![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
foobargt
Nutzer
04.10.2016, 15:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Blizzard PPC im Amiga 1200?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @dandy: Danke. Werde ich mir mal ansehen. Wird wohl doch mal Zeit mich in Blizkick rein zu frickeln. Hab mich da bissl rum gedrückt bisher ![]() NACHTRAG: Da fällt mir wieder ein warum ich mich um Blizkick gedrückt hab. Meine Fresse ist das kompliziert ![]() -- Amiga 1200, Blizzard 1260/66 SCSI Kit, 256 MB RAM, RapidRoad USB, 2xACARD 7220U 64 GB SSD+DVD ROM, Mediator 1200TX, Radeon 9200/128, 100 MBit LAN PCI, CF Card Reader, AmigaOS 3.9+AfAOS+DOpus 5 MacMini G4, 1,5 Ghz, 128 GB SSD, Morphos 3.9 [ Dieser Beitrag wurde von foobargt am 04.10.2016 um 15:48 Uhr geändert. ] |
|||||
foobargt
Nutzer
04.10.2016, 13:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Blizzard PPC im Amiga 1200?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @dandy: Nette IDee. Auf die bin ich auch nicht gekommen. Da ich jetzt alles via ACard am SCSI klemmen hab, könnte ich das Ding auch abschalten. Ich habe gerade mal fix gegoogelt und ich finde da nix für den A1200. Ist natürlich auch die Frage ob das beim A1200 nötig ist, wenn da nix dran klemmt.... -- Amiga 1200, Blizzard 1260/66 SCSI Kit, 256 MB RAM, RapidRoad USB, 2xACARD 7220U 64 GB SSD+DVD ROM, Mediator 1200TX, Radeon 9200/128, 100 MBit LAN PCI, CF Card Reader, AmigaOS 3.9+AfAOS+DOpus 5 MacMini G4, 1,5 Ghz, 128 GB SSD, Morphos 3.9 |
|||||
foobargt
Nutzer
29.09.2016, 08:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Blizzard PPC im Amiga 1200?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @mir_egal: Ich glaub mit dem flashen würde ich eh kaum hinbekommen bei ner Mac Version ![]() Gehst du bei deinem Samsung auf den VGA Eingang direkt oder hast du einen UPscaler VGA > HDMI/DVI? Ich habe hier diesen probiert und dabei kommt so ne Grütze raus ![]() Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee, einen anderen Vorschlag, so das ich das mal mit der V5 probieren kann. Fände ich eigentlich ganz cool. Ich habe auch schon versucht beide auf dem Mediator zu betreiben. Aber dann sagt der mir immer ramlib Error beim starten. Dachte eigentlich das geht mit ner Voodoo und ner Radeon gleichzeitig -- Amiga 1200, Blizzard 1260/66 SCSI Kit, 256 MB RAM, RapidRoad USB, 2xACARD 7220U 64 GB SSD+DVD ROM, Mediator 1200TX, Radeon 9200/128, 100 MBit LAN PCI, CF Card Reader, AmigaOS 3.9+AfAOS+DOpus 5 MacMini G4, 1,5 Ghz, 128 GB SSD, Morphos 3.9 |
|||||
foobargt
Nutzer
28.09.2016, 07:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Blizzard PPC im Amiga 1200?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Das dies in der Theorie so sein müsste, das ist mir klar. Aber bringt das auch tatsächlich was? Das war meine Frage. Da gibts ja nun noch ganz andere Flaschenhälse. Ich kenne eben nicht alle Lösungen und deswegen fragt man eben auch nach. Für einen Frame mehr bei ADoom bei 640x480 lohnt sich das definitiv nicht und da nimmt man doch lieber eine "leicht" zu besorgende Lösung wie Mediator+Radeon. Ich vermute mal ausserdem du meinst die BVision und nicht CVision ![]() Zitat: Was meinst du mit richtig einstellen? kannst du mir da ein paar Tips geben? Drauf habe ich das ja schon plus BPPCfix und PPLibemu... Wegen Warp3D: Ich habe zwar noch eine Voodoo5 hier, die ich eigentlich auch gern verbaut hätte, aber dummerweise hat die nur einen VGA Anschluss, was mein TV aber nicht hat. Du kannst hier sehen welche Anschlüsse der hat: http://www.chip.de/artikel/LG-32LA6608-32-Zoll-LCD-TV-Test_64558851.html Ich habe zwar einen VGA > HDMI upscaler geholt, das ist aber Grütze. 1. Ist das Bild um Welten schlechter als von der Radeon(dank DVI) 2. Kriege ich das nicht vernünftig auf den TV. Das ist beim Screenwechsel echt furchtbar und die Bildmaße passen kaum ins Bild rein. Da ist das mit der Radeon wirklich um Welten besser dank DVI Abgesehen davon: Wie viel Shit unterstützt denn tatsächlich Warp3D, das ist doch nicht viel. Also würde ich "fürn Arsch" jetzt nicht unbedingt sagen, gerade da die Radeon doch mit DVI deutliche Verbesserungen hat. Gäbs ne Voodoo 3, 4 oder 5 mit PCI und DVI, würde ich die kaufen, habe ich aber bisher nicht gesehen.... AmigaOS 4.1 bringts übrigens nicht für mich, denn ich habe alles am Blizzard SCSI hängen und das geht anscheinend nicht mit 4.1. Was eigentlich schon echt so ne Sache ist, denn verständlich ist das für mich nicht. Gerade im 1200er braucht man ne BlizzardPPC und gerade SCSI macht da mit AmigaOS 4.1 Sinn und dann wird das nicht unterstützt. Bissl dämlich ist das schon -- Amiga 1200, Blizzard 1260/66 SCSI Kit, 256 MB RAM, RapidRoad USB, 2xACARD 7220U 64 GB SSD+DVD ROM, Mediator 1200TX, Radeon 9200/128, 100 MBit LAN PCI, CF Card Reader, AmigaOS 3.9+AfAOS+DOpus 5 MacMini G4, 1,5 Ghz, 128 GB SSD, Morphos 3.9 [ Dieser Beitrag wurde von foobargt am 28.09.2016 um 10:17 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von foobargt am 28.09.2016 um 10:18 Uhr geändert. ] |
|||||
foobargt
Nutzer
16.09.2016, 17:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Blizzard PPC im Amiga 1200?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ylf: Der obere ist 66 MhZ. Ist also für den 68k, da dieser ja mit 66 MhZ auch verkauft wurde bzw. beschrieben. Die CPU ist wohl ein 6806RC60 im Original. Makse 71E41J. Interessant finde ich ja das meine Blizzard 1260 die gleiche Maske hat aber da ist drauf gedruckt 68060RC50 Der untere ist 50 MhZ.. Auf dem Aufkleber steht ICB. Laut http://powerup.amigaworld.de/index.php?lang=de&page=31 also eine umgebaute 040iger Karte... NACHTRAG: Bei der Blizzard 1260 kann ich ja wegen dem SCSI Kit nicht über 66 MhZ gehen. Ist das bei der BlizzardPPC das gleiche Problem? Ich vermute mal schon, wenn der Quarz auch der BUS Takt ist -- Amiga 1200, Blizzard 1260/66 SCSI Kit, 256 MB RAM, RapidRoad USB, 2xACARD 7220U 64 GB SSD+DVD ROM, Mediator 1200TX, Radeon 9200/128, 100 MBit LAN PCI, CF Card Reader, AmigaOS 3.9+AfAOS+DOpus 5 MacMini G4, 1,5 Ghz, 128 GB SSD, Morphos 3.9 [ Dieser Beitrag wurde von foobargt am 16.09.2016 um 17:46 Uhr geändert. ] |
|||||
foobargt
Nutzer
15.09.2016, 17:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Blizzard PPC im Amiga 1200?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @hjoerg: Ne ne BVision finde ich nich so schön mangels DVI Anschluss. VGA funzt schon an der Voodoo5 nicht so toll. War für mich eher ne Frage ob ich das richtig sehe, das da nicht viel Speedunterschied ist. Schade an der Radeon ist nur das Warp3D anscheinend nicht geht und am Mediator so weit ich weiss auch kein CGX statt Picasso. Hätte das ganz gerne mal probiert -- Amiga 1200, Blizzard 1260/66 SCSI Kit, 256 MB RAM, RapidRoad USB, 2xACARD 7220U 64 GB SSD+DVD ROM, Mediator 1200TX, Radeon 9200/128, 100 MBit LAN PCI, CF Card Reader, AmigaOS 3.9+AfAOS+DOpus 5 MacMini G4, 1,5 Ghz, 128 GB SSD, Morphos 3.9 |
|||||
foobargt
Nutzer
15.09.2016, 16:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Blizzard PPC im Amiga 1200?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ylf: Soweit ich sehen konnte ist ne BVision momentan wohl so um die 400 Euro.... "Bei den meisten BlizzadPPCs wurde 68k, PPC und Bustakt zusammen aus dem selben Oszillator generiert." Ich hab 2 Quarze drauf.... Aber macht ja auch nix. Das bestätigt eher meine Vermutung, das da 250 oder 280 MhZ statt 200 nicht viel Sinn machen. Übertacktet hätte ich die eh nicht, da die ne Weile halten sollen. ISt aber dennoch interessant zu wissen... "Was die Flaschenhälse betrifft, der Classic Amiga ist eine Ansammlung davon." Ist ja auch logisch. Die Dinger sind schliesslich 20 Jahre und älter. Eigentlich ist es insgesamt schon echt erstaunlich was und wie man da alles aufrüsten kann. Das dann irgendwo Schicht ist, das ist logisch. Für mich selbst macht Amiga auch nur auf den Classic Systemen Sinn. -- Amiga 1200, Blizzard 1260/66 SCSI Kit, 256 MB RAM, RapidRoad USB, 2xACARD 7220U 64 GB SSD+DVD ROM, Mediator 1200TX, Radeon 9200/128, 100 MBit LAN PCI, CF Card Reader, AmigaOS 3.9+AfAOS+DOpus 5 MacMini G4, 1,5 Ghz, 128 GB SSD, Morphos 3.9 |
|||||
foobargt
Nutzer
14.09.2016, 21:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Blizzard PPC im Amiga 1200?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @cgutjahr: Vielen Dank für die Tips. Das hilft mir schon mal weiter. Vielleicht weis ja noch jemand was wegen Mediator. Ich habe das nur alte Einträge gefunden wo beim Mediator die BlizzardPPC irgendwie langsamer am Mediator sein soll als die Blizzard 1260. Warum weis ich nicht und ob das nur alte Mediator Boerds betraf und so weiter... Irgendwas war da auch mit dem Speicher -- Amiga 1200, Blizzard 1260/66 SCSI Kit, 256 MB RAM, RapidRoad USB, 2xACARD 7220U 64 GB SSD+DVD ROM, Mediator 1200TX, Radeon 9200/128, 100 MBit LAN PCI, CF Card Reader, AmigaOS 3.9+AfAOS+DOpus 5 MacMini G4, 1,5 Ghz, 128 GB SSD, Morphos 3.9 |
|||||
foobargt
Nutzer
14.09.2016, 17:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Blizzard PPC im Amiga 1200?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ylf: Ja, wollte schon sagen. So viel sollte die BVision ja nun nicht bringen. Vorallem was echt nett an der Radeon ist das die nen DVI Anschluss hat und nicht nur nen VGA. Gerade am TV macht sich der VGA echt mies. Hab hier ja noch ne Voodoo 5 liegen, die ich wieder ausgebaut habe... Das was ich ausserdem so gesehen habe an Preisen, da kostet die BVision einzeln ja schon mehr als die Radeon plus Mediator..... Macht sich bei den paar PPC Spielen eigentlich der PPC-Takt bemerkbar? Ich denke mal da dürfte doch die GraKa das Nadelöhr sein. Oder? Gibt es da Empfehlungen für SCSI Einstellungen auf der BVision? Wie gesagt, da hängen eine SATA SSD(Adapter auf IDE) und ein CDxRom dran. Beides über ein Acard 7720U. Mit dem SCSI Kit für die Blizzard 1260 läuft das jedenfalls 1a. Ich weis halt nicht wie und was und ob ich was an der Blizzard umstellen muss vor dem Versuch des 1. Start -- Amiga 1200, Blizzard 1260/66 SCSI Kit, 256 MB RAM, RapidRoad USB, 2xACARD 7220U 64 GB SSD+DVD ROM, Mediator 1200TX, Radeon 9200/128, 100 MBit LAN PCI, CF Card Reader, AmigaOS 3.9+AfAOS+DOpus 5 MacMini G4, 1,5 Ghz, 128 GB SSD, Morphos 3.9 [ Dieser Beitrag wurde von foobargt am 14.09.2016 um 17:19 Uhr geändert. ] |
|||||
foobargt
Nutzer
14.09.2016, 14:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Blizzard PPC im Amiga 1200?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @hjoerg: Ich habe ja via Mediator eine Radeon 9200 drin. Da macht doch die langsamere BVision keinen Sinn. Oder? Ansonsten: Es geht ja primär um de ersten Start. Die Libs sind ja von der "alten" Blizzard 1260 noch da. Sprich, da müsste ich doch eigentlich gar nix tun? Die PPC Komponente im OS einfach danach installieren(WarpOS) und fertig? Mir gehts also eher um den ersten Start: Startmenu der Blizzard, wie sieht das mit SCSI und dem Ram aus und so weiter..... -- Amiga 1200, Blizzard 1260/66 SCSI Kit, 256 MB RAM, RapidRoad USB, 2xACARD 7220U 64 GB SSD+DVD ROM, Mediator 1200TX, Radeon 9200/128, 100 MBit LAN PCI, CF Card Reader, AmigaOS 3.9+AfAOS+DOpus 5 MacMini G4, 1,5 Ghz, 128 GB SSD, Morphos 3.9 |
|||||
foobargt
Nutzer
14.09.2016, 13:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Blizzard PPC im Amiga 1200?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 so. Ich habe mir doch mal eine Karte organisiert. Ist eine mit 060iger 66 Mhz und 200 Mhz PPC und SCSI Modul... Ich habe ja jetzt eine Blizzard 1260 66 MHz und SCSI Kit. Daran klemmen CDxRom und die Festplatte. Kann ich das Ganze einfach tauschen? Sprich Blizzard raus und BlizzardPPC rein, booten und fertig? Oder muss ich da irgendwas beachten und oder umstellen? Gerade wegen dem SCSI? Hab noch nie eine PPC Karte gehabt, deswegen habe ich Null Plan. Auf der BlizzardPPC ist ja ein Bootmenu, muss ich da irgendwas umstellen? Die Karte wird mit 60ns Ram geliefert, auf der normalen Blizzard habe ich diesen hier: https://www.amazon.com/Profile-MEMORY-Blizzard-angled-socket/dp/B00U8913W2/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1473853829&sr=8-3&keywords=Amiga+Blizzard Müsste ich da im Boot Menu irgenwas umstellen, wenn ich den benutzen will? Oder irgendwas zu beachten wegen dem Mediator TX? -- Amiga 1200, Blizzard 1260/66 SCSI Kit, 256 MB RAM, RapidRoad USB, 2xACARD 7220U 64 GB SSD+DVD ROM, Mediator 1200TX, Radeon 9200/128, 100 MBit LAN PCI, CF Card Reader, AmigaOS 3.9+AfAOS+DOpus 5 MacMini G4, 1,5 Ghz, 128 GB SSD, Morphos 3.9 [ Dieser Beitrag wurde von foobargt am 14.09.2016 um 13:52 Uhr geändert. ] |
|||||
foobargt
Nutzer
13.09.2016, 07:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Shapeshifter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @xXSoul-Reaver-2006Xx: Weist du was in Version 3.3 alles gefixt ist? Bei mir läuft eigentlich 3.2 sehr gut, nur das ich da von Picasso und Mediator die Option MMU ausknippsen muss, ist doch sehr nervig.... -- Amiga 1200, Blizzard 1260/66 SCSI Kit, 256 MB RAM, RapidRoad USB, 2xACARD 7220U 64 GB SSD+DVD ROM, Mediator 1200TX, Radeon 9200/128, 100 MBit LAN PCI, CF Card Reader, AmigaOS 3.9+AfAOS+DOpus 5 MacMini G4, 1,5 Ghz, 128 GB SSD, Morphos 3.9 |
|||||
foobargt
Nutzer
12.09.2016, 16:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Shapeshifter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe gestern gelesen das es auch eine Version 3.3 von Fusion gibt. Kann man die irgendwo auch laden? -- Amiga 1200, Blizzard 1260/66 SCSI Kit, 256 MB RAM, RapidRoad USB, 2xACARD 7220U 64 GB SSD+DVD ROM, Mediator 1200TX, Radeon 9200/128, 100 MBit LAN PCI, CF Card Reader, AmigaOS 3.9+AfAOS+DOpus 5 MacMini G4, 1,5 Ghz, 128 GB SSD, Morphos 3.9 |
|||||
foobargt
Nutzer
18.08.2016, 20:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: RTG Mem Meter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also mit MCP geht das sehr schön. Falls das jemand sucht und hier auf den Faden stösst auch gleich mal die grobe Anleitung: MCP installieren. Aus irgendeinem Grund hatte es MCP nicht in die SS aufgenommen. Vielleicht wegen AfaOS. Also C:MCP in die SS gehauen. Habe das hinter c:iPrefs gemacht Danach muss bei Opus das WorkbenchTitle ausgeknippst werden. Also ins Terminal: Setenv SAVE DOpus/WorkbenchTitle 1 code: Danach von Ram:ENV/DOpus das File WorkbenchTitle nach Prefs:ENV-Archive/Dopus kopieren, neu starten. In MCP alle Patches bis auf WorkbenchTitle aus gemacht und dann WorkbenchTitle mit den passenden Optionen editiert. Funzt wunderbar. -- Amiga 1200, Blizzard 1260/66 SCSI Kit, 256 MB RAM, RapidRoad USB, ACARD 7220U 64 GB SSD, ACARD 7220U DVD ROM, Mediator 1200TX, Radeon 9200/128, 100 MBit LAN PCI, CF Card Reader, AmigaOS 3.9+AfAOS MacMini G4, 1,5 Ghz, 128 GB SSD, Morphos 3.9 [ Dieser Beitrag wurde von foobargt am 18.08.2016 um 20:51 Uhr geändert. ] |
|||||
foobargt
Nutzer
15.08.2016, 08:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: RTG Mem Meter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ah OK. Dann gucke ich mir das doch mal an ![]() -- Amiga 1200, Blizzard 1260/66 SCSI Kit, 256 MB RAM, RapidRoad USB, ACARD 7220U 64 GB SSD, ACARD 7220U DVD ROM, Mediator 1200TX, Radeon 9200/128, 100 MBit LAN PCI, CF Card Reader, AmigaOS 3.9+AfAOS MacMini G4, 1,5 Ghz, 128 GB SSD, Morphos 3.9 |
|||||
foobargt
Nutzer
14.08.2016, 15:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: RTG Mem Meter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @DaxB: Ich gucke mir das nochmal genau an. Sowas grosses wie MCP oder Scalos wollte ich eher weniger installieren. Will da nur ein kleines Tool ohne das was im System gefrickelt wird.... -- Amiga 1200, Blizzard 1260/66 SCSI Kit, 256 MB RAM, RapidRoad USB, ACARD 7220U 64 GB SSD, ACARD 7220U DVD ROM, Mediator 1200TX, Radeon 9200/128, 100 MBit LAN PCI, CF Card Reader, AmigaOS 3.9+AfAOS MacMini G4, 1,5 Ghz, 128 GB SSD, Morphos 3.9 |
|||||
foobargt
Nutzer
13.08.2016, 17:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: RTG Mem Meter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hab Dopus Magellan drauf. keine Ahnung ob damit was geht -- Amiga 1200, Blizzard 1260/66 SCSI Kit, 256 MB RAM, RapidRoad USB, ACARD 7220U 64 GB SSD, ACARD 7220U DVD ROM, Mediator 1200TX, Radeon 9200/128, 100 MBit LAN PCI, CF Card Reader, AmigaOS 3.9+AfAOS MacMini G4, 1,5 Ghz, 128 GB SSD, Morphos 3.9 |
|||||
foobargt
Nutzer
12.08.2016, 12:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: RTG Mem Meter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, gibt es ein Tool für OS3.9 welches mir den Speicher der Grafik-Karte und dessen Auslastung anzeigen kann? Ob das in der Menuleiste ist oder als Widget auf der Workbench ist mir Wurst. Wenn das auch gleich als CPU Meter dienen kann, auch nicht schlecht. Ansonsten: Welches CPU-Meter ist bei einer Blizzard 1260 empfehlenswert auf einem RTG Screen? -- Amiga 1200, Blizzard 1260/66 SCSI Kit, 256 MB RAM, RapidRoad USB, ACARD 7220U 64 GB SSD, ACARD 7220U DVD ROM, Mediator 1200TX, Radeon 9200/128, 100 MBit LAN PCI, CF Card Reader, AmigaOS 3.9+AfAOS MacMini G4, 1,5 Ghz, 128 GB SSD, Morphos 3.9 |
|||||
foobargt
Nutzer
10.08.2016, 18:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga1200 HDD: Hardware Update
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @cgutjahr: "Meine 1230 ist schon eine Weile her, da hing auch eine uralt-Platte dran, weswegen ich beim Schätzen etwas vorsichtiger war. Ob meine BlizzardPPC (mit neuerer Platte) je 9 MB erreicht weiß ich allerdings auch nicht. Kommt mir fast etwas hoch vor, aber bei mir ist das auch schon 10 Jahre her..." Müssten die SCSI2 auf den BlizzardPPC nicht sogar noch mehr bringen, als das SCSI von der Blizzard 1260? FastATA hab ich auch schon lange nicht mehr. Das haut einfach mit dem MediatorBoard nicht hin. Ausserdem hatte ich mit dem Treiber unter OS3.9 massivste Probleme wo mir dauernd was eingefrohren ist. Also selbst im Tower ist das leider keine Lösung. Also aufsockeln muss man das FastATA so oder so, denn sonst hält das nicht mehr. Ausserdem muss man wenn man Indivision nutzt auch darüber noch und das passt mit Mediator vorn und hinten nicht zusammen. Indivision ist aber für mich schon wegen der Bildqualli am 32 Zoll TV unabdingbar und wenn man schon eine Blizzard 1260 hat, will man ja auch ne GraKa haben. Von daher ist FastATA insgesamt sinnfrei. Wenn man das im Brotkasten beläst und nur WHDLoad macht mit ner 1230iger Karte, dann brauchste das auch nicht. Beim richtig Aufrüsten gehts aber wieder nich weils nich passt. Also Finger weg von dem Teil... -- Amiga 1200, Blizzard 1260/66 SCSI Kit, 256 MB RAM, RapidRoad USB, ACARD 7220U 64 GB SSD, ACARD 7220U DVD ROM, Mediator 1200TX, Radeon 9200/128, 100 MBit LAN PCI, CF Card Reader, AmigaOS 3.9+AfAOS MacMini G4, 1,5 Ghz, 128 GB SSD, Morphos 3.9 |
|||||
foobargt
Nutzer
10.08.2016, 15:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga1200 HDD: Hardware Update
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @cgutjahr: Also mit 3 mal so schnell kommst gar nicht hin. Meine Platte am IDE schafft 1,5 MB/s, wenn überhaupt. Eher so 1 MB/s. Am SCSI der Blizzard 1260 mit myunitcontrol auf Syncron gesetzt sind das eher so 8 bis 9 MB/s. Also eher 7 bis 8 mal so fix. Ich glaube nur der Elbox FastATA ist noch bissl fixer, braucht aber glaube ich auch wieder CPU. Die Acard bekommst bei Ebay auch nicht so viel billiger. Dann doch lieber einen Neuen. Ich habe hier 2 davon direkt von Vesalia. Sind die 7220U, die funzen prächtig mit DVD und SSD. Allerdings sind da ganz schön viele Adapter notwendig. Erst das SCSI-Kit auf 25 Pin, dann nen Genderchanger 25 PIN, dann der Adapter auf das 50 PIN Flachband kabel, dann vom Flachband der ACard, von dort der IDE <> SATA Adapter. Ist schon gut geld was da drin steckt. Aber sind wir mal ehrlich: Wer am Amiga bissl rüsten will, der muss beim Geld schmerzfrei sein. Wer jede Mark umdrehen will, der ist hier definitiv falsch. Aber ist auch nicht schlimm. Die einen ballern die Kohle ins Auto, der andere ins Motorrad, wieder einer geht Flaschirmspringen und da ist der Amiga schon fast wieder billig dagegen. Selbst wenn man la nen 1000er in ne Blizzard stopft ![]() -- Amiga 1200, Blizzard 1260/66 SCSI Kit, 256 MB RAM, RapidRoad USB, ACARD 7220U 64 GB SSD, ACARD 7220U DVD ROM, Mediator 1200TX, Radeon 9200/128, 100 MBit LAN PCI, CF Card Reader, AmigaOS 3.9+AfAOS MacMini G4, 1,5 Ghz, 128 GB SSD, Morphos 3.9 |
|||||
foobargt
Nutzer
10.08.2016, 12:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga1200 HDD: Hardware Update
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Primax: https://www.amazon.com/s/ref=nb_sb_noss?url=search-alias%3Daps&field-keywords=Amiga+Blizzard Bissl teuer, aber die laufen. habe selbst welche, Du musst nur aufpassen wegen den angewinkelten und flachen Slots.... Bei der 1260iger ist das jedenfalls ein Thema.... -- Amiga 1200, Blizzard 1260/66 SCSI Kit, 256 MB RAM, RapidRoad USB, ACARD 7220U 64 GB SSD, ACARD 7220U DVD ROM, Mediator 1200TX, Radeon 9200/128, 100 MBit LAN PCI, CF Card Reader, AmigaOS 3.9+AfAOS MacMini G4, 1,5 Ghz, 128 GB SSD, Morphos 3.9 |
|||||
foobargt
Nutzer
14.07.2016, 23:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Shapeshifter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hab mich mal durchgeackert. Glaube das Beste was man da nehmen kann ist das iBook Late 2004. Sowas macht nur Sinn wenn dann auch alles machbare läuft.... |
|||||
foobargt
Nutzer
14.07.2016, 22:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Shapeshifter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Nein das habe ich nicht versucht. Wusste ich nicht. Versuche ich morgen mal ![]() Ich sehe grad bei MorphOS: Das ist ja leider auch so ein Gefrickel wegen Warp3D. Das wirklich kompatibelste scheint da ein iBook(bis auf die letzte Revision) zu sein. Bei den ganzen PowerBooks steht überall kein W3D |
|||||
foobargt
Nutzer
14.07.2016, 15:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Shapeshifter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Wolfman: Die wollte ich auch mal probieren. X-Wing bekomme ich nich zum Laufen. Da sagt er immer ioch soll die CD einlegen, aber die ist eingelegt... Keine Ahnung warum der das nicht erkennt. Sim City 200 läuft und auch das andere. Dieser Shooter. Aber an Shooter hab ich nich mal so grosses Interesse... Eher so Strategie und so ![]() ![]() Macht schon Spass die ganze Sache |
|||||
foobargt
Nutzer
14.07.2016, 13:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Shapeshifter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @xXSoul-Reaver-2006Xx: Wenn ich das richtig lese sind Basilisk II und VMac 68k-only? Also kein PPC Support? Das wäre schon schade |
|||||
foobargt
Nutzer
14.07.2016, 09:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Shapeshifter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Gibt es eigentlich eine Möglichkeit des Dateitransfers Amiga <> Fusion? Sowas wie ein geteilter Ordner? Ohne das ich hundert Jahre am Netzwerk rum frickeln muss? |
|||||
foobargt
Nutzer
14.07.2016, 07:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Shapeshifter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Wolfman: Danke. ich werde die genannten Titel mal durchprobieren. Ich muss ja sagen, das damals Apple komplett an mir vorbei ging. Von daher kenne ich das alte System und was es dafür gibt absolut Null. Ich bin jetzt zwar seit 4 bis 6 Jahren Apple-Nutzer und extremst zufrieden damit(Bei Windows krieg ich nen Krampf und Linux ist auf Dauer zum Arbeiten zu viel Gefrickel), aber MacOS X von heute hat ja jetzt nicht so viel mehr mit dem Alten zu tun. Da liegt einfach zu viel Zeit und zu viele Überarbeitungen dazwischen.... Aber es ist auf jeden Fall interessant ![]() Ich hatte mal bei Ebay wegen nem Powerbook für Morphos geguckt. Also die Dinger kosten ja jetzt nicht die Welt. Irgendwann will ich das mal probieren. iFusion sollte dort ja bestimmt auch drauf laufen. Da bekommt man ja eigentlich auch nen echt mächtiges Gerät. Auch wenns nicht mehr so aktuell ist, ist darauf MacOS 10.5(war glaub die letzte PPC Version) kein Ding und gibt viel Zeug für, dann die PPC Versionen Linux. Dazu Morphos, wo man mit iFusion das auch direkt unter Morphos machen könnte... Und das für hundert Kröten plus die Morphos Lizenz. Also wenn ich mit dem Amiga halbwegs fertiog bin, tue ich mir das bestimmt mal an. ![]() |
|||||
foobargt
Nutzer
13.07.2016, 21:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Shapeshifter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also Civ 2(geil), Rebell Assault und Duke Nukem laufen perfekt. Nur Siedler 2 läuft nicht. Viel mehr an wirklich guten Spielen für den Mac die es nicht für Amiga gibt habe ich gar nicht gefunden. Vielleicht habt ihr da noch ein paar Tips für mich(bitte keine Schwarz/Weiss Sacxhen ![]() ![]() |
|||||
foobargt
Nutzer
13.07.2016, 14:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DEF-Icons AOS3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @thomas Danke. Das muss ich mal testen... Aber direkt nen Icon nach Filesystem oder genutztem Device zu geben funzt nich? |
|||||
foobargt
Nutzer
13.07.2016, 08:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Shapeshifter
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also Fusion läuft jetzt bei mir mit 8.1 und das auch wirklich gut. Habe Shapi von der Platte geschmissen. Die Auflösung passt auch. Konnte mal bissl Duke Nukem oder Civ 2 anspielen. Siedler 2 läuft leider anscheinend nicht. Warum weis ich auch noch nicht. Hab da schon mehrere Versionen ausprobiert. Aber ansonsten werde ich mal gucken welche Spiele man noch testen kann, die es auf dem Amiga nicht gibt. So viele sind das ja glaube ich nicht Was mir aber aufgefallen ist: Die Browser unter MacOS sind grausam. Also dagegen ist iBrowse im Internet eine richtige Wohltat. Man kann ja froh sein wennn man mit iCab auf die entsprechende Seite kommt, mit Netscape noch schlimmer. Mit Internet habe ich die einfache Lösung gemacht. Einfach kleines Script geschrieben: code:c:break `status command=AmiTCP:Kernel/AmiTCP.020` Fusion run >NIL: AmiTCP:Genesis Dann noch ein Icon und c:iconx in die Info rein und fertig ist das Startbutton ![]() Ist zwar die harte Variante, aber wenn ich Genesis ganz normal offline nehme, dann friert mir der Rechner ein. Mit Break gibts dagegen Null Probleme. Die Lösung habe ich auch gleich bei WHDLoad rein gepackt. So brauche ich wenisgtens nicht in Genesis fummeln. Mit den virtuellen Adaptern scheint ja nur bei Miami zu funktionieren laut Google. Abgesehen davon braucht der Amiga kein Netz wenn ich in MacOS drin bin. [ Dieser Beitrag wurde von foobargt am 13.07.2016 um 08:09 Uhr geändert. ] |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |