![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
amigafreak1980
Nutzer
20.01.2007, 17:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "Hunter" auf Amiga 1200 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Du hast doch ne Festplatte? Auf http://www.whdload.de den Patch von Hunter + whdload downloaden, installieren fertig, läuft (meistens :-) ). Das Programm ist so genial, das man es registrieren sollte! Dank an das whdload Team! Egal welches alte Spiel nicht laufen möchte, mit whdload habe ich schon so einiges alte Spiel wieder zum laufen überredet. Es gibt mittlerweile schon fast 1900 patches für Spiele |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
27.12.2006, 01:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 1000 Phönix Motherboard Sammelbestellung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @jopower: Hmm, eigentlich habe ich da sehr einfach gedacht (jetzt beim 3000er Board) - CPU + FPU + Speichersockel für Fastram weglassen, den Platz für den Schaltkreis der PPC benutzen samt sämtlicher Module, Statt dem Daughterboard gleich ne vernünftige PCI Lösung (Mediator ohne Anpassung - als kompletter Ersatz. Leider geht das ja nun auch nicht wegen Copyright usw... aber die Idee wäre net schlecht ;-) |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
27.12.2006, 01:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CF adapter in CD32/SX1 oder parallel Zip?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 okay, danke, wieder mal etwas schlauer :-) |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
26.12.2006, 22:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CF adapter in CD32/SX1 oder parallel Zip?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 interessant! Und wie wird die HD gejumpert? Habe da keine Jumper entdeckt :-) |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
26.12.2006, 21:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CF adapter in CD32/SX1 oder parallel Zip?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich stelle mir gerade die Frage, wie ich einen CF-Cardreader (IDE44 pol - gibts beim großen E...) und ne 2,5 HD zusammen anschliessen soll. 2,5 Zoll kabel haben ja (soweit ich weiss) nur einen abgriff. Da gabs ja mal diesen IDEfix adapter für 4 platten (oder liege ich da falsch?) Wie schliesse ich beides denn miteinander an? Oder gibts 2,5 Zoll kabel mit 2 Abgriffen? Ich hab hier auch noch ein paralleles ZIP LW liegen, das konnte man ja doch nicht am amiga benutzen oder liege ich damit falsch? Bin nicht auf dem neuesten Stand :-) |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
24.12.2006, 21:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche Anleitung oder Handbuch vom Promodule
Brett: Amiga, AmigaOS 4 ganz vorsichtig gesagt, würde ich sagen, versuchs doch mal nur mit dem CD32 Netzteil! kannst da ja nicht viel verkehrt machen (Denke ich mal). Ich hab sicherlich noch irgendwo testberichte zu dem gerät, werde vorsichtshalber nochmal nachschauen, was da drin steht, würd ich sagen, bevor da was falsch gemacht wird :-) |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
24.12.2006, 14:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A3000 Scandoubler an CV64/3D
Brett: Amiga, AmigaOS 4 ich hab zwar nicht die CV3D, aber ne Piccolo SD64. die hat den Amiga-Monitoranschluss auch durchgeschliffen. Das Kabel geht vom Flickerfixer des 3000er in die Durchschleifbuchse der Piccolo - funktionierert 1a! |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
24.12.2006, 14:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Allen ein frohes und erfolgreiches Fest
Brett: Amiga, AmigaOS 4 ich ebenfalls auch :-) |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
24.12.2006, 14:00 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche Anleitung oder Handbuch vom Promodule
Brett: Amiga, AmigaOS 4 ich frag mal meinen Bruder, der hat sämtlichen kram vom CD32 + Zubehör. Wenn er sie hat, melde ich mich noch. Ich selbst hab das SX1, die Jumperbelegungen sind auf der Platine aufgedruckt, evtl so auch beim Promodule? |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
23.12.2006, 20:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche Anleitung oder Handbuch vom Promodule
Brett: Amiga, AmigaOS 4 hat die cd32 allianz sowas nicht auf deren Homepage? Die scheint momentan nur offline zu sein (Siehe startseite amiga news) |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
23.12.2006, 20:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 1000 Phönix Motherboard Sammelbestellung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich finde das dies eine ganz tolle idee gewesen ist und wünsche mir, das weitere Projekte folgen. Die Preise für gebrauche Amiga Hardware sind dermaßen hoch, so das man sich sehr wünscht, wenn die PPC z.B. neu aufgelegt würden. Am liebsten hätte ich auch ein komplett neues Mainboard für meinen 3000D, am besten mit PPC onboard samt PCI Daughterboard :-) und nicht zu vergessen incl. 4 SIMM Sockel :-) das ware mal eine echt gute idee :-) |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
14.12.2006, 23:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Uhrenakku Alternative !
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich hab da mal folgende Anfragew wegen den Uhrenakkus: Anscheinend hat Commmodore 2 verschiedene Becherakkus verlötet, die eine Sorte ist hellblau, die andere dunkelblau. Mein 3000er Board ist 15 Jahre jung, der Akku hat immer noch keine Auslaufspuren. Die blauen aus einem 2000er ist jedoch ausgelaufen. Gibt es dort auch Unterschiede? |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
05.12.2006, 18:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Cd+amiga sound?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hehe, ich hab mal, um das Problem zu umgehen, spaßeshalber ein Mischpult dazwischen gesetzt. Ist aber schon lange nicht mehr dazwischen, nimmt ja alles platz wech *g* Somit konnte ich jedoch beide Kanäle benutzen. Vielleicht, wäre jetzt mal meine Idee, kann man ja so ein Teil miniaturisiert nachlöten? *g* |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
08.11.2006, 23:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: tft & Spiele
Brett: Amiga, AmigaOS 4 tja, ich glaub ich tausch das ding ein gegen nen anderen. Andererseits kann ich mir ja noch nen tft zulegen, damit sich meine beiden rechner nicht immer einen bildschirm teilen müssen :-) |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
07.11.2006, 18:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: tft & Spiele
Brett: Amiga, AmigaOS 4 naja, ich hab das ganze am A3000 mit eingeschalteten Flickerfixer angeschlossen. Der 3000er hatte ja hinten eine Korrigierschraube für den Flickerfixer, war der dafür da, um den Khz - Bereich zu regeln oder für Hz? Der flickerfixer wird durchgeschaltet bei der Piccolo SD 64, die ich verbaut hab. |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
06.11.2006, 23:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: tft & Spiele
Brett: Amiga, AmigaOS 4 das ist ja blöd. Ich meine, nur wegen den fehlenden 10 hz - kann ja irgendwie nicht sein. Ich glaub ich tausch den tft wieder um *lach* - Hätte ich doch bloß einen vernünftigen gekauft... - noch n monitor stelle ich mir hier nicht hin. Vielleicht kommt da ja mal irgendwann ne Bastellösung :-) |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
06.11.2006, 18:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: tft & Spiele
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, da mein alter Röhrenmonitor so langsam den Geist aufgibt, habe ich mir einen tft von Siemens zugelegt. Die Workbench erscheint (Habe eine Grafikkarte mit Cybergraphx3), Spiele laufen nicht, weil der tft erst ab 56 hz anfängt un pal halt 50 hz hat. Gabs da nichtmalso ein programm, womit man die Pal Schirme über die Grafikkarte steuern konnte? Wie heißt es denn nochmal? |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
25.07.2006, 00:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PC Floppyumbau Chinon FZ-357
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Joah, ist natürlich made in Japan. Ich hab hier noch n paar Teac Floppys liegen, alle können Amiga disketten lesen, hat mich echt gewundert *g* |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
24.07.2006, 17:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PC Floppyumbau Chinon FZ-357
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Naja, habs soweit gejumpert. das ding soll nur als DD-Floppy im 3000er Laufen, Diskettenwechsel wird jedoch nicht erkannt. Habe ich da was vergessen? Wenn der Rechner hochfährt und keine Disk drinliegt, zeigt er auch das Laufwerk an. Es ist übrigens ein FZ-357 ohne Buchstabenanhängsel |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
21.07.2006, 18:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PC Floppyumbau Chinon FZ-357
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, ich hab hier noc ne PC Floppy rumliegen, namens Chinon FZ-357. Das Ding ist ausm PC, wer kann mir sagen wie ich diese Floppy am Amiga betreibe? Soll ganz easy sein, da dies auch eine eigentliche amiga floppy ist *g* |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
20.07.2006, 23:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 3000 PSU Connector - neuer Tread
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habs einfach ausprobiert - er geht!!!! *freu* |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
20.07.2006, 20:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 3000 PSU Connector - neuer Tread
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Okay, dankeschön schönmal! Jetzt muss ich nur noch wissen wie ich den Schaltplan zu verstehen habe! Wenn die Schaltpläne von der Platinen – Rückseite gezeichnet sind, dann passt ja auch mein Pin 1 wieder! Und dann müsste das alles soweit funktionieren! Ich warte lieber noch mal auf eine Bestätigung, bevor ich den Rechner einschalte ;-) Ein Messgerät habe ich leider nicht :-( |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
19.07.2006, 23:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 3000 PSU Connector - neuer Tread
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Sagt mal, sind die Commodore - Schaltpläne so ausgelegt, das man die so deuten muss wenn man direkt auf die Bauteile schaut oder geht man von der Rückseite aus? Dann würds passen - nur so ein gedankengang *g* |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
19.07.2006, 22:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 3000 PSU Connector - neuer Tread
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @DJBase: Hamm bei mir steht auf dem Mainboard auch eine 1, allerdings auf der verkehrten Seite! hießt, es könnte sich hier nur um Pin 5 bzw 11 halten? |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
19.07.2006, 22:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 3000 PSU Connector - neuer Tread
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @G60Master: Dankeschön :-) Diese Seite kannte ich noch gar nicht *g* Wer weiss von euch denn, was diese schräge oben liks am Stecker zu sagen hat? Der Stecker ist rechteckig und hat so ne schräge nicht, das ist jetzt noch das einzigste Problem was ich hab :-) |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
19.07.2006, 20:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 3000 PSU Connector - neuer Tread
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, ich fange mal von vorne an, damit mein Problem nochmals deutlich wird. Ich weiss nicht, wie man den schaltplan der Amiga 3000 D Shematics deuten soll. Ich habe ein Problem mit dem netzteilstecker, ich weiss nicht welcher Pin wozu gehört. Der Netzteilstecker hat sowas wie eine Nase, die ist jedoch nicht im schaltplan eingezeichnet. Ich surfe mittlerweile seit über 10 stunden das ganze internet ab, habe nirgendwo eine vernünftige Anleitung gefunden. Eine hatte ich - der Link ging bloss nicht :-( - Wer weiss, wie man den Schaltplan deuten soll? |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
19.07.2006, 18:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A3000d AT-Netzteil umbau
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Soooo, ich glaube das was ich zusammengebaut hatte, war verkehrt. Sehe ich das richtig, das die Ziffern C160 über dem Connector aufm Board stehen muss? Dann müsste der untere rechte pin wirklich + 12 V sein, laut einer anderen Beschreibung soll es -5V sein. also werde ich das wohl verkehrt haben, wa? *g* Ich hoffe Commodore hat sich in den shematics nicht geirrt *lach* |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
18.07.2006, 20:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A3000d AT-Netzteil umbau
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hat keiner eine Idee wo denn jetzt was genau dran muss? hab den Tower jetzt so gut wie Fertig - Wenn ich das bei mir richtig aufm Board sehe ist Pin 1 oben ganz rechts. Wo soll demnach Pin 15 sein? Geht das jetzt so: 5 4 3 2 1 10 9 8 7 6 15 14 13 12 11 oder so? 5 4 3 2 1 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ??? Ich hab echt keinen Plan, dauerd andere Beschreibungen... |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
14.07.2006, 16:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A3000d AT-Netzteil umbau
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Michael_D: Kannst du bitte nochmals nachschauen wie ich s anzuschliessen hab? |
|||||
amigafreak1980
Nutzer
04.07.2006, 01:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A3000d AT-Netzteil umbau
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Sehr schön, soweit habe ich das ganze auch *freu* Kannst du mir nur noch zur Kontrolle sagen, ob am weissen Amiga kabel ein weisses PC Kabel hängt? müsste -5V sein. Wenn du das auch hast, dann hab ich alles richtig angeschlossen! |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |