![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
analogkid
Nutzer
30.12.2002, 11:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Cookies und AWeb
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Petra: das hatte ich auch gedacht, dort habe ich den Pfad schon vorher verändert (auf sys:t) und trotzdem wurden die Cookies in T: geschrieben. -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
30.12.2002, 08:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Cookies und AWeb
Brett: Amiga, AmigaOS 4 ich habs jetzt hinbekommen. Laut Snoopdos werden die Cookies in T: gespeichert, welches standardmäßig ins RAM assignt ist. Ich hab einfach "assign T: sys:t" in meine startup-sequence geschrieben, und jetzt werden die Cookies auch auf Platte gespeichert und sind auch da. Wäre bloß gut, wenn man den Speicherort irgendwo in den Preferences einstellen könnte. -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
29.12.2002, 22:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Cookies und AWeb
Brett: Amiga, AmigaOS 4 hi, wie zum Teufel bringe ich AWeb dazu die Cookies zu speichern ? In den "Network Settings" habe ich "Use cookies" auf "Always (quiet)" gesetzt, und trotzdem bin ich bei jedem Zugriff auf das Forum nicht eingeloggt. Warum ? Ich benutze AWeb-II 3.4APL. -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
29.12.2002, 08:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A1200 Netzwerk
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @spreeman: hast in Miami unter "Interfaces/Sana-II Parameters" den Menüpunkt "Query Device" angewählt ? Erscheint dann unter "Hardware Address" eine Zahlenkombination ? Wenn ja, läuft die Hardware auf alle Fälle. Wenn nein, dann läuft sie nicht. -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
29.12.2002, 08:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MUI Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 DaxB: Scout zeigt nix besonderes an, es ist der Haupttask (z.B. 95% YAM). Damit kann man nicht so richtig viel anfangen. Askane: ich habe hier auch Amithlon. Ich habs bloß für ein allgemeines MUI-Problem gehalten (Konflikt von Klassen oder sowas), deswegen hab ich es hier ins "Amiga"-Forum reingeschrieben. Aber so selten wie du sagst ist es nicht. Es kommt durchaus öfter vor. -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
28.12.2002, 15:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MUI Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 hallo, ich hab da folgendes Probleme: Manchmal, wenn ich eine MUI-Applikation starte, wird das System voll belastet, der Mauszeiger fängt an zu ruckeln, das System wird einfach unerträglich langsam. Wenn das Programm dann erscheint mit seinen Fenstern, ist erstmal wieder alles normal. Gebe ich einen Text ein (z.b. YAM, AmigAIM oder Voyager) fängt das gleiche Spiel bei jedem Zeichen das ich reinschreibe wieder von vorne an (ruckelnder Mauszeiger, extreme Systembelastung). Woran kann das liegen ? Das passiert wie gesagt nur manchmal, und das auch erst seit kurzer Zeit, vorher hatte ich keine Probleme, habe an der MUI-Installation auch nichts geändert. Das gleiche, bloß nicht so extrem, habe ich auch manchmal beim Starten von Reaction-Programmen, wie z.B. EditPad. Damit kann ich dann aber problemlos arbeiten. Snoopdos hilft mir nicht weiter, es wird alles normal gestartet. Ich hatte den Verdacht, dass es an der Textinput.mcc liegen könnte, habe diese aber auch schon ausgetauscht und neu installiert. Zweites Problem: Manchmal stürzt der Rechner auch ab, wenn ich ein MUI-Programm starte (MUI-Einsteller, Microdot2). Ich starte das Programm und Mauszeiger bleibt einfach stehen. Stehen die beiden Probleme in einem Zusammenhang. Dringend Hilfe gesucht ! -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
25.12.2002, 18:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Io1 G-Rex
Brett: Amiga, AmigaOS 4 was mich stutzig macht, ist das Vorgängermodell "Ganymede1" das laut vgr.com schon verkauft wurde, jetzt aber zugunsten der Io1 nicht mehr. Siehe http://www.vgr.com/Ganymede1/ -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
25.12.2002, 11:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Io1 G-Rex
Brett: Amiga, AmigaOS 4 hallo, ich hab gelesen, dass es eine USB-Karte fürs G-Rex gibt. Kann man diese Karte irgendwo kaufen? Was hat es damit auf sich? Ich hab auch bei Amiga-News noch keine Newsmeldung über die Verfügbarkeit einer solchen Karte gesehen. -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
23.12.2002, 02:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Einstellungen bei FroggerNG
Brett: Amiga, AmigaOS 4 ich habe ebenfalls ein Problem mit FroggerNG. Wenn ich OGG-VORBIS-Dateien abspielen will, stürzt Frogger ab bzw. ein Task namens "AUDIO Decoder". Weiß jemand wie man das umgehen kann ? -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
23.12.2002, 02:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Techno-Sound-Turbo
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Du kannst als Eingang "Parallel Port Sampler" auswählen. Das müßte mit jeder Recording-Software, die AHI unterstützt, funktionieren (z.B. AHIRecord). Wie gut das funktioniert, kann ich nicht sagen, hab ich nie ausprobiert. -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
22.12.2002, 19:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Techno-Sound-Turbo
Brett: Amiga, AmigaOS 4 du kannst den Techno-Sound-Turbo auch mittels AHI als Eingang verwenden, oder bin ich da falsch informiert ? -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
22.12.2002, 08:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: G-REX: Analog-Joy..
Brett: Amiga, AmigaOS 4 nö, gibts noch nicht. Vielleicht kommt der mit MorphOS, der Joy-Port des Pegasos muß ja auch irgendwie angesprochen werden. -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
19.12.2002, 20:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Alternative zu Turbocalc?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wenn du dich noch ein wenig gedulden kannst... http://www.pinc-software.de/ignition/de_main.html Ignition wird bald rauskommen (war letztens eine Meldung bei amiga-news.de) Gibt bloß noch keine Demo ![]() -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
17.12.2002, 17:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Lyra 1200 Tastaturinterface
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: ähm, dann braucht er den Lyra aber nicht mehr, oder? -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
16.12.2002, 22:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: rate ich von ab, Dellert ist sehr umgänglich, und über Vesalia dauerts nur länger. Am besten bei DCE anrufen, keine Emails oder Faxe ! -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
07.12.2002, 22:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: paybackPPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4 hast du das Update mit Unarc von OS 3.9 entpackt ? Wenn ja, dann entpacke es nochmal mit dem alten LhA. Unarc hat einen Bug. -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
05.12.2002, 18:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wie kann mein PC Amiga-Disketten lesen und ausführen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 es gibt ein Programm namens "Disk2FDI", welches Amiga-Disketten am PC lesen kann, ohne weitere Hardware. Voraussetzung ist, dass ein 2. Disk-Laufwerk installiert ist. -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
04.12.2002, 20:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Problem mit PFS 3...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Falcon: hast du mal geschaut. ob das device des Zeus-SCSI in der NSDPatch.cfg eingetragen ist ? Vielleicht liegts daran. -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
01.12.2002, 21:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Buster 09 / 11 Tausch
Brett: Amiga, AmigaOS 4 den Buster11 brauchst du wirklich nur, wenn du ZorroIII-DMA-Karten nutzen willst. Für Mediator und Prometheus reicht Buster9, zumindest das Prometheus läuft auch auf einem Buster7 (kenn jemandem mit nem 3000T). -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
30.11.2002, 11:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AMIGA600 und CD-ROM
Brett: Amiga, AmigaOS 4 ja, geht auch mit dem internen. Du brauchst aber zusätzliche Software, wie z.B. AsimCDFS oder Idefix97. Oder du installierst OS3.5/3.9. -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
29.11.2002, 17:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Blizzard + CyberVisionPPC tunen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Crack: mein Rat: tu es nicht ! Der Unterschied ist geschwindigkeitsmäßig sehr sehr sehr gering, bei VGR.com hat man damals von max. 10% gesprochen, und ob sich das bemerkbar macht, ist zweifelhaft. Ich hatte damals nur Grafikfehler (BVision) und habe das ganze sehr schnell wieder deaktiviert. Das Risiko die Karte zu beschädigen ist sehr hoch, und man muß DCE ja nicht über Gebühr beschäftigen, oder wieviele Monate hast du Zeit, auf deine B(C)Vision zu warten ? -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
29.11.2002, 14:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 60 oder 80 Nanosekunden???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 markus: das bringt rein gar nichts ! Da könntest du besser FastRAM reinbauen (echtes Fastram, kein "Slow-FastRAM"). Den Quarz auszulöten wird nicht funktionieren, da die CustumChips nur mit 7,09 Mhz richtig laufen. @dandy: wenn du auf die Echtzeit-Uhr deines "Power-500ers" geschaut hättest, würdest du dir diese Uhr für die Arbeit wünschen ![]() dann nämlich doppelt so schnell. -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
26.11.2002, 20:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: M1538S auch an PC/Mac ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 moin, ich betreibe heute noch einen 1438S über einen solchen Ausgang. Funzt 100%. Hab ihn damals von Vesalia gekauft, müßten denn noch haben. Kannst aber auch selberbasteln, Pin-Belegungen für 23pol. -> 15pol. gibts wie Sand am Meer. -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
21.11.2002, 21:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Voodoo-III bei ShowConfig nur 8MB - MMU-Variable auf NO
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: ich habs aus den Releasenotes vom NDK 3.9. der Befehl "version sys:tools/ShowConfig full" zeigt mir "ShowConfig 45.1 (08.02.2001) " Ich schätze das Datum stimmt eher ![]() -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
21.11.2002, 17:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Voodoo-III bei ShowConfig nur 8MB - MMU-Variable auf NO
Brett: Amiga, AmigaOS 4 [quote] Original von Hammer: Zitat: Aktuelle Version: ShowConfig 45.1 (8.2.1999) -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
21.11.2002, 17:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Voodoo-III bei ShowConfig nur 8MB - MMU-Variable auf NO
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Nimm das Prog Availp96 ( http://www.vgr.com/mediator/software3rdparty.shtml ) von VGR.com. Da s zeigt dir an, wieviel RAM deiner Voodoo3 belegt werden können. -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
17.11.2002, 16:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DOpus MagellanII und GlowIcons
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Magellan II ist erst ab 5.82 voll OS3.5-kompatibel. Hast du geupdatet ? -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
17.11.2002, 08:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DOpus 5.81 Update
Brett: Amiga, AmigaOS 4 moin, danke für euren zahlreichen Tips. Ein User war so freundlich und hat mir das entsprechende Update zugemailt. Dieses Update ist wirklich sonst nur bei GPSoft direkt zum runterladen, Schatztruhe und co. haben nur Links zu http://www.gpsoft.com.au . -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
16.11.2002, 17:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DOpus 5.81 Update
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Für den Patch von 5.80 auf 5.81 muß man sich registrieren, was ich auch schon vor Ewigkeiten gemacht habe. Nun gibts eine Fehlermeldung, wenn man das File von diesem geschützten Bereich runterladen will. Den Patch von 5.81 auf 5.82 kann man so runterladen, man braucht aber den 1. Patch dazu, damit es funktioniert. Haben sich wohl was dabei gedacht ![]() -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
analogkid
Nutzer
16.11.2002, 17:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DOpus 5.81 Update
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: stimmt nicht, sonst hätte ich nicht im Forum gepostet ![]() Den 2. Patch kann man ohne weiteres bei GPSoft runterladen, den 1. Patch bekommt man dort nicht mehr. -- Gruß, analogkid ![]() Brought to you by the letters "A-M-I-G-A" |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |