![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Falcon
Nutzer
27.08.2001, 12:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CyberstormPPC Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach, wenn Du ins Bootmenü gehst und unter den Systemeinstellungen den 'SCSI'-Patch rausnimmst, der sehr wahrscheinlich eingeschaltet ist, müßte Deine IDE-Platte wieder booten. Der Patch terminiert das komplette scsi.device, welches für die IDE-Klamotten zuständig ist. Damit kann erreicht werden, daß wenn keine IDE-Geräte angeschlossen sind, der Bootvorgang beschleunigt wird, da der Rechner nicht mehr unnötig den IDE-Bus absucht. Chiao. Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 27.08.2001 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
26.08.2001, 22:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BlizzardPPC defekt...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, moin, also DCE hat einen sehr guten Service. Ich hab' meine CS-PPC jetzt gerade zum 2. Mal dort (sind die aber nicht Schuld...). Bei einem Telefonat wurde mir (fast) versichert, daß DCE die Rep. auf Kulanz machen will. Mal seh'n... Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
26.08.2001, 22:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Welche Brennsoftware ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach, also ich arbeite mit MakeCD. Als Brenner kann ich Dir den Sony CRW-8424 empfehlen. Der brennt CDR's 8-fach, CD-RW's 4-fach und liest 24-fach. Klappt an meiner Cyberstorm-PPC super gut. Selbst Audio-CD's sind in Null Nomma Nix gebrannt. Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
25.08.2001, 00:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Kein Booten ohne 2. Platte ?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tagchen, also die interne Platte ist als MASTER, die externen (Caddy-) Platten sind alle als SLAVE gejumpert. In die Early-Startup komme ich rein, dort ist die MASTER-Platte auch vorhanden (auch ohne Slave). Das mit dem Jumpern habe ich auch schon hin und her probiert. Hat alles nix gebracht. Selbst das Ändern der Bootpri hat nichts geholfen. Ach ja, die Wechselplatten sind alle nicht bootbar, werden aber gemountet. Verzeichnis-Verweise hab' ich auch keine besonderen. Das System läuft immer von der internen Systemplatte. Gut, es ist nicht lebenswichtig für mich, da ich ohnehin immer eine Platte im Caddy habe (für Backups, etc.). Ich wollt' nur mal wissen. ob man das Problem mit einfachen Mitteln lösen kann. Trotzdem danke, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
24.08.2001, 16:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Kein Booten ohne 2. Platte ?!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach Leute, folgendes Problem habe ich schon etwas länger: Rechner: A4K, PPC, Vlab, VLab-Motion, Toccata, IOBlix, Picasso IV, OS3.9, 146 MB Ram, 2 x IDE-HD, 4 x SCSI-HD, etc. Ich habe meine Systempladde am internen IDE-Port. dazu im Wechsel- rahmen je nach Bedarf mehrere weitere Platten. Wenn ich nun aus dem Wechselrahmen die 2. Platte entferne, bootet der Rechner nicht mehr. Ich weiß aber sicher, daß das früher aml gefunzt hat (ich weiß nur nicht mehr, welches OS das war...). Die interne Platte wird aber offensichtlich erkannt (LED leuchtet für ca. 1/2 Sekunde auf). Ich hab schon alle Karten, nebst SCSI rausgeschmissen, selbes Ergebnis. Egal was ich mache, ich muß (!!!) eine Platte im Caddy haben, sonst klappt nix. Habe auch schon mal den Caddy rausgeworfen und die 2. HD direkt an den IDE-Bus geklemmt - das Selbe. Und nochwas ist mir aufgefallen: Wenn ich meine beiden 'Standard-Platten' drinnen habe, ist alles ok. Wenn ich im Caddy eine 'fremde' HD habe, zeigen mir ALLE diversen HD-Toolboxen, etc. an, daß AUF BEIDEN Platten Änderungen vorgenommen worden seien (was ja nicht stimmt). Die Platten funzen aber alle tadellos... Wer von Euch hat dafür was parat ??? Muchas gracias, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 24.08.2001 editiert. ] [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 24.08.2001 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
24.08.2001, 16:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Installer-Skript erstellen
Brett: Programmierung Nicht, daß ich wüßte. Allerdings gibt's im Aminet eine Installer.Guide. Dort wird (leider in englischer Sprache) der Azfbau der Install-Scripts beschrieben. Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
24.08.2001, 15:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MUI registrieren????
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Nee das geht leider nicht... da mußt Du Dir schon 'nen PupZeh mit 'BinDoof bis Ende 2999' anschaffen, da geht das... Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
23.08.2001, 22:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: LOCALE sind da !!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach zusammen, schlagt mich bitte nicht gleich tot. Ich habe gerade eben festgestellt, daß ich beim Locale-WS 'ne Kleinigkeit vergessen habe. Das werd' ich auf alle Fälle noch nachholen. VERSPROCHEN !!! Das mit dem WS war ja auch seinerzeit ein VERSPRECHEN... Das mit dem PPC ist halb so wild. Es laufen halt zur Zeit nur nicht alle Proggis auf dem 030'er. Der Rest läuft ziehmlich träge, wenn man 606+PPC gewohnt ist... AUßerdem fehlen halt RAM uns SCSI sehr. Aber die paar Tage werd' ich's wohl überleben... Man bedenke jedoch, daß ich einfach mein originales 030'er Board in den Rechner gepackt habe, dann die Startup etwas modifiziert und ein paar Prefs geändert habe und das System läuft. Macht das mal mit'm PeeZeeehhh... GÄHTE NIXE. Immerhin kann ich ein wenig arbeiten. Chaio, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
23.08.2001, 22:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ARexx lernen
Brett: Programmierung Tach Leute, genau an sowas arbeite ich gerade. Einen Anfänger-ARexx-kurs wird es in naher Zukunft (ich denke so in ca. 4 Wochen) auf meiner Homepage (http://home.wtal.de/elasticimages) neben anderen Workshops geben. Ich könnte allerdings ein paar Tipps von Euch brauchen, was Ihr (für den Anfang) so alles wissen wollt. Ich werde dann versuchen dementsprechend den Kurs aufzubauen. Schickt Eure Vorschläge einfach an: thunderchild@wtal.de Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
23.08.2001, 01:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: LOCALE sind da !!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach zusammen, für den Fall, daß in den News nix auftauchen sollte: Auf meiner Homepage (http://home.wtal.de/elasticimages) gibt's jetzt auch Workshops. Unter Anderem gibt's auch einen zum Thema 'Cataloge erzeugen...'. Zwar kann es sein, daß noch nicht alles 100%ig stimmt und klappt, aber kommt Zeit, kommt Workshop... Ich arbeite nämlich grad' auf 'nem 'runtergeschraubten' 4000/030/25 mit ganzen 16 MB, weil mein PPC-Board abgefackelt und in Reparatur ist. Deswegen kommen einige (eher unwichtige) Grafiken noch nicht rüber. Viel Spaß, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
20.08.2001, 22:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Browser für den Ami
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach, also ich surfe mit IBrowse (nicht lachen - V1.2). Der kann zwar kein Java-Script und auch Cookies will er nicht so recht, aber er ist halt mein Lieblingsbrowser. Für's Forum benutze ich (und NUR dafür) AWeb-SE (von der OS-CD), da der die Cookies richtig behandelt. An AWeb gefällt mir nicht, daß ich für alles und jedes ein Plugin brauche. Ich kabe keine Plusins installiert und bekomme somit auch nur die Hälfte zu sehen. Bei Amiga-Newsz z.B. kann ich nur die Gif's sehen. JPeg's werden überhaupt nicht angezeigt. Ist mir aber egal, denn im Forum geht's um Text... Vielleicht kommt ja mal noch'n Update für IBrowse, das nicht nach läppischen 30 Minuten den Dienst versagt. Ehrlich gesagt ist das ein Vorteil von BinDoof. Da ist der Browser nicht eingeschränkt. Er gehört einfach zum System dazu... Na ja, dafür ist der ganze Rest halt Myst ![]() Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 20.08.2001 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
20.08.2001, 22:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Scanner Probleme
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach auch, tja, das leidige Thema SCSI... Steck' den Scanner mal an einen anderen Bus-Stecker - wenn das bei Dir geht. Das Bus-Kabel könnte auch selber defekt sein. Kann sein, daß 'ne Festplatte und 'n CD-Rom einwandfrei funzen, aber der Scanner nicht. Evtl. mal das komplette Kabel tauschen ?!? Ist der SCSI-Bus korrekt terminiert ??? Es dürfen nur das erste (meistens der Controller) und das letzte Gerät terminiert sein. Dazwischen muß alles 'offen' sein. Klemm' erstmal testweise alles vom Bus ab, was Du nicht unbedingt zum Hochfahren brauchst (CD-Rom, etc.) und stecke den Scanner so dicht an den Controller an, wie möglich (am besten direkt am nächsten Bus-Stecker. Wie sieht's bei der Blizzard mit SCSI-Einstellungen aus ??? Bei der Cyberstorm gibt's ja das allseits bekannte und berüchtigte Bootmenü... Hast Du sowas ähnliches auch ??? Evtl. kann man da ja die Einstellungen an den Scanner anpassen. Chiao und toi-toi-toi, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
20.08.2001, 22:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Melodie
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin, also die Melody gibt's meines Wissens nach auch als Zorro 2- Version. Die klappert dann auch im 4000'er. Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
20.08.2001, 22:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Software Failure beim booten
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach auch, das soll jetzt keine blöde Anmache sein, aber haste schon mal was von BACKUPS gehört ??? Ich weiß, immer wenn man sie braucht, sind sie nicht da. Mir ist auch vor Kurzem mein System abgeschmiert und mein letztes Backup war älter als 'n Jahr... Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
20.08.2001, 22:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wacom Maus zittert
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach, tja ist 'n alter Trick, den ich früher öfters bei Monitoren angewendet habe, um Störeinstrahlungen auf meine Synthesizer einzudämmen. Hat (fast) immer gefunzt. Aber Vorsicht mit dem Spray - ES LEITET !!! Aber andererseite liegt die Tastaturplatine ja nicht offen im Gehäuse, sondern auf 'ner Metallplatte... Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
20.08.2001, 01:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wacom Maus zittert
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, also ich würde die Masse nicht abtrennen, sondern 'verstärken', indem ich evtl. so was wie eine dünne Alu-Folie unter die Tastatur (im Gehäuse) legen und diese mit Masse verbinden würde. Alternativ kannst Du auch das komplette Tastaturgehäuse (unterseite) von innen mit Graphit-Spray aussprühen und dann eine Verbindung mit der Masse herstellen. Evtl. hilft auch eine Abschirmung des Wacom-Kabels ??? Es könnte aber auch sein, wie kürzlich bei mir. Da habe ich fast einen ganzen Abend damit verbracht, den zitternden Mauszeiger (ich habe eine originale und eine WinBest 4D+ Maus) abzustellen. Das Problem war, daß meine originale Maus so zu liegen gekommen war, daß eine der beiden Lichtschranken 'auf der Kippe' stand. Ich habe die Maus kurz bewegt und alles war wieder im Lot. Wer denkt schon an sowas... ??? Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
20.08.2001, 01:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Software Failure beim booten
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich hatte diese Problemchen auch mal. Nachdem ich die Sache mit SETPATCH herausgefunden hatte, stellte ich fest, daß IPREFS bei jedem Start diesen Fehler verursachte. Grund dafür war ein JPEG-Hintergrundbild, das aufgrund eines falschen Datatypes nicht geladen werden konnte. Das Datatype war (laut Anleitung) zwar für WarpOs (also PPC), nachdem ich aber dann testweise mal ein 68k-Datatype installiert hatte, lief alles wieder. Vielleicht ist's ja bei Dir etwas ähnliches ??? Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
18.08.2001, 23:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Formatieren einer 8GB Platte
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin moin, Ich habe jetzt nicht alle Threads hier durchgelesen. Mir ist aber aufgefallen, daß Ihr etwas übersehen habt: Ich kann nicht nur keine HD's > 4 Gig mit ReOrg bearbeiten, es darf auch keine Partition ÜBER der 4 Gig-Grenze liegen (physikalisch). Wenn ich also z.B. eine 8 Gig-Pladde habe, kann ich NUR (!!!) die ersten 4 Gig Reorganisieren. Wieviele Partitionen hier liegen, ist völlig egal. Liegt jedoch eine Partition ÜBER der Grenze, klappt's nicht mehr. Das ist das Selbe wie unter MovieShop. Der verwaltet auch bloß 4 GB Platten. Es klappt zwar auch mit größeren HD's nur halt absolut nicht betriebssicher !!! Chiao, Falco. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
03.08.2001, 22:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Akku auf der PPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ ylf: Nicht... und weshalb habe ich dann in meinem 1200'er eine kleine Huckepack-Platine mit Akku und Uhrenchip auf dem Uhrenport drauf ??? Ich hab' den Rechner damals so gekauft (neu). Im Übrigen habe ich in meinemobigen Thread nicht von der Blizzard, sondern von der Cyberstorm gesprochen. Da ist kein Akku drauf, weil ja auf dem Mainboard schon einer ist. Kann sein, daß ich da was überlesen habe... Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
03.08.2001, 15:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Fast SCSI-II --> IDE Adapter ????
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tagchen, also so wie's aussieht, werde ich meine 40 GB IDE-Pladde wohl in naher Zukunft an meinem UW-SCSI-Bus (CS-PPC) betreiben. Ihr scheint ja echt alle sowas von begeistert davon zu sein... Da werd' ich mir so'n Ding wohl auch anlachen. Bleibt bloß noch eine Frage offen: Wenn ich meine IDE-HD bereits am internen IDE-Bus in Betrieb hatte, läuft die dann auch OHNE Neuformatierung, etc. pp. am SCSI-Taxi... ... ääähhh Bus... ????????? Ich denke ja, aber habt Ihr evtl. andere Erfahrungen damit gemacht ??? Ich hab' nämlich keinen Bock, mir nochmal mein gesamtes System softwaremäßig zu killen. Das hab' ich nach dem Einbau eben dieser 40 GB HD (IBM) gehabt. Da waren nämlich - so mir nix, Dir nix - nach dem zweiten Kaltstart (Pladde noch nicht fertig partitioniert) plötzlich ALLE ( jawoll ALLE !!!) HD's empty. Selbst eine SCSI-HD wurde gelöscht, als ich von dieser mein zuvor angelegten Sys-Backup starten wollte. Was da passiert ist - keine Ahnung, aber eben genau deshalb frage ich wegen des Adapters...... Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
03.08.2001, 15:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: FloppyProbs
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Moin moin, also ich tippe auch auf den 'Disk inserted'-Schalter. Wenn Du das Laufwerk öffnest, dann befindet er sich unmittelbar neben dem Schalter für den Schreibschutz. Du hast folgende Möglichkeiten: Erstens: Du baust den offensichtlich defekten Schalter aus, 'zerlegst' ihn VORSICHTIG (!!!) und reinigst die Schaltkontakte. Sollte dies nicht möglich sein oder nichts bringen, dann kannst Du auch noch folgendes probieren: Vertausche den 'Disk-inserted'-Schalter mit dem Schreibschutz- Schalter. Den nun defekten Schreibschutz-Schalter kannst Du mit 'n büschn Draht überbrücken, sodaß alle Disketten nicht schreibgeschützt sind. Das hat zwar dann den Nachteil, daß die Schreibschutz-Funktion ade ist, aber dafür kannst Du immerhin wirder Disks beschreiben. Und drittens: Du kannst Dir einen solchen Schalter aus (fast) jedem Drive ausbauen (auch PC-Drives), da die fast alle baugleich sind oder zumindestens verwendbar sind. In meinem 4000'er HD-Dreive hat übrigens vor Kurzem die 1. Möglichkeit prima gefunzt. Hat (nur) ca. 2 Stunden gedauert... ... bis ich die heruntergefallene Kontaktfeder, welche mikroskopisch klein ist, wieder gefunden hatte. Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 03.08.2001 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
03.08.2001, 15:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Akku auf der PPC
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach zusamm', Also... 1) Eine PPC-Karte hat keinen Akku, weil sie keinen braucht - Punkt. 2) Flash-Roms halten ihre Daten (laut Datenblättern) ca. 10 Jahre. 3) VORSICHT: Flash-Roms können 'nur' ca. 1000000 mal gelöscht werden. 4) Akkus (z.B. füe die Uhr) halten ca. 5-10 Jahre. Alles klar ??? ![]() Na denn is ja gut... ![]() Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
03.08.2001, 01:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Tool zur Lokalisierung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach zusammen, bevor ich nun gleich abhaue wollt' ich Euch sagen, daß ich nach meinem Urlaub eine Workshop-Ecke auf meiner HP einrichten werde. Dort werden dann Workshops und Tipps zu diversen Anwendungen zu lesen sein. Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack (wann ich welchen Workshop online habe, erfahrt Ihr natürlich hier): - Lokalisierung (cd- und ct-Fileerstellung). - Tapes und Vinyls auf CD remastern mit Samplitude-Opus. - Der 'gläserne' MovieShop... - ParNet leicht gemacht ![]() - PC2AM für Dummys ![]() ![]() ![]() - Kleinere Reparaturanleitungen an unserer Freundin. - Die richtige Audio-/Videoverkabelung (das wird von vielen sehr unterschätzt...). - Mal seh'n, was mir sonst noch so einfällt... Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! [ Dieser Beitrag wurde von Falcon am 03.08.2001 editiert. ] |
|||||
Falcon
Nutzer
02.08.2001, 10:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Tool zur Lokalisierung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Bevor ich jetzt gleich wech bin: Mann, das is ja vielleicht 'n Andrang... Die Leute stehen hier Schlange, um mir die Locale-Tools gleich LKW-Weise aus den Armen zu reißen........ Ich überlege, ob ich einen kleinen Locale-Kurs auf meine Homepage legen soll. Na ja, was heißt Kurs - halt eben 'n paar Tips, wie CD- und CT-Files erstellt werden, was man beachten sollte und mit welchen Tools ich so arbeite. ![]() Ich halte das für sinnvoller, da ich auf diese Weise jedem Interressierten einfach nur meine URL mitteilen, und nicht ditzende von E-Mails verschicken muß (das hat jetzt nix mit Geiz zu tun! ![]() Da ich (natürlich) mein Notebook mit an den Strand nehme ![]() könnte ich die Sites sogar direkt nach dem Urlaub uploaden. Was haltet Ihr davon ??? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
01.08.2001, 01:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Tool zur Lokalisierung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ok,ok, ok... ich mach' ja schon. Bloß eine Bitte an Euch: Schreibt mir bitte Eure E-Mail Addis an thunderchild@wtal.de. Ich packe dann mal ein LHA-Päckchen und verschicke es. Ihr müßt allerdings noch etwas Geduld haben, da ich übermorgen in Urlaub fahre und erst mitte August wiederkomme. Aber ich werde mich zum Ausgleich dafür bemühen, die Infos so komplett wie möglich zusammenzustellen. VERSPROCHEN !!! Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
01.08.2001, 01:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Drucker bleibt stehen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Nochmal tach, was ich noch vergessen hatte war folgendes: Alle neueren Drucker (auch Epson Stylus Color) besitzen in der Firmware eine Abfrage, wieviel man gedruckt hat. Bei HP z.B. wird jeder Farbkopf-Wechsel gezählt. Bei Epson werden (glaube ich) die bedruckten Blätter gezählt, u.s.w. Diese Infos habe ich von einem namhaften Farbband-Hersteller 'unter Freunden' bekommen... Nachdem dann dieser Zähler übergelaufen ist, melden Epson-Drucker (z.B. mein alter Stylus-Color II), daß der Farbrestspeicher voll sei. Zudem druckte mein Drucker immer mehr horiz. weiße Linien. Zunächst dachte ich, daß der Druckkopf defekt sei, was aber nicht so war. Ich hatte einen zweiten - fast nueen - Drucker, bei dem das Mainboard defekt war und dessen Kopf machte in meinem Drucker exakt die selben Fehler. Resultat: Drucker weggeworfen, neuen gekauft - so wie's die Hersteller mit dieser Methodik beabsichtigen. Bei einigen Druckern kann man diesen Zähler aber zurücksetzen. Wie ? Da hilft nur ausprobieren. Entweder man muß beim Einschalten bestimmte Tasten drücken und/oder halten, oder, oder, oder... Evtl. finden sich ja im WWW Infos dazu... Dein Fehler muß also nicht unbedingt ein Fehler sein............ Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
31.07.2001, 12:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Repulse !
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach, das würde mich auch interessieren. Ich hab' zwar vor kurzem mal auf irgend einer Amiga-Website einen Testbericht gefunden, der Autor scheint 'Amiga-News' jedoch nicht zu kennen, denn sonst hätte er seinen Bericht auch hier posten können... ![]() Was ich zur Repulse weiß ist, daß sie (bisher jedenfalls) noch nicht MovieShop unterstützt, da MS wohl offensichtlich undoku- mentierte Aufrufe der 'toccata.library' benutzt ![]() Ansonsten soll sie gut verarbeitet sein und auch 'nen sehr guten Klang haben ![]() Nur schade, daß sie nicht direkt die Eingangssignale wandeln kann. Man kann also offenbar nicht am Koax-Eingang ein Signal reingeben, um es dann - entsprechend gewandelt - am optischen Ausgang abzugreifen ![]() Ich glaube der Analoge Ausgang liefert aber immer das Einganssignal. Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
31.07.2001, 12:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Tool zur Lokalisierung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Dieter, schreib' mir mal Deine E-Mail hier rein. Ich schicke Dir dann mal 'n paar (z.T. selbstgebackene) Tools & Docs zu dem Thema. Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
31.07.2001, 12:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Drucker bleibt stehen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach auch, also die Epson's funzen (bei mir...) alle einwandfrei am 4000'er. Ich habe den Stylus-Color II,den Stylus Color 660 und 680 am Laufen gahabt. Es ging mit der internen seriellen und über meine IOBlix-Z2 einwandfrei. Als 'Treiber' benutze ich Turboprint. Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
Falcon
Nutzer
27.07.2001, 00:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CLI Befehl für SCSI
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tach Stefan, ich glaube (lang ist's her...) das ging mit UNITCONTROL. Das Tool müßte eigentlich auch er Blizzard beiliegen, aber im Aminet findest Du es glaube ich auch. Sollte ich mit dieser Antwort daneben liegen, sorry. ch habe lange nix mehr damit gemacht => Never change a running system... Chiao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2023 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |