![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
27.04.2021, 12:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Turrican 2, AGA Version im Arbeit.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: So weit ich es verstanden habe sol die Music im Original bleiben. Zitat: Der muss ![]() ![]() |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
26.04.2021, 21:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Turrican 2, AGA Version im Arbeit.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Muzza arbeitet aktuell an einen neuen Turrican2 AGA Version ![]() Die erste 1 Level Demoversion ist verfügbar, die in der Youtube Beschreibung zu finden ist. Quellen: https://www.youtube.com/watch?v=YPzpuW_SfXo&t=49s http://eab.abime.net/showthread.php?t=106735 |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
08.12.2020, 07:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 500 Linke Maustaste dauerhaft gedrückt
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ich würde jetzt aus der Ferne schätzen, das die Elkos hinüber sind. |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
23.10.2020, 12:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wundertüte
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Verstehe bitte nicht falsch, ich möchte schon wiesen wie es weiter geht, ich bin nur müde durch die falschen gehype von Neuankündigungen. |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
22.10.2020, 16:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wundertüte
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tja es gibt nur einen Scenario, der gute Herr Leamans würde wahrscheinlich erst mal an allen kunden entschuldigen für die Bau & Entwicklungsverzögerungen und der Rest ist einfach nur technischer bla bla, also ich erwarte nicht viel da meine Enttäuschung zu groß ist. [ Dieser Beitrag wurde von xXSoul-Reaver-2006Xx am 22.10.2020 um 16:52 Uhr geändert. ] |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
12.09.2020, 11:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Ylf Tja eben hast du auch bestätigt das es oft diskutiert wurden, also besteht immer noch ein Bedarf. Der Knackpunkt ist, wer hat die rechte zu alten Amiga Rechner drumherum?, aktuell besteht seit Jahren Rechtsstreitigkeiten. [ Dieser Beitrag wurde von xXSoul-Reaver-2006Xx am 12.09.2020 um 11:17 Uhr geändert. ] |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
11.09.2020, 14:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Quo vadis, Amiga im Jahr 2008?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 tja eine Verrückte Welt , es gibt Amiga 500, 1000, 2000, 3000, 4000 PCB also leere Leiterplatten/Mainboard wie Sand im Meer bei ebay. Aber warum schaft mann nicht einen Komplett-bestückte Mainboard anzubieten? Ich lese immer egal welches Forum, alle Chips sind offen-gelegt mann wüste alles über Costum-chips und so weiter bla bla blup.......aber es passiert nichts in dieser Richtung. Sind alle Gerüchte falsch und ist mit heutigen technischen Möglichkeiten trotzdem beschrägt? Ich war man naiv (ich wusste das nicht besser) da fragte ich bei eine Frage-Sammlung-Aktion für Hyperion. Die frage war, könnte Hyperion einen AmigaCD32 nachproduzieren. Die Antwort war schlicht und sehr einfach, NEIN-Hyperion ist nur für OS zuständig. Ich bin furchbar neidisch wenn ich sehe wie 8Bit Rechner mit vielen Verbesserungen entstehen wie zum beispiel C64 Mini, C64 Max, C65, ZX Spectrum Next. Leider sehe ich nur Grafikkarten oder Turbokarten Erweiterungen für Alte Amiga Rechner. [ Dieser Beitrag wurde von xXSoul-Reaver-2006Xx am 11.09.2020 um 14:33 Uhr geändert. ] |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
07.09.2020, 01:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bilder: Acrylgehäuse für Amiga 500
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Ja, das sieht ja schick aus, ich frag mich grad wie es aussehen mag, wenn mann von innen Rot bemalt und schwarze Keycaps benutzt ![]() wahrscheinlich würde es so aussehen wie dieser Gamepad https://www.amazon.de/Techmobility-80-Gamepad-14-Tasten-vibrierende-kompatibel/dp/B000GW89KU/ref=sr_1_199?__mk_de_DE=ÅMÅ´ÕÑ&dchild=1&keywords=ps2+gamepad&qid=1599434982&sr=8-199 oder https://www.amazon.de/dreamGEAR-Micro-Controller-Playstation-blau/dp/B0041A3JFS/ref=sr_1_153?__mk_de_DE=ÅMÅ´ÕÑ&dchild=1&keywords=ps2+gamepad&qid=1599434857&sr=8-153 das sieht schon cool aus, optisch gesehen eine art Glasur effect auf die Gehäuse. [ Dieser Beitrag wurde von xXSoul-Reaver-2006Xx am 07.09.2020 um 01:54 Uhr geändert. ] |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
13.07.2020, 14:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Das neue Amiga AA300+, wurde vorgestellt.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich hab ein tolles video gefunden, es ist eine voll bestückte Amiga 3000 Motherboard (AA3000+) mit AGA Unterstützung. Persönliche Meinung, es ist wirklich schade das A-eon keine Amiga Klassik Motherboard produzieren wollen, den die vorteile liegen auf der Hand , keine Treiber Probleme oder sonstige art, Diskette einlegen und los gehts. Es würde 100% wie geschnittenes Brot verkaufen können. https://www.youtube.com/watch?v=P6HlV-l16uQ |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
09.07.2020, 12:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wicher 508i CF Karte
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @harryfisch: Hallo In der Amiga Startdiagnose steht geschrieben das der Lila Bild Kontaktproblem / Defekt: Kickstart-ROM Baustein bedeutet Quelle https://muggothek.de/retro-computing/amiga/hardware/amiga-startdiagnose/ |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
16.06.2020, 11:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Pegasos II mit 2GB => Alle möglichen Fehler...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Bei MorphOSForum (damals) hatte jemand einige Ram riegel nach Kompatibilität getestet, leider Funktioniert das Forum nicht mehr wie es sol. Ich erinnere mich noch, das mann nicht 2 identische riegel einsetzten dürfte z.B. ein riegel mit höhere Takt und das andere mit niedrigem Takt funktionierte fast immer. Welche Ram Riegel Hersteller das waren, das weiß ich nicht mehr. [ Dieser Beitrag wurde von xXSoul-Reaver-2006Xx am 16.06.2020 um 11:47 Uhr geändert. ] |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
07.06.2020, 18:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Pegasos2 onboard Netzwerk defekt - reparabel? Welche Netzwerkkarte?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Dein Pegasos II müsste noch einen Gigabit Ethernet (Marvell Discovery II MV64361) Port haben, Bei MorphOS3.13 gibt es die Gigabit-Ethernet Treiber auf A-EON P50x0-Hauptplatinen, ob das auch mit Pegasos II Funktioniert hab ich nicht ausprobiert oder du muss einen Netzwerkarte nachkaufen,Das Network Device Ken ich leider nicht. z.b. Realtek RTL8139C 10/100MBit Realtek RTL8029 based network cards Realtek RTL8168 based network cards |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
03.06.2020, 14:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche: Amiga MADF Manager von Andreas Kröger
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Hallo Bizcocho Ich habe dir 2 Bilder in der e-Mail hinterlassen, ich denke die Bilder sagen mehr aus, als 1000 Worte. |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
30.05.2020, 16:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche: Amiga MADF Manager von Andreas Kröger
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, Ich weis, es sind komische wünsche/ideen von mir, aber ich finde das die Amiga Emulator (E-UAE) sehr gut mit Amiga MADF Manager passen würde. Die E-UAE Weiterentwicklung wurde vor langer zeit Eingestellt. Ich hoffe nur noch das jemand eine Aktuelle Gui dafür angepasst würde mit sehr viel extras. ![]() |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
30.05.2020, 15:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche: Amiga MADF Manager von Andreas Kröger
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Hi, Super cool, das ein Entwickler Persönlich Meldet. Ich sehe gerade im dem Bildern das die Amiga MADF Manager eine Demoversion ist, dürfte ich nach fragen wie viel Sie für die Vollversion haben möchten? Ich habe noch einige weitere frage zu Amiga MADF Manager... 1. Könnten Sie ein E-UAE lose einbinden (nicht Integrierern, oder einbetten in das Gui Programm) und zwar so das die per verschiedenen standart Konfiguration datei-files des E-UAE starten lässt. z.b. eine Konfig für Kick 1.3 und eine andere für Kick 3.0 und so weiter. 2.Ich sehe einige Bilder zu Bootblock Save/load, könnte damit auch eine normale Amiga-exe Datei in das Bootblock Speichern, ich meine Einzel startbare Datei files, wie z.b. ein Intro, oder eine Spiel Datei? 3. kann man mit Amiga MADF Manager auch NDOS ADF-Datei einsehen und extrahieren? |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
29.05.2020, 11:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche: Amiga MADF Manager von Andreas Kröger
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Ich suche das Amiga MADF Manager von Andreas Kröger, die Seite http://amiga-madf-manager.de gibt es leider nicht mehr. Wisst Ihr wo nach ich noch Downloaden könnte?. |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
27.02.2020, 13:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A570 Extended ROM defekt?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ja, ich glaube auch, das dies die letzte Möglichkeit ist, wenn mann die Roms einzel nicht kaufen kann ![]() [ Dieser Beitrag wurde von xXSoul-Reaver-2006Xx am 27.02.2020 um 13:41 Uhr geändert. ] |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
17.02.2020, 06:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A570 Extended ROM defekt?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Hallo Es ist zwar für Commodore CDTV, ich bin kein Experte, aber würde diese Roms auch im A570 Funktionieren? https://www.ebay.de/itm/New-Extended-Licensed-Upgrade-ROM-Set-U34-35-V2-30-Kickstart-3-1-Amiga-CDTV-637/113479558390 |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
15.02.2020, 11:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A570 Extended ROM defekt?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe einen Beitrag gefunden der genau das gleiche Problem hatte. Und hier Wahrscheinlich die Lösung für das Problem. http://www.amiga-news.de/de/forum/thread.php?id=3939&BoardID=1#37579 Interessant ist, zum betreiben braucht man 1 MB Chip_Ram (nicht 512 KB Chip_Ram und 512 KB Fast_Ram) [ Dieser Beitrag wurde von xXSoul-Reaver-2006Xx am 15.02.2020 um 12:06 Uhr geändert. ] |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
15.02.2020, 11:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A570 Extended ROM defekt?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ich habe jetzt gerade ein Youtube video angesehen, damit ich die Funktionsweise des A570 verstehe, also wie es aussieht gibt es keinen Treiber, der A570 bringt alles mit sogar das CDTV Boot logo wird angezeigt. Mit einen Dreh schalter vorn an der Front neben die Kopfhör anschluß kann man die A570 ein und ausschalten. Leider habe ich keine Kenntnisse über A570, warum Sie nicht Funktioniert. Testen könnte man noch mit eingeschaltete A570, ob die Workbench Diskette booten kannst und die CD-Disk-Icon in der Workbench siehst? oder ist alles Blockiert? [ Dieser Beitrag wurde von xXSoul-Reaver-2006Xx am 15.02.2020 um 11:57 Uhr geändert. ] |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
13.02.2020, 11:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A570 Extended ROM defekt?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Mcloud79: Hi, Du schriebst ja das A570 CD-ROM sehr lange nicht benutzt hast. Vielleicht liegt hier ein Kontakt Problem (ist was grünes auf die Rom chip?) einmal die Beinchen gründlich säubern, auch die steck Kontakte (zorro?)des A570 CD-ROM nachschauen es könnte ja sein das dort vielleicht was verbogen ist. Wen`s immer noch nicht tut, scheint das ROM defekt zu sein. |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
21.09.2019, 01:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 1200 Plus, im Entwicklung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Es geht voran, Prototyp funktioniert Maus, Joystick und Netzwerk, es wurde schon haufenweise Sticker Hergestellt. Quelle https://twitter.com/JeroenNumber42 [ Dieser Beitrag wurde von xXSoul-Reaver-2006Xx am 21.09.2019 um 01:09 Uhr geändert. ] |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
21.09.2019, 00:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Sim City Terrain Editor - Datei speichern -
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @sallow: Eine Alternative Möglichkeit währe X-Copy Programm zu verwenden um eine Diskette zu Formatieren. |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
17.07.2019, 22:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 1200 Plus, im Entwicklung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Na endlich baut jemand einen Amiga 1200 nach, auf sowas habe ich gewartet, Retro Hardware im neuen gewand ![]() http://www.amigaclub.be/_img/projects/a1200plus/booting%20board.jpg http://www.amigaclub.be/projects/amiga1200plus Da amy-itx nichts daraus gemacht habe/wollten ![]() ![]() |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
13.07.2019, 02:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga SAM
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Das SAM klingt wie das U96 Das Boot https://www.youtube.com/watch?v=MlwqOVnXuc4 bei dem Video habe sie auch einen Amiga benutzt oder? |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
13.07.2019, 01:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Disketten "zum Test" formatieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ist leider auch falsch, das sind die Großen Disketten die man auf einen z.b. C64 Floppy Laufwerk Nutzen kann. Richtig wehre diese hier https://www.ebay.de/itm/BASF-MEGA-Disketten-3-5-2DD-Double-Density-fur-z-B-Amiga-Atari-NOS/192987351574?hash=item2ceef14a16:g:sqQAAOSwOI5dKDNS Zitat: Wenn man intensiv daran arbeitet, dann läufts auch schnell von der Hand. [ Dieser Beitrag wurde von xXSoul-Reaver-2006Xx am 13.07.2019 um 01:59 Uhr geändert. ] |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
13.07.2019, 00:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Disketten "zum Test" formatieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Was du von mir hältst, ist mir doch egal. Du kannst machen was du willst. Zitat: Weitere Tipps sind immer willkommen, Hast du auch eine Anleitung wie man es genau machen muss? [ Dieser Beitrag wurde von xXSoul-Reaver-2006Xx am 13.07.2019 um 00:29 Uhr geändert. ] [ Dieser Beitrag wurde von xXSoul-Reaver-2006Xx am 13.07.2019 um 00:30 Uhr geändert. ] |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
13.07.2019, 00:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Disketten "zum Test" formatieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ton: Wir sprechen aber von DD Disketten und nicht von HD Disketten (1,44 MB) ich kann nur abraten diese zu benutzen, die Daten auf Diskette halten nicht lange genug. Hier das Thread dazu: https://www.forum64.de/index.php?thread/24290-amiga-500-1-44-mb-hd-disketten/ |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
12.07.2019, 22:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Disketten "zum Test" formatieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @DaxB: Nun ja, ich habe nur einen Benutzerkonto bei Amazon und dort kosten eine neue 10 DD Disketten Packung schon mal 75,30 Euro. https://www.amazon.de/BONUS-von-Verbatim-10-microdisks-mf2-dd/dp/B00IFU4T3G/ref=sr_1_fkmr0_1?__mk_de_DE=ÅMÅ'ÕÑ&keywords=3.5+DD+Disketten&qid=1562964348&s=gateway&sr=8-1-fkmr0 |
|||||
xXSoul-Reaver-2006Xx
Nutzer
12.07.2019, 13:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Disketten "zum Test" formatieren
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Die DD Disketten sind leider sehr teuer geworden, die dafür benötigte Materialien sind viel günstiger als die Neu Disketten, wenn man Geld sparen will/kann ist das der beste weg. Achja auch neue DD Disketten können defekt sein, durch falsche Lagerung z.b. feuchte Keller, aber durch meinen tipp kann man Sie wieder benutzen. Bei meinen langzeit test funktioniert die Reparierten Disketten nach 2 Jahren immer noch gut. Wie lange das noch gut geht wird die zeit zeigen. Oh noch was, fällt mir jetzt erst ein, wenn die Magnetscheibe in der Diskette vorher schon braun und Transparent ist, kann man sie leider nicht mehr Reparieren. [ Dieser Beitrag wurde von xXSoul-Reaver-2006Xx am 12.07.2019 um 14:07 Uhr geändert. ] |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |