![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
klili
Nutzer
16.06.2008, 18:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche Spiel, erinnere mich nicht an Titel usw.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Tausend dank. Das wars |
|||||
klili
Nutzer
15.06.2008, 01:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Suche Spiel, erinnere mich nicht an Titel usw.
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe neulich mal wieder an ein Spiel aus meiner Kindheit gedacht, kann mich aber nicht mehr an den Titel erinnern. Ich weiß aber noch einige Fakten. Es war irgendwie in einer Fantasy-Welt angesetzt. Im 1. Level ritt man auf einem Pferd. Das wurde dann nach dem Level von 2 grünen Goblins gefressen, welche man im 2. Level dann im Kampf ala Barbarian besiegen musste. Danach war ging es wieder zu Fuss weiter wie in Barbarian 2 (nein, es war nicht Barbarian ![]() Wie es danach weiter ging weiß ich nicht mehr, aber vieleicht weiß ja jemand was ich meine. |
|||||
KLI
Nutzer
30.08.2005, 14:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MorphOS PUP 3D, wie?
Brett: MorphOS Hi, 3D unterstüzung sollte es geben bei der BV, habs bisher nicht hinbekommen, wegen der schlechten doku, kann jemand helfen? MfG KLI |
|||||
KLI
Nutzer
20.08.2005, 17:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Q***e III Open Source, Quelltext bei id Software
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Leutz, hab ein wenig gesurft und bin bei Golem auf den Artikel gestossen. http://www.golem.de/0508/39960.html Nun steht eine Amiga-Portierung nichts mehr in wege. ![]() ![]() ![]() Was haltet ihr davon? MFG KLI |
|||||
KLI
Nutzer
07.02.2005, 17:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Scanner für Amiga gesucht, wer hat Tipps?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, es gibt auch noch ein Freeware Scannersoftware Namens BetaScan, findest du im Aminet. Sehr viele Scanner werden unterstützt. Betascantreiber kann man auch mit FX-Scan benutzen. SCSI-Scanner findet man meist bei E-Bay. -- MFG ![]() ![]() |
|||||
KLI
Nutzer
04.02.2005, 17:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Boot-Priorität ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Mit der HDToolsBox! -- MFG ![]() ![]() |
|||||
KLI
Nutzer
03.02.2005, 14:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Apache
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Bescheid ![]() Das reicht mir wirklich vollkommen, da ich ja schon alles am laufen habe, leider ist mein Apache nicht der schnellste. Ich versuche es jetzt mal mit den vorgänger Versionen. Ich sag danke ![]() -- MFG ![]() ![]() |
|||||
KLI
Nutzer
03.02.2005, 02:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Apache
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Endlich!!! Wärst du so nett mir deine Apache Version zur verfügung zustellen? Ich frage nur deswegen: AN-Forum Bedanke mich schon in voraus. -- MFG ![]() ![]() |
|||||
KLI
Nutzer
30.01.2005, 02:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AAMP
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, nächste frage, woher bekomme ich überhaupt noch Apache für Amiga. Ich brauche nicht die uralt version ausem Aminet ich meine z.B. 1.3.19, .20, .22, .26? Selbst bei Google keine ergebnisse, AmigaApache Homepage ist auch weg. Gibt es noch einen anderen http-server für Amiga der PHP kann, wegen Mysql! -- MFG ![]() ![]() |
|||||
KLI
Nutzer
29.01.2005, 18:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AAMP
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich brauche mal hilfe, bezüglich Apache 1.3.26. Läuft alles Prima, nur langsam. Mysql ist sehr schnell, nur Apache braucht sehr lange bis er ergebnise anzeigen tut. Wo liegt das Problem? Also nur mal zum verstehen, Browser schickt anfrage, bis Apache reagiert dauerts fast 10 sec. und dann kommen die Daten ganz langsam. Das verhalte reicht fürs Intranet, aber ich will den Server ins Internet haben. Ich hoffe das mir jemand helfen kann. -- MFG ![]() ![]() |
|||||
KLI
Nutzer
21.01.2005, 14:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A1200 defekt!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, roter Bilschirm, das hörts sich nach den Roms an, vielleicht sind die rausgesprungen. Druck die Roms noch mal ins MB. Ansonsten fällt mir auch nichts mehr ein. Neue MB's gibs günstig bei Ebay, für ca. 10 EUR. -- MFG ![]() ![]() |
|||||
KLI
Nutzer
08.11.2004, 23:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Key für xadmaster.library
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich dann bitte auch! Habs gelesen damals, hab aber nicht runtergeladen. Wo gibs den denn? -- MFG ![]() ![]() |
|||||
KLI
Nutzer
05.11.2004, 11:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: USB mit G-REX?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, hab mal ein paar fragen bezüglich USB und der G-Rex 1200. Ist es möglich USB-Karten zu betreiben, wenn ja welche. Auf der Softwareseite bräuchte ich was, Poseidon? OpenPCI? Hat schon jemand erfahrungen gemacht? Ich danke schon in voraus! -- MFG ![]() ![]() |
|||||
KLI
Nutzer
26.10.2004, 10:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A1200 und Fiberline PCMCIA Netzwerkkarte
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, probiere es mal ohne die Blizzard, könnte daran liegen. -- MFG ![]() ![]() |
|||||
KLI
Nutzer
20.10.2004, 16:13 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Datenträger ungültig
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: ops, hab übersehen das du eine 7 Gig partition hast, geht natürlich nur bis 4 gig. Dann kommst du um ein Backup doch nicht herum. Sorry mein fehler. Versuche es mal mit SFS, hab mich auch erst vor kurzen überzeugen lassen, seid her hatte ich keine Probleme mehr. Und man kann endlich lange dateinamen benutzen. Also viel Erfolg -- MFG ![]() ![]() |
|||||
KLI
Nutzer
20.10.2004, 15:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Datenträger ungültig
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, Festplatten mit defekten Filesystem repariere ich immer mit http://ftp.uni-paderborn.de/aminetbin/find?disksalv ![]() Hat bei mir immer hingehauen wo ich noch FFS benuzt habe, seit SFS ist alles besser geworden ![]() Also viel Erfolg -- MFG ![]() ![]() [ Dieser Beitrag wurde von KLI am 20.10.2004 editiert. ] |
|||||
KLI
Nutzer
02.12.2003, 14:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: NDK3.9??
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Hi, mir bitte auch ![]() suche das nämlich auch schon etwas länger:boing: djkli@gmx.de -- MFG ![]() ![]() |
|||||
Klinkenstecker
Nutzer
12.11.2003, 00:53 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga CD-Roms am PC lesbar?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 UUps, irgendwie klappt das nicht mit dem Bild und an den Edit-Button komm ich auch nicht mehr dran. ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Klinkenstecker am 12.11.2003 editiert. ] |
|||||
Klinkenstecker
Nutzer
12.11.2003, 00:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga CD-Roms am PC lesbar?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Okay, nochmal vielen Dank fuer die Hilfe. Ich habe mittlerweile die Atari, aeh nein, Amiga Developer CD 2.1 bestellt und werde dann ja die Tage sehen, ob es doch noch irgendwelche Probleme gibt. Hoffe zumindest demnaechst endlich auf das printf() debugging verzichten zu koennen ;-) Und falls sich jemand fuer einen abgefahrenen Step-Sequenzer interessiert, der aber nur mittels eines Peavey Studiomixes [img]http://fr.audiofanzine.com/img/produits/thumb2/2/0/20874.jpg[/img/] bedienbar ist, kann sich ja mal bei mir melden. [ Dieser Beitrag wurde von Klinkenstecker am 12.11.2003 editiert. ] |
|||||
Klinkenstecker
Nutzer
11.11.2003, 13:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga CD-Roms am PC lesbar?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 UUps, peinlicher Fehler, bin aber halt offen fuer alle Rechnersysteme, ich benutze auch noch einen Atari, der dann brav ueber MIDI mein Amiga synct. ![]() Und danke fuer die Auskunft, das ist ja einfacher als gedacht. ![]() |
|||||
Klinkenstecker
Nutzer
11.11.2003, 13:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga CD-Roms am PC lesbar?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, ich moechte gerne StormC kaufen und auf meinen Atari 1200 installieren, doch besitzt dieser kein CD-Rom Laufwerk, ist allerdings mit meinem PC vernetzt und kann dessen Laufwerke mounten. Nur befuerchte ich, dass Windows XP nichts mit dem Fileformat der Amiga CD-Roms anfangen kann, oder? Gibt es da vielleicht ein Tool, welches mir weiterhelfen kann? Nur fuer diesen einmaligen Vorgang extra ein CD-Rom Laufwerk kaufen zu muessen, waere schon ein wenig bloed, und mehr als selbst entwickeln will ich nunmal nicht am Amiga. Tschau und vielen Dank, Steffen |
|||||
KLI
Nutzer
14.09.2003, 15:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BlizzPPC SCSI-Kabel defekt
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Hehe, genau das hab ich schon ausprobiert, jetzt sind die Stecker hinüber. Die Pins hingen fest am Kabel und ich hab sie aus dem Stecker gezogen! -- MFG ![]() ![]() |
|||||
KLI
Nutzer
13.09.2003, 23:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BlizzPPC SCSI-Kabel defekt
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Wäre schön wenn ich das bräuchte, aber ich meine das Kabel was von der BlizzPPC abgeht und dann ein externen Fast-SCSI II Anschluss besitzt. Das bekommt man nicht im freien Handel da es mal wieder eine Spezialanfertigung ist. Ich meine das Kabel was bei jeder BlizzPPC "+" Karte beiliegt!!! -- MFG ![]() ![]() |
|||||
KLI
Nutzer
13.09.2003, 16:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BlizzPPC SCSI-Kabel defekt
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ganz einfach, meins hatte ein Kabelbruch, ständig fallen die SCSI-Geräte aus, dadurch hängt sich der Rechner auf usw. Wäre echt schön wenn ich das Kabel wieder hätte, das ganze tippe ich hier ein ein PC. Fatal wenn man seine Bootpatition auf ein SCSI-Laufwerk hat! -- MFG ![]() ![]() |
|||||
KLI
Nutzer
13.09.2003, 16:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: BlizzPPC SCSI-Kabel defekt
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, mein SCSI-Flachbandkabel hat den Geist aufgegeben. Habe versucht über verschiedene Händler ein solches Kabel zubekommen, bekommen kann ich es auch, nur was soll ich mit 50 Meter;( , Notfalls hätte ich mir es selber zusammen gebastelt. Nun gut, ich habe vor 3 Monaten DCE eine E-Mail geschrieben ob die eins solo verkaufen, leider keine Antwort! Weis einer wo ich das Kabel herbekommen kann und wie teuer das ist? Überigends ich möchte das Kabel anschlussfertig haben, sprich mit Stecker. -- MFG ![]() ![]() |
|||||
KLI
Nutzer
14.12.2002, 14:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CD 32 Gamepad
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Kurze schnelle Antwort, nix! Naja, es kommt drauf welches Kickstart du hast, und welches OS. Stelle sicher das du die lowlevel.library im Libs: Verzeichnis hast, dann gibt es keine Probleme ![]() -- MFG ![]() ![]() |
|||||
KLI
Nutzer
11.12.2002, 15:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Internet & HUB
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi ThePlayer, Zitat: Also mehrere Hubs hintereinander zuschalten ist kein Problem, ein HUB ans DSL-Modem mit dem Uplinkport, da dieser Port gekreuzt ist, das heist 2 Drähte im Kable laufen aus dem Stecker genau gleich raus. Alle nachlaufenden HUBS müssen dann an die andere Ports, die darst du aber nicht an den Uplinkport, noch mal zu verdeutlichung: Angenommen du hast ein HUP mit 4 Ports (sind ja dann eigendlich 5 Ports), Das ist HUB1, dieses HUB kommt mit den Uplinkport an das DSL-Modem, HUB2-5 schliesst du an die anderen Ports, HUB2 das du ja an HUB1 angeschlossen hast, darf hier nicht an den Uplinkport, usw.. Desweiteren kann einer deiner Rechner als Router ins Netz und kann alle anderen Rechner Routen! Den Router-Rechner würde ich aber an HUB1 anschliessen. Der unterschied zwischen einem HUB und einem Switsh, kann ich dir so erklären: Angenommen du hast 5 Rechner im Netzwerk wenn die alle am HUB angeschlossen sind und auch alle eingeschlattet sind, schickt Rechner1 Datenpackete an Rechner2, Rechner3-5 empfangen die auch die Daten können aber nicht gleichzeitig senden. Das heist wenn Rechner3 und Rechner4 Daten austauschen, müssen sie warten bis Rechner1 und 2 fertig sind, somit wird das Netzwerk zimmlich lahm. Nun kommt das Switsh ins rennen! Jede Netzwerkkarte hat eine sogenante Mac-Adresse, mit dieser MAC-Adresse kann man im Switsh die Netzwerk IP-Adressen zuweisen. Das heist wenn Rechner1 und 2 Daten austauschen werden die Daten wirklich nur dort ausgetausch, somit können Rechner3 und 4 zur selben Zeit auch ihre Daten austauschen, somit wird das Netz nicht so belastet! Ein Switsh ist erst sinnvoll wenn du mehr als 5 Rechner im Netzwerk hast! Ich hoffe du bist jetzt schlauer, und wenn ich was vergessen haben sollte oder noch was zuverbessern gibt, einfach Posten ![]() -- MFG ![]() ![]() [ Dieser Beitrag wurde von KLI am 11.12.2002 editiert. ] |
|||||
KLI
Nutzer
05.12.2002, 19:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DSL Empfehlung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ hjoerg, erst lesen, dann Posten! -- MFG ![]() ![]() |
|||||
KLI
Nutzer
05.12.2002, 14:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DSL Empfehlung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi DSl-Intressenten, es gibt immernoch eine Alternative zu 1&1 und der Telekom, ARCOR! Ich habe das hier Irggendwo mal geschildert, find ich leider nicht mehr, also auf ein neues ![]() Also, ich bin schon seit geraumer Zeit bei Arcor, weil sie mit unter die günstigen DSL-Flat anbieter sind, für 55 EUR mit ISDN, ja ich weis du willst kein ISDN, bloss was will man machen wenn man es fast umsonst bekommt! ![]() Saugünstig in gegensatz zur Telekom! DSL 1500 (wenn man haben will) ist in einer Echten-Mehrbenutzer-Flatrate zuhaben für nur 66 EUR, ink. ISDN, ich kann nur daruf hinweissen, was ihr daraus macht ist euer Ding. Auf jedenfall sollte man das als Alternative sehen und sich mal auf der Arcor-Homepage infomieren, die seite ist mit AWEB und V3 kompatiebel: http://www.arcor.de ! ![]() -- MFG ![]() ![]() [ Dieser Beitrag wurde von KLI am 05.12.2002 editiert. ] |
|||||
KLI
Nutzer
29.11.2002, 20:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Letz Dance, Samba/Tango
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi TriMa, das problem hab ich ähnlich gehabt, bei mir lag es an der Netzwerk-Mask, wenn die nicht gleich ist findet er auch nicht die Masterbrowselist. Ich hoffe ich konnte dir helfen ![]() -- MFG ![]() ![]() |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |