amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 -2- 3 4 5 6 7 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 458 Treffer (30 pro Seite)
gni   Nutzer

14.07.2006, 10:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: tft-monitor für amiga-games
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
thomas:
Synchronisierung
30 - 61 kHz horizontal
56 - 75 Hz vertikal

Und der Amiga hat 50 Hz vertikal. Ein weit verbreitetes Problem mit TFTs.

Dann sollte er sich mal bei Sony umschauen.

BTW, kennt jemand ein Programm um Picasso96 Einstellungen zu CGFX zu konvertieren?
 
gni   Nutzer

03.07.2006, 21:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Amiga Forever
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
DariusBrewka:
"Amiga Forever 2006 Premium Edition".

Hat jemand ne Ahnung warum ich diese geschickt bekomme?

Vermutlich ist ein Programm von Dir beigelegt.
 
gni   Nutzer

19.06.2006, 15:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SFS Version und Kompatibilität
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DaxB:
Die Tools für SFS, sind die alle Kompatibel mit SFS 2.3?

Nein.
 
gni   Nutzer

21.04.2006, 12:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PDA-Palm
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
o.eschi:
Aber wo zum Geier liegt überhaupt das usbpalm.device???

Im Speicher ;-)
Zitat:
Habe ich gerade einen Denkfehler???
Ja. Lies die Poseidon-Dokumentation.
 
gni   Nutzer

21.04.2006, 12:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 68060er und dann?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@analogkid:
Nur wenn es sich um "schneller" handelt.
 
gni   Nutzer

21.04.2006, 09:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 68060er und dann?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Cego:
Läuft die wb mit hsmathlibs auch spürbar schneller?

Wenn Du fest daran glaubst, ganz sicher... :-(
 
gni   Nutzer

13.04.2006, 10:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PicassoIV kein Bild über Flickerfixer mit Z4 Board + Videoslot-Adapter
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Pro2-2001:
Das Early-Startup-Menu sollte doch an und für sich gehen oder?

Ja.
 
gni   Nutzer

12.04.2006, 18:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PicassoIV kein Bild über Flickerfixer mit Z4 Board + Videoslot-Adapter
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
rbn:
Bei mir lief es ganz einfach noch nie. Und das seit 3.1.

Aktuelle gtlayout.library in LIBS:?
 
gni   Nutzer

12.04.2006, 15:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PicassoIV kein Bild über Flickerfixer mit Z4 Board + Videoslot-Adapter
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
rbn:
Lass von dem TNG besser die Finger. Das ist buggy und läuft nicht auf allen Konfigs, zumal es dir keine Zusatzoptionen bietet.

Picasso96modeTNG ist die _einzige_ Möglichkeit den FF zu programmieren.

Was für Probleme gibt es denn mit dem Programm?
 
gni   Nutzer

12.04.2006, 09:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PicassoIV kein Bild über Flickerfixer mit Z4 Board + Videoslot-Adapter
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Pro2-2001:
Das Einschaltbild mit der Diskettenanimation sehe ich über den angeschlossenen 19" iiyama Monitor.

Sowas bekommt man doch nur zusehen, wenn kein Boot-Device gefunden wird... Aber wenn Du das über den per PIV angeschlossenen Monitor sehen kannst, dann funktioniert der Video-Slot.
Zitat:
Ich kann zwar die Workbench 3.9 booten mit Picasso96 1024x768 aber sobald ich einen PAL Screen öffne kommt das Bild nur über den Amiga-Monitor-Ausgang.
Das Phänomen habe ich noch nicht gesehen. PASSTHROUGH klingt jedoch als mögliche Ursache.
Zitat:
Ich habe hier im Forum etwas gelesen über ein Picasso Programm wo man den Flickerfixer der PicassoIV einstellen kann.
Den FlickerFixer kann man mit Picasso96pmtng progammieren. Die Einstellungen des FF sind aber brauchbar, ansonsten gäbe es die Animation nicht oder auch kein Early-Startup-Menu.
Zitat:
Musicman:
es gibt ein Program was über die Workbench im Prefs die Daten vom FliFi verändern kann, ich glaube es hies PVS oder so ähnlich.

Damit kann man nur die ENV: Einstellungen von P96 und Tooltypes des PIV-Monitors ändern.
 
gni   Nutzer

04.04.2006, 16:33 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Packtools und Links
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Stefan:
Da muss ich weiter "tar" benutzen.

Oder einfach Links vermeiden. FWIW, es gibt Bestrebungen xaduntar Links beizubringen. Mir persönlich würden Hardlinks reichen, wenn diese als normale Datei extrahiert werden, dh. kein Link und mehr Platzbedarf auf Platte. Das ist dann aber mit jedem Amiga-FS kompatibel :-)
 
gni   Nutzer

28.03.2006, 10:20 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Picasso IV und Paloma Modul
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
aPEX:
Ich bin jetzt soweit das ich davon ausgehen kann das es ein Defekt des TV-Tuners ist.

Hast Du PalomaTV mal auf einem eigenen(!) Screen laufen lassen? Das kann auch ein 8Bit Screen sein. Ansonsten verringere die Iconqualität der Workbench. PalomaTV braucht einen freien Pen.
 
gni   Nutzer

23.03.2006, 10:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: YAM und Komprimierung
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Reth:
Gibt es auch ein PPC-Version (nicht AOS4), um den PPC zum De-/Komprimieren zu nutzen?

Es gibt PowerUp und/oder WarpOS Versionen von einigen Pack-Bibliotheken.
 
gni   Nutzer

14.03.2006, 13:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wofür AmiSSL V1 ??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
R-TEAM:
ist aber schon verwirrend da alles V1/V2/V3 heist ...

Es hat sich (vermutlich) herausgestellt, daß das gewählte Amiga-API und die Art der OpenSSL Portierung zu unflexibel/limitiert war.
 
gni   Nutzer

13.03.2006, 13:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wofür AmiSSL V1 ??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Lemmink:
Ich meine irgendwo kürzlich gelesen zu haben, daß die V3 die V2 genausowenig ersetzt wie die V2 die V1.

Korrekt. So stehts auf der Homepage von AmiSSL.
Zitat:
Die V2/V1 wirst du wohl erst löschen können, wenn es keine Seiten mehr gibt, die diese Verschlüsselung nutzen.
Wenn alle Applikationen AmiSSL V3 erfordern, dann kannst Du die älteren löschen. Da sie sich aber nicht ins Gehege kommmen, spielt es keine wirkliche Rolle.
 
gni   Nutzer

27.02.2006, 10:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DVD-ROM im Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
thomas:
@Amiga-Aktivist:
Zitat:
Bei den ACard-Adaptern ist allerdings bekannt, das sie bei Platten mit mehr als 128 GB die Daten über dieser Grenze nicht benutzen können
Das ist ja schon lange nicht mehr wahr. Und mit einem Firmware-Update kann man das auch bei älteren Adaptern beheben.
AFAIR haben neuere Firmwareversionen aber Probleme bereitet.
 
gni   Nutzer

21.02.2006, 09:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welche UW-SCSI-CD-Rom's für CS-MK3?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
A1K:
UltraPlex Wide mit 68pin scsi

Da steht was von "50-Pin Header Type". Was anderes hat es meines Wissens von Plextor auch nie gegeben.
 
gni   Nutzer

08.02.2006, 13:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Bash
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Solar:
Falsch?

Ja.
Zitat:
Per Google finde ich Seiten, die u.a. auf ftp://ftp.geekgadgets.org/pub/geekgadgets/amiga/m68k/snapshots/current/src/bash-2.03-src.tgz verweisen. Der Link ist bei mir zwar tot, aber das sieht mir ganz nach einer GeekGadgets-bash für Amiga 68k aus...
Das sind nutzlose Quellen. Die einzig funktionierende (UN*X-)Shell für AmigaOS/68k ist der GG-Port der pdksh.
 
gni   Nutzer

08.02.2006, 11:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche Bash
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Solar:
bash war Bestandteil der GeekGadgets.

Falsch.
 
gni   Nutzer

07.02.2006, 10:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Algor + Poseidon
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Amiga-Aktivist:
Ein Programm, welches die Verwendung von Dual-Optischen USB/PS2-Mäusen der aktuellsten Generation inkl. Mausrad im Zusammenspiel mit selbst den ältesten Amiga-Programmen wie dem Diskmaster von 1987 erlaubt, dürfte von 99% aller User als Gewinn bezeichnet werden. Wenn du das nicht so siehst ist das deine Entscheidung, aber laß allen anderen Anwenderun doch bitte die ihrige.

DiskMaster von 1987 läuft nicht(!) mehr ab Kickstart 2.0! Wenn etwas von Hause aus nicht unterstützt wird, dann sollte man sich nicht wundern, wenn Tools, die sowas "nachrüsten", nicht immer funktionieren. Wenn es wirklich ein Fehler im neueren Poseidon ist, dann hättest Du einen Bug-Report schreiben müssen. Aber dazu bist Du ja anscheinend nicht in der Lage gewesen :-/
Zitat:
Also weil etwas nicht Highspeed unterstützt, unterstellst du jetzt, die Ingenieure von Subway/Algor/Highway seien Lügner, wenn sie USB2.0 in ihre Handbücher drucken?
Du solltest besser nochmal im Handbuch Deiner USB-Karte nachlesen...
 
gni   Nutzer

06.02.2006, 16:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Highway-Subway-Algor
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
julius:
Zitat:
gni:
Ist das nicht arg langsam?

Wie meinst Du das?
Wie lange brauchst Du um 40GB per USB 1.1 zu transferieren?
Zitat:
Benutzt Du auch Poseidon V2.2?
Das Problem tritt bei mir sowohl mit V2.2 als auch V3.2 auf.
Zitat:
Vielleicht liest Chris Hodges mit und kann uns dazu was sagen.
Ich habe ihm das Problem bereits mitgeteilt. Wie ich bereits schrieb: der Grund für das Fehlverhalten ist unbekannt.

[ Dieser Beitrag wurde von gni am 07.02.2006 um 10:10 Uhr geändert. ]
 
gni   Nutzer

06.02.2006, 11:52 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Highway-Subway-Algor
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
julius:
Ich habe eine 40GB Maxtor HD, die ich über eine ACARD SCSI-IDE Interface unter OS 3.9 partitioniert(5 Partitionen) habe. Anschliessend habe ich die HD in ein externes Geäuse mit USB-IDE Interface eingebaut.

Ist das nicht arg langsam?
Zitat:
Wenn ich die HD an die Highway oder Subway anschliesse, kann ich ohne Probleme auf die 5 Partitionen zugreifen. Beim Anschluss an die Algor werden jedoch bei 3 Partionen Checksum Errors gemeldet.
Das hilft Dir jetzt nicht weiter, aber FWIW ich habe ähnliche Probleme mit masstorage Geräten (USB-Sticks mit Fat). An der Highway läuft es problemlos. Mit der AlgorPRO ist das Verzeichnis defekt (fehlende Einträge, wirre Zeichen in Dateinamen, CRC-Fehler in zugreifbaren Archiven). Der Grund ist leider unbekannt :-/
 
gni   Nutzer

18.01.2006, 15:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: KickFlash 4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
mboehmer:
Wenn du täglich 5mal deine ALGOR umprogrammierst, dann ist *frühestens* nach 2000 Tagen Schluss => nach 5.47 Jahren (ohne Urlaub / Hochzeitsreise / ...).
Wenn danach dein Motherboard / CPU-Board / etc. immer noch funktioniert und nur das FlashROM kaputt ist, löt ich dir höchstpersönlich neue FlashROMs auf die ALGOR :)

Wir melden uns dann bei Dir ;-)
Zitat:
Zur Speichergröße: 512kB klingt wenig bei der ALGOR. Ist es aber nicht, da wir eine komplette Installationsdisk drinnen unterbringen (diskless installation: Karte einbauen, Installdisk auf die WB eingeblendet kriegen :) .
Das war wirklich eine coole Idee ;-) Ich habe den Inhalt des Flash erst gesichert, bevor ich meinen eigenen Krempel eingespielt habe.
Zitat:
Das Packen uebernimmt der ALGOR-Bootloader automatisch :)
Meintest Du Entpacken?
 
gni   Nutzer

18.01.2006, 15:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: KickFlash 4
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DJBase:
Hm, vielleicht habe ich es überlesen oder nicht verstanden, aber wenn ich mir quasi ein neues Kickrom erstelle, kann ich dieses dann in das Kickflash laden und wird anstelle der verbauten Kickroms genutzt?

Wenn Dein System MapRom Funktionalität hat und die Flashsoftware das auch unterstützt, dann kannst Du ein Kickstart im Flash ablegen. Das funktioniert zb. mit Romulus oder Algor. Und im AmiNet gibt es auch ein Tool mit dem man sich ROM-Images selber erstellen können soll. Ich verwende bisher nur mit Blizkick-Patches veränderte ROMs.
 
gni   Nutzer

18.01.2006, 15:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gibts ein jpegtran MIT ROTATE funktion für 68k ??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
R-TEAM:
@ gni :
mmhh ... keine lust das ins Aminet hochzuladen ?

Das erschien mir bisher nicht notwendig. Und wenn dann muß es doch auch vollständig sein und am besten mit PUP/WOS Version .-)
Wenn Du nur jpegtran haben möchtest, dann schick mir eine Mail.

[ Dieser Beitrag wurde von gni am 18.01.2006 um 15:03 Uhr geändert. ]
 
gni   Nutzer

18.01.2006, 13:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Gibts ein jpegtran MIT ROTATE funktion für 68k ??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
R-TEAM:
Weis jemand ob es irgendwo [im Aminet nix gefunden!] ein aktuelleres
jpegtran oder vergleichbares [verlustfreies JPEG bildrotieren] prg
für 68k Amiga gibt ??

Ein aktuelles jpegtran liegt auf meiner Platte ;-) Es selber zu kompilieren sollte nicht allzu schwer sein.
 
gni   Nutzer

18.01.2006, 11:09 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AROS für AmigaOS (AfA)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
bubblebobble:
Wenn man auf AfA schimpft, bitte bedenken, dass der eigentliche Code nicht von Bernd ist, sondern von AROS.

Mir geht es auch nicht um den benutzten Code sondern das was er daraus macht.
 
gni   Nutzer

18.01.2006, 09:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AROS für AmigaOS (AfA)
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
DJBase:
Nutzt hier eigentlich jemand AfA?

Überraschend riesig die Resonanz ;-) Ich nutze es nicht und ich werde es auch nie nutzen, da ich kein Vertrauen in Produkte dieses Programierers habe.
 
gni   Nutzer

16.01.2006, 11:50 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was wurde eigentlich aus AmiVD (DaVinci)?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Lemmink:
Die AmiVD ist eigentlich nichts anderes als ein Prometheus Board mit einer VooDoo3 drin.

Danke. Die Prometheus war ja für Desktops nicht geeignet, wie sieht es mit dem Redesign aus? Hat die Grafikkarte eventuell einen DVI Ausgang?
 
gni   Nutzer

10.01.2006, 16:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Was wurde eigentlich aus AmiVD (DaVinci)?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@all:
Was ist AmiVD nun genau? Eine Grafikkarte mit PCI-Slots? Eine "neue" Prometheus mit einer Voodo-Steckkarte? Die Seite bei Computer-City ist nicht sehr informativ und bei AHT konnte ich nichts zu AmiVD finden.
 
 
1 -2- 3 4 5 6 7 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 458 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.