![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
gni
Nutzer
07.01.2005, 15:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Was haltet ihr von AmiVD?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:So habe ich das auch verstanden. Damit disqualifiziert sich die Karte. |
|||||
gni
Nutzer
17.12.2004, 10:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bootdiskette mit der HDToolbox
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Statt diesem Patch würde ich lieber den Exploder mit seiner explode.library verwenden. Zitat:Nimm das hdtoolbox von 3.1. Das braucht keine extra Bibliotheken. |
|||||
gni
Nutzer
15.12.2004, 13:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Nach OS 3.5 Installation fehlt angeblich resource.library V44
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Warum ist es ein Fehler, wenn man '/' als Parent-Verzeichnis verwendet? |
|||||
gni
Nutzer
19.11.2004, 09:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: USB im Amiga 1200?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Bei Massstorage-Geräten wie Deinem USB-Stick sollte es keine Probleme geben. Die übliche Regel ist, wenn es unter XP ohne einen eigenen Treiber zu installieren geht, dann wirds auch mit Poseidon klappen. [ Dieser Beitrag wurde von gni am 19.11.2004 editiert. ] |
|||||
gni
Nutzer
19.11.2004, 09:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: mmu.library
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Ich weiss nicht genau was der Patch macht, aber zb. braucht man beim 68060 den Patch nicht mehr, da das SetPatch von 3.9BB2 von sich aus nach der 68060.library sucht. Wie es bei 68020/68030 aussieht, kann ich Dir aber nicht sagen. Eventuell mußt Du es selber Patchen ;-) [ Dieser Beitrag wurde von gni am 19.11.2004 editiert. ] |
|||||
gni
Nutzer
15.11.2004, 12:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: TFT Monitro an GRaKArte?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Und genau da ist das Problem: 8Bit. Mehr geht mit den Z3 Karten nicht. |
|||||
gni
Nutzer
10.11.2004, 09:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Kann makeCD nicht mehr als 99 Minuten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Patrick Ohly (einer der Autoren) ist auf der Liste. Hier der Link zur Liste klick Zitat:Das mit den Indizes/Track splitten habe ich noch nie begriffen. Ich hatte zuerst sogar Schwierigkeiten MP3-Files mit MakeCD wiederzugeben ;-) |
|||||
gni
Nutzer
09.11.2004, 08:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Kann makeCD nicht mehr als 99 Minuten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Ich schon. Es hat zwar gedauert, aber es hat funktioniert. An wen hast Du geschrieben? Zitat:Hast Du es schon mal über die MakeCD-ML probiert? Zitat:Du benutzt wohl MakeCD häufig. ;-) |
|||||
gni
Nutzer
27.10.2004, 17:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SmartFileSystem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Nein. Man kann zwar zwischen FFS und MuFS wechseln, aber das ist ein Spezialfall. Wenn Du das FS wechseln willst, mußt Du die Daten sichern und danach zurückspielen. |
|||||
gni
Nutzer
27.10.2004, 17:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: VOB CD-Rom Kit ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Ja. Zitat:Das war für das Mitsumi-Doublespeed CDRom FX001-D. Das hatte ein propritäre Schnitstelle und mit dem Adapter konnte man das Gerät am internen IDE-Anschluß eines A4K verwenden. Für den PC war eine ISA-Karte dabei. Zitat:Frag doch mal bei VOB nach ;-) |
|||||
gni
Nutzer
19.10.2004, 08:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Am A1200 ein Nero/CloneCD Image mounten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 [Doppelposting gelöscht] [ Dieser Beitrag wurde von gni am 20.10.2004 editiert. ] |
|||||
gni
Nutzer
19.10.2004, 08:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Am A1200 ein Nero/CloneCD Image mounten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:AFAIK gibt es ein Programm (nrg2iso?) das eine .nrg Datei in eine ISO Datei umzuwandeln. Hier ist der Link: klick! |
|||||
gni
Nutzer
01.10.2004, 16:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmiWolfendoom
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:ich weiss nicht mal wo die Seite ist ![]() |
|||||
gni
Nutzer
28.09.2004, 16:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ED-Befehl und reqtool.library
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:was sagt "which ed", version file full <mit which ermittelter> Pfad. Zitat:Nur gut das der echte ED keine reqtools.library braucht ;-) [ Dieser Beitrag wurde von gni am 28.09.2004 editiert. ] |
|||||
gni
Nutzer
27.09.2004, 09:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DMS - Dateien ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Wozu? Zitat:Mit xadunfile aus dem XAD Paket kann man DMS Archive entpacken. Falls es eine "normale" DOS_Diskette war (also eine mit FileSystem), dann kannst Du mit XAD die Daten auch extrahieren. |
|||||
gni
Nutzer
22.09.2004, 17:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Eine Amiga Firma realistisch?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Möchtest Du das wirklich wissen? :-) Die PIV hat am Anfang 800,-DM gekostet. |
|||||
gni
Nutzer
17.09.2004, 11:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Editor ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Ich benutze sie für Kommentare am Ende einer Zeile. |
|||||
gni
Nutzer
17.09.2004, 09:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Editor ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Das würde ich auch empfehlen. ED kann nicht micht TABs umgehen. Zitat:Nein. ED ist in C: (== SYS:C). Was Du meinst ist vermutlich entweder MEmacs oder EditPad. |
|||||
gni
Nutzer
17.09.2004, 09:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BMP Format
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Gut. Welchen DT benutzt Du? Zitat:Unterstützt FXPaint 16bit BMPs überhaupt? |
|||||
gni
Nutzer
16.09.2004, 08:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: UniversalRaidDevice
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Ich würde die Finger davon lassen. |
|||||
gni
Nutzer
15.09.2004, 13:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BMP Format
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Laut Header sieht es nicht danach aus. Zumindest kann ich kein 0x18 sehen. Zitat:An der Größenangabe des zweiten Headers ab Byte 14: OS/2: 12, WIN: 40 (0x28). Möglich sind auch größere Werte (zb. gibts noch 64) aber solch eine Datei behandelt man wie eine WIN-Datei. Zitat:Sieht nach 16bit und Bitfields aus (8 Langwort). Das können aber die BMPdts. |
|||||
gni
Nutzer
15.09.2004, 09:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BMP Format
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Kannst Du sagen was das für eine BMP Datei ist? OS2, Win? Welche Bittiefe? Hätte mich wirklich gewundert, wenn die BMPdts die Bilder nicht anzeigen könnten... |
|||||
gni
Nutzer
13.09.2004, 17:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BMP Format
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Welchen hast Du genommen? Zitat:AFAIK hat M$ das BMP-Format mit 2000/XP erweitert. Ich habe aber noch keine derartigen Dateien gesehen. Ich hätte auch gerne eine von den Dateien. Kannst Du bitte einen Link dazu posten? [ Dieser Beitrag wurde von gni am 13.09.2004 editiert. ] |
|||||
gni
Nutzer
13.09.2004, 15:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BMP Format
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Welchen Treiber? Wie hast Du den installiert? Zitat:Mit einem BMP-Datatype unter 3.x kann jede Applikation, die Datatypes benutzt BMP Bilder laden. Zwei mir bekannte BMP-Datatypes unterstützen alle gebräuchlichen Formate. |
|||||
gni
Nutzer
13.09.2004, 10:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bilder-CDs brennen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Eine "Kodak Photo CD" ist etwas _ganz_ anderes als eine "Kodak Picture CD" und Du meinst die "Picture CD". |
|||||
gni
Nutzer
10.09.2004, 09:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 3.5 rom
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Ich dachte das war nur zeitweise so und lag an der Verwendung von MemPools? AFAICT, ich verwende den aktuellsten Ram-Handler _aber_ ohne das 3.9 Exec. Der Handler muß also ohne die AVL-Bäumchen auskommen. |
|||||
gni
Nutzer
10.09.2004, 09:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 3.5 rom
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Er hat Exec disassembliert, bekannte Fehler behoben und andere Befehle verwendet. Zitat:Bringt es wirklich was? |
|||||
gni
Nutzer
01.09.2004, 15:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Classic Amiga will nen PPC-Native BS
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Aha. Zitat:Stimmt zwar, aber wieso Du daraus schliessen kannst, wie etwas in einem Quellcode gemacht wird, verstehe ich nicht. Zitat:So kann man das machen, muß man aber nicht. GCC zb. macht daraus "move.w #256,_custom+150". Ups... Zitat:Das hängt vom Compiler ab. Custom ist speziell, da es ein feste Adresse beschreibt. Bei -fbaserel bzw. ohne __far bei SAS/C funktioniert der Zugriff auf Custom nicht. [ Dieser Beitrag wurde von gni am 01.09.2004 editiert. ] |
|||||
gni
Nutzer
01.09.2004, 13:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Classic Amiga will nen PPC-Native BS
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Warum? Auch in C kann man direkt auf 0xdff096 zugreifen. |
|||||
gni
Nutzer
01.09.2004, 08:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Was Lustiges MOD bitte hier lassen wen möglich
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Vermutlich hast Du den Smiley nur vergessen... Zitat:FYI, die sind im AmigaOS eingebaut! Entweder im ROM oder per SetPatch. Zitat:Schlecht gebrüllt. Niemand hat Dich gezwungen, deren Produkt einzusetzen, oder etwa doch? Meine Erfahrungen mit FreeWare sind gänzlich anderer Art. Du hättest halt besser auswählen sollen. Das z.B. MCP ein 100% sicherer Wackelkandidat ist, sollte nicht verwundern. Zitat:Das tue ich dann auch mal ganz herzlich... Du beschwerst Dich also das Anwendungsproprammierer Fehler gemacht haben? Komisch nur, das es viele Programme gibt, die unter älteren OS Versionen erstellt wurden und trotzdem auf neueren laufen. |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |