amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

1 2 -3- 4 5 6 7 8 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 942 Treffer (30 pro Seite)
rbn   Nutzer

12.04.2010, 18:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Handbuchabfrage bei Black Gold
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Dennis_50300:

Bei BTTR darfst du nicht sooo viel auf einmal runterladen. ;)

rbn
 
rbn   Nutzer

12.04.2010, 07:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Handbuchabfrage bei Black Gold
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Limonade?

rbn
 
rbn   Nutzer

09.04.2010, 11:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Reproduzierbarer Absturz bei Ambermoon
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ambermoon läuft mit 060er.

Nehmt NoAGA. Sonst bleibt ja nix vom Speed übrig.

Eventuell noch die Caches abschalten vor dem Start.

Und bitte merkt euch das auch mal für die Zukunft.

Das Ganze packt man sich klassischerweise in ein Script.

Das sieht dann z. Bsp. so aus:

(Die Diskettennamen und Programmnamen sind Beispiele)

---

CD ""
;optionale ASSIGNS je nach Spiel
ASSIGN Ambermoon: ""
ASSIGN Ambermoon-Disk-A: ""
ASSIGN Ambermoom-Disk-B: ""
ASSIGN FONTS: Ambermoon:fonts ADD
ASSIGN LIBS: Ambermoon:libs ADD
NoAGA Ambermoon.intro
;zur Veranschaulichung, dass manchmal nur ein Teil mit Caches läuft
CPU NOCACHE NOBURST NOCOPYBACK
NoAGA Ambermoon.exe
CPU CACHE BURST COPYBACK
;und wieder aufräumen
ASSIGN Ambermoon-Disk-A: REMOVE
ASSIGN Ambermoom-Disk-B: REMOVE
EndCLI

---

So ein Script macht man in jedes Spieleverzeichnis als "Start!".

Dann "klaut" man sich das hübsche Original-Icon vom Spiel und benennt es in "Start!.info" um.

Dann passt man noch mit IconEdit den Icontyp an, falls es vorher was anderes war.

Als Standard-Tool wird IconX eingestellt.

Und fertig.

EDIT: Typischerweise probiert man die richtige Konstellation für jedes Tool vorher aus indem man ohne Startup-Sequence bootet und dort guckt womit das Spiel gut läuft.

Dabei gibt es zu beachten, dass setpatch vorher ausgeführt wird und ein ENV: Assign auf RAM: durchgeführt wird, um Komplikationen zu vermeiden.

rbn

EDIT: Typo

[ Dieser Beitrag wurde von rbn am 10.04.2010 um 08:53 Uhr geändert. ]
 
rbn   Nutzer

04.04.2010, 17:45 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Welche Person/en Entwickeln noch am AmiStartMos 0.66c weiter?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

AFAIK niemand.

Aber mal abwarten. ;)

rbn
 
rbn   Nutzer

03.04.2010, 16:14 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Problem mit smbfs
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Maja:

Also ich nutze TuneUp sehr gerne. Aber es gibt User denen würde ich es nicht empfehlen. Und es gibt einen hier im Thread der gehört anscheinend dazu. ;)

Ich möchte aber jetzt nur ungern wieder einen Glaubenskrieg für oder wider TuneUp anzetteln.

rbn
 
rbn   Nutzer

22.03.2010, 16:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche ein Programm die einen Sound bei jeden öffnen/schlissen aus gibt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

:lach: :lach: :lach:

rbn
 
rbn   Nutzer

22.03.2010, 06:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche ein Programm die einen Sound bei jeden öffnen/schlissen aus gibt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@inq:

Ja stimmt. Die beiden waren das.

Dann mal viel Spaß beim Probieren. ;)

rbn
 
rbn   Nutzer

18.03.2010, 14:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CD 32 cd brennen bloss wie?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Stimmt, Verbatim sind die besten.

IBase habe ich schlechte Erfahrung mit gemacht als sie noch BASF hießen. Und zwar mit PSX Spielen.

Welche noch gut und günstig sind sind die von Platinum. Gibts auch mit besonders günstigem Stückpreis als 100er Spindel. Mit denen hatte ich bisher auch noch keine Probleme.

Wichtige Daten sollte man sowieso immer doppelt sichern und regelmäßig neu brennen.

rbn
 
rbn   Nutzer

18.03.2010, 14:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: X-Surf
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Bei mir hat die Karte im ZIV Board auch nicht gefunzt.

Irgendwann war ich es dann leid.

Ich durfte die Karte dann ohne Probleme an Jens zurückschicken.

Sehr netter Mensch. Sehr guter Service. Einfach mal anrufen oder Email schreiben.

rbn
 
rbn   Nutzer

18.03.2010, 05:59 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CD 32 cd brennen bloss wie?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@chinpokemon:

Bei 1x wird halt die Spur genauer sein?

Jedenfalls tolles Programm, nicht wahr?

Und das sogar kostenlos.

Nero ist mir ja irgendwann sowas von auf den Senkel gegangen. Schon die Festplattenbelegung ist ein absoluter Witz.

Als gute Ergänzung bietet sich von DeepBurner an. Falls man mal was anderes sehen will. ;)

Mehr braucht man nicht.

rbn
 
rbn   Nutzer

17.03.2010, 13:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Suche ein Programm die einen Sound bei jeden öffnen/schlissen aus gibt
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@xXSoul-Reaver-2006Xx:

Ja gibt es. Sogar zwei verschiedene. Und AFAIR sogar beide im Aminet. Nur die Namen weiß ich nicht mehr. Schau doch mal in Util/WB.

rbn
 
rbn   Nutzer

17.03.2010, 12:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 1200 in PC-Tower umbauen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Dennis_50300:

Also Papst Lüfter sind mir persönlich inzwischen bedeutend zu laut.

Wenn du ordentliche Lüfter haben willst, dann schau dich mal bei Arctic Cooling um. Mal ganz abgesehen vom leisen Laufgeräusch und der guten Belüftung sind die Dinger auch noch schweinebillig.

Wenn die Jungs da so weiter machen kaufe ich nichts anderes mehr.

Genial sind vor allem die PWM Varianten der 120er mit PST. Beim Amiga müsste man wahrscheinlich eher zu den TC Modellen greifen.

Aber abgesehen davon wüsste ich garnicht wo ich beim Amiga die Temperaturfühler hinkleben soll, damit die wenigstens mal was zum Messen bekommen ... ;)

Will sagen außer einem guten Gefühl für dich und einem etwas leichteren Geldbeutel würden auch diese deinem Amiga nichts bringen.

rbn
 
rbn   Nutzer

16.03.2010, 11:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Laufwerksprobleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Dennis_50300:

Die Lüfterfrage (und somit auch die Lautstärke) erübrigt sich Amigabereich von vorneherein.

Zu den Floppies:

Gaaanz früher als ich mit dem Amiga angefangen habe gab es tatsächlich noch gravierende Unterschiede zwischen den erhältlichen Floppies. Da war so eine Floppy auch noch extrem teuer. Dafür bekommst du heute einen ganzen 1200er.

Folglich wurde natürlich auch dort (wie überall) an der Ausstattung gespart. Es gab also durchaus Floppies mit / ohne durchgeschliffenem Port, Ein-/Ausschalter oder auch Trackanzeige.

Außerdem waren die Gehäuse der Floppies zu Beginn bedeutend größer. Eher so wie die Floppies für den C64. An den alten originalen Floppies von Commodore kann man das noch schön erkennen.

Die Floppies die du heute wahrscheinlich nur noch kennst sind eigentlich gefühlt noch relativ neu für mich und stellten in den 80ern noch das absolute High-End dar (abgesehen von denen noch mit Trackdisplay).

rbn
 
rbn   Nutzer

16.03.2010, 11:19 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Disketten HD zu DD machen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Gibt Leute die raten davon ab.

Angeblich ist die Datensicherheit nicht so gegeben wie auf echten DD-Disketten.

Ich selbst habe es jahrelang so gemacht und nie Probleme damit gehabt.

Übrigens: Du kannst sogar mit X-Copy (TNG) HD-Disketten kopieren z. Bsp. über den Catweazel im A1200 (Hatte ich mal ne Zeit lang so gemacht). Die Anzeige im Programm bleibt allerdings gleich.

rbn
 
rbn   Nutzer

15.03.2010, 11:34 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Project X Unterschied SE und Normal
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Bluebird:

Ja ... die Gier ...

Ich liebe es ... diese be******ne Gier.

Einfach zu geil, wenn man genau weiß, dass man deswegen drauf gegangen ist. Bestes Beispiel immer Deluxe Galaga. Was haben wir hier schon gelacht.

Meinst du eigentlich die Intromusik oder die Menümusik (die auch im Spiel kommt)?

Weil die Intromusik ging mir immer ziemlich schnell auf den Keks, aber die Menümusik ist der O-B-E-R-H-A-M-M-E-R, ehrlich jetzt. Musst ich mir doch gleich nochmal antun. Du bist schuld, dass ich das jetzt schon die ganze Zeit im Kopf hab ... :p

Ich glaub mit dir würd ich gern mal ne Runde retrozocken.

BTW: Commander Wolf, auf die Brücke bitte. Hmmm ... er hat sich schon lange nicht mehr blicken lassen.

Ob er vom Kollektiv assimiliert wurde?

:lach:

rbn
 
rbn   Nutzer

15.03.2010, 05:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: CD 32 cd brennen bloss wie?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich nehme imgBurn.

Das ist kostenlos, legal, und es lässt sich auf 1x Speed umschalten.

Damit brenne ich für PSX, 3DO und CD32.

Und alle funzen einwandfrei. Aber nur wenn ich mit 1x brenne.

rbn
 
rbn   Nutzer

14.03.2010, 07:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Project X Unterschied SE und Normal
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hui das wird immer besser.

Ja, gib mir mehr davon!!!

rbn
 
rbn   Nutzer

13.03.2010, 17:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Project X Unterschied SE und Normal
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Andreas_Wolf:

Dann sag mir bitte bescheid, wenn es das nächste mal passiert.

Ach sorry, ich vergaß, machst du ja sowieso ... :P

rbn
 
rbn   Nutzer

13.03.2010, 15:13 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Project X Unterschied SE und Normal
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Andreas_Wolf:

Ach, und ich hatte schon Hoffnung ...

rbn
 
rbn   Nutzer

13.03.2010, 15:08 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Project X Unterschied SE und Normal
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Andreas_Wolf:

Bingo.

:itchy:

rbn
 
rbn   Nutzer

13.03.2010, 07:55 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Project X Unterschied SE und Normal
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von inq:
Zitat:
Original von rbn:

Ich persönlich find von den ganzen Team17 SEs sowieso nur die von AlienBreed93 empfehlenswert (die dafür aber umso mehr).


AB93SE ist super! Die Mucke ist voll cool. nur der Abspann ist blöd :lach: :lach: :lach: :lach:
Spielt sich von Disk wie Sahne. Oh Mann, das waren Zeiten.... :bounce:


Ja Total. Selbst heute noch boote ich zwischendurch einfach mal das Spiel um den Auswahlbildschrim mit der Mucke laufen zu lassen. Sieht auch einfach nur geil aus mit dem Starfield im Hintergrund und dem flackernden Schriftzug.

rbn
 
rbn   Nutzer

13.03.2010, 07:49 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: 1200 in PC-Tower umbauen
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Dennis_50300:

Im Towerhawk benötigst du zumindest keinen Winkeladapter, weil das Mainboard im Gegensatz zu allen anderen Towerlösungen nicht auf dem Boden aufliegt, sondern "in der Luft hängt".

Du benötigst auch immer noch keine Lüfter. Im Tower erst recht nicht und in dem Towerhawk schon garnicht. Es sei denn du hast eine 040er oder einen PPC und Graka im Amiga.

Aber wenn du auf Lärm stehst dann bau dir Lüfter ein. Schaden kann es natürlich nicht.

Wierum ein Lüfter bläst sieht man übrigens schon an den Lüfterblättern. Da muss man kein Feuerzeug ranhalten und sich die Lüfterblätter anschmoren. Es würde auch eine Hand zum Fühlen tun übrigens ... ;)

rbn
 
rbn   Nutzer

13.03.2010, 07:37 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Project X Unterschied SE und Normal
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Andreas_Wolf:

Unpassendes Beispiel, denn es kommt keine Praxis vor und er spielt auch nicht.

Ich sag doch ...

Mann, werd mal locker.

rbn
 
rbn   Nutzer

13.03.2010, 00:31 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Project X Unterschied SE und Normal
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Andreas_Wolf:

Jetzt pass mal gut auf. Ich habe eigentlich garnichts gegen dich, aber merkst du eigentlich garnicht wann es mal gut ist mit der ständigen Besserwisserei?

Das interessiert hier niemanden.

Und ich kann nichts dafür, dass du keine Fantasie hast und nur deine eigenen logischen Schlüsse gelten lässt, Mr. Spock. (Beispielsweise er hat beim Arzt im Wartezimmer gesessen und sich am Kindertisch mit Legosteinen die Zeit vertrieben wärend er über das Spiel nachgedacht hat und dann an seinem Netbook den Thread verfasst hat.)

Nicht zu vergessen die anderen von mir genannten, Commander Wolf.

rbn
 
rbn   Nutzer

13.03.2010, 00:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Project X Unterschied SE und Normal
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Bluebird:

Kann sein, dass es das war.

Mir hat die normale jedenfalls besser gefallen. Vielleicht auch gerade weil sie schwieriger war.

Ich persönlich find von den ganzen Team17 SEs sowieso nur die von AlienBreed93 empfehlenswert (die dafür aber umso mehr).

rbn
 
rbn   Nutzer

12.03.2010, 21:22 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Project X Unterschied SE und Normal
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Andreas_Wolf:

Lieber Herr Spitzfindig,

hätte ja nu auch Internetrecherche und YouTube Longplay sein können zum Beispiel. Oder mal kurz bei nem Bekannten gebootet aber keine eigene Copy. Die Möglichkeiten sind wirklich vielfältig.

(Damit ist dein Thema für mich gegessen.)

rbn
 
rbn   Nutzer

12.03.2010, 16:05 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Agnus am 500er
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich weiß nicht was das bringen soll.

Wenn es dir um Ur-Ur-Ur-Alt Games geht, die laufen sollen (das ist wirklich megaselten) dann hol dir Kick 1.2 und 1.3 und pack die auf die Umschaltplatine.

Dann ne abschaltbare 0.5 MB Ram-Erweiterung im Trapdoorslot zusätzlich zu den eingebauten 0.5 MB Chip.

Den Rest kannst du dir sparen.

Du machst dir höchstens noch nen Sockel kaputt. Das Plastik ist inzwischen echt brüchig geworden habe ich festgestellt.

rbn
 
rbn   Nutzer

12.03.2010, 16:02 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Project X Unterschied SE und Normal
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Dennis_50300:

"Probier" sie doch vorher aus und dann kauf dir das was dir besser gefällt ...

Vorher testen ist immer besser.

rbn
 
rbn   Nutzer

12.03.2010, 16:00 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Viren Ärgerlich
Brett: Amiga, AmigaOS 4

@Bjoern:

:lach:

rbn
 
rbn   Nutzer

12.03.2010, 15:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Laufwerksprobleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

In dem (und NUR dem) Tower bleibt der PCMCIA benutzbar, da das Mainboard nicht auf dem Boden aufsetzt. Ist halt ein Big-Tower und kein Midi-Tower. Schönes Teil, hab ich u. a. auch gehabt. War mir nachher nur zu altmodisch, aber du magst doch Big-Tower, also von daher ... ;)

rbn
 
 
1 2 -3- 4 5 6 7 8 >> Letzte Ergebnisse der Suche: 942 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.