amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 3 4 5 6 7 -8- 9 10 11 12 13 Letzte Ergebnisse der Suche: 458 Treffer (30 pro Seite)
gni   Nutzer

07.01.2005, 15:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was haltet ihr von AmiVD?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
GREX:
Soweit ich das verstanden habe, hat die Karte kein Z2/Z3-Autosensing, sondern ein reines Zorro2-Interface.

So habe ich das auch verstanden. Damit disqualifiziert sich die Karte.
 
gni   Nutzer

17.12.2004, 10:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bootdiskette mit der HDToolbox
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
aPEX:
ah, also wieder ins aminet ein neues tool runterladen :)
wollte ja nicht soviel auf dem A1200 installieren, eigentlich
nur spiele und jetzt werden es immer mehr anwedungen :)

Statt diesem Patch würde ich lieber den Exploder mit seiner explode.library verwenden.
Zitat:
amiga soll starten, setpacht mit romupdate durchfuehren
und dann hdtoolbox laden. :)

Nimm das hdtoolbox von 3.1. Das braucht keine extra Bibliotheken.
 
gni   Nutzer

15.12.2004, 13:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Nach OS 3.5 Installation fehlt angeblich resource.library V44
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Supimajo:
[cite]
Note that UnixDirs3 has the ability to redirect '/' to be the same as ':'; the root of the drive. This causes many poorly written installers to fail that rely on '/' to be 'parent directory'.

[Shawn Holwegner]
[/cite]

Warum ist es ein Fehler, wenn man '/' als Parent-Verzeichnis verwendet?
 
gni   Nutzer

19.11.2004, 09:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB im Amiga 1200?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
werfer:
Ich habe einen USB-Stick von Sharkoon.

Bei Massstorage-Geräten wie Deinem USB-Stick sollte es keine Probleme geben. Die übliche Regel ist, wenn es unter XP ohne einen eigenen Treiber zu installieren geht, dann wirds auch mit Poseidon klappen.

[ Dieser Beitrag wurde von gni am 19.11.2004 editiert. ]
 
gni   Nutzer

19.11.2004, 09:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: mmu.library
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
aPEX:
als er aber mein setpatch patchen wollte das die 68030
library verwendet wird, kam was mit falsche version...

Ich weiss nicht genau was der Patch macht, aber zb. braucht man beim 68060 den Patch nicht mehr, da das SetPatch von 3.9BB2 von sich aus nach der 68060.library sucht. Wie es bei 68020/68030 aussieht, kann ich Dir aber nicht sagen. Eventuell mußt Du es selber Patchen ;-)

[ Dieser Beitrag wurde von gni am 19.11.2004 editiert. ]
 
gni   Nutzer

15.11.2004, 12:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: TFT Monitro an GRaKArte?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von melior:
Ich benutze einen 17"-TFT an meinem A2000 mit CV64/3D und bin mit der Geschwindigkeit vollauf zufrieden. Die Auflösung ist 1280x1024/8Bit.

Und genau da ist das Problem: 8Bit. Mehr geht mit den Z3 Karten nicht.
 
gni   Nutzer

10.11.2004, 09:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kann makeCD nicht mehr als 99 Minuten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
padrino:
Die ML müsst ich mal probieren. Aber sind da "nur" User? Ich mein, das Limit ist wohl in MCD, da müsste dann schon ein Coder ran. :)

Patrick Ohly (einer der Autoren) ist auf der Liste. Hier der Link zur Liste klick
Zitat:
Und ne, MCD nutz ich nicht wirklich oft, wieso? 8-)
Das mit den Indizes/Track splitten habe ich noch nie begriffen. Ich hatte zuerst sogar Schwierigkeiten MP3-Files mit MakeCD wiederzugeben ;-)
 
gni   Nutzer

09.11.2004, 08:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Kann makeCD nicht mehr als 99 Minuten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
padrino:
Habt Ihr schon mal versucht dem Autor von MakeCD zu mailen? Gut, das geht, aber ich hab noch nie eine Antwort bekommen!

Ich schon. Es hat zwar gedauert, aber es hat funktioniert. An wen hast Du geschrieben?
Zitat:
Hab schon mehrmals versucht, hab auch schon enforcer-hits geschickt (da ich mir dachte, was hits hat crasht mit OS4...), aber bisher, keine Antwort, kein Fix...
Hast Du es schon mal über die MakeCD-ML probiert?
Zitat:
Splitten geht mit MakeCD ganz einfach. Man muss halt indizes setzen. Hat man das gemacht, dann im Menü "Bearbeiten/Track an Indices aufteilen" wählen. Schon macht MCD einem schöne einzelne Tracks.
Auf Wunsch ganz ohne Lücken. So kann man z.B. schön einen Live-Mitschnitt am Stück brennen und kann doch von Track zu Track springen.

Du benutzt wohl MakeCD häufig. ;-)
 
gni   Nutzer

27.10.2004, 17:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SmartFileSystem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Amiga4ever:
gibts auch irgendeine Möglichkeit, das Filesystem zu ändern, ohne daß die Daten auf der Platte gelöscht werden?

Nein. Man kann zwar zwischen FFS und MuFS wechseln, aber das ist ein Spezialfall. Wenn Du das FS wechseln willst, mußt Du die Daten sichern und danach zurückspielen.
 
gni   Nutzer

27.10.2004, 17:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: VOB CD-Rom Kit ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
adda:
weiss einer was über ein

CD-ROM Kit von VOB Computersysteme GmbH

Ja.
Zitat:
Für welches System war das ? Was macht das genau ?
Das war für das Mitsumi-Doublespeed CDRom FX001-D. Das hatte ein propritäre Schnitstelle und mit dem Adapter konnte man das Gerät am internen IDE-Anschluß eines A4K verwenden. Für den PC war eine ISA-Karte dabei.
Zitat:
Hat evtl. einer eine Webseite gefunden wo ich darüber genauere Information bekommen kann ?
Frag doch mal bei VOB nach ;-)
 
gni   Nutzer

19.10.2004, 08:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Am A1200 ein Nero/CloneCD Image mounten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

[Doppelposting gelöscht]

[ Dieser Beitrag wurde von gni am 20.10.2004 editiert. ]
 
gni   Nutzer

19.10.2004, 08:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Am A1200 ein Nero/CloneCD Image mounten?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Sprocki:
Wenn Du nicht gerade ein .nrg daraus machst sondern ein .iso, kannst Du das ganz leicht z.B. mit VirtualCD mounten und von dort auch installieren.

AFAIK gibt es ein Programm (nrg2iso?) das eine .nrg Datei in eine ISO Datei umzuwandeln. Hier ist der Link: klick!
 
gni   Nutzer

01.10.2004, 16:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AmiWolfendoom
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
aPEX:
will es noch jemand, oder kann ich die seite wieder offline tun?

ich weiss nicht mal wo die Seite ist :)
 
gni   Nutzer

28.09.2004, 16:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ED-Befehl und reqtool.library
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Lord_Helmchen:
Unter OS 3.9 mit BoingBall2 und Rom-Update auf V.45.57 gelingt es mir nicht, den Befehl "Ed" auszuführen. Es erscheint daraufhin in traditioneller Guru-Manier ein gelber Kasten auf schwarzem Bildschirm mit dem Hinweis "regtools.library"...

was sagt "which ed", version file full <mit which ermittelter> Pfad.
Zitat:
Schön, diese lib befindet sich schon in Workbench:libs und trotzdem funzt es nicht.
Nur gut das der echte ED keine reqtools.library braucht ;-)

[ Dieser Beitrag wurde von gni am 28.09.2004 editiert. ]
 
gni   Nutzer

27.09.2004, 09:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DMS - Dateien ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Tim68:
womit kann man xxx.dms - Dateien
1. auf DD-disketten übertragen

Wozu?
Zitat:
2. bearbeiten
Mit xadunfile aus dem XAD Paket kann man DMS Archive entpacken. Falls es eine "normale" DOS_Diskette war (also eine mit FileSystem), dann kannst Du mit XAD die Daten auch extrahieren.
 
gni   Nutzer

22.09.2004, 17:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Eine Amiga Firma realistisch?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
aPEX:
nur 1:1 nachbauten sofern moeglich. und nicht so komplexe hardware wie ne picasso 4... da wuerden glaub keine 100 stueck zusammen kommen bei nem preis von.... (keine ahnung was die karte damals schon gekostet hat).

Möchtest Du das wirklich wissen? :-) Die PIV hat am Anfang 800,-DM gekostet.
 
gni   Nutzer

17.09.2004, 11:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Editor ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
DrNOP:
Zitat:
gni:
ED kann nicht micht TABs umgehen.

Wofür braucht man die in der Startup-Sequence?
Ich benutze sie für Kommentare am Ende einer Zeile.
 
gni   Nutzer

17.09.2004, 09:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Editor ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
cgutjahr:
Lass um Himmels willen die Finger vom Original "ed" ;)

Das würde ich auch empfehlen. ED kann nicht micht TABs umgehen.
Zitat:
(der müsste in Sys:Tools zu finden sein, wenn du ihn lieber von der Workbench aus starten willst).
Nein. ED ist in C: (== SYS:C). Was Du meinst ist vermutlich entweder MEmacs oder EditPad.
 
gni   Nutzer

17.09.2004, 09:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BMP Format
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von valentino:
Danke an alle.
Ich habe die Datatype, nochmals instaliert jetzt geht es wieder.

Gut. Welchen DT benutzt Du?
Zitat:
Aber ich weiss immer noch nicht warum ich die Bilder mit FXPaint nich laden konnte, am Speicher sollte es nicht liegen, habe 128 MG Ram.
Unterstützt FXPaint 16bit BMPs überhaupt?
 
gni   Nutzer

16.09.2004, 08:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: UniversalRaidDevice
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
urhs:
Kennt sich jemand mit dem URD aus?

Ich würde die Finger davon lassen.
 
gni   Nutzer

15.09.2004, 13:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BMP Format
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
thomas:
24bit.

Laut Header sieht es nicht danach aus. Zumindest kann ich kein 0x18 sehen.
Zitat:
Woran erkennt man den Unterschied zwischen Win und OS2 ?
An der Größenangabe des zweiten Headers ab Byte 14: OS/2: 12, WIN: 40 (0x28). Möglich sind auch größere Werte (zb. gibts noch 64) aber solch eine Datei behandelt man wie eine WIN-Datei.
Zitat:
0000: 424D7AF3 01000000 00004200 00002800 BMzó......B...(.
0010: 00002C01 0000D500 00000100 10000300 ..,...Õ.........
0020: 000038F3 01000000 00000000 00000000 ..8ó............
0030: 00000000 000000F8 0000E007 00001F00 .......ø..à.....
0040: 0000FFFF FFFFFFFF FFFFFFFF FFFFFFFF ................

Sieht nach 16bit und Bitfields aus (8 Langwort). Das können aber die BMPdts.
 
gni   Nutzer

15.09.2004, 09:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BMP Format
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
thomas:
@Valentino: also ich kann die Datei, die du mir geschickt hast, ganz normal mit Multiview ansehen. Ich habe sowohl den WarpBMPdt als auch den BMPdt aus dem Aminet ausprobiert.

Kannst Du sagen was das für eine BMP Datei ist? OS2, Win? Welche Bittiefe?
Hätte mich wirklich gewundert, wenn die BMPdts die Bilder nicht anzeigen könnten...
 
gni   Nutzer

13.09.2004, 17:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BMP Format
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
valentino:
Welchen Treiber? Wie hast Du den installiert?

Ich meinte natürlich den BMP Datatype.

Welchen hast Du genommen?
Zitat:
Aber ich kann die Bilder nicht ansehen. Ich denke auch ich habe früher schon mit FXPaint BMP Dateien geöffnet, aber beides geht nicht. Daher dachte ich vielleicht gibt es eine neue BMP Version auf dem PC.
AFAIK hat M$ das BMP-Format mit 2000/XP erweitert. Ich habe aber noch keine derartigen Dateien gesehen. Ich hätte auch gerne eine von den Dateien. Kannst Du bitte einen Link dazu posten?

[ Dieser Beitrag wurde von gni am 13.09.2004 editiert. ]
 
gni   Nutzer

13.09.2004, 15:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BMP Format
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
valentino:
kann mir Jemand helfen, ich habe im Geschäft, Bilder im BMP Format hinunter deladen, jetzt wollte ich die auf dem Amiga ansehen, aber es geht nicht. Obwohl ich den Treiber dazu Instaliert habe.

Welchen Treiber? Wie hast Du den installiert?
Zitat:
Auch mit FXPaint kann ich es nicht anschauen. Gibt es ein neues BMG Format oder habe ich sonst irgend etwas übersehen zu instalieren.
Mit einem BMP-Datatype unter 3.x kann jede Applikation, die Datatypes benutzt BMP Bilder laden. Zwei mir bekannte BMP-Datatypes unterstützen alle gebräuchlichen Formate.
 
gni   Nutzer

13.09.2004, 10:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bilder-CDs brennen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
chkamiga:
Mein DVD-Player ist ein billigding, letztes Jahr gekauft, spielt Problemlos JPEG CDs ab. Diese werden scheinbar jetzt auch als "Kodak Photo CD" bezeichnet. Die Originalen PCDs spielt er aber nicht ab.

Eine "Kodak Photo CD" ist etwas _ganz_ anderes als eine "Kodak Picture CD" und Du meinst die "Picture CD".
 
gni   Nutzer

10.09.2004, 09:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 3.5 rom
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
platon42:
Zwar hat Piru's exec keine neuen AVL-Baum Funktionalitäten, aber die werden sowieso nur vom ram-handler verwendet, den man sowieso meiden sollte -- er ist gegenüber dem Vorgängermodell schlicht saulahm.

Ich dachte das war nur zeitweise so und lag an der Verwendung von MemPools? AFAICT, ich verwende den aktuellsten Ram-Handler _aber_ ohne das 3.9 Exec. Der Handler muß also ohne die AVL-Bäumchen auskommen.
 
gni   Nutzer

10.09.2004, 09:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 3.5 rom
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
cgutjahr:
Du hast aber schon mitbekommen, dass der exec-Patch von Harry Sintonen nur die exec.library ersetzt (und zwar mit einem von Harry selbst entwickelten Ersatz)?

Er hat Exec disassembliert, bekannte Fehler behoben und andere Befehle verwendet.
Zitat:
Das bringt ein bisschen Geschwindigkeitsvorteil, sonst gar nichts.
Bringt es wirklich was?
 
gni   Nutzer

01.09.2004, 15:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Classic Amiga will nen PPC-Native BS
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Eule:
Zitat:
gni:
Zitat:
Eule:
Falls Frank in 'C' schreibt, dann würde man auf einen Struct zugreifen, auch dann würde nie die Adresse von DMACON sondern nur der Offset zur Basisadresse des Chips ( $96 ) auftauchen.

Warum? Auch in C kann man direkt auf 0xdff096 zugreifen.
Ja kann !
Aha.
Zitat:
Aber zufällig weiß ich wie die Includes für die Hardware beim
Amiga aussehen steht alles in 'custom.h' unter 'struct Custom'.

Stimmt zwar, aber wieso Du daraus schliessen kannst, wie etwas in einem Quellcode gemacht wird, verstehe ich nicht.
Zitat:
Sehr warscheinlichkeit wird der C-Code
Custom.dmacon = 0x100;
in

move Custom,a0;
move #$100,$96(a0);

übersetzt

So kann man das machen, muß man aber nicht. GCC zb. macht daraus "move.w #256,_custom+150". Ups...
Zitat:
Zumindest betrachten die meisten C-Compiler den Platz in einer Struct
als Offset und benutzen dann die entsprechende Adressierungsart.

Das hängt vom Compiler ab. Custom ist speziell, da es ein feste Adresse beschreibt. Bei -fbaserel bzw. ohne __far bei SAS/C funktioniert der Zugriff auf Custom nicht.

[ Dieser Beitrag wurde von gni am 01.09.2004 editiert. ]
 
gni   Nutzer

01.09.2004, 13:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Classic Amiga will nen PPC-Native BS
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Eule:
Falls Frank in 'C' schreibt, dann würde man auf einen Struct zugreifen, auch dann würde nie die Adresse von DMACON sondern nur der Offset zur Basisadresse des Chips ( $96 ) auftauchen.

Warum? Auch in C kann man direkt auf 0xdff096 zugreifen.
 
gni   Nutzer

01.09.2004, 08:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was Lustiges MOD bitte hier lassen wen möglich
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Maja:
MS nimmt die Probleme seiner Kunden ernst und bietet Lösungen an. Was ist daran so belustigend?

Vermutlich hast Du den Smiley nur vergessen...
Zitat:
Wo sind die Kompatiblitäts-Patches für die verschiedenen AmigaOS-Versionen?
FYI, die sind im AmigaOS eingebaut! Entweder im ROM oder per SetPatch.
Zitat:
Wohin kann ich mich wenden, wenn ich Probleme mit einem Third-Party-Produkt unter AmigaOS habe? Meine Erfahrung da ist, dass man auf den guten Willen von Free- und Sharewareprogrammierern warten muss.
Schlecht gebrüllt. Niemand hat Dich gezwungen, deren Produkt einzusetzen, oder etwa doch? Meine Erfahrungen mit FreeWare sind gänzlich anderer Art. Du hättest halt besser auswählen sollen. Das z.B. MCP ein 100% sicherer Wackelkandidat ist, sollte nicht verwundern.
Zitat:
Wenn da nach einem OS-Update Programme Ärger machten und kein Dritter so nett war eine Lösung zu basteln und man selbst dazu nicht in der Lage war, stand man arg im Regen.

Es darf gelacht werden.

Das tue ich dann auch mal ganz herzlich... Du beschwerst Dich also das Anwendungsproprammierer Fehler gemacht haben? Komisch nur, das es viele Programme gibt, die unter älteren OS Versionen erstellt wurden und trotzdem auf neueren laufen.
 
 
Erste 3 4 5 6 7 -8- 9 10 11 12 13 Letzte Ergebnisse der Suche: 458 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.