![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
analogkid
Nutzer
13.03.2013, 11:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Um den Amiga verfestigt sich doch immer weiter die Bastler- und Retro-Szene. Ein Blick über den Tellerrand (bei a1k.org namentlich) und der Tatendrang von Jens Schönfeld und Co. zeigt doch, dass in diesem Bereich durchaus großes Interesse und Bedarf besteht. Selbst Hyperion scheint mit den letzten Updates immer mehr in die Richtung zu gehen (Cinemaware-Spiele, Lizenzvergabe an Jens Schönfeld, etc.) |
|||||
analogkid
Nutzer
29.12.2012, 13:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Internet via USB-Stick?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Mittels IPFire (www.ipfire.org) und einem USB-Modem kann man übrigens einen Raspberry Pi recht leicht zum 3G-Router verwandeln. |
|||||
analogkid
Nutzer
19.12.2012, 20:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Whdload
Brett: Amiga, AmigaOS 4 WinRAR kann auch LHAs entpacken. Außerdem kann man LHAs als Laufwerke im WinUAE-Einsteller angeben, die werden dann automatisch entpackt. [ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 19.12.2012 um 20:19 Uhr geändert. ] |
|||||
analogkid
Nutzer
16.12.2012, 07:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Siedler 1 auf a1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4 http://www.whdload.de/games/TheSettlers.html Damit sollte es auf jeden Fall laufen. |
|||||
analogkid
Nutzer
09.12.2012, 12:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Aca 1231/42 mit oder ohne MMu?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Für eine Mac-Emulation kann eine MMU sinnvoll sein, und WHDLoad kann u.U. auch die MMU benutzen. |
|||||
analogkid
Nutzer
18.08.2012, 07:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Erstes ausschließliches CD-Spiel?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also ich finde die Frage schwer zu beantworten, da das CDTV sicherlich damals mit einer gewissen Anzahl von Ersttiteln an den Start gegangen ist. Leicher wäre die Frage sicherlich zu beantworten, wenn man zwischen "CDTV/CD32" und "Amiga CD" (also lauffähig auf Amigas mit CD-Laufwerk) differenziert. EDIT: beim ersten PC-Spiel ausschließlich auf CD-ROM hätte ich übrigens eher auf 7th Guest getippt. Das kam auf 2 CDs, und es wurde damals auch direkt bemängelt, dass der Spielinhalt recht dünn war. [ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 18.08.2012 um 07:43 Uhr geändert. ] |
|||||
analogkid
Nutzer
05.02.2012, 12:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOne X1000 im Vergleich zu anderer PPC-Hardware
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Stimmt schon, aber dann hätte der X1000 in dieser Form (auch als Beta bzw. "FC" System) nicht auf die Öffentlichkeit losgelassen werden dürfen. Hyperion bzw. A-EON haben (mal wieder) eine große Chance ihr Produkt (nämlich OS4 bzw. X1000 als Komplettsystem) vernünftig zu präsentieren und zur "Marktreife" zu bringen mit Füßen getreten. Dieses Produkt hat in dieser Form *null* Mehrwert gegenüber anderen, schon erhältlichen Lösungen. Im Gegenteil, man macht sich selbst mit solchen Leistungswerten zur öffentlichen Lachnummer. Wenn das Ziel vom X1000 nur das ist, alle 100 - 200 Exemplare des X1000 an den Mann zu bringen, Trevor finanziell mit +-0 rauskommt, und die letzten Mohikaner das Gefühl haben, mit ihren 3000+ EUR dem Amiga in irgendeiner Art dienlich zu sein, dann sei es gegönnt... [ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 05.02.2012 um 12:10 Uhr geändert. ] |
|||||
analogkid
Nutzer
12.12.2011, 06:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Erkennt AOS4 nur max. 128MB Grafikram im Peg2?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Möglicherweise ist es das gleiche Phänomen wie unter MorphOS. Karten mit 256MB werden nur dann vollständig erkannt, wenn der Speicher nicht segmentiert eingebunden wird. |
|||||
analogkid
Nutzer
02.11.2011, 06:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MuiMplayer OS4 Testlauf
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Möglicherweise liegt das daran, dass die SAMs keine Altivec-Einheit haben. |
|||||
analogkid
Nutzer
21.08.2011, 10:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Aminet.net Domain weg?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @thomas: 69.163.220.116 |
|||||
analogkid
Nutzer
02.08.2011, 07:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 4.1 classic
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Das ist wie beim Kühlschrank, dort leuchtet das Licht auch nur, wenn die Tür offen ist... |
|||||
analogkid
Nutzer
25.06.2011, 18:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: schnellere Transferraten beim A600/A1200 mit neuem scsi.device!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich bin auch gespannt, wie sich das Device im A600 mit der ACA630 verhält. |
|||||
analogkid
Nutzer
30.05.2011, 12:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Facebook-Client
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Kommt drauf an, was du meinst. Der Facebook-Chat basiert auf dem Jabber-Protokoll und sollte von Jabberwocky aus benutzbar sein. Mit AmIRC und einem Bitlbee-Server klappt es. |
|||||
analogkid
Nutzer
27.05.2011, 19:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 4.1 classic Bildstörungen auf Bildschirm
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Solange es keine horizontalen Streifen sind, würde ich mir keine Sorgen machen. |
|||||
analogkid
Nutzer
26.04.2011, 14:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 4000T will nicht korrekt booten
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Na klar, auf große Kästen kann man draufhauen, um die Funktion wiederherzustellen. Kleine, leichte Kästen macht man damit nur kaputt. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 26.04.2011 um 14:02 Uhr geändert. ] |
|||||
analogkid
Nutzer
30.03.2011, 09:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AI-Kaufpreis 2006: ab 100 Mio.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Was immer noch deutlich besser schmeckt als der AI-Gammel... |
|||||
analogkid
Nutzer
30.03.2011, 07:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Mit Web'n'walk Stick mit Flex oder Pegasos ins Internet!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also der interne TCP/IP Stack von MorphOS wird dazu nicht in der Lage sein, da er (noch?) nicht für PPP-Verbindungen ausgelegt ist, ob Poseidon den Stick erkennt, kann ich auch nicht bestätigen, mein Fonic Stick wird nur als Masstorage erkannt (da integrierter MicroSD-Kartenleser). Unter Linux wird der Stick wohl funktionieren. Und wie whose schon schrieb, indirekt ist es kein Problem (ich habe testweise mein WLan-fähiges Handy als Access Point, und den MorphOS-Rechner per WLan-Ethernet-Bridge ans Handy gekoppelt). |
|||||
analogkid
Nutzer
29.03.2011, 15:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AI-Kaufpreis 2006: ab 100 Mio.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Oder die Bürgerkriege dieser Armutsländer finanzieren könnte... |
|||||
analogkid
Nutzer
26.03.2011, 21:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AI-Kaufpreis 2006: ab 100 Mio.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Schon mal was von "false friend" gehört oder gelesen? ![]() [ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 26.03.2011 um 21:31 Uhr geändert. ] |
|||||
analogkid
Nutzer
15.03.2011, 19:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ATX Netzteil direkt an den Amiga 1200 löten gibt es eine Anletung ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Naja, für das Mainboard kannst du deine Experimente beenden, denn es wird mit großer Wahrscheinlichkeit ziemlich kaputt sein. [ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 15.03.2011 um 19:32 Uhr geändert. ] |
|||||
analogkid
Nutzer
12.03.2011, 22:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Benötige dringend HLFE
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Tja, selber schuld. Der Einsatz von CF-Karten im Classic ist so ziemlich das sinnvollste, was man heutzutage machen kann. |
|||||
analogkid
Nutzer
15.02.2011, 14:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Drucker HL-3040CN Brother Treiber ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: http://welcome.solutions.brother.com/bsc/public_s/id/us/us/en/colorlaserpri/hl3040cn_all/spec/index.html Wie du hier siehst, unterstützt dein Brother weder PCL noch Postscript und ist damit für den Betrieb am Amiga denkbar ungeeignet. Die Brother-Unterstützung in Turboprint beschränkt sich auf ein paar alte Nadeldrucker. |
|||||
analogkid
Nutzer
03.02.2011, 15:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Guter Mod Player
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Das habe ich ja nicht behauptet... Weswegen Kick 3.0 keinen 020er voraussetzt, entzieht sich meiner Kenntnis. Vielleicht war es ja ein "Nebeneffekt", der die Verwendung von 3.0 auf ECS erst ermöglicht hat (inoffiziell oder auch nicht). |
|||||
analogkid
Nutzer
02.02.2011, 21:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Guter Mod Player
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Was ja für ECS-Benutzer nicht wirklich möglich war, denn 3.0 gab es ja nicht "offiziell" für ECS... Dass es das Kickrom 3.0 trotzdem irgendwie auf ECS-Amigas geschafft hat, war eher Commodores lausiger Qualitätskontrollen zu verdanken. Zitat: Inoffiziell, ja. Offiziell gab es 3.0 nicht für ECS. Zitat: Dann lass mich bzw. uns an deinen Erfahrungen teilhaben. Interessiert mich, ob es mir damals wirklich nur so vorgekommen ist. |
|||||
analogkid
Nutzer
01.02.2011, 12:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Guter Mod Player
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Dann hätte es zu jener Zeit ein 3.0 ROM für ECS-Amigas gegeben oder? Zitat: Ok, im Endeffekt war das der Punkt, auf den ich hinaus wollte. Kick 3.0 half bei der Integration von RTG-Hardware ins System. Zitat: Nun, die Behäbigkeit fing schon beim Öffnen von Fenstern auf der Workbench an (Vergleich WB 2.1 <-> Kick 3.0, unter beiden 4 Farben). Natürlich war das ein rein subjektives Empfinden, vor 14 oder 15 Jahren habe ich die Reaktionsfähigkeit einer GUI sicher anders beurteilt als ich es heute tue (und heute habe ich auch keinen 68000 mit Kick 3.1, um meine heutige subjektive Wahrnehmung zum Vergleich herbeizuziehen). Zitat: Richtig, AmigaGuide ist schon anno 1989 auf diversen Fish-Disks aufgetaucht (und unter Kick 1.3 lief es auch...) [ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 01.02.2011 um 12:50 Uhr geändert. ] |
|||||
analogkid
Nutzer
01.02.2011, 11:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Guter Mod Player
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Nein, 2.1 hatte noch keine Datatypes, "Display" konnte auch nur IFF-Dateien anzeigen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe... Beim 1200er war aber von Anfang an WB 3.0 dabei, keine WB 2.1... |
|||||
analogkid
Nutzer
01.02.2011, 11:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Guter Mod Player
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Soweit ich mich erinnere (Berichte aus dem Amiga-Magazin), war die WB 2.1 quasi als Kick/WB3.0 Ersatz für ECS-Amigas gedacht gewesen, da man bei C= der Ansicht war, dass die großen, neuen Features von Kick 3.0 auf ECS bzw. 68000 nicht sinnvoll sind. (Datatypes, bis 8bit Auflösung, RTG). Kick 3.x war mir auf dem 68000 zu behäbig, Kick 2.0 war um einiges flotter. Und dieses wiederum empfand ich persönlich wiederum schneller als Kick 1.3... |
|||||
analogkid
Nutzer
22.12.2010, 20:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also ich glaube ja, dass auch 2011 der Name "Amiga" für neue Entwicklungen im Kontext "Amiga" immer unbedeutender werden wird... Natürlich wird es OS4 + Updates auch weiterhin geben, aber es wird auch genauso MorphOS und immer stärker AROS geben (die dortige Front wird ja zunehmend lauter), genau wie WinUAE, NatAmi, und natürlich auch die Classics (dort gibt es aber keine neuen Entwicklungen, die mit dem Namen Amiga verknüpft sind). |
|||||
analogkid
Nutzer
18.12.2010, 21:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Wohl eher um ein paar Kröten aus dem Teich zu fischen... [ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 18.12.2010 um 21:13 Uhr geändert. ] |
|||||
analogkid
Nutzer
28.11.2010, 13:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AudioEvolution4 Demo unter OS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @tploetz: es gibt eine neuere Version vom Installer: http://www.geit.de/deu_additional.html |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |