![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
eye-BORG
Nutzer
11.03.2002, 12:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: jpeg.library und PerfectPaint 2.81
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Thanx! |
|||||
eye-BORG
Nutzer
11.03.2002, 09:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: jpeg.library und PerfectPaint 2.81
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi! Habe gerade PerfectPaint 2.81 runtergeladen. Wo bekomme ich denn nun noch die neueste Version der jpeg.library her? Für einen Link wäre ich sehr dankbar. Ciao eye |
|||||
eye-BORG
Nutzer
09.03.2002, 12:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gibts noch pcmcia-cd-Laufwerke?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe einen Freund, der noch ein Overdrive Doublespeed (kann man ja auch was Schnelleres einbauen!) im Schrank rumfliegen hat. Werde ihn mal fragen, ob er das Teil an Dich abtritt. Sage Dir dann bescheid. cu eye |
|||||
eye-BORG
Nutzer
08.03.2002, 12:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: QDrive 1241 am A1200 zum laufen bringen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Na, das ist doch schön! Und seien wir doch mal ehrlich: Was kann man auch mit einem Amiga ohne HD anfangen? |
|||||
eye-BORG
Nutzer
08.03.2002, 07:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: C64 auf Amiga?! Wie schnell solls denn sein?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe mir einen Commodore 16-Emulator downgeloaded. Ist auch hoch-interessant..... Stimmt es, daß der C16 sogar 128 Farben darstellen konnte? |
|||||
eye-BORG
Nutzer
04.03.2002, 09:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: QDrive 1241 am A1200 zum laufen bringen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich kann nur vom Archos Overdrive CD-Rom sprechen, welches ich hatte. Dieses ist aber baugleich mit dem Q-Drive. Also..... Nachdem Du das flache Kabel in den PCMCIA-Slot (links am 1200er) gesteckt hast (feste reindrücken bis zum Anschlag, es gibt kein Einrasten), steckst Du den Netzstecker in das CD-Rom. Wenn der Amiga in Betrieb ist, müßte es normalerweise schonmal möglich sein, die Schublade zu öffnen. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist schon klar, daß entweder CD-Rom oder Netzteil defekt sind. Falls es öffnet, ist der erste Schritt schonmal getan. Nun mußt Du -da Du ja keine HD hast- von einer Kopie der Workbench 3.1 booten. Dann schiebst Du die Install-Disk des CD-Rom rein und installierst das Setup. Falls was mit der Verbindung nicht stimmt, meckert das Tool rum, andernfalls kopiert es die notwendigen Dateien auf die 3.1er Disk. Boote nun von dieser Disk. CD0: müßte nun gemountet werden. Ist das nicht der Fall, dann ist irgendwas hinüber. Vielleicht der PCMCIA-Controller?!?! Was genau geht denn nicht? cu eye |
|||||
eye-BORG
Nutzer
27.02.2002, 15:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neue Config / weniger Speed
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Cyberpatcher ist gestartet. Mist, dann liegt es wohl echt an P96.... Na toll... da war Digibooster ja sogar früher auf meiner Apollo 1240 unter AGA schneller! ![]() Ist CGX für die Voodoo in Planung?! Vielleicht bei V4.3 (soll doch für G-Rex optimiert sein)?!?! |
|||||
eye-BORG
Nutzer
27.02.2002, 12:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neue Config / weniger Speed
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Nein, leider funzen unter CGX nur die S3-Karten. Nix mit Voodoo, leider! ![]() cu |
|||||
eye-BORG
Nutzer
27.02.2002, 09:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neue Config / weniger Speed
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe meinen Amiga 1200 tüchtig umgekrempelt. Früher hatte ich eine Cybervision 64/3D in Betrieb (unter CybergraphX 4.1). Nun habe ich mir den Mediator Z4 geleistet + eine Voodoo 3-3000/16MB (unter Picasso96). Meine sonstige Config: A1200 mit Z-IV-Board + MediZ4 Blizzard 1260/50Mhz, SCSI, 192 MB Ram Prelude1200 OS 3.9 Der Digibooster lief unter der Cybervision verdammt schnell in zig Channels. Seit ich jedoch die Voodoo in Betrieb habe, ist er zäh ohne Ende. Das merkt man vor allem am Bildschirmaufbau von Digibooster. Auch sind nur noch weit weniger Channels möglich. Dabei ist doch die Voodoo 'ne ganze Ecke flinker als die S3-basierende CV64! Alles andere, z.B. Action auf der WB läuft vollkommen ruckfrei. Auch Nemac IV macht keine Mucken und läuft seeehr flüssig. Wieso läuft ausgerechnet mein Lieblings-Proggi so lahm? Hat das was mit P96 oder mit den Eigenschaften der Voodoo zu tun? Was habt Ihr für Erfahrungen? cu eye |
|||||
eye-BORG
Nutzer
22.02.2002, 12:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga - der Kultrechner
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wie man an den ganzen Threads erkennt, verehren viele User ihren Rechner als etwas Heiliges. Wir sollten aber echt nicht aus den Augen verlieren, daß es nur ein Compi ist. Der emotionale Faktor rührt bei mir daher, daß ich irgendwie in meiner Jugend auf Amiga "geprägt" wurde. Er faszinierte mich durch seine bis dahin nie dagewesenen Fähigkeiten. Leider hat er das Meiste von damals ja mittlerweile eingebüßt, aber die Gefühle sind einfach noch da und nicht totzukriegen. Vielleicht sollten wir Amiganer besser miteinander umgehen und auch "Amiga-Narren" tolerieren, die eben aus dem Schwärmen nicht mehr rauskommen... Im Gegenzug dazu dürfen die "Narren" nicht ausfallend werden, wenn die "Realisten" ins Spiel kommen und für etwas Aufklärung sorgen, sprich wenn sie unsere emotionalen Höhenflüge etwas bremsen. Ich selber bin auch schon viel zu oft angeeckt in diesem Forum. Ich greife mir also auch an die eigene Nase. Man vergreift sich schnell im Ton oder verschließt die Augen vor der Realität. Vielleicht sollten wir uns einfach am Amiga erfreuen.... Hmmm, das war jetzt ein Moral-Thread, ich weiß. Sorry |
|||||
eye-BORG
Nutzer
22.02.2002, 08:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frechheit
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hey, was soll denn die Aufregung? Petra hat Recht, daß wir froh sein können, wenn durch Werbung überhaupt nochAmiga-Seiten oder Amiga-Entwicklungen zu realisieren sind. Ich habe aber auch Moneyless verstanden. Und es schmerzt schon etwas, wenn man sieht, daß in Amiga-Medien für PC-Soft geworben wird. Wir müssen uns wohl damit abfinden..... Aber ob diese Werbung sinnvoll ist und ihre Zielgruppe erreicht, sei mal dahingestellt. Wenn ich H & P wäre, würde ich lieber für die wenigen verbliebenen Amiga-Produkte werben. Aber wenn sie denken..... |
|||||
eye-BORG
Nutzer
21.02.2002, 12:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frechheit
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich gebe Dir in vollen Zügen Recht! War gerade auf der H&P-Page und habe es gesehen. Ich kann das auch nicht verstehen. Doch.... die wollen eben Kohle machen, auch wenn das mal auf Kosten des Amigas geht. So ist das Leben. Bitter, bitter.... H & P sollte lieber sehen, daß sie die paar wenigen Amiga-User bei der Stange halten. Indirekt kann man auch Amithlon als Sidegrade sehen.... hmm.... |
|||||
eye-BORG
Nutzer
25.01.2002, 12:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 4.0 und G3-Shark
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @cgutjahr: Man merkt aber doch recht deutlich, daß Du von der A1-Front kommst, was Dir natürlich niemand nehmen kann. Genauso merkt man meine Pegasos-Euphorie. Ich selber freue mich über jede Entwicklung im Amigamarkt, aber ich denke eben auch für andere mit. Die meisten meckern doch, egal was für eine Entwicklung kommt (sowas hasse ich eigentlich!). Und eben diese Leute werden verunsichert durch das "Dual-Gleis" A1/Pegasos. Wir haben alle sehr lange gewartet. Wir haben viel Zeit und Geld investiert. Wenn nun wieder ein neuer Rechner kommt, müssen wir sichergehen können, ob er Zukunft hat. Das kann man zwar nie zu 100%, aber dennoch... Tendenzen sollten erkennbar sein. cu eye |
|||||
eye-BORG
Nutzer
22.01.2002, 12:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: freeSMS ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Bei http://www.vlf.net geht es noch nach Anmeldung. Allerdings nur 1 SMS pro Tag. :-( Früher funzte auch mal http://www.telebesked.dk/de , aber in letzter Zeit scheint da auch was nicht mehr so hinzuhauen. |
|||||
eye-BORG
Nutzer
22.01.2002, 12:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 4.0 und G3-Shark
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Nun, der Zusammenhang ist, daß Hyperion ja unter der Regie von Amiga Inc. das OS 4.0 entwickelt. Meine Frage war nun, ob und wie das 4.0 auf den Pegasos angepaßt wird oder angepaßt werden kann?! Mit den 2 Enden, an denen entwickelt wird meinte ich wie immer eben A1 und Peggy. Jeder weiß, daß beides parallel voneinander developed wird. Aber genau das ist es, was die User ja verunsichert. Auf welches Pferd soll man setzen?! MorphOS oder OS4.0? |
|||||
eye-BORG
Nutzer
22.01.2002, 09:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 4.0 und G3-Shark
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ylf: Danke. Habe es eben auch gelesen. Klingt ja alles sehr interessant. OS4 von CD installierbar ohne ein altes OS3.x..... Ich frage mich nur, wie es aussieht bezügl. der A1-Entwicklung. Mich kennt man ja als eingefleischten Pegasos-Fan. Irgendwie verunsichert das doch sicher die User - Es wird an 2 Enden entwickelt. Aber das ist immerhin besser als an NULL Enden. ![]() |
|||||
eye-BORG
Nutzer
22.01.2002, 07:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 4.0 und G3-Shark
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Daß die Ram-Preise anziehen, wußte jeder. Stand in jedem Blättchen. Ich habe aber nicht damit gerechnet, daß es Preissteigerungen um mehr als 100% gibt. Es wurde schon des Öfteren gesagt, daß ein Anstieg kommen würde, aber meist stieg das Ram dann nur schwach im Preis, weil der Konkurrenzkampf in der Halbleiterbranche so hart ist. Mich hat einfach geschockt, daß diese 100% Steigerungen innerhalb von weniger als 4 Wochen zustande kamen. Bei Infineon-Modulen sind es teilweise sogar mehr als 100%. Infineon wird auch rote Zahlen schreiben. Zum G3: Als Stand-Alone-Gerät?! Das wäre ja spitze. Autark vom A1200-Board, das vor sich hin altert. Wie ist das dann aber mit den Kickstart-Roms gelöst worden? Sind die dann in einem EPROM?! cu eye |
|||||
eye-BORG
Nutzer
21.01.2002, 12:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 1 ist nicht korrekt. Ein A4000 kann bis zu 4 GB Ram verwalten. cu eye |
|||||
eye-BORG
Nutzer
21.01.2002, 09:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 4.0 und G3-Shark
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Auf der Messe in Kölle hieß es am Stand von Elbox, daß die G3-Shark im Prinzip schon fertig sei. Man warte nur noch auf das Release von AOS4.0. Andererseits gab es ja die Lizenz-Geschichte bezügl. Sonnett.... Weiß jemand was Aktuelles, wie die Entwicklung in Hinsicht G3-Shark aussieht? Elbox hat bisher doch immer Wort gehalten. cu eye PS: Mist, die SD-Ram-Preise sind explodiert. Habe gerade 256 MB PC-133 für 79 EURO gesichtet. Noch an Weihnachten lag bei uns im Karstadt (Kaiserslautern) das gleiche Modul für 74,95 _DM_ (!!) rum. Und ich habe gepennt! Jetzt ist alles weggeräumt. ![]() |
|||||
eye-BORG
Nutzer
15.01.2002, 13:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Paloma IV TV-Modul defekt...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wende Dich doch an Village Tronic. Die haben zwar sämtliche Amiga-Entwicklungen eingestellt, aber reparieren werden sie die Teile noch. cu eye |
|||||
eye-BORG
Nutzer
15.01.2002, 13:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frage eines Außenstehenden
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Du wolltest wissen, WAS möglich und was NICHT möglich ist auf dem Amiga. Also, was das Internet angeht - leider kann ich mich da obigen Meinungen nur anschließen. Viele Seiten gehen überhaupt nicht aufgrund der mangelnden Java-Fähigkeiten. Was den Sound angeht (mein persönliches Steckenpferd): Es gibt hervorragende Soundkarten (Repulse und Delfina DSP), die wirklich astreine Studioqualität bieten. Es gibt leider nicht mehr ganz so viele Programme aus diesem Bereich, aber Samplitude Opus (leider mittlerweile Entwicklung eingestellt) ist wirklich große Klasse. Ebenso zum Komponieren "DigiboosterPro", ein Tracker wie man ihn im PC-Lager nicht finden wird. Im Grafiksektor bietet der Amiga leider nicht mehr allzu viel, auch wenn man mittels Mediator oder G-Rex PCI-Board immerhin Voodoo-Karten einbauen kann. Ganz so tragisch ist das auch nicht - die Karten werden aufgrund der zu schwachen CPUs kaum ausgereizt werden. Eine Geforce 3 würde also nicht viel auf dem Amiga bringen. Interessante Dinge sind angekündigt, wie die G3/G4-Karten Shark von Elbox. Diese würden dann die nötige Power (350-733 MHz) liefern. Außerdem könnte man damit den Absprung vom EDO-Ram schaffen. Die meisten Amigas besitzen z.Zt. zwischen 32 und 128 MB EDO-Ram - und das ist sicher nicht ganz mehr up 2 date. Vor allem, weil das zu teuer ist im Vergleich zu SD-Ram. Mit dem G3-Shark könnte der Amiga wieder interessanter werden.... Cu eye |
|||||
eye-BORG
Nutzer
14.01.2002, 12:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga mit 400Mhz?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 http://www.go64.de/deutsch/goonline/10_98_1.htm habe ich mir angeschaut. Oooooohhhhh Gott! Das Ding war doch von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Die dachten doch nicht im Ernst daran, daß einer das Ding kauft. Und was hat das schon mit dem ursprünglichen ![]() Interessanter wäre es, wenn man an einen ![]() ![]() |
|||||
eye-BORG
Nutzer
10.01.2002, 09:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga in Öl - alles in Butter?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Gib mir mal bitte Deine E-Mail-Addy. Ich hätte Interesse an den 128er Modulen! ;-) |
|||||
eye-BORG
Nutzer
09.01.2002, 16:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Hilfe beim Z4-Board-Einbau und der Installation
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Was ich persönlich etwas enttäuschend finde ist, daß mein relativ neues Mediator Z4-Board nicht zusammen mit der Cybervision64/3D läuft. Ich muß also eine Voodoo-karte holen. Hätte ich das vorher gewußt und nicht blind sofort das Medi geholt, dann wäre mir viel Geld erspart geblieben. Sobald ich das Mediator-Board mit dem Z4-Slot verbinde, wird die Cybervision nur noch als "defective" erkannt. Laufen eigentlich überhaupt irgendwelche Zorrokarten parallel zum Mediator Z4? Ich wollte mir noch die Delfina Flipper holen. Mal sehen, ob sich das alles verträgt.... Ich finde es bescheiden, daß man zur Installation einer TV- oder Soundkarte auf dem Mediator eine Voodoo-Karte haben MUSS! Dachte, das ginge zusammen mit der CV64. Die Voodoos gibt es ja auch kaum noch auf dem Markt. Naja... |
|||||
eye-BORG
Nutzer
09.01.2002, 12:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Hilfe beim Z4-Board-Einbau und der Installation
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Steck' mal den Z4-Jumper um auf Z2-Betrieb. Die oberen beiden Zorroslots kann man im Z4-Modus laufen lassen, was aber bei vielen Karten nicht geht. Wenn allerdings der Jumper auf Z2 ist und Du zudem den Config-Jumper auf 0 hast und das Board funzt immernoch nicht, dann könnte es defekt sein. Oder überprüfe nochmal den Kontakt. Vor allem am Adapter am Expansion-Port kommt es oft zu Probs, wenn man eine Karte zu fest eingedrückt hat (weiße Steckerleiste). Meine Cybervision arbeitet einwandfrei im obersten Slot. Die Stromversorgung ist schon ok - P8/P9 auf das Z4-Board. cu eye |
|||||
eye-BORG
Nutzer
07.01.2002, 13:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Turboboard für Amiga 1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Man kann nicht immer pauschal die Speed der CPUs vergleichen, da es auch auf die Turbokarte ankommt. Beispielsweise war die Apollo 1260 w e s e n t l i c h schneller als die entsprechende Blizzard. Meine Apollo 1240/40 ist subjektiv nicht viel langsamer als meine Blizzard 1260/50. cu |
|||||
eye-BORG
Nutzer
19.12.2001, 13:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: eyetech konkurs - A1 tot?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Hans-Joerg bplan hat es zumindest mal zu Stande gebracht, ein greifbares und funktionierendes Gerät vorzuführen, was Amiga Inc. oder -damit Du zufrieden bist- eben eyetech bisher nicht geschafft hat. Vom Konzept her ist der Pegasos wesentlich durchdachter. Aber das sei jetzt mal dahingestellt. Ich will nicht Amiga Inc. bis aufs Blut verteufeln. Das verstehen hier manche falsch. Amiga Inc. kann mich ja eines Besseren belehren und -zusammen mit eyetech- einen One bringen, der mich und die Welt ins Staunen versetzt. Wenn ein One käme, der den Peggy technisch und preislich in den Schatten stellt - wieso sollte ich mir dann nicht den One holen? Mir wäre es ja auch lieber gewesen, wenn von Mama "Amiga" ein neues Töchterchen gekommen wäre, aber nach sooooo unendlich vielen Jahren glaube ich halt nicht mehr daran. Und das geht auch anderen so. |
|||||
eye-BORG
Nutzer
19.12.2001, 09:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: eyetech konkurs - A1 tot?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich möchte ja auch niemandem seine Illusionen nehmen. Aber jetzt doch mal im Ernst: Wäre es nicht das Beste, wenn der (schon viel zu kleine) Markt sich auf EIN Produkt spezialisiert? Stellt Euch mal vor, der A1 UND der Pegasos kommen parallel zueinander auf den Markt - wie könnte man den User mehr verunsichern? Ich fühle mich da an die konzeptlosen Zeiten erinnert, als es gleichzeitig A500+, A600, A1200, A4000, CDTV etc. zu kaufen gab. Wie hätte da ein Nicht-Amiga-User den Durchblick wahren sollen? Vielleicht hat ja auch eben diese Konzeptlosigkeit unseren lieben Amiga das Leben gekostet. Man hat sich zuletzt bei Commo auf AGA-Rechner und die Entwicklung von AAA-Maschinen konzentriert, aber da war es schon zu spät. So wie es sich bisher darstellt, ist der A1 doch ein hoffnungsloser Fall. Vor allem wegen dem A1200-Interface. Was wir brauchen, ist was wirklich Neues. Viele haben sich über die SD-Ram-Bestückung des Pegasos aufgeregt, aber er ist doch echt up2date im Vergleich zum One. Ich verstehe nicht, daß Leute so viel Vertrauen in Amiga Inc. investieren können. Sie haben bisher NICHTS gebracht. Die Lorbeeren für OS3.9 heimst H & P ein. Amiga Inc. hat uns den One für Q3 2001 versprochen. Ich habe schon vorher gewußt, daß das eh wieder nicht hinhaut. Und nun haben wir fast Q1 2002 - wo ist der One? Ich werde mich nun zurückhalten - glaubt weiterhin an Amiga Inc. und den One - aber wundert Euch nicht, wenn Ihr damit weiterhin einem Phantom nachrennt. Die Nachricht, daß eyetech konkurs wäre, schlug deswegen bei mir so schnell ein, weil ich sofort an sowas glauben würde. In Hinblick auf den Amiga wundert mich nix mehr. Siehe BoXeR - der war ja auch schon seit Ewigkeiten fertig. Angeblich. cu eye |
|||||
eye-BORG
Nutzer
18.12.2001, 09:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: eyetech konkurs - A1 tot?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 >Auf der Website von Eyetech steht heute, dass Eyetech ab morgen in >Konkurs geht. Das stimmt nicht, die Seite wurde gehackt. Alan >Redhouse ist bereits auf dem Weg ins Büro, um die Seite wieder in >Ordnung zu bringen. ICH HABE ES GELESEN - IST DOCH JETZT GUT, ODER? Habe seit einer Woche nicht mehr genauer in die News schauen können. Mir möge verziehen werden für diesen Schnellschuß. Habe nur beim Durchsehen der Club-News eben den Beitrag gesehen und wollte sofort Genaueres darüber in Erfahrung bringen. Das nächste Mal warte ich eben. |
|||||
eye-BORG
Nutzer
18.12.2001, 07:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: eyetech konkurs - A1 tot?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ist schon ok. Ich werde meine Meinung nicht mehr kundtun. Das mit der Demokratie habe ich nur eingebracht, weil ich gleich auf äußerst primitive Art und Weise angefahren wurde. Ich habe den Beitrag mit dem hack eben übersehen. Kann vorkommen. Aber man muß einen nicht so dumm anmachen wie Du - cgutjahr. Ich finde sowieso, daß hier im Forum in letzter Zeit ein dermaßen aggressiver Ton herrscht, daß man sich schon bald nicht mehr traut, offen seine Meinung zu vertreten. A1200-User lästern über A4000-User, A1-Gläubige fahren Peggy-Fans an..... es ist echt übel geworden in letzter Zeit. Eine sachliche Diskussion scheint ausgeschlossen. Wir sind so eine kleine Community - müssen wir so brutal miteinander verfahren? Mag sein, daß ich mich auch etwas ungehalten über den One geäußert habe, aber ich bin eben Realist geworden und höre auf mit der Träumerei von MCCs und Walkers, die doch nie kommen. Ich hoffe, daß sich hier bald mal wieder etwas ändert, sonst werde ich mich halt bald nicht mehr in diesem Forum blicken lassen. Zum Glück gibt es noch ein paar, die immer ruhig und sachlich argumentieren, obwohl auch sie dauernd attackiert werden. cu eye |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |