![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
rbn
Nutzer
04.08.2008, 15:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga OS 4.1 nicht für Aone??
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Maja: Da es sich hier um die AmigaNG Systeme dreht, habe ich Commodore außen vor gelassen. Mein persönlicher Amiga Horizont reicht bedeutend weiter zurück. Die ganze Commodore Geschichte ist sowieso ein Kapitel für sich ... und ein verdammt umfangreiches ... rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
04.08.2008, 14:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga OS 4.1 nicht für Aone??
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @schluckebier: Zitat:Original von rbn: Nur mal als Denkansatz: Wieso nochmal gibt es Amithlon nicht mehr? Wieso ist die OS Entwicklung aus deutscher Hand gegeben worden? ... Jetzt bin ich aber wirklich mal gespannt, was du dafür als Gründe nennen wirst. Wirst du doch, oder? --- Nö, weil du auch selbst googeln kannst. Und ich dir nicht deine Meinung bilden möchte oder werde. === Zitat:Die einzige Spaltung im Amiga-Bereich ist die in Realisten die gerne ein benutzbares aktuelles System haben möchten und den ewig gestrigen, die halt Retro-Zocken möchten. Weiß der Geier warum in diesem Markt den Retrozockern soviel Gehör geschenkt wird. Geld lässt sich damit jedenfalls nicht verdienen. Und woher willst du das wissen? Ich gehe sogar eher davon aus, dass es umgekehrt ist und mit Retro mehr Geld gemacht werden kann als mit "benutzbaren aktuellen Systemen", welche auch immer das sein sollen (gibt's außer Efika überhaupt noch was zu kaufen?). Schauen wir mal, was es im Retrobereich so alles gibt: - Amiga Forever - Minimig - Indivision AGA Und was noch kommen soll: - Clone-A - Natami Himmel, selbst bei C64-Hardware sieht es besser als als bei "benutzbaren aktuellen Systemen"... --- Bei Amiga Forever gebe ich dir Recht. Minimig ist schön aber fehlerhaft. Clone-A, Natami und Indivision AGA ist Zukunftsmusik. Folglich völlig uninteressant in Bezug auf mein Statement. Du lenkst vom Thema ab. rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
04.08.2008, 14:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga OS 4.1 nicht für Aone??
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @whose: Zitat:Original von rbn: @whose: Unternehmen (inkl. mir selbst) benutzen AROS nicht als Produktivsystem, weil es OpenSource ist, und kein Unternehmen dahinter steht. (Punkt) Aha... und deswegen ist es die bessere Lösung, verstehe... --- Sagt doch niemand ... ? ... === Zitat:Dieselben Unternehmen benutzen keine PPC Amigas, weil sie keine Gewährleistungsansprüche jedweder Art geltend machen können. (Punkt) Und was wäre, wenn? Nimm mal an, Hyperion gewinnt das Verfahren und ACube kann endlich ausliefern, größere, leistungsstärkere Maschinen entwickeln und vermarkten, Gewährleistungsansprüche sichern helfen (wieso muß man eigentlich einem Unternehmer immer noch den Unterschied zwischen Herstellergarantie und Händler-Gewährleistungspflicht unter die Nase halten? Kannst Du mir das bitte mal erklären?)... na, was wäre denn dann? Und wo stünde z.B. AROS in dieser Situation, wo es doch die Lösung darstellt im Gegensatz zu den PPC-Systemen? --- Ich führe keine Was-wäre-wenn Diskussionen. Der Unterschied ist ganz einfach, dass es mir nix bringt, wenn ich beim Händler noch zwei Jahre Garantie habe, aber sowieso niemand mehr die HW zum Austausch liefern kann. Darüber hinaus erst recht nicht innerhalb von (seien wir gnädig) 72 Stunden. === AROS existiert übrigens schon wesentlich länger als Amithlon und an dessen Marktgegebenheiten, die Du übrigens als nicht vertretbar für Unternehmen ansiehst, hat sich seitdem Null verändert. Bei Amithlon hätte sich, was Du wüßtest, hättest Du Dich wirklich damit beschäftigt, auf Dauer das gleiche Problem ergeben. Ein Großteil von Amithlons Basis war und ist nämlich nach wie vor Open Source. Ohne diesen Teil wäre Amithlon auf Dauer nicht zu halten gewesen. Von der Hardware-Gewährleistung reden wir noch gar nicht, da machen sich viele Fans die Sache nämlich auch gern viel zu leicht. Nichts desto trotz: genausowenig eine Option. --- Damals existierte AROS nur als Begriff. Für Normalos eingeschränkt einsetzbar ist es erst seit Anfang DIESES Jahres. === Amithlon als "Konkurrenz" hatte schlicht das Pech, durch die selbst gelegten Fallstricke zu stolpern und aufs Mowl zu fallen. Da brauchte Hyperion gar nichts für tun, unabhängig davon, wie sich Hyperion für Dich persönlich in dieser Sache öffentlich darstellt. --- Seltsam, dass sie doch etwas taten. rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
04.08.2008, 13:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga OS 4.1 nicht für Aone??
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @whose: Unternehmen (inkl. mir selbst) benutzen AROS nicht als Produktivsystem, weil es OpenSource ist, und kein Unternehmen dahinter steht. (Punkt) Dieselben Unternehmen benutzen keine PPC Amigas, weil sie keine Gewährleistungsansprüche jedweder Art geltend machen können. (Punkt) Davon ab schau mal aufs Datum, wann Amithlon raus kam und unter welchen Martgegebenheiten und dann schau mal bei AROS. Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Mein Statement in Bezug auf Amtithlon bezieht sich auf Texte, die man mit ein wenig Suche nim Intenet findet. Dort wirst du dann auch sehr informative Statements von Hyperion zu Amithlon finden. rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
04.08.2008, 12:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga OS 4.1 nicht für Aone??
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tja ... nuja ... wie soll man sagen ... Bernd hat nunmal Recht. Hyperion war das wahre Verderben der Amiga Plattform. Wer das nicht überblickt hat einen sehr begrenzten (geprägten) Horizont. Nur mal als Denkansatz: Wieso nochmal gibt es Amithlon nicht mehr? Wieso ist die OS Entwicklung aus deutscher Hand gegeben worden? ... PPC ist als Desktop-Rechner toter als tot. Seht es ein. Wir haben 2008. Die einzige Spaltung im Amiga-Bereich ist die in Realisten die gerne ein benutzbares aktuelles System haben möchten und den ewig gestrigen, die halt Retro-Zocken möchten. Weiß der Geier warum in diesem Markt den Retrozockern soviel Gehör geschenkt wird. Geld lässt sich damit jedenfalls nicht verdienen. Alles andere ist unwichtig für ein funktionieren des Marktes und des Systems. Traurig aber wahr. rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
01.08.2008, 08:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Idee: Wettbewerb Skinerstellung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Find ich persönlich ok, aber 1024x768x8 kann kein Standard Amiga darstellen. Oder du hast dann das erste Programm, dass den Indivision vorraussetzt. Weil nur mit HighGFX freuen sich die Augenärzte der Nation. ![]() rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
01.08.2008, 00:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Idee: Wettbewerb Skinerstellung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Mannomann Ralf ... entscheiden Sie sich jetzt ... !!! ... ![]() Bevor nicht von dir ne feste Vorgabe kommt kann niemand anfangen. Der Sound sollte tatsächlich optional sein. Man kann ja durchaus einen "Soundskin" für mehrere Grafikskins benutzen ... Nicht jeder der Grafik kann kann Sound und umgekehrt. Ich z. Bsp. könnte bestimmt ein paar Samples zusammenkopieren. Nur habe ich seit 3.9 gar keine Sample Datenbank mehr, weil ich nichts mehr mit Trackern mache (Digibooster sei dank ... ![]() Leg dich doch jetzt einfach mal fest. Will sagen schreib halt Skins in 640x480x8 und 1024x768x24. Und ende. rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
31.07.2008, 13:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 4.1 auch für PPC??
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Achso. Hab mich schon gewundert ... ![]() rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
31.07.2008, 13:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS 4.1 auch für PPC??
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Worauf denn sonst deiner Meinung nach? rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
28.07.2008, 15:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Idee: Wettbewerb Skinerstellung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ist mir schon klar. Ist ja auch ein extremes Beispiel (wie ich ja auch schrieb). Man muss sowas halt nur klar vorher fest machen. Gebranntes Kind scheut das Feuer ... ![]() rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
28.07.2008, 11:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Idee: Wettbewerb Skinerstellung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich finde die Idee gut und werde mich nach Möglichkeit daran beteiligen. Allerdings finde ich es wenig Geld um ALLE Rechte am erstellten Material abzutreten. Mal als doofes Beispiel: Ich erstelle einen Skin und du gehst hin und bringst mit meinem Skin ein Sudoku für Handys raus und verdienst damit Geld ... (Doofes Beispiel ich weiß, aber ich denke es wird klar, was ich meine) Die Rechte sollten nur die unveränderte(!) Benutzung in WBSudoku für zu spezifizierende Plattformen enthalten. BTW: Hab grad keine Lust den Amiga anzuschmeißen. In welchen Format sind denn bitte die Bilder im Skin-Howto Unterverzeichnis? Mit "PIC" kann Photoshop nichts anfangen. Wäre schön, wenn es das Howto mit Bildern in zb. bmp oder gif und als txt Dokument in ein RAR oder ZIP gepackt geben würde. rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
25.07.2008, 13:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Spannungswandler im Auto für Amiga 1200 geeignet?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Das ist ja mal spannend. Hatte den damals auch in der Zeitung gesehen. Bin mal gespannt obs dann funktioniert. ![]() rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
25.07.2008, 13:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Micronik Scandy und tft
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Sollte das mit Scandoubler nicht egal sein? Oder hab ich da was verpasst? Kenn mich allerdings mit den neuen Bildschirmen auch nicht sooo aus ... rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
19.07.2008, 10:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Funktioneren 4 Interne Floppys am Amiga 500?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Soweit ich weiß nicht. Warum führst du nicht einfach das Kabel nach innen? Ist z. Bsp. beim Eagle Tower auch so gelöst ... Musst nur einmal den Stecker lösen, durchs Loch stecken (den Nippel durch die Lasche ziehen ... ![]() rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
18.07.2008, 10:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Poseidon und ADSL
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich würde empfehlen den Router und das Modem einzeln anzuschaffen. Es gibt Anbieter bei denen ist ein Modem dabei und die sind meißtens inkompatibel mit Routern bei denen schon ein Modem integriert ist. Bei mir war das am Amiga z. Bsp. mit Netcologne und Freenet so. Davon abgesehen: Muss es unbedingt USB sein? Ich habe hier noch einen BEFSR41-DE von Linksys über, der wunderbar am Amiga mit Genesis, Miami, MOS-Net und AMITCP funktioniert. Auch das Configurationsmenü wird von allen Amigabrowsern (z. Bsp. IBrowse und A/Web) einwandfrei dargestellt. Sogar die Flash Funktion funktioniert unter ab Amiga OS 3.1 und MOS 1.4.5. Auch mit PowerUp. Das Gerät ist in OVP und absolut neuwertig mit Kabeln, Netzteil und Anleitung. Zusätzlich habe ich noch das Benutzerhandbuch mit Farblaser ausgedruckt. Alles auf Deutsch (Auch das Routermenü). Mit dabei ist eine Karte mit KOSTENLOSEN Hotline Nummern zum Support in allen europäischen Sprachen. Die haben mir damals sogar sehr ausführlich und zuvorkommend mit der Konfiguration von Genesis unter AmigaOS 3.9 mit PPC geholfen. Ich kann das Gerät für den Einsatz am Amiga nur empfehlen. Wenn du Interesse hast, würde ich mich sehr über eine PN von dir freuen. rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
07.07.2008, 14:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amigaguide unter Kick 1.3
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Gibt es. Ist bei mir aber sooo lange her ... Ich würde mal im Aminet schauen. Da gibt es sicher direkt mehrere. Man könnte auch mal NeXT probieren. Vielleicht gehts damit. rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
02.07.2008, 15:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Speichermangel ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Klar. Die Icons müssen nicht geladen werden. Also ersten ist der Speicher nicht weg, solange das Fenster geöffnet ist. Und zweitens wird der Speicher nicht fragmentiert und nicht komplett ins System zurückgegeben. rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
30.06.2008, 14:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Speichermangel ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Man kann das auch ohne Graka einstellen. Dann muss man AFAIK FBlit benutzen (wurde ja oben schonmal genannt, wirds wohl sein - es gab da aber zwei ...). Wenn man dann die Workbench auf NTSC mit 2 Farben einstellt, alle Icons ausschaltet und Fensteransicht auf Text-Only, hat man über 2 MB Chipmem frei, nach dem Booten. Aus dieser Umgebung lässt sich sogar Capital Punishment und jedes Demo (das ich probiert habe - also mehr oder weniger alle die sich lohnen) ausführen. rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
30.06.2008, 00:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Mein Leben mit der "Freundin"
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Neodym: Das war dann wohl nix ... ![]() rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
29.06.2008, 01:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: verzweifle an "Prayer 2"
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Borut: Bin ich aber froh, dass ich deine Ansprüche anscheinend nicht mehr habe. Mir war die Quali sogar aufm 060 ohne Soundkarte zu schlecht. rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
29.06.2008, 01:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: verzweifle an "Prayer 2"
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Genauso wars bei mir auch ... Und dann lief er auch nie wieder. Wie gesagt, wird sowieso nicht mehr supportet ... rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
28.06.2008, 16:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: verzweifle an "Prayer 2"
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Mit Prayer 2 hab ich damals auch immer rumgespielt und viele Hoffnungen in das Programm gelegt. Aber es ist doch nie wirklich zu Ende entwickelt worden, oder? Guck mal aufs Versionsdatum ... Du kannst MP3 mit deiner Kiste vergessen, es sei denn du holst dir ne Soundkarte, die das Decoden übernimmt. rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
28.06.2008, 16:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MechForce unter OS 3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Amaris: Ok, dann probiere es mal mit NoAGA zu starten (gibts im Aminet). Das Programm (NoAGA ca 10 kb) kopierst du in DH0:c/ Einfach wieder ohne Startup-Sequence booten, ins Verzeichnis wechseln, und dann "DH0:C/NoAGA xyz.exe" eingeben. Guck mal ob es damit läuft. Wenn es so nicht geht, dann schalte mal das Fastmem ab (ist in der Workbench enthalten - im "Tools" oder "System" Ordner). Wenns damit auch nicht klappt, dann kannst du auch mit NoAGA das Fastmem abschalten (die Tooltypes bzw. CLI-Argumente stehen in der Anleitung). Wenn es mit NoAGA (mit oder ohne Fastmem) funzt kannst du dir auch ein Skript anlegen, welches das Spiel von der Festplatte startet. Es kann aber sein, dass du (falls du die WB unter CGX / P96 laufen hast) stattdessen von der WB das Program NoCGX (ebenfalls im Aminet) benötigst. Probier mal und meld dich wies läuft ... oder auch nicht ... ![]() rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
27.06.2008, 17:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MechForce unter OS 3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Aha. Hast du im Early-Startupmenü was verändert, oder lief es direkt mit Standardeinstellungen (also AGA und alle Erweiterungen an)? rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
27.06.2008, 14:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MechForce unter OS 3.9
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Die FPU ist beim 060er im Chip integriert. Daran kann es also nicht liegen. Es sei denn es soll Code ausgeführt werden, der mit der 060er nicht kompatibel ist. Startet das Spiel ohne Startup-Sequence aus dem DOS? rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
19.06.2008, 13:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Lotus 2 läuft nicht am A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Leider nicht. Das Spiel befindet sich nicht mehr in meinem Besitz. Ich habe auf einem Foto nachgeschaut. Aber falls du noch auf der Suche nach einem Austauschboard für deinen Amiga 1200 bist, bin ich der richtige Ansprechpartner. Ich habe auch noch diverse Kickroms sowie Floppylaufwerke. Allerdings sind momentan nur noch Laufwerke für Amiga 500 Desktop intern, sowie Amiga im Towergehäuse vorhanden. Schreib mich bei Interesse einfach kurz hier über mein Profil an. ![]() rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
19.06.2008, 10:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Lotus 2 läuft nicht am A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe eben nochmal geschaut. Auf meiner Lotus2 Box klebte ein "A1200 compatible" Aufkleber. Also schätze ich, dass es eine gefixte Version gab ... kann aber auch heißen, dass es von Anfang an lief ... Ansonsten habe ich noch Austausch Boards hier für deinen A1200. rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
17.06.2008, 13:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CPU Cache lässt sich nicht deaktiviern?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @nibo: Könnte ein Wackler sein. Mal die ROM Sockel reinigen und ROMs (RICHTIG!) wieder einsetzen. Floppy Kabel und sonstige Steckverbindungen ebenso überprüfen und ggf. reinigen. Kaltstart heißt, der Rechner ist mindestens eine Minute aus, bevor du wieder einschaltest. Selbst dann kommt es manchmal vor? Wenn du dir diese Arbeiten nicht zutraust, kann ich sie gerne für dich durchführen. Versandkosten trägst du. Eine Grundreinigung (umfasst auch Tastatur und Floppylaufwerk) beträgt 15 Euro zzgl. MwSt. Du erhälst eine Rechnung darüber. Die Verpackung sollte auch für den Rückversand zu dir reichen, ansonsten kommen Verpackungskosten dazu. Ob das Problem damit endgültig behoben werden kann, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Dafür muss der Amiga genauer untersucht werden. Wenn ein Defekt auf dem Board vorliegt, lohnt sich ggf. ein Mainboardtausch. Einzelne Chips wechseln lohnt beim A1200 den Aufwand nicht (ist möglich, aber viel zu teuer). Ersatzboards habe ich noch hier. Müsste man testen, ob es damit besser oder schlechter wird. rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de [ Dieser Beitrag wurde von rbn am 17.06.2008 um 13:47 Uhr geändert. ] |
|||||
rbn
Nutzer
17.06.2008, 11:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CPU Cache lässt sich nicht deaktiviern?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Schmiert er nur ab, wenn es sich um einen Warmstart handelt? Dann könnte es an der Software liegen, die vorher lief. Wenn er nach nem Kaltstart nicht abschmiert (wenn du direkt beim Einschalten beide Maustasten gedrückt hälst bis die "Early Startup Control" erscheint) ist alles in Ordnung. rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
16.06.2008, 18:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bezeichnung von Schrauben
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Frage ist geklärt. Thread kann geschlossen werden. rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |