![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
analogkid
Nutzer
01.07.2001, 22:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BVision extern mit Strom versorgen ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 hallo, das Netzteil das ich hab hat 230W Schorchgrinder: hast du vielleicht ein Z2-Busboard ? Frank: Ich hab ein Eagle Towerhawk Konstruktion, und über das Tastatur-Interface kann ich keinen Strom einspeisen. ylf: wegen diesem AT(X)-Connector: ich meine so einen Adapter, den man auf den CPU-Connector draufsteckt, die Turbokarte wird dann auf den Adapter draufgesteckt. |
|||||
analogkid
Nutzer
01.07.2001, 16:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BVision extern mit Strom versorgen ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @DJBase: mit 040er, SCSI u. BVision reicht es irgendwie nicht, es aber definitiv ein Spannungsproblem. Ohne SCSI würde die Versorgung über den Floppy-Connector genügen. @Hammer: so richtig traue ich mich da auch nicht ran, aber irgendwie muß man dem beikommen können, oder ? Ich will die BVision wieder benutzen können ! |
|||||
analogkid
Nutzer
01.07.2001, 12:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BVision extern mit Strom versorgen ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 hallo ylf, hast du vielleicht ein Bild davon, wie du die Spannung über die 11 Connectors einführst ? Damit ich ungefähr sehe, wie es aussieht. Ist denn eigentlich noch niemand auf die Idee gekommen, einfach nur einen simplen AT(X)-Connector zu basteln ? So wie er bei den Z2-Boards dabei ist, nur ohne das Board. Wäre doch sinnvoll sowas, oder ? analogkid |
|||||
analogkid
Nutzer
01.07.2001, 09:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BVision extern mit Strom versorgen ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 hallo, ja, der 1200er ist im Tower und wird über den Würfelstecker und den Floppy-Anschluß mit Strom versorgt. Die Idee mit der externen Versorgung der BVision habe ich von Vesalia(!) die meinten mal, dass das ginge, bloß wie haben die mir nicht gesagt. ylf: müssen die 5V an allen 11 Punkten eingeführt werden ? Ein Busboard mit eigener Stromversorgung würde da doch auch Abhilf schaffen, oder ? analogkid |
|||||
analogkid
Nutzer
01.07.2001, 08:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BVision extern mit Strom versorgen ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 hallo, hat jemand eine Idee wie man eine BVision extern zusätzlich mit +5 V versorgen kann ? Ich habe da nämlich ein paar Stromversorgungsprobs im Zusammenhang mit einer 040/SCSI Blizz PPC analogkid |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |