![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
eye-BORG
Nutzer
17.12.2001, 15:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: eyetech konkurs - A1 tot?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @cgutjahr: Ich dachte, hier im Forum würde Demokratie herrschen. Das scheint nicht so zu sein. Spar lieber DU Dir mal die Nachtreterei. Ich habe nur meine Meinung geäußert - und das ist vollkommen legitim. Kannst ja auf den A1 warten. Aber ich möchte eigentlich die nächsten 60 Jahre sinnvoll nutzen im Gegensatz zu Dir. cu |
|||||
eye-BORG
Nutzer
17.12.2001, 13:00 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: eyetech konkurs - A1 tot?!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Was hat es denn mit dem Gerücht auf sich, daß eyetech pleite ist und das Insolvenzverfahren beantragt hat? Habe das im http://www.amiga-club.de vernommen. Das hieße dann ja echt, daß es nur in eine Richtung geht: P E G A S O S !!!!!!! Die Bastel-Lösung AmigaOne mit A1200 ist dann wohl begraben. R.I.P. cu eye:)) ![]() |
|||||
eye-BORG
Nutzer
14.12.2001, 12:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: HD-Laufwerk geht nicht wenn ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Kann es sein, daß auch das Vesalia-Z-IV-Board für Read/Write-Errors sorgt? Das ist nämlich bei mir der Fall. |
|||||
eye-BORG
Nutzer
14.12.2001, 12:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga in Öl - alles in Butter?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Bezüglich der Ram-Module. Stimmt, die Angabe "192 MB" kam nur zustande, weil auf der Blizzard nur einseitige Module verwendet werden können. Und 128er gibt es nicht als solche. Aber wenn man die Tower-Version hat (schräger Simm-Sockel), ist es möglich auf 256 MB zu kommen! Von der Adressierung her gibt es jedenfalls keine Probleme. |
|||||
eye-BORG
Nutzer
13.12.2001, 08:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga in Öl - alles in Butter?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 128er EDO? Wo gibt's die denn noch? Habe die nirgends mehr gesehen. Wie soll man auf einem 68k Rechner 256 MB sinnvoll zuhauen? Naja, schön wär's ja..... ;-) |
|||||
eye-BORG
Nutzer
12.12.2001, 12:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga in Öl - alles in Butter?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Naja, ich kann es ein bißchen nachvollziehen, warum es ein "Commo" sein soll. Die Escom-Rechner haben unter AGA oft Probleme, wenn der Rechner noch kalt ist (Pixelstreifen). Außerdem funzen die Disk-Drives oft nicht. Bei mir z.B. gibt es dauernd Read/Write-Errors (auch bei neuen Disketten). Habe auch schon das Laufwerk gegen ein anderes getauscht - ohne Erfolg! Wertarbeit aus "Froonkreisch" |
|||||
eye-BORG
Nutzer
12.12.2001, 07:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga in Öl - alles in Butter?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Warum muß es denn ein Commo sein? |
|||||
eye-BORG
Nutzer
11.12.2001, 09:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gibt's ein LS120 Laufwerk Treiber für Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Bei IDEFIX (Express) ist ein Treiber für LS120 dabei. Aber an die Laufwerke ansich wirst Du wohl kaum noch rankommen. Sind total out, obwohl es eine gute Idee war und wesentlich flexibler als ZIP. cu eye |
|||||
eye-BORG
Nutzer
10.12.2001, 12:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wer glaubt noch an Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wie man sieht, war auf die Firma Amiga Inc. wiedermal Verlaß, nämlich Verlaß darauf, daß NIX kommt! Um ehrlich zu sein, habe ich mit der Firma Amiga abgeschlossen. Die gibt es garnicht mehr. Ein Name - mehr nicht. Nur der Pegasos ist noch von Interesse. Wenn er kommt, dann interessiert sich eh niemand mehr für den AmigaOne. Es wäre am besten, Amiga würde Namen und Rechte an bplan abtreten. Die könnten das noch sinnvoll verwerten. cu eye |
|||||
eye-BORG
Nutzer
05.12.2001, 09:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Ständig Prüfsummenfehler...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich kenne die IDEFIX-Probleme. Mein Express-Adapter verweigert die Arbeit mit einer Samsung 20,4 GB HD (Rechner versucht hochzufahren, LED blinkt hektisch, Absturz). Am IDEFIX 97 läuft sie. Außerdem glimmt am Winnertower die LED unregelmäßig hell, was man auch auf dem Screen durch entsprechendes Aufblinken bemerkt. Der Express-Adapter ist nicht so der Knaller. Schon alleine die Lösung mit dem Gayle-Adapter ist mehr eine Bastellösung. Ich habe ca. 30 Versuche gebraucht, bis der Kontakt hergestellt war. |
|||||
eye-BORG
Nutzer
30.11.2001, 12:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Blizzard 1260
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Als ich meine Apollo 1240 im Desktop betrieb, ging die Klappe nicht mehr zu. Aber die Hitze war (trotz Lüfter) enorm, so daß ich auch empfehle: Klappe auflassen!! |
|||||
eye-BORG
Nutzer
30.11.2001, 09:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: neuer AMIGA - neue Tastatur
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich weiß nicht, woran es liegt, aber mir fiel auf, daß ich wesentlich flotter und fehlerfreier auf meiner A1200-Tastatur tippe als auf der PC-Tastatur. Woran liegt das nur?! ![]() |
|||||
eye-BORG
Nutzer
28.11.2001, 12:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: neuer AMIGA - neue Tastatur
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Die A4000-Tastaturen entsprechen vom Anschluß her denen der alten AT-Keyboards vom PC. Die meisten Tower im AMIGA-Sektor verfügen ausschließlich über AT-Anschlüsse. Mir ist kein Tower mit PS/2 bekannt. Du kannst also eine A4000-Tastatur bedenkenlos an Deinen A1200-Tower klemmen. Übrigens gibt es diese Teile noch bei http://www.dreieinhalb.de für schlappe 69,-- Mark. Und das ist ja wohl kein Geld, oder? ![]() CU |
|||||
eye-BORG
Nutzer
28.11.2001, 09:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welche Hardware hab ihr?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 A1200 im Winner-Tower (ATX) mit Zorro-IV-Board 20,4 GB Harddisk Samsung Cybervision64/3D 4 MB Blizzard 1260/50 mit SCSI und 128 MB RAM Prelude1200 auf Z-IV-Board 2 ext. Diskdrives (DD) 52x CD-Rom LG OS3.9 cu eye |
|||||
eye-BORG
Nutzer
16.11.2001, 13:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probleme mit dem Rechner
Brett: Amiga, AmigaOS 4 An einen CIA habe ich auch schon gedacht. Aber würde er da nicht immer das gleiche bringen z.B. "Read/Write Error"?! Er bringt ja immer was anderes von "Checksum" über "Unformatiert" bis "df0:unlesbar". Ich bin am Verzweifeln. Wenn ich den Rechner wieder hinschicke per Post, kommt das Teil wieder übel zurück. Die gehen ja bei der Post damit um, als wäre es ein Sack Kartoffeln. Ich werde wohl persönlich hinfahren. Was mich auch wundert, ist daß DigiBooster beim TB303-Emu hängenbleibt und auch beim Auswählen von Traxx (nicht immer, aber immer oft genug!). Gestern hatte ich noch einen "lustigen" Fehler beim Abspielen des "Tales from Heaven"-CybergraphX-Demos. Es lief ab. Aber danach scrollten in der Workbench die Inhalte der Fenster automatisch. Die Rollbalken liefen, so als ob eine unsichtbare Maus sie zum Scrollen bringen würde. Irgendwie fällt mir auf, daß sich derartige Probleme nur beim AMIGA häufen (mit dem ich mich besser auskenne als mit dem PC). Trotzdem laufen meine PCs trotz Bastel-Orgien immernoch. Und diesmal habe ich ja garnicht am Amiga rumgebastelt. Ciao |
|||||
eye-BORG
Nutzer
15.11.2001, 12:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probleme mit dem Rechner
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Habe mich schon an den Händler gewandt. Dort heißt es aber: "Der lief bei uns tadellos!" Ich hatte nämlich schon kleine Unannehmlichkeiten. Da war zwar nicht der Händler dran schuld, aber dennoch.... Die Cybervision und die Blizzard waren aus ihren Slots gerutscht, als ich den Rechner bekam. Ich habe den Rechner vor dem Einschalten aufgeschraubt, was sich angesichts dieser Misere auch als sinnvoll erwies. Man liest ja immer von den beim Transport runtergefallenen BVisions.... Die Karten fielen aber wohlgemerkt nicht lose im Tower rum. Der Transport muß unter aller Kanone gewesen sein. Aber am Board ist nix beschädigt. Eine Disk habe ich noch nicht formatiert. Probiere ich mal. |
|||||
eye-BORG
Nutzer
15.11.2001, 09:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probleme mit dem Rechner
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Habe einen komplett neuen Rechner geordert. Config: A1200, Winnertower ATX, Blizzard 1260/50 MHz, 64 MB Ram, 1,6 GB HDD, 52x CD-Rom, Z-IV-Board, Cybervision 64/3D, Prelude1200. Installiert ist OS3.9 und CybergraphX V4. Alles schön und gut soweit. Nur leider geht die Floppy nicht. Der Diskname wird erkannt, aber spätestens beim Lesen von Verzeichnissen oder beim Kopieren in die Ramdisk kommen "Read/Write Errors" auf irgendwelchen Blöcken der Disk oder auch "Checksum Errors". in seltenen Fällen wir eine Disk auch als unformatiert oder NoDOS angepriesen. Habe ein anderes AT-Floppy (aus meinem anderen Tower) eingebaut. Das gleiche in Grün. Am Einbau kann es nicht liegen. Habe einmal das Floppy freischwebend betrieben. Auch das führte nicht zum Erfolg. Die Disks sind alle ok. Es handelt sich um Originale und Kopien. Egal - nix läuft. Die Floppy will nicht. Wenn es sich um das berühmte "Lötbrücken-Problem" handeln würde, dann würde er ja einen Diskwechsel garnicht erkennen. Aber das Laufwerk klackt schön vor sich hin. Nur ist es eben nicht in der Lage, irgendeine Disk ohne Fehler zu lesen. Alles ander funzt soweit. Auch die externen Floppies verrichten brav ihren Dienst. Weiß jemand Rat? Da hat man einen nigelnagelneuen Rechner -und dann sowas! Mist! Ach, nochwas: DigiBooster schmiert jetzt oft ab. Hat sicher was mit CybergraphX zu tun. DigiBooster läuft in einem 640x480 Screen ab, die WB in einem 800x600. Sobald DigiBooster gestartet ist, verzerrt die WB in häßlichen Farben. Normal müßten doch die 2 Screens gleichzeitig angezeigt werden?! Beim Laden eines 2. Tracks, bleibt DigiBooster einfach hängen und freezt. Was tun? Cu Eye PS: Ich seh' Euch in Köln, Leute!!!!! |
|||||
eye-BORG
Nutzer
07.11.2001, 18:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Meine Prelude1200 ist zerfetzt!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi ylf! Nun, wenn ich den Preludecheck ausführe sagt er bei allen Tests: OK. Aber aus der Karte kommt nur noch Schrott raus. Das verstehe ich nicht. cu eye |
|||||
eye-BORG
Nutzer
05.11.2001, 15:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Meine Prelude1200 ist zerfetzt!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Das raffe ich nicht: Mein FIFO auf der Prelude1200 ist zerfetzt -ohne jeden Grund. Was tun? Wie ist das passiert? Gibt's A.C.T. noch? (Nicht die ACT von den Apollo-Karten) Kann man einen neuen FIFO kostenmäßig vertretbar einlöten lassen? cu eye |
|||||
eye-BORG
Nutzer
29.10.2001, 18:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Mick Tinker - na toll!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tja, wir werden ja sehen, mit wieviel Versprechungen wir in Köln wieder überschüttet werden.... das ist ja jedes Jahr das gleiche. cu in Köln eye |
|||||
eye-BORG
Nutzer
25.10.2001, 13:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Mick Tinker - na toll!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Na super! Mick Tinker verabschiedet sich vom AMIGA-Markt. "Amiga R.I.P.!" Aber uns jahrelang den ach so tollen BoXeR versprechen! Das ist ja wieder mal typisch! Langsam aber sicher nervt mich der AMIGA-Markt. Ganze Heftseiten in den (nun ja auch nicht mehr erhältlichen) AMIGA-Magazinen wurden gefüllt mit Berichten über Produkte, die nie kamen. Und die zu abonnierende A+ füllt wohl auch das Heft mit fiktiven Entwicklungen (wobei die A+ nix dafür kann). Seitenweise wurde berichtet über G3/G4-Karten -und das schon seit JAHREN!!!!!! Und was gibt's bis dato? NIX!!!!! -Hardware: AAA-Chipset, A1300, A5000, CD64, TransAm, BoXeR, preBox, abox, Amirage TM, Walker, AmigaMCC, AGA-Kit f. A500, AmiJoe-Karten, G4-Karten v. p5, G3-Shark, Voodoo f. Picasso, Clones von Iwin Corp. -Software: PowerOS, Magic Carpet Ride, Lost Eden, Mega Race, Acsys, etc.... -soll ich echt die Liste noch fortführen?! Sie wird sicher bald schon um den Pegasos und den AmigaOne erweitert, denn niemand glaubt doch im Ernst, daß die beiden das Licht der Welt je erblicken werden, oder? Ich habe sowas noch nicht erlebt. Was denken sich eigentlich die Entwickler, wenn sie die Gerüchte in die Welt setzen? Und dann ist auch immer alles so authentisch: Hardware: Bilder im Internet, Schaltpläne, bei Software: Demoversionen, Bilder in Mags - im Endeffekt dann -Pustekuchen! Ich bin Amiga-Fan mit Leib und Seele - aber ich renne nicht weiter hinter irgendwelchen Hirngespinnsten rum. Wenn man 10 Mal auf die Gartenkralle tritt, dann tritt man nicht noch ein 11. Mal drauf! cu eye |
|||||
eye-BORG
Nutzer
03.09.2001, 19:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wer glaubt noch an Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also, ich bin mal ganz ehrlich: Ich habe auch langsam die Hoffnung aufgegeben. Schon allein Quartal 3 für den A1 wurde nicht eingehalten. Und selbst Q3 war ja schon viel zu spät! Wie sollen wir einen neuen Rechner etablieren? Was ich als recht positiv empfand (hat jetzt nur indirekt mit uns zu tun) war, daß im aktuellen Magazin "Computerflohmarkt" die GO64 integriert wurde -und das in der heutigen Zeit!!!! Ein 8-Bitter! Es zeigt, daß die Leute wehleidig an die alten Zeiten denken und sich danach sehnen. Kaum einer hat schlechte Erinnerungen an die guten 64er und AMIGA-Zeiten. Aber was soll denn noch passieren? Jetzt, wo die A+ nur noch im Abo erhältlich ist, kriegt die Nicht-Amiga-Welt doch gar kein Lebenszeichen mehr von uns. Und AMIGA fehlt einfach die große Kohle. Hoffen tu' ich auch, aber bringt es was? cu eye |
|||||
eye-BORG
Nutzer
29.06.2001, 10:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Winnertower-Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe einen Winnertower. Es kam nun in letzter Zeit vor, daß die LED am Tower flackerte (wie eine Kerze, _Kein_ Guru-Blinken). Der Screen wird voller Grafikfehler. nun habe ich das A1200-Board ausgewechselt, aber wieder das gleiche. Da muß wohl was am Netzteil sein, oder? Alle Peripherie habe ich entfernt (Turbo, Soundkarte). Trotzdem immer das gleiche: Stromprobleme. cu eye |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |