amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 7 8 9 10 11 -12- 13 14 15 16 Ergebnisse der Suche: 458 Treffer (30 pro Seite)
gni   Nutzer

10.10.2003, 09:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: WorpOS-PowerUp
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
chkamiga:
Und wieso ohne PowerUp Emu?

Die Emu sollte genügen, um PowerUp Programme unter WarpOS zu benutzen.
 
gni   Nutzer

09.10.2003, 08:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MakeCD + Ram Problem !
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
M0rpheus:
a) Problem mit dem Memory ist gelöst, hab MakeCD nochmal neu installiert und nun funktioniert es :D

Gut! :-)
Zitat:
b) Hab ich jetzt ein neues Problem, es handelt sich übrigens um einen uralt Philips PCRW404, welcher normalerweise mit dem Ricoh_6200.Driver bestens funzt, aber nach dem Update von 3.2c auf die Beta10 funzt nun mein CDR nicht mehr .... AHHHRG
Hast Du den Guide und die ReleaseNotes gelesen? Wird irgendwo Dein Brenner erwähnt? Anonsonsten versuch es über die MakeCD-ML (ist über die MakeCD-HP zu erreichen)
Zitat:
Kann man die alten Driver nicht irgendwie mit dem neuen MakeCD (beta10) verwenden ??? Wenn ich den alten Driver reinkopiere, sagt er mir nur, FALSCHE VERSION blablabla :(
Dann gehts nicht. Aber auch das könnte man Dir auf der MakeCD-ML viel besser beantworten.
 
gni   Nutzer

26.09.2003, 09:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Subway mit Aiptek Webcam
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von chkamiga:
Aber was hat der Link mit der vom Amiga unterstützen Cams zu tun?
Das Projekt ist doch für MacOSX.

Dort steht aber welches ChipSet welche Kamera benutzt. Wenn Du jetzt Dir die Dokumentation zum PencamTool bzw. Poseidon hernimmst, kannst Du ganz schnell feststellen, welche Kamera funktionieren tut mit Poseidon...
 
gni   Nutzer

25.09.2003, 08:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: booten über USB Hilfe!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
basskikkk:
In der Guide steht, daß es mit Loadmodule und dem von Poseidon erzeugtem PsdStackLoader gehen soll. Es steht nichts davon, daß man dazu ein FlashRom benötigt.

Wo ist der Sinn, wenn Du erst Poseidon von Deiner Platte laden mußt um später von USB booten zu können?
Zitat:
Der Platte habe ich bereits einen RDB " verpasst". Wie oben gesagt: am ideport kein Problem...
Da muß ja auch nichts von Platte geladen werden...


[ Dieser Beitrag wurde von gni am 25.09.2003 editiert. ]
 
gni   Nutzer

24.09.2003, 17:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: booten über USB Hilfe!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
basskikkk:
Vom standardideport hab ich mit fat95 nun mitlerweile gebootet.

Das sollte auch kein größeres Problem sein, wenn Du der DOSen-Platte einen RDB verpasst hast.
Hast Du eine Algor? Wenn nein, dann kannst Du nicht per USB booten.
 
gni   Nutzer

23.09.2003, 09:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cyberpatcher
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
dante:
vergleich mal eine Apollo4060 und eine Cyberstorm OHNE geladenen Cyberpatcher. Rate mal, bei welcher Karte trotzdem ein CyberpatchPort vorhanden sein wird :D

Wie soll der Port genau heissen?
Zitat:
Und wer behauptet, das NUR fpu-Instruktionen gepatcht werden? So ein Unfug...
Genau, so ein Unfug was Du das schreibst. Der CybperPatcher nimmt sich nur FPU-Befehlen an.
Zitat:
oder was meint ihr, was euer 68060-Amiga machen würd z.B. bei einer 64bit-Multiplikation ohne Emulation? :lach:
Das erledigt die 68060.library.
 
gni   Nutzer

20.09.2003, 10:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hilfe GarKa User!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Bluebird:
@gni genau hast es erfasst und was hat das mit dem aufkleber auf der merlin zu tun 2/92 ?!?

Den hast Du wohl draufgepappt. Eventuell hatten die Merlin-Macher auch um die Zeit die Idee zur Karte, und haben deshalb diese utopische Angabe draufgemacht.
Zitat:
und auserdem steht im readme zu P96 Copyright 94!!! bis 96!!! :)
Wenn interessiert die alte Picasso-II Software, die _nur_ die PII unterstützt hat und nichts mit Cgfx am Hut hatte? P96 ist von 1996 und erst mit P96 wurde die Merlin auch unterstützt. Erzähl nicht soviel Unsinn.
Zitat:
@blutaxt74 hoehr nicht drauf die merlin iss ne gute graka am z3 und am z2 sowieso . ne PIV oder cv643d reisst da auch nett mehr ...
Die PIV steckt Deine Merlin _locker_ in die Tasche.
 
gni   Nutzer

19.09.2003, 14:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hilfe GarKa User!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Bluebird:
@dante ... 1994 !?! meine MERLIN iss von 2/92

Deine Uhr ist defekt.
Zitat:
seit 94 (oder*achselzuck*) gibts doch p96
Wofür mag das "96" wohl nur stehen? *grübel*
 
gni   Nutzer

19.09.2003, 10:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit PFS-3
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
chkamiga:
Tja, ich würde mal lieber das FFS verwenden. Okay, scheinbar ist das langsamer als PFS3. Das liegt aber nur daran das Standartmäßig für die Amiga-Partionen 512er Blöcke eingestellt sind.

Seit 3.5 ist 1024 standard.
 
gni   Nutzer

19.09.2003, 10:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SFS 1.205 Fragen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
thomas:
Allerdings ist ein inoffizielles BoingBag3 in Arbeit

Das wäre doch kein BoingBag, das wäre einfach nur Unfug. Und was bitte schön soll das sein:

- GCC (a nice version, not a GeekGadgets one)

?

Das scheint ein fähiger Mensch zu sein.
 
gni   Nutzer

15.09.2003, 17:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MPEGA-WOS ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Wil_Riker:
die Fehlermeldung kannst Du einfach ignorieren. Sie kommt daher, daß SecondSpin die WOS-Version der Library nicht richtig erkennt (wird in der neuen Version behoben).

Eine neue Version von SecondSpin? Unterläßt SeconSpin dann endlich das Patchen System-libraries, benutzt keinen Exe-Packer mehr und kommt als ganz normales Script daher?
 
gni   Nutzer

29.08.2003, 11:46 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme mit mittelalterlichem CD-Rom
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
DNA:
Hintergrund ist ein Chinon CDS430. Ansich ein geiles Teil, geht nur nicht X( . CacheCDFS war (mit meinem Kenntnisstand) absolut nicht zur Kooperation zu überreden, mit AsimCDFS bekomme ich zwar bei eingelegter CD ein Icon, allerdings ein NDOS. :( .

Wie alt ist das? Wo wurde es vorher benutzt?
 
gni   Nutzer

26.08.2003, 10:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Siegfried Copy bring meinen A4000 zum absturz
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
R-TEAM:
warum nicht die 020 version ?? Habe hier di V37.8 020+ am laufen ...
bisher ohne sichtbare probleme ..

Weil das ReadMe defintiv falsch ist. 37.8 soll einen Patch entfernen, der definitiv noch drin ist. Das der Rest der 020 Optimierungen was bringt, wage ich zu bezweifeln.
 
gni   Nutzer

25.08.2003, 09:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Siegfried Copy bring meinen A4000 zum absturz
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
BlutAxt74:
Powerpacker.library Version = 35.344

Besorg Dir eine neuere Version, aber _nicht_ die 020-Version aus dem Aminet.
 
gni   Nutzer

20.08.2003, 13:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: jpeg.library
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Bingo:
hab hier was gefunden...die rede ist von einer Version 6b (Code?)

Da steht nur das die Library auf der Verson 6b der jpeglib bassiert. Das dort angebotene Archib enthält die bereits erwähnten Versionen der jpeg.library.
Nochmal: warum sollte man eine neuere Version brauchen?
 
gni   Nutzer

20.08.2003, 08:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: jpeg.library
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Bingo:
Zitat:
Original von Brunadi:
Ich verwende die jepeg.lib Version 6.2 (WOS) v.19.1.2001. Ich glaube daß diese Version die neueste ist.

eine Neurere hab ich bis jetzt auch noch nicht gefunden...
Sollte es eine geben?
 
gni   Nutzer

18.08.2003, 10:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Datatypes - große Bilder anzeigen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
thomas:
Zitat:
hat das ganze mal jemand mit einem richtigen Amiga getestet ? und kann hinweise geben, warums bei mir mit 2mb Chip und 196mb Fastram nicht funkioniert?
Das wird wohl kaum funktionieren.
Warum nicht? Den meisten JPEG-Datatypes kann man sagen, die Größe zu
verringern. Bei 1/4 bzw 1/8 sollte es auch am echten Amiga gehen.
Zitat:
(wenn ein Alpha-Kanal drin ist 335 MB)
AFAIK, JPEGs haben keinen Alpha-Kanal.
 
gni   Nutzer

18.08.2003, 10:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Datatypes - große Bilder anzeigen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Bingo:
2mb chipram und ich glaube 256mb Fastram. Mehr kann das betriebsystem eh nicht verwalten.

2MB Chip ist eine Hardware-Limitierung an _echten_Amigas, genau wie die 128MB im Prozessorslot. Das OS kann ohne Probleme mehr Speicher verwalten.
 
gni   Nutzer

01.08.2003, 12:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: DMS nach ADF?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
TerAtoM:
gibt es eine möglichkeit auf dem PC (Win-UAE) eine DMS gepackte Diskette in das ADF Format zu wandeln, beziehungsweisse eine DMS gepackte Diskette einzulesen?

undms aus dem AmiNet.
 
gni   Nutzer

28.07.2003, 09:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: MUI Classen und PPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Bingo:
hab mal gesehen das es verschiedene Mui Claasen auch als PPC versionen gibt.

Die sind nur für _MorphOS_!

[ Dieser Beitrag wurde von gni am 28.07.2003 editiert. ]
 
gni   Nutzer

22.07.2003, 08:36 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI-Prob
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Falcon:
Die CS-PPC muß an BEIDEN Enden einen AKTIVEN (auch SCSI-II)
Terminator haben, sonst geht gar nix.

Auch wenn das theoretisch korrekt ist, in der Praxis gehts auch nur mit einem aktiven Terminator. Nein, ich empfehle das nicht :-P
 
gni   Nutzer

22.07.2003, 08:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI-Prob
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
McFly:
wenn ich den Scanner anstelle vom Aktiven Terminator setze, muss ich sofern der Scanner selbst nicht terminiert werden kann, wieder einen aktiven Terminator haben ?

Auf jeden Fall. Der Scanner hat unter Garantie keine aktive Terminierung.
 
gni   Nutzer

22.07.2003, 08:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Plug&Play für Amiga erwünscht?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Mad_Dog:
P.S.: Habe gerade nen Hint bezüglich des Exit-Bugs bekommen...
Anscheinend legt der Compiler (StormC 3.0) ne Variable so blöd in Register D0, daß exec dann beim Terminieren meint, ein Fehler sei aufgetreten, obwohl dem nicht so war...

Bist Du sicher, das da ein Compiler-Fehler (bzw. eine Fehler im Startupcode) vorliegt? Das klingt eher nach void main() in Deinem Programm.
 
gni   Nutzer

09.07.2003, 13:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSi
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Maverik:
Es gibt verschiedene Programme im Aminet zum testen von Geschwindigkeiten; SysSpeed, AIBB, Sysinfo, Speedinfo, WSpeed, Diskmon usw.

Das wichtigste hast Du vergessen: DiskSpeed 4.2 (in dessen Archiv ist auch ScsiSpeed enthalten)
 
gni   Nutzer

01.07.2003, 16:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Checksum Error ... console.device
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
yelworC:
Außnahme sind Programme, die die notifyintuition.library verwenden

Du meinst die screennotify.library
 
gni   Nutzer

30.06.2003, 09:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI CD-Laufwerk am A500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Micro2:
@Michael_D: Hast Du vielleicht eine Ahnung wo man dieses XETEC CDFS noch bekommen könnte? Bin im Netz nicht fündig geworden.

Dann hast Du wogl Pech gehabt. Ich kann Dir nur raten, es mit BabelCDFS zu versuchen. Dessen Autor ist immer noch kontaktierbar:
Ralph Babel Posting
Vieleicht hat er ja noch ein Exemplar.
 
gni   Nutzer

30.06.2003, 09:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI CD-Laufwerk am A500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Micro2:
Also... die Sartup-Zeile ist weg und Device / Unit habe ich wie vorgeschlagen eingetragen. Mount = 1 konnte laut Amiga-DOS Handbuch bleiben. Der Fehler war dann auch verschwunden. Stattdessen bekam ich aber den allseits beliebten GURU.

Zudumm nur das AmiCDRom auch dann noch Kick 2.0 benötigt und zwingend auf die Startup-Zeile angewiesen ist...
 
gni   Nutzer

30.06.2003, 09:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SmartFileSystem richtig installieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Loxlay:
Bei mir hat das mit mehr als 4GB unter FFS aber zwei mal dazu geführt, das ich mir einmal meine Boot und einmal meine Work Partition zerschossen habe. Desshalb bin ich auch auf SMF umgestiegen.

Dann hast Du eine zu alte Version des FFS verwendet...
 
gni   Nutzer

30.06.2003, 09:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SmartFileSystem richtig installieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
thomas:
FFS kann das erst ab Version 44 und auch nur dann, wenn der Device-Treiber NSD-Befehle versteht.

Fast. FFS 43.x kann mehr als 4GB, da es NSD-Befehle verwendet.
FFS 44.x ist ein geändertes FFS 40.x, das TD64 Befehle verwendet.
 
gni   Nutzer

27.06.2003, 09:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI CD-Laufwerk am A500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Micro2:
Ich habe mittlerweile AmiCDROM installiert.

Wie ich bereits schrub, ist AmiCDROM Kickstart 2.0+ only. Laut Deiner Aussage hast Du doch "nur" 1.3. Welche Version vom AmiCDROM willst Du denn verwenden?
Zitat:
CD0:Handler = L:cdrom-handler
Stacksize = 10000
Priority = 5
GlobVec = -1
Mount = 1
Startup = "device=scsi.device-UNIT=2-ANY-ROCKRIDGE"
#

Leider funktioniert es aber immer noch nicht. Wenn ich versuche cd0: zu mounten wirft das System einen Fehler in Line 174 (in diesem Fall die Zeile "mount = 1") aus. Weiß jemand Rat?

VErmutlich kennt Dein Mount-Programm dieses Schlüsselwort nicht. Am besten Du konsultierst das zu Deinem OS-gehörige AmigaDOS Handbuch. Da steht alles über Mountlisteinträge drin (AFAIK, in einem Anhang)
 
 
Erste << 7 8 9 10 11 -12- 13 14 15 16 Ergebnisse der Suche: 458 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.