![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
analogkid
Nutzer
16.08.2009, 00:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PCIGRaphics.card in Kicklayout nötig?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ja, muss drin bleiben. Denn der AGP-Port im Peg2 ist eigentlich nur een "umgebauter" PCI-Port, er hat keine eigene AGP-Bridge. |
|||||
analogkid
Nutzer
10.08.2009, 23:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ariadne oder X-Surf
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Und man könnte auch noch ein USB-Soundmodul installieren, und somit eine Prelude o.ä. einsparen. |
|||||
analogkid
Nutzer
10.08.2009, 21:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ariadne oder X-Surf
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Du könntest dir auch eine Deneb mit USB Ethernet-Modul holen, dann hast du auch schon eine sehr gute USB-Karte im Rechner. |
|||||
analogkid
Nutzer
08.08.2009, 21:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wunderschönen Morgen!!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @fehnhaar: Den Pegasos2 als reinen Linux-Rechner? Da wirst du aber für wesentlich weniger Geld wesentlich mehr fürs Geld bekommen. |
|||||
analogkid
Nutzer
27.07.2009, 22:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: YouTube mit GetVideo
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Für getvideo muss das Laufwerk TCP: angemeldet sein. Den passenden Dosdriver gibt im AmiTCP4-Demo-Archiv im Aminet. |
|||||
analogkid
Nutzer
26.07.2009, 10:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ein paar Fragen zu Amiga (1200/4000)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Das Programm heißt übrigens p96refresh, nicht dass du vergeblich danach suchst ![]() |
|||||
analogkid
Nutzer
25.07.2009, 23:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ein paar Fragen zu Amiga (1200/4000)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Hast du das Programm "p96tweak" ausprobiert? Hinsichtlich der Mausbewegungen wirkt es Wunder, danach fühlt sich die Mausbedienung meiner Meinung nach wie beim richtigen Amiga an. Zitat: Stimmt, WinUAE ist einfach besser ![]() Zitat: Auch wenn ich WinUAE für sehr gelungen halte, benutze ich vorwiegend einen Pegasos2 mit MorphOS ![]() |
|||||
analogkid
Nutzer
23.07.2009, 13:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Sam-Board
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Also so würd ich es nicht sagen... es gibt auch grafikkartenfähige Spiele, die einen eigenen Schirm benutzen und nicht im WB-Fenster laufen. |
|||||
analogkid
Nutzer
21.07.2009, 21:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: HighGFX
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Auch eine Art um jeden Preis recht zu behalten. |
|||||
analogkid
Nutzer
21.07.2009, 20:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: HighGFX
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Nur, weil du im dortigen Forum angemeldet sein musst? Vielleicht ist er für dich wertlos, aber für den Threadersteller vielleicht nicht. [ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 21.07.2009 um 20:15 Uhr geändert. ] |
|||||
analogkid
Nutzer
11.07.2009, 11:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Drucker aktuell für amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also für AmigaOS und Konsorten kann man heutzutage PCL- und Postscript-kompatible Drucker empfehlen. Das sind meistens Laserdrucker, es gibt aber auch Tintenstrahler, z.B. Modelle von HP (es bieten aber leider nicht mehr alle Modelle PCL-Unterstützung). Der Austausch des Druckkopfes lohnt sich bei den günstigen Tintenstrahlern meistens nicht. |
|||||
analogkid
Nutzer
27.06.2009, 17:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A1200 und WHDLoad...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: In diesem speziellen Fall aber nur, wenn Kick 3.1 nicht installiert ist, denn die LucasArts-Spiele mögen Kick 3.1 nicht (und das ist eines Dinge, die mit dem WHDLoad-Slave gefixt werden, neben anderen Dingen). Aber das ist sicherlich Haarspalterei. Zitat: Nun ja, wenn man die CF fest in den 1200er als "Platte" eingebaut hat, ist der Datentransfer per PCMCIA immer noch schneller als die CF auszubauen. Und für die paar MB, mit denen man den 1200er füttert, reicht der PCMCIA-Port dann ja doch noch. Was UAE betrifft, so trifft dein Argument sicher für WinUAE zu, aber so mancher kann WinUAE nicht benutzen (weil er halt Linux oder MacOSX benutzt). |
|||||
analogkid
Nutzer
27.06.2009, 16:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A1200 und WHDLoad...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Wie schon oben mal geschrieben wurde, könnten 8 MB für größere Spiele per WHDLoad eng werden (z.B. Monkey Island 2 oder Indy 4). Wenn es einem der Spaß wert ist, dann ist eine 030er Karte schon zu empfehlen (inkl. min. 16 MB RAM). Aber ansonsten hast du recht, mit deinem System hat man schon eine geniale Amiga-Classic-Zockmaschine. Zitat: Das und die Lautlosigkeit und der geringe Stromverbrauch sprechen heutzutage eigentlich nur für eine Lösung mit CF. Ein mehr als adäquater Ersatz für alte kleine Festplatten. Zitat: Nun, PCMCIA benutzen zu können hat schon Vorteile. Nicht nur, um eventuell eine Netzwerkkarte zu haben, sondern auch um z.B. eine zweite CF (mit FAT formatiert, zum einfachen Datenaustausch) per Hotplug anschliessen zu können. [/quote] Zitat: Hey, alle Lösungen besser als der alte 1084 sind nicht mehr retro ![]() |
|||||
analogkid
Nutzer
27.06.2009, 16:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A1200 und WHDLoad...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Die GVP-Neuauflage hatte ich beim vorherigen Beitrag schon im Hinterkopf, auch und gerade deswegen hatte ich den Passus mit dem Preis ergänzt. |
|||||
analogkid
Nutzer
27.06.2009, 07:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A1200 und WHDLoad...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Für 50 EUR wirst du eine Speichererweiterung mit 4 MB (vielleicht sogar mit ![]() Zitat: Die Amiga-Modelle selbst vielleicht, aber Zusatzhardware war eigentlich schon immer recht teuer. Und die Restbestände sind schon lange abverkauft. Die einzige Möglichkeit ist momentan wirklich nur gebraucht (bis vielleicht jemand auf die Idee kommt, A1200 Turbokarten neu aufzulegen, die Karten werden allerdings nicht wirklich billig werden). Ein günstiges Hobby ist Amiga leider schon lange nicht mehr. |
|||||
analogkid
Nutzer
24.06.2009, 08:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A1200 und WHDLoad...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also generell ist ein 030/50Mhz für ne Zockmaschine sehr gut geeignet. Wenn man keinen Wert auf das schnelle SCSI-Interface der Blizzards legt, kann man auch ne Winner/Apollo/Elbox Karte nehmen, wegen der Beschränkung auf 8 MB (und den PCMCIA-Problemen) würd ich keine MTec nehmen (16 MB sollten schon drin sein). 040 oder 060 ist purer Luxus und ist auch dementsprechend zu bezahlen. [ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 24.06.2009 um 08:36 Uhr geändert. ] |
|||||
analogkid
Nutzer
19.06.2009, 20:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A1200 und WHDLoad...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also meiner Meinung nach ist eine ausreichende Menge RAM noch das wichtigste für WHDLoad, deshalb würde ich dir zu einer RAM-Erweiterung mit 8 MByte oder einer 030er-Turbokarte raten, die ist allerdings nicht ganz billig. |
|||||
analogkid
Nutzer
19.06.2009, 10:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A2630 + SupraRam-Karte
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Du kannst die 2630 mit einer Speichererweiterung ausrüsten (DKB2632 heißt diese, bis 112 MByte geht sie dann), allerdings ist die sowas von höllisch selten, dass die Preise für die Erweiterung sehr unattraktiv sein werden... Da kannst du besser nach einer gebrauchten Blizzard 2040 oder 2060 Ausschau halten (als Bonbon gäbe es damit auch noch einen guten SCSI-Controller).Es gibt auch recht "günstige" 030er-Karten (Apollo 2030, mit bis zu 50MHz), aber ich persönlich habe mit diesen Karten schlechte Erfahrungen gemacht. Die 2630 ist eine gute (kompatible) Karte, wenn man von dem Speicherproblem absieht. |
|||||
analogkid
Nutzer
19.06.2009, 10:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Im Emulator files ohne dateiendung öffnen !?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Seid ihr sicher, dass die Frage beantwortet ist? Er möchte doch ADFs und DMS in WinUAE öffnen, d.h. die DefIcons von OS3.x spielen dabei keine Rolle. Wenn die Dateien wirklich ohne Endung sind (Windows zeigt die Endung ja nicht an), muss er die passende Endung einfach dranhängen. Ansonsten genügt es ja vielleicht, die entsprechenden Dateien in der WinUAE-GUI auszuwählen. |
|||||
analogkid
Nutzer
05.06.2009, 23:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Was "zockt" ihr zur Zeit auf Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ja, du kannst Day of the Tentacle auf Festplatte kopieren und mit ScummVM spielen. |
|||||
analogkid
Nutzer
27.05.2009, 18:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Was "zockt" ihr zur Zeit auf Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ich habe mal nachgezählt. Von den > 90 von ScummVM unterstützten Spielen gibt < 10 nur für DOS bzw. Windows. Wenn es keine Amiga, Atari etc. Version mehr von dem Spiel gab, so gab es vielfach zumindest eine Mac-Version. Die Aussage "die meisten unterstützten Spiele gibt eh nur in einer PC-Version" stimmt also so nicht. |
|||||
analogkid
Nutzer
27.05.2009, 13:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Was "zockt" ihr zur Zeit auf Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Nein, genauso wenig wie bei den Versionen für andere Systeme. |
|||||
analogkid
Nutzer
27.05.2009, 13:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Was "zockt" ihr zur Zeit auf Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Bluebird: Das stimmt nicht. Meistens werden auch die jeweiligen Versionen anderer Systeme unterstützt, so auch eine eventuelle Amiga- oder Atari-ST Version. Von Maniac Mansion funktioniert sogar die NES-Version unter ScummVM. Hinsichtlich Day Of The Tentacle kann ich sowohl die Lauffähigkeit der Mac-Version als auch die der PC-Version bestätigen. |
|||||
analogkid
Nutzer
26.05.2009, 17:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Was "zockt" ihr zur Zeit auf Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Nachtrag: Dank ScummVM fällt es mir auch leicht, meine Lieblings-Adventures auf "modernen" Rechnern zu spielen. Ganz besonders toll finde ich Monkey Island, Simon the Sorcerer 1 + 2 sowie Day Of The Tentacle. Aber auch die anderen LucasArts-Adventures sind klasse (Indy 3 + 4 usw.). |
|||||
analogkid
Nutzer
26.05.2009, 17:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Was "zockt" ihr zur Zeit auf Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich fand Foundation ganz toll ![]() |
|||||
analogkid
Nutzer
19.05.2009, 19:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 68k Browser Bounty?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Natürlich kann AWeb Javascript verarbeiten. |
|||||
analogkid
Nutzer
08.05.2009, 11:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Pinball Illusions CD32 Version auf Festplatte?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Von Pinball Illusions gab es nur eine AGA-Version, entweder auf Floppy oder halt auf CD. Zitat: Bei einenm ungepatchten System würde ich pauschal mal auf den 040er (oder hattest du einen 030 im 4000?) tippen. Auf dem 1200er lief es AFAIR, aber ich habe es nie wirklich intensiv gespielt (Pinball Dreams/Fantasies bzw. Slamtilt waren besser ![]() |
|||||
analogkid
Nutzer
08.05.2009, 10:00 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MAS Player Oberfläche nach Amiga Start
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Was passiert denn, wenn du "LoadWB" aus der startup-sequence nimmst (oder auskommentierst), und stattdessen die MAS-Player-Software dort startest? |
|||||
analogkid
Nutzer
06.05.2009, 08:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wie kann dem Amiga System leben eingehaucht werden
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Wie schon gesagt wurde, ein OS alleine macht die Hardware aber nicht kaufenswert. WinXP (so als Beispiel) kann auch auf einem alten 500 MHz Pentium3 gut laufen (wenn genug RAM drin ist...), die Benutzbarkeit steht und fällt dann mit der Software. Und bevor du mich wieder als "MOS-Fanatiker" abstempelst, das Problem betrifft MorphOS gleichermaßen. Hinsichtlich OS4 muss man aber feststellen, dass die Qualität und das Preis/Leistungsverhältnis egal wird, solange OS4 drauf läuft. Das war beim AmigaOne schon so, und ist leider beim SAM auch nicht anders. |
|||||
analogkid
Nutzer
05.05.2009, 17:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neues Online Amiga Magazin
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ganz ehrlich? Meiner Meinung nach ist die Seite eine Totgeburt. |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |