amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Suche [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

Erste << 27 28 29 30 31 -32- Ergebnisse der Suche: 942 Treffer (30 pro Seite)
rbn   Nutzer

27.08.2005, 15:44 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cyberstorm 68060 macht Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von TerraBytez:
Ich hab die 060 lib von der System Disk drauf. Das ganze solte unter OS 3.0 von HD starten.


Probier's mal mit 3.1, wenn schon kein 3.9, da 3.0 doch noch sehr viele Fehler unter der Haube hatte. Wie gesagt, ich hatte vorher auch Probleme. Oder hast du keine 3.1 ROMs?

Die mitgelieferte System Disk hat übrigens bis zum letzten Tag von P5 total veraltete Libs drauf, ich kann mal gucken, ob ich meine noch finde (wie gesagt, bei 3.9 brauchst du die Libs nicht mehr zu patchen, weil es den 060er direkt unterstützt ...)
 
rbn   Nutzer

27.08.2005, 12:57 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Cyberstorm 68060 macht Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Könnte sein, dass du die falsche 060.lib im System hast. Entweder musst du die 3er Kombi von Phase 5 (old/new 040/060) benutzen, oder am besten OS3.9 benutzen. Seitdem habe ich keine Probleme mehr ...
 
rbn   Nutzer

27.08.2005, 12:42 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: AntiAlias mit PPaint?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Die oben beschriebene Variante ist die beste. Es gibt jedoch auch eine andere, die manchmal bessere Ergebnisse liefert (bei relativ gleichfarbigen Hintergründen).

Kopiere das Bild (SHIFT-J) nun löscht du das zweite Bild (Trashcan) - als Hintergrundfarbe eine benutzen die dem Platz wo der Brush hinsoll am nächsten kommt - und plazierst den Pinsel. Über dieses neue Bild läßt du nun nen Blur laufen (in beliebiger Stärke).

Jetzt nimmst du den original Pinsel und kürzt die Konturen. Diesen Pinsel setzt du nun genau in die Mitte des geblurten Pendants. Voila, nun den neuen Pinsel ausschneiden und wieder in Bild Nr. 1 einsetzen an der gewünschten Stelle.

Sieht bei manchen Brushes besser aus als die andere Variante.

(Natürlich geht vom Prinzip her nichts über manuelles AntiAliasing).
 
rbn   Nutzer

27.08.2005, 12:35 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Probleme bei Connect mit eBay, AWeb-Schuld?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Mit AWeb klappt Ebay bei mir überhaupt nicht (weder APL noch OS39).

Aber ich benutze seit jeher IBrowse (neueste Demo) mit AmiSSLV2 (auch von IOSpirit downloadable) und es funkt wunderbar (mit Genesis).

Das einzige Problem ist, dass man manchmal eine Ehrenrunde beim Login machen muss, aber das ist mit Analog-Modem auf dem PC auch nicht anders.

Man muss sich nur mal den Source-Code von Ebay angucken ... Da stellen sich einem die Nackenhaare auf ...

Ach ja, und GAAAAANZ WICHTIG: Den Javascript Support für Ebay einfach abschalten, dann klappt's ganz wunderbar!!!


[ Dieser Beitrag wurde von rbn am 27.08.2005 um 13:00 Uhr editiert. ]
 
rbn   Nutzer

27.08.2005, 12:25 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Frage zu a1200 NTSC
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Neodym:
Mmmh - worin genau unterscheiden sich denn NTSC- und PAL-1200er? Beim 500er ließ sich die TV-Norm via Software auswählen (IIRC sogar im Bootmenü), nur daß die NTSC-Versionen einen minimal schnelleren Quarz für die Taktung des Amiga verwendeten (um das NTSC-Signal normgerechter zu generieren oder so was in der Art).

War da noch mehr?

Gruß
Neodym


Das mit em Takt ist genau der Unterschied, soweit ich weiß. Ist aber eh egal, sobald man ne Graka benutzt (oder arbeitet ernsthaft noch jemand mit AGA?).

Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass Sachen wie der interne Flickerfixer in manchen Versionen Probleme macht. Dafür sollte der NTSC 1200er aber halt diesen gewissen kleinen Tick schneller sein (ähnlich wie Konsolen mit 60Hz).

Ich hab mal zum Spaß einen A1200 zusammengebaut mit 060er zum mitnehmen mit Demos drauf, den hab ich auch auf 60Hz gestellt, um weniger CHIP zu verbrauchen für die WB (in 2 Farben und Intlcd.)

Und siehe da, alles läuft von WB (bis auf CP und Wendetta - aber sind ja eh nur Spiele ...)

mfg
 
rbn   Nutzer

20.05.2005, 13:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mediator und CGX?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

[quote]
Original von Mirko_Naumann:
@ rbn


> Schon die Infos zum kommenden Dragonboard angeschaut? Wär' das nicht > die bessere Alternative?

Den Dragon hab ich auch gesehen. Daher will ich mir ja jetzt auch
den Mediator holen, um schon mal die PCI-Karten zu haben. Meiner Meinung nach ist der Dragon das beste was dem Classic-Amiga passieren kann! Bin auch mal auf die SharkPPC gespannt (wenn den OS4 mal kommt ...)

<RBN>.


 
rbn   Nutzer

17.05.2005, 18:58 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mediator und CGX?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von uwi_u:
das wollte ich damit sagen.....

Wenn man Linux verwenden will, muß man entweder nen Scandoubler/Flifi oder ne BVision haben :)
--
A1200 PPC 240/50/256MB/SCSI+BVision im WinnerTower, FastATA MKII, Mediator1200, Voodoo3, SB128, 10/100LAN, 50 GB Seagate Barracuda SCA
-----------------------------------
Das Leben in Brake ist schön - man muß nur die Ruhe mögen....



Aha. Kann man denn die BVision für den Shapeshifter benutzen, wenn die WB unter P96 läuft?

Und wie siehts denn dann mit WUP und W3D aus, wenn die Voodoo drin ist?

...


...


So, endlich Feierabend!!! :rotate:

<RBN>.
 
rbn   Nutzer

17.05.2005, 14:24 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Mediator und CGX?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Ich liebäugel mit einem Mediator 1200, wo die jetzt so günstig geworden sind, um damit über Netzwerkkarte und DSL ins INet zu gehen. Nun braucht man dazu ja meines Wissens noch eine Voodoo Grafikkarte um die Netzwerktreiber benutzen zu können.

Wenn ich mir eine 10/100 MBit Netzwerkkarte hole und nur die 10 MBit benutzen möchte, kann ich dann auf die Graka verzichten?

Läuft die BVision mit dem Mediator Board oder gibt es Probleme (Platzprobleme oder Softwareprobleme)?

Und wenn die Voodoo wirklich sein muss, läuft die dann unter CGX oder P96? Weil die BVision läuft ja NUR unter CGX (soweit ich weiß)?

Kann leider nur sporadisch ins INet, weil ich ja noch keine Netzwerkkarte habe. Deswalb wundert euch bitte nicht, wenns mal etwas dauert, bis ich zurückschreibe.

Vielen Dank schon mal im Vorraus.

Amiga Forever!!! :boing:

<rbn>.
 
rbn   Nutzer

16.05.2005, 22:21 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jemand Erfahrung mit Mediator und Netzwerk?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Na das hört sich ja soweit alles ganz gut an ... aber jetzt frage ich mich nur noch, ob ich dann (mit Mediator und Voodoo) weiterhin mit CGX arbeiten kann, oder ob ich mir dann wieder das laaaaaahme P96 installieren muss? ...

Und vor allem, was ist dann mit meiner BVision. Die läuft ja schließlich nur unter CGX ... Oder gibts da mitlerweile auch brauchbare Treiber für P96??? :dance1:
 
rbn   Nutzer

14.05.2005, 14:53 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: Jemand Erfahrung mit Mediator und Netzwerk?
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Da die X-Surf ja bei mir nicht läuft, habe ich vor, über Mediator den Router anzusprechen mit ner PCI Netzwerkkarte.

Gibts hier vielleicht jemanden, der weiß, ob das mit meinem System funktioniert? Hier nochmal meine Daten:

A1200 (Elbox-ed), BPPC603@210/060@50, Idefix Express, Flickerfixer (onboard), 96 MB Fast, 3GB HD, 80 GB HD, DVD-ROM, CR-RW.

Es ist immer noch dringend, da ich den Rechner beruflich nutzen muss (Mir kommt kein PC ins Haus!!!). Schon mal vielen Dank im Voraus, für alle Ratschläge, Tipps und Tricks, die ihr so auf Lager habt.

<RBN>.
 
rbn   Nutzer

14.05.2005, 14:48 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ZorroIV und Netzwerkprobleme ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Vielen Dank für die vielen lieben Ratschläge, aber leider hab ich jetzt wirklich alle Varianten, Steckmöglichkeiten und Prozessoren durch, und die X-Surf verträgt sich leider einfach nicht mit diesem Board (zumindest in ihrer 3cc Variante).

Werde sie wohl zurückschicken müssen. Trotzdem nochmal vielen Dank an alle, die versucht haben, mir zu helfen.

<rbn>.

 
rbn   Nutzer

12.05.2005, 18:12 Uhr

[ - Direktlink - ]
Thema: ZorroIV und Netzwerkprobleme ...
Brett: Amiga, AmigaOS 4

Hallo.

Ich habe ein großes Problem mit meinem Rechner. Gestern habe ich die X-Surf in mein ZorroIV Board gesteckt und habe folgendes festgestellt:

Wenn ich den Rechner einschalte und direkt beide Maustasten gedrückt halte, werden die Zorrokarten korrekt angezeigt (habe noch ne alte Vlab und Merlin gefunden). Sobald ich aber resette (und sei es nur um direkt wieder in die Early Startup control zu kommen) oder boote, sind die Karten aus dem System verschwunden.

Wer weiß Rat? Ich brauche echt dringend Hilfe, da ich den Rechner beruflich nutze.


Meine Komplettkonfiguration ist: A1200 mit ZorroIV im Elbox-Tower. Blizzard PPC 603/210 + 060/50 mit 96MB, 2 x Silversurfer, Flickerfixer (onboard), Idefix-Express mit 2xHD und CDR + DVD.

Ich freue mich schon auf eure Antworten und Hilfestellungen. Schon mal im Vorraus vielen Dank!!!

<RBN>.
 
 
Erste << 27 28 29 30 31 -32- Ergebnisse der Suche: 942 Treffer (30 pro Seite)

Suchbegriffe
Schlüsselwörter      Benutzername
Suchoptionen
Nur in diesen Foren suchen
   nur ganze Wörter
Nur Titel anzeigen
alle Treffer anzeigen

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.