amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 5 6 7 8 9 -10- 11 12 13 14 15 Letzte Ergebnisse der Suche: 458 Treffer (30 pro Seite)
gni   Nutzer

15.06.2004, 08:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM und HTML Mails
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Cottet:
Weils zum Beispiel bei Newslettern ein viel bessers und schöneres Design erlaubt.

Vergiß nicht das Mehr an wichtigen Informationen...

SCNR,
Gunther
 
gni   Nutzer

15.06.2004, 08:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PIV Flickerfixer Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
asregg:
Ich habe doch oben erwähnt, dass die PicassoIV den Grafikchip für die FlickerFixer Funktion nimmt. Er hat keinen eigenen FF/ScanDoubler Teil, sondern halt den Teil des Chips, der für das Auffangen von Bildschirmen zuständig ist. Das aufgefangene "Bild" wird dann halt in der vom Benutzer angegebenen Hz/kHz Zahl wiedergegeben. Wenn dieser Teil NICHT funktioniert (sprich für die Ausgabe eines Bildes) sieht man NICHTS. Auch nicht auf RTG Bildschirmen.

Woher hast Du diese Information? Ich habe den FlickerFixer immer als eigenständigen Bestandteil der PIV gesehen.
 
gni   Nutzer

08.06.2004, 17:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake II 68k??!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
t-zero53:
@AC-Pseudo:
IMHO ist der Avenger-Chip der Voodoo der PIV um Klassen überlegen.

Kunststück...
Zitat:
Bevor ich meine BPPC hatte, betrieb ich eine Blizzard 1260/66
mit Mediator/Voodoo 3/3000.
Mit GlQuake68k lüppt QuakeI Absolut spielbar. 800x600 manchmal leichte Hänger bei einigen Add-Ons, das Original-Game aber ohne Ruckeln.

Du hättest gleich dazu sagen sollen, das sich Deine Angaben aufg eine 3D-Grafikkarte beziehen. Da hat der 68k ja nix zu tun...
 
gni   Nutzer

08.06.2004, 17:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Quake II 68k??!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
thomas:
"Das möchte ich mir in meinen schlimmsten Alpträumen nicht vorstellen."

Wenn ich mich an die News richtig erinnere, haben die Jungs von Hyperion da ziemlich viel Gehirnschmalz reingesteckt. Und es dann auch noch kostenlos zur Verfügung gestellt.

Marketing kann viel sagen. Und kostenlos ist irrelevant.
 
gni   Nutzer

08.06.2004, 16:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB Hup
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
platon42:
Zitat:
t-zero53:
Auch zu beachten, dass sich alle Geräte insgesamt auf die Geschwindigkeit auswirken.

Stimmt -- speziell Low-Speed Geräte kosten schlicht unnötig Bandbreite.
Heisst das jetzt, solche Geräte sollte man meiden? Was mach ich nu mit meiner USB-Maus? ;-)
 
gni   Nutzer

04.06.2004, 15:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4-pre ist da!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
CarstenS:
@gni:
> SCSI beim PC ist äußerst unwahrscheinlich.
Du wirst lachen, mein PC hat einen SCSI-Controller, und die Folge ist der von Solar beschriebene Effekt (mehrere Sekunden Initialisierungsdauer, obwohl derzeit gar kein Gerät angeschlossen ist...).

Dann ist Dein PC eine Ausnahme, solls ja geben ;-) BTW, den Effekt kenne ich. Hast Du auch alle IDs aus, an denen nichts hängt?
 
gni   Nutzer

04.06.2004, 13:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AOS4-pre ist da!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Solar:
Einen nicht unerheblichen Teil der Bootdauer wartet man auf Hardware-Initialisierungen. Netzwerkkarte, SCSI-Adapter etc. gönnen sich für ihren "Power-Up" gerne mal 10-15 Sekunden, und zwar unabhängig vom Betriebssystem.

SCSI beim PC ist äußerst unwahrscheinlich.
 
gni   Nutzer

04.06.2004, 09:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Festplatte viel zu schnell?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Carlito:
@gni
welche einstellung hast du den in SCSi MENU und bei HD Tool Box?

AFAIR, ich habe nichts besonderes eingestellt. Die IDs die nicht belegt sind, sind aus und bei allen anderen ist auf LUN=1 gestellt. Bei der HDToolBox habe ich MaxTransfer+Mask geändert. Wichtig ist, die hdwrench.library von 3.9 verwenden (ältere haben Probleme) und das das device NSD unterstützt (sonst geht die ToolBox nicht!)
Zitat:
Wie gross ist deine HD usw
60GB(==55.7 echte GB)
 
gni   Nutzer

03.06.2004, 10:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SAS C Update 6.0 -> 6.5x
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
ZeroG:
Gibt es eigentlich irgendwo ein freies Update von SAS C 6.0 auf 6.5?

Nein.
 
gni   Nutzer

03.06.2004, 08:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Festplatte viel zu schnell?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Andreas_Wolf:
Ich frage, weil es unter dem von dir angegebenen Link eben gerade die V3.75 (u.a.) für deinen Adapter gibt.

Welche Firmware Revision benutzt Du? Bei mir ist es immer noch die 3.20.
 
gni   Nutzer

01.06.2004, 08:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Festplatte viel zu schnell?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Eule:
Also die SCSI<->IDE Adapter scheinen keine Kapazitätsgrenze zu haben http://www.scside.de/

Die ACARD Adapter hatten eine 128GB Begrenzung. Das wurde mit einer neueren Firmware behoben. Allerdings soll die dann Probleme gemacht haben, zumindest am Amiga. Steht irgendwo hier im Forum.
 
gni   Nutzer

27.05.2004, 13:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga 4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
todwarth:
kann ich net auch kick 3.1 vom 1200er nutzen ?

Nein.
 
gni   Nutzer

18.05.2004, 12:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Sind das die richtigen CD Rom Treiber
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
thomas:
Zitat:
gni:
AmiCDROM hat den Vorteil FreeWare zu sein.

Und was bitte ist AmiCDFS ?
Guck nach. Es ist auf jeden Fall _keine_ FreeWare.
Zitat:
Ich spreche von dem hier: http://de.aminet.net/aminetbin/find?amicdfs
Ich auch.
 
gni   Nutzer

18.05.2004, 07:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Sind das die richtigen CD Rom Treiber
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
thomas:
Wenn es nicht IDEfix ist, und kein Treiber dabei ist, solltest du AmiCDFS nehmen, das ist der Nachfolger von AmiCDROM.

Nur weil AmiCDFS der Nachfolger ist, muß man es nicht zwangsweise benutzen. AmiCDROM hat den Vorteil FreeWare zu sein.
 
gni   Nutzer

17.05.2004, 15:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Picasso IV Screens
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
AC-Pseudo:
Nicht ganz, im Bootmenü der CSPPC stellts auf 31kHz um und zurück. Kann ja auch bei der Picasso was bewirken. Müßte ich zuhause mal prüfen. Allerdings sehe ich dank TFT sowieso nie was in den Bootmenüs. Immer "Out of Range"

Dieses Dilemma hatte ich vor kurzem auch. Ich habe den Flickerfixer auf 100Hz eingestellt. Klar das ein TFT das nicht mag. Du solltest Du den Flickerfixer umkonfigurien.
 
gni   Nutzer

17.05.2004, 15:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Sind das die richtigen CD Rom Treiber
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Cottet:
Amiga 1200 mit OS 3.1, CD-Rom Laufwerk (Extern) kommt demnächst dran an einen 4fach IDE Adapter.

Ist das die richtige Software dafür, um das CD-Rom korrekt ins System einzubinden? -->

ftp://ftp.uni-erlangen.de/pub/aminet/disk/cdrom/AmiCDROM-1.15.readme

Damit sollte es gehen. Ich benutze AmiCDROM selber (mit eine Paar kleinen Änderungen: Amiga-Rockridge Support und Namen länger als 31(!) Zeichen)
 
gni   Nutzer

14.05.2004, 16:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem mit Setpatch
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Paladin1:
Moin! Also ich habe gestern meinen Amiga neuinstalliert. Erst WB 3.1 dann die Idefix Express Software dann OS 3.5. Nach der Install von OS 3.9 fährt der Amiga zwar hoch bleibt aber dann mit schwarzen Screen stehen (Egal ob Bvision oder Scandoubler) Wenn ich Setpatch aus der Startup herausnehme bootet'er normal hoch ,aber dann geht amidock usw nicht.

SetPatch darfst Du unter _gar_ keinen Umständen weglassen. Deaktiviere das ROMUpdate in devs: (umbenennen). Danach sollte es gehen. Bist Du auch sicher das die 680[46]0.libraries korrekt sind?
 
gni   Nutzer

07.05.2004, 16:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: lha probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
thomas:
Man kann auch die CPU-Caches abschalten, dann läuft auch die V2.2 problemlos, nur schnarchlahm.

Was genau ist das Problem mit 2.2 (2.1?)?
 
gni   Nutzer

06.05.2004, 09:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tip: Günstiger Kartenleser für JEDEN Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Eule:
Na ja die Speicherkarte wird bei der Kamera ohne FAT benutzt. Falls
die Karte wie ein 'Device' unter LINUX ( z.B. eine Floppy als /dev/fd0
) angesprochen wird, kann man einfach Daten auf das Device schreiben.
Die Daten sind auch wirklich da und meistens kann man sie auch
zurücklesen.

Das geht auch unter AmigaOS, wenn man es denn möchte. Ist natürlich blöd, das die Kamera kein echtes FS verwendet. Vermutlich hatten die schon von den MS Patenten auf FAT gehört ;-(
Zitat:
Langer Rede schwacher Sinn:
Der Kartenleser war ziemlich sinnlos obwohl er funktionierte.

Das würde ich nicht so sehen. Zum Datentransfer wäre er gut geeignet. Auf so eine Flash-Karte passt viel mehr als auf eine Floppy. Wenn man kein USB hat, dann ist dieser Card-Reader eine gute Alternative.
 
gni   Nutzer

06.05.2004, 08:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tip: Günstiger Kartenleser für JEDEN Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Eule:
Na ja mein Problem war dass die Kamera nicht am Amiga läuft.
Leider brachte der Kartenleser nicht viel weil die Kamera kein FAT
kann.
FFS kann die Kamera ser warscheinlich auch nicht.

ROTFL. Den mußt Du erklären.
Zitat:
TAR unter LINUX auf ein RAW-Device wollt ich dann nicht probieren ;)
Das kann man auch am Amiga machen.
 
gni   Nutzer

30.04.2004, 08:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: NcodeR mit Cyberstorm PPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
analogkid:
Zitat:
tploetz:
Hallo,
das Programm NCodeR läuft auf meinem Amiga 4000T mit Cyberstorm PPC
wie eine Schnecke. Für eine Musikdatei von 4 Minuten braucht
das Programm zum Encodieren 30 Minuten und in diese Zeit läßt
sich die Maus nicht bewegen.

was spricht gegen SecondSpin ?
Dessen Schutz des AREXX-Skriptes? Manipulierte Exe die an AREXX rumpatcht um das Skript auszuführen. Wer so was mag, kann es ja benutzen ...
 
gni   Nutzer

19.03.2004, 12:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Erfahrung mit Amiga und DLT Streamer !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
R-TEAM:
[...] die probleme mit verschiedenen XPK librarys die nicht immer sehr datensicher sind schmälert den guten eindruck leider :(

Wie hast Du denn das festgestellt?
Zitat:
Von den vielen XPK sublibs sind nur wenige ausgereift genug um bei BackUps verwendet zu werden .. siehe auch den Thread mit DB2000 und XPK
Welche sind gut und welche nicht Deiner Meinung nach?
 
gni   Nutzer

19.03.2004, 08:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Backup mit MakeCD
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
AxleJackPad:
1. Wenn man bei MakeCD ISO9660AMIGA als Filesystem wählt, gehen keine Dateiattribute verloren. Die CD kann aber dann nur noch vom Amiga gelesen werden.

Nein, die CD lässt sich immer noch überall lesen. (Modulo Bugs in den CD-Filesystemen)
 
gni   Nutzer

12.03.2004, 11:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Algor oder Spider ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Kinomatrix:
ann man an die Karten später auch noch einen handelsüblichen weiteren externen USB-Hub anschließen ?

An die ALGOR bestimmt ;-) Ok, das geht bei jeder Karte und ist nur eine Softwarefrage.
 
gni   Nutzer

08.03.2004, 13:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frying Pan Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Smith:
Na ich weiß nicht, ich benutze ja gerade die demo version von MakeCD. Ich finds halt blöd das ich nur 10 Audio tracks auf cd Brennen kann :(

Deswegen wollt ich mal Frying Pan ausprobieren.

Für Frying Pan mußt Du doch auch löhnen... AFAIK, es gibt auch das cdrecord Paket für AmigaOS/68k. Das hat keinerlei Einschränkungen nur eben kein GUI :-)
Nein, ich weis nicht wo man ein Binärpaket davon finden kann.
 
gni   Nutzer

01.03.2004, 09:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Plextor und Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Roger:
Habt ihr das gewusst? Bei Plextor ist scheint der Amiga kein Fremdwort zu sein.

Klar weis man das ;-)
Zitat:
http://www.plextor.be/English/technical/downld_util.html
Es gibt sogar ein Tool für dem Amiga mit dem die FirmWare von Plextoren erneuern kann. Das kannst Du unter http://makecd.core.de finden
 
gni   Nutzer

24.02.2004, 08:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: HDToolBox OS3.9 partitionieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
thomas:
Da außer der 87930864 nichts weiter angegeben ist, muß sich die HDToolbox die Köpfe, Zylinder und Sektoren aus den Fingern saugen und dabei war sie halt bisher nicht ganz so erfolgreich.

AFAICT, ist das ein Fehler in der hdwrench.library vor 3.9BB2.
 
gni   Nutzer

16.02.2004, 10:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PeeCee-Brennprogramme alle unbrauchbar?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AmigaMaster:
Ich erinnere mich noch gut ein ganzes Wochenende genau danach gesucht zu haben. Das Problem ist, dass es doch tatsächlich kein Brennprogramm für Windowsbetriebssysteme gibt, das Rockridge unterstützt (dieses Format wird am Amiga genutzt).

Doch gibt es: cdrecord.
 
gni   Nutzer

05.02.2004, 15:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Ich wünschte mir ein OS4.0 wie ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
MagicSN:
Es wurde wohl oft genug gesagt, dass OS 4 auch fuer Classic PPC erscheint, um jegliche "Bedenken" auszuraeumen.

Classic ohne PPC würde (mich) auch nicht stören.
 
gni   Nutzer

05.02.2004, 15:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PeeCee-Brennprogramme alle unbrauchbar?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Ber:
Mit welchem DOSen-Brennprogramm ist es möglich gültige ISO 9660 Level-2-CDs zu brennen, die auch zu Hause unter dem Amiga mit voller Dateinamenlänge lesbar sind?

AFAIK, ISO 9660 (egal welches Level) hat nur 8.3 Dateinamen.
Zitat:
Zudem ist Joliet soweit ich weiß eine MS-Erweiterung und damit ein Grund mehr für mich sowas abzulehnen. Auf meinem WB 3.9-Amiga kann ich diese Erweiterung natülich nutzen, aber eben nicht auf meinen anderen älteren Amigas mit WB 2.1 und WB 3.1.
CacheCDFS kann Joliet, alle anderen CDRom-Handler können "nur" Rockridge. Rockridge kann aber wiederum kein Windowsbrennprogramm. Es gibt ein (!) Programm das auch unter Windows benutzt werden kann und Rockridge bietet: cdrecord. Der Haken an der Sache ist, das es die cygwin.dll benötigt und einen ASPI Manager. Es gibt auch eine Version fürs Windows-Passthrough-Interface. Ausserdem ist cdrecord ein Kommandozeilentool.
 
 
Erste 5 6 7 8 9 -10- 11 12 13 14 15 Letzte Ergebnisse der Suche: 458 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.