amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 1 2 3 4 5 -6- 7 8 9 10 11 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1655 Treffer (30 pro Seite)
analogkid   Nutzer

05.05.2009, 15:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fragen zu Power Play und Play Time
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Fixi:
Ab wann war die Power Play eine reine PC Zeitschrift?


Da muss meines Erachtens differenziert werden. Gerade in den 90ern hat die PowerPlay den Amiga recht stiefmütterlich behandelt. Offiziell wurden Amiga-Spiele (wenn ich mich recht erinnere) bis zur Ausgabe 09/94 getestet.
 
analogkid   Nutzer

05.05.2009, 15:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie kann dem Amiga System leben eingehaucht werden
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AP:
@analogkid: Na komm, der Vergleich hinkt aber sehr. Zum einen klebt auf dem SAM ja gerade kein Boingball (hat nichts mit AmigaInc. zu tun, hat auch keine Namenslizenz wie der AmigaOne). Es ist einfach aktuell erhältliche (und funktionierende) Hardware aus Italien, auf der AmigaOS4.1 läuft und wird genau deswegen gekauft.


Du hast genau die einzigen Gründe, die für einen SAM-Kauf bestehen genannt, ohne die viel schwerwiegenderen Gründe contra SAM noch zu nennen (Preis, Leistung, Defizite in der Softwareunterstützung). Und eben mein Vergleich kommt da recht gut in Spiel, es wird gekauft, weil es was mit Amiga zu tun hat.
 
analogkid   Nutzer

05.05.2009, 15:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie kann dem Amiga System leben eingehaucht werden
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von tploetz:
Dann versuch es doch einmal eine Flasche Leitungswasser mit einer Boingball etikierten
Flasche zu verkaufen, wirst Du kaum loswerden, aber beim SAM besteht eine bestimmte Nachfrage, sonst würde ACube, die nicht produzieren und verkaufen.


Bei T-Shirts hat es doch auch geklappt. Vielleicht muss man noch eine Mitgliedschaft im "We are Amiga"-Club dazupacken.

 
analogkid   Nutzer

04.05.2009, 13:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie kann dem Amiga System leben eingehaucht werden
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von tploetz:
Also, was soll das, das SAM als Gurke zu bezeichnen.
Ich habe auch eins. Zum Preis, es war schon immer etwas teurer einen
besonderen Geschmack zu haben.
tploetz


Das stimmt, und ich habe auch schon die nächste Geschäftsidee: Wie wärs, wenn man Leitungswasser in eine mit Boingball etikettierte Flasche abfüllt und für ein Heidengeld verkauft?

Dreiste Idee? Vielleicht, aber es war ja schon immer teurer einen besonderen Geschmack zu haben.
 
analogkid   Nutzer

29.04.2009, 21:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie kann dem Amiga System leben eingehaucht werden
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AP:
BTW: Bin mal gespannt inwieweit MOS den Mac Mini wirklich vollständig unterstützt. Beim Pegasos ist das ja eigentlich nie gelungen bzw. es wurde nie gemacht (Firewire).


Eine vollständige Unterstützung steht erstmal nicht an, weder Wlan noch Bluetooth werden (zumindest anfänglich) unterstützt werden. Dagegen ist der Firewire-Support dank Helios schon relativ greifbar.
 
analogkid   Nutzer

29.04.2009, 21:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pinball Illusions CD32 Version auf Festplatte?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

hast du auch die dazugehörende .RTB-Datei installiert?
 
analogkid   Nutzer

28.04.2009, 19:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 68k Browser Bounty?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ganz realistisch betrachtet? Für einen "echten" 68k wäre jeder moderne Browser viel zu langsam (Auch und gerade OWB). Und für einen emulierten 68k reicht ein simples "Alt-Tab", um einen aktuellen Browser nutzen zu können...
 
analogkid   Nutzer

27.04.2009, 18:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie kann dem Amiga System leben eingehaucht werden
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das beste und "lebendigste" am Amiga war bisher immer das, was die User draus gemacht haben. Auch wenn das System den Vorsprung zu den "Standardsystem" in vielerei Hinsicht nicht mehr aufholen kann, so macht die Benutzung des Systems immer noch Spaß, und auf den Usertreffen (die leider immer seltener werden) merkt man das auch noch. Nur leider bringt die immer weiter fortschreitene Anonymisierung der Community durch das Internet die alten Stärken immer weiter in Verruf. Das ist schade und die Zankereien / virtuellen Schwanzvergleiche versauen einem den letzten Spaß, den man an dem System hat. Vielleicht liegt es auch daran, dass die Welt sich weitergedreht hat und die Amiga-Community stehen geblieben ist bzw. sich nicht in dem gleichen Tempo mitgedreht hat.

Ich finde, dass jeder, der sich heute noch mit einem Amiga beschäftigt, nicht dafür rechtfertigen sollte, warum er das tut. Wenn er für ihn noch ein Einsatzgebiet findet, ist es schön. Wenn jemand kein Einsatz mehr für einen Amiga (bzw. Derivate wie MorphOS), sollte man zumindest den anderen ihren Spaß lassen.

 
analogkid   Nutzer

27.04.2009, 18:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pinball Illusions CD32 Version auf Festplatte?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ja, mit WHDLoad.

http://www.whdload.de bzw. http://www.whdload.de/games/PinballIllusions.html
 
analogkid   Nutzer

26.04.2009, 11:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: M-TEc 1230/28 RTC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich kenne die Karte nicht, es ist also eine Vermutung ins Blaue... Aber könnte es etwas mit dem PCMCIA-Port zu tun haben? Ist eventuell eine PCMCIA-Einsteckkarte vorhanden?
 
analogkid   Nutzer

21.04.2009, 13:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Chipram optimieren ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Holger:
Welche Laufwerke meinst Du?
Die Laufwerke, die über Erweiterungskarten, bzw. einen auf der TK sitzenden Controller angebunden sind, sollten kein ChipRAM verbrauchen.
Und für die anderen gilt, dass man den verwendeten Pufferspeicher via AddBuffers kontrollieren kann. Man muss sie nicht gleich abschalten, wenn man Speicher sparen will.


Für die von dir genannten Controller stimmt das. Eventuell angeschlossene externe Floppys z.B. schlucken ein bischen ChipRAM.
 
analogkid   Nutzer

21.04.2009, 11:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit installierten Games
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Fixi:
Beim Versuch manche Spiele zu starten erscheint folgende Meldung:

Error in display initialisation
possible reasons:
-screen will be promoted
-PAL/NTSC/DBPAL/DBLNTSC Monitor not installed
-not enough free store


Setz mal "PAL" in das jeweilige Tooltype.

Zitat:
Also Speicher hab ich mal genügend. Es sind so um die 1,6 MB Chip Ram und 27 MB Fast Ram frei. fblit ist installiert, so dass eigentlich immer möglichst viel Chip Ram frei sein sollte.

Für so manches AGA-Spiel könnten 1,6 MB Chip schon zu wenig sein. CapitalPunishment z.B. startet unter 1,9 MB nicht.

Zitat:
unter devs monitors ist pal installiert. Wo bekomme ich NTSC/DBPAL/DBLNTSC her?

Falls die Monitor-Treiber nicht mehr auf der Festplatte sein sollten, findest du sie auf der "Storage"-Diskette.


Zitat:
Dos-Error 205
(Object nicht gefunden)
on reading "devs:kickstarts/kick24005.a500".

Muss ich das A500 KickRom vom Amiga Forever Paket in devs kopieren und in kick24005.a500 umbennen?


1. WHDLoad kommt mit den verschlüsselten Kickstart-ROMs von Amiga Forever nicht klar. Im Prinzip müsstest du das ROM in der Emulation nochmals rippen.

2. Es müssen zusätzlich noch die jeweiligen .PAT und .RTB aus dem SKick-Archiv installiert sein.

http://aminet.net/package/util/boot/skick346
 
analogkid   Nutzer

21.04.2009, 11:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Chipram optimieren ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn du FBlit aktiviert hast, dann kann OS 3.9 die Piktogrammdaten und Hintergrundbilder im FastRAM halten. Außerdem ist es immer recht sinnvoll, die jeweiligen Applikationen auf Bildschirmen mit sinnvoller Farbtiefe zu betreiben (z.B. IBrowse mit max. 128 Farben, YAM mit 4 Farben etc.). So kann man auch einiges an ChipRAM einsparen. Weiterhin geht auch ChipRAM für angemeldete Laufwerke drauf. Je weniger Laufwerke angemeldet sind, umso weniger ChipRAM wird verbraucht.

http://aminet.net/package/util/boot/fblit



[ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 21.04.2009 um 11:19 Uhr geändert. ]
 
analogkid   Nutzer

24.03.2009, 18:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PDF erstellen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Pagestream 4 kann meines Wissens nach von sich aus schon komprimierte PDfs erstellen.
 
analogkid   Nutzer

15.03.2009, 12:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Flink CD32 - Was ist daran so besonderst?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von eliotmc:
Da fehlt dir aber noch Banshee und das beste Game auf dem CD32 ever:
Little Devil


Vielleicht hat er die beiden Games in den letzten 3 1/2 Jahren ja bekommen ;)
 
analogkid   Nutzer

07.03.2009, 08:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Dateimanager für Amiga500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Diskmaster2 sollte auch gut laufen.

http://kazong.privat.t-online.de/archive.html
 
analogkid   Nutzer

04.03.2009, 12:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HILFE!!!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Holger:
Aber warum sollte man das wollen?
Also RAM, das nicht per DMA angesprochen werden kann, um jeden Preis zum Laufen zu bewegen?
Da erscheint mir die Reduktion auf einen Controller wesentlich sinnvoller.


Vielleicht könnten ihm die 4 MByte RAM auf der Turbokarte zu wenig sein.
 
analogkid   Nutzer

04.03.2009, 08:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HILFE!!!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Ralf_Leonhardt:
Zitat:
Wenn beide Karten drin sind, produziert die Kiste alle paar Minuten völlig sinnlose Abstürze (meistens 8000 0004).
Und was will mir "gvpscsi.device unit ....: unexpected Status $xx/$xx" sagen ...?

typische Fehlermeldung wenn sich 2 Controller nicht verstehen

Der Nexus muß raus. Der Controller ist ja schon etwas älter, und SCSI-mässig nicht gerade "pflegeleicht".
Die SCSI-Drives klemmst Du dann an den GVP.


Es ist anscheinend eher eine Inkompatiblität des GVP-Controllers zum RAM auf dem Nexus. Ältere Revisionen der SCSI-Firmware waren, nennen wir es mal, unflexibel im Umgang mit RAM, welches sie nicht per DMA ansprechen konnten. Das Guru-ROM hatte da Abhilfe geschaffen, aber IIRC konnte man auch die alte GVP-Hardware dazu bewegen, sich korrekt in einem solchen System zu verhalten.

[ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 04.03.2009 um 08:02 Uhr geändert. ]
 
analogkid   Nutzer

21.02.2009, 08:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PowerPC Mac's und OS 4.1
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Andreas_Wolf:
Weder OS4 noch MorphOS unterstützen ATI Rage.


Schon klar, da der alte Powermac G3 b/w aber keine Onboard-Grafik, sondern eine per PCI-Slot verbaute ATI Rage besitzt, könnte man diese ja gegen eine aktuelle(re) ATI Radeon 9x00 PCI ersetzen.

Es sind ja aber eh nur Gedankenspiele...
 
analogkid   Nutzer

20.02.2009, 11:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PowerPC Mac's und OS 4.1
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das sehe ich aber genauso. Selbst ein Powermac G3 b/w (das war der erste NewWorld-Mac, hatte einen G3/400 MHz) ist für OS4 (oder auch MorphOS) eine mehr als nur taugliche Hardware. Und das eben genannte Beispiel muss man teilweise vor der Verschrottung retten, teuer ist der also nun wirklich nicht mehr...

Aber ich glaube, da baut man sich teilweise unheimliche Luftschlösser auf, sowohl auf der einen (MorphOS) als auch auf der anderen Seite (OS4).
 
analogkid   Nutzer

14.02.2009, 08:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Browser für Classic OS 3.5 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Thore:
Fab hat den MOS Port in 3 Wochen geschafft. Die Sourcen von MOS und OS3 unterscheiden sich sicher nicht allzusehr.


OWB benötigt unter MorphOS MUI4. Hast du das mal eben parat?
Und welche Sourcen meinst du? Die vom OS selber? MorphOS wurde komplett neu programmiert, es ist "nur" zu OS3.x API-kompatibel, der Unterschied müsste dir geläufig sen. Oder meinst du die OWB-Sourcen? Der aktuelle OS3.x-Port vom OWB basiert auf einer steinalten Version der Engine und bietet eine andere (um nicht zu sagen: gar keine) Oberfläche.

Zitat:
Man kann ja auf bestimmte Dinge, für die es z.B. die linklib nicht gibt, vorerst verzichten.

Dann bliebe aber nicht allzuviel übrig...
 
analogkid   Nutzer

12.02.2009, 07:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CF am Amiga 4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

1. Also ich kann das Problem hier auf meinem 1200er nicht bestätigen (030/50MHz, 32MB RAM, 4 GB CompactFlash). Hast du "Mask" oder "MaxTransfer" heruntergesetzt? Es muss "MaxTransfer" sein (liegt hier bei 0xffff).

2. Die WB-Disketten sollten gleich sein.
 
analogkid   Nutzer

11.02.2009, 17:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tip: QuakeRally!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Bluebird:
hmm gibts eigentlich q3 auf os4/mos ?


Zumindest für MorphOS gibts das:
http://bigfoot.morphos-team.net/files/morphosquake3.lha


[ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 11.02.2009 um 17:00 Uhr geändert. ]
 
analogkid   Nutzer

13.01.2009, 08:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CF Adapter für den Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von dandy:
Mal ne ganz dumme Frage:
Wozu soll das gut sein?
Habe ich das richtig verstanden, daß Du das als HD-Ersatz nutzen willst?

Also mir wären die Dinger noch zu klein. Wie sind die aktuellen Kapazitäten - 16 gB? Also - eine meiner beiden Platten hat schon 160 gB - da werd ich mich wohl kaum mit einem zehntel der Kapazität zufrieden geben...

Derzeit geht es noch nicht ganz ohne Fetzplatte, würd' ich sagen - jedenfalls nicht bei mir.

Obwohl - die Idee als solche gefällt mir schon...


Ich bin zwar nicht direkt angesprochen, aber auch ich habe eine CF in meinem 1200er drin. Primär hatte ich diese eingebaut, um leicht Daten mit dem Pegasos/MorphOS auszutauschen, einfach CF in den Kartenleser, und die 1200er Laufwerke tauchen in MorphOS auf. Zumal zunächst keine Netzwerkkarte im 1200er war und der Austausch über Nullmodem zwar praktikabel und einfach, aber für größere Datenmengen recht langwierig ist. Weiterhin ist die Karte natürlich geräuschlos (gerade am 1200er ein Plus, am 4000er durch den Netzteillüfter sicher eher nebensächlich). Natürlich sind gute, schnelle CF-Karten nicht unbedingt günstig, aber wenn man sie (so wie ich hier) am internen IDE-Controller betreibt, genügt auch eine nicht-DMA fähige Karte. Gut, der 1200er ist nicht mein Hauptrechner, so dass die 2 GB-Karte für die gesteckten Zwecke genügt. Aber ich wollte die CF-Lösung nicht mehr missen.
 
analogkid   Nutzer

09.01.2009, 11:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM und IMAP
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Der böse Mann haut den Lukas!!!
 
analogkid   Nutzer

02.01.2009, 16:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A2410 mit CGX installieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Bluebird:
@analogkid: jaja sagt sich so schnell mal eben , aber war aga in der gleichen aufloesung/wiederhohlrate auch noch schneller ?


So genau hatte ich nicht verglichen, da mir die Geschwindigkeit schon in den ersten paar Minuten auf den Keks ging.

Zitat:
ich kenn denn 800x600 hack zu gut und asuerdem das es flimmert wie sau und einem gut 1mb chip fehlt ist es auch nicht mehr so der b urner :)

Klar flimmert AGA in 800x600 stärker, dafür schlafen dir auf der A2410 due Füsse ein. Was jetzt nerviger ist, liegt wohl im Auge des Betrachters.

Zitat:
dazu muss man sich am 3k mit ecs begnuegen hehe

Oder man besorgt sich eine andere GFX-Card, mir persönlich war die A2410 wesentlich zu langsam, da kann auch die Farbtiefe oder Wiederholrate nichts rausreißen.

 
analogkid   Nutzer

02.01.2009, 16:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A2410 mit CGX installieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Evillord68:
War das kompliziert mit der Installation?
Mache jetzt schon ewig mit rum, habe langsam die Vermutung, daß die A2410 defekt ist. ;(


Ist schon recht lange her, man musste etwas mit Tooltypes bzw. Envs rumspielen. Wie das funktionierte, war allerdings recht gut beschrieben (IIRC auf vgr.com).

Der Testrechner war ein Standard-4000er (040/25) mit 16 MByte RAM.
 
analogkid   Nutzer

31.12.2008, 20:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A2410 mit CGX installieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Evillord68:
Hat von euch schonmal jemand ne A2410 mit CGX installiert?
--
Bild: http://apex.gmxhome.de/a1ksmall.png http://www.a1k.org/


Ja, ich vor Ewigkeiten, mittels CGX 4.2 RC5, wenn ich mich recht erinnere. Lohnt sich aber nicht, die Karte war viel zu langsam, um nutzbar zu sein (AGA auf dem gleichen Rechner war schneller).

 
analogkid   Nutzer

18.12.2008, 12:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wortneuschöpfung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von fingus:
Das sind doch genau die Leute die damals 32Bit Screens haben wollten und 100Mbit LAN-Anschluss..etc, jetzt haben Sie es mit dem SAM440ep und sind immer noch nicht zufrieden!!


Vielleicht haben diese Leute den Anspruch, Hardware besitzen zu wollen, die besser als die Konkurrenz ist. Das kann man ja vom SAM440ep nun ja wirklich nicht behaupten.

Zitat:
Man kann nicht erwarten das die alten Sachen ewig laufen wenn man den Fortschritt nicht im Weg stehen möchte. Man muss sich schon entscheiden was man möchte, immer dieses gemecker, schlimm!

Wo man wieder bei dem Thema wäre, was den Amiga ausmacht. Der eine verfolgt den Ansatz, den cgutjahr schon aufgezeigt hat. Einem anderen wiederum genügt es, wenn bestimmte Dinge "so sind, wie man sie vom Amiga kennt". Die absolute Wahrheit gibt es in diesem Punkt nicht.

Zitat:
Ein anderes Thema ist Software, es ist total an der Realität vorbei wenn die Leute denken jeder braucht alle Funktionen eines Office-Pakets.

Nun, ob die verfügbare Software den jeweiligen Ansprüchen genügt, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Es gibt sicherlich noch viele Leute, die ihre Ansprüche durch den Amiga befriedigt sehen. Aber es gibt auch viele (die meisten), bei denen es nicht mehr so ist, und es werden täglich mehr. Natürlich braucht man nicht alle Funktionen eines OpenOffice- oder Microsoft Office-Paketes, aber man sollte jemandem schon nicht zum Vorwurf machen, wenn er behauptet, dass ihm Wordworth oder FinalWriter nicht mehr genügen.

Zitat:
Mit dem Amiga kann man auch alles nötige erledigen, ich sehe bei uns jeden Tag wozu die Kunden die unsere gebrauchten Notebooks kaufen die benutzen, nämlich zum Surfen, Chatten, E-Mail und vielleicht mal nen Brief schreiben. Da erscheinen mir die übertriebenen Diskussionen in diversen Amiga-Foren gleich immer sehr lächerlich und realitätsfern.

Ersetze "man" durch "ich", und dann triffst du die Realität punktgenau.Beachte aber, dass andere Menschen auch andere Ansprüche haben können. Die meisten Seiten außerhalb der "diversen Amiga-Foren" lassen sich mit IBrowse und Co. eben nicht mehr befriedigend darstellen (Stichwort OWB: die Darstellungsgeschwindigkeit gehört für mich ebenfalls dazu).
 
analogkid   Nutzer

18.12.2008, 07:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wortneuschöpfung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von dandy:
Das bezweifele ich.
Ein Amiga ist heute immer noch für ernsthafte Anwendungen aus seiner Zeit zu gebrauchen, z.B. DynaCadd, MaxonCAD, MaxonCinema4D, MoonZoom, Hollywood, PageStream, ...
(jedenfalls hier bei mir)


Es kommt halt auf die Ansprüche an. Es gibt Leute, die erstellen auch heute noch per Wordworth ihre Rechnungen. Natürlich gibt es Bereiche, die der Amiga bzw. verwandte Systeme nicht mehr abdecken können (digitaler Videoschnitt sei als Beispiel genannt), aber was spricht z.B. dagegen, wenn jemand, der professionell Texte erfassen muss, dieses via CubicIDE bzw. CygnusEd macht, oder seine geschäftliche Email-Korrespondenz per YAM bzw. SimpleMail erledigt?

Meiner Meinung nach ist die Unterstützung des SAM-Board kein Fehler, denn für die aktuellen Einsatzzwecke vom OS4 (gilt aber auch für MorphOS) ist es sicherlich ausreichend. Was mich ein bischen (oder eigentlich erheblich) stört, ist das Fehlen einer leistungsfähigen Alternative, so dass man die Wahl hat. Es muss ja kein "Monster" wie der von dandy vorgestellte Rechner sein, schön wäre eine kleine, kompakte aber dennoch leistungsfähige Hardware, bei der man das Gefühl hat, dass sie noch gewisse Reserven bietet.
 
 
Erste 1 2 3 4 5 -6- 7 8 9 10 11 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1655 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.