fehler... wenn mehr als 4MB FAST-RAM auf dem Motherboard sind geht die interne IDE nicht mehr... vielleicht ist das ja auch bei Dir so ähnlich der fall... mal das FAST-RAM vom Motherboard entfernen und stückweisse (erst 4 dann 8 dann 12 und dann 16 MB) wieder einsetzen und immer mal probieren ob es noch geht wenn es mit wenig FAST-RAM ging...

cu TerA
--
TerAtoM
Band: http://www.TERATOM.de
Soft: http://www.NTComp.de
Privat: http://www.TerAmigA.de.vu
Profession: http://www.Xavo.de
ICQ: 18056588
 
Tomcat   Nutzer

14.03.2005, 15:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Stromversorgung A1200T mit PPC060
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe einen RBM-Tower und speise seit Jahren ohne Probleme nur über den normalen Stromanschluß ein.

Tomcat
 
Tomcat   Nutzer

12.03.2005, 15:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 16in1_Kartenleser
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also: Secure Digital, Mini Secure Digital, Multi Media Card, RS Multi Media Card, Memory Stck, MS-Duo, MS-Pro, MS-Pro Duo, MS-Magic-Gate, MS-Select Function, Compact Flash I und II, IBM Microdrive, Smart Media, Smart Media RAM, XD-Picture.

Tomcat
 
Tomcat   Nutzer

12.03.2005, 14:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 16in1_Kartenleser
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe heute im Lidl einen 16in1-Kartenleser für USB2.0 gekauft, kostet 9.99¤. Funzt mit SmartMedia-Karten am AmigaOne prima! Nur so als Tip.

Tomcat
 
 
Erste << 21 22 23 24 25 -26- 27 28 29 30 31 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1276 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.