amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 4 5 6 7 8 -9- 10 11 12 13 14 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1655 Treffer (30 pro Seite)
analogkid   Nutzer

22.07.2007, 13:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kommunikation mit Messenger ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Oder mittels IRC-Klient (AmIRC, WookieChat z.B.) und einem Bitlbee-Server.
--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

19.07.2007, 13:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Commodore lebt wieder!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Andreas_B:
Das hat nichts, aber auch garnichts mit dem Amiga zu tun und wird es auch nie mehr haben.


Nun, ein Pegasos bzw. AOne würde sich in einem solchen Tower bestimmt wohlfühlen, wenn es ihn dann mal seperat zu kaufen gibt. ;)

Mal davon abgesehen, dass du immer noch WinUAE/E-UAE bzw. AROS drauf installieren kannst, so bekommst du in jedem Fall deinen Amiga.

--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

17.07.2007, 22:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga-HD über USB am PC nutzen?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

du könntest auch eine Linux Live-CD (Knoppix, Ubuntu) starten, und deine Amiga-Platte als normales Linux-Laufwerk einbinden (FFS wird voll unterstützt). Zu Backup-Zwecken sollte das dienlich sein.
--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

17.07.2007, 14:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gibt es eigentlich auch Atari ST Classic CDs?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Im Prinzip galt auf dem ST das gleiche, wie auch auf dem C64 und auf dem Amiga: wer sich wirklich angestrengt und getrickst hat, konnte unglaubliche Sachen auf die Beine stellen (als Beispiel sei Thalion genannt). Außerdem hatte der ST aufgrund des 70Hz-Modus ein festeres Standbein im Office-Bereich als der Amiga (Papyrus, Calamus etc.).

Ich finde, dass der ST eindeutig die Handschrift von Jack Tramiel trug (Stichwort "computer for the masses", was der Amiga nachher von Atari zurückgeklaut hat)

--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

08.07.2007, 15:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1200 Spectrum ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von gunatm:
Naja ... ob der Speicherzugriff für eine Graka am PCMCIA-Port Spaß gemacht hätte? Ich glaube nicht.


Der Speicherzugriff hat die Besitzer von ZorroII-Amigas auch nie abgehalten ;)
--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

06.07.2007, 09:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Anstoß - Saison 07/08 - wer hat Interesse?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ggaribaldi:
Eijeijei...ich mag die DFL.


Naja, das ist sicherlich nicht nur ein Verdienst der DFL, schließlich bezahlt EA (??) einen Batzen Geld für die Rechte und die würden es wohl auch nicht gerne sehen, wenn ein Konkurrenzprodukt eines der wichtigsten Verkaufsargumente für lau erhält,
--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

05.07.2007, 13:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Grafikkartenempfehlung für Amiga 2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also bei mir lief sie mit CGX 4, allerdings konnte man geschwindigkeitsmäßig besser weiterhin ECS verwenden.
--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

05.07.2007, 13:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Grafikkartenempfehlung für Amiga 2000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Lemmink:
Die Picasso II ist zwar günstig, da am verbreitetsten, aber auch so ziemlich die langsamste der ZII only Karten.


Also da gibt es min. eine ZII-Only, CGX-kompatible Karte, die noch langsamer ist:


http://www.amiga-hardware.com/showhardware.cgi?HARDID=446
--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

01.07.2007, 04:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CD-ROM an A500? Mit AlfaPower? HILFE
Brett: Amiga, AmigaOS 4

ich muß RetroMan zustimmen, damals habe ich auch verschiedene CDROM-Laufwerke ausprobiert, bevor ich eins fand, welches einigermaßen ging, und selbst das ging nicht zu 100%. Muss allerdings gestehen, dass es schon eine Weile her ist.
--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

29.06.2007, 11:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CD-ROM an A500? Mit AlfaPower? HILFE
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Welchen AlfaPower hast, den mit PS/2 oder den mit ZIP-RAM? Der mit ZIP-RAM hat mit CD-ROMs einige Probleme.
--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

28.06.2007, 11:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welches Amiga OS benuzt Ihr und warum?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Bjoern:
Jou, is klar ;)


Aber sonnenklar, und mit Sarkasmus hat es in diesem Fall nicht wirklich etwas zu tun ;)


--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

28.06.2007, 11:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000 aufrüsten - was würdet ihr tun?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also wenn du eh nur damit spielen möchtest, sollten 16 MB RAM sowie die A3640 reichen (die Standard-040 Karte für den 4000er). Für alles weitere ist der finanzielle Aufwand (wie du anhand von Lemminks Aussagen bereits erahnen konntest) zu hoch. Mithilfe des freien IDEFix bzw. IDEMax-Pakets (im Aminet) kannst du auch normale IDE-CDROM-Laufwerke im 4000er verwenden.
--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

28.06.2007, 11:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AsimCDFS v3.x gesucht!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe nur noch die Version 3.7 auf Original-Diskette, kann sie aber zum einen nicht mehr auslesen, zum anderen weiß ich auch nicht, ob sie noch funktionstüchtig ist.

Die aktuellste Version ist übrigens 3.10.
--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

28.06.2007, 11:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fragen zu Gloom...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von cgutjahr:
Danach kam "Gloom Deluxe", da hatte die Engine einige technische Verbesserungen abbekommen - beispielsweise Grafikkarten-Unterstützung - außerdem gab's natürlich neue Level. Ich glaube Gloom Deluxe enthält auch nochmal die Level von Gloom (die man unter Gloom Deluxe auch mit Grafikkarte spielen konnte), bin mir aber nicht sicher.


Gloom Deluxe lief bzw. läuft auch auf ECS-Amigas ohne Grafikkarte, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture

[ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 28.06.2007 um 11:17 Uhr geändert. ]
 
analogkid   Nutzer

27.06.2007, 00:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welches Amiga OS benuzt Ihr und warum?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also mein Lieblings-AmigaOS ist MorphOS.
--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

24.06.2007, 23:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mit USB-Tastatur ins CyberStormPPC Startup-Menü ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn du deinen A4000 dahingehend nicht reparieren möchtest, bleibt dir wohl nur die Möglichkeit, dich mit einem netten User in Verbindung zu setzen, der die Option zurücksetzt. Oder hat die CStormPPC einen "Clearjumper" für interne Einstellungen?
--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

24.06.2007, 12:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mit USB-Tastatur ins CyberStormPPC Startup-Menü ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Vielleicht kannst du ja auch die Dinge, die du im Bootmenü einstellen möchtest, nachträglich per Software machen? (UnitControl z.B.)
--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

22.06.2007, 08:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Os für moderne PCs ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von revolver:
Ich meine die Amiga Pc waren nicht nur wegen ihre Hardware so gut, das betriebsystem war geiler und stabiler als alle anderen. Ein paar Inovationen, ich vermisse die Hand mit der diskette...........


Als AmigaOS noch "die Hand mit der Diskette" hatte, war es weder stabil noch geil. Das kam erst später.


--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

20.06.2007, 13:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: welcher war der beste amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Cego:
ich denk mal das ein CD32 mit AAA chipset alles in den schatten gestellt hätte, da hät dann nicht mal ne PS1 mithalten können...
--
Tjo, jetzt gibts nix mehr zum lesen, außer das hier :D


Aber die PS1 hätte trotzdem gewonnen, denn Sonys Werbeetat überstieg den von Commodore um ein vielfaches.
--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

20.06.2007, 10:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: welcher war der beste amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Nun, der "PPC-Mist" hat mich zumindest damals beim Amiga gehalten, obwohl er in mancherlei Hinsicht schon enttäuschend war (halbe IDE-Plattengeschwindigkeit im Vergleich zu der alten 030-Karte, manche alten Spiele liefen langsamer als auf dem originalen 68000). Aber damals war es für mich ein einfaches Rechenexempel, die kleinste PPC-Karte für den 1200er kostete 50 DM mehr als eine Winner 1240. Und als ich später dann mal eine große BlizzardPPC mit 060, SCSI und GRex hatte, empfand ich diese, obwohl es defintiv eine Bastellösung war, nicht als instabil. Mir hat das System bis zum Schluß eine Menge Spaß gemacht.
Der nächste Amiga, der mir soviel Fun bereitet hat, war einige Zeit später ein A2000, mit 040, SCSI, Piccolo GraKa, Soundkarte und USB. Das System bestand zu 90% (außer der Algor) aus Komponenten, die vor 1994 gefertigt wurden, und dafür war mit dem Ding noch eine Menge möglich, und das fand ich schon beeindruckend. Natürlich stand der Aufwand in keinem Verhältnis zum Ertrag, aber es war schon ziemlich cool.
Leider wird sich so etwas heutzutage nicht mehr einstellen können, denn der Freude über das System steht der Ärger über instabile Hardware, elitäres User-Gehabe und unrealistische hohe Preise gegenüber.
--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

19.06.2007, 12:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga DOS Emulator für die WB???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Cego:
aber er will es doch in nem fenster haben :O

Aber sie möchte die Spiele auch bestimmt spielen, und keine schlecht geditherte Slideshow bewundern.
--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

19.06.2007, 12:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Die Siedler + Indianer Jones
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von gunatm:
Whdload ist kein Crackprogramm. Natürlich gibt es dort eine Codeabfrage. ;)
--
g.a.c. - german amiga community - A500,A600,A1000,CDTV,A2000,A3000,A4000,A1200PPC,CD32,WinUAE


Zitat aus der Readme-Datei:

Zitat:
- Codewheel protection removed (by me this time :) )
--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

18.06.2007, 09:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: welcher war der beste amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Für mich persönlich ist der 3000er technisch der beste Amiga, der kommt dem High-End-Gedanken noch am nächsten. Beim 4000er wurden zuviele Kompromisse gemacht (z.B. kreuzlahmes IDE). Wenn der 3000er ein paar Monate später direkt mit AGA gekommen wäre ...

Nichtsdestotrotz sind wohl der 1000er und der 500er bzw. 2000er die wichtigsten Amigas, denn ohne diese hätte es sämtliche Nachfolgemodelle wohl nie gegeben.

Einfach nur überflüssig sind m.E. der 600er, der 500plus sowie das CDTV.

Der 1200er rangiert für mich im Mittelfeld. Als Homecomputer war er in Ordnung, aber AGA war viel zu spät und zu langsam.
--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

17.06.2007, 20:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: welcher war der beste amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Jinx:
ganz klar: a4000. ist sehr gut erweiterbar, ziemlich robust und leidet auch nicht ganz so am "wackelkonstruktionssyndrom" wie ein ausgebauter a1200.


Der 4000er ist doch im Grunde genommen "nur" ein Billig-3000er mit AGA ;)
--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

09.06.2007, 22:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ich will mein Poseidon V 2.2 wieder
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hier steht es auch nochmal:

http://groups.yahoo.com/group/highway_usb/message/1886

Zitat:
In the past Poseidon updates have been free. This is not the case for the
V3.2 release.


Am besten du löscht DEVS:USBHardware, die poseidon.library in LIBS: ,SYS:Classes/USB und das Trident-Programm in SYS:Prefs, und installierst 2.2 nochmal.
--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

02.06.2007, 09:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: "The Chaos Engine" kopieren ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Amaris:
kürzlich habe ich mir das Spiel "The Chaos Engine" gebraucht gekauft.
Nun wollte ich Sicherheitskopien der Disketten machen, man spielt ja ungern mit den Originalen. Auf der Workbench werden die Disketten jedoch schonmal als unlesbar angezeigt (das Spiel selbst funktioniert jedoch tadellos, wenn man von den Disks bootet).


Das ist normal, Chaos Engine liegt nicht im AmigaDOS-Format vor.

Zitat:
Ist das irgendein ausgeklügelter Kopierschutz [..]

Korrekt, es besitzt einen Kopierschutz, und zwar Longtracks.

Zitat:
Welche Möglichkeiten gibt es sonst ?

Du könntest dir eine 2. Floppy und den Hardwarezusatz für X-Copy besorgen, damit müsste es sich kopieren lassen. Oder du ziehst dir zum zocken eine der zahlreichen "Sicherheitskopien" aus dem Netz, das wäre die einfachste Möglichkeit.


--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

31.05.2007, 21:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOS4 auf dem MacMini
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Markus_Bieler:
@CarstenS:

Zitat:
Ich habe allmählich den Eindruck, dieses Gerichtsverfahren ist v.a. dazu in der Lage, fadenscheinige Begründungen aller Art zu entlarven.

Ist eher ein rechtliches Problem. Hyperion hat nicht die Lizenz dies zu tun. Und wenn auch Amiga Inc. versucht Hyperion diverse Lizenzverletzungen unterzuschieben, so hat(te) Hyperion immer darufhingewiesen, das neue Hardwrae von einer Lizenz seitens Amiga Inc. abhängig ist.

ACube gab den Anstoss und italiensche OS4 Entwickler hatten die Portierung gemacht, wobei das Projekt on hold" ist und auch noch nicht abgeschlossen.

Markus

--
Bild: http://mitglied.lycos.de/amiga1000/bilder/A1kOrg_Che.gif


Ehrlich gesagt, diese ganze rechtliche Sache ist doch im Nachhinein ziemlich verlogen... Jahrelang argumentiert man seitens Hyperion "wir dürfen nicht, keine Lizenz", und jetzt sitzt man doch vor Gericht.


--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

14.05.2007, 16:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Aminetradio mit HW-Decoder ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von pinhead:
Gibt es ne Möglichkeit Aminetradio mit Hardwaredecodern zu nutzen?
Gibt es vielleicht nen Wrapper von mpega.library auf das mpeg.device oder MHI Treiber.
Ich würde gerne meinen MP3@64 mit Aminetradio nutzen.
Mit AmigaAMP,Amplifier klappts schon Super.

Danke


offiziell geht es nicht... du kannst es "Indirekt" über PIPE: machen, wie das geht, steht in der Anleitung zu AmiNetRadio.

--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

11.05.2007, 19:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welches Netzteil?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DrNOP:
Nee, soweit ich weiß ist der einzige Unterschied zwischen den A500- und A1200-Netzteilen die Gehäusefarbe.


falsch, das A1200-Netzteil liefert 3A bei 5V und ist damit schwächer als das 500er-Teil.

Zitat:
Das für den A600 ist tatsächlich schwächer, weiß der Geier warum.

Es könnte damit zusammenhängen, dass C= nicht damit gerechnet hat, dass man den 600er irgendwie aufrüsten kann.
--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
analogkid   Nutzer

07.05.2007, 16:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem mit bzw. Frage zu STFax
Brett: Amiga, AmigaOS 4

wenn ich richtig sehe, sind die Rechte nicht mehr bei H&P, oder?
ACube hat eine neue Version angekündigt (STFax 2007), eventuell ist es besser bei Simone Tellini nachzufragen.
--
Join us @ Sarkasmus-pur
:amiga: :dance1:

Talking about music is like dancing about architecture
 
 
Erste 4 5 6 7 8 -9- 10 11 12 13 14 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1655 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.