amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 9 10 11 12 13 -14- 15 16 17 18 19 Letzte Ergebnisse der Suche: 713 Treffer (30 pro Seite)
eye-BORG   Nutzer

28.11.2003, 12:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MC 68050 !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Es gab den 68060 auch auf der Apollo 1260/75 MHz, allerdings fehlte hier die FPU.

Ich hatte mal das Vergnügen eine 1260/66 (Apollo) live zu erleben/zu besitzen! Sie hat alles im 68k-Bereich plattgemacht, was ich je gesehen habe. Die Blizzard 1260/65 kommt da nicht ansatzweise hinterher, was sicher mit dem besseren Speicherdurchsatz der Apollo zu begründen ist.

Jedenfalls habe ich diese Traumkarte nicht mehr, weil sie das Zeitliche gesegnet hat. Die Blizzard 1260/50, die ich jetzt habe, verrichtet brav ihren Dienst, aber die Performance haut mich nicht sooo aus den Socken.

Wenn jemand weiß, wie man noch an eine Apollo 1260/66 kommen kann, nachdem es ACT ja nicht mehr gibt - her mit dem Tip!

Eyetech in England hat jedenfalls keine mehr. :(
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

27.11.2003, 14:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: freeSMS ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wie wär's mit http://www.free-sms.de ?
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

27.11.2003, 13:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Digibooser kommt wieder.... Bin total gespannt!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von mrene:
Probier mal RENOISE für den PC (Offizieller Nachfolger von Noisetracker). Für mich der professionelste und genialste Tracker (VST, VSTi, ASIO, usw.). Habe jahrelang in Digibooster getrackt, möchte nun aber Renoise nie mehr missen. Die findest eine Demo-Version unter http://www.renoise.com. Die Demo ist voll laffähig, hat nur keinen ASIO Support und kann nicht rendern. Die Vollversion kostet 50$(die sich echt lohnen). Der Support ist auch spitze!!!

Trotzdem freut es mich, dass Digibooster weiterentwickelt wird. Vielleicht wirds ja mal besser wie RENOISE.



Ich werde es mir mal anschauen. Danke für den Link und Tipp! ;)

Digibooster ist ideal für Techno-Traxx.
Momentan bin ich total auf dem Schranz-Trip. Mein erstes "Schranzwerk" hat freundlicherweise !Liquid Skies veröffentlicht. LQS.... find' ich gut
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!

[ Dieser Beitrag wurde von eye-BORG am 27.11.2003 editiert. ]
 
eye-BORG   Nutzer

27.11.2003, 08:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Digibooser kommt wieder.... Bin total gespannt!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wie man es auf http://www.digiboosterpro.de entnehmen kann und es wohl auch schon allgemein bekannt ist, wird der Digibooster weiterentwickelt. Mein Lieblingswerkzeug, DAS Tool zum Tracken und Composen!
Für mich gibt es kein vergleichbares Produkt, auch keinen Tracker auf dem PC! Reason ist super, aber irgendwie spricht es mich nicht so an - vielleicht einfach, weil ich bisher nur Tracker gewohnt bin.

Bin mal auf die neuen Features gespannt. Ich hoffe zwar, daß der DB noch auf meinem 68060 bzw. 68k allgemein läuft, doch wenn eine speziell für den Pegasos angepaßte Variante käme, dann wäre das für mich sogar ein Grund, einen solchen zu kaufen! Wenn ich mir nur vorstelle.... 128 Channels ruckelfrei in 44,1 KHz..... 303-Commands..... *SCHWÄRM*

Gruß
eye-BORG
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

27.11.2003, 07:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MC 68050 !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von zipper:


Hmmm.. ich bin der Meinung, dass in den CDI Playern stinknormale 68000 waren.
--

[/quote]

68070, Philips

[/quote]


Es waren doch 68010 mit 12 MHz, oder?!
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

25.11.2003, 15:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: M-Tek 1230/28 aufrüsten ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Bingo:
ich frage mich wer sowas ersteigert und wofür ? vernünftig arbeiten kann man mit den dingern eh nicht mehr.....
--
MfG
Bingo

Bild: http://home.t-online.de/home/wieschus/Bild/dsc_F77.jpg Forum für die Sony DSC F77 & FX77




Arbeiten vielleicht nicht, aber Classic-Games zocken. Und da der 68030 kompatibler ist als 040 und 060, kann man ihn für solche Zwecke durchaus empfehlen.

Bei Chipram-Zugriffen war die Blizzard 1230 z.B. schneller als die 1260, so daß bspw. Nemac IV auf der "Kleinen" besser lief.

--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

20.11.2003, 10:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Apollo 1260 Takten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich hatte mal das leider nur kurze Glück eine Apollo 1260/66 mein eigen zu nennen.
Und ich muß sagen, von der Performance her schlug sie die Blizzard 1260/50 und auch 66 um Längen! Allein der Bootvorgang ging in Sekundenschnelle vonstatten.

Ich rate davon ab, die Karte zu übertakten, denn nach meiner Einschätzung sind die Apollo-Karten total überempfindlich. Warum habe ich "hatte mal das leider nur kurze Glück.." geschrieben? Tja, die Karte lief nicht gescheit und der Rechner schmierte ständig ab.

Meine Apollo 1240/40 (aus dem 2. Amiga) folgte dem Beispiel ihrer großen Schwester. Während sie in ihrem 1. Lebensjahr anstandslos lief, kam es im 2. Jahr soweit, daß der Amiga nur nach 3 Resets (mit Gurus) noch hochfuhr... wenn überhaupt....
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

03.11.2003, 15:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Realismus der Amiga-Inhaber?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wir haben leider keine gute Ausgangslage für die Entwicklung aufwendiger Projekte für den Amiga NG (One oder Peg).

Das Problem ist, daß heute härter denn je kalkuliert wird. Und bei einer Userschaft von wahrscheinlich nicht mal 5.000 AKTIVEN Amiganern weltweit setzt der Rotstift sehr schnell an.

Mir ist z.B. im Amiga-Grafik-Sektor kein Programm bekannt, daß es ernsthaft mit dem PhotoShop oder PhotoImpact auf dem PC aufnehmen könnte. Ja, PerfectPaint und fxPaint sind wirklich sehr gut. Aber dennoch können sie besagten PC-Produkten nicht das Wasser reichen.

Was die Hardware angeht: Da hinken wir leider auch ziemlich hinterher. Selbst wenn der One mit einem G4 mit 800MHz ausgestattet unter'm Tisch steht - mit einem P-IV 3,2 GHz nimmt er es leider nicht auf. :(
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

31.10.2003, 15:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Big Book of Amiga-Hardware ????
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bitter, daß die Seite geschlossen hat.

Das erinnert mich an die Schließung von A4EP, dem leider total gescheiterten Amiga For Ever Project .....
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

29.10.2003, 15:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga - nein danke !!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich kann diese Schwachsinns-Threads à la PC_TERROR und Treker nicht mehr lesen.............

Verbannt die Trolle!!!!!!!!!!
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

29.10.2003, 13:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Soundkarte
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mit einem 68040/40 sind leider nie 44,1 KHz in stereo beim Abspielen von mp3s möglich. Aber in 22 KHz oder eben in Mono kommt er nicht ins Stocken.

Wenn Du jedoch eine Delfina DSP-Soundkarte Dein eigen nennst, kannst Du über die Delfmpeg-Library (Aminet) auch mit einem 68040 in den vollen Genuß kommen, da dann der DSP die Arbeit übernimmt und dem 68k die Ressourcen freiläßt für andere Tasks.
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

24.10.2003, 13:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Warum Amiga ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@pixl:

DPaint war wirklich einzigartig! Manche Effekte vermisse ich noch heute in den PC-Tools.

Bei mir lief alles anders ab. Ich bekam mit 7 Jahren einen Commodore 64 geschenkt. Er war für mich der erste Rechner und eine Art "Heiligtum". Die Grafik, der Sound - ich war in seinem Bann. Stundenlang habe ich Pitfall, Voidrunner, Gogo the Ghost, Booty, Secret of Kandar gespielt.

Alleine die Packungen der "The Power House"-Spiele ließen meinen Atem stocken. Deliverance, Darkside, Hercules - ich war hin und weg.

Dann irgendwann erblickte ich den Amiga im Laden und sah Demos ablaufen. Es war vollkommen unbegreiflich, als ich die Daten las: 512k Ram (wozu braucht man soviel?) und 32 Farben (von HAM wußte ich noch nix, dieser "Schock" mit 4096 Farben kam erst später), 4-Kanal-Stereo-Sound - WOOOOOOW!!!!!!!!!!!!!

1991 kam dann der A500 ins Haus. Ein Kultobjekt. DER RECHNER! Als ich "Shadow Of The Beast" sah, schrie ich auf und rief meine Eltern ins Zimmer. Ich zitterte am ganzen Leib, als ich das Beast über diese Parallax-Landschaften steuerte und die brutale Musik aus den Boxen ertönte.

Tja, ich war auf Amiga eingeschworen. Der A1200 kam schon 2 Jahre später ins Haus. Es zeichnete sich bereits ab, daß es bergab gehen würde, denn die Daten hauten einen nicht mehr um (wenn man das mal so salopp sagen kann). Immernoch nur 8-Bit-Sound, ein DD-Floppy und nur ein ec020 mit 14MHz. Naja, doch trotzdem leistete ich ihn mir - gab ja schließlich schon die erste AGA-Software wie DPaint, Amiwrite oder Spiele a la Zool.

Mittlerweile habe ich einen PC. Er hat mich noch nie fasziniert. Die 3D-Shooter rasen nur so in 1280*1024 über den Screen. Malproggis berechnen in Sekunden Bilder, an denen sich jeder übertaktete 68060 die Zähne ausbeißen würde....
Doch: Null Faszination!

Allerdings: Ohne PC ginge es nicht mehr!
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

23.10.2003, 13:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Yo Joe Part II ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Und auch Novastorm (Nachfolger von Microcosm) vermisse ich sehnlichst.....
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

23.10.2003, 13:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wat iss der etwa Wert?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@TriMa:

Mal eine allgemeine Frage: Möchtest Du ganz aussteigen aus der Amigaszene oder ist das nur ein Zweitrechner?

Bei Amigaverkäufen steckt ja auch immer ein Motiv dahinter....
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

23.10.2003, 13:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Messe 2003??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Schade, Dezember war doch immer Messe-Zeit. Das scheint wohl diesmal nicht zuzutreffen. Aber solange das OS4.0 nicht lieferbar ist, macht es auch keinen Sinn.

Mein Traum: Auf der nächsten Amiga-Messe werden ONEs samt OS4.0 vorgeführt und an den Endkunden verkauft.

Gerade das Weihnachtsgeschäft ist doch so wichtig..... :(
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

16.10.2003, 14:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaOne varianten
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Micha1701:
Also es gab zuerst den AmigaONEG3-SE mit 600 Mhz. Der wird aber nicht mehr hergestellt und ist ausverkauft.



Tja, interessant, daß dieser One schon ausverkauft ist und den Namen "Amiga" trägt, obwohl OS4.0 noch nicht mal erschienen ist. ;)
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

10.10.2003, 12:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amizilla
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Problem: Schaltet man die höchste Sicherheitsstufe ein, dann wird das Surfen zur Qual. Tut man das nicht, dann läuft man Gefahr, sich was einzufangen.

Ich habe in meiner Zeit als Admin eines WinNT-Netzes gemerkt, wie schnell es gefährlich werden kann..... Eine gute Firewall mußte her! Eine sehr gute....
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

09.10.2003, 13:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amizilla
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn ich mal mehr Zeit hätte, würde ich endlich mal mein 68k-Linux installieren, um über Netscape zu surfen.

Ich habe einen PeeCee, aber möchte nicht über Windoof surfen. Könnte Opera benutzen, um die Sicherheitslücken, die trotz neuster Patches immernoch vorhanden sind, zu umgehen. Naja, aber ich würde eben gern den Amiga als Surf-Box nutzen.

@CarstenS
Ja, ich meinte Java-Skript und nicht Java, als ich die Unterstützung bei den Amiga-Browsern ansprach. Viele Seiten kann man auf dem Amiga überhaupt nicht mehr aufrufen. Das sehe ich bei meinem Kumpel, der über einen A1200 mit Blizzard 1260/66 und AWeb gesurft ist. Wenn es denn mal lief, dann in super Speed. Aber wehe, die Java-Skripts gingen in die Tiefe....! :(
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!

[ Dieser Beitrag wurde von eye-BORG am 09.10.2003 editiert. ]
 
eye-BORG   Nutzer

08.10.2003, 15:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amizilla
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ist überhaupt was im Sektor Java-Browser auf dem Amiga in der Mache? Ich habe mal das Gerücht vernommen, daß Opera umgesetzt werden sollte.

Auf dem Amiga kann man Surfen bald vergessen aufgrund der mangelhaften Java-Unterstützung.

Was ich bis dato noch nicht versucht habe, ist mein Linux-Compendium zu installieren und darüber hinaus dann Netscape. Auf dem 68o6o hat das wohl auch nicht so viel Sinn.
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

08.10.2003, 14:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Motorola baut bal keine Prozessoren mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Hammer:
Zitat:
Das denke ich auch. Ich habe auch nicht schlecht gestaunt, als ich in der Firma aus der einen Maschine die CPU Karte entfernt habe, und darauf war ein MC68060RC50. Ich war schon fast am überlegen den mit meiner CPU von der MK-I zu tauschen. 8)

Snorry

Vorsicht MC68060RC50, das RC beduetet sicher was wichtiges!! Ist der eventuell abgespeckt?


--
MFG

Hammer

http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html



RC ist nicht abgespeckt.

LC oder EC (steht dann allerdings zwischen dem 68 und dem 060 á la 68LC060) sind die abgespeckten Versionen.

LC: Keine MMU und keine FPU
EC: Keine FPU
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!

[ Dieser Beitrag wurde von eye-BORG am 08.10.2003 editiert. ]
 
eye-BORG   Nutzer

07.10.2003, 14:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was wäre der denn wert??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Einzeln wirst Du wohl mehr dafür herausholen können.

Aus dem Stehgreif würde ich mal für das Komplett-System so mit max. 600-700 Euro rechnen. Maximal.

Traurig, daß Du dem Amiga den Rücken gekehrt hast. Ist doch schöne Hardware, die Du da hast.....
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

07.10.2003, 12:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: G5 ein Flop?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Hammer:
Habe den Test gerade gelesen, absolut unglaubwürdig! Auf einem G5 mit 1,6 GHz hat UT2003 nur 25 fpsß Glaube ich nicht!!! Mein G4 mit wesentlicher schlechterer Graka schafft da mehr!
--
MFG

Hammer

http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html



Ja, diese Angabe hat mich auch sehr geschockt. Vor allem steckt ja eine GeForce im Mac. Kann mir auch kaum vorstellen, daß der G5-Macintosh so abschmiert.
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

06.10.2003, 16:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: G5 ein Flop?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von bubblebobble:
Ein bisschen
optimiert hier und da und schwupp - doppelt so schnell.



Das denke ich auch. Mal abwarten, was die 64bit-optimierten Programme so bringen....

Außerdem: Es kommt ja noch die 2GHz-Variante des G5.... und dann sehen die Benchmarks sicher schon wieder anders aus.

Ich hasse es außerdem, daß intel noch für die Heizofen-CPUs gelobt wird.

Zugleich ist es aber auch ein Witz, daß AMD nur noch mit dem "+" wirbt. Das wirkt so wie "Audi A4 200 PS+ (200 PS eines BMW, in Wirklichkeit nur 150 PS)"

--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

06.10.2003, 15:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: G5 ein Flop?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Habe gerade eine aktuelle Ausgabe der CHIP in den Händen gehabt, bei welcher der neue Power-Mac G5 mit 1,6 GHz keine guten Karten im Vergleich zu seinen Konkurrenten AMD Hammer (64bit) und P4@3,2GHz hatte. In fast allen Benchmarks wurde er von der Intel/AMD-Konkurrenz von den Plätzen gefegt. Nur beim mp3-Encoden lag er klar vorne.

Hmm, etwas enttäuscht bin ich da schon. Immerhin erhoffen wir uns ja auch beim A One oder Pegasos eine "powerreiche" G5-Zukunft.

Ich bin immer vorsichtig, was Benchmark-Tests angeht. Immerhin ist die Software im Mac-Lager ja noch garnicht zu 100% an den G5 angepaßt worden. Doch trotzdem sorgte es schon für etwas Ernüchterung meinerseits - vor allem angesichts des Preises von stolzen 2.200 Euro mit läppischen 256 MB DDR-Ram.

Und auch AMD scheint Probleme zu haben, mit den Heizöfen von intel mitzuhalten. :( Der Hammer schlug sich auch nicht so tapfer wie erwartet....


--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

06.10.2003, 15:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Messe 2003 in Köln :-))
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ylf:
Zitat:
Original von TriMa:
Warum immer und immer und immer wieder Köln?

Es gibt doch so viele Städte warum immer wieder im tiefsten Westen Deutschlands?:(


Neee neee neee, der TriMa wieder.
Das Thema haben wir doch schon 1024 mal durchgekaut.

Ausserdem gehört es zur Tradition der Amiga-Messe, in Köln stattzufinden.

bye, ylf



Das stimmt. Der Satz "Back 2 the roots" greift hier wieder mal. Ich denke, man kann es nie allen Amiganer gleichzeitig rechtmachen. Für mich bedeutet Köln auch eine lange Anfahrt, doch das nehme ich gern hin.

Nur muß ich auch sagen, daß mir der "Aachen-Schock" noch so tief in den Knochen sitzt, daß ich noch nicht zu 100% weiß, ob ich mich blicken lasse.

In Aachen habe ich eigentlich nicht mal den Hauch des Flairs der vergangenen Köln-Messen vorgefunden. Ein astreiner Flop - und das zu einem horrend hohen Eintrittspreis.
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

06.10.2003, 13:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bilder von der Benelux Amiga/Pegasos Show (4. Okt.)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AndreasM:
Pegasos... DBP wird ja seit einiger Zeit weiter entwickelt...
--
Andreas Magerl
http://news.amigafuture.de


http://www.amigafuture.de


http://www.apc-tcp.de



Super! Das würde ich gern mal live erleben. Läuft sicher super auf dem G3.
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

06.10.2003, 12:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bilder von der Benelux Amiga/Pegasos Show (4. Okt.)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hey, auf dem Pic "Stand von Genesi die zweite" ist eindeutig Digiboosterpro auf dem Screen zu erkennen. Auf was lief der denn? Ich meine Rechner und OS? Sieht ja eideutig nach nem Pegasos aus.
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!

[ Dieser Beitrag wurde von eye-BORG am 06.10.2003 editiert. ]
 
eye-BORG   Nutzer

18.09.2003, 15:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HD-Disklaufwerke in alten Amigas / Komopatibel?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Was für HD-Lafwerke meinst Du? Amiga- oder PC-Floppies?

Die Amigafloppies waren erst ab OS2.0 zum Lesen von HD-Disketten zu gebrauchen. An einem A1000 mit Kick 1.2 kannst Du somit nicht mit dieser Funktion rechnen.


--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

18.09.2003, 15:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer glaubt noch an Amiga Inc.?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wie man sieht ist im Amigasektor alles verwirrender als sonstwo! Und man verliert bei den vielen Firmen, Rechten, Versprechungen und Ankündigungen irgendwann den Überblick.
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
eye-BORG   Nutzer

18.09.2003, 11:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wer glaubt noch an Amiga Inc.?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von McTrinsic:
Wenn A inc jetzt pleite geht, bekommen sie kein Geld. Je nachdem wie die Rechte und Verträge verteilt sind, kann Hyperion ja das Amiga OS (oder die Rechte dazu) aus der Konkursmasse bekommen. Dann müssen sie keine Lizenzgebühren zahlen bzw. die Erlöse kommen direkt in die eigene Tasche.



Wenn Amiga Inc. pleite geht (was sie wohl schon läääängst sind), dann gilt es erst mal für die Gläubiger/Banken, einen Konkurs-Verwalter einzuberufen. Ob der dann "einfach mal so" die Rechte auf das OS, was Amiga eigentlich ausmacht, herausrückt wage ich doch sehr zu bezweifeln.

Momentan ist für Hyperion aber sicher auch das Schlimme, daß sie genau wissen, wie es um Amiga Inc. steht und sie -gelinde gesagt- sich ausmalen können, daß die Kohle nicht gerade fließen wird, bzw. daß sich das OS4.0 zum Drauf-Lege-Akt entwickeln kann....
--
eye-BORG

SCHRANZ rulez!
 
 
Erste << 9 10 11 12 13 -14- 15 16 17 18 19 Letzte Ergebnisse der Suche: 713 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.