amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 -2- 3 4 5 Ergebnisse der Suche: 123 Treffer (30 pro Seite)
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

08.09.2008, 17:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Hier in diesem Thread nicht (habe ich das etwa behauptet?), aber in >etlichen Kommentaren und auch hier im Forum hast Du diese Ansicht >oft genug geäußert.

das ist aber anzunehmen, dass du den thread meinst.oder willst du jetzt auch noch meine Texte aus vergangenen posts so verdrehen, dass sie zu dem aktuellen hier auch noch passen

wir reden ja immer noch darüber, wer ausserhalb den OS4 Fans soll denn nun OS4 als embedded einsetzen und warum.HJF schrieb ja, er sehe Chancen.

in dem anderen thread geht es um was anderes, da hat sich übrigens keiner über den Begriff marketinglüge für ankündigungen die sich lange verzögern beschwert soweit ich sehe.habe es aber mal geändert.

bewiesen kann ich das auch nicht, warum erst kurz vor cebit abgesagt wurde, warum HJF sagen kann ende 2006 kommt ziemlich sicher ne HW, er aber keine Bierwette einging und dann kommt doch nix und sogar ne Vertragskündigung.

Und dann soll man glauben, dass es interessenten gibt ?

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 08.09.2008 um 17:35 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 08.09.2008 um 17:36 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 08.09.2008 um 17:38 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

08.09.2008, 15:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Wir wollen mit Bernd doch gar nicht mehr diskutieren, aber er zwingt >uns dazu, indem er immer und immer wieder "plain bullshit" erzählt.

Noch mal extra für dich, IHR ZWINGT MICH DAZU DASS ICH EURE WORTDREHEREIEN RICHTIGSTLLEN MUSS.

Erst werde ich angegriffen, dass ich HJF als lügner beschuldige.

Maja fängt dann zu zählen an und verdreht von mir keinen Text, wäre für mich das Thema durch, dann kommt der blackbird daher und schreibt ich würde alle OS4 Fans beleidigen und noch andre Sachen.muss ich auch richtigstellen, dass ich nur die meine, die sich hier so heroisch für die Taten von Hyperion einsetzen.

Nun haben ein paar auch netterweise geschrieben, was sie von der Sache halten, wäre das Thema auch für mich erledigt

nun schreibst du was von marketinglüge, was ich geschrieben haben soll.Ich schreibe wieder und frage wo

Daher muss ich ständig schreiben und frage nach belegen.
aber was kommt, ausser dummen Kommentare nix

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 08.09.2008 um 15:39 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 08.09.2008 um 15:44 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

08.09.2008, 15:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Interessenten für OS4 auf Embedded-Systemen einzig und allein eine>(wie er es früher nannte) "Marketing-Lüge" ist, um OS4 gegenüber AROS >einen Vorteil zu verschaffen?

Da schreibt jemand seine Meinung, die meiner und vermutlich auch den 99,99999999% die auch kein OS4 wollen ähnlich ist, und schon kommt wieder ein Fanboy und labert den mit langem Text voll.Auf das er die Lust verlieren möge und schweigen.

nur bei mir hilft es halt nicht.

So und nun zeige mir, wo habe ich geschrieben, dass es eine Marketing Lüge ist ?

Wenn ihr die Meinung dieser Leute statt totzulabern ernst nehmen würdet, und OS4 attraktiver machen, dann würden es wahrscheinlich auch mehr kaufen.



[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 08.09.2008 um 15:28 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

08.09.2008, 10:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>damit habe ich kein Problem, eher das Gegenteil trifft zu, sowas tut >manchmal richtig gut, schließlich bezeichnest du alle die OS4 nutzen >als OS4Fanboy

Da verdrehst du wieder meine Sätze.
Wenn jemand sagt die Lügner dieser Welt, versteht man darunter, dass derjenige alle Menschen als Lügner beizechnet ?
Ich versteh darunter, alle Menschen die Lügen.

Wenn ich von OS4 Fan Boys rede, dann meine ich die, die OS4 schönreden indem sie meine Sätze verdrehen, mich persönlich beleidigen, oder mit irgendeinem unsachlichen Kommentar mich lächerlich machen wollen, wenn ich sachlich wie anfangs in dem thread was an OS4 kritiesiere, oder meine Meinung sage.

Und diejenigen die OS4 als die einzigste Zukunft es Amigas sehen wollen und AROS und andre AOS derivate am liebsten abschaffen wollen
und ihr OS lobpreisen.

Das sind ja immer mehere.

>>Sage doch einfach mal öffentlich, glaubst du denn, dass Hyperion in >>naher Zukunft einen Kunden für OS4 findet ?

>warum sollten sie nicht ?

>nur weil "du" es nicht glaubst ? pfff

Beantworte doch mal die Frage mit ja oder nein

Das OS4 embedded
geistert schon Jahre rum und sagt dann HJF kurz vorm OS4.1
verkauf, dass es Interessenten für Kiosksysteme gibt.Glaubst du
das ??

>und was weis ich noch alles" tituliert hast unterläßt einfach deine >wilden Spekulationen und Mutmaßungen und gut ist es...

dasselebe habe ich übrigens auch in die englische ML geschrieben, da hat sich keiner aufgeregt.wenn man seine Meinung anhand von Fakten belegt, ist das kein Grund, dass man persönlich beleidigt wird.

Wenn ich nix mehr schreiben würde, dann werden die OS4 Fans wohl noch bösartiger ihr System zum besten und fehlerfreiesten erheben wollen, jeder der irgendetwas an OS4 kritisiert wird fertiggemacht, weil sie wissen, das hat schon einmal zum Erfolg geführt.

solange hier meine Sätze und Aussagen verdreht werden, werde ich die auch richtigstellen, falls noch jemand mitliest, der wird dann schon selber sehen, dass ich hier unfair und ungerecht behandelt werde.

Und wenn es anews nicht passt, dass ich mich von OS4 Fanboys nicht mies behandeln lasse, oder meine Meinung zu einer OS4 Ankündigung schriebe, oder deren Wortverdrehungen einfach so stehen lasse, sollen sie mich eben löschen.ist mir auch recht, ich meld mich dann auch nimmer an.

Dann hättet ihr ja das OS4 heile Welt Forum und könnt schreiben OS4 rulez und die Zukufnt ist OS4 so viel ihr wollt.
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

07.09.2008, 20:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>das machst du ständig, man sagt es dir zwar, aber du kleines >***arrogantes Arschloch*** (sorry das ich mich im Ton vergreife) >bemerkst es nicht mal...

dann poste halt mal einen Text, hier jedenfalls habe ich noch keinen als kleines arrogantes Arschloch bezeichnet, nur weil er schönredet, oder mich abzuwerten versucht, oder die Mänegel von OS4 vertuschen will.Also bist du es, der mich beleidigt.
Desweiteren habe ich auch keinem OS4 Fan einen Psychater vorgeschlagen aufzusuchen.

Sage doch einfach mal öffentlich, glaubst du denn, dass Hyperion in naher Zukunft einen Kunden für OS4 findet ?

>Dein ganzes Palaver über PPC bla bla blubb will doch gar keiner >lesen...Auch wenn du der irrigen Annahme bist

Es hätte ja auf meinen Post mit den X86 embedded boards keiner anfangen brauchen schönzureden, und mich zu beleidigen.

machen wir es doch einfach so, keiner reagiert mehr auf meinen Kommentar,und verdreht meine Aussage, oder unterstellt mir was, und wenn mitte 2009 Hyperion immer noch keinen embedded Kunden hat, der OS4 nachweislich in grösseren Stückzahlen nutzt, dann entschuldigft ihr euch bei mir, dass ihr falsch gelegen habt.

Hat Hyperion Mitte 2009 einen Kunden, dann gebe ich gerne zu, dass ich mich verspekuliert habe.

Es kann ja auch ein Wunder eintreten, wenn Hyperion vpn den OS4.1 Gewinnen Lotto spielt nen 6 er mit Zusatzzahl hat und gewinnt.

Wunder gibt es immer wieder.

ansonsten teste lieber mal OS4.1, in der OS4 new liste steht was von verbessertem warp 3d, vielleicht läuft da dann das storm mesa mit HW 3d Beschleunigung.

Wenn du mal lesen willst, wie eingebildet OS4 User sind, dann lies mal hier

http://www.amiga-news.de/de/news/comments/thread/AN-2008-09-00020-DE.html

"""
Es gibt ja auch keine AOS3 Hardware die genug Leistung für OWB hätte, außerdem wird AOS3 nicht mehr weiter entwickelt.
"""

und so kommt es eben immer, dass ich das richtigstellen muss, wenn OS4 Fans solch einen Unsinn schreiben.

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 07.09.2008 um 20:15 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 07.09.2008 um 20:22 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 07.09.2008 um 20:26 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 07.09.2008 um 20:33 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

07.09.2008, 17:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Auch wieder so eine Aussage von dir über etwas, das Du gar nicht >wissen kannst. Oder hast Du Einsicht in die Kundenlisten dieser >Firmen?

denkst du im Ernst, wenn es Kunden gäbe die OS4 einsetzen, würde das nicht dick erwähnt werden ?

Wenn die schon solche Texte bringen, wie es gibt interessenten für OS4 auf embedded, dann hätten die es auch erwähnt, wenn es Kunden gäbe.Als die die Partnerschaft mit nap eingegangen sind, wurde das auch dick erwähnt und ne Partnerschaft von Hyperion

>Zumal x86 ein Auslaufmodell ist. Auch so was, was sich offenbar >deiner Merkfähigkeit entzieht. Aber das willst Du ja alles gar nicht >wissen.

Wo ist denn X86 ein Auslaufmodel ?
woran sieht man das ?

überall liest man, dass X86 CPU mehr und mehr verbreitugn finden.
Bei den spielkonsolen, ist es halt etwas anders, da wird in solchen Massen produziert, dass es egal ist welche CPU eingesetzt wird.Die Spielekonsolen werden auch unter Wert verkauft und über spiele finanziert.

Von daher denken die Hersteller auch, wenn es keine emulatoren auf X86 gibt(wenn die Konsole ne X86 CPU hat),dass dann keine raubkopien unter Eumulator gespielt werden.

>Kann doch kein Mensch was dafür, wenn Du dir mehr nicht leisten >kannst.

Ich kaufe mir die Hardware nicht, weil ich bei den Preisen und Leistungen der OS4 Hardware sehe und mir auch andere programmierer bestätigen, dass kaum Programmierer Lust haben dafür was zu machen, weil die sich nicht vorstellen können, dass es mal mehr User geben wird.

Wenn du OS4 so toll findest, warum hast Du es nicht gekauft ?
Auch wenn es kaum Programme dafür gibt, aber wenn Programmierer sehen, dass viele OS4 haben und sie Geld verdienen können, dann machen auch mehr Soft dafür, weil die ne Zukunft sehen.

>Im Gegensatz zu dir behaupten wir allerdings auch nicht, dass >Hyperion es überhaupt nicht versuchen würden solche Kunden zu >bekommen.

Was willst du mir denn nun wieder unterstellen ?
Wo behaupte ich, dass es Hyperion überhaupt nicht versuchen würde solche Kunden zu bekommen ?

natürlich versuchen sie das, aber es ist unwahrscheinlich, dass es ihnen gelingt, und mit Fakten belegt, das habe ich halt geschrieben.

Da hättest du nicht meine Aussagen verdrehen müssen und mich als dumm hinstellen, dann wäre diese richtigstellung auch nicht nötig gewesen.

>Zitat:
>--------------------------------------------------------------------->-----------
>Original von bernd_roesch:
>wo beleidige ich jemand ?
>--------------------------------------------------------------------->-----------


>Mit dieser Frage beleidigst du alle, die hier mitlesen.

was soll denn der Unsinn ?.zeige mir doch einfach die Stelle an der ich zuerst beleidige

Ach ja und wenn ich von jemanden beleidigt werde, dann dürfte ich ja eigentlich auch beleidigen oder nicht ?.

Oder meinst du etwa ihr dürft mich beleidigen und ich bin immer lieb und nett ?


[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 07.09.2008 um 17:45 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 07.09.2008 um 17:50 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

07.09.2008, 16:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>es hat keine ... für Bernd hier im Forum und den Kommentaren >ungeniert andere zu beleidigen und als Deppen hinzustellen

wo beleidige ich jemand ?

Mein 1. Kommentar ist rein sachlich, sowie alle anderen und es kamen von OS4 Fans viele unsachliche Kommentare in denen ich beleidigt werde.müsste eigentlich ein mod löschen.

antwort von MAJA auf meinen 1. Kommentar ist ein unsachlich beleidigender troll Kommentar gegen mich.

""""
Achtung! Wer mit Bernd anfängt über PPC zu diskutieren muss bis kommenden Freitag einen min. 10-seitigen Aufsatz über die Quintessenz aus Bernds Beiträgen im Forum und in den Kommentaren der vergangenen 4 Jahre verfassen und hier veröffentlichen.
""""

niemand nennt irgendwelche argumente die es wahrscheinlich machen, dass Hyperion 2008 einen kunden für OS4 in embedded findet, obwohl es MOS und OS4 in den letzten Jahren nocht nicht geschafft haben.

Es ist nunmal eine Tatsache, dass X86 früher im embedded nicht so preiswert war wie jetzt.Und daher wenn die damals keinen gefunden haben, warum sollen die nun einen Kunden finden ?



[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 07.09.2008 um 16:05 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

07.09.2008, 12:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Korrekt. Aber beim ach so erleuchteten Bernd Rösch ist das natürlich >kein Problem, wenn die Hardware nicht PPC ist, die CPU 1 GHz statt >400 MHz hat (was es auch in PPC gibt) und RAM GB statt MB erreicht >(was es auch in PPC gibt).

Nur ist es mit PPC eben viel teurer, oder hast du immer noch nicht kapiert, je besser das Preis Leistugnsverhältniss eines Produktes ist, desto mehr Käufer findet man.

ansonsten, es gibt auch einen link in wikipedia auf die embedded Messe, da kannste ja mal sehen was es da alles gibt an billiger X86 embedded Hardware.

Seit wann wollte OS4 MOS schon in den embedded Markt ?
wenn ich recht entsinne schon vor Jahren.
Vor Jahren gab es aber noch keine billigen embedded X86, da waere es vielleichter gewesen.

Von daher isses irgendwie logisch, wenn sie es bisher nicht geschafft haben etwas in embedded fur MOS oder OS4 an nicht Fans zu verkaufen, schaffen sie es auch in Zukunft wahrscheinlich nicht.

Aber lassen wir das ganze und warten einfach ab, dann sieht man ob
OS4 endlich 2008 im embeded Markt Kunden bekommt.

Die Zeit wird es schon zeigen.

>Mich würde eher interessieren, wie das mit dem Schönreden >funktioniert. Was muss man da sagen, damit es wirkt? Ich rede und >rede und es passiert nix.

du redest doch dauernd schön, redest davon dass es das auch an PPC gibt.

""""
die CPU 1 GHz statt >400 MHz hat (was es auch in PPC gibt) und RAM GB statt MB erreicht >(was es auch in PPC gibt).
""""

Aber bei MOS und OS4 Firmen (acube/Eyetech) hat halt keiner etwas Preis Leistungs mässig vergleichbares verlauft.

ainc vergibt laut den Texten ne Lizen wenn der Jahresumsatz 100 000$ beträgt.

Wenn Sam so attraktiv wäre und sie in im letzten Jahr tatsächlich den Umsatz erreicht oder überschritten hätten, dann hätte ainc nen Grund weniger keine Lizenz zu erteilen.

Aber natürlich glauben die OS4 Fans, dass der Sam acube nen Umsatz von 100 000$ im Jahr verschafft.

>Denk mal darüber nach, denn das einzige was du mit deinem Feldzug >noch erreichen tust, ist dich ständig ABSOLUT lächerlich zu machen.

Auch wenn es hier 5 OS4 Fans gibt die so skrupellos sind und mit allen Mitteln versuchen mich lächerlich zu machen, die meisten sehen an meinen Argumenten dass ich näher an der Realität bin, als die OS4 Fans.deshlab bleibt den OS4 Fans auch nur die möglichkeit mich persönlich anzuugreifen, weil sie keine argumente haben, warum man OS4 auf embedded einsetzen soll und wer denn die Hardware dazu bauen soll.

Aber natürlich würde es keiner zugeben der mitleser, dass ein AOS mehr Chancen hat wenn man billige und schnelle HW hat und dieses System dann unterstützt wird.

die haben eben keine Lust auf Internet mobbing.

Man kann ja mal ne anonyme Abstimmung machen.

da kann man dann wählen.

Was bringt für die Zukujnft des amigas mehr User, wenn Programme dafür veröffentlicht werden und es unterstützt wird.

Ein AOS mit HW mit guten Preis/Leistungsverhältniss, oder ein AOS das nur auf sehr teurer HW läuft.

Wenn die Mehrzahl der User entscheidet, dass ein ein AOS mit teurer HW mehr dev/User bringt als ein AOS auf preis leistungsfähiger HW, dann bin ich gerne bereit, nie mehr was zu PPC zu schreiben.Und wenn dann noch die MOS OS4 Fancoder nicht einsehen, dass sie nicht die alleinherrschaft für ihr OS durchsetzen, wenn sie nur ihr OS unterstützen, dann gibts vielleicht auch bessre zusammenarbeit am amiga und keinen red versus blue war.

es schreiben ja nur 5-10 Fans, dass ich Unsinn schreibe, und das ist nunmal kein Markt.

Wenn man etwas öfters verkaufen will, dann muss man ein Produkt so machen, dass es auch mehreren gefällt.

Und könnte man mit PPC AOS viel Geld verdienen, dann ist es irgendwie logisch, dass es auch Firmen gibt die Hardware machen, und Eyetech hat ja ne Lizenz.

Und wenn es ein gutes Produkt gibt, warum soll ainc keine Lizenz vergeben ?

Ist irgendwie logisch, dass ainc in Sam keine grossen Marktchancen sieht und die Macher anspornen will, was bessres zu verkaufen.

wenn sie der Meinung sind, das Produkt kaufen viele, dann können die ja auch Geld verdienen.

aber so denkt ainc wahrscheinlich wie ich, ein OS4 und Sam als HW ist einfach lächerlich, weil es viel zu teuer ist und somit nur für Fans interessant.

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 07.09.2008 um 13:07 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 07.09.2008 um 13:10 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

06.09.2008, 17:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Das ist die glatte Unterstellung, HJF würde lügen. Das bleibt nicht >unbemerkt, was dich offenbar erschrocken hat. Dann ruderst Du >zurück, bringst aber dann wieder diesen Klopfer

""""
Und HJF schürt auch noch die angebliche Besserstellung des OS4 durch sein Interview, indem er so Andeutungen macht, es gäbe Interessenten ausserhalb des OS4 Fan Lagers.
""""

Auch da unterstelle ich keine Lüge.wo sage ich, in dem Satz dass die Andeutungen gelogen sind, dass es interessenten für OS4 als embededed gibt.?

Wie schon öfters gesagt wurde, mann kann schon sagen es gibt interesenten, wenn jemand mal anfragt und nach dem Preis fragt und sich nicht mehr meldet weil es zu teuer ist.

>Die Einschränkung also nicht beim OS, sondern bei der Grafikkarte >liegt.

ja logisch liegt die Einschränkung bei der HW.Aber das OS läuft nunmal nicht auf alzu viel HW sondern nur auf uralt und lahmer HW.udn ne andre graka reinbauen macht probleme am aone.Da gibt es nix schönzureden und rumzupalavern.

Deshalb kann man ja bei einem OS mit Zukunft schnellere HW kaufen.

Aber wo geht das bei OS4 MOS ?

würde mich mal interesieren, was macht eigentlich MOS 2.0 bei 32 MB ram ?

>Weil das jeder der OS4 hat sowieso schon weiß?

was schreibst du nur für einen Unsinn, dieser User hat keine 2 graka, er hat den 16 bit mode angestellt, weil er es anscheinend nicht wusste und ihm keiner sagte.warum sagt eigentlich ap nicht wie es geht.wenn der micro aone mit ner PCI graka läuft, dann werden SDL games wahrscheinlich noch langsamer, denn der PCI Bis ist ja nicht gerade der schnellste.


""""
yes, i live in Italy, i have upgrade my old OS4.0 to 4.1 in 10 minutes, very impressive, i switched from 32 to 16 bit because i use WB in 1280x1024 and with the compositing 32 MB of video ram are too low.
""""

http://amigaworld.net/modules/newbb/viewtopic.php?mode=viewtopic&topic_id=26802&forum=14&start=20&viewmode=flat&order=0#453571

""""
The impressions are positive, but was much better if i can put on my uA1 a Radeon 9250 with 128/256 MB, the standard Radeon 7000 32MB is poor, now i wait some new programs for os4.1 features.
""""

"""""
@SOFISTISOFTWARE

You can use a Radeon 9250 PCI with 256MB. You have to disable USB and IDE DMA, and then it will work. This is not an official supported configuration, though.
""""""

"""
@HammerD

NOOO, i can't disable dma on ide, only if i have adapter with 2 slot pci, first for radeon 9250 and secon for serial ata i turn off on board ide
""""

"""""
@SOFISTISOFTWARE

-----
Quote:
i switched from 32 to 16 bit because i use WB in 1280x1024 and with the compositing 32 MB of video ram are too low.
-----

DAMN! Looks like that i have to buy another TFT Display - currently i am running 1680x1050...
"""""


darauf gibt dem keiner den Tipp den fallback mode einzuschalten.Ich weis echt nicht, was es daran schönzureden gibt, ansonsten, es gibt auch ne Menge aone User mit radeon 7000 Karte mit 32 MB ram.

Das am micro aone überhaut 2 graka laufen, da hat ein treuer OS4 Fan auch so seine Zweifel.

""""
-----------
@HammerD

Quote:
You can use a Radeon 9250 PCI with 256MB. You have to disable USB and IDE DMA, and then it will work. This is not an official supported configuration, though.
-----------
You are not kidding I hope?

Anyway, even if a dull workaround, this is the first time I have heard PCI-gfx working ok in MicroA1
""""


>Embedded Hardware ist nämlich keine billige Massenware für >jedermann. Das meiste im Embedded Bereich ist nicht mal als >multimediale Plattform für Heimanwender geeignet, sondern >Spezialanfertigungen für ganz bestimmte Einsatzbereiche.

Du solltest echt dich mal informieren, bevor du unsinn schreibst.unter embedded Hardware versteht man nur kompakte und Stromsparende Hardware, das gibts aber auch in X86 wahrscheinlich billiger.Das was in wikipedia als voraussetzung steht, geht mit dem SAM auch nicht

http://de.wikipedia.org/wiki/Embedded



[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 06.09.2008 um 17:52 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 06.09.2008 um 17:55 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

06.09.2008, 15:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Maja
>X86 embedded

Was meinst du damit ?

gib halt mal x86 embedded atom
oder geode oder via in google ein.
da findest du genug baords die billiger und auch noch schneller sind als SAM

Lies auch mal hier, intel hat sogar ein X86 System design on a Chip releast.wann das lieferbar ist habe ich auf die schnelle nicht gefunden

http://arstechnica.com/news.ars/post/20080723-intel-launches-new-tolapai-system-on-a-chip-design.html


[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 06.09.2008 um 15:42 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 06.09.2008 um 15:46 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

06.09.2008, 15:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Lesen und Verstehen ist nicht so Deine Stärke, oder? Die >Konfiguration des Users ist deshalb so, weil er *zwei* Grafikkarten >im microA1 betreibt, was normalerweise nicht geht (von der Hardware >her, hat nichts mit AOS4 zu tun). Er hat aber einen Weg gefunden,

siehste das nenn ich schönreden.

Ich verstehe den Text so.

Damit man 32bit und 1280*1024 Auflösung nutzen kann, muss man 2 grafikkarten reinbauen, weil die micro aone graka nur 32 mb hat und das OS4.1 dann langsam ist.

wenn OS4 nen Fallback modus hat, warum schreibt es keiner in dem thread, wie das geht ?

Dann könnten die User viel Geld und Ärger sparen.

>Ah so. "Schönreden" ist in deinem Wortschatz - wie jedem außer dir >bekannt ist - ein Synonym für "Antworten". Du bist also der Meinung, >daß dir niemand antworten würde, wenn du Blödsinn erzählen würdest?

>Ich empfehle dir dringend einen #?logen aufzusuchen, um dein >Weltbild gerade rücken zu lassen.

Es hat doch der eine OS4 Fan gesagt mich würde keiner ernstnehmen, also wenn mir eh keiner glaubt was ich schreibe(glauben muss mir sowieso keiner was, jeder kann darauf mit etwas nachdenken selber kommen)dann müsste es ja keiner von den OS4 Fans richtigstellen.

Ich habe eh den Eindruck, die OS4 Fans lesen ihre Schönreden untereinander garnicht, weil sie es nicht nachvollziehen können.sie lesen nur meine Antworten und picken sich dann was raus um es schönzureden.

Ich denke ich brauche keinen #?logen, und wenn das zu mir einer sagt, der zu einer extremen Minderheit gehört (der PPC AOS User), und viele im realen leben auch über die Taten der PPC OS Macher lachen und sich auch fragen, warum AOS mit der teuersten langsamsten Hardware mehr User bekommen kann, dann sollten diejenigen die mich zum #?logen schicken wollen, selber mal überlegen, ob sie da nicht hingehen sollen

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 06.09.2008 um 15:32 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 06.09.2008 um 15:33 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 06.09.2008 um 15:54 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

06.09.2008, 12:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Nein, mein lieber Bernd, die regen sich eigentlich überhaupt nicht >mehr auf, weil dich keiner mehr ernst nimmt.

habe selten so einen Blödsinn von dir gelesen wie jetzt.

Wenn mich keiner Ernst nehen würde, dann müsste auch keiener meine Argumente schönreden.

Das hier so viel auf meine Kommentare geschrieben wird und noch dazu soviel Unsinn von den Fans, zeigt doch ganz klar, die wissen genau, dass meine Argumente grossteils stimmen.

>ihn dann (wie oben bewiesen) der Lüge bezichtigst, und dann gleich >danach behauptest, du hättest nichts dergleichen getan.

Auch wenn Du es noch hundert mal schreibst und die Tatsachen verdrehst, ich habe ihn nicht global der Lüge bezichtigt, sondern es ist nur meine Meinung, dass es nichts wirklich konkretes gibt.

>Selbst ein E-Mail-Verkehr, in dem jemand anfragt, würde als Beweis >genügen, auch wenn es nicht zu einem derartigen Geschäft käme.

das ist wiedermal ne Schönrede, denn wenn man in eimem Interview über die Zukunft, so ne Anfrage erwähnt in der mal jemand so proforma gefragt hat was würde es kosten OS4+HW für z.b 3000 Kiosk Systeme und sich dann nicht mehr meldet d.h nix konkreteres wie z.b Vorvertrag, fällt das für mich in den Bereich von Angeberei.Es gibt den Spruch grosse Klappe nix dahinter, von daher meide ich solche Leute oder deren Produkte auch.

>Nur deine endlosen Wiederholungen sind etwas nervig.

Ich müsste garnix wiederholen, wenn nicht schöngeredt werden würde.Das natürlich immer mehr Mängel in OS4 sichtbar werden, dafür kann ich nix.

http://amigaworld.net/modules/newbb/viewtopic.php?mode=viewtopic&topic_id=26802&forum=14&start=0&viewmode=flat&order=0#453542

jetzt liest man, dass das 3d wohl auf dem mikro aone mit 32 mb ziemlich lahm ist.1280*1024 hat der nun in 16 bit laufen.



je PCI radeon 8250 graka, scheint nicht so recht zu laufen, man muss DMA abstellen und so recht empfohlen wird es nicht.
Ich sehe das als Pfusch, wenn man das 3d dann nichtmal abstellen kann.selbst bei macos windows vista ist es abstellbar.so notwendig ist ein 3d desktop ja nicht.

Und jetzt kommt bestimmt ein OS4 Fan der schönredet und sagt, alles super alles bestens im micro aone, OS4 ist die Zukunft.

Das ein AOS das billiger ist mehr chancen hat User/dev zu bekommen, hat übrigens der passive OS4 Fan bruzard auch belegt indem er das schrieb.

http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=28275&start=181&BoardID=1#303046

""""
Ich habe schlichtweg keinen AOne weil in dem Zeitfenster, in dem es ihn gab, kein Geld __übrig__ war um es in ein Hobby zu investieren. Es ist auch jetzt kein Geld übrig um den Wert meines Hobbies zu vervielfachen.
""""

belegt doch wohl eindeutig, dass OS4 einen User weniger hat, weil es zu teuer ist und den Preis nicht wert ist.

und genauso sehen es die meisten, und vorallem die Programmierer(nicht Fans), die denken sich auch, wer ausser den treuesten Fans kauft sowas.von daher hoffen die auch nie auf viele Nutzer und haben keine Lust, biel Zeit zu investieren, ausser vielleicht mit port für profit mal was kleines portieren.

>@B.R

>Redest Du noch, oder lebst Du schon ? (OS4.1, Mos2.1)

siehste da muss ich dann die schönreden richtigstellen, sonst denken die PPC OS Fans am Ende noch ich hätte keine Argumente und sie würden die Realität beschreiben.

argumente gibt es genug, aber man kann worte eben verdrehen wie man will.

Und das ist die Methode der PPC OS Fans, sie versuchen meine Worte so lange zu verdrehen, bis ich aufhöre, und in ihren Augen die heile tolle PPC OS Welt wieder hergestellt ist.Sie wissen ganz genau wie schlecht es um PPC OS steht denke ich, aber indem alle Mängel als Unsinn abgetan werden, leben sie zwar in einer heilen Welt, aber ob das OS4 nutzt mehr verbreiung zu finden denke ich nicht.Ein Unternehmer der keine Kritik akzeptieren kann, und nicht flexibel auf den Markt reagiert und immer stur weitermacht, hatte bisher noch nie Erfolg.

Genauso wie da jetzt einer hergeht und behauptet, ich hätte geschrieben HJF wäre ein Lügner.das stimmt eben nicht, habe ich nie geschrieben.und wenn er es noch hundertmalö schreibt, dann muss ich es eben hundert mal richtigstellen

>Dir ist sicher klar, dass längst nicht jeder Interessent bzw. Kunde >öffentlich genannt werden will. Und das Veröffenlichen der internen >Kommunikation mit potentiellen Kunden kann jedem Unternehmen Kopf >und Kragen kosten.

das ist klar, deshalb habe ich ja auch gefragt, wie lange wollt ihr warten, bis es öffentlich gesagt wird, das und das System nutzt OS4 und man kann es sogar selber sehen.

Ich denke mal, wenn es in 1 Jahr nix konkretes gibt, dann wird es wohl auch nix mit OS4 als embedded.

ansonsten die Pläne MOS als embedded gibts ja auch, auch da gibt es keinen interessent, obwohl das efika billiger und kleiner ist als ein SAM und keine ainc Lizenz braucht.

X86 embedded ist in einem Jahr noch billiger und schneller.ob da die OS4 Hardware devs mithalten können, glaube ich nicht.

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 06.09.2008 um 12:43 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 06.09.2008 um 12:46 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

05.09.2008, 18:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das hast du sogar in diesem Thread hier gemacht, und Andreas Wolf hat dir die Stellen eigentlich schon vor die Nase gehalten, aber da du ja Probleme mit dem Lesen und Schreiben hast, hier nochmal die beiden Sätze direkt hintereinander:

"Und wenn Du der Meinung bist, die User würden es nicht glauben, dass es interesenten für OS4 im embeded gibt als Kiosk System, dann folgt ja eigentlich daraus der Schluss, sie halten HJF für einen Lügner."

ja und jeder kann seine Meinung habe und sagen.

Der Unterschied einer persönlichen Meinung und einer allgemeingültigen Begauptung ist, der dass man es bei einer allgemeingültigen Behauptung beweisen kann.

Die Aussage, die Erde ist rund, ist beweisbar
Die Aussage es gibt keinen Gott, ist nicht beweisbar.

Ob es einen Gott gibt oder nicht, kann sich jeder selber überlegen anhand von Indizien und er kann dann sagen, ich denke oder ich glaube, es gibt keinen Gott.

Die Aussage ob es einen Interessenten für embeded OS4 gibt, ist auch nicht beweisbar.Hyperion hat nicht gesagt wer es ist, es gibt auch keinen Vertrag, man muss eben pr indizien oder Gefühl entscheiden ob man HJF glaubt oder nicht.Das ist genauso wie in der Kirche.


Ich habe eben anhand der Indizien gesagt, und Preise von embeded boards geposte, dass ich nicht glaube, dass jemals ein nicht OS4 Fan interesse an OS4 haben könnte, weil es schlicht zu teuer ist und es wesentlich billigeres gibt.

Das OS4 zu teuer ist, für das was es leistet, kann man belegen.Dass ein billiges Produkt mit gleicher Leistung einem teuren Produkt meist vorgezogen wird, ist auch belegbar, darum gibts als bei Ladenhüter Preisnachlässe um auch altes noch zu verkaufen.

Und anhand der Fakten, ist eben meine Meinung, dass es keinen Interessenten für OS4 embedded gibt, oder geben wird.

Das ich hier soviel schreiben muss, kommt nur daher weil hier ein paar OS4 Fans keine Kritik sehen wollen und hergehen und meine Sätze verdrehen oder schönreden, weil es nicht in ihr Weltbild passt, dass OS4 rein logisch betrachtet nicht sonderlich grosse Zukunftschancen hat, ausserhalb des Fan Bereiches.

wenn einer sagt, er glaubt nicht an Gott, dann bezeichnet den auch keiner als krank.

Aber wenn ich schreibe, ich glaube nicht an das was HJF schreibt und bringe Indizien, dann regen sich OS4 Fans auf.

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 05.09.2008 um 18:01 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 05.09.2008 um 18:06 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

05.09.2008, 13:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Außerdem finde ich es generell sinnfrei und intolerant, anderen >vorschreiben zu wollen, was sie gefälligst zu nutzen und für gut zu >befinden haben.

Soll ich noch mehr posts raussuchen in denen OS4 User ihr system als die alleinige Zukunft sehen wollen und alles andere am liebsten garnicht hätten ?

OS4 wird z.b als playstation3 titiliert(link habe ich irgendwo hier) und 68k als playsztattion 2.
Und damit keiner denkt ich wäre so blöd und würde das Argument glauben, dass es tatsächlich so ist schreibe ich eben um diejenigen mit dem Boden der Tatsachen vertraut zu machen.Jewtzt hat sich auch noch rausgestellt, dass sogar schon Cairo fürOS4 portiert war, da haben die es bei OS4 noch einfacher das in OS41.einzubauen.

Ich halte es für Grössenwahn für solche Neuerungen wie in OS4.1 129 Euro zu verlangen.Da war ja die OS4 cybppc Version mit 89 Euro noch billig.

Aber gut, wenn die OS4 Fans jeden Preis zahlen um etwas neues zu OS4 zu bekommen, sollen sie, aber dann sollen sie nicht diejneigen dumm anmachen, die sagen, es ist zu teuer und das Preis Leistungsverhältnis ist schlecht und noch fordern, dass es nur das teure System geben soll und die anderen als Nicht Zukunft zu sehen.
Und wenn OS4 zu wenig User hat, dann ist ja auch klar, dass viele andere es genauso sehen.

Wenn die vorschreiben wollen, dass man nur noch das überaus teure und derzeit ohne Hardware OS4 unterstützen soll oder kaufen soll, da ist es noch viel angebrachter zu fordern, AROS zu untersützen, das kostet wenigstens kein Geld.

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 05.09.2008 um 13:29 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

05.09.2008, 13:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Wie wäre es übrigens, wenn ich Dir mal die Postings raussuche, in >denen Du nur mich allein beleidigst und unwahre Behauptungen >aufstellst? Es gäbe noch ein paar Leute mehr, die das genauso tun >könnten und dann käme einiges zusammen.

Genau, mach das mal.Ich lese von euch nie Fakten.da kannste auch gleich die stelle posten in der ich HJF als Lügner bezeichne.

Genauso habe ich mehrfach geschrieben, dass es nur meine Persönliche Meinung ist, dass ich nicht glaube, dass welche OS4.1 als kiosk system einsetzen werden, und habe eben die Fakten genannt, die die Aussage von HJf irgendwie unglaubwürdig erscheinen lassen.

Hier habe ich klipp und klar geschrieben, dass ich es nicht genau weis, ob HJF gelogen hat, also beschudige ich ihn nicht als Lügner.

Wenn du schreibst ich würde HJF als Lügner bezeichnen, ist das eine Unterstellung und auch eine Lüge.

http://www.amiga-news.de/forum/thread.php?id=28275&start=91&BoardID=1#302464

"""
Ich weis nicht genau ob HJF gelogen hat, oder ob es tatsächlich Kunden gibt, wie das Interview vorgaukelt, aber was ich nicht leiden kann, wenn jemand durch Lügen sein Produkt attraktiver machen will.

Deshalb suche ich nach Indizien, die zeigen, ob es wahrscheinlich ist, ob es Kunden der OS4 als Kiosk system geben kann.Und das was ich finde teile ich eben mit.Udn dann kommen die OS4 Fans und tun schönreden, und so muss ich eben immer so viel schreiben.das war in der letzten Zeit halt viel, weil eben wegen dem OS4 Verkauf massig Propaganda kommt,
"""

>Ich lasse Bernd ab jetzt auch wieder in Ruhe, bevor es wieder einmal >heißt, ich würde den Gutsten ja dazu anspornen . Alle weiteren >Postings meinerseits in diesem Thread werden sich nicht mehr auf ihn >beziehen.

Das hast du definitiv gemacht, indem du mir unterstellst, ich würde behaupten HJF lügt.

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 05.09.2008 um 13:05 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 05.09.2008 um 13:09 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

04.09.2008, 14:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Lies doch das Interview von HJF durch.wen habe ich ich da verleumded.Ich kann dir aber dutzende stellen liefern in denen ich persänlich beleidigt werde und unwahres über mich geschrieben wird.

Was denkst du, wenn die Meldung so wäre, von einem Aros Coder.Was würden da die OS4 Fans und MOS Fans schreiben ?

Dabei hat AROS wenigstens noch dank X86 billige und schnelle embedded Hardware, die Kritik der zu teuren Hardware kann also nicht kommen.


""""
Wir wollen AROS weiterhin im Embedded-Bereich sehen.
Es gibt bereits Interessenten dafür,
die Aros als Multimedia-Content-Platform nutzen wollen (z.B für eine Art Kiosk-System).

Aros hat eine reelle Chance, sich zu etablieren, wenn wir es schaffen,
die Entwicklung durch ausreichend Finanzierung aufrecht zu erhalten.
Dazu benötigt es ein oder zwei gute Plazierungen im Embedded-Markt.
Darauf arbeiten wir hin.
Das bedeutet natürlich nicht, daß wir kein Desktop-OS mehr machen wollen.
Im Gegenteil, eine der Stärken von Aros ist eben,
daß es sowohl auf einem Desktop als auch in einem Embedded-System arbeiten kann.

Mein Bruder und ich haben ein paar Projekte in der Pipeline.
Daß wir z.B. an einer Blender-Portierung arbeiten, dürfte kein Geheimnis mehr sein.
Nebenbei arbeiten wir auch noch an ein paar anderen Applikationen und Spiele-Projekte,
aber ich will dazu nicht zuviel sagen.
Das meiste hiervon läuft neben der Arbeit an Aros
""""

http://www.amiga-news.de/de/news/comments/thread/AN-2008-04-00082-DE.html?frm_start=0&frm_comThr_perPage=50

Wenn du mal sehen willst was mos OS4 Fans so schreiben, wenn sie das Gefühl haben ihr OS ist nicht das beste, das kannste mal hier lesen.Solche Kommentare werden nichtmal gelöscht.

Wenn ich sowas schreiben würde, und AROS mit OS4 und MOS ersetzen, da würde es gleich gelöscht, oder die PPC OS Fans würden seitenlange Hasstriaden auf mich loslassen, in etwa so wie bruzard.

""""
ich (30-Apr-2008, 14:46)
juhu, weg mit aros.

damit werden endlich mehr reccourcen fuer os4 frei. jetzt nur noch die "blauen" einstampfen und wir sind wieder eine community. ^^
""""

""""
AmigaHarry (30-Apr-2008, 19:40)
Sehr gut, weg mit allen Pseudo Amiga Systemen. :)
AROS war noch nie Amiga und wird es nie sein.
""""

""""
DJB (01-Mai-2008, 13:43)
Eine der besten Nachrichten seit langem zum Thema AROS. :P
""""

""""
19. Traveller-Autor zieht sich aus AROS-Entwicklung zurück
Heiner (02-Mai-2008, 10:30)

......
Ich finde AROS hat auf Amiga-News.de nichts zu suchen.
""""

wer weis vielleicht haben auch solche Fan Typen dem travelker Author solche Mails geschrieben, was wäre erst los, wenn es den ersten brauchbaren browser für AROS gäbe, dann müsste die PPC AOS propaganda ihr System ja noch mehr lobpreisen und noch tolleres ankündigen.



[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 04.09.2008 um 14:55 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 04.09.2008 um 14:56 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 04.09.2008 um 14:58 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

04.09.2008, 10:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Ob OS4 ob Aros ob MorphOS alles fällt unter Liebhaberei und das >nicht nur in philosophischen Sinn sondern im wirtschaftlich >rechtlichen Sinn. Von keinen der Produkte kann man Leben. Aros ist >das Einzige das dies offen zugibt.

Genau so sehe ich das auch, aber die PPC OS Macher und einige Fan Coder eben nicht.

Daher gibt es kaum Zusammenarbeit, und alles geht am amiga noch langsamer voran, wie es eigentlich könnte.

z.b sourcen die MOS oder OS4 von ex amiga codern geschenckt bekommen haben, werden nicht für alle verfügbar gemacht, sondern bleiben in dem jeweiligen Lager (z.b magic menu, mcp, visual prefs.

Man könnte ja noch die original Coder fragen, ob sie den code auch anderen geben, aber das scheitert daran, dass die E-Mail Adresse nicht mehr gültig ist.

und ist ja verständlich, dass auf so ein OS, einer der nicht gerade grosser Fan eines OS ist und dem unbedingt zur Weltherschaft verhelfen will, Lust hat.

Da wartet man besser und hofft vielleicht werden die eines Tages doch noch vernünftig und erkennen, dass keines der Systeme kommerziel erfolgreich werden kann, ausser es geschieht ein Wunder.ABer das Wunder wird irgendwie auch nicht so konkret benannt.

Und HJF schürt auch noch die angebliche Besserstellung des OS4 durch sein Interview, indem er so Andeutungen macht, es gäbe Interessenten ausserhalb des OS4 Fan Lagers.
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

03.09.2008, 19:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Du hast Vermutungen geäußert, Spekulationen in Hinsicht auf Intels >ATOM betrieben und Deine üblichen Schlechtredereien und Parolen >gegen Andersdenkende losgelassen. Fakten sehen deutlich anders aus,

Ich habe Preise von besserer X86 miniitx Hardwarwe gepostet.
Da sieht jeder, dass das SAM Preis Leistungsverhältniss absolut schlecht ist.

Und daraufhin habt ihr angefangen schönreden, den ich dann richtiggestellt habe.

mal im ernst wenn Sam für das Kiosksystem nicht dienen soll, welche Hardeware wäre dann realistisch billiger.

Wenn das kiosksystem älter ist, meint ihr im Ernst das hat genug memory für OS4 ?


[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 03.09.2008 um 19:34 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

03.09.2008, 19:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Du denn etwa? Trotzdem hindert Dich das nicht daran, dauernd drüber >zu lamentieren. Also... gleiches Recht für alle

gehe ich etwa her und schreibe einen Blog über den Unsinn, den bei OS4 verzapft wird und was die Fans so von sich geben ?
Und ich schreibe auch nicht, dass diejenigen die OS4 als das Zukunfts OS sehen und andre AOS nicht unterstützen wollen krank sind.

Was meinst du, wenn das HJF Interview auf heise de wäre oder anderswo 99,99999% hätten nur den Kopf geschüttelt und geschmunzelt von was HJF da träumt mit OS4.

>Nach all dem hysterischen AOS4-Bashing habe ich richtig Lust >bekommen meinen A4000 anzuwerfen und mich mit AmigaOS4 zu >beschäftigen

wie jetzt, heist das Du hast deinen OS4 Rechner selten im Einsatz ?.

Und dann meinst du auch noch, wenn man ab und an mal in OS4 reinschauen will, weil es zum täglichen nutzen eh kaum was gibt, oder Linux Soft viel langsamer läuft als auf andrer HW, dann soll man dafür viel Geld zahlen und ne extra HW hinstellen, und das hilft dann dem überleben des amiga OS ?



[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 03.09.2008 um 19:25 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

03.09.2008, 19:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Er liest ja nicht mal zuende. Ich habe seine Leistung bei AB gelobt >und er fühlt sich angepisst ...

Du hast nix weiter als Lügen geschrieben

""""
Nicht dass da von OpenSource die Rede war, nein! Man gestattete es ihm die ausführbare Datei zu dekompilieren und den erzeugten Source zu ändern. Jeder der mal puren Assembler Code, der auch noch von einer Maschine erzeugt wurde, gesehen hat, wird wissen was das für ein Unterfangen ist.
""""

Der source von amiblitz existiert, aber ist nicht vollständig gewesen.Da Blitzbasic eh in 100% assembler geschrieben ist, habe ich eben die lauffähige und von red when excitet releaste 2.1 reassembliert.

""""
Das Ergebnis: Ein gutes Produkt mit nicht funktionierendem Installer, konfuser Dokumentation und unklaren Dateibezeichnungen.
""""

installer dokumentation habe nicht ich gemacht, schau in die readme wer das gemacht hat.ansonsten ghet der installer.

Wenn dich die dateiendungen stören, dann kannste die auch wie bei OS4 benennen als .kmod

>dem ist nicht mehr zu helfen.

Dir ist nicht mehr zu helfen, und da du zu solchen Mitteln greifst, und mich als krank bezeichnest, nur weil ich wissen will wieso ein nicht Fan sich die teure OS4 HW+SS4 kaufen soll und belege, dass das Preis Leistungsverhältnis der voraussichtlichen OS4 HW sehr schlecht ist,im vergleich zum aktuellen

du Du nur Verleumdungen als Begründung bringst zeigt mir ganz klar, Du weist auch ganz genau und bist derseleben Meinung wie ich in der Zwischenzeit, nur willst du es nicht zugeben.

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 03.09.2008 um 19:13 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

03.09.2008, 16:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Dein wirres Geschreibsel aufzudröseln. Bei Heise & Co. wärst Du >schon lange in Vergessenheit geraten.

heise und co User sehen es genauso, die sehen ainc Hyperion Aktivitäten auch als lächerlich an.

Wenn es mal für OS4 die SAM HW geben sollte, kannste ja mal die Kommentare da lesen, sofern die SAM specs bekanntgegeben werden.

ansonsten ach ja, wenn Linux nur auf sehr teurer PPC HW laufen würde, ein paar gäbe es sicher auch, die das nutzen, aber dann wäre eben viel weniger an Linux Soft da.
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

03.09.2008, 15:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>--
>Methusalem Kino - Das Blog über Nichts und Alles.

Hey bruzard, was bist du eigentlich für ein mieser Character.Hast noch nichtmal OS4

Erwähnst meinen Namen und betreibst Hetze gegen mich.
Es ist doch so, dass HJF der Meinung ist, OS4 mit embedded kann man retten und redet von Interessenten und 1 bis 2 guten plazierungen wären nötig oder möglich

Hast du das Interview von HJF gelesen ?
Die sehen das nicht als Hobby

Ich habe lediglich erwähnt, und Fakten geliefert, dass das aussichtslos aussieht, weil das Preis Leistungsverhätniss nicht stimmt, welcher nicht Fan solle OS4 kaufen.

Da kamen dann von den OS4 Fans nur dumme Kommentare, aber keien Fakten oder Indizien

Bei dir sieht man mal, welchen Hass die OS4 Fans aufbringen, die Realität als unglaubwürdig darstellen und mich als real denkenden als krank zu bezeichnen öffentlich im inet.

aber eines zeigt doch der Text von bruzard ganz gut, warum die vielen die genauso denken wie ich, das nicht schreiben, wiel sie befürchten solche bösartigen Verleumdungen im inet über sich lesen zu müssen.

""""
Mir persönlich macht der Roesch langsam Angst und ich habe “AfA OS” deinstalliert. Ich will doch nicht mit einem Produkt eines ernsthaft Kranken arbeiten.
""""



[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 03.09.2008 um 16:00 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 03.09.2008 um 16:01 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

03.09.2008, 15:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Wenn man sich die Zahlen so ansieht (aktive Applikationsentwickler) >scheinen sie ja auch Recht gehabt zu haben. Das liegt übrigens nicht >daran, daß man da besonders aggressiv Werbung betrieben hätte,

Und du meinst also nur weil es ein paar coder gibt, die OS4 nutzen, wären es wenn es OS4 nicht gäbe weniger ?

Ich sehe das so und das ist auch der Grund warum ich keine Lust an AROS habe was zu machen, und ein paar die ich kenne geht es genauso.

Da gibt es vielleicht 50 devs, die lieben ihr OS4 und wollen es als Zukunft sehen, und so klappt dann die Zusammenarbeit untereinander schlecht bis garnicht.
Ich wüsste jetzt keinen Fall, an dem ein OS4 und ein MOS Coder gemeinsam an einem Linux Port arbeiten, da hat immer OS4 und MOS nen eigenen sourcetree.Und wenn man dann AROS machen wollte, dann müsste man nochmal nen sourctree aufmachen.

Dazu hat dann eben kaum einer Lust, ausser die Fans, die dann brav wenn das prog auf OS4 portierte wurde, dann nochmal anfangen es auf MOS zu portieren.

An den Kommerziellen Erfolg von AROS kann man eh nicht glauben und wenn es konkurenten gibt, die Dinge ankündigen und sie so ziemlich genau wissen, das schaffen die eh nicht, hat man sowieso keine Chance.

Als Konsequenz verlässt man halt den Amiga oder warte ab, evtl sehen die bei MOS oder OS4 ja auch, dass alles AROS MOS 68k oder OS4 nur ein Hobbyprojekt ist, und man damit kein Geld verdienen kann, wenn nicht ein gutes AOS UND schnelle Preiswerte HW vorhanden ist.

Oder die Macher wachen auf, dass man im embedded OS4 Markt auch nix verdienen kann und nix mehr gemacht wird.

Und woher willst Du wissen, dass es nicht durch die Art der Werbung ist, die den paar Leuten Hoffnung macht ?

Wenn diese Art der werbugn und ankündigung OS4 nix bringen würde, würde es auch keiner machen, oder meinst du nicht.

MOS kann featuremässig wesentlich mehr als OS4, hat mehr kommerzielle Soft(malprogramm, udn paar games als OS4)hat mehr grosse Soft wie z.b Blender, aber es macht weniger Werbung und da geht auch keiner her Cairo als das non plus ultra darzustellen und etwas von Zukunft auf embedded mit Interessenten zu prophezeien.

Das 20 dev Anfangs (2002) den versprechungen geglaubt haben, und womöglich nen OS4 Rechner bekommen haben, und OS4 so lieb gewonnen haben, und hoffen, morgen kommt neue OS4 Hardware und viele kaufen das, mag ja sein, ansponsten, welches grosse Projekt wird denn überhaupt noch an OS4 viel weiterentwickelt ?.YAM, simple Mail ist eher Produktpflege, der Rest sind portierungen von Linux und kleinere progs.Das es mehr aktive entwickler unter 68k gibt, die selber coden denke ich schon.Das selbercoden geht halt unter, weil es unter OS4 üblich ist, Linux soft zu portieren, und ab und an durchlaufen zu lassen wahrscheinlich auch nur um aktivitätvorzutäuschen.da kommt dann halt schneller ein Resultat raus, wenn man portiert.

>Diese Aussage muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen... mal >im Ernst: Wie viel wäre Deine Arbeit wert, wenn nicht wenigstens >Thilo Köhler, Sven Dröge und Blackbird sie benutzen würden, um etwas >Brauchbares damit zu machen?

Ich habe das geschrieben, weil es bruzard so darstellet, als ob ich kaum einen Beitrag zu amiblitz geleistet habe und es andere auch machen können.

schreib doch mal einen Compiler so, dass er so schnell compiliert wie amiblitz und dabei noch so schnellen code macht.

meinst du nicht, dass das schwierieger ist, als ein GUI oder ein 2D api ?

ansonsten wenn amiblitz genauso langsam wäre wie blitzbasic, wäre es für Thilo oder Sven wahrscheinlich garnicht interessant genug gewesen was dafür zu machen.

Die haben gesehen, der Code der erzeugt wird, ist genausoschnell wie C und es kompiliert viel schneller und ist komfortabler.variablenhilfe, klassen browser, komfortabler debugger etc war schon in AB2 drin.
Daher haben die sich dann weiterhin dafür interesiert und software geschrieben, die komplexer ist.genauso perfekt paint, das profitierte auch schon beim original Author von amiblitz.

das ist wieder ein Argument, dass ein schnelleres System mehr coder anzieht die grösseres damit machen.

ich kann mir nicht vorstellen, wenn ich nicht den Compiler so erweitert hätte, dass es jemand gemacht hätte, weil blitzzbasic source schon über 1 jahr als angebot zum weitermachen bestand.

Und da geht dann bruzard allen ernstes her, und behaupetet die wesentliche arbeit wärevob Thilo und Sven.

Wenn Thilo nicht sein 2d api gemacht hätte und es sich durchgesetzt hätte, weil es auf den Pfusch PPC OS wegen nicht kompletten opengl läuft, dann würde eben meine 3d engine in der 2d zeichnen genauso einfach geht wie bei Thilo benutzt werden.

Aber ich habe in amiblitz seit etwa 2004 als die ersten OS4 Versionen kamen, und ich sah, dass es wohl auch auf ein lowest End OS wie MOS rausläuft kaum noch was gemacht, aber um ein 2d spiel zu machen, hätte es gereicht, und liefe schneller, wenn man da auch 2d zoomen odere drehen will, oder 3d effekte machen.ein loader für 3d objekte war geplant, aber 3d braucht man ja beim amiga anscheinend nicht....

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 03.09.2008 um 15:34 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 03.09.2008 um 15:37 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

03.09.2008, 12:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Zu "Timemill": Das Spiel basiert hauptsächlich auf der grandiosen >Leistung die Thilo Köhler und Sven Dröge erbracht haben, Dein

Das ist falsch, alles bassiert auf meiner Leistung, das eyecandy gut und schön in AB3, die prefs ändert man eh selten aber ohne den Compiler über 10* schneller zum compilieren machen und den optimizer einzubauen, der die exe auch auf über den Faktor 10 beschleunigt, hätte Thilo erst garnicht machen können oder wollen. das hat er auch so geschrieben in einem Interview.Ohne amiblitz 2 hätte er den Amiga verlassen.

ein andrer wollte amiblitz nicht haben, ich habe es dann als winuae lief und es keine Zukunftsprobleme mit Hardware gab, weil die HW bei X86 ja immer schneller wird angefangen, hatte aber etwas gehofft die PPC Macher, nehmen mal Vernunft an und kommen von ihrem Trip runter, dass ein AOS das besonders teuer ist und auf besonders langsamer Hardware läuft, mehr User und Progger bekommt als ein billiges OS, oder gar ein opensource AOS.

>Ich bin zufrieden, Du wirst wohl bald an Herzversagen sterben.

meinst doch nicht im Ernst, dass ich mich darüber aufrege, ich möchte lediglich den arroganten PPC Machern und Fans die sich für was besseres halten und ihr PPC OS als die Zukunft sehen, beweisen anhand Argumenten die mehrfach erwiesen sind, anhand Beos,Linux oder Mac, dass ihr Liebling eher schadet als nutzt.

Und das scheinen sie an meinen Argumenten ja auch selber zu merken, aber ein paar (<10) wollen es nicht zugeben, deshalb verdrehen sie meine Aussagen, fangen mit Haarspalterei an und versuchen mich als dumm hinzustellen.Und da ich auch keine Lust habe die Unwahrheit von denen stehen zu lassen, gibt es eben so lange kommentare.

Bisher hat mir immer noch keiner erklärt wieso OS4 im embedded Markt bei dem schlechten Preis Leistungsverhältniss dass kaufen soll, weil HJF behauptet es gäbe Interessenten.

Und das du jetzt meine Leistung an amiblitz auch noch abwerten willst, ist genauso eine Lüge, die nur davon ablenken willst, weil du nicht eingestehen kannst, dass es genauso geschehen ist oder geschehen wird, wie ich das vorausgesagt habe.

PPC OS lohnt sich finanziell nicht.das noch nicht Schluss ist, kommt wohl daher, dass die Macher noch Hoffnung in enbedded sehen.

Das wäre ja auch bevor es Inztel ATom gab(vor 2008) noch irgendwie möäglich, aber jetzt ist es eben ziemlich wahrscheinlich dass der embedded Zug abgefahren ist.

Und nun was macht Hyperion, wenn es merkt, auch mit embedded kann man OS4 nur an ein paar Fans verkaufen ??????

Ach ja und meine Rechtschreibfehler kommen auch daher, dass ich mir nicht alzu viel Zeit nehme, auf den Unsinn auch noch rechtschreibfehlerfrei zu reagieren.

verstanden werden meine Texte, sonst bräuchte auch keiner schönreden.

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 03.09.2008 um 12:50 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 03.09.2008 um 12:54 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

02.09.2008, 18:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Erwähnte ich bereits, dass es jeder sehen darf wie er will?

das ist ja jetzt der Obergipfel von dir, du gehjörst auch zu denen die andre Meinungen nicht tolerieren oder nachdenken.

Jeder der nicht deiner Meinung ist, und du nicht venünftig erklären kannst, warum die Meinung des anderen nicht realistisch ist, versuchst du dann auf die du bist doof Masche lächerlich zu machen.

Nur bei mir hilft das nicht, weil ich dann genau weis, wenn jemand bei mir mit der argumentenlosen du bist doof Masche kommt, dass derjenige scheinbar auch weis, aber er will es nicht zugeben.

Wenn OS4 billiger wäre würden es mehr kaufen.
also müssten die daran gehen OS4 billiger zu machen, oder nicht ?
ABer das schaffen die nicht auf die Weise mit der eigenen Hardware, also sind sie unfähig, wenn sie da nichts ändern



[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 02.09.2008 um 18:27 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

02.09.2008, 18:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Tunneldenken ist ja noch ganz nett. Du aber sitzt mental in einer

DU hast tunneldenken

Wie ist das in der Marktwirtschaft, wenn man ein Auslaufmodel billig macht, kann man es trotzdem verkaufen und an den Mann bringen.

bestes Beispiel ist Linux.Unix war ein Auslaufmodel, aber mit dem kostenlosen Linux wird es benutzt.

Was meinst du, hätte man Linux 2002 nur für 800 Eur inkl Hardware kaufen können, hätten dann auch so viele dafür Programme geschrieben ???

Das versuche ich dir doch die ganze Zeit zu erklären, man kann erst recht keinen davon überzeugen, etwas bei AOS zu coden, wenn die Hardware bei AOS so teuer und lahm ist.Der Boom des A500 began erst, als die HW billig und leistungsfähig wurde.

Wenn die Hw bei AOS nicht so schnell ist wie anderswo, ok dann vielleicht billiger.aber nicht so wie es jetzt ist, ein OS4 System ist viel langsamer und viel teurer

was meinst du, kaufen mehr User ein OS4 das mitsamt Hardware 50 oder 500 Euro kostet ?

Es mag ja sein, dass den Fans der Preis egal ist, aber es wurde schon erwähnt nur mit den Fans geht die Finanzierung auf Dauer nicht

acube Hyperion träumt ganz offensichtlich davon auch nicht Fans oder auf Deutsch Liebhaber OS4 in grössren Stückzahlen zu verkaufen.

ABer welcher nicht Fan bitte schön soll denn für OS4 mehr bezahlen als für was anderes und weniger Leistung dafür erhalten ?



[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 02.09.2008 um 18:24 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

02.09.2008, 17:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Geh doch mal an die frische Luft Bernd und treffe mal echte Leute im >RealLife, könnte helfen.

Ich sage nur das, was auch die meisten denken, sonst hätte es ja so eine grosse Nachfrage nach AOS PPC gegeben, dass sich eyetech den Gewinn nicht entgehen lassen würde und nen neuen aone genaut hätte, oder Genesi schön längst ein Nachfolge Model für Peg oder efika, oder beides aktuel produzieren würde.

Und vorallem wenn meine Kritik so unbegründet ist, warum hat du denn dann noch kein OS4 ?

Wenn du so an die Zukunft glaubst, dann stell dir doch so nen Rechner hin, und Code dafür, je fürher du anfängst, desto früher haste dann Timemill für OS4.

Das in Forum nicht mehr schreiben, was ich schreibe, kommt nur daher weil es 5-6 weltfremde gibt, die keine Skrupel haben Sätze zu verdrehen oder den Schreiber lächelich darzustellen.

nur diese 5-6 Weltfremde sind eben nicht der Markt.
Ich denke eh, nach dem Interview wenn Hyperion /HJF nicht daran glauben würde, dass sie irgendwann mal im embedded Geld verdienen würden und mehr als die paar AOS Fans bekommen würden und Geld verdienen, würden die nix machen.

Sehe die so wie der Sysiphus der endlos den Stein nach oben rollen wollte, aber es nie schaft.Der glaubte bestimmt auch daran er schafft es auf die Art und beharte stur auf seiner Methode, anstatt sich in der Welt umzuschauen, wie man es besser machen kann
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

01.09.2008, 12:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Die Frage ist doch, wozu auf Teufel komm raus die in absehbarer Zeit >nicht nutzbare dreifache Leistung fordern,

Wie schnell war denn dein letzter amiga ?.
WIe schnell ist Dein PC ?

Würdest du dir wenn es windows vista nur auf lahmen Sam gäbe auch so ne Hardwre kaufen, oder würdest du ein OS wählen, für das es schnellere HW auch in Zukunft gibt ?

AOS lief schon auf nem 060/50 schnell, windows gingen flott auf etc.war ein Programm zu langsam, rechnete eben ein Programm sehr lange.

Und wenn es auf MOS OS4 eh hauptsächlich Linux Progs gibt, meinst du im Ernst der Firefox oder OWB wird plötzlich um ein mehrfaches schneller, nur weil er auf AOS PPC läuft ?

Stell dir mal vor du programmierst.würdest du im Ernst viel zeit in ein Programm stecken, wenn Du genau weist, auf andren Betriebstsystemen gibt es zum gleichen Preis oder billiger viel schnellere Hardware und OS?

Ich habe SAM mit minitix auf X86 verglichen, aber letztendlich brauchen doch sowieso die wenigsten User ein board mit miniitx abmessungen.

Und wer Strom sparen will, ein X86 notebook ist noch viel schneller, man kann auch was unterwegs am amiga machen, und Notebooks verbreiten sich immer mehr.

--

dagegen die AOS PPC OS können einfach dadurch, dass die Macher auf teufel komm raus ne eigene Hardware für ihr OS basteln wollen nicht mithalten.das ist so sicher wie das amen in der Kirche, die Lösung Massenhardware nehmen wollen sie nicht.Bei MOS gibts kein ainc, trotzdem, gibts da kein MOS auf playstation odermac mini.ok die sehen das als nicht finanziel lohnend an.

Wenn die MOS PPC OS Macher aber ein bischen schlau wären, könnten sie das so machen wie M$ oder Linux.Ein sdk machen, damit jeder das OS an das Chipset und graka anpassen kann.

Aber obwohl das MOS Team gar nicht mehr von Genesi finanziert wird, wie ich gerade gelesen habe, hängenn die trotzdem an der Genesi/bplan Hardware die leistungs und preismässig besser als Sam ist fest.

Und das hat eben in den letzten Jahren immer mehr devs und User vertrieben.amiga war einst mal ein Millionenmarkt.Das Neuuser die den amiga noch nie gesehen haben, kommen muss garnicht sein, es reicht schon 3% der Ex amiganer das System wieder attraktiver zu machen und schon wären es 30 000 User und auch mehr devs mehr.

und was denkst du, wenn Apple genauso stur wäre und weiterhin auf PPC setzen würde, hätten die genauso mehr Marktanteile erreicht wie mit X86 ?

Das schlimme, dass den nicht PPC Fans die Lust nimmt wie z.b mir, ist aber dass das OS4 MOS Konzept als Zukunft gesehen wird und gerade bei OS4 mit Bluffs gearbeitet wird, OS4 als besser darzustellen.

>Egal wie man es dreht. Geld ist ganz offensichtlich die größte >Motivation.

Wenn man das denkt, ist es bei nem Betriebsystem sowas wie ne selbsterfüllenden Prophezeiung.

Wenn dann User das kommerzielle OS Unterstützen, weil sie denken, Geld ist die grösste Motivation, hat das kommerzielle OS schon automatisch mehr, oder mehr ankündigungen.und wenn dann noch die kommerziellen so wie bei OS4 die Marketingtrommel rühren und Cairo und duff porter als die super tolle amiga Entwicklung vermarkten, dann glauben denen eben noch mehr, dass es da besser aussieht.

An AROS tat sich wie schon oft erwähnt in den Jahren 2001- 2005 kaum was.erst in der letzten Zeit tat sich da mehr, obwohl wie schon erwähnt die ursprünglichen AROS devs so gut weg sind.

>verteilt sich diese Energie also über die Jahre auf viel mehr Leute >als bei MorphOS oder OS4.

Das ist doch schonmal ne beindruckende Leistung.Mehr energie reingesteckt, obwohl wesentlich weniger Kapital als für MOS oder OS4 zur verfügung steht.Zeigt eindeutig mit opensource lässt sich mehr mit weniger finanziellen Aufwand erreichen.

ausserdem musste AROS von 0 begonnen werden, und es ist CPU unabhängig.Ein OS zu designen, dass sich auch auf andre CPU portieren lässt, ist nämlich viel schwieriger, als wenn man sagt, geht nur auf PPC und wenig Hardware.

OS4 hatte es am leichtesten, es hat den AOS 3.9 source.deshalb denkt man OS4 hat bessre Zukunftschancen.

MOS hat den AROS source, und die bei MOS mussten viel mehr selbermachen als bei OS4.

trotzdem, dass MOS mehr bietet als OS4, und bei MOS auch die HW etwas bessres Preis/Leistungsverhältniss hat, ist aber OS4 anhand von YAM und simple mail downloads etwas verbreiteter.

Für mich ein zeichen, dass die Leute nach der Theorie und Marketign entscheiden.

Aber was zählt, ist die Praxis, wie fähig sind die Macher, was machen sie aus der Theorie.

und da sieht es eben schlecht aus, bei PPC OS.
Hätte es AROS so leicht und die finanzielle Unterstützung wie OS4, ist es doch ziemlich wahrscheinlich, dass der amiga heute viel mehr Soft und verbreitung hätte, weil mehr an AROS coden usw...

>dass es bei AROS so langsam weitergeht, sondern dass viele der >Probleme von AROS zum Teil hausgemacht und zum Teil systembedingt >(keine 68k-Emulation) sind.

das es keine bessere integrierte 68k emu in AROS gibt....

Richard macht auch bei OS4 mit, gäbe es kein OS4, hätte er wahrscheinlich mehr Zeit und könnte da was machen.

Ich bin der Meinung OS4 und MOS, beide machen genau dasselbe, eigentlich könnten die ja zusammenarbeiten....

AOS auf lowest End Hardware embedded portieren

>Viele AROS-Programmierer sind erklärte Open-Source-"Aktivisten". Die >würden schon aus reiner Überzeugung in ihrer Freizeit niemals an >einem kommerziellen Closed-Source-"AmigaOS" mitarbeiten.

sehr viele der AROS dev haben nen aone/Peg .Staf, sebastian, Markus

Staf hat z.b scalos für OS4 schon lange am laufen, aber auf AROS gibt es das immer noch nicht

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 01.09.2008 um 12:56 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 01.09.2008 um 12:58 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

31.08.2008, 10:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@fischx, wie kann ich den 3d suppport bei der firefox windows Version genau abstellen ?

linux habe ich nicht drauf

>Das ist mir herzhaft egal, was Geeks in irgendwelchen Foren meinen.

das ist dir spätestens nicht mehr egal wenn du eine SAM Hardware hast, der Cairo code ist wahrscheinlich so fett und Objektorientiert, dass da jede zeichenfunktion den 1. Level Cache voll vereinnahmt und alles rausfliegt, dutzendweise mem für überladene Objekte im Datencache gebraucht wird.Da SAM keinen second Level Cache hat, muss es das von dem lahmen Mem laden.der memdurchsatz ist etwa bei 266 MB/sec richtig ?

amiga war mal klein, aber wenn man dann den dicken fetten OO Linux code reinbaut, dann braucht es genauso viel rechenleistung, wie andre Systeme auch.

allerdings sind andere Systeme halt auvch von der Hardware dafür gerüstet.

Mein 1,8 GHZ AMD64 hat zwar nur 3* schnellerer Takt als Sam, aber mit Dualchannel DDR memtransferraten von 1,5 giga Byte.

Der Memdurchsatz ist damit 5,6* schneller als Sam und zudem hat mein Rechner 256 kb second level cache.

aber auch das ist heutzutage schon zu wenig, aktuelle systeme haben mehr und sogar der billig Atom hat 512 kb.

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 31.08.2008 um 10:52 Uhr geändert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von bernd_roesch am 31.08.2008 um 10:53 Uhr geändert. ]
 
bernd_roesch   [Benutzer gesperrt]

30.08.2008, 17:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

>Ach das geht schnell, experimentiere mal unter Linux mit pycairo und >schalte DRI/sonstige beschleunigungen/Compiz... ab, dann lege mal >ein paar tranzparente Kreise, Rechtecke, Bilder übereinander und >lass das alles bewegen dazu noch ein paar Filter Ebenen...

was für nen rechner hast du, graka ?

Dein Beispiel ist aber nicht die Realität wie sie beim websurfen auftritt.

Da wird fast nix überblendet oder gemischt, da wird einfach meist platt drüber gezeichnet.
 
 
1 -2- 3 4 5 Ergebnisse der Suche: 123 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.