![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Holger
Nutzer
07.09.2001, 14:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Brennerinfo
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Yamaha-Brenner sind eigentlich immer sehr solide. Da wird nicht von einem Modell zum nächsten alles auf den Kopf gestellt. Wenn's doch Probleme gibt, kannst Du immer noch mit den Autoren von MakeCD in Kontakt treten. Wenn's darum geht, die Support für einen neuen Brenner hinzuzufügen, sind sie meines Wissens nach sehr kooperationsbereit. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
07.09.2001, 14:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AMIGA OS XL for QNX ?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren Zitat:Volle Zustimmung ! Aber, kann man denn überhaupt Lemmings über das A1200-Dongle spielen ? Meines Wissens nach garantiert OS4 nur zu systemkonformen Programmen Kompatiblität. Und davon, daß ältere OS-Versionen über das A1200-Board benutzt werden können, war doch nie die Rede, oder ? Sonst steht für mich die Frage, ob diese ältere Soft immer noch unter einer 68k-Emulation auf dem PPC läuft (wäre durch die verschiedenen Bussysteme eh langsamer und inkompatibler als echter A1200), oder sie gar den 68k-Prozessor reaktivieren würden. Also, so wie ich das sehe, müßte man auf das Lemmings spielen verzichten, bis AOS4.2 rauskommt, dann kann man das A1200-Board wieder aus dem A1 nehmen und in das alte A1200-Gehäuse zurückstecken. Hmmmm.... mfg (Man kann natürlich auch einen Amiga-Emulator auf einem 08/15 PC nehmen) [ Dieser Beitrag wurde von Holger am 07.09.2001 editiert. ] |
|||||
Holger
Nutzer
07.09.2001, 13:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga-Plus
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Na, ich warte auch immer noch ![]() mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
06.09.2001, 19:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaAmp hängt
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Du hast auch die 68060.library korrekt installiert, oder ? mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
06.09.2001, 19:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Es wird keinen AmigaOne wahrscheinlich geben!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Klingt realistisch ![]() mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
06.09.2001, 13:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Multifax-Pro(bleme)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Icon anklicken. Menü Piktogramm/Informationen -> in den ToolTypes (Merkmalen) einen neuen Eintrag namens "DoNotWait" hinzufügen. Ab OS3.5 existiert eine eigene CheckBox "Bis zum Beenden warten" für dieselbe Funktion. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
06.09.2001, 13:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Hilfe!!! Mp3 Dateien herstellen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:MakeCD besitzt meines Wissens nach momentan die aktuellste Treiber-Unterstützung, da es immer noch supported wird. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
06.09.2001, 13:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Würde es Sinn machen SFS...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich hatte bisher nie Probleme mit verschiedenen FileSystemen auf einer Platte. Aber ich benutze inzwischen auch SFS auf allen Partitionen, da die evtl. vorhandenen kleineren Bugs bisher nie die Größenordnung der Probleme, die FFS macht, erreicht haben. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
06.09.2001, 12:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Die Anonymen Nörgler
Brett: Forum und Interna Zitat:So sollte es sein, aber leider... Wollen wir hoffen, daß die aktuell verfügbaren Printmedien (das Printmedium ?) sich wieder etwas diesem Ideal annähern. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
06.09.2001, 02:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga-Programmierung
Brett: Programmierung Zitat:Die Autodocs sind ein Relikt der Vergangenheit. Es wäre besser, sie durch z.B. Html-Dokumentationen zu ersetzen. API-Beschreibungen sollten am besten durch einen Generator, wie bei Java generiert werden. Solche Systeme gibt es inzwischen auch für C und C++. Und sie sollten verdammt noch mal spezifiziert werden, bevor sie implementiert werden, das heißt, daß noch nicht mal entsprechendes Material für 3.9 existiert, ist ein absolutes Armutszeugnis der Entwickler. Und man kann dann auch auf die Qualität von OS4 schließen. Abgesehen davon, daß keine angepaßte Software existieren wird, wenn OS4 erscheint, könnte man auch annehmen, daß die Entwicklung ein totales Chaos ist, wenn eine hinreichende Dokumentation ein solches Problem darstellt. Zitat:Da muß ich erst mal selber nachschauen, ob und wo. Aber für den generellen Einstieg in die Programmierung spielt der Unterschied zwischen Rev2 und Rev3 eigentlich keine sonderliche Rolle. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
06.09.2001, 02:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Es wird keinen AmigaOne wahrscheinlich geben!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Vielleicht heißt das auch nur "Bei uns wird es keinen AmigaOne geben". Dann muß man sich nur in dem Fall sorgen machen, wenn alle Händler so denken. (Ok, man muß sich dann nur als Fan des A1 Sorgen machen. Ich würde mir eher Sorgen um den Amiga machen, falls der A1 in der angekündigten Form erscheint) Aber das alles hat ja noch Zeit bis zum ersten November...äh, welches Jahr ? ![]() ![]() -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
06.09.2001, 02:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Es wird keinen AmigaOne wahrscheinlich geben!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Natürlich, von Anfang an. Er nennt sich dort zwar Geschäftsführer, aber eigentlich besteht seine Hauptaufgabe im Formulieren von motivierenden Reden an die "Amiga-Community". Unbestätigten Gerüchten zufolge soll dort hin und wieder auch noch mehr passieren... mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
06.09.2001, 02:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga-Plus
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Nützt ja auch nicht viel, wenn's nur noch im Abo erhältlich ist... Was mich wundert: Wieso reagiert man jetzt erst bei A+ ? War eine halbe Woche nach Verfügbarkeit im Handel (also 1,5-2 Wochen nach üblicher Abo-Zeit bei anderen Zeitschriften), wie in den letzten Monaten, also noch vertretbar ? mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
06.09.2001, 02:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wer glaubt noch an Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich versteh's einfach nicht. Die Specs zum A1 kann man lesen. Genauso wie die Info, daß das beiliegende Betriebssystem, wenn es das Ziel erreicht nicht mal die gewünschten Features haben wird. Jetzt sagt mir doch mal alle die, die immer wieder betonen, daß sie auf den AmigaOne warten, bzw. auf den 1.Nov.: Glaubt Ihr jetzt, daß der A1 überraschenderweise mehr Features haben wird, als angekündigt, oder seid Ihr wirklich bereit, dieses Ding tatsächlich in der angekündigten Form zu kaufen, wenn es (und nur weil es) termingerecht erscheint ? Mich interessiert's wirklich, verstehen kann ich diese Erwartungshaltung nämlich nicht... mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
06.09.2001, 01:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Würde es Sinn machen SFS...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Na ja, es gab in den letzten Versionen wohl eine experimentelle scsi-emulation. Allerdings dürfte die nur mit der SCSI_direkt Version von SFS und einem echten SCSI-Bus unter der Emulation funktionieren. Dann könnte man dem UAE eine komplette Festplatte zum benutzen geben, theoretisch auch eine vom Amiga weiterverwenden. Aber nur unter Linux, und wer weiß ob dieses JIT neben der Socket-Emulation nicht auch SCSI-Emu außer Gefecht gesetzt hat... Alles in allem doch zu viele mögliche Problemquellen, um es als aussagefähigen Test anzusehen. Da ist es doch besser es gleich auf dem realen Amiga zu testen. Vielleicht hast Du dort ja noch eine Partition frei. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
04.09.2001, 19:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga-Programmierung
Brett: Programmierung Zitat:Die sind aber auch auf der Developer-CD drauf. Wer die hat, kann sich die Download-Zeit sparen. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
04.09.2001, 19:00 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wer glaubt noch an Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Ich betrachte es auch gern aus Programmierersicht, vergesse dabei aber nicht, dass auch Programmierer nur Menschen sind. In erster Linie bequem, vielleicht auch vergesslich. Sicher ist nur, dass zumindest die Plattform, die der Programmierer selbst nutzt, unterstuetzt wird. Ob er an die anderen auch denkt, ist fraglich. Ich habe zwar gesehen, wie einige vorbildliche Programmierer (dank nochmal an alle), 68k-only, PowerUp, WarpOS und jetzt auch MorphOS Versionen bereitstellen, aber auch, wie ein ein Vielfaches davon noch nicht mal schafft, eins der PPC-Systeme zu unterstutzen, warum auch immer. Das wird jetzt garantiert nicht besser. Warum ein Entwickler eine PPC-Only Version in irgendeiner Form einer x86-Only Version vorziehen soll, kann ich nicht nachvollziehen, zumal die meisten wahrscheinlich am x86 entwickeln werden. Und 68k-only ist definitiv eine andere Version, als 68k+nativ Plugin. Es ist auch naiv anzunehmen, dass jeder Programmierer eine dafuer geeignete modulare Programmierweise an den Tag legt. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
04.09.2001, 18:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Meinung von Classic-Amiga-Usern
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Entweder hast Du mein Posting nicht richtig gelesen, oder bist komplett..... Verlangst Du jetzt von mir, das ich jeden Dreck kaufe, um eine Berechtigung in der Amiga-Gemeinde zu haben ? Ich habe mich eigentlich klar ausgedrueckt. Ich habe keine Lust, auf Hard- oder Software ohne Support haengen zu bleiben. Und ich werde keine Hardware kaufen, fuer die der Hersteller verspricht, irgendwann mal funktionsfaehige Treiber nachzuliefern. Wenn also morgen die Hardware XYZ nicht mehr auf dem Markt ist, kannst Du Dich gerne aergern, sie nicht noch rasch gekauft zu haben, ich bin jedenfalls froh, nicht aengstlich rumtelefonieren zu muessen, ob evtl jemand den Support uebernimmt, oder ueberhaupt mal Treiber entwickelt. Mag ja bedauerlich sein, wenn eine Hardware weniger existiert, aber das ist besser, als ein Dutzend halb funktionierender Sachen. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
04.09.2001, 18:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ADF
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren Wenn man den dev-handler aus dem Aminet installiert hat, kann man auch den copy befehl nutzen: copy file.adf dev:df0 Und genauso erzeugen: copy dev:df0 file.adf mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
02.09.2001, 13:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Meinung von Classic-Amiga-Usern
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Wer möchte nicht Deine Sorgen haben... Anstatt Dich dann zu freuen, Dein Geld nicht zum Fenster rausgeschmissen zu haben, ärgerst Du Dich, daß Du es nicht loswirst. Ich persönlich finde genügend Möglichkeiten, Geld auszugeben. Und wenn morgen das PCI-Board, daß ich kaufen wollte, nicht mehr existiert, werde ich mich nicht ärgern, sondern freuen, schließlich folgt nach dem Einstampfen des Board kurz darauf das Einstellen des Supports, der Treiberentwicklung etc. Warum sollte ich es dann noch haben wollen. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
02.09.2001, 13:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: neue Community-Organisation?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Kein Problem (Das Feedback ![]() Generell eine gute Idee, benötigt aber Leute, die Zeit und Organisationstalent besitzen. Im Gegensatz zum ADAC wären nicht genug Mitglieder=Einnahmen vorhanden, um Festangestellte zu bezahlen. Was ich interessant finden wurde, wäre wenn die Mitglieder auch Informationen zu ihren Fähigkeiten (HW_Bastelei, Programmieren, Gfx, Sound, etc.) preisgeben würden, um auch Projekte durch den Verein aus der Taufe zu heben zu können. Als Sprachrohr der User gegenüber AmigaInc natürlich auch nicht schlecht, allerdings die Erfolgsaussichten in diesem Punkt... ![]() mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
02.09.2001, 12:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: SCSI-Fragen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Also, angesichts des Preisunterschiedes sollte wohl kein vernünftiger Mensch auf den Gedanken kommen, UWSCSI-Geräte zu kaufen, wenn er gar keinen UWSCSI-Controller hat. Das UW-Geräte an einem SCSI2-Controller nicht angeschlossen werden können, kommt dann noch dazu. Die beschriebenen Probleme mit mehreren CD-Rom Laufwerken hatte ich noch nie. Man gibt die Unitnummer in der Datei in DEVS:DOSDrivers an und fertig. Kabel sind immer hoffnungslos überteuert, deshalb lohnt es sich schon, sich mal ein wenig umzuschauen. Auf Verkaufsmessen ala ComBär, bekommt man z.B. ein SCSI2-Kabel mit 8 Abgriffen 1,5m durchaus für 5,-DM. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. [ Dieser Beitrag wurde von Holger am 02.09.2001 editiert. ] |
|||||
Holger
Nutzer
02.09.2001, 12:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Win2k im Netz mit Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Die Verzeichnisse müssen auch für den Zugriff freigegeben sein. per default sind alle Laufwerke als X$, wenn X der LW-Buchstabe ist freigegeben, aber nur für Administrator, also sowohl der Username muß "Administrator", und das PW das vom Admin sein. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
02.09.2001, 12:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AMIGA OS XL for QNX ?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren Es gab mal eine Zeit, wo plötzlich ein halbes Dutzend verschiedener G3-Karten angekündigt waren. Und, wieviele davon wurden produziert ? Richtig ! Also bleibt mal alle relaxed und laßt die Ankündigungen von Amiga-Emulatoren auf Euch niederprasseln... mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
30.08.2001, 22:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaONE bei DCE
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:1. Wie kommst Du darauf, daß AOS4 in irgendeiner Weise kompatibler sein wird, als MorphOS ? Weil AmigaOS im Namen vorkommt ? Außerst naiv. Die Kompatibilität entspricht in etwa der zwischen Window 3.1 und WindowsXP. Wenn Du Dir mal die Mühe machst, die Ankündigungen der beiden Hersteller zu vergleichen, wirst Du feststellen, daß sie exakt das selbe aussagen: hardware-unabhängige, sauber programmierte OS3-Anwendungen werden laufen. Die Frage ist nur, auf welchem System sie besser laufen werden, MorphOS, das tatsächlich hardware-unabhängig ist und auf Pegasos-Boards läuft, oder AOS4, deren Entwickler nicht mal schaffen, daß OS selber hardware-unabhängig zu machen, so daß immer noch ein A1200-Dongle benötigt wird ? 2. Schön, daß Du AInc. unterstützen willst, aber wäre es nicht besser, den Amiga zu unterstützen ? In dem man keinen Schrott mehr von AInc. kauft, auf daß sie Pleite gehen und von fähigen Leute aufgekauft werden können ? mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
30.08.2001, 22:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Spezial-User only Foren
Brett: Forum und Interna Man kann hier eigentlich problemlos über technische Fragen diskutieren. Bisher sah es immer so aus, daß die Flamer, wenn sie nichts verstanden haben, den Kopf einzogen und ganz still waren. Also genau so, wie man es haben will. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
28.08.2001, 11:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DeluxeGalaga AGA auf cd 32 ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Gibts das denn noch zu kaufen ? Zitat:Dürfte günstiger sein, als die Standalone-MP3 Player aus dem Handel. Und hat den Vorteil, daß man die "Firmware" problemlos updaten kann. Und man hat dann ein soooo großes Display, auf dem kann man wirklich alle Titel-Informationen anzeigen. Sollte ich vielleicht auch machen. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
27.08.2001, 21:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaDE Player
Brett: Andere Systeme Zitat:Also handelt es sich dabei um Elate. Oder gar noch weniger ? Kein Wunder, daß Amiga dafür Lizenzen bezahlen muß. Wahrscheinlich hindert diese Erstellung von abgespeckten Versionen die Entwickler bei AI daran, mal die lang genug angekündigten "aufgemozten" (weiterentwickelten) Versionen herauszubringen. Microsoft verkauft wenigstens Beta-Versionen als fertig und nicht pre-alpha. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
27.08.2001, 21:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Zitatantwort funzt bei mir nicht
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hast Du mal mit den Html-Modus Einstellungen experimentiert (Tolerant/Streng...) ? mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
Holger
Nutzer
27.08.2001, 21:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaForever4.0
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Meines Wissens nach handelt es sich bei dem "AmigaOS-Update" vom BoingBag für 3.9 um ein encrypted Zip-File. Ist also nicht so einfach von Hand zu entpacken. @Schrulli: Der Schreibschutz entsteht möglicherweise durch das Host-Filesystem (Windows ?). Kopiere mal den CD-Inhalt in ein Verzeichnis auf der Platte, entferne dann das schreibgeschützt-Attribut von den Dateien (da müßte es IMHO eine Möglichkeit geben, es rekursiv für alle Dateien vorzunehmen). Dann gebe bei der UAE-Config dieses Verzeichnis als CD-Rom LW an. mfg -- Good coders do not comment. What was hard to write should be hard to read too. |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |