![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Musicman
Nutzer
27.09.2005, 23:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Es ist zum kotzen !!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @MaikG: Ich habe ein 300 Watt Netzteil. Mein A1200 hat eine PPC 200 und 128MB Ram mit 060 und BVPPC plus 2 kleine Lüfter für 5 Volt (die nemmen aber nix), eine 4,1 GB Festplatte und am Uhrenport eine Prelude 1200, da dazu noch eine Floppy und ein Bypass für den Floppyport habe ich schon. Das Netzteil ist umgebaut und liefert mir an der +5 Voltleitung 5.2 - 5.3 Volt. Da mein Amiga soviel hat, fällt die Spannung am Netzanschluss für den Amiga (5 polige Buchse) auf 4.85 - 4.9 Volt. Der Rest geht im Amiga verloren, so da an der PPC ca 4.65 Volt zu messen sind. Es müssen also alle Dinge gleichzeitig durchbrennen damit mein Amiga schaden nimmt. Fals das so ist, werde ich es in dem Moment merken und kann reagieren. ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
27.09.2005, 17:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Es ist zum kotzen !!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @MaikG: Am Netzteil habe ich eine Leerlaufspannung von 5,2 - 5,3 Volt und im Amiga an der Netzbuchse sind es 4,85 - 4,9 Volt. Also muss ich schauen das ich die 5 Volt Leitung noch höher bekomme. Ich habe sie schon manipuliert, aber jetzt geht noch nicht mehr. Da muss ich erst ne Schaltung bauen das es Sauber funzt. ![]() Die 5 Volt möchte ich schon an der Netzbuchse haben, dann sollte es auch ausreichen für die PPC. ![]() mfg |
|||||
Musicman
Nutzer
26.09.2005, 23:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Es ist zum kotzen !!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Meine PPC geht auch mit PPC programme oder Spiele. Es war eben nur so, das sie nicht mehr vorhanden war im Bootmenü. Die Karte ist gut gekühlt und läuft auch schon mal ein paar stunden am Stück durch. Ich denke aber das mein Rechner nicht genügent Spannung liefert um die PPC richtig zu betreiben zu können. Ich habe mal eine Spannung von 4.4 Volt gemessen und habe sie jetzt wieder auf 4.65 Volt bekommen. Sie sollte wenigsten 4.8 haben um Sauber zu arbeiten, aber ich arbeite dran das das so geht. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich muss eben mein Netzteil weiter manipulieren so das es richtig geht und der Amiga nicht immer einfriert. ![]() PS Und schlagt Euch nicht gleich immer wegen einer Feststellung. ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
25.09.2005, 15:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Classic Computing 24/25.09.05 Baden-Württemberg
Brett: Amiga, AmigaOS 4 ![]() ![]() ![]() ![]() Die die kommen "wollten" und es nicht geschaft haben, haben etwas verpasst. Von meiner Seite her fand ich es sehr geil. ![]() ![]() Einige Rechner waren gestern zu sehen und es wurde viel Ausgetauscht an Infos. ![]() Wie heute dort aussieht kann ich nicht beurteilen, aber es gibt 3 Webcams die Das Geschehen dort zeigen. ![]() http://cc.pagionserver.de/ Bei der nächsten, falls ich kann, bin ich wieder dabei. Ein Dank an die jennigen die dort waren. ![]() ![]() mfg Musicman |
|||||
Musicman
Nutzer
22.09.2005, 20:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PalomaTV
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Bjoern: stelle mal Deine Auflösung auf 800x600 ein, da geht es bei mir wunderbar. ![]() Bei höhere Auflösungen geht es bei mir nicht, aber einige andere Amiganer konnten auch eine höhere wählen. ![]() ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
22.09.2005, 19:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PalomaTV
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @awd: Hi Was für eine Auflösung verwendest Du? ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
22.09.2005, 18:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Es ist zum kotzen !!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, Heute morgen habe ich mein Spiel Burntime mit der Post bekommen und habe auch gleich an meinem A1200 gezockt. ![]() Nun hatte ich auch noch anderes zu tun und habe dann ein paar stunden später wieder zocken wollen. Aber was macht mein Amiga, er Bootet nicht mehr ![]() Ich habe dann nach eine Weile festgestellt das meine PPC garnicht mehr erkannt wird. ![]() in Showconfig eine 68060 stehen hatte. ![]() Na toll, jetzt kann ich mir wieder eine PPC kaufen. Aber bevor ich sie ausbaue, Flash ich die einfach nochmal. ca. 5 min gewartet und siehe da sie steht wieder im Startmenü. Und es funzt wieder alles so wie vorher. ![]() ![]() Wie soetwas passieren kann weiss ich leider auch nicht. Aber nach dem ich den Rechner vorher 50 mal neu gestartet habe und immer noch keine PPC erkannt wurde, hat mich das etwas angekotzt. ![]() Mal sehen wie lange sie jetzt wieder läuft ![]() ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
01.09.2005, 20:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A4000 Zorro-3 Board!?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Jo, das stimmt es passt rein. ![]() die Kartenhalterung (dort wo die Zorro oder PCI Karte fest geschraubt werden) etwas versetzen. So etwa 1cm, ist aber kein Problem, einfach die Nieten aufbohren und neu verschrauben. ![]() Den Busterchip findest Du auf dem Board, bei den Ramsockeln. Und das steht da drauf. Hier ein Link: http://www.amiga-hardware.com/showhardware.cgi?HARDID=1454 ![]() ![]() ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
28.07.2005, 23:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bei mir sitzen die Russen im Amiga. 8-)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Beim mir ist das immer passiert, wenn ich meinen Fernseher als Monitor genommen habe und ihn mit dem Amiga über Scart verbunden habe. Da konnte ich ganz leise das Fernsehprogram hören. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich dachte es wäre auch schon soweit, das ich die Weste mit Know How brauche. ![]() ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
17.07.2005, 19:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Prelude 1200 an A500 Uhrenport
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @The_Killer: Ich habe auch eine Prelude 1200, aber sie läuft in meinem A1200. Sie passt nicht mehr rein, weil ich eine BV PPC habe. Daher habe ich mir ein Adapter gebastelt. ![]() ![]() Am besten geht ein 2,5" Festplattenkabel von 6cm länge und an der einen Seite hatte ich dann kleine Stifte reingesteckt. Die waren von einer 2,5" Platte die nicht mehr ging. ![]() Und fertig ist eine Uhrenportverlängerung. ![]() Nur ist es gerade etwas Müll dem A1200 zu sagen das es sie gibt. Ich kann sie installieren aber sie wird nicht im AHI angezeigt. mmmhhh ![]() Es ging aber mal ![]() ![]() PS aber darauf achten das die Kontackte richtig sind und nicht Spiegelverkehrt [ Dieser Beitrag wurde von Musicman am 17.07.2005 um 19:43 Uhr editiert. ] |
|||||
Musicman
Nutzer
08.07.2005, 21:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PCI am A4K
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @pixl: Leider nein, ich habe noch nirgens in einem A4000 Ramsockel eingebaut. Bis jetzt funktionieren noch meine A4000 (T) ![]() Ich habe aber mal eine alte Rev 8A für mein A500 umgebaut (ergänst). Der hatte nur 0,5MB Chipram und keine Uhr. Aber das ist ja schon kleinkram und nicht schwer. ![]() hier Look http://www.djklass-music.de/Forum/Amiga%20500%20auf%202MB%20Chipram%20umgebaut.jpg [ Dieser Beitrag wurde von Musicman am 08.07.2005 um 21:24 Uhr editiert. ] |
|||||
Musicman
Nutzer
08.07.2005, 20:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PCI am A4K
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Michael_D: Ohh, Autsch, nein. ![]() ![]() ![]() Es mag in der Theorie funktionieren, aber in der Praxis glaube ich kaum das eine Firma mit solchen Voraussetzungen soetwas macht. @Pixl: Ich löte schon seit mehr als 15 Jahren und ich kann davon ausgehen das ich mit einem Lötbesteck umgehen kann. ![]() Ich habe eine BPPC und 2 CSPPCs repariert und alle funktionieren noch. Mein nächstes Projekt werden 2 2060 Karten sein, wobei die eine eine 2040 ist und die andere ein 2040 war, aber leider sind dort die Ramsockel hin. ![]() Die BPPC war eine 040 eingelötet und ist jetzt eine 060 gesockelt. Ich habe auch schon Prozessorplatinen von Notebooks umgebaut. ![]() Hier ein Bild von einem Umbau. http://www.djklass-music.de/Forum/BPPC040.jpg ![]() Der Kondensator am Oszilator musste so gelötet werden, da die vorhandenen Leiterbahnen nicht mehr da sind und der Oszi musste gesockelt werden weil kein Kontakt mehr da war. ![]() ![]() Der Vorbesitzer dieser Karte hat wahrscheinlich mit einem Lötbrenner gearbeitet. Mitlerweile ist der Kontakt auch kaput und ich habe ihn mir woanders hergeholt. ![]() ![]() ![]() Soviel zum Thema |
|||||
Musicman
Nutzer
07.07.2005, 23:31 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: mal wieder A600 und Festplatte
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Versuche mal die einzelnen Parameter per Hand einzutragen. Für die meisten Platte gib es was im Netz darüber. Manchmal auch etwas mehr Gedult mitbringen, wenn eine Platte installiert wird. Oder versuche sie mal in einem PC zum laufen zu bringen und dann wieder im Amiga. Hat bei mir auch schon geklappt und den Bootblockvirus hat es auch erwischt. ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
07.07.2005, 23:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PCI am A4K
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Ich habe dieses Board in meinem A4000 Micronik Tower drin. http://www.elbox.com/products/mediator_pci_4000d.html ![]() Ich musste zwar die Slotblende etwas versetzen, aber das störte mich nicht. ![]() Ich nutze das Borad für 2 Netzwerkkarten, 4.1 Soundkarte und einer Voodoo 5 5500 PCI und bin voll zufrieden damit. ![]() In den Zorroslots steckt noch eine ISDN-Karte drin und ein Scandoubler mit selbst gebauten Monitorumschalter. Fals Du interesse hast, dann könnte ich mal probieren dir CSPPC wieder zum leben zu erwecken. Ich habe meine auch repariert. Bei mir startete der Rechner nicht mehr (schwarzer Bildschirm). ![]() Jetzt geht sie wieder 100% ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
04.07.2005, 20:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Classic Computing 24/25.09.05 Baden-Württemberg
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @aPEX: Hi Ich würde auch gern kommen und ich würde da meinen Silent Paws mitbringen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aber das kann ich erst ein paar Tage vorher bestimmen ob es geht. Beruflich viel zutun. ![]() ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
28.06.2005, 19:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Zukunft Amiga: OSS/porperitär/offen kommerziell ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 ![]() ![]() ![]() Oh man, heute Nachmittag eröffnet und jetzt schon eine Tone voll an Beträgen. Und immer wieder das gleiche Thema. DAS NERVT!! ![]() Ich finde, jeder User sollte den Amigamarkt etwas unterstützen oder die Hard- Softwareentwickler voran treiben. Und nicht ein X-Surf oder andere bei "ibee" für 92 Euro inkl. Porto und Versand kaufen, sondern beim Amigahändler NEU kaufen für 99 Euro. Oder mal das OS 3.9 (auch wenn es schon älter ist)mal im Orginal kaufen und nicht runterladen. Das war nur ein Beispiel und kein TIP. Bei Windows ist mir das egal was die User machen, da steckt viel mehr potenzial dahinter, aber bei Amiga ist das etwas anderes. So, genug gelabert schliesst das Thema und schreibt was anderes. ![]() PS: Einer ändert nix, aber einige schon. |
|||||
Musicman
Nutzer
25.06.2005, 14:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Pal zu NTSC umbauen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Ich habe ein TFT (ab 56 Hz)für mein Amiga 500/600 Desktoprechner. Kickstart 3.1 ist drin.:rolleyes: Im Early Startmenü kann ich von Pal auf NTSC umschalten und die Workbench im NTSC Videomodus laden lassen. Wie kann man den Amiga umbauen, so das ich gleich eine NTSC version habe. Das sollte doch möglich sein.:look: Und gibt es ein Program an dem ich die Monitordaten verändern kann (wie bei der PIV). Der Videochip kann mehre Frequnzen, so das ich keinen Scandoubler benötige um ein Bild sehen zu können. ![]() Das beste Bild ist immer noch die NTSC version, aber man sieht dort recht wennig auf dem Bild. Einige Menubuttons sind daher nicht mehr auf der Workbench zu sehen. ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
24.06.2005, 20:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Kann eine Maus einen Amiga langsam zerstören???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Es gibt auch optische PS2 Mäuse, die gehen auch mit Adapter. Sogar das Mausrad und die anderen Tasten gehen. ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
24.06.2005, 20:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: switch für 2 amigas
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @morlock: Ich selber verwende auch einen Switch. Bei mir funzt er gut. Ich hatte nur mit einigen Mäusen problemme, die musste ich aus dem PS2 Port ziehen und wieder einstecken damit sie funktionieren. ![]() Die Tastatur geht, aber Du benötigst am Amiga einen Tastatur - Interface um PC Tastaturen an schliessen zu können. ![]() Leider geht der Link nicht bei mir, aber ich verwende einen 4fach Switch . 1 Port Server Nr. 1 2 Port Server Nr. 2 3 Port Amiga 4000 4 Port Amiga 2000 Bei den Amigas sind Topollinos dran und die Interface. ![]() Das Switch spart ein haufen Zeugs, weil soviel Platz habe ich auch wieder nicht. ![]() Schau aber bei eBay, dort sind sie billiger. mfg ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
20.06.2005, 20:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Unterstützt das letzte Printmagazin - Abonniert die AMIGA FUTURE!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 An dem Paws ging der Bildschirm nicht. Hatte ein paar Tage gebraucht bis er lief so wie er ist. Es ist ein "kleines" PPC Laptop. |
|||||
Musicman
Nutzer
20.06.2005, 20:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 2 Videos zur A600-MP3-Jukebox / WhdLoad-Retro-Zock-Maschine :)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi man hört sogar die Sirenen im Hintergrund mich hätte mehr das drumherum interessiert, aber so ist auch gut gelungen. ![]() ![]() Mein A600 läuft jetzt auch Top, hatte erst gedacht er sei kaput, aber die FPU war etwas angegammelt. Nun nicht mehr ![]() Klein aber Fein |
|||||
Musicman
Nutzer
20.06.2005, 20:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Unterstützt das letzte Printmagazin - Abonniert die AMIGA FUTURE!!!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Ich habe mir gerade mal ein Heft bestellt um mal zu sehen wie diese Zeitschrift ist. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich muss sagen ich habe mehr Orginalzeugs für den Amiga, als für den PC, daher kaufe ich mir gern Amigasachen. Amiga hat nicht jeder und was nicht jeder hat ist teuer. Hier ist ein Bild von dennen was ich meine und er läuft doch !! http://www.djklass-music.de/Forum/Fertiges%20Ger%E4t%20im%20Probelauf.jpg ![]() ![]() ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
19.06.2005, 19:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Paradox SCSI
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, nochmal ich habe zu schnell Enter gedrückt und schon war es weg. ![]() Man braucht nur die parscsi.device kopieren und einige CDRomlaufwerke zum probieren. Irgendwann hat es dann gefunzt. In der Shell nur HDToolBox parscsi.device eingeben und schauen ob ein Laufwerk erkannt wird, der rest ist Kinderkram. ![]() ![]() Man muss es noch nicht einmal Terminieren, geht auch ohne. Ich habe aber denoch einen Passiv Terminator dran. ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
19.06.2005, 18:57 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Paradox SCSI
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Ich habe nach ein bissel rum machen ![]() hin bekommen. ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
13.06.2005, 23:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PCMCIA CDRom
Brett: Amiga, AmigaOS 4 ![]() Dann mus ich mir doch ein Amiga PCMCIA CDRomlaufwerk zulegen. Danke für Eure Hilfe. Jetzt habe ich es auch mit dem Reset problem verstanden. Danke ![]() Also muss ich doch mein Paradox SCSI (andere Thread)zum laufen bringen. ![]() ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
13.06.2005, 21:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PCMCIA CDRom
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Ich habe ein normales PCMCIA CDRomlaufwerk für ein Notebook hier. Meine Frage: Wie kann ich es am Amiga verwenden? Das Program PrepCard zeigt mir das es ein CDRom ist, kann aber nx daran verändern. Ich habe schon einiges an Software ausprobiert (asimcdfs, IDE Fix, CacheCDFS, CDFileSystem und andere). Aber keins will es richtig starten. Und wie funktioniert das richtig mit dem ResetPatch? ![]() ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
13.06.2005, 21:21 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Paradox SCSI
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe mal das im Aminet gefundene Progi Makeres geladen, aber das Funktioniert irgendwie nicht oder ich komme damit nicht klar. So wie es aussieht wird es ganz normal installiert, aber ich merke davon nichts. Die angeschlossene Platte wird damit nicht gestartet. Ich muss immer das Programm Prepar verwenden um die SCSI Platte anmelden zu können. ![]() Das CDRom wird immer noch nicht gefunden am SCSI-Bus. mmmhh ![]() ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
12.06.2005, 17:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Paradox SCSI
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Ich habe jetzt heraus gefunden woran es lag. Auf dem SCSI-Bus habe ich den Terminator vergessen zu setzen. Inzwischen habe ich eine Festplatte daran zum laufen gebracht. Jetzt bin ich gerade dabei noch ein CDRom Laufwerk zum laufen zu bewegen. ![]() Die Diskette benutzt ein komisches Installscript zum installieren, da werden alte Dateien installiert und deswegen sieht die Workbench etwas Schrott aus. Momentan geht es schon ohne es zu installieren, ich habe nur die nötigen Dateien kopiert. Es fehlt mir nur noch das CDRom. ![]() ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
12.06.2005, 12:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Paradox SCSI
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi Ich habe ein Paradox SCSI an meinem Amiga 600, aber ich bekomme es nicht zum laufen. Sobald ich es installiere wird die ganze Workbench verändert (Kick 2.x ähnlich) Ich habe aber Kick 3.1 drin und Workbench 3.0 installiert. So wie ich im Netz gelesen habe, brauche ich eine andere Version für Kick 3.1. Oder liegt es an der ACT 630? Wie kann ich prüfen ob das Paradox SCSI noch funktioniert. Wie muss ich es richtig installieren, so das ich ein CDRom anschliessen kann. ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
05.06.2005, 16:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: E-Matrix 530 SCSI nachrüsten
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi ![]() Ich habe eventuell auch vor meine EMatrix umzubauen, weil mein IDE Port nur 80 kByte maximal pro sek schaft. Wieviel schaft den der SCSI Port? Ich würde es gern vorher wissen ob es sich lohnt. ![]() |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |