amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 2 3 4 5 6 -7- 8 9 10 11 12 Letzte Ergebnisse der Suche: 458 Treffer (30 pro Seite)
gni   Nutzer

17.03.2005, 09:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Interesse an BMP-Reader für OS1.2?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Ralf27:
Ne, das geht ganz bestimmt nicht, denn das Programm wird komplett anderst. Z.b. keine ASL-Requester, der CybergraphX-Code kann komplett raus, sowie auch der "geht nicht auf OCS"-Code.
Es wäre eigentlich ein Programm an einem Programm.

Eventuell fährst Du mit zwei Programmen wirklich besser. Es ist dennoch möglich alles in einem(!) Programm zu machen mit den *richtigen* Checks auf die OS-Version.
Zitat:
Außerdem benutze ich kein C, sondern einfaches Basic. (Kein Scherz)
Respekt! :-)
Zitat:
Zitat:
Ich kenne das BMP-Format recht gut. Hast Du schon mal BMPs mit JPEG-Komprimierung gesehen? Willst Du diese auch unterstützen?
Jo, spezifiziere das Protokol und ich baus ein. :D :D :D
Das war kein Scherz, MS hat JPEG-Komprimierung für BMP spezifiziert... Und wie sieht es mit TopDown-BMPs aus? Unterstützt Du die auch? *g*
Zitat:
Mir ist aber bis jetzt wirklich noch kein Programm bekannt das RLE24 benutzt und vermutlich werde ich es auch nicht einbauen.
RLE24 habe ich auch noch nicht in freier Wildbahn gesehen. AFAIK, ist das auch nur von OS/2 Feature.
Zitat:
Der 16Bit-Mode ist eh der Hammer, da er 4Bytes pro Pixel braucht!
Nö, der 16bit-Mode braucht 2 Byte. Die RGB-Anteile sind dann entweder 555 (15bit) oder 565 (16bit).
Zitat:
Der 32Bit-Mode ist auch so eine Sache. Wie bekomme ich z.b. 10Bit pro R G B zur Grafikkarte?
Indem Du daraus einen "passenden" Wert machst. Solche BMPs habe ich auch noch nie gesehen.
Zitat:
Der 16Bit-Bild-Code hat eh mein Programm eben etwas aufgebläht und ich kann es noch nicht mal testen. Hab kein 16Bit-Bild zum testen. :angry:
Suchen ;-)
 
gni   Nutzer

17.03.2005, 09:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: InstallPPCLib
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Coemmchen:
AMP2 läuft jetzt! Nicht die Beta - komischerweise wollte es vor kurzem nicht so recht!

Welche Version benutzt Du denn nun? Was man beachten sollte ist, das bei den Plugins das Execute-Bit(!) gesetzt ist: AMP2 startet seine Plugins mittels "run" in einer Shell-Umgebung...
 
gni   Nutzer

17.03.2005, 09:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: InstallPPCLib
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Coemmchen:
habe gelesen, dass die "InstallPPCLib" bei PPC-Probs helfen kann, nur wo finde ich diese ???

Dies Programm ist Bestandteil der PowerUp(!) Software. Das macht nichts weiter, als die ppc.library zu laden, die dann den geschmähten ELFLoadSeg-Patch installiert. Wozu brauchst Du das?
Zitat:
Experimentiere mit AMP2 beta (Archiv vom 04-07-16) rum, aber außer einem geilen AHI-Sound über Toccata sehe ich unter AGA nur Gekrussel und AGA ist wichtig für mich, da mein A4000 am TV hängt - schade um die gute CYVision ;-)
AMP2 ist ein *WarpOS* Programm, also anderer PPC-Kernel.
 
gni   Nutzer

16.03.2005, 18:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Interesse an BMP-Reader für OS1.2?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Ralf27:
Ich benutze WritePixelArray8.

Intern benutzt das bestimmt WritePixelLine8 ;-)
Zitat:
Unter 1.2/1.3 gibt es diese Funktion nicht, da hast Du recht. Deswegen würde das auch eine separates Programm geben.
Mit entsprechenden Checks kann es ein Programm bleiben. Auch wenn Du C benutzt, solltest Du dennoch beachten, das die meisten Laufzeitumgebungen erst ab 2.0 funktionieren.
Zitat:
Zitat:
Woher hast Du diese absonderlichen Bezeichnungen "BMP2.x, BMP4.x"? Diese Bezeichnungen sind mir noch nie untergekommen.
Dies ist keine "absonderliche" Bezeichnung, sondern die ganz normale Bezeichnung.
Wer verwendet die?
Zitat:
Es gibt halt unterschiedliche BMP-Versionen. z.b. BMP V1 von Windows 1.0, BMP V4 ist von Windows95.
Das es unterschiedliche Versionen gibt, ist mir bekannt.
Zitat:
Ich denk mir mal das es für dich absonderlich ist, weil Du dich vermutlich nicht nicht mit BMP-Unterlagen beschäftigt hast.
Ich kenne das BMP-Format recht gut. Hast Du schon mal BMPs mit JPEG-Komprimierung gesehen? Willst Du diese auch unterstützen?
SCNR.

[ Dieser Beitrag wurde von gni am 16.03.2005 editiert. ]
 
gni   Nutzer

16.03.2005, 17:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Interesse an BMP-Reader für OS1.2?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Ralf27:
Es gibt ja schon einige BMP-Reader, auch einer der mit WarpUP alle BMP-Formate unterstützt und sehr schnell ist. Aber der läuft mit Sicherheit nicht auf dem A1000. :D

Mit PPC-Karte sollte es gehen ;-)
 
gni   Nutzer

16.03.2005, 17:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Interesse an BMP-Reader für OS1.2?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Ralf27:
Zitat:
gni:
Zitat:
Ralf27:
Ich entwickle zur Zeit ein BMP-Reader für den Amiga, der ab OS2.04 läuft. Gibt es interesse an einen separaten BMP-Reader für OS1.2?

IMHO ist das verschwendete Zeit. 1.2/1.3 sind lange obsolet.
Ist es genau so absolet wie A1000, oder wie der Amiga an sich?
Amigas mit 1.2/1.3 sind obsolet, ja.
Zitat:
Es gibt bestimmt noch einige A500-User die ihre Kiste aufgerüstet haben (oder nicht) die eventuell so ein Programm gerne hätten.
Hochgerüstete Amigas haben mindestens 2.04. Warum sich den Zwängen von älteren OS-Versionen aussetzen?
Zitat:
Es wäre fast nur ein Neucompilierung, insgesamt aber ca. ein Tag "arbeit". Das ganze ist eigentlich ein Funprojekt von mir.
Ich dachte Du benutzt WritePixelLine8()? Was machst Du unter 1.2/1.3?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
* BMP2.x bis BMP4.x Unterstützung
Was soll das sein?
Es gibt nicht *das* BMP, es gibt viel unterschiedliche BMP-Formate. Das eine kann z.b. nur bis 32768*32768, das andere bis 2G*2G-Pixel. Das eine hat z.b. eine feste Palette (BMP V1.x), das andere eine vorgegebene oder keine (16-, 24,- oder 32Bit). Es gibt Formate die unterstützen Kompression, andere nicht. Es gibt da einige Unterschiede.
Woher hast Du diese absonderlichen Bezeichnungen "BMP2.x, BMP4.x"? Diese Bezeichnungen sind mir noch nie untergekommen.
Zitat:
1.2/1.3 kann auch Ham6, bzw. ist mir schon klar was OS1.2, OS1.3 kann. :D
Warum willst Du dann unter 1.2/1.3 nur 16 Farben unterstützen, wenn auch 32 (5bit) gehen? Eventuell nur in LoRes, ist zu lange her ;-)
Zitat:
Denn von dir angesprochenen EHB-Mode nutze ich nicht. Weder auf OCS, noch auf AGA.
Der ist auch nur für OCS/ECS sinnvoll.

[ Dieser Beitrag wurde von gni am 16.03.2005 editiert. ]
 
gni   Nutzer

16.03.2005, 17:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welches Filesystem ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
GREX:
Ja, die Boot-Partition muss definitiv zur Gänze unterhalb von 4GB liegen.

Jetzt wo es FlashROMs für Classic gibt, könnte diese Beschänkung fallen.
 
gni   Nutzer

16.03.2005, 13:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Interesse an BMP-Reader für OS1.2?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Ralf27:
Ich entwickle zur Zeit ein BMP-Reader für den Amiga, der ab OS2.04 läuft. Gibt es interesse an einen separaten BMP-Reader für OS1.2?

IMHO ist das verschwendete Zeit. 1.2/1.3 sind lange obsolet.
Zitat:
* BMP2.x bis BMP4.x Unterstützung
Was soll das sein?
Zitat:
* Ausgabe: 1-, 2-, 4-und 8-Bit und 24Bit(CybergraphX), Grau16, Grau256, HAM6, HAM8, (bei OS1.2 halt "nur" 1- ,2- und 4-Bit, Grau16, HAM6)
1.2/1.3 können 5-bit bzw mit EHB 6-bit.
 
gni   Nutzer

15.03.2005, 15:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Audio CD -> MP3
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
analogkid:
Zitat:
Original von gni:
ich kenne es anscheinend besser als die meisten, die es benutzen. SecondSpin.exe hat einen modifizierten Hunk-Header, einen modizierten StoneCracker 4.10 Entpacker und ein gepacktes AREXX-Skript, das durch Patchen der rexxsyslib.library entpackt wird. Da hast sich jemand wirklich viel Mühe gegeben etwas zu verstecken. Solcher Software traue ich prinzipiell nicht über den Weg.

Ob es jetzt pure Paranoia deinerseits ist, möchte ich an dieser Stelle nicht erörtern.
Ist mir völlig egal wie Du das bezeichnest. Solche Praktiken, wie sie SeconSpin an den Tag legt, sind *indiskutabel*. Zumal ja nicht mal die Dokumentation darauf aufmerksam macht. Paranoia hat kann man wohl eher dem Autor von SeconSpin unterstellen.
Zitat:
Die meisten SecondSpin-Benutzer scheinen aber damit zufrieden zu sein. Und komfortabel ist es auch.
Tausend Fliegen können nicht irren, ist ja allgemein bekannt... :-/

[ Dieser Beitrag wurde von gni am 15.03.2005 editiert. ]
 
gni   Nutzer

15.03.2005, 11:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Audio CD -> MP3
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
analogkid:
Zitat:
gni:
Zitat:
analogkid:
SecondSpin

*grusel* Ist das nicht ein gepacktes ARexx-Skript, das wild im System rumpatcht, damit auch ja niemand den grandiosen Code klaut? Danke, auf so einen Dreck kann ich verzichten!
Mir scheint, dass du SecondSpin nicht wirklich kennst, sonst würdest du ja nicht solche Aussagen machen.
Ich kenne es anscheinend besser als die meisten, die es benutzen. SecondSpin.exe hat einen modifizierten Hunk-Header, einen modizierten StoneCracker 4.10 Entpacker und ein gepacktes AREXX-Skript, das durch Patchen der rexxsyslib.library entpackt wird. Da hast sich jemand wirklich viel Mühe gegeben etwas zu verstecken. Solcher Software traue ich prinzipiell nicht über den Weg.
 
gni   Nutzer

15.03.2005, 11:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Audio CD -> MP3
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Jinx:
Zitat:
gni:
*grusel* Ist das nicht ein gepacktes ARexx-Skript, das wild im System rumpatcht, damit auch ja niemand den grandiosen Code klaut? Danke, auf so einen Dreck kann ich verzichten!

Quark.
Dann schau Dir SecondSpin.exe mal an.
 
gni   Nutzer

15.03.2005, 08:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Audio CD -> MP3
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
analogkid:
SecondSpin

*grusel* Ist das nicht ein gepacktes ARexx-Skript, das wild im System rumpatcht, damit auch ja niemand den grandiosen Code klaut? Danke, auf so einen Dreck kann ich verzichten!
 
gni   Nutzer

14.03.2005, 14:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: blizzppc.device
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
softwarefailure:
Ich habe auch schon mit Thomas Richter gesprochen und er empfahl mir dann, einen Patch zu installieren, der die P5 68060.library (ist auf dem ROM der BPPC) durch eine eigene Mu-68060.library ersetzt. Das war mir aber alles zu kompliziert, weshalb ich jetzt CyberGuard einsetze.

Kann man die MMUlib überhaupt mit der P5 68060 Bibliothek verwenden? Und die ppc.lib/68060.lib loswerden ist auch nicht so dramatisch. Hier der Link zu BPPCFix .
 
gni   Nutzer

14.03.2005, 13:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: blizzppc.device
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von softwarefailure:
Just for the records: Das blizzppc.device läuft nicht mit MuForce zusammen.

Hast Du mal probiert, ob Fixes/FixCybAccess das Problem behebt?
 
gni   Nutzer

04.03.2005, 17:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hidden audio tracks mit MakeCD möglich ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Indy:
Hat das schon mal jemand versucht/gemacht ?

Ich wußte nicht mal das es soetwas gibt :-)
 
gni   Nutzer

01.03.2005, 09:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CD-Rom im A4000D
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
gunatm:
Hmmm ... dann installiere doch einfach AmiCDFS oder IDEFIX!

Wenn er das CD-Rom ansprechen kann, kann er auch AmiCDFS verwenden. Vorher nicht...
 
gni   Nutzer

25.02.2005, 15:15 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Picasso IV und Auflösungen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
PeterII:
Im BigBook of Amiga-Hardware hatte ich vorher gelesen, dass die Picasso 1280x1024 in 24 Bit mit 92 Hz darstellen kann.

Das steht allen Ernstens da drin? Unglaublich...
Zitat:
ich brauche 1280x1024 in 24 Bit und 60�75 Hz ohne Interlace.
Das geht selbst mit Software-Übertakten nicht. Das ganze ist für die HW bestimmt auch nicht sonderlich gut...
Zitat:
Oder, nochmal anders: Weiß jemand, wie man in Picasso96 für seine GraKa eine höhere Pixelclock�Rate einstellen kann, als vom Board-Treiber als Maximal vorgegeben?
Mit dem Schalter wird das Limit von 85Mhz auf 95MHz angehoben. Das reicht für Deine Anforderung bei weitem nicht. SnoopDOS sollte Dir verraten, wie der Tooltype heisst, wenn Du den Monitor per Doppelklick lädst.
 
gni   Nutzer

23.02.2005, 11:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Depressionen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Holger:
Zitat:
gni:
Du bist ein echter Experte :-/ WarpOS kann _nichts_ besser. Dank H&P, die nur ihren Compiler verkaufen wollten, gibt es doch diesen Zirkus nur.

Nicht nur um ihren Compiler zu verkaufen. Auch um sich wichtig zu machen.
Mag sein. Aber welche Probleme PowerUp am Anfang auch immer hatte, rechtfertigt das nicht WarpOS. Es ist wirklich traurig, das die Leistung(en) von Phase5 so wenig gewürdigt werden.
Zitat:
Oder hättest Du es vorher für möglich gehalten, daß sie die Weiterentwicklung des AmigaOS durchführen könnten?
Nein, das hatte ich von H&P nicht erwartet. Dafür bin ich ihnen auch dankbar.
 
gni   Nutzer

22.02.2005, 10:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Depressionen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Crack:
Wie sieht es denn in der Entwicklung aus, ist das um-compilieren von OS4 auf WUP so aufwendig?

Das "Problem" von PowerUp/WarpOS ist das sie mit einem Wirts-OS kommunizieren müssen und das zwei Prozessoren im Speicher rumwuseln.
Zitat:
PowerUp lassen wir mal aussen vor und in Frieden Ruhen :D
Du bist ein echter Experte :-/ WarpOS kann _nichts_ besser. Dank H&P, die nur ihren Compiler verkaufen wollten, gibt es doch diesen Zirkus nur.
 
gni   Nutzer

22.02.2005, 09:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Depressionen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
AxleJackPad:
Ich bekomme als OS3.9 WarpUp User aber wirklich Depressionen wenn ich die ganze OS4.0 Software im Aminet sehe. :(

Programme für PowerUp/WarpOS zu schreiben ist viel schwieriger als für OS4/MOS.

[ Dieser Beitrag wurde von gni am 22.02.2005 editiert. ]
 
gni   Nutzer

16.02.2005, 09:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Individual Computer, KDH bei GMX.de! Cooler Artikel...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

USB von Individual? Irgendwas muß ich verpaßt haben...
 
gni   Nutzer

15.02.2005, 09:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bilder Voranzeige?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
thomas:
mangelnde Dokumentation dazu geführt, daß alle Programmierer direkt beim Öffnen der Datei das komplette Bild dekodieren (siehe C_V43-DT).

Es war nicht nur mangelnde Dokumentation. Die vorhandenen Beispiele von C= haben es so gemacht.
 
gni   Nutzer

07.02.2005, 11:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tools, Utilities usw. für Workbench 1.3
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
OHolger:
Zitat:
NoImag:
Wenn es nur um Texte geht, dann ist MuchMore (sollte im Aminet sein) sehr zu empfehlen. Ein Programm, das schneller scrollt, gibt es nicht.

Ja, dieser inkompatible Hack konnte wirklich verdammt schnell scrollen.
Du mußt da etwas verwechseln. MuchMore ging es nicht um schnell scrollen, sondern um "weiches" Anzeigen von Texten. Schnell Scrollen konnte damals CED (v2 :-) Ob das Scrollverhalten von MuchMore durch einen "Hack" erreicht wurde, weis ich nicht mehr, aber Versionen vor v4 hatten wohl Probleme mit OS Versionen größer 1.3. Steht bestimmt im ReadMe von MuchMore ;-)


 
gni   Nutzer

07.02.2005, 09:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Picasso IV Flickerfixer und Kick 1.3 mit ZIII Platine
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Raudi:
ich möchte für meine alten Spiele den Flickefixer von der Picasso IV
unter Kickstart 1.3 nutzen.

Die PIV funktioniert erst ab Kickstart _2.0_! Es gab mal Überlegeungen den FF auch mit älteren OS Versionen nutzbar zu machen, aber das ist nie umgesetzt worden. IMHO macht es auch nicht viel Sinn, YMMV.
 
gni   Nutzer

26.01.2005, 11:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Shoutcast Streams mit IBrowse / Amplifier ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
McFly:
Du hast ne Wos-Version von der mpega.lib? Welche Version denn?

Eine WOS Version der *mpega_libmad* 1.7 (17.3.2004)
Zitat:
Würdest Du mir Deine mal rübermailen?
Kann ich. Mir wärs aber lieber wenn man die irgendwo runterladen könnte .
Zitat:
Ich hab die mpega.library 2.4 vom 5.12.99
Das ist vermutlich der WOS-Port der originalen mpega.library, oder?
Zitat:
Das mit der mpega_libmad klappt bei mir irgendwie nicht, Amplifier bringt da nur komisches piepsen raus?!?
Merkwürdig. für eine Applikation sollte es keinen Unterschied machen ob Original oder Clone.
 
gni   Nutzer

26.01.2005, 09:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Shoutcast Streams mit IBrowse / Amplifier ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Indy:
ppclibemu 0.9 (ppc.library 46.37),
mpega.library 2.4 (23.Juni 2004, WarpOS mpega.library clone by

Wo hast Du denn die Version her? Ich kenne von mpega_libmad nur die Version 1.7 vom 17.3.2004. AFAIK, das ist die aktuellste Version dieses Clones. FWIW, ich habe hier eine echte WOS Version der Bibiliothek, dh. keine ppclibemu notwendig.

[ Dieser Beitrag wurde von gni am 26.01.2005 editiert. ]
 
gni   Nutzer

17.01.2005, 11:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Unix AMIX auf A1200?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
aPEX:
laeuft eigentlich NetBSD v2 auf nem amiga?

Guckst Du hier!
 
gni   Nutzer

13.01.2005, 08:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Partitionen in Datei speichern
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
NoImag:
Ich wollte Partitionen meines A4000 als Image in eine Datei speichern.

Nimm dd ;-)
Zitat:
"dd" scheint jedoch nicht zu funktionieren.
Meine dd Version funktioniert. Du solltest allerdings beachten, daß die meisten (alten) Programme, die auf Exec-Device-Ebene arbeiten,wohl ein 4GB Limit haben. Eventuell hat der Dev-Handler von Thomas 'Thor' Richter diese Einschränkung nicht.
 
gni   Nutzer

12.01.2005, 16:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wie Pop3-Passwort aus YAM.config entschlüsseln?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Sprocki:
2) Guck' Dir den Quelltext von YAM an, da wirst Du an irgend einer Stelle den Verschlüsselungsalgorithmus finden. Ob der wiederherstellbarist, weißt Du aber auch erst danach.

Wird das Kennwort nicht im Klartext übertragen?
 
gni   Nutzer

11.01.2005, 08:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A2000 und filecard 2000 (SCSI)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Micha4:
CD-ROM sollte gehen, brauchst aber noch ein CD-ROM-Filesystem.

Das stellt doch kein Problem da. Im AmiNet gibt es zb. AmiCDRom (ab 2.0) und seit kurzem hat Ralph Babel sein BabelCDFS freigegeben, das sogar ab OS 1.2 funktioniert.
 
 
Erste 2 3 4 5 6 -7- 8 9 10 11 12 Letzte Ergebnisse der Suche: 458 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.