amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 2 -3- 4 5 6 7 8 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1655 Treffer (30 pro Seite)
analogkid   Nutzer

23.11.2010, 21:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 4000T will nicht korrekt booten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Na, dann wirds ja kein helles Feuer...
 
analogkid   Nutzer

14.09.2010, 11:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB-Maus wird abgeschaltet bei OS3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

In diesem Fall haben wir es aber eher mit einem "Das ist Englisch, das verstehe ich eh nicht, damit beschäftige ich mich erst gar nicht" zu tun. Stattdessen könnte man ja auch versuchen, es irgendwie zu verstehen, gerade heutzutage gibt es mit Babelfish und Co. genug Möglichkeiten einfache englische Texte in ihrer Aussage zu verstehen.
 
analogkid   Nutzer

12.09.2010, 21:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB-Maus wird abgeschaltet bei OS3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Welche Meldung gibt Trident denn aus?
 
analogkid   Nutzer

13.08.2010, 15:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MuForce und einige Programme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Thore:
Ich hatte mal ein Chip2Fast Programm gemacht für jemanden, das auf UAE wunderbar klappt, aber auf dem echten Amiga abstürzt.


Solche Programme (läuft auf UAE, aber nicht auf einem richtigen Amiga) gibt es genug, kann mir nicht vorstellen, dass einem der WinUAE-AHI-Treiber auf einem richtigen Amiga irgendwie weiterhilft... Aber danach war auch gar nicht gefragt.

Zitat:
Also nur echte Hardware zählt, das ist eine Vereinbarung dieser Liste, und sollte dann auch eingehalten werden.


Warum sollte nur echte Hardware zählen, wenn die Hardware doch gar nicht abgefragt wird (und das verwendete OS identisch ist)?

 
analogkid   Nutzer

09.08.2010, 20:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Flachbettscanner am SAM
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von tploetz:
@analogkid:
Für OS 4.1 gibt leider keinen Poseidon-Treiber.
tploetz


Das weiß ich, meine Antwort war auch eher an whose gerichtet...
 
analogkid   Nutzer

09.08.2010, 17:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Flachbettscanner am SAM
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von whose:
Technisch gesehen ist ein Scanner nichts anderes als eine hochauflösende Webcam mit variabler Zeilenfrequenz. Es sollte mich wirklich wundern, wenn dieses Feature bei vielen USB2.0-only-Scannern nicht genutzt wurde. Was dann auch die leichte Treiber-Armut z.B. unter Linux erklären würde.

100% genau weiß ich das (Scanner und Isochronous) allerdings nicht. Wenn ich es wüßte, hätte ich auch Information, um entsprechende Treiber zu bauen ;)


Unter Poseidon brauchen USB-Scanner einen isochronen Modus nicht.
 
analogkid   Nutzer

19.07.2010, 20:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 2 TB Festplatte am SAM
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also ich kann systemübergreifend nur den Einsatz eines (vernünftigen) NAS empfehlen. Damit gibt es dann keinen Ärger mit USB, du kannst von jedem System drauf zugreifen, und ein RAID kannst du damit auch bauen (abhängig vom NAS).
 
analogkid   Nutzer

15.07.2010, 09:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Warum werden keine Daten vom USB Stick angezeigt?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mal eine doofe Frage... lässt du dir alle Dateien anzeigen oder nur die mit Piktogramm?
 
analogkid   Nutzer

22.06.2010, 11:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga X1000 bei golem.de
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Reth:

Bei dem anvisierten Preis vom X1000 wird die Menge an verfügbaren Prozessoren dicke ausreichen...
 
analogkid   Nutzer

11.06.2010, 14:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Daten von Amiga auf PC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Neodym:
Jungejunge - bin ich lange vom Amiga weg. Früher galt AWeb mal als der schnellste der drei Amiga-Browser und damit gerade für schwächere Systeme prädestiniert. Und heutzutage soll das ausgerechnet IBrowse sein? Der war zwar der komfortabelste und (von Ausnahmen abgesehen) kompatibelste, aber im Vergleich doch etwas gemächlicher (gut - auf 'nem 060er System war das ziemlich egal). Oder ist IBrowse 4 inzwischen doch noch erschienen und hat entsprechende Geschwindigkeitszuwächse mitgebracht?


Davor müsste erstmal IBrowse 3.x erscheinen...
 
analogkid   Nutzer

10.06.2010, 13:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: EMail Programm für Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von tploetz:
@thomas:
Wenn MUI noch nie registeriert werden mußte, habe ich was falsch gemacht und umsonst bezahlt.
tploetz :boing:


Was falsch gemacht hast du nicht, denn du hast mit deiner Registrierung den Autor von MUI unterstützt und Wertschätzung für seine jahrelange Arbeit gezeigt. Und umsonst war die Registrierung auch nicht, denn du hast ja einen Mehrwert für deine Bezahlung bekommen.

[ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 10.06.2010 um 13:48 Uhr geändert. ]
 
analogkid   Nutzer

31.05.2010, 15:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Zeus ISDN Link Treiber
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Vielleicht kann VMC dir noch helfen.

http://www.vmc.de/
 
analogkid   Nutzer

30.04.2010, 14:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: exotische soundformate unter os4 abspielen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Läuft Delitracker denn, wenn du ein AHI-Genie auswählst?

Wenn nicht, dann wirst du dich mit UADE anfreunden müssen. Wenn du das nicht möchtest, hast du wohl Pech gehabt, und du musst dir selber einen schreiben (bzw. die GUI zum UADE).
 
analogkid   Nutzer

26.03.2010, 11:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Daten von Amiga auf PC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Maja:
Meine persönliche Meinung: Da es für Amiga-Systeme bisher keinen WPA2PSK-Support gibt, sollten Amiga-Clients/Server besser per LAN in ein Netzwerk eingebunden werden.


Oder man verwendet eine Ethernet-Bridge, mit der man LAN-Geräte recht problemlos in ein WLAN-Netz einbinden kann, auch per WPA2. Wie z.B. dem ASUS WL-330gE.

 
analogkid   Nutzer

11.03.2010, 22:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Schade eigentlich...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von inq:
Ich frage mich, ob man nicht eher versuchen sollte, bei Apple nach Konditionen für diese BootAPI zu fragen; oder was immer man als AOS4-Developer braucht, um das AOS auf den ja obsoleten PPC-Macs lauffähig zu machen. Sowas ist doch bestimmt über Lizenz zu machen. Einfach mal ne Summe nennen und Bounty eröffnen.


Also das MorphOS-Team brauchte für sowas keine Bounty oder eine Lizenz...
 
analogkid   Nutzer

09.03.2010, 10:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SATA-Karten unter OS 4.1 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von _nexus_:
@whose:

Ich habe mir diese Karte fuer den Peg2 gekauft:

http://www.amazon.de/gp/product/B002HR6SMI/ref=ox_ya_oh_product


Wegen UBoot kann man nicht von SATA booten, aber nachdem AmigaOS4.1 die Kickstart-Module geladen hat, kann man problemlos auf angeschlossene SATA-HDs zugreifen. Funktioniert wunderbar unter AmigaOS4 -- leider aber nicht unter MorphOS.


An einem MorphOS-Treiber für SATA-Karten bzw. für einen Chipsatz wird gearbeitet. Bezgl. des Releases gabs allerdings noch keine Infos.
 
analogkid   Nutzer

10.02.2010, 07:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DiskImageGui zeigt nur zwei Laufwerke an
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Dennis_50300:
Also laut dem Namen "DiskImageGui" ist das sowas wie
Tracksaver um von Disketten ADF-Dateien zu erzeugen
oder zurück auf Diskette zu schreiben ?


Weder das eine noch das andere. Das diskimage.device (und dazugehörend) DiskImageGUI kannst du dafür benutzen, Diskimages oder CD-ISOs zu mounten, ohne diese auf einen Datenträger zu bannen (Diskette oder CD, bspw.)

Zitat:
Ich benutze dafür die TSGUI 2.2 aus dem Aminet.
Ich nutze allerdings auch höchsten OS 3.9


Ja, schönes Programm, nur leider für einen anderen Zweck geeignet.

Zitat:
Also ansonsten kann ich dir nicht weiterhelfen,
aber wenn das TSGUI 2.2 auch auf OS 4.1 laufen
sollte kann ich dir das nur an's Herz legen.


Laut Readme läuft es u.a. auch unter OS4.0.

 
analogkid   Nutzer

09.02.2010, 12:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pinball Dreams auf Festplatte?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Dennis_50300:
Ich hatte WHDLoad schonmal auf meinem 1200er drauf.
Für mich kam das so rüber als wenn ich einen Amiga-Emu
auf einen Amiga zurechtbauen würde.


Warum dir das so rüber kam, ist mir nicht wirklich klar... Denn die Spiele benutzen auch mit WHDLoad immer noch die gleiche Hardware wie ohne. Die Spiele werden nicht "emuliert", sondern mehr oder weniger gepatcht.

Zitat:
Ist halt nicht mein Ding, bin froh meine echten Amiga's zu
haben, die halt mit den ganzen Games und sonstiger Software
kompatibel sind.


Und ich bin froh, dass die ganzen Games und sonstige Software mit WHDLoad noch kompatibler werden. Und zwar ohne eine Emulation starten zu müssen.

Zitat:
Ohne das da irgendein Programm eine veränderte Version beispielweise
eines 500er Spiels irgendwie perfekt auf einen 1200er laufen lässt.

Für mich ist sowas Emukram - fertig ;)

Mag ich nicht sowas, das haut schon beim PC nicht,
von wegen DosBox und virtual wie sich das alles schimpft.

Es gibt nix besseres als die richtige Hardware wozu
die Sofware auch hingehört.


Amiga-Software gehört nicht auf den Amiga? Vielleicht sollte dir jemand mal den Unterschied zwischen Emulation und Patch erklären.


[ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 09.02.2010 um 12:24 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 09.02.2010 um 17:00 Uhr geändert. ]
 
analogkid   Nutzer

08.02.2010, 20:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PC mit Amiga Verbinden auch über Seriell Port möglich?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Dr_Dom:
Kann ich so zu 100% zustimmen! Zudem macht es Spaß mal wieder Daten per DFÜ und mit einem Terminal Prog. Zu übertragen!


Als ich den 1200er bekommen habe (mit leerer 260MB-Festplatte und ohne Turbokarte) war die Übertragung per Nullmodem die einzige Möglichkeit, bis ich auf CF umgerüstet habe. Nun ist es eigentlich egal, ob ich es per Nullmodem übertrage, per Ethernet vom NAS lade oder direkt auf CF kopiere.

Zitat:
Ich nutze die ori Schnittstellen von den Amigas, habe da aber mal eine Frage:

Ich komme jetzt mit dem v34serial.device aus dem Aminet auf max 38400 Baud übertragungsrate. Bin aber der Meinung das ich für den Amiga mal ein anderes serial.device hatte womit 57000Baud drin waren. Hat jemand einen Tipp?


Hast du mal das 8n1.device bzw. New8n1.device probiert?
 
analogkid   Nutzer

08.02.2010, 20:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pinball Dreams auf Festplatte?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Dennis_50300:

Ohne dir nahe treten zu wollen, aber informiere dich erstmal was WHDLoad bzw. JST ist/sind, bevor du dir ein Urteil über diese bildest.
 
analogkid   Nutzer

08.02.2010, 14:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PC mit Amiga Verbinden auch über Seriell Port möglich?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also ich persönlich finde die Dateiübertragung per Nullmodem sehr leicht und bequem. Natürlich ist sie nicht sehr schnell, bei 115200 bps kann ich (per Silversurfer) mit ca. 10000cps übertragen. Dafür braucht es nicht so viel Speicher wie ein TCP/IP-Stack, so dass auch ein Betrieb mit wenig RAM noch geeignet ist. Um mal eben was rüberzuschicken (sind ja eher kleine Datenmengen) ist das schon ok.
 
analogkid   Nutzer

07.02.2010, 07:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Pinball Dreams auf Festplatte?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Stefan:
Zitat:
Original von Dennis_50300:
@DaxB:

Wie funktioniert das genau mit diesem JST ?

WHDLoad ist nicht so mein Fall aber eventuell
ist ja JST was für mich um das auch auf 3.1er WB
von Festplatte spielen zu können.


Und warum nicht, quasi ist ja "WHDload" der Nachfolger
von "JST". Soweit ich weiss, sind Teile des Codes und/oder
die Installer von "JST" in "WHDLoad" eingeflussen.
Es gibt keinen Grund, ausser ein Installer/Slave für das
Spiel/Demo "xxx" per "WHDload" ist (noch) nicht vorhanden.

PS: Gibt es da überhaupt welche?

:boing:


Vielleicht bezieht sich das "ist nicht mein Fall" auf den Umstand, dass WHDLoad Shareware ist und Geld kostet...
 
analogkid   Nutzer

20.01.2010, 11:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Delfina "Flipper Edition"
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Fred_AROS:

Hast du Erfahrungen mit dem Teil?
 
analogkid   Nutzer

20.01.2010, 11:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: OS 3.9 Installation auf Amiga 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also ich würde auf einem System wie deinem auf OS3.9 verzichten, aus den Gründen die thomas bereits nannte, und auch weil OS3.9 von deinen 8MB FastRAM nicht so viel übrig lässt...

Auf die FPU kannst du auch verzichten. Es gibt zwar einige Szene-Demos, die eine FPU benötigen, aber die brauchen dann auch gleich noch AGA, und somit fällst du eh raus...

Schade, dass deine Turbokarte einen SCSI-Anschluss hat, sonst wäre eine CompactFlash-Karte recht ideal in einem System wie deinem. Sie sind günstig, in recht kleinen Größen neu erhältlich (verglichen mit Festplatten), und vor allem leise und stromsparend.
 
analogkid   Nutzer

04.12.2009, 14:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fat95 und SAM
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von tploetz:
Das ist kein Unsinn mit der FAT95-Partition, immerhin kann ich
von WinUAE Daten auf diese Partition kopieren, was auf eine
SFS-Partition nicht geht.
tploetz


Dann stimmt etwas mit der Konfiguration von Samba nicht. Ich sags nochmal, Samba ist das Dateisystem völlig egal! Wie wärs, wenn du mal deine smb.conf postest?
 
analogkid   Nutzer

03.12.2009, 09:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Fat95 und SAM
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Lippi hats schon angedeutet... wenn du deine Amiga-Partitionen per Samba im Netzwerk freigeben willst, müssen diese nicht mit FAT formatiert sein. Du kannst auch SFS- oder FFS-Partitionen freigeben, Samba ist in dieser Hinsicht unabhängig.
 
analogkid   Nutzer

27.11.2009, 20:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cf Card in A600 und A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Bluebird:
@analogkid: fairerweise muss man sagen nicht nur der 40er sondern auch der 60er und das ist nicht die schuld der cpu , die anbindung ist nicht fuer 40/60ausgelegt und die logic die die anbindung ausgleicht ist bescheiden ...


Ob fair oder nicht, fest steht, dass IDE- und ChipRAM-Zugriffe auf dem 030er schneller sind als auf 040 bzw. 060.
 
analogkid   Nutzer

27.11.2009, 12:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cf Card in A600 und A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Kassi:
Mit meiner 68030 TK und einem CD Writer habe ich 2.8 MB geschafft.
Die Festplatte schafft mit 68040 ca. 1.9 MB.
Leider scheint der 68040 und ide tatsächlich deutlich lngsamer zu sein als der 68030.
Mit der CF Card und dem 68040 Board hat man dann also nur noch etwa halbe Geschwindigkeit. Das ist nicht gerade toll.

Gruß
Christof


Der 68040 greift langsamer auf das ChipRAM und die Onboard-Hardware zu als ein 030er. Schön auch bei manchen Spielen zu beobachten, die auf dem 040er teilweise langsamer als auf dem 68000 sind.
 
analogkid   Nutzer

27.11.2009, 12:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A1200 2 kleine Problemchen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Also 8 MB wären schon ganz ok. Als ich mir letztens meinen 1200er wieder aufgebaut habe, dachte ich, dass ich mit ner RAM-Erweiterung auskäme. Aber dann kam der Wunsch PCMCIA-Geräte benutzen zu können, und 4 MB empfand ich als zu wenig.
So bin ich dann schließlich wieder bei ner 030/50MHz gelandet :) Von der reinen Rechenleistung hätte es aber auch der 020 getan.

[ Dieser Beitrag wurde von analogkid am 27.11.2009 um 12:12 Uhr geändert. ]
 
analogkid   Nutzer

16.11.2009, 10:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A-500 68010 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Dennis_50300:
(Retro-halber sonst könnt ich gleich n' 4000er vollaufgemotzt
im WinUAE starten und alles über WHDLoad laufen lassen)


Was WHDLoad ist und dass es mit Emulation erstmal nichts zu tun hat, weißt du aber?

 
 
1 2 -3- 4 5 6 7 8 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 1655 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.