![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Musicman
Nutzer
07.12.2010, 21:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: S: Amiga 1200 Tower
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!) @Rotzloeffel: hast PM |
|||||
Musicman
Nutzer
20.11.2010, 15:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CS PPC und OS4.0 Classic - Frage
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Lippi: Handwarm? Ohne Lüfter? und wie lang hast Du ihn laufen lassen? Lass ihn mal kontrolliert heiss werden und starte dann mal OS4. Hast Du ein Infrarotmessgerät zur Temperaturmessung? Was ist es für ein PPC? 180 200 oder 2333iger? Ja, wenn ich Zeit habe dann schaue ich nach solchen Karten. Gruss |
|||||
Musicman
Nutzer
19.11.2010, 21:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CS PPC und OS4.0 Classic - Frage
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Gurujaeger: Genau das habe ich weiter oben so gemeint, das es auch am 68k sockel liegen kann. Nur weil OS3.9 läuft, heisst das noch lang nicht das der Sockel nicht defekt ist. Ich habe schon einige Karten genau wegen dem Problem wieder ans laufen bekommen. In wenigen Fällen musste ich die BGA wieder neu auflöten. Und in ganz seltenen Fällen war die PPC vorher schon defekt, dort habe ich dann eine neue aufgelötet. Also der 68k kann auch etwas haben was dieses Problem hervorruft. Gruss PS stecke mal den Lüfter ab und lassen den Amiga mal solang laufen bis der PPC Kühlkörper so heisst wird, das man ihn nicht mehr anfassen kann und starte dann den Amiga mit OS4. Ein Brockenball kann sich da schon zeigen. Und die PPC geht davon nicht kaput wenn man die nicht zulang ohne Lüfter laufen lässt. So eine CPU kann schon mal für ca 1min etwa 120°C haben ohne davon schäden zu bekommen. Nur sollte man das nicht so oft machen. Kontrolliertes Heiss werden nenne ich das ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
17.11.2010, 20:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: CS PPC und OS4.0 Classic - Frage
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Lippi: Dann wird die PPC entweder einen gebrochenen Ball haben oder der 68k Sockel macht problemme. Wenn Du OS4 installiert hast und es mal booten konnte, dann musst Du im Kicklayout glaube ich den Debuglevel mal auf 10 stellen und per Serial auf einen anderen Rechner über einen Terminalmal mit schneiden. Eventuell sieht man dann wo es hängen bleibt. Ich weiss jetzt aber gerade nicht genau ob es das Kicklayout war oder eine andere Datei. Die heisst Kicklayout.kmod oder so. Wenn über den Debuger nichts kommt, dann wird die PPC garnicht soweit alles booten das die Software wenigsten startet. Wenn Du aber mehr draüber wissen möchtest, dann kann ich Dir das mal genauer raussuchen. An den meisten Karten die ich hatte war genau das Problem wie oben beschrieben. Seiher laufen wieder alle ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
13.10.2010, 18:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: V: unbekannte Karte
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!) @Mario_II: Hab interesse an der verschenke Karte mit dem Kabel ![]() Wohin soll ich überweisen? Nutzt Du Paypal? Gruss Alles weitere per PM please |
|||||
Musicman
Nutzer
18.09.2010, 17:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gelber bildschirm nach Reset OS4.0
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Teste mal die PPC-Karte ob alles noch normal läuft. Ich würde auch sagen das die PPC problemme bereitet. Am besten du nutzt ein PPC Memeorytester oder Warp3D Habe so schon einige Karte gehabt und gefixt ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Musicman am 18.09.2010 um 17:55 Uhr geändert. ] |
|||||
Musicman
Nutzer
14.09.2010, 22:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Freespace 1 und 2: Tutorial
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @eliotmc: Orginale CDs ? |
|||||
Musicman
Nutzer
04.09.2010, 17:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: V: IBM Thinkpad R50
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!) @fisch08: Genau, ich habe keine Ahnung, deshalb habe ich das auch geschrieben. Es war nur ein Hinweis das er zu teuer ist. Viel Spass noch ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
04.09.2010, 17:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: V: IBM Thinkpad R50
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!) @fisch08: Ich will jetzt keine Preisdiskusion starten, aber 300 Euro sind ganz schön derb für das Gerät. Wenn Du das Gerät bei 160-180 Euro ansetzt, dann denke ich schon das es weggeht. Je nach dem was man auf den Bildern sieht ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
29.08.2010, 11:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: V: Amiga ROM Kernel Reference Manual
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!) @fisch08: Habe ineresse an allem. In welcher Sprache? Gruss |
|||||
Musicman
Nutzer
02.08.2010, 22:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 33 MHZ Upgrade für X-Calibur?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Evillord68: Ich tippe auf den langen Leitungsweg zum 040, das die Karte deshalb die 33MHz nicht mitmacht. Die 3640 musste doch beim A4000 oder A3000 auf EXT stehen und daher wird ja der Takt auch vom Prozessorbord genutzt und ich denke das da das Problem liegen wird. Werden die Rams mit 33MHz oder 66MHz "angefahren"? Hast Du 50ns Rammodule? Gruss |
|||||
Musicman
Nutzer
01.07.2010, 19:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: S: Floppys & Ram
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!) @zappenduster: Ich gehe mal davon aus das Du Amigafloppys meinst :-) |
|||||
Musicman
Nutzer
13.02.2010, 12:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Windows 7 cooler als der Mac...
Brett: Get a Life Ich weiss was OSX und Win7 nicht können, findet es selber heraus. Mir geht langsam das "meiner ist grösser als deiner" auf den Kecks. Jeder der einen Computer hat, egal was für einen, unterstützt die Medienindustrie und gibt sein verdientes Geld für solche Medien aus, die man eventuel noch nicht einmal braucht. Also macht Ihr euch doch abhängig von solchen Medien. Also seit zufrieden und werdet glücklich damit. Die Personen die garnichts der gleichen haben sind genauso glücklich wie Ihr und leben auch ganz normal in den Tag. Viele schreien die haben kein Geld, aber versuchen in der Masse mitzuschwimmen. Jeder rennt irgend einem gehype hinterher ob nutzen oder bloß haben dahinter steht. Keine eigene Meinung und sich nur visuell davon blenden zu lassen ist nicht der Weg. Ihr lenkt eur leben nur bedingt, die Industrie macht den Rest. Und ich gehöre auch dazu und ein Austieg kommt aus bequemlichkeit nicht in die Tüte. Fazit: Solang genug Geld vorhanden ist, wird soetwas immer bleiben. |
|||||
Musicman
Nutzer
08.01.2010, 17:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 4000 Mediator und OS4.0
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Mika: Du hast 2007 OS4 auf Deinem Amiga installiert oder OS3.9? Grafik sollte ohne Probleme gehen. Soundkarte ist etwas schwerer, aber das geht auch. Da musste glaube ich die Mixer.lha und die SB128.lha runterladen und die entpackten Daten von der Mixer.lha ins WBStartup kopieren. Die Datei SB128.audio und SB128 ins Devs/AHI Verzeichnes kopieren. AHI sollte bei der OS4 installation mit installiert worden sein. Nach dem Reset im AHI stellst Du bei MusicUnit dann auf SB128-Hifi 16 BIT Stereo 48000HZ und bei Unit 0-3 stellst Du auf Paula-HIFI 8 Bit stereo++ 27429 HZ Channels 4. Jedes Tool was Sound benötigt stellst Du dann auf Paula um und dann sollte es eigendlich gehen. Für den Fall das ich etwas vergessen habe, dann einfach ergänzen ![]() Die Netzwerkkarte sollte eine 8029AS sein, andere laufen nicht mit dem Mediator und OS4 zusammen. Zur TV-Karte kann ich nicht viel schreiben, da nicht mehr verwendet wird. Vorher habe ich nur über die Picasso IV Fern gesehen und das war um längen besser als der Kram den es jetzt als Software gibt, daher nutze ich diese auch nicht mehr richtig. Oder liege ich jetzt komplet falsch ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
08.01.2010, 17:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: S: IDE-Kabel
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!) Hi, "4 Stück sollten die alten sein." Wie ist das gemeint, die IDE-Kabel haben nur 3 Buchsen drauf und bei UDMA-Kabel ist der Blaue am Mainboard, der schwarze Master und der graue Slave. Der Freie Pin im Kabel brauch nur aufgebort werden und schon passt er auch bei alter Hardware. Ein ganz kleiner Schraubendreher würde auch gehen. Die Kabel die Du suchst kosten neu ca 1 Euro pro Kabel. Schau mal hier: http://www.pollin.de/shop/t/MDA3OTA5OTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Kabel_Stecker_Adapter/IDE_Kabel.html Gruss |
|||||
Musicman
Nutzer
08.01.2010, 12:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 4000 Mediator und OS4.0
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Mika: Ich habe fast die selbe Konfig an Hardware wie Du, aber dort brauchte ich keine Mediatorsoftware installieren. Das OS4 Update ging bei mir ohne Probleme. Nur die TV-Karte läuft bei mir noch nicht richtig, aber das liegt daran, weil ich schon seit ca 4 Jahre keinen Fernsehanschluss mehr habe. Edit: Doch mir fällt da gerade etwas ein, ich hatte Probleme mit dem Sound und da ist mein Rechner auch nur soweit gekommen wie Du es schreibst. Habe dann von der OS4 CD gebootet, den Soundtreiber verändert oder solang probiert bis er wieder normal gebootet hat. Das booten von CD geht ja schnell, da ja nicht jedesmal der Kickstart geladen werden muss. [ Dieser Beitrag wurde von Musicman am 08.01.2010 um 12:12 Uhr geändert. ] |
|||||
Musicman
Nutzer
07.01.2010, 23:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga 4000 Mediator und OS4.0
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Mika: Bei OS4 habe ich keine Updates mehr installieren müssen, weil alles schon von OS4 aus kommt. Ich habe nur die Soundkarte nachträglich machen müssen und in den Netzwerkeinstellungen die Netzwerkkarte eintragen um im Netz surfen zu können. Warum musst Du die Updates installieren? Gruss |
|||||
Musicman
Nutzer
03.01.2010, 19:42 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: V: Developer Board
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!) @vibros: hast PM |
|||||
Musicman
Nutzer
09.09.2009, 22:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 500er Tastatur in A4000 Tastatur
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Paladin1: von den 8 Adern sind auch die LED's mit dran. Schau mal ins A500 Handbuch auf den letzten Seiten, dort sind Schaltpläne drin und auch die vom Anschluss der Tastatur. Gruss |
|||||
Musicman
Nutzer
02.09.2009, 21:23 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Betriebssystem(Kickstart) brennen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Amigerix: Das ist illegal, weil Du damit Copyrights verletzt. Es werden 2MBit Bausteine verwendet man kann auch 4MBit nehmen. Gruss |
|||||
Musicman
Nutzer
07.06.2009, 17:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: V: TEKTRONIX 1411 PAL TV TEST SIGNAL GENERATOR
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!) @julius: sorry, der Preis ist okay, aber ich darf net mehr. ![]() Gruss |
|||||
Musicman
Nutzer
05.06.2009, 19:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: V: TEKTRONIX 1411 PAL TV TEST SIGNAL GENERATOR
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!) @julius: Hi, habe interesse daran. Was kann es alles für Signale? Und hast Du auch ein Foto für mich ![]() Danke Gruss |
|||||
Musicman
Nutzer
01.06.2009, 20:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga4000T und OS4.0
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Q: ja, ich und zwar genau die gleichen Symptome wie bei Dir. Ich dachte das liegt an der Festplattengeomtry und habe schon die Kabel, Terminator und ID gewechselt. Nichts hat sich geändert. Sobald Kickstart OS4 geladen wurde läuft die Platte perfekt. Auch wenn das Romupdate von der OS3.9 Platte geladen wird geht alles wunderbar. Nur einen Kaltstart bootet mir das OS4 nicht. Nur wenn ich eine Platte die nicht grösser als 4GB ist dran hänge, dann geht es komischerweise schneller, aber es läuft auch nicht perfekt. Ich hatte vorher eine SCSI Platte dran mit 18GB und die konnte ich komplett verwenden mit SFS/00 und es gab nie Problemme. Nun aber nehme ich eine IDE-Platte und dort habe ich Problemme. Ich habe auch schon die Platte unter OS3.0 eingerichtet und eine Festplattengrösse von 1GB eingestellt und anschliessend OS4 drauf gemacht. Das gleich Problem wie immer, Platte ist nach dem Reboot nicht lesbar. Nur mit dem geladenen RomUpdate. Gruss |
|||||
Musicman
Nutzer
27.05.2009, 20:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga4000T und OS4.0
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Q: auf dem Bild sehe ich einen aktiven Terminator und genau die gleichen verwende ich auch. Und bei mir steht auch active drauf. In der CSPPC kann man das IDE-Interface auslassen, nur weiss ich gerade nicht wie die Einstellung heisst. Gruss |
|||||
Musicman
Nutzer
27.05.2009, 11:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga4000T und OS4.0
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Q: Passiv = Widerstandsarray Aktiv = elektronischer Widerstandarray Passiv reicht für meistens für die langsameren Busse aus und bei den aktiven soll die Antennenfunktion vom Kabel verhindert werden und damit die Siganle bei beiden Kabel auf einem konstanten Wert bleiben. Die Termpower wird also für die Elektronik verwendet, weil die Spannung vom Bus zu schwach wäre das auch noch zu regeln. Gruss |
|||||
Musicman
Nutzer
27.05.2009, 11:33 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: V: Commodore A4000T
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!) Verkauft ![]() |
|||||
Musicman
Nutzer
23.05.2009, 11:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga4000T und OS4.0
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @Q: Einige Festplatten haben keinen Termpower, du musst also ein Gerät einbauen (CDRom) oder eine andere Festplatte die Termpower liefert. OS4 ist da sehr kleinlich mit der Terminierung. Gruss Musicman PS es gibt einen Hack um Termpower manuel hinzuzufügen, aber da schau mal lieber bei Google |
|||||
Musicman
Nutzer
21.05.2009, 21:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: V: Commodore A4000T
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!) So hab da noch etwas hinzuzufügen. Es ist ein Board von 1993 drin und nicht 1994 wie oben geschrieben. Ich habe dann noch eine 2GB IDE Festplatte eingebaut und weil keine SCSI-Platte dran hängt meckert er am Anfang und dann bootet er richtig. Auf jeden Fall Bootet eine A4000T 3.1T Workbench. Das SCSI-CDRom ist noch nicht installiert, habe aber damit AOS4 mit PPC getestet. Die Bilder zeigen die reparierten Stellen auf dem Board und den Amiga selbst. Wie geschrieben, er bietet eine gute Basis zum aufbauen oder Umbauen. So und nun zum Preis. Da kein gilb am Amiga dran ist, möchte ich minimum 350 Euro haben. Gruss Musicman Bild: http://www.a1k.org/forum/attachment.php?attachmentid=15274&d=1242934340 Bild: http://www.a1k.org/forum/attachment.php?attachmentid=15275&d=1242934346 Bild: http://www.a1k.org/forum/attachment.php?attachmentid=15276&d=1242934352 Bild: http://www.a1k.org/forum/attachment.php?attachmentid=15277&d=1242934357 Bild: http://www.a1k.org/forum/attachment.php?attachmentid=15278&d=1242934363 Bild: http://www.a1k.org/forum/attachment.php?attachmentid=15279&d=1242934369 Bild: http://www.a1k.org/forum/attachment.php?attachmentid=15280&d=1242934375 Bild: http://www.a1k.org/forum/attachment.php?attachmentid=15282&d=1242934387 Bild: http://www.a1k.org/forum/attachment.php?attachmentid=15281&d=1242934381 Bild: http://www.a1k.org/forum/attachment.php?attachmentid=15283&d=1242934392 Bild: http://www.a1k.org/forum/attachment.php?attachmentid=15284&d=1242934397 Bild: http://www.a1k.org/forum/attachment.php?attachmentid=15285&d=1242934402 |
|||||
Musicman
Nutzer
21.05.2009, 00:16 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: V: Commodore A4000T
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!) Hi, ich habe mich entschieden den Commodore A4000T zu verkaufen. Ich biete ihn hier an und wenn ihn keiner will zu einem normalen Preis, dann geht zu eBay rein. Leider ist der Tower ohne Tür und hat ein paar Kratzer. Das Mainboard habe ich repariert und alle defekten Bauteile getauscht (Kondensatoren, 74xx und ein paar andere Komponenten). Das Board ist richtig getestet worden und läuft absolut stabil. Der Vorbesitzer war nicht gerade gut zu ihm. Er bietet eine gute Basis um ein tolles System aufzubauen. Daten: Commodore A4000Tower ohne Tür Rev 4.0 Board von 1994 Rom 3.1 A3640 Prozessorboard mit 040 25MHz 16MB Fastram 2MB Chipram CDRom Laufwerk 880k Floppy Eine Festplatte ist nur zum testen eingebaut gewesen die Batterie ist eine CR2032 und hat jetzt einen Sockel wie er auch im PC-Bereich vertreten ist. Also macht mir ein gutes Angebot ![]() Gruss Musicman |
|||||
Musicman
Nutzer
18.05.2009, 22:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ich suche PVC Platten zum gravieren.
Brett: Get a Life @Maja: Danke, hab schon meine Anfrage gestellt und warte jetzt mal ab was kommt. Das sind genau die Platten die ich brauche und suche. Danke Maja ![]() Gruss Musicman |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |