amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 16 17 18 19 20 -21- 22 23 24 Ergebnisse der Suche: 713 Treffer (30 pro Seite)
eye-BORG   Nutzer

16.10.2002, 12:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Elbox-ATX-Tower - Spannung auf dem Board?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Es gibt ja auch die berühmte Regel, daß man nicht das Monitorkabel im laufenden Betrieb ab- oder anstecken soll, da sonst die GraKa in die Binsen gehen kann. Nun, ich habe auch dies schon 1000x gemacht aus Bequemlichkeit und z u m G l ü c k ist nichts passiert. Außerdem habe ich 2 Amigas und 1 PC an einer mechanischen Switchbox, die ja -im Gegensatz zu einer elektronischen- auch nichts anderes macht als "brutal" das Signal auf einen anderen Port zu leiten. Und sowas wird ja verkauft. Von daher....
Man sollte es echt nicht provozieren, daß was zur Hölle fährt, aber ich bin sicher, daß viele Regeln auch nur zur Absicherung des Herstellers gemacht wurden.
 
eye-BORG   Nutzer

15.10.2002, 12:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Elbox-ATX-Tower - Spannung auf dem Board?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Danke für Eure Hinweise!

@ylf: Siehste - wieder mal ein "Netzteil-Problem" ;)

Hmm, so wie ich das nun verstanden habe auf den obigen Links, geht es in erster Linie darum, zu gewährleisten, daß während dem Umbau das Netzteil nicht zufällig eingeschaltet wird oder es sich einschaltet. Dieses Risiko soll wohl erst mal ausgeschlossen werden. Anders kann ich es mir auch nicht erklären, daß ich einmal zig Erweiterungen (GraKa, RAM, Brenner, TV-Karte) gleichzeitig in den PC eingebaut habe, während der Stecker noch drin war und nix hinüber ging. Die 5V liegen wohl nicht generell an den DIMM-Sockeln oder den PCI-Slots an, oder?!

cu
eye
 
eye-BORG   Nutzer

14.10.2002, 13:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Elbox-ATX-Tower - Spannung auf dem Board?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Kennt sich jemand mit der Netzkabelbelegung beim Elbox (Winner-) Tower (ATX-Version) aus?

Ich habe bisher immer den Rechner vorne ausgeschaltet (am Netzteil ist kein Schalter) und habe beim Tauschen von Komponenten das Netzkabel im Netzteil gelassen - wegen der Erdung. Nun ist mir ja aber gekommen, daß beim PC üblicherweise im ausgeschalteten Zustand 5V am Board anliegen. Ist das beim Elbox-Amiga genauso? Bisher ist mir nicht aufgefallen, daß was kaputtgegangen wäre. Außerdem geht der Rechner SOFORT aus, wenn ich vorne den Schalter drücke, woraus ich schließe, daß die Stromzufuhr sofort unterbrochen wird und nix mehr am Board anliegt an Spannung.

Wer weiß da was Genaueres?

Im Übrigen habe ich (aus Vergeßlichkeit) beim PC schon GraKa und RAM eingebaut, während am Netzteil der Schalter noch an war und es nix passiert.

cu
eye
 
eye-BORG   Nutzer

21.08.2002, 12:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem mit Grafikausgabe...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hast Du einen SCANDoubler auf der Picasso? Oder läuft der PAL-Mode über den normalen Video-Ausgang und dort über einen externen Scandoubler?

Es könnte Alice defekt sein, so daß das RGB-Signal nicht mehr richtig gemischt wird.
 
eye-BORG   Nutzer

14.08.2002, 12:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Brennprogramm
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Was bei mir etwas Probleme bereitet hat war als ich einen LG 4x Brenner anschloß. Mein Amiga blieb beim Hochfahren stehen. Ich habe IDEMAX 97 installiert. Alles wird erkannt - nur der Brenner nicht. Im PC läuft er ohne Probs.
Was könnte das sein!?
 
eye-BORG   Nutzer

13.08.2002, 12:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Deluxe SoundDigitizer
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich haeb den 3.1er DeluxeSound. War früher mal ein echt cooooles Teil. Leider besitzt er nur einen Chincheingang und sampelt nur in 8Bit bis zu 28,6 KHz.

Um z.B. Sound-Effekte für ein Ballerspiel zu sampeln, langt er dicke!
 
eye-BORG   Nutzer

12.08.2002, 07:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hat den keiner........
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe die Cybervision im obersten Zorro-Slot meines Z-IV-Boards laufen -ohne Probleme. Allerdings ist von einer Verdopplung der Speed nichts zu merken....
 
eye-BORG   Nutzer

09.08.2002, 09:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Es geht doch wieder nur in eine Richtung - Hinhaltetaktik! (AI/bplan)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Sorry, aber ich finde der Amiga-Markt driftet ab in die "Bastel-Ecke". Halbgare Beta-Boards werden da verstreut, Handfestes wird aber nicht gezeigt.

Anfang diesen Jahres hatte ich echt mal wieder Hoffnung, daß was passieren wird. Nachdem ich 2001 in Köln war und den Pegasos sah, schlug mein Amigaherz wieder höher. Aber mittlerweile ist wieder Realismus eingekehrt. Daß Termine nicht eingehalten werden, kennt man ja zur Genüge. Aber es wird immer nach irgendwelchen Gründen gesucht, um sich ein Alibi zu verschaffen.

Mag OS4 noch so weit sein - Hardware muß her!!!! Schnell!!!!
 
eye-BORG   Nutzer

08.08.2002, 09:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Es geht doch wieder nur in eine Richtung - Hinhaltetaktik! (AI/bplan)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ylf:
Zitat:
Original von eye-BORG:
Amiga Inc. hat eine gute Koordination seiner Projekte und die Abstimmung mit seinen Partnern (Hyperion, eyetech) noch nie verstanden.

Sorry, aber welche Projekte/Produkte? ;)

Natürlich ist der A1 und auch der Pegasos (mal von der Option G4 abgesehen) wegen des G3 eigentlich schon wieder outdatet, denn im PPC-Lager (Apple) wartet man auf den Sprung zum G5.
Nur können wir im Amiga-Bereich mangels Resourcen keine allzu großen Sprünge machen. Aber irgentwo muß man ja mal anfangen und relativ gesehen zur unserer alten Hardware bringt uns ein 600MHz G3 schon ein sehr großes Stück nach vorne.

Vielleicht reicht das ja, um den Amiga-Markt wieder zu beleben.

Wir werden sehen ...

bye, ylf



Mag schon sein, daß man damit wieder den Markt beleben kann. Mir ist auch klar, daß die finanziellen Verhältnisse nicht mehr zulassen.

Nur leider stellt sich somit nicht mehr der Knaller-Effekt à la Amiga 1000 (1985) ein. Gut, solche Knaller gibt es heute auch nicht mehr im IT-Bereich. Es findet nur noch Evolution statt. Aber es vergeht wieder zu viel Zeit für meinen Geschmack.
 
eye-BORG   Nutzer

08.08.2002, 07:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Es geht doch wieder nur in eine Richtung - Hinhaltetaktik! (AI/bplan)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von LordRover:
Ha!

Gibt's tatsächlich noch Leute, die BASIC verstehen? :D

Aber mal ehrlich: bei Amiga Inc. sind wir die Verzögerungen ja gewohnt. Neu ist das lediglich bei bplan, die anscheinend ein grösseres Stück abgebissen haben als sie momentan kauen können.

Naja, warten wir halt bis Dezember... :(

Bis denne,

Alex



Nunja, bei bplan sind ja auch ehemalige Leute von phase5 dabei. Und die haben sich ja schon oft verschluckt (prebox, abox, Amirage etc.).


---
Ich habe mich vor so einem halben Jahr sehr darüber aufgeregt, daß viele User die technischen Features des A1 so kritisiert haben. Das war einfach nicht gerechtfertigt! Nun aber "altert" der A1 wirklich vor sich hin und wird bei seinem Erscheinen wieder (wie immer) hinterherhinken. Da wird dann auch ein überlegenes OS nichts raushauen können. Denn "Nicht-Amiganer" sind eben nur schwer zu überzeugen. Wenn sie dann von PC-133 SD-Ram und ähnlichen Features hören, können wir uns wieder die üblichen Treker-John-Sprüche anhören. Klar, wir müssen darüber stehen. Das taten wir bisher immer. Aber es nervt eben doch. Außerdem soll der A1 ja mal größere Verbreitung finden (was auch immer "größer" heißt; Marktanteil statt 0,08% dann eben 0,34%)

Amiga Inc. hat eine gute Koordination seiner Projekte und die Abstimmung mit seinen Partnern (Hyperion, eyetech) noch nie verstanden.

 
eye-BORG   Nutzer

06.08.2002, 07:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Es geht doch wieder nur in eine Richtung - Hinhaltetaktik! (AI/bplan)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bei blpan wundert es mich, daß sie 2001 in Köln wirklich dermaßen optimistisch waren und nun schon wieder so viel Zeit vergangen ist. Ich frage mich da immer, was überhaupt in der Zwischenzeit passiert ist? Oder hängt es an der Unsicherheit, was mit MorphOS geschehen wird!?

Das Nicht-Erscheinen von OS4.0 zieht Folgen nach sich. Z.B. kommen die G3-Sharks nicht aus den Startlöchern.

 
eye-BORG   Nutzer

05.08.2002, 07:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Es geht doch wieder nur in eine Richtung - Hinhaltetaktik! (AI/bplan)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

10 IF AOS4READY=TRUE THEN GOTO 80 : REM *** AMIGA-OS4-LAUNCH ***
20 IF AOS4READY=FALSE THEN GOTO 10 : REM DIESE PROZEDUR IST SCHON URALT
80 IF BOARD$="VERFUEGBAR" THEN GOTO 120 : REM *** PRODUKTION ***
90 IF BOARD$<>"VERFUEGBAR" THEN GOTO 80
120 IF PRODUKTION<21 THEN GOTO 200 ELSE GOTO 300
200 REM *** PROMOTION ***
220 PRINT "DER NEUE AMIGA WIRD ALLES REVOLUTIONIEREN. WIR SIND LEIDER ETWAS HINTER DEM ZEITPLAN." : REM *** HOFFNUNG IST ALLES ***
230 GOTO 120
300 REM *** WUNDER GESCHEHEN ***
320 PRINT "CHAMPUS RAUSHOLEN!!!!"

RUN
 
eye-BORG   Nutzer

02.08.2002, 09:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Es geht doch wieder nur in eine Richtung - Hinhaltetaktik! (AI/bplan)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn ich die Aussagen seitens AI sehe, dann wird mir wieder klar, daß wir Amiganer uns wieder nur auf der Hoffnungsstraße befinden, die leider immernoch kein Ende in Sicht hat.
AI legt sich zudem wegen MorphOS noch mit bplan an, um den schon nicht mehr vorhandenen Markt weiter zu splitten. (Man kann von Kernspaltung reden).

Ich glaube kaum, daß der One bis Dezember fertig sein wird. Irgendwann steht wieder im Exe-Update, daß einfach die Kohle aus ist.

Was bplan angeht, so bin ich auch schwer enttäuscht; sagten sie doch im Dezember 2001 feste zu, daß ab März die ersten Pegasos ausgeliefert würden.

Naja, immer das gleiche Programm:



10 PRINT "HOFFNUNG: BALD KOMMT EIN NEUER RECHNER"
20 GOTO 10

RUN
 
eye-BORG   Nutzer

30.07.2002, 12:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga-Messe 2002
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn der One wirklich verkauft wird, dann spendiere ich 'ne Runde Champus - aber ich glaube kaum, daß ich bluten muß.... ;)
 
eye-BORG   Nutzer

05.07.2002, 09:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bei Vesalia: PPC 603 mit 268MHz - läuft das Teil gut?
Brett: Amiga, AmigaOS 4


[/quote]

Also Kaltstartprobleme gibt es mit allen PPC-Blizzards.
Die 200/240MHz Typen nehmen 2W bis 3W mehr Leistung. Das sollte die Netzteile nicht überfordern. Zumal die Amiga-Netzteile eh grundsätzlich für die DUAL-Prozessorkartn zu schwach sind. (Der PPC nimmt weniger Leistung, als die 68ks, nur beide zusammen sind zuviel.) Mit PC-Netzteilen ist man aber auf der sicheren Seite, selbst 145W sind völlig ausreichend.

Viele haben aber ihre PPCs übertaktet (teilweise von 160 auf 240MHz!).
Von denen habe ich auch schon gehört, das die etwas instabil sind. ;)

bye, ylf

[/quote]


Übertriebenes Übertakten finde ich total stupide. Das vergleiche ich mit dem im "Get a life"-Forum angesprochenen Tuning von 45PS-Autos. Es verringert die Lebensdauer der CPU und bringt proportional zu wenig Leistung.

Es wird mal Zeit, daß die G3-Sharks kommen (ich glaube an den Weihnachtsmann!), denn immer 2 CPUs (68k/PPC) mit an Board zu nehmen ist nicht gerade professionell.
 
eye-BORG   Nutzer

04.07.2002, 07:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bei Vesalia: PPC 603 mit 268MHz - läuft das Teil gut?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Sinn ergibt es echt kaum - zumindest bei diesem gepfefferten Preis! Im Jahre 2002 ist das echt ein bißchen zu viel Kohle, die da über die Ladentheke gehen soll!

Was ich mit "Läuft die gut?" meinte, war: Läuft ein System mit der karte stabil? Ich erinnere mich, daß die ersten 200 und 240MHz-Boards dauernd zum Absturz neigten. Dies rührte vor allem von der hohen Stromaufnahme.

Der 300MHz-603 ist im Übrigen NICHT down-kompatibel!

 
eye-BORG   Nutzer

03.07.2002, 12:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bei Vesalia: PPC 603 mit 268MHz - läuft das Teil gut?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bei Vesalia habe ich die neuen PPC-Boards in den Anzeigen gesehen. Hat jemand schon eine 603er mit 268MHz bei sich laufen? Dachte, es käme seitens DCE kein Nachschub mehr an den kleinen PPCs?!

Ist das Teil overclocked?

Bitte schreibt mal Eure Erfahrungen!

Gruß
eye
 
eye-BORG   Nutzer

27.06.2002, 12:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wo bleiben denn nun A1 und Peggy?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Es soll ja bald das neue "OM-OS" kommen, daß porentiefes Multitasking erlaubt.
Es läuft auf allen Bauknecht- und Siemens-Kompatiblen ab 60°. Die Hardwarevoraussetzungen sind also sehr gering.

SpeeOS kommt nicht so recht in die Gänge. Zuviele Bugs in der BUNTWAESCHE.DLL.

;)
 
eye-BORG   Nutzer

27.06.2002, 07:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wo bleiben denn nun A1 und Peggy?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Tja, ob ATA oder Spee - die Produkte sind wenigstens auf dem freien Markt erhältlich im Gegensatz zum A1 oder dem Pegasos....

OS4 sind von den Screenshots her beeindruckend aus. Hoffen wir mal, daß es das hält, was die Screens versprechen...
 
eye-BORG   Nutzer

25.06.2002, 13:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wo bleiben denn nun A1 und Peggy?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich wäre gerne ein Betatester (muß man dazu masochistisch veranlagt sein?) - Hauptsache ein neuer AMIGA!!!!!

Müssen wir uns noch länger im Dreck wühlen vor Amiga und bplan wie Würmer? Mir tun die Knie langsam weh vom Rumrutschen. Außerdem kriegt meine Mutter die Rutschflecken an den Hosen mit den Spee Megaperls nicht mehr gescheit raus. Wie lange soll das noch so gehen?!
 
eye-BORG   Nutzer

25.06.2002, 12:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wo bleiben denn nun A1 und Peggy?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Weiß jemand, wo ich mich nach meinem Tode einfrieren lassen kann? Oder auch vorher?
Würde gerne aufgetaut werden, wenn der One vorgestellt wird. Mal sehen, ob dann Cybot Cybercop (Chef von Amiga im Jahre 5877) sein Versprechen hält.
 
eye-BORG   Nutzer

25.06.2002, 09:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wo bleiben denn nun A1 und Peggy?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Tja, wie immer halt.....

Nur wann ist es "done"?
 
eye-BORG   Nutzer

24.06.2002, 09:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wo bleiben denn nun A1 und Peggy?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Vorsichtige Frage:
Ist es nicht schon längst Zeit, daß A1 und Pegasos im Handel erhältlich sind (Mai 2002)???? Was nützt es, wenn ich die Teile vorbestellen kann? Ich will sie sehen!!! Immer wieder werden die Termine rausgeschoben. Eigentlich sollte der Amiga One ja schon vor einem Jahr (Q3, Ihr wißt noch?) erscheinen.

cu
eye
 
eye-BORG   Nutzer

19.06.2002, 09:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wau, eine Amiga-Uhr ist zu haben !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hihi, hast ihn erwischt! ;)
 
eye-BORG   Nutzer

18.06.2002, 12:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A 1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe ein A500-Netzteil mit 4,5 A.

Es läuft schon seit 11 Jahren ohne Probleme! Das war Quality made by :commo: ;)
 
eye-BORG   Nutzer

24.05.2002, 09:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Professionell Musik machen...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Digibooster kann ALLES! Wenn man alle Commands beherrscht, kann man r i c h t i g e Musik damit erzeugen!

Man kann fast aufs Hz genau feintunen, die BPM festlegen....etc. Einfach alles! Der eingebaute Sample-Editor ist auch nicht übel, obwohl ich zum parallelen Einsatz von Samplitude Opus raten würde.
 
eye-BORG   Nutzer

24.05.2002, 09:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaONE und Amiga 1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Naja, vielleicht artet das Ganze ja auch echt in eine Bastelorgie aus. Läßt man vielleicht doch besser einen Classic aufgebaut... ;)
 
eye-BORG   Nutzer

23.05.2002, 13:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaONE und Amiga 1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Eine AGA-Karte wäre wohl die bessere Wahl. Es sei denn, der Preis übersteigt den eines nackten 1200er Boards, was wohl leider sicher der Fall sein wird.
Viele werden jetzt sagen "Wozu AGA?". Aber es gibt eben auch altbewährte Software, die ich nicht missen möchte. Und wegen den Platzmangel (2x PC, 2x Classic, 1x A500) werde ich auch mal abbauen müssen.... das kann so nicht weitergehen in meinem Zimmer ;)
AGA-Demos werden wohl wegen der hardwarenahen Assembler-Programmierung sicher so oder so ihren Dienst auf dem System verweigern.
 
eye-BORG   Nutzer

23.05.2002, 12:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmigaONE und Amiga 1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn ich ein 1200er-Board an den ONE angeschlossen habe - wird dann nur auf das AGA-Chipset zugegriffen oder wird man auch auf die KS3.1 Zugriff bekommen? Oder kann man grundsätzlich nicht beim Rom switchen zwischen A1 und 1200 (also nur A1-Rom-Zugriffe)?

Was genau kann bei der Kommunikation zwischen A1 und 1200 angesprochen werden?

cu
eye
 
eye-BORG   Nutzer

21.05.2002, 14:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Turrican IV für AmigaOS4.0?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Das stimmt.
Aber warum keine 2D-Variante für den 68k? Die Map-Editoren und Spritegrabber müßten doch noch rumliegen.... müßten nur ein paar neue AGA-Sprites und Backgrounds gezeichnet werden. Die Musiktraxx werden sich wohl umsetzen lassen (auch auf Paula).

Ich kann mich entsinnen, daß kurz bevor Factor 5 nach Amerika gingen, noch eine IVer Version im Gespräch war
 
 
Erste << 16 17 18 19 20 -21- 22 23 24 Ergebnisse der Suche: 713 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.