amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 -2- 3 4 5 6 7 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 942 Treffer (30 pro Seite)
rbn   Nutzer

06.07.2010, 10:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Hilfe bei Zusammenstellung Programmliste für SAM
Brett: Amiga, AmigaOS 4

ArtEffect ist das einzige Programm auf Amiga das sich ähnlich wie Photoshop bedienen lässt. Alle anderen verfolgen irgendwelche kruden Bedienkonzepte, die nur Zeit zur Einarbeitung kosten, aber die Ergebnisse deswegen nicht besser werden lassen. Mach dich aber darauf gefasst, dass ArtEffect regelmäßig abstürzt, weil das Ding leider (!!!) verbugt ist ohne Ende. Stell dich darauf ein, dass du ohne händische Einstellungen noch nicht einmal einen gesmoothten schwarzen Strich ohne Pixelfehler auf weißem Untergrund gezogen bekommst.

GoldED ist der einzige einigermaßen vernünftige Editor mit Syntax-Highlighting. Obwohl ich persönlich CygnusED empfehlen würde. Dort ist die Zeilenlänge wenigstens nicht so dermaßen begrenzt und buggy. Außerdem ist er schneller und einfacher zu bedienen. Syntax-Highlighting ist zwar ein nettes Feature, aber eigentlich auch nur hauptsächlich Eyecandy. Wenn du verstehst was du programmierst, dann benötigst du es eigentlich nicht. Es kann allerdings helfen sich in fremden Projekten schneller einen Überblick zu verschaffen.

Umlaute zu wandeln ist heutzutage eigentlich nicht mehr nötig. Sonderzeichen im Prinzip auch nicht, allerdings kannst du manche auf dem Amiga nur mit Umwegen eingeben. Kann OS4 endlich UTF? Dann brauchst du nur die richtige Codetable anzugeben und die Umlaute können dir egal sein, wenn du im richtigen Format speicherst.

Eine im Editor vorhandene Seitenvorschau ist komplett überflüssig, da du die Seite sowieso jeweils unter den gewünschten Zielbrowsern testen und anpassen musst. Wenn du es geschafft hast, dass die Seiten ohne Browserweichen auf IE, FF und Opera gleich aussehen laufen die in der Regel auch auf khtml wie vorgesehen.

Wenn ich hier eine Webseite entwickle, dann habe ich dafür folgende Programme gleichzeitig offen: Photoshop, UltraEdit32, Internet Explorer, Firefox, Opera. Nach jeder grundlegenden Änderung im Source machst du einen Reload im Browser und testest das Ergebnis und passt ggf. den Sourcecode an. (Und das für jeden Browser - mit AmigaBrowsern dementsprechen noch mehr.) Mit steigender Erfahrung werden die Phasen zwischen den Reloads länger.

Auf dem Amiga habe ich folgende Programme dafür gleichzeitg offen gehabt: CygnusED, IBrowse, Voyager, AWeb. Die Unterstützung für Voyager und AWeb wirst du eh ganz schnell sein lassen. Und die für IBrowse vermutlich auch. Du wirst schon sehen warum.

Wenn du ernsthaft darüber nachdenkst Webseiten unter AmigaOS zu entwickeln, die auf anderen Plattformen genauso laufen sollen wie auf dem Amiga, dann mach dich auf viel Arbeit gefasst.

Wenn du mit mit HTML erst lernen möchtest, dann würde ich dir davon abraten das unter AmigaOS zu tun. Du musst im Prinzip bei jedem einzelnen HTML-Befehl gucken ob der unter AmigaOS wenigstens einigermaßen so interpretiert wird wie es vorgesehen ist. Javascript kannst du im Großen und Ganzen gleich ganz vergessen und weiterführende Sachen wie Flash sowieso.

Tu was du nicht lassen kannst, aber wundere dich nicht, wenn auf dem Amiga so gut wie nichts so funktioniert wie es eigentlich sollte.

Das ist nicht persönlich gemeint und kein Anti-Amiga Geflame nur meine persönlichen Erfahrungen als Selbständiger Webdesigner, der zu Begin auch dachte, der Amiga reicht schon aus.

rbn

[ Dieser Beitrag wurde von rbn am 06.07.2010 um 10:57 Uhr geändert. ]
 
rbn   Nutzer

06.06.2010, 09:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A600 FPU
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich habe bisher auch nur eine einzige FPU sterben sehen. Und da ist die mit 100 MHz übertaktet worden.

Aber die Schrecksekunde lang war sie echt schnell ... :D

rbn
 
rbn   Nutzer

03.06.2010, 18:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PicShow v31.438, das Bild ganz ausfüllen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@xXSoul-Reaver-2006Xx:

RTFM ?!?

Sorry, aber ich meine, da wirds wohl schon drinstehen.

Bei Picboot hast du es doch auch geschafft ...

Du machst das schon! ;)

rbn
 
rbn   Nutzer

01.06.2010, 15:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A600 FPU
Brett: Amiga, AmigaOS 4

So ein_e_ FPU kann immer mal futsch sein ... In der Hosentasche vergessen und mitgewaschen ... aufs Autodach gelegt und losgefahren ohne sie einzupacken ...

Ich rätsel immer noch was du uns sagen möchtest ...

Falls Deutsch deine Muttersprache ist, wäre es sicher hilfreich du würdest dir etwas mehr Mühe beim Schreiben geben. Dann würde man dich auch besser verstehen und man könnte dir eventuell helfen. ;)

Also:

1. Stärkeres Netzteil ausprobieren
2. Wenns dann immer noch nicht geht umtauschen innerhalb der gesetzlichen Frist

Davon ab: Womit testest du überhaupt ob die FPU erkannt wird oder nicht?

Schonmal alles andere ausgebaut und nur mit dem "nackten" 600er und Turbokarte (und natürlich Monitor) probiert?

EDIT: Typo

rbn

[ Dieser Beitrag wurde von rbn am 01.06.2010 um 15:32 Uhr geändert. ]
 
rbn   Nutzer

15.05.2010, 16:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 1 Amiga - 2 Monitore
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ja, schönen feinen Flickerfixer an den Videoausgang. Das rockt. :dance2:

rbn
 
rbn   Nutzer

15.05.2010, 16:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 1 Amiga - 2 Monitore
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Erst einmal würde ich empfehlen einen Monitor an die Graka zu hängen und einen weiteren an den Videoausgang.

Was du dann mit der zweiten Karte machst kann man immer noch sehen ... ;)

rbn
 
rbn   Nutzer

10.05.2010, 14:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: USB Internetstick nutzen??
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Andreas_Wolf:

Ja, das ist mir leider auch schon passiert.

Du erwähnst den Amiga und die halten dich sofort für dämlich und arm.

rbn
 
rbn   Nutzer

10.05.2010, 09:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A600 bootet nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Intelfluesterer:

Und dann bist du auch bedeutend besser ausgestattet ...

Sooo viel anders sieht ja auch der 1200er nicht aus. Nur "tiefer und breiter gelegt" ... :D

rbn
 
rbn   Nutzer

09.05.2010, 18:18 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: A600 bootet nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Intelfluesterer:

Ich persönlich behaupte, dass es äußerst unwahrscheinlich ist, dass das Kickrom kaputt ist. Es sei denn es wurde schonmal ausgebaut und falschrum eingebaut oder so. Und selbst dann geht es nicht immer kaputt.

Ich würde in den 600er kein Geld mehr reinstecken. Besorg dir ne günstige 1200er Platine mit Gehäuse und Tastatur und benutze dein Floppy weiter sowie die Festplatte und Gekabels. Maus und Joystick etc. natürlich auch. Das wird die günstigste und stressfreieste Variante sein.

Wenn der 600er kaputt ist, dann kann die Kiste echt auf den Müll. Ist halt der Mist mit SMD-Technik ... :(

Ansonsten darfst du jetzt anfangen durchzumessen. Dann sag ich nur "Viel Spaß". Würde ich mir heutzutage nicht mehr antuen bei dem Gegenwert.

rbn
 
rbn   Nutzer

06.05.2010, 10:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 24h-Mailbox via DFÜ war das auf den A500/A2K problemlos möglich?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@pixl:

Naja, auf jeden Fall war die Aufrüstung schon enorm erleichtert, vor allem gegenüber so richtig alten A500er Mainboards. Was da teilweise noch alles gemacht u. o. ausgewechselt werden musste ...

rbn
 
rbn   Nutzer

05.05.2010, 14:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 24h-Mailbox via DFÜ war das auf den A500/A2K problemlos möglich?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hach gute alte Zeit ... *schwelg* ...

rbn
 
rbn   Nutzer

05.05.2010, 07:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: os4 uae crash
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Tja, dann seh ich schwarz für Classic unter OS4.

Dann warten wir mal auf die Performance auf dem X1000. Aber ohne JIT würde ich persönlich mir das selbst dort nicht antun wollen.

rbn
 
rbn   Nutzer

05.05.2010, 07:01 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Sporadische Lesefehler...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Maja:

Sehe ich genauso.

Dass einen Memtester für OS4 gibt war mir nicht bekannt. Der Wechsel auf ein anderes BS hätte einfach das OS (und seine Konfiguration) an sich als Fehlerquelle ausgeschlossen.

Ist da bei den ganzen A1s nicht auch immer von DMA Problemen die Rede? Könnte es eventuell damit zusammenhängen?

rbn
 
rbn   Nutzer

05.05.2010, 06:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 24h-Mailbox via DFÜ war das auf den A500/A2K problemlos möglich?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Klar war das möglich. Kommt nur auf die Ausstattung der Rechner an.

Fängt schon damit an, dass du am unaufgerüsteten 500er ja nur 1 Node hast. Dann der wenig Speicher, keine Festplatte. Was soll das bringen?

Am gut ausgestatteten 2000er sehe ich da weniger Probleme. Aber ein 030er sollte es schon sein. Bisschen Fastram dabei und ne Multiface oder so (hieß die so?). Und natürlich ne Festplatte und später dann noch mindestens ein CD-ROM, besser mehrere. Sonst ruft ja sowieso keiner an ... ;)

rbn
 
rbn   Nutzer

04.05.2010, 16:06 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: os4 uae crash
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@AGSzabo:

Hast du auch den JIT an, das Cycle-Exact aus und den CPU-Speed auf Maximum?

Oder gibts das alles in der Version nicht?

Du könntest auch noch den Blitter beschleunigen.

Mit Original-Timings ist dann natürlich nix mehr ...

Insgesamt recht traurig für einen OS4-Rechner finde ich.

rbn
 
rbn   Nutzer

04.05.2010, 12:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: os4 uae crash
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@AGSzabo:

Wie meinst du das?

rbn
 
rbn   Nutzer

04.05.2010, 11:27 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: os4 uae crash
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Glaube ich nicht.

Der Standard Bildschirmmodus ist Hires und nicht Hires Interlaced.

Mach ne nackte Installation wie ich schrieb. Dauert wenns hoch kommt 15 Minuten. Und setz die Grakatreiber dann unter dem emulierten System in OS4 auf. Vorher natürlich auch ne Graka einstellen in der Config.

Bei WinUAE ist ne eigene rtg.library dabei. Vielleicht liegts daran?

rbn
 
rbn   Nutzer

04.05.2010, 09:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Sporadische Lesefehler...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Evil:

Das Internet ist voll davon.

Allerdings nach der Richtigen für deinen A1 wirst du selbst schauen müssen oder du probierst einfach ein paar aus. Damals auf meinem PegII hatte ich SuSE PPC drauf. Weiß nicht, ob das auch bei dir läuft.

rbn
 
rbn   Nutzer

04.05.2010, 07:28 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Sporadische Lesefehler...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Evil:

Das kann ich dir leider nicht sagen, da ich selbst kein OS4 benutze.

Also von CD bootet er, ja?

Dann versuch doch mal eine Linux LiveCD auf der ein Memtest enthalten ist und lass den in aller Ruhe durchlaufen. Vielleicht ist es ja auch doch nur die Festplatte.

(Allerdings so wie ich die meißten A1s kenne, kann etwas mehr RAM sowieso nicht schaden ... ;)

rbn
 
rbn   Nutzer

03.05.2010, 17:43 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: thumbnails auf der wb?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

8)

Passiert den Besten.

rbn
 
rbn   Nutzer

03.05.2010, 17:41 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: os4 uae crash
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Oder so. :)

rbn
 
rbn   Nutzer

03.05.2010, 14:47 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Sporadische Lesefehler...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Evil:

Wenn möglich dann tausch mal das RAM aus. (Wenn mehrere Riegel vorhanden sind, dann probiere diese einzeln aus).

Als nächsten Schritt mal die Festplatte tauschen. (Aber da es immer andere Blöcke sind, vermute ich es ist der RAM.) Bootet er von CD?

Netzteil kann zum guten Schluss auch nie schaden. (Aber da würde ich vorher mal alles andere was nicht unbedingt sein muss vom Strom nehmen im Rechner und gucken was dann passiert.)

rbn
 
rbn   Nutzer

03.05.2010, 14:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: os4 uae crash
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@AGSzabo:

Na dann übertrag doch wirklich mal NUR das Hardfile (oder Directory oder Partition) mit dem installierten AOS3.9 mit BB1 und BB2.

Und dann erstellst du dir mal nen stinknormalen A1200 ohne alles als Konfig. Nur das Hardfile als Festplatte und eine Floppy.

Und dann berichte mal was passiert.

Ich hoffe du wirst vom X1000 nicht enttäuscht.

rbn
 
rbn   Nutzer

03.05.2010, 13:39 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: os4 uae crash
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@AGSzabo:

Was hast du denn von Ubuntu übertragen?

Die Config von UAE? Dein Installiertes System? Oder beides?

Ein nacktes frisch installiertes OS3.9 (eventuell mit BB1&2) sollte doch wohl kaum zum Absturz führen, wenn du kompatible Settings im jeweiligen UAE benutzt, oder?

Will sagen: Hast du ein frisch installiertes OS3.9 mit sozusagen einem "A1200HD" probiert?

Wenn das der Fall sein sollte, dann führe ich den Fehler auf den UAE unter OS4 zurück. Und irgendwie kommt es mir schon die ganze Zeit seltsam vor, dass sich alle OS4 Fans so geflissentlich zurückhalten mit der Teilnahme an diesem Thread. Will sagen: Ich fürchte es sieht nicht gut aus für dein Vorhaben ...

Aber wenn es unter Ubuntu läuft, dann ist doch alles ok, oder? Wenn du den OS4 Rechner sonst für nichts brauchst ... vielleicht wäre es sinnvoller in einen schnelleren UAE-Unterbau zu investieren ... ?(

rbn
 
rbn   Nutzer

03.05.2010, 10:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: os4 uae crash
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@AGSzabo:

Und wie ist deine UAE Konfiguration?

Ein paar Tipps:

CPU auf 020er, keine FPU

Chipset auf A1200

Zur Sicherheit mal Cycle-Exact anstellen.

Zur Sicherheit auch erstmal nur 2MB Chip, (eventuell) 8MB Fast RAM

Bei mir unter WinUAE klappt alles einwandfrei. Jetzt werde ich wahrscheinlich wieder mal gebasht, aber: Vielleicht ist die OS4 Version auch einfach nicht so dolle?

Nach allem was man so liest ist ein aktueller Amiga wohl leider nicht die beste Plattform um ältere Amiga-Sachen zu machen ...

Hast du auch noch einen PC zur Hand? Dann installier das OS3.9 doch mal dort und versuch dann das Hardfile unter OS4 einzubinden.

rbn
 
rbn   Nutzer

03.05.2010, 05:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: os4 uae crash
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@AGSzabo:

Wenn du die Disketten im Original besitzt, dann probier doch mal eine "andere" Version der Disketten ... ;)

Vielleicht auch mal von der 3.9 CD probieren? Wird auf Dauer sowieso der bessere Unterbau für das System sein.

Könnte es vielleicht ein Virus sein? Hast du die Disketten schonmal überprüft?

rbn
 
rbn   Nutzer

30.04.2010, 15:54 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: os4 uae crash
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Wie sind denn die Protection Bits von der Datei?

Wie sehen die Sektoren von der Diskette aus?

Falls es an der Diskette liegt, schon mal nen Disksalv auf eine andere probiert und ggf. das Icon gegen ein neues ausgetauscht?

Ist vielleicht die virtuelle Partition voll? Weiß ja nicht wie aktuell der UAE unter AOS4 ist, aber vor ein paar Versionen war es unter WinUAE noch so, dass man am besten in jedes "Festplattenverzeichnis" noch ein Video oder so mit reinkopiert, damit der die "Festplatte" groß genug macht.

rbn
 
rbn   Nutzer

25.04.2010, 07:04 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PicShow v31.438, das Bild ganz ausfüllen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Gern geschehen. :)

rbn
 
rbn   Nutzer

24.04.2010, 14:16 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: PicShow v31.438, das Bild ganz ausfüllen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@xXSoul-Reaver-2006Xx:

Du kannst das verhindern indem du PicBoot nimmst.

Ich weiß nur nicht mehr so genau ob das auch mit RTG funktioniert.

Aber bei mir faded der das Bild ein, dann wieder aus und dann wird die komplett geladene WB ebenfalls sanft eingeblendet.

Sieht geil aus!

rbn
 
rbn   Nutzer

13.04.2010, 13:56 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Handbuchabfrage bei Black Gold
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Dennis_50300:

Zumindest die Blöcke/Spuren, die Daten enthalten ... I-)

Trotzdem nicht die Sicherungskopie schludern ... ;)

Have Fun.

rbn
 
 
1 -2- 3 4 5 6 7 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 942 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.