![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
rbn
Nutzer
13.11.2009, 11:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: YouTube Video nur als unknown_title
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Weil die halt mal wieder was geändert haben bei YouTube und das clipdown vermutlich nicht so häufig geupdatet wird wie das Firefox Plugin. rbn |
|||||
rbn
Nutzer
12.11.2009, 18:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: YouTube Video nur als unknown_title
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also zu clipdown kann ich dir nicht helfen, mir ist nur aufgefallen, dass das am PC mit Firefox auch passieren kann. Das ist immer mal zwischendurch, bevor das Plugin wieder geupdatet wird. Manchmal habe ich auch den Eindruck, dass das eher passiert, wenn das Video noch nicht komplett geladen wurde, oder nicht die HQ-Version läuft. Ist aber hier erst extrem selten passiert, und dann habe ich halt den Namen schnell eingegeben ... war nie so das Problem. rbn |
|||||
rbn
Nutzer
10.11.2009, 18:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A-500 68010 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Lasses besser bleiben. Gibt nur Probleme bei dem was du machen willst. rbn |
|||||
rbn
Nutzer
07.11.2009, 06:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Caps Lock Problem bei Amiga 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich glaube das war der Chip auf der Tastatur der da einen Weg hat, kann mich aber auch täuschen. Das Problem gab es früher jedenfalls öfter. Oder waren die ODD und EVEN CIAs? rbn |
|||||
rbn
Nutzer
06.11.2009, 15:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SUCHE Name: Helikopter/Hubschrauber-Spiel für Amiga 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Dennis_50300: Ja stimmt. Deluxe Galaga *feuchte Augen bekomm* ![]() Funktioniert eigentlich der Trick mit den Extraleben / Armour noch bei Warblade? rbn |
|||||
rbn
Nutzer
06.11.2009, 15:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SUCHE Name: Helikopter/Hubschrauber-Spiel für Amiga 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @cgutjahr: Danke für die Mail. Du hast auch Post. Über eine Antwort würde ich mich wirklich sehr freuen. Bitte zurück zum Thema des Threads. rbn |
|||||
rbn
Nutzer
06.11.2009, 06:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SUCHE Name: Helikopter/Hubschrauber-Spiel für Amiga 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4 *** Wegen Verstoß gegen die Netiquette gelöscht (cg) http://www.amiga-news.de/netiquette.shtml *** [ Dieser Beitrag wurde von cgutjahr am 06.11.2009 um 14:11 Uhr geändert. ] |
|||||
rbn
Nutzer
05.11.2009, 21:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SUCHE Name: Helikopter/Hubschrauber-Spiel für Amiga 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe weder gejammert, noch etwas eingefordert und frech war ich auch nicht. Ich habe eine ganz normale Frage gestellt. Die rechtliche Grundlage die du als Begründung anführst ist in diesem Fall äußerst fragwürdig. Nach deutscher Rechtsprechung stellt es absolut kein Problem dar sich von den Inhalten verlinkter Seiten freizusprechen (Es steht auch bei euch im "Datenschutz"-Link). Davon ab dreht es sich um Links in der verlinkten Seite (sozusagen zweite Generation). Die Seite selbst finde ich wirklich empfehlenswert. Vor allem spricht sie optisch und designtechnisch an und ist allen anderen ähnlichen Seiten in diesen Punkten um Lichtjahre voraus. Aber wenn du persönlich das nicht möchtest respektiere ich das natürlich. rbn BTW: *** gelöscht (cg) *** bietet ebenfalls einen Link auf die Seite. Und so ziemlich jede zweite Seite einen Link auf die *** gelöscht (cg) ***. Was sagst du dazu? [ Dieser Beitrag wurde von cgutjahr am 05.11.2009 um 23:16 Uhr geändert. ] |
|||||
rbn
Nutzer
05.11.2009, 19:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: HD Chinon und A-600 im 500er Gehäuse ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Nimm den. Deine Speicherkarte kannst du ohne Probleme erst einmal weiterbenutzen. Damit kannst du auch gleich den PCMCIA-Port auf Funktion prüfen sozusagen. Nachher kannst du die immer noch verkaufen. (Ich persönlich würde sie gleich mit dem 600er verkaufen, damit machst du ihn interessanter und er wird mehr bringen zusammen mit der Kickstart-Umschaltplatine.). Im 1200er brauchst du eigentlich das 1.3er ROM nicht. Aber lies es dir aus und kopier es dir auf Diskette, dann kannst du damit später deine alten Spiele auf dem A1200 von Festplatte spielen. Alles was du dann noch brauchst schrieb ich ja schon. Kauf dir am besten eine kleine Erweiterung für den Trapdoor-Schacht im A1200. Z. Bsp. diese eine von diesen hier: http://www.buy.elbox.com/cgibin/shop?info=620E1204 http://www.buy.elbox.com/cgibin/shop?info=610E1208 Du bekommst sie auch recht günstig bei Ebay oder hier im Forum verkauft Gerograph gerade eine bei seinem Towerhawk. Einfach mal schauen. Eine Turbokarte, wie Analogkid schon schrieb, ist auch möglich. Halte ich in deinem Fall aber für übertrieben. Richte dir den Amiga erstmal mit dem PCMCIA Speicher ein und dann sehen wir weiter. Wahrscheinlich wird dir der nackte A1200 schon wie ein Quantensprung zu deinem jetzigen System vorkommen. ![]() Der ist bestimmt doppelt bis vier mal so schnell (je nach Anwendung). Und mit einer Speichererweiterung und CoPro nochmal vier mal so schnell wie der Original 1200er. Ziemlich cool, wie? ![]() rbn [ Dieser Beitrag wurde von rbn am 05.11.2009 um 19:52 Uhr geändert. ] |
|||||
rbn
Nutzer
05.11.2009, 16:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Master Labyrinth, gab es noch mehr davon für Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Meine Freundin stand damals auch total auf das verrückte Labyrinth. Daher habe ich mich damals auch mit Software-Umsetzungen des Spieles beschäftigt und ich meine da auch etwas gefunden zu haben und zwar auch PD oder Licenceware. Aber ich kann mich absolut nicht mehr erinnern was das genau war. Aber für das Spiel in deinem Post hätte sie mir wahrscheinlich den Amiga vergoldet ... ![]() rbn |
|||||
rbn
Nutzer
05.11.2009, 16:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SUCHE Name: Helikopter/Hubschrauber-Spiel für Amiga 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Darf ich jetzt demnächst den Leuten auch endlich wieder Lemonamiga den Leuten anbieten um sich zu informieren? rbn |
|||||
rbn
Nutzer
05.11.2009, 10:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SUCHE Name: Helikopter/Hubschrauber-Spiel für Amiga 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Dann gabs da auch noch das "Apache". Das gabs mal von Team17 gratis als Beigabe. Von Zeewolf gabs auch noch einen wirklich viel besseren zweiten Teil. rbn |
|||||
rbn
Nutzer
05.11.2009, 08:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SUCHE Name: Helikopter/Hubschrauber-Spiel für Amiga 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Helicopter Mission kanns wohl nicht sein, da er schreibt, dass man auch schießen musste. Das Spiel fand ich damals aber auch ganz gut. Auf Dauer ist es leider ziemlich eintönig. rbn |
|||||
rbn
Nutzer
05.11.2009, 06:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: HD Chinon und A-600 im 500er Gehäuse ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Der A1200 hat 2 MB Chip. Die kannst du aber mit FastRAM erweitern. Zum zocken reicht schon ne kleine 8MB Karte, eventuell mit Coprozessor. Gibt es bei Elbox sogar noch neu. Ich glaube, dass sich das preislich nicht viel tuen wird, wenn du deine beiden verkaufst und dafür nen 1200er anschaffst. Solange du keine Speichererweiterung hast für den A1200 gibt es auch Programme die den CHIP als FAST "umwandeln" und das Kick 1.3 laden. Hatte ich früher von Diskette startbar. War das Relokick? rbn |
|||||
rbn
Nutzer
05.11.2009, 06:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SUCHE Name: Helikopter/Hubschrauber-Spiel für Amiga 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Da fällt mir spontan Desert Strike oder der Nachfolger Jungle Strike zu ein. BTW: Nuclear Strike für die PSX ist auch sehr zu empfehlen, die N64 Version ist eher mau ... Könnte auch SWIV sein ... das ist SilkWormIV. Beschreib doch mal die Grafik oder das Spiel etwas genauer. rbn |
|||||
rbn
Nutzer
03.11.2009, 19:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: HD Chinon und A-600 im 500er Gehäuse ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Nochmal zum Mitschreiben: !!! K-A-U-F D-I-R N-E-N 1-2-0-0-E-R !!! Und mach dir nicht soviele Gedanken. Die Spiele werden laufen. Entweder von Diskette oder du machst ne kleine CF-Karte mit 4 GB rein und daddelst mittels WHD-Load von "Festplatte". Glaub mir, es wird funktionieren. Und dann denk erst mal an die ganzen neuen Games, die zu ZUSÄTZLICH zu deinen alten zocken kannst !!! All die F-E-T-T-E-N AGA Versionen von deinen alten ECS-Games. Sogar viele CD32 Spiele laufen mit CD-ROM oder mittels WHD-Load. Also mehr ALL-IN-ONE geht echt nicht mehr. Netzwerkkarte an den PCMCIA und du kannst die (natürlich legal) runtergeladenen Spiele sogar direkt vom PC übertragen und gut ist. Mehr kann ich dazu echt nicht sagen. Du musst schon selbst wissen, was für eine Beschränkung du dir auferlegst. rbn [ Dieser Beitrag wurde von rbn am 03.11.2009 um 19:45 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von rbn am 04.11.2009 um 08:34 Uhr geändert. ] |
|||||
rbn
Nutzer
02.11.2009, 21:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: HD Chinon und A-600 im 500er Gehäuse ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Na dann schau dir mal die Tastaturen der beiden Rechner nochmal genau an ... ![]() Warum verkaufst du nicht die beiden und kaufst dir dafür nen 1200er? (Die Frage ist ernst gemeint). rbn |
|||||
rbn
Nutzer
01.11.2009, 22:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: TK für 3.5 oder 3.9 600er oder 500er
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Immer dieser Mythos der schlechteren Kompatibilität der 1260er im Vergleich zur 1230er. Ich weiß bis heute nicht warum das immer wieder behauptet wird. Ich habe beide Prozessoren gehabt (unter anderen) und die tuen sich ja nun mal garnichts. Einzig die 1240er hat mit Kompatibilitätsproblemen zu kämpfen. Aber da fällt mir als Beispiel als einziges auch nur dieses Flipperspiel vom APC/TCP ein. Der Patch dafür ist ja niemals rausgekommen. Ansonsten gilt, dieselben Spiele die schon auf dem 500er mit 030er Stress gemacht haben machen natürlich auch mit einer 1260 Probleme. Ist aber in Zeiten von WHDLoad auch absolut vernachlässigbar. Und bei Szenedemos ist es eher anders herum. Es gibt viel mehr (wirklich gute) die eine 1260er vorraussetzen als nur eine 1230er. Was aber viel eher für eine 1230er spricht und gegen eine 1260 das dürfte der Preis sein. Schneller und schöner ist es aber natürlich mit einer 1260er ... ![]() rbn |
|||||
rbn
Nutzer
01.11.2009, 11:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probleme beim Übertragen von Daten aus EUAE auf AOS 3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Je nachdem können auch die Dateinamen, Dateikommentare oder Tooltypes zerhackstückelt worden sein. Ich weiß ja nicht mit was OS4 brennt. Sooo lange dürfte ja das Packen von einer CD nicht dauern, oder ist OS4 so langsam? rbn |
|||||
rbn
Nutzer
01.11.2009, 10:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Probleme beim Übertragen von Daten aus EUAE auf AOS 3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Pack die Files mal vor dem Brennen in ein ZIP oder LHA und entpacke sie dann auf dem A4000. Guck mal ob es dann funzt. Könnte was zu tun haben mit den Protection Bits. rbn |
|||||
rbn
Nutzer
29.10.2009, 06:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Workbench lässt sich nicht Installieren...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Darksun: ![]() rbn |
|||||
rbn
Nutzer
29.10.2009, 06:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wie kann dem Amiga System leben eingehaucht werden
Brett: Amiga, AmigaOS 4 *** Antwort auf gelöschten Beitrag entfernt (cg) *** [ Dieser Beitrag wurde von cgutjahr am 29.10.2009 um 15:28 Uhr geändert. ] |
|||||
rbn
Nutzer
27.10.2009, 06:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Lesefehler auf Festplatte
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Typisch WD. Kenn ich bei denen nicht anders. Sofern du noch Umtauschen kannst würde ich schnellstens eine Seagate oder Maxtor dafür kaufen (ist ja heutzutage gleich). Pass nur auf, dass du keine "refurbished" kaufst. rbn |
|||||
rbn
Nutzer
26.10.2009, 06:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Workbench lässt sich nicht Installieren...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Wirklich schlimm ist das nicht, dass die Workbench: Partition nicht "Workbench" heißt, mich persönlich würde es aber unnötig verwirren. Abgesehen davon habe ich tatsächlich schon Installer erlebt die expliziet nach dem Volume "Workbench:" verlangen und dort die Workbench erwarten. Ist natürlich schlecht programmiert, aber so isses. Der Vereinfachung halber würde ich auch anfangen ab der Workbench Partition mit DH0: hoch zu nummerieren. (Die jüngere Generation würde wohl eher hd0: benutzen ... ![]() rbn |
|||||
rbn
Nutzer
25.10.2009, 12:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Workbench lässt sich nicht Installieren...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Warum installierst du die Workbench auf "Work:"? Standardmäßig installiert man die Workbench auf "Workbench:" und auf "Work:" kommen die Anwendungen. Ich könnte mir vorstellen, dass das so früher oder später Probleme mit schlecht programmierter Soft oder Installern gibt ... rbn |
|||||
rbn
Nutzer
01.10.2009, 07:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A600 mit OCS möglich ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wenn Oldtimer auf dem Standard A600 nicht läuft fress ich nen Besen. Und wenns aus dem DOS ist ... Abgesehen davon hast du doch angeblich einen HD-Controller am A500, so what? Ich glaube das Problem sitzt woanders ... ![]() rbn |
|||||
rbn
Nutzer
01.10.2009, 07:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 3.5 b.z.w. 3.9 A 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Der A500 kann maximal 8 MB Fast addressieren. Wenn du also den Megabody voll ausrüsten willst, musst du auf die Speichererweiterung im Trapdoor-Slot verzichten. Du kannst aber ein paar "kleine" Änderungen am Mainboard des A500 vornehmen und den Speicher im Trapdoor-Slot als Chip einbinden, dann kannst du mit deinem Setup maximal 8 MB Fast und 1 MB Chip realisieren. Ich würde für diese Zwecke allerdings die jetzt eingebaute Trapdoor-Erweiterung verkaufen und mir eine normale mit 512KB holen, da der Rest deiner jetzigen sonst brach liegt (wenn es damit überhaupt funktioniert). Und außerdem wirst du für deine jetzige mehr Geld bekommen als eine normale mit 512 KB kostet. Um es auf die Spitze zu treiben kannst du dem A500 auch 2 MB Chip spendieren, aber das wird ins Geld gehen und ist mit deiner jetzigen Erweiterung im Trapdoor-Slot vermutlich nicht möglich. Es gab zwar welche (oder eine?) bei denen (der) das ging, aber du wirst den dafür nötigen Gary-Adapter nicht mehr einzeln bekommen oder zumindest nur sehr schwer. Also: Megabody aufrüsten, Trapdoor-Karte raus, 512 KB Trapdoorkarte kaufen und Mainboard umrüsten. Das ist meine Empfehlung. rbn |
|||||
rbn
Nutzer
24.09.2009, 22:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Nach Abstinenz wieder zu Amiga bekehrt - Newbie hat Fragen!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Naja ... Backup der betroffenen Partitionen anfertigen. Die betroffenen Partitionen abändern (das muss ja nicht alle vorhandenen betreffen, wenn man es intelligent angeht) und dann das Backup zurückspielen. Ich hatte für solche Spielereien damals immer genug Platz auf anderen Partitionen frei um das ohne Probleme zu machen, dafür musste ich nicht mal brennen. Aber Rohlinge kosten ja heute auch nichts mehr. Abgesehen davon ersparst du dir damit auch die verschiedenen Probleme die das unter Windows mit sich bringt Tools wie z. Bsp. Partition-Magic zu benutzen. Abgesehen davon kann ich mir nicht vorstellen, dass das Tool großartig etwas anderes macht, es sei denn es passt direkt das Journal an. rbn [ Dieser Beitrag wurde von rbn am 24.09.2009 um 22:18 Uhr geändert. ] |
|||||
rbn
Nutzer
03.09.2009, 06:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ArtEffekt4 will nicht starten
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Im beiliegenden Readme von ArtEffect wird erklärt wie sich das Swapfile abschalten lässt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Und sei mir nicht böse, aber das darfst du dir selbst durchlesen. ![]() Das die Installation fehlschlägt kann auch an der dynamisch verwalteten Festplattengröße im WinUAE liegen. Habe ich oben bereits erklärt. Oder die "Festplatte" ist tatsächlich schreibgeschützt. Alternativ kannst du es ja einfach mal per Hand installieren. rbn [ Dieser Beitrag wurde von rbn am 03.09.2009 um 06:40 Uhr geändert. ] |
|||||
rbn
Nutzer
02.09.2009, 12:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ArtEffekt4 will nicht starten
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wichtig ist auch folgendes: Zuerst ALLE anderen Einstellungen für ArtEffect machen und den virtuellen Speicher solange ausgestellt lassen. Dann die config speichern und eine Kopie davon ablegen. Erst dann die Konfiguration des virtuellen Speichers vornehmen, somit ersparst du dir viel Arbeit wenn etwas schief geht mit der Konfig. Grundsätzlich: Warum ein swapfile unter WinUAE? Weise dem Amiga einfach mehr RAM zu und gut ist. AFAIK geht bei der aktuellen Version bis zu 1.5 GB. Die 256 MB auf meiner BPPC haben damals auch immer gereicht (da waren die Bilder natürlich auch noch kleiner, ist schon klar). Aber 1.5 GB Fast sollten auch heutigen Ansprüchen genügen ... ![]() Macht unter WinUAE sowieso keinen Geschwindigkeitsunterschied, es sei denn WinUAE reserviert tatsächlich echten RAM: für die Emulation (weiß ich jetzt nicht). rbn |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |