amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste 1 2 3 4 5 -6- 7 8 9 10 11 Letzte Ergebnisse der Suche: 344 Treffer (30 pro Seite)
platon42   [Ex-Mitglied]

03.11.2004, 18:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: RomTags aus KickROM-Image extrahieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von analogkid:
ist das bei den RomTags aus dem OS 3.9 Update anders ? Und wie läuft
das dann mit einer FastROM-Option, werden die Adressen dann umgebogen
oder so ?
--
Join us @ Sarkasmus-pur



:amiga: :dance1:

Take a walk beside yourself


Ja, bei dem OS3.9 Update ist das anders -- es handelt sich um ganz normale LoadSeg'able (und damit relozierbare) Binaries. Müssen sie ja auch sein, denn sie können ja in beliebigen Speicher geladen werden.

FastROM funktioniert über die MMU; der virtuelle Speicherbereich für das KickROM wird einfach auf eine andere umgebogen, bei der das neue Image liegt.

MapROM hingegen benutzt physikalische Address-Translation, sprich, man benötigt keine MMU und der MapROM Speicherbereich wird eingeblendet, wenn es um den original ROM Adressbereich geht.

--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

02.11.2004, 23:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: RomTags aus KickROM-Image extrahieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von analogkid:
hi,

kann man irgendwie bestimmte oder alle RomTags aus einem Kickstart-Image extrahieren ?


Ja, aber die sind dann an die Basisadresse, von der man sie extrahiert hat, gebunden -> nutzlos.
--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

18.10.2004, 07:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hilfe!! A4000T Paula-Audio defekt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Link_Of_Charge:
Seit einiger Zeit knackst, rauscht und raspelt es im eingebauten Gehäuse-Speaker,


Hast Du mal die -12V des Netzteils überprüft? -- AFAIK werden die ausschließlich für die Soundausgabe und die serielle Schnittstelle benötigt. Wenn die fehlen, gibts nur extrem verzerrten Sound (hatte ich schonmal).
--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

08.10.2004, 19:03 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Poseidon und subway
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Karl:
@platon42

Mehr Fehlermeldung krieg ich im Fenster nicht angezeigt. Was kann ich machen?


PsdErrorlog

Zitat:
Der Uhrenport ist diese Version für den A600.

Na, vielleicht schickst Du mir eine Mail, damit ich Dir auch die korrekte Version des Treibers für den A600 geben kann (subwayusb_a600.device).
--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

08.10.2004, 00:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Poseidon und subway
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Karl:
Failure poseidon.library Opening devs:USBhardware/subwayusb.device unit 0 failed device.


Wie lautet die Fehlermeldung vollständig? An welchem Clockport ist die Karte angeschlossen?
--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

03.10.2004, 14:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB Tastatur Hilfe!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von monkey:
an welcher stelle psdrestart??

sag mal ist es eigentlich egal wo psdstackloader steht??
ob in ebvarc c oder S??


Gute Frage, wahrscheinlich in der User-Startup etwas hinter PsdStackloader (es sollte etwas zeitlicher Abstand sein, damit sich das Ding nicht irgendwie in die Quere kommt).

PsdStackloader ist ein Konfigurations- und Einstellungsfile, dementsprechend steht es in ENVARC:. Dass es zusätzlich noch ausführbar ist als Befehl, ist eigentlich eher ein Nebenprodukt. Wenn Du das File nach C: oder S: kopierst, wird es nicht von Trident geupdatet.
--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

03.10.2004, 09:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB Tastatur Hilfe!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von monkey:
ist dran an einer spider von elbox.


Um das korrekte Erkennen von Geräten an den USB-Ports muss sich der Low-Level Treiber kümmern -- auch wenn bereits Geräte dran sind beim Hochfahren. Der Treiber kommt bei der Spider von Elbox und mit denen hab ich bekanntlich nichts am Hut. Von forced Bindings würde ich absehen, das löst auch nicht viel. PsdRestart in der Startup-Sequence könnte evtl. was bringen.
--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

26.09.2004, 23:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000T alte Spiele ????
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Sharx1:
Hallo hab nen A4000T (escom) mit 060/ppc Algor usb picassso Cv-PPC os3.9 144 MB Ram X-Surf2 .

Bekomme einfach meine alten spiele nicht mehr zum laufen Ambermoon Turrican Lionhard die liefen auf meinem alten 4000D aber alle noch nur Eye of Berholder2 läuft sofort. ist der A4000T so inkombatiebel mit alter soft?
Disketten sind ok Erly startup einstellungen schon brobiert geht alles nicht schwartzes bild oder absturtz ;(


Wenn Du USB im FlashROM aktivierst, solltest Du unbedingt den USB Stack stoppen, bevor Du mit WHDLoad Deine Spiele startest, denn wenn die USB-Karte einen Interrupt auslöst, der Interrupt-Handler aber nicht mehr vorhanden ist wegen Systemübernahme, dann friert das System ein, weil der Interrupt-Request nicht mehr gelöscht wird. Das gleiche sollte übrigens auch für die X-Surf gelten (also den TCP/IP Stack manuell vorher abschalten).

Du kannst mit dem Shell-Befehl "AddUSBHardware REMOVE ALL" den Poseidon USB Stack deaktivieren.

--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

26.09.2004, 23:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Auslesen des KickROM
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von McTrinsic:
ich möchte gerne das (Kick)ROM meines Amiga auslesen (und zwar selbst).

Allerdings nicht das, was auf den ROM-Chips selber ist, sondern das, was nach Setpatch und AMIGA_OS_ROM_UPDATE vom Amiga bei OS3.5 bzw. 3.9 tatsächlich benutzt wird.


Das "ROM" bei OS3.5/3.9 besteht immer noch aus dem originalen ROM, das teilweise, komponentenweise durch neuere Module ersetzt wird. Diese Module werden beim ersten Start von SetPatch an nicht-deterministische Speicheradressen im FastRam reloziert. Dadurch kann man dieses neue "Stückelrom" nicht sinnvoll auslesen (-- es läuft nur an den vorgegebenen Adressen mit entsprechenden Einträgen in der Exec-Base).
--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

24.09.2004, 20:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Spider II USB 2.0 Erfahrungen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wenn Du die entsprechend notwendige Software kaufst, dann gehen auch USB Joypads. Die Hardware selbst kann nämlich nichts.
--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

20.09.2004, 20:32 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Die guten alten Amiga-Mailboxen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ciVic:
Da ich selbst damals eine Amiga-Mailbox hatte (ihr erinnert euch, nicht E-Mail-Programm, sondern die BBS...), und in der Zeit 93-95 sehr aktiv war würde ich mal gerne wissen, ob es hier noch Leute gibt, die vielleicht auch selbst eine hatten?


Hatte mal eine im Testbetrieb -- das waren echt noch Zeiten. Ich sag nur, Hack & Slash, Mech, Global War etc...

Und Z-Netz! Und Points! "Halts Maul und poll!" Die Funktionsweise eines Radiergummis...

Schützt die Biber, esst mehr Trolle!

Mannomann... :)
--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

14.09.2004, 02:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: SUBWAY - Neuauflage geplant
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von JSchoenfeld:
Vielleicht könnte Chris nochmal kurz ne Aussage über "Poseidon mit Subway auf Quaddddroport" machen, damit wir eine endgültige Aussage haben.


Die Subway unterstützt Clockports an den Adressen 0x00d80001 0x00d84001, 0x00d88001 und 0x00d8c001, sowie an den bekannten Zorro-Karten. Ich hielt diese letzteren drei Adressen immer für den Quaddddroport, aber wenn Jens sagt, dass das ganz was anderes ist, behaupte ich einfach mal das Gegenteil (nämlich, dass die Subway nicht am Quaddddroport funktioniert, stattdessen an den Z4 Uhrenports). Es gibt noch eine Version für den A600 Clockport, aber spezielle gemultiplexte Clockports werden nicht unterstützt.
--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

12.09.2004, 12:23 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 3.5 rom
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von gni:
Zitat:
platon42:
Zwar hat Piru's exec keine neuen AVL-Baum Funktionalitäten, aber die werden sowieso nur vom ram-handler verwendet, den man sowieso meiden sollte -- er ist gegenüber dem Vorgängermodell schlicht saulahm.

Ich dachte das war nur zeitweise so und lag an der Verwendung von MemPools? AFAICT, ich verwende den aktuellsten Ram-Handler _aber_ ohne das 3.9 Exec. Der Handler muß also ohne die AVL-Bäumchen auskommen.

Ich dachte, die hätten das ganze Allokationskonzept bzw. die Größe der reservierten Blöcke geändert. Jedenfalls glaube ich mich erinnern zu können, dass das Löschen und Anlegen von Dateien (>= 4MB) auf der RAM-Disk teilweise deutlich langsamer war als auf Platte -- und das kanns ja echt nicht sein...

Wenn jemand mal ein paar Tests laufen lassen will, schlage folgende Cases vor:

- Kick 3.1, originaler ram-handler
- Kick 3.1, BB1 ram-handler
- Kick 3.1, BB2 ram-handler, altes exec
- Kick 3.1, BB2 ram-handler, neues exec

Interessant ist die Zeit für das Kopieren von Dateien *ins* RAM: und das Löschen selbiger. Ach ja, und PoolMem sollte nicht installiert sein.

--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

09.09.2004, 23:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 3.5 rom
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von urhs:
warum soll denn die sintonen beta exec besser sein als die in os3.9?


Zwar hat Piru's exec keine neuen AVL-Baum Funktionalitäten, aber die werden sowieso nur vom ram-handler verwendet, den man sowieso meiden sollte -- er ist gegenüber dem Vorgängermodell schlicht saulahm. Aber Piru hat in seiner exec-Version sämliche bekannten Bugs gefixt und einige Teile von exec auf 68020+ optimiert. Ich denke, Piru erklärt das ausführlich in seiner Doku.
--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

09.09.2004, 20:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 3.5 rom
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von M0rpheus:
Nein, gibt es nicht ;) !!!


Doobrey (auf amiga.org) hat das Kick 3.1 ROM vollständig reloziert und kann tatsächlich ein Kick3.5/3.9 Image zusammenbauen -- ich weiß allerdings nicht, ob /alle/ neuen Module reinpassen, evtl. muss die workbench.library raus -- was eh wurscht ist, denn bei 3.5/3.9 ist die auf Disk AFAIK.
--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

30.08.2004, 23:29 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: FPU Emulator ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Holger:
Es gab mal freigegebene Spiele (Factor 5 IMHO), die im Netz als spezielle adf's mit original disk-Layout angeboten wurden, das man nicht mit den standard-tools auf Diskette kopieren konnte.
Die habe ich dann mittels WHDLoad unter Amiga-UAE auf die Festplatte installiert, ging problemlos. Danach konnte man sie dann auf der "echten" Amiga-Seite spielen.


Mann - und ich Depp mach mir die Mühe und schreib mir eine virtuelle ADF-Trackdisk-Umlenkung auf diese speziellen MFM-ADFs :-
--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

30.08.2004, 10:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000T liest nicht von DF0:
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von julius:
Ich suche Informationen über den Diskettenanschluss imA4000Tower(den mit dem Diskmodul).Wo finde ich dazu etwas?


http://www.amiga-hardware.com/a4000tatech.html


--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

28.08.2004, 17:07 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A4000T liest nicht von DF0:
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von julius:
Das einzige, was ich gemacht habe, ich habe an den externen
SCSI-Port einen SCSI-Tower mit einem MO-Laufwerk angeschlossen, um Daten einzulesen. Das hat auch geklappt. Kann das Diskmodul dabei einen Knacks bekommen haben? Wie kann ich das herausfinden?]

[ Dieser Beitrag wurde von julius am 28.08.2004 editiert. ]


Prüf doch nochmal, ob die Kabel und das IO-Modul noch richtig fest sitzen, vielleicht ist ein Kabel rausgerutscht... Dass das Ding einen Knacks bekommen hat, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...
--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

26.08.2004, 16:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Highway-Problem
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von julius:
Ich habe in meinem A4000T die Highway installiert mit der registrierten Version(1.24) der Software.
Ich habe jetzt mit der im Aminet verfügbaren Version 2.2 ein
Update gemacht. Nach dem Update kann ich das Programm Trident in
Prefs nicht mehr starten. Habe ich dadurch die Registrierung verloren?


Nein, Du hast Deine "Registrierung" nicht verloren. Bitte überprüfe aber, ob im Icon von Trident der Stack mindestens 16KB beträgt. Ansonsten, schau mal, was SnoopDOS und PsdErrorlog sagt und schick mir doch einfach mal ne Mail.

--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

24.08.2004, 22:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Algor USB - LHA ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Sharx1:
Hallo
Wieder mal ne anfängerfrage.
Habe ne algor usb gekauft bei der installation von poseidon sagt mein 4000er er hat kein LHA wo bekomme ich das und wo muss es dann auf meinem rechner hin? ist doch ein packer oder? :glow: :glow:


Da hab ich wieder etwas Mist gebaut. Der Installer funktioniert auch mit LHex, was auf der Diskette vorhanden ist -- leider hab ich vergessen, im Installer-Skript im aktuellen Verzeichnis nach LHEx zu suchen -- stattdessen wird es im C:-Verzeichnis erwartet. Wenn Du also LHex von der (virtuellen) Installationsdiskette in C: kopierst, sollte es gehen. Besser ist natürlich, einfach Lha aus dem Aminet dazuhaben, denn es ist eigentlich ein Muss.
--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

18.08.2004, 23:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Classic Amiga will nen PPC-Native BS
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ArminHuebner:
>> Na, wann geht die nächste Morddrohung raus?

> Mal schaun, er hat angefangen.

Da ich annehmen muss, dass du mich damit meinst, möchte ich dir hiermit eindeutig klar machen,
dass ich dir niemals eine Morddrohung geschickt habe!


Also, damit keine Missverständnisse entstehen: Die Frage bezog sich auf unseren lieben und friedfertigen chkamiga, keineswegs auf Dich. chkamiga hat bereits in der Vergangenheit gezeigt, dass er sehr leichtfertig mit soetwas umgeht und sich da auch voll im Recht sieht. Egal, der Thread geht um etwas anderes. Do not feed the trolls.
--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

18.08.2004, 13:38 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Aminet down ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Versuche erfolglos seit einigen Tagen meinen Suchindex für die Volltext-Suchmaschine zu updaten über de.aminet.net. Irgendwas ist da schon faul.
--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

18.08.2004, 10:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Classic Amiga will nen PPC-Native BS
Brett: Amiga, AmigaOS 4

(Gequoteten Text gelöscht, Petra)


Na, wann geht die nächste Morddrohung raus? Petra, wie wäre es mit einem "Nettiquette-Verstoß" Button für's Forum?

--
--
Best Regards

Chris Hodges


(Anmerkung (Petra): Die Forumskripte sind externe Skripte, daher macht Sven da
nichts an diesen Skripten. Es werden höchstens mal kleinere von anderen geändert.
Aber wie wäre es, wenn auf solche Beiträge erst gar niemand eingeht, dann
bräuchten wir nur den Beitrag selbst zu löschen und nicht noch x Antworten :-)



[ Dieser Beitrag wurde von Petra am 18.08.2004 editiert. ]
 
platon42   [Ex-Mitglied]

10.08.2004, 19:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Coldfire
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von chkamiga:
Aber bei JIT ist nicht mehr 100% Kompatiblität
gewährleistet. Z.b. selbstmodifizierender Code.


Unter Trace/MorphOS stellt das kein Problem dar, falls das Programm ordnungsgemäß die Caches flusht. Wenn nicht, dann läuft das Programm mit großer Wahrscheinlichkeit auch auf dem 68020 oder höher schon nicht mehr zuverlässig. Sprich, solche Software ist eh uninteressant.
--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

03.08.2004, 08:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ProTracker 2 Cubase
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Psyria:

1) Starte Digibooster Professional
2) Lade Dein Mod
3) Lass jeden, der 4 "Spuren", direkt als Wav oder Aiff rendern.

Gut is :-)


Das trifft allerdings nicht direkt, was ich unter dem Begriff "zur Weiterverarbeitung" verstehen würde :)
--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

30.07.2004, 12:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ProTracker 2 Cubase
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Thorty:
Von einem ProTracker-Modul brauche ich die "einzelnen" Spuren,
in einem Cubase (PC) tauglichen Format zur Weiterverarbeitung.

Kennt Ihr ein Programm mit dem sich das bewerkstelligen läßt ?


ftp://de.aminet.net/pub/aminet/mus/misc/mod2midi3.lha

Sollte für alle Melodie-Spuren gut funktionieren, aber sobald Effekte im Spiel sind, vergiss es. Du musst die Melodien noch entsprechend transponieren.
--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

30.07.2004, 12:40 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Tint von Szenegruppe TBL
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Thorty:
Kennt jemand Tint von der Demoszenengruppe "TBL" ?

Ich bräuchte eine gültige eMail Adresse.


Verstehe nicht so ganz, was Du meinst. "Tint" ist der Titel eines ihrer Demos.

http://www.tbl.org/main.htm


--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

29.07.2004, 18:26 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Early Boot Control Menu?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von monkey:

Gibt es eine Möglichkeit das Earl Boot Control Menue über die GraKArte anzeigen zu lassen?


Bei BVPPC und CVPPC ja, Rest nein.
--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

29.07.2004, 14:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Grafiktablett am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von kadi:
Es gab früher serielle Tabletts und heute findet man meist nur noch USB Tabletts. Beide kann man theoretisch am Amiga betreiben, nur einen Treiber muss man finden. Die Treiber im Aminet sind für einige Serielle Tabletts, ob USB Tabletts duch Poseidon unterstützt werden weis ich nicht.


Werden sie -- allerdings Aiptek etc. besser als Wacom, weil sich Wacom entschlossen hat ihr bescheuertes serielles Protokoll 1:1 auf USB zu übertragen, anstatt die Daten HID-konform aufzubereiten. Sprich, bei Wacoms bekommt man meistens nur rudimentäre (Maus-)Unterstützung ohne Drucksensitivität.

Zitat:
Es gibt auch noch Formaldihyd von Chris Hodges, ich hatte ihn mal ausprobiert und er lief auch astrein.

Bei Verwendung des input.device-Replacement von Poseidon bitte bei mir direkt nachfragen, dann gibt es eine Version, bei der die Patches deaktiviert sind, mit denen sich das neue input.device nicht verträgt.



--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
platon42   [Ex-Mitglied]

22.07.2004, 10:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Da fehlt mir Chipram
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Mangaclub:
Das problem tritt auch auf wenn ich die BPPC gleich nach dem anschalten mit 2 entferne ohne das irgendwas passiert ist ala romupdate.


Wieviel Partitionen und Buffer für jede Partition hast Du eingestellt? Da gehen schnell mal ein paar hundert KB drauf. AddBuffers DHx: -999 hilft da womöglich. Oder Partitionen im Bootmenü deaktivieren, die Du nicht brauchst.
--
--
Best Regards

Chris Hodges
 
 
Erste 1 2 3 4 5 -6- 7 8 9 10 11 Letzte Ergebnisse der Suche: 344 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.