![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
rbn
Nutzer
16.06.2008, 18:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Lotus 2 läuft nicht am A1200
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ist das ein Crack oder die Originalversion? Ich kann mich erinner, dass das bei mir damals lief ... Oder es gab vom Hersteller eine gefixte Version. Meines war jedenfalls original. rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
16.06.2008, 17:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bezeichnung von Schrauben
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Flinx: Danke, aber so wie ich das sehe, sind die länger, als die Standardschrauben, die im A500 und A1200 verbaut sind, oder? rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
16.06.2008, 15:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bezeichnung von Schrauben
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo zusammen. Diese Schrauben, die z. Bsp. hinten neben den Ports am A500 oder A1200 sind, in die man die Stecker der Kabel festschrauben kann. Haben die eigentlich eine bestimmte Bezeichnung? Wenn ja, wie heißen die denn eigentlich? rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
08.06.2008, 17:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Rundenbasierendes Weltraumstrategiespiel
Brett: Amiga, AmigaOS 4 K240 ist Echtzeit. Mir persönlich hat auch der Vorgänger "Utopia" an und für sich immer bedeutend mehr Spaß gemacht. Vor allem wohl auch wegen der Musik. Ich fand aber auch die Grafik besser. Naja, Geschmackssache. Lohnen sich beide mal anzuschauen ... ![]() rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
08.06.2008, 02:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Rundenbasierendes Weltraumstrategiespiel
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Da fallen mir jetzt ein: Imperium und Millenium 2.2 Fallen aber beide etwas aus dem Rahmen. ![]() Und machen beide süchtig. ![]() Colonial Conquest hat mir auch immer sehr viel Spaß gemacht. War das nicht sogar ein PD Spiel? rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
07.06.2008, 23:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Alice DSL mit DSL-Modem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Mad_Dog: Hmmm ... möchte nur ungern aufdringlich sein ... Mit meinem alten Router und Genesis funzt es einwandfrei. Genau wie mit MOSnet. Also wird es wohl auch mit Miami gehen (aber warum Miami wenn Genesis kostenlos beim OS dabei ist ???). Für 20 Euro kannst du den Router haben. OVP. Alle Anleitungen. Alle Kabel. Netzteil. Und die Karte mit der kostenlosen Support Hotline auf Lebenszeit. Die können dir auch sagen, wie du den Router und Genesis konfigurieren musst (sollte aber eigentlich out-of-the-box laufen.). Mit Miami hat bei mir Online auch nie funktioniert, nachdem ich kein Telefon mehr sondern DSL hatte ... rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
06.06.2008, 07:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Alice DSL mit DSL-Modem
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Mad_Dog: Hallo. Bin grad auf deinen Thread gestoßen. Also falls du Interesse hast ... Als ich noch bei NetCologne war, habe ich mir auch extra einen Router geholt um über den mit dem NetCologne Modem ins Inet gehen zu können mit dem Amiga. Hat immer wunderbar funktioniert (die haben da auch die Zugangsrechte und so in dem Modem fest eingespeichert). Da ich meinen Anschluss inzwischen bei O2 habe, benötige ich den Router an und für sich nicht mehr. Ich könnte dir den günstig abtreten. Ist noch komplett mit Packung und allen Anleitungen und so. Sieht aus wie neu und funzt einwandfrei. Auch das Menü kann man ohne Probleme mit IBrowse ansprechen und einstellen (war mir damals wichtig am Amiga). Und das schöne ist, dass eine kostenlose Hotline zum Hersteller dabei ist, die helfen dir zur Not bei den Einstellungen. Damals konnten die mir bei der Hotline sogar genau sagen, was ich im Router und in Genesis von OS3.9 einstellen muss. Hat mich damals sehr beeindruckt. Achja, das Gerät ist ein Linksys, also von Cisco. Mail mich einfach kurz an, wenn dich der Router interessiert. Damit solltest du dann keine Probs mehr haben (war bei mir jedenfalls so). rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
03.06.2008, 22:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wie bootet man vom A590 wenn Autoboot aus ist?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Bau doch einfach ne Festplatte ein, die so langsam initialisiert, dass der Amiga erst nach einem Reset von der HD bootet. Dann hast du Zeit genug, eine Diskette ins Laufwerk zu stecken. War bei mir früher im A1200 mit der 1240 so (der zum Zocken). Fand ich beim Zockrechner recht praktisch. ![]() rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
31.05.2008, 15:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Aladdin
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @pelztier: Da is was dran ![]() rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
29.05.2008, 10:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Aladdin
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Na, hast du es nochmal gespielt? Wie weit bist du gekommen? rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
26.05.2008, 13:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Aladdin
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ja das mit den Geröllkugeln ist schwer aber schaffbar (aber ohne Cheat hätte ich echt keinen Bock mehr gehabt nach dem zehnten Mal). Ich meine auch nicht die Löcher in den Gängen, wo man reinfällt, sondern bei einer der Steigungen rechts am Rand von den großen Lavaseen ist ein Stück Wand (vor den mehreren Geröllkugeln), wenn man dort nicht raufspringt, sondern läuft ... fällt Aladdin einfach durch die Wand und das wars ... ![]() Ehrlich. Probierts mal aus. Oder ich hab hier ne komische Version. rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
25.05.2008, 20:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Aladdin
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Oh Mann ... Ich hab grad nochmal Aladdin von Disney gezockt. Echt hübsche Animationen, immer noch. Aber das Leveldesign in den höheren Levels ist ja wohl das letzte. Gut dass ich das damals noch nicht gesehen habe, das wäre echt ein Grund gewesen den Amiga zu verkaufen ... Jetzt hab ich mich hier grad zwei Stunden abgequält mit der Fluchtsequenz und der Flugsequenz und dann kommt da in der Flasche ne Stelle, wo Aladdin einfach nicht so weit springen kann, wie die das gerne hätten ... Muss zugeben war jetzt aber auch schon was gereizt. Am besten ist die Stelle bei der Fluchtseqzenz, wo einfach ein Loch in der Wand ist durch das man durchfällt ... und ich dachte immer erst heutzutäge wären Spiele verbuggt ohne Ende ... Hat das Spiel mal jemand tatsächlich ohne Tricks durchgespielt? rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
13.05.2008, 00:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Workbench Alternativen für A500
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ziemlich geil war im ja Prinzip "Browser" (Ich glaub das hieß so ...). Ist aber eher eigenwillig. Aber wenn man es einmal verstanden hat, will man nichts anderes mehr ... ![]() Vorteil: Läuft auch mit Kick 1.3 und absolut individualisierbar. rbn -- Marketing. Modern. Mittelständisch. http://www.rhein-sieg-design.de |
|||||
rbn
Nutzer
08.05.2008, 22:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Oilimperium
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Das sieht mir aber schwer so aus, als wenn man sich die Action Sequenzen gespart hätte. Ich will jetzt nicht sagen, dass die das beste sind, was ich je an Minispielen gesehen hätte, aber sie machen doch einen Großteil des Reizes des Originals aus. Außerdem würde ich wohl die Amiga Workbench sowie den Amiga im Büro vermissen ... Naja, hats denn schonmal jemand angetestet? BTW: Ein Bekannter ist seit ein paar Wochen im Totalen "Die Stämme" Fieber. Also wenn jemand auf Civilization oder Colonization stand / steht, der sollte auf jeden Fall mal einen Blick riskieren. Das Lustige ist, dass eben derjenige mich noch vor nem Jahr wegen der altmodischen Games, die ich immer gezockt habe aufgezogen hat. Und bis vor kurzem war das der totale Crysis und hauptsache Grafik Fetischist. Hach, hoffentlich hält die Retrowelle noch was an, bzw. hört nicht mehr auf. Dieser Back to the Roots Spirit in der Games Szene tut echt dem ganzen Spielemarkt gut. Inzwischen kann man echt durch den Saturn gehen und findet Spiele, die einem Spaß machen könnten. Vor allem die Kinder und Frauen Abteilung (Kein Scherz!) ist mehr als einen Blick wert, wenn man auf Retro und Denk- und Strategiespiele steht ... aber wem sag ich das ... ![]() rbn -- Aerocool "Baydream", DFI Infinity CFX3200-M2/G , AMD Athlon 64 X2 3800+ 2001 MHz (Manchester), Sapphire RadeonX1650 PRO 256 MB 667MHz, MDT 4 x 1024 MB DDR2 667 CL 5 Dual Channel 128 Bit, Maxtor IDE 200 GB, LG DVD-RAM [ Dieser Beitrag wurde von rbn am 09.05.2008 um 00:25 Uhr geändert. ] |
|||||
rbn
Nutzer
03.05.2008, 16:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Rechner bootet seit Absturz nicht mehr
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Falls du einen Crack von WHDLoad verwendest könnte es sein, dass deine startup-sequence gelöscht wurde. EDIT: Außerdem steckt man keine Videoanschlüsse im laufenden Betrieb um. Kann sein, dass du dir nen Chip gehimmelt hast ... rbn -- Aerocool "Baydream", DFI Infinity CFX3200-M2/G , AMD Athlon 64 X2 3800+ 2001 MHz (Manchester), Sapphire RadeonX1650 PRO 256 MB 667MHz, MDT 4 x 1024 MB DDR2 667 CL 5 Dual Channel 128 Bit, Maxtor IDE 200 GB, LG DVD-RAM [ Dieser Beitrag wurde von rbn am 03.05.2008 um 16:20 Uhr geändert. ] |
|||||
rbn
Nutzer
16.01.2008, 07:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: shark ppc?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Bei der ganzen Diskussion wird eines vergessen. Elbox gibt es noch, hat einen (meiner persönlichen Erfahrung nach) gut funktionierenden Support, und die werden auch sooo schnell nicht weg vom Markt sein, weil sie nix rausbringen, was keinen Gewinn abwirft. Und dafür, dass Hyperion (fast) nichts getan hat in den letzten Jahren kann ja nu Elbox nix. Ich bin immer gut mit Elbox gefahren. Sowohl was die Produkte als auch den Support angeht. Schade, dass Hyperion nicht mal langsam hinne macht. Sonst hätte ich inzwischen meinen Dragon und hätte mir keinen PC kaufen müssen. EDIT: Aber was will man von Rechtsanwälten auch anderes erwarten. Diese beiden Typen waren mir schon damals auf der Messe unsympatisch und ich fahre mit meinem Bauchgefühl normalerweise nicht schlecht. Außerdem haben die mir nie auch nur ein einziges Mal auf eine Email geantwortet. Daher habe ich auch nach Heretic II keine Spiele mehr von denen gekauft. Diese beiden Typen sind der endgültige Untergang für das AmigaOS gewesen. Aber zumindest das haben sie gut gemacht. Insofern ist eine gebrauchte Zorrokarte echt keine Alternative. Zudem man damit zwar das Geld untereinander hin und herschiebt aber nicht den letzten verbliebenen Produzenten im Amigabereich unterstützt. Mich wundert überhaupt noch, dass es die noch gibt, wo die meißten nur über die ablästern. Und PhaseV wird gelobt, wahrscheinlich wegen der gelungenen Vorbestellaktion damals ... naja jeder wie er meint ... rbn -- Aerocool "Baydream", DFI Infinity CFX3200-M2/G , AMD Athlon 64 X2 3800+ 2001 MHz (Manchester), Sapphire RadeonX1650 PRO 256 MB 667MHz, MDT 4 x 1024 MB DDR2 667 CL 5 Dual Channel 128 Bit, Maxtor IDE 200 GB, LG DVD-RAM [ Dieser Beitrag wurde von rbn am 16.01.2008 um 08:01 Uhr geändert. ] |
|||||
rbn
Nutzer
16.01.2008, 00:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Dateien über PC automatisch drucken
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Kann man nicht vielleicht nen Printserver einrichten? EDIT: Vielleicht wäre das was für dich: http://cgi.ebay.de/WinBatch_W0QQitemZ170185148776QQihZ007QQcategoryZ8139QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem rbn -- Aerocool "Baydream", DFI Infinity CFX3200-M2/G , AMD Athlon 64 X2 3800+ 2001 MHz (Manchester), Sapphire RadeonX1650 PRO 256 MB 667MHz, MDT 4 x 1024 MB DDR2 667 CL 5 Dual Channel 128 Bit, Maxtor IDE 200 GB, LG DVD-RAM [ Dieser Beitrag wurde von rbn am 16.01.2008 um 07:20 Uhr geändert. ] |
|||||
rbn
Nutzer
15.05.2007, 16:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: fRAGE ZU cOMPACT fLASH 00> ide aDAPTERN
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Im Verhältnis zur Größe der CF-Karte(nhalterung) würde ich sagen, dass das ein 2,5er ist. Kann mich aber auch täuschen. Es gibt diese Adapter aber auch gewinkelt mit 2,5" Anschluss. Also warum ausgerechnet diesen nehmen? BTW: Kann man dann von dem Adapter tatsächlich ganz normal booten und die WB auf der Karte installieren wie auf einer HD? Und wie ist eigentlich der Datendurchsatz? rbn -- Aerocool "Baydream", DFI Infinity CFX3200-M2/G , AMD Athlon 64 X2 3800+ 2000 MHz (Manchester), Sapphire RadeonX1650 PRO 256 MB 667MHz, MDT 2 x 512 MB DDR2 667 CL 4 Dual Channel 128 Bit, Maxtor IDE 200 GB, LG DVD-RAM |
|||||
rbn
Nutzer
15.05.2007, 07:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: fRAGE ZU cOMPACT fLASH 00> ide aDAPTERN
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Der Adapter ist nicht gewinkelt. Folglich wird der A600 mit gesteckter CF-Karte nicht mehr zu gehen. rbn -- Aerocool "Baydream", DFI Infinity CFX3200-M2/G , AMD Athlon 64 X2 3800+ 2000 MHz (Manchester), Sapphire RadeonX1650 PRO 256 MB 667MHz, MDT 2 x 512 MB DDR2 667 CL 4 Dual Channel 128 Bit, Maxtor IDE 200 GB, LG DVD-RAM |
|||||
rbn
Nutzer
14.05.2007, 07:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fotoprogramm auf A4000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Wenns auch MOS oder MOSPUP sein darf, würde ich dir ShowGirls empfehlen, das ist ungefähr so wie ACeeDSee (Oder so) auf dem PC. Zum Angucken und für die Slideshow empfehle ich Mystic View (Gibt es auch MOS Nativ). Beide Programme brauchen mehr Hardwarepower als die von cgutjahr vorgeschlagenen Sachen. Dafür laufen seine Vorschläge alle sehr gut unter AGA. (Wobei wenn es AGA sein soll würde ich nach wie vor PPShow nehmen). EDIT: Viele User sind / waren angeblich auch mit Cybershow sehr zufrieden. Das läuft auch mit (ich meine es war) Picture Manager Pro zusammen (Das ist aber kommerziell gewesen). rbn -- Aerocool "Baydream", DFI Infinity CFX3200-M2/G , AMD Athlon 64 X2 3800+ 2000 MHz (Manchester), Sapphire RadeonX1650 PRO 256 MB 667MHz, MDT 2 x 512 MB DDR2 667 CL 4 Dual Channel 128 Bit, Maxtor IDE 200 GB, LG DVD-RAM [ Dieser Beitrag wurde von rbn am 14.05.2007 um 07:48 Uhr geändert. ] |
|||||
rbn
Nutzer
17.04.2007, 16:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welche Turbokarte ist das?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Herzlichen Glückwunsch! ![]() rbn -- Aerocool "Baydream", DFI Infinity CFX3200-M2/G , AMD Athlon 64 X2 3800+ 2000 MHz (Manchester), Sapphire RadeonX1650 PRO 256 MB 667MHz, MDT 2 x 512 MB DDR2 667 CL 4 Dual Channel 128 Bit, Maxtor IDE 200 GB, LG DVD-RAM |
|||||
rbn
Nutzer
17.04.2007, 15:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welche Turbokarte ist das?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Du sagst es. Zitat: Du sagst es nochmal ... ![]() BTW: Also wenn ich das Foto aus dem ersten Post ranzoome sieht mir die Bezeichnung auf dem Prozzi fast wie geblurt aus im Vergleich zur restlichen Fotoqualität (behaupte ich jetzt mal als Fotofachmann). Muss aber nicht sein. Mich wundert nur die ganze Aktion (aber siehe mein Vorredner - muss ja nicht alles nochmal sagen). Nur was mich definitiv wundert: Der will keine Ahnung haben, aber ne 1260 MIT SCSI Modul im Rechner ... passt irgendwie nicht ganz zusammen ... Jemand der keine Ahnung hat, kauft sich keinen 68060 (und an und für sich auck keinen 1240), denn dann hat er auch keine Ahnung was man damit alles schönes anstellen kann ... Ich will keinem was unterstellen, aber ich habe da ein schlechtes Gefühl. Hoffentlich täusche ich mich. rbn -- Aerocool "Baydream", DFI Infinity CFX3200-M2/G , AMD Athlon 64 X2 3800+ 2000 MHz (Manchester), Sapphire RadeonX1650 PRO 256 MB 667MHz, MDT 2 x 512 MB DDR2 667 CL 4 Dual Channel 128 Bit, Maxtor IDE 200 GB, LG DVD-RAM |
|||||
rbn
Nutzer
17.04.2007, 14:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welche Turbokarte ist das?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Warum geht der Jung denn nicht einfach mal mit seiner Kamera soh nah an den Prozzi wie an den Monitor ... ? Schon wäre das Problem gelöst. Dann kann man auch sehen, ob es sich um einen RC oder ähnliches handelt. Sag ihm einfach (er scheint ja nicht soviel Ahnung zu haben): Er möge doch einfach ein Foto von dem großen Schwarzen Quadrat auf der Karte machen. rbn -- Aerocool "Baydream", DFI Infinity CFX3200-M2/G , AMD Athlon 64 X2 3800+ 2000 MHz (Manchester), Sapphire RadeonX1650 PRO 256 MB 667MHz, MDT 2 x 512 MB DDR2 667 CL 4 Dual Channel 128 Bit, Maxtor IDE 200 GB, LG DVD-RAM |
|||||
rbn
Nutzer
16.04.2007, 11:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welche Turbokarte ist das?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Dem güldenen Rand und dem Prozzi nach zu urteilen ist das eine 1260. Meine hatte allerdings ein anderes Layout. Vielleicht könnte es auch eine 1240 sein? Lass dir mal eine Großaufnahme von dem Prozessor machen, dann kann man lesen was drauf steht. rbn -- Aerocool "Baydream", DFI Infinity CFX3200-M2/G , AMD Athlon 64 X2 3800+ 2000 MHz (Manchester), Sapphire RadeonX1650 PRO 256 MB 667MHz, MDT 2 x 512 MB DDR2 667 CL 4 Dual Channel 128 Bit, Maxtor IDE 200 GB, LG DVD-RAM |
|||||
rbn
Nutzer
16.04.2007, 11:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: fragen zu eagleplayer
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Mit Module abspielen, meine ich ... Module abspielen ... ![]() Du weißt schon. Diese Dinger, die man sich im Aminet unter mod/ ziehen kann von DaJormas, JogeirLiljedahl, Uprough und so. Also mit z. Bsp. Protracker erstellte mods. Oder die DBMs von Digibooster sind auch module. Auf dem PC kann mann z. Bsp. mit Fasttracker 2 solche Musikstücke erzeugen. Weißt du jetzt was ich meine? Soweit ich weiß gibt es auch PlugIns für EaglePlayer für andere Formate (DBM, SID, usw.), aber so wirklich begeistern konnte mich das Programm bei diesen Formaten nicht. Im ersen Moment ist man halt begeister von den schicken Oberfläche. Ich würde mir an deiner Stelle den "EMPI" (oder so ähnlich) Skin/Plugin für Eagleplayer einstellen. Dann nimmst du den für die mods. Für mp3 würde ich dir AmigaAmp empfehlen. Für SID tunes nimmst du einen der beiden verbreiteten SID Player (je nach Geschmack), z. Bsp. SID4Amiga. rbn -- Aerocool "Baydream", DFI Infinity CFX3200-M2/G , AMD Athlon 64 X2 3800+ 2000 MHz (Manchester), Sapphire RadeonX1650 PRO 256 MB 667MHz, MDT 2 x 512 MB DDR2 667 CL 4 Dual Channel 128 Bit, Maxtor IDE 200 GB, LG DVD-RAM |
|||||
rbn
Nutzer
16.04.2007, 00:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: fragen zu eagleplayer
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Kann zwar sein, dass es da nachher ein Plugin für Soundkarten gab (weiß ich garnicht mehr so genau - jedenfalls habe ich ihn wohl noch benutzt mit Soundkarte, aber da ich meinen Rechner ja über Mixer an die den Verstärker angeschlossen hatte, waren da so und so schon immer mehrere Kanäle mit dem Amiga belegt), aber originär ist der EaglePlayer sowieso eigentlich gedacht als Module Abspieler und nicht für MP3. Da gibt es dafür besser geeignete Programme, wie z. Bsp. das allseits bekannte AmigaAMP oder AminetRadio oder auch den TKPlayer (wenns denn mal ganz schlicht sein soll). rbn -- Aerocool "Baydream", DFI Infinity CFX3200-M2/G , AMD Athlon 64 X2 3800+ 2000 MHz (Manchester), Sapphire RadeonX1650 PRO 256 MB 667MHz, MDT 2 x 512 MB DDR2 667 CL 4 Dual Channel 128 Bit, Maxtor IDE 200 GB, LG DVD-RAM |
|||||
rbn
Nutzer
30.03.2007, 15:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welchen Drucker für den Amiga wählen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Klar ist HP ne teure Wahl, aber es ist auch die beste Wahl. Guter Support, gute Druckqualität, verdammt langlebig. Epson Drucker haben kein gutes Druckbild und das benutzte Plastik ist meißtens Mist (im Low und Midrange Bereich). Meiner Meinung nach sind das Labberkisten (weil die so wackelig sind). Canon ist gut und günstig. Aber halt nicht so gut wie HP (auch im Preis-Leistungs-Vergleich). Und für meinen HP Color Laserjet 2550L bekommt man recht günstig Kartuschen von Fremdherstellern. Bei den Tintenstrahlern ist das ähnlich. Und die Farbqualität von den Fremdherstellern ist bei HP auch sehr gut. Bei Epson und Canon ist das eher Glückssache (dafür sind die Sachen halt auch günstiger - oder sollte ich sagen "billiger"?). rbn -- DFI Infinity CFX3200-M2/G , AMD Athlon 64 X2 3800+ 2000 MHz (Manchester), Sapphire RadeonX1650 PRO 256 MB, MDT 2 x 512 MB DDR2 667 CL 4 --> |
|||||
rbn
Nutzer
23.03.2007, 02:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Widerstand R401
Brett: Amiga, AmigaOS 4 BTW: Dieser Thread sollte eigentlich immer an der Spitze stehen ... ![]() Hab grad AmiKit 1.3.2 installiert und einen Screenshot davon hochgeladen: EDIT: rbn -- DFI Infinity CFX3200-M2/G , AMD Athlon 64 X2 3800+ 2000 MHz (Manchester), Sapphire RadeonX1650 PRO 256 MB, MDT 2 x 512 MB DDR2 667 CL 4 --> |
|||||
rbn
Nutzer
22.03.2007, 17:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welches Dock wird auf dem Bild hier verwendet?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Nimm doch einfach Powericons. Dann kannst du dieselben Icons wie auf dem Peg benutzen ... ?!? New Icons sind doch veraltet. Lohnt sich nur, wenn der Rechner zu langsam ist. rbn -- DFI Infinity CFX3200-M2/G , AMD Athlon 64 X2 3800+ 2000 MHz (Manchester), Sapphire RadeonX1650 PRO 256 MB, MDT 2 x 512 MB DDR2 667 CL 4 --> |
|||||
rbn
Nutzer
22.03.2007, 02:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welchen Drucker für den Amiga wählen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 > Welchen Drucker für den Amiga wählen? Am besten bei Ebay gucken nachdem du die Treiberinfos von Turboprint hast. Was anderes bleibt dir beim Amiga wohl (leider) nicht übrig. Dafür kannst du dir dann auch nen feinen älteren Laser holen. Ist auch günstiger im Unterhalt und das Druckbild ist besser. Am besten von HP. rbn -- DFI Infinity CFX3200-M2/G , AMD Athlon 64 X2 3800+ 2000 MHz (Manchester), Sapphire RadeonX1650 PRO 256 MB, MDT 2 x 512 MB DDR2 667 CL 4 --> |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |