amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 8 9 10 11 12 -13- 14 15 16 Ergebnisse der Suche: 458 Treffer (30 pro Seite)
gni   Nutzer

24.06.2003, 11:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI CD-Laufwerk am A500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
thomas:
AmiCDROM (Vorgänger von AmiCDFS) müßte auch gehen.

Nein, das braucht auch 2.0.
 
gni   Nutzer

24.06.2003, 08:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SCSI CD-Laufwerk am A500
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Micro2:
Ich würde gern ein SCSI CD-Laufwerk an meinem A500 (Kick 1.3) betreiben, weiß aber nicht so recht wie ich das anstellen soll. An meinem Controller hängt bereits eine Festplatte und das CD-ROM ist direkt dahinter (auch sauber terminiert).

Dann hast Du das wichtigste ja bereits ;-) Wird das CD-Rom auch erkannt, dh. ist es mit irgendeinem SCSI-Lister zu sehen? Ansonsten brauchts Du eh nicht weiter machen.
Zitat:
Meine Frage ist jedoch wie ich das Laufwerk anmelde. Dazu benötige ich einen Mountlist Eintrag und einen 1.3 kompatiblen CD-Handler oder?
Der kompatible Handler ist Dein Problem. Alle Free/ShareWare-Handler benötigen mindestens 2.0. Alte kommerzielle Handler könnten mit 1.3 funktionieren. BabelCDFS würde funktionieren, Xetec weis ich nicht. Wo Du solch antike Software finden könntest, mußt Du leider alleine rausfinden.

[ Dieser Beitrag wurde von gni am 24.06.2003 editiert. ]
 
gni   Nutzer

19.06.2003, 08:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: FlashROM+Yamaha CRW4416S
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Primax:
Habs mehrmals probiert und keine Idee mehr, warum es nicht klappt ;(

Gehört der 4416S zu den unterstützten Geräten? Welche FlashROM Version verwendest Du? Die aktuellestze Version ist unter http://makecd.core.de zu finden.
 
gni   Nutzer

06.06.2003, 09:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welcer Bildanzeiger?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

zapped

[ Dieser Beitrag wurde von gni am 06.06.2003 editiert. ]
 
gni   Nutzer

05.06.2003, 13:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welcer Bildanzeiger?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
snorry:
Das mit des schlechteren Qualität ist ein subjektives Gefühl, wenn ich Bilder über Multiview anzeigen lasse, bzw. die Geschwindigkeit lässt zu wünschen übrig.

Woher das kommt, sollte mittlerweile doch bekannt sein. Nein, es liegt nicht an MultiView oder dem (Bildformat-)Datatype, sondern am picture.datatype, der die Ausgabedaten "nachbearbeitet" auf Bildschirmenn < 24Bit.
 
gni   Nutzer

05.06.2003, 10:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welcer Bildanzeiger?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
snorry:
Oder halt Multiview mit den Datatyes von OS 3.9 da habe ich nur immer das Gefühl das die Qualität nicht so doll ist, und der Chip-RAM geht ziemlich ihn die Knie, trotz Graka.

Woher kommt nur dieses Märchen von schlechter Qualität bei Verwendung von Datatypes!? Beieht sich das jetzt nur auf den JPEG-DT von 3.9?
Wenn bei Dir totzt GfxKarte und P96/Cgfx dennoch ChipMem verwendet wird,
dann hast Du irgendwo in Deinem Setup ein Problem.
 
gni   Nutzer

28.05.2003, 16:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Wo bekomme ich SCSI Kabel
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Zitat:
bei scsi-3 (uw-scsi) liegt der fall etwas anders. hier sind von haus aus 16 geräte am bus möglich (15 nutzgeräte + hostadapter), mit dieser
Stimmt leider nicht ganz. UltraWide hat zwar das zusaetzliche
Adresssbit von FastWide geerbt, unterstuetzt aber laut *Standard*
wegen der Busfrequenz offiziell nur max. 8 Geraete (inkl SCSI-Host).

Soso, und warum kann dann der SCSI-HA der CSPPC (ein UW-HA) *16* Geräte addressieren? Ab UW sind 16 Geräte möglich.
 
gni   Nutzer

28.05.2003, 16:11 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Public Screens - Screenwechsel vermeiden
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Sprocki:
Viele Programme, z.B. YAM, laufen bei mir auf separaten (MUI- )Screens. Wenn ich in YAM z.B. eine Anlage öffne, wird auf der WB ein Fenster von Multiview, Apdf etc. geöffnet. Wenn ich dieses Fenster schließe, gelangt der Fokus zwar wieder an das Mailfenster von YAM zurück, es wird aber nicht auf den aktiven Bildschirm zurück geschaltet, sondern die WB bleibt vorn. Ich möchte, daß entweder der Screen wieder nach vorn geholt wird oder - noch besser - daß die entsprechenden Fenster auf demselben Screen geöffnet werden. Wie kann ich das erreichen?

Da gibt es keine allgemeine Lösung. Du könntest die Viewer anweisen, ihr Fenster auf Deinem PubScreen zu öffnen (zb. Multiview hat einen PUBSCREEN Schalter). Wie Du das anstellst, mußt Du wissen.
Die zweite Möglichkeit ist, den YAM-PubScreen zum Default-Bildschirm zu machen und das SHANGHAI Flag zu setzen. Das macht man zb. mit dem ScreenManager von Bernhard 'ZZA' Möllemann. Das Shanghai-Flag hat aber auch Nebenwirkungen...
 
gni   Nutzer

26.05.2003, 10:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Rootblock Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
DOM:
Weil wir uns auf ein PC-Programm einigen mußten. ;)

mkisofs gibst auch für die DOSe .-)
 
gni   Nutzer

23.05.2003, 09:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Rootblock Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

[quote]
DOM:
>Irgendwas hat übrigens auf der CD von dir alle Dateinamen ins 8+3 >Format konvertiert.
Ämmm, es könnte an deinen CD-Device liegen, bei ASIMCDFS muß z.B.
auf Joilet umgestellt werden, dann dürfte alles wieder normal sein.
/quote]
Warum hast Du kein RockRidge benutzt!?
 
gni   Nutzer

21.05.2003, 16:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Task ausbremsen - wie?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Der_Gote:
habe da ein Problem: habe einen ZX81 (!!) - Emulator, der auf meinem A4000 viel zu schnell läuft. Wie kann ich den Task auf nur 25% laufen lassen? Gibt es da ein nettes Tool (welches idealerweise unter OS3.9 läuft ;-) ) ....

cpu nocache
 
gni   Nutzer

14.05.2003, 09:51 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bilder runterrechnen womit?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
R-TEAM:
Mußte aber mal ziemlich feine grafiken zu einem freund mitnehmen ..
und der konnte kein png lesen

Am Amiga?
Zitat:
nur haben mir alle probierten prg auch bei 100% qualität
die feinen strukturen verblurt ... nur der AdPro JPG saver hat bei Max
(ist dort 1000) die feinste auflösung gezeigt .. zwar immer noch ein
bissl blur aber minnimal .. weit weniger als andere saver (JPEG-Box/jpegtool/TV-Paint/Photogenics5/Xi-Paint/pnm-jpg-saver).

Ich sehe, Du hast Dich eingehend mit der Problematik befaßt :-)
Zitat:
Dann transformiere das JPEG nachträglich mit jpegtran(1). Das ist Bestandteil der libjpeg.
Dann würde es doch wieder umgerechnet .. oder ????? Hab da jetzt keine ahnung...

Nein :) Aus der Man-Page:

jpegtran works by rearranging the compressed data (DCT coefficients),
without ever fully decoding the image. Therefore, its transformations
are lossless: there is no image degradation at all

Zusammengefaßt: da steht das die Tranformationen von jpegtran verlustfrei sind.
 
gni   Nutzer

13.05.2003, 16:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Bilder runterrechnen womit?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
R-TEAM:
Und speichert die JPEG files in einer qualität die kein anderes von mir getestetes prg (Amiga und PC) erreicht.(natürlich nur bei Max. qualität)

Du speicherst JPEGs mit 100% Qualität?
Zitat:
Leider kann es (wegen dem alter) nur normale JPEG .. nix progressiv :(
Dann transformiere das JPEG nachträglich mit jpegtran(1). Das ist Bestandteil der libjpeg.
 
gni   Nutzer

09.05.2003, 14:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Audio-Recording mit AHI ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Falcon:
Und was den Kopierschutz angeht... Ok, da mag ich 'n 6'er im Lotto gehabt haben, aber mein Pioneer Slotin CD-Rom liest alles

Wie alt ist das? Unterstützt es MultiSession-CDs? Ich wette, das kann es nicht, ergo null-problemo mit "Un-CDs" :-)
 
gni   Nutzer

09.05.2003, 14:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Audio-Recording mit AHI ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Bingo:
Zitat:
Falcon:
Wenn ich von CD aufnehmen will, dann kopiere ich die Audiofiles via SCSI direkt auf die Platte.

welches CDFile System nimmst Du dafür ?
Dazu brauchst Du kein CDFileSystem, sondern nimmst zb. cdda, MakeCD, etc. Mit AsimCDFS ginge es wohl auch ;-)
 
gni   Nutzer

09.05.2003, 13:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jpeg-Viewer
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Bluebird:
wer ne merlin im z2 modus pica 2 /2+ oder picollo mit nur 2 mb hat wird wissen das bilder groesser 1280x1024 nicht mehr dargestellt werden koennen!

Warum sollte das nicht gehen!? Kann ja sein das der _sichtbare_ Teil maximal 1280x1024 sein kann, aber das hat doch nichts mit der Darstellbarkeit des gesamten Bildes zu tun.
 
gni   Nutzer

08.05.2003, 15:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jpeg-Viewer
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Palgucker:
quote:
Das unterstützt wohl keine DTs?

Doch, macht es. Aber nicht bei JPEG's.

Bist Du sicher? FastView 2.0 (24.10.95) enthält keinen Verweis auf die datatypes.library. Der String "multipic.library" ist zu finden.
Zitat:
quote:
Von welchem Datatype sprichts Du? Dem vom System?

Speziell meine ich den jpeg.datatype (V 44.4 vom 26.09.00), aber ein
paar andere Versionen zeigten die selben Symtome. [dithern]

Der JPEG-DT von 3.5+ dekodiert das Bild nur und reicht die reinen RGB-Daten an den picture.datatype weiter. Der dithert das ganze dann und/oder macht gegebenenfalls HAM draus.
Zitat:
quote:
Das ist nur ein Gimmick, den man nicht unbedingt braucht.

Auf einem AGA Rechner kann man da aber ganz anderer Meinung sein!

Warum? Ein HAM-PubScreen tuts doch auch! Oder kannst Du keine PubScreens öffnen?
Zitat:
Multiview hält durchaus während der Anzeigedauer "Kontakt" zu den 24 Bit Orginaldaten.
Üblicherweise wird die Source-Bitmap nach dem Konvertieren der Daten ins Ausgabeformat freigegeben. Ich glaube kaum, das Multiview das anders macht. Wenn man beim Speichern eine HAM-Bitmap erhält, dann sind das wohl keine Originaldaten mehr ;)
 
gni   Nutzer

08.05.2003, 09:10 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: BootCD für Notfälle
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Jinx:
bei den ppc-karten kann man doch im bootmenu was mit cd-roms einstellen. kann man damit was anfangen?

AFAIK, ja. Ausprobiert habe ich es aber noch nie, da ich noch nie Bedarf sah :)
 
gni   Nutzer

07.05.2003, 13:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Smart Filesystem 1.205
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Askane:
Ich habe hier eine Version 2.3 mit 30808 byte und die neue Version 1.3
mit 23604 byte.

SFScheck aus dem 1.205 Archiv ist uralt und funktioniert mit aktuellen Versionen von SFS nicht.
SFScheck 2.3 ist auch uralt. Aktuell (und laut ReadMe auch letzte Version) ist 2.43
 
gni   Nutzer

07.05.2003, 11:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jpeg-Viewer
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Palgucker:
quote:
Dieser jpeg.codec ist _obsolete_,da er keine progessiven JPEGs
dekodieren kann.

Nun ja, dieser Codec ist aber immer noch nützlich, wenn man Fastview
das anzeigen von Jpeg's "beibringen" will.

Das unterstützt wohl keine DTs?
Zitat:
Im übrigen kann ich nicht vor allem, was obsolete ist oder erscheint,
einen grossen Bogen machen. Dann könnte ich wohl gleich den ganzen
Rechner vor die Tür stellen.;)

Also mein Amiga ist nicht obsolete ;-) Software kann im Gegensatz dazu sehr wohl obsolete sein. Vor allem dieser Codec, da er keine progessiven JPEGs kann ;-)
Zitat:
quote:
Vermutlich ein Bug im DT-Support von Visage (welche Version von Visage, welcher Datatype?

Hab mir mal die Versionen angeschaut. Und, oh Graus, ich hab die ganze
Zeit mit der alten Version (39.5 vom 21.01.96) getestet.

Ich habe auch noch eine "alte" Version von Visage runliegen. Warum weis ich nicht mehr und nutzen tue ich sie auch nicht.
Zitat:
Mit der neuen Version (39.22 vom 31.10.98) klappt es mit dem jpeg.datatype - aber auch nur gedithert. Vielleicht ist auch der Datatype einfach nicht hamfähig.
Von welchem Datatype sprichts Du? Dem vom System? Die Hamfähigkeit eines DTs ist strenggenommen irrelevant. Wenn Du Multiview/Visage/etc. auf einen HAM-PubScreen schickst, dann wird ein 24bit Bild vom picture.datatype selber nach HAM konvertiert. Wenn der Datatype selber HAM unterstützt, dann öffnet Multiview/etc. entweder selber einen HAM-Screen oder der picture.datatype konvertiert alles wieder in ein für den gewählten Ausgabeschirm passendes Format (zb. 24bit ;-)
BTW, es gibt DTs, die das Dithern abschalten können, allerdings nur für 15bit und mehr.
Zitat:
Hab mir nun mal probeweise den AKjfif.datatype installiert und gestaunt. Zum 1., weil er jetzt Freeware ist, und zum 2., weil er wirklich genau so schnell ist, wie die codecs.
Die Schnelligkeit dieses DTs kommt ganz einfach vom verwendeten JPEG Dekoder, den alle neueren mir bekannten DTs verwenden. Die libjepg v6b ist einfach _schnell_. Es gibt aber dennoch schnellere DTs (und IMHO bessere DTs) als den den Du probeweise installiert hast. Er hatte allerdings gute Publicity ;-)
Zitat:
Und hamfähig ist er natürlich auch.
Das ist nur ein Gimmick, den man nicht unbedingt braucht.
Zitat:
Kann mich noch erinnern, das ich ihn irgendwann mal von der Platte
verbannt hatte, da irgend eine Version mich mit Nervrequester quälen
wollte.

Früher war der DT Shareware.
Zitat:
Im Fall der JPEG's braucht man dann nur ein kleines Script, was in
einem kurzen Vorabcheck erstmal testet, um was für ein JPEG es sich
handelt (sequentiell,proggressive oder lossless), und die
entsprechenden Programme startet.

Für die beiden ersten kann man ein Programm verwenden. Lossless ist mir noch nie untergekommen. Ein sehr ungebräuchliches Format.
Zitat:
quote:
Noe, es ist ein aus HAM erzeugtes 24bit ILBM.

Hast Du das unter AGA Bedingungen rausgefunden? Aber danke für den
Hinweis, denn das hätte ich wohl nicht so einfach rausbekommen.

Das hat nichts mit AGA zu tun. Wenn das 24bit Original auf einem HAM-Screen dargestellt war, Du es von dort gespeichert hast und das Ergebnis ein 24bit Bild ist, dann wurde es aus den HAM Daten erzeugt, da die original Daten zum Zeitpunkt des Speicherns längst weg sind.
 
gni   Nutzer

06.05.2003, 11:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jpeg-Viewer
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Palgucker:
Jetzt hast Du mich vielleicht erwischt, aber ich kann einfach nicht
das Gegenteil beweisen. Visage arbeitet einfach nicht mit meinem
jpeg.datatype zusammen. Während Multiview und VT über diesen Datatype
mir ein 320x256 grosses JPEG nach einigen Sekunden als FS-gedithertes
Bild anzeigen, bricht Visage mit DT-Option nach ca. 5 sec mit der
Meldung "nicht genug Speicher vorhanden" ab. Obwohl noch genügend frei
ist.

Vermutlich ein Bug im DT-Support von Visage (welche Version von Visage,
welcher Datatype?
Zitat:
Auch wenn ich Multiview auf einen Ham-Schirm umlenke, dithert der
datatype fleißig weiter. Speichere ich dieses Bild ab, ist es wieder
ein "normales", soll heißen ungedithertes 24 Bit ILBM.

Noe, es ist ein aus HAM erzeugtes 24bit ILBM.
 
gni   Nutzer

06.05.2003, 11:30 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jpeg-Viewer
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Mario_II:
Visage funzt bei mir (OS 3.9) nicht. Fehlermeldung beim Aufrufen des Programms: "Fehler beim Parsen der Agumente: Pufferüberlauf" Auf meiner 2. Bootpartition (OS 3.1) läuft Visage ohne Probleme. Was sagt die Fehlermeldung aus?

Das Icon von Visage ist defekt. 3.5+ unterstützt diese Icons, ist aber pingeliger mit deren Aufbau. Entweder anderes Icon nehmen oder das Icon in IconEdit laden+speichern (das macht es dann zu einem korrekten aber 3.5+ only Icon).
 
gni   Nutzer

06.05.2003, 11:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jpeg-Viewer
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Palgucker:
Wenn Fastview JPEG's anzeigen soll benötigst Du die Tower.library
und, wenn ich nicht irre, die codec.class in Classes/ sowie
picture- und jpeg.codec in Classes/Codecs/.

Dieser jpeg.codec ist _obsolete_,da er keine progessiven JPEGs dekodieren kann.
 
gni   Nutzer

06.05.2003, 11:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jpeg-Viewer
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Bluebird:
dazu h8jpg scaliert automatisch grosse jpegs auf eine groesse die 2mb chip darstellen koennen, das feature vermiesse ich noch heute an der graka *schnief*

Mir ist noch kein JPEG untergekommen, das auf einer Grafikkarte wegen Speichermangel nicht dargestellt werden konnte.

[ Dieser Beitrag wurde von gni am 06.05.2003 editiert. ]
 
gni   Nutzer

29.04.2003, 08:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: FFS/SFS Horror
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
R-TEAM:
cybppc.device 45.71

Was ist denn das für ein Flashrom?
 
gni   Nutzer

28.04.2003, 16:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: XPK für PPC?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
AchimStegemann:
Zitat:
Jetzt hast Du dich aber bis auf die Knochen blamiert!
Mir ist nicht klar, was deine unqualifizierte Bemerkung hier gerade soll. Wes wegen blamiere ich mich??????????
Mein Fehler, ich habe nicht richtig gelesen :-/ Tut mir leid.
Zitat:
Viele xpk oder gar xad-Module liegen in Assemblercode vor, so dass eine Portierung hier viel schwieriger ist. Bei einigen fehlt der Quelltext völlig.
Das ist alles richtig. Ich denke jedoch, das es bei den meisten Modulen kein Verlust ist, da andere [neuere] Module diese problemlos ersetzen können.


[ Dieser Beitrag wurde von gni am 28.04.2003 editiert. ]
 
gni   Nutzer

28.04.2003, 16:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Brennen mit MakeCD
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Eispirat2003:
Ich habe MakeCD, einen 52*CDRom und einen 48*Brenner. Eine Kopy von einer CD geht bei mir aber immer nur 3fach!!! Woran kann das liegen?

Eventuell erkennt MakeCD Deinen Brenner nicht richtig, oder der meldet falsche Limits. Setz die Geschwindigkeit doch mal probeweise manuell.
Ansonsten kann es auch daran liegen, das beide Geräte am selben IDE Strang hängen.
 
gni   Nutzer

28.04.2003, 12:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Soundformat-Wandler?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Primax:
Also vor allem mp3->wave.

mpega, DAS Frontend für die mpega.library
 
gni   Nutzer

10.04.2003, 15:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: XPK für PPC?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AchimStegemann:
Was ich vermisse, ist der Quelltext von Packern, deren Algorithmus so nicht zugänglich ist, wie der von GZIP oder BZP2.

Jetzt hast Du dich aber bis auf die Knochen blamiert!
 
gni   Nutzer

10.04.2003, 09:17 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: XPK für PPC?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von AchimStegemann:
Ich finde es schade, dass andere Entwickler nicht den Quelltext für ihre Module freigeben ;( Es wäre ein Kinderspiel, diese nach PPC umzuwandeln, sofern es sich um reinen C-Code handelt.

Dann hast Du xpkGZIP-WOS wohl nicht selber geschrieben...
 
 
Erste << 8 9 10 11 12 -13- 14 15 16 Ergebnisse der Suche: 458 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.