![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
NoOp
Nutzer
28.07.2001, 19:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Brauche Shell-Befehle!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi, den installer habe ich jetzt, ich hatte erst, also das was du sagtest, das prog 'install' in 'installer' umbenannt, doch bei irgendeinem util was ich mir vom aminet gezogen habe war er dabei.. so habe ich ihn jetzt. Nächstes Problem: ich will 'rar' verwenden um von meinem Linux-PC Dateien auf den Amiga rüberzukopieren (Laplink-Kabel ist noch inner Post unterwegs..) Jetzt habe ich dat rar ausm netz gezogen, für Amiga und PC, Multiple-Volumes packen funktioniert auch ganz gut, nur wenn ich rar auf dem Amiga starte sagt der immer ixemul.libary mind. 47.... oder sowas. Dann habe ich mir die emu-lib eben runtergezogen, version 47.3 - aber das scheint irgendsoein entwicklerding zu sein - damit will ich eigentlich nichts zu tun haben, ich will doch nur zocken heute... Naja. Wenn mir jemand sagen könnte wo ich das hinkopiere und wo ich einen Pfad auf libaries lege und was ich dann evtl. sonst noch brauche usw. usw. So langsam glaube ich ja das wird nix mehr mit dem Zocken heute... -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
28.07.2001, 17:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Brauche Shell-Befehle!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, betrifft die Befehle: ich habe bei metager.de nach 'shell-befehle amiga' gesucht und diese Seite gefunden: http://die.hotcity.de/stefan1200/stefan1200/deutsch/amiga-info/hilfe-shell.html Das ist doch irgendwer aus dem Forum =?! Es wäre super wenn der Link auf die Befehlsliste nicht auf 'file://localhost...' zeigen würde! -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
28.07.2001, 15:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Brauche Shell-Befehle!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ja, Danke - allerdings hatte ich das zwischenzeitlich auch schon rausgefunden, (cdrom habe ich nicht) aber was mir jetzt wieder fehlt wo ich das archiv entpackt hatte ist ein 'installer' - keine Ahnung was das sein soll, irgendwo habe ich eben im Netz gelesen das es ein standard-tool der Workbench oder so sein soll, jedoch findet das Programm was ich installieren will das ding nicht... -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
28.07.2001, 12:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Brauche Shell-Befehle!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Achso, hatte ich ganz vergessen was ich eigentlich schreiben wollte: wer kann mir eine Liste mit shell-befehlen geben (einscannen aus amiga-dos-handbuch oder so) oder eine Internetadresse zu dem Thema geben? Ich habe viel gesucht und nichts gefunden - in meinem neuen Workbench-Handbuch wird auch nur auf das dos-handbuch verwiesen. -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
28.07.2001, 12:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Brauche Shell-Befehle!
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, beim Downloaden von de.aminet.net ist mir folgendes Aufgefallen: Die dateien sind mit lha bzw. lzh gepackt - ansich noch kein Problem, aber welches Programm verwendet man unter WB2.1 zum Entpacken von lha-dateien? Ich habe ein paar runtergeladen, aber da kommen immer Meldungen über fehlende Dateien usw. -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
28.07.2001, 10:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Unreal Tournament Editor
Brett: Andere Systeme ftp://ftp.zdjournals.com/archive/solomon/scripture/SetupWiz/COMDLG32.O CX hier draufklicken und runterladen -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
28.07.2001, 10:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Unreal Tournament Editor
Brett: Andere Systeme Hallo, http://www.webattack.com/help/missingfiles.html da gibts Tips und files. -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
27.07.2001, 16:28 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: WB 2.1 installieren ohne Install-Disk?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Super, hat alles Funktioniert, installation geht super, kann jetzt auch die Prefs speichern, und in die Shell kann man jetzt auch wieder Befehle eintippen! Cool. Nur, kann mir evtl. jemand das Tool HDBackup per Mail schicken? Wie gesagt, die Install-disk ist defekt - genau an der Stelle... Falls ja: <a href="mailto:noop@maildump.de">noop@maildump.de</a> -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
27.07.2001, 13:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: WB 2.1 installieren ohne Install-Disk?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo Leute, endlich habe ich die 2.1er Workbench-Disketten für meinen Amiga 600, leider funktioniert die Install-Disk nicht, man kann davon nicht booten weil die Ersten Sektoren kaputt sind. Also habe ich von der WB-Disk gebootet, die Install-Disk dann unter der WB reingeschmissen - das HDTools-Programm läuft und ich konnte erfolgreich meine HD neu Partitionieren. Um nicht ständig Disketten wechseln zu müssen habe ich dann alle Daten der 4 od. 5 Disketten auf die Festplatte kopiert. Jetzt bootet der die WB auch von der HD, allerdings funktioiert jetzt die Shell nicht mehr... :-( Die Verwirrung ist perfekt. Kann mir einer sagen ob und wie ich die 5 Disks auf die Platte bekomme ohne Install-Diskette? Ich meine natürlich so, das es auch funktioniert... -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
26.07.2001, 00:00 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wie heißt die LOG-Datei bei dem Proviter??
Brett: Andere Systeme Hallo, ich kann mir nicht vorstellen das die dir logdatein über dateiuploads geben. die werden auch nicht für jeden virtuellen server eine logdatei erstellen ;-) du kannst höchstens von dem ftp-programm eine logdatei erstellen lassen, ich habe das mal erlebt das ein windoze-programm namens "wsftp" immer logdateien mit hochlädt. wenn du nur das datum brauchst - das wird sowieso im zusammenhang mit den dateiattributen gespeichert. wenn du uner linux "mc" zum ft nimmst siehst du ja wann die dateien auf den server gekommen sind. -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
25.07.2001, 23:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gibt es Unterschiede mit den runterfahr Befehlen
Brett: Andere Systeme Zitat: Hi, mit dem neuinstallieren hast du wohl recht. Also, wie ich schon geschrieben habe, reiserfs-support im Kernel ab v. 2.4.x - das sollte das erste problem sein denn im normalfall ist der M68x-Prozessor nicht unterstützt und so wie ich es im internet gesehen habe scheint sich auch keiner um die weitere implementierung zu kümmern - die leute die distributionen für m68k rausbringen nehmen immer nur einen Kernel 2.0.x o.ä. wo die unterstützung sowieso noch vorhanden war... die module wirst du nicht eingebunden bekommen - wenn das root-fs auf einer reiserfs liegt kannst du es nicht als modul laden. ausprobieren bringt es da wohl nicht wirklich. kernel derzeit: 2.4.7, 25MB als bz2 also vergiss es, solange das ext2 bei dir läuft ist doch alles in butter! p.s. reiserfs bringst du nur zum vorschein wenn du "prompt for incomplete driver support" auf "y" setzt ->zumindest bei "make menuconfig", wenn du die .config datei editierst ist es egal. aber wie gesagt - erstmal die unterstütztung für den prozessor. -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
24.07.2001, 20:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Linux auf dem A600
Brett: Andere Systeme Hallo, ich habe jetzt irgendwo gelesen, denke auf http://www.linuxppc.org o.ä wars, das in jedem fall mind. eine 30 hinter der 68x vorkommen muss, sonst läuft es sowieso nicht - schade, damit hat sichs ja fürs erste erledigt. -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
24.07.2001, 20:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gibt es Unterschiede mit den runterfahr Befehlen
Brett: Andere Systeme Zitat: es gibt doch schon den 2.4.pre-7 ;-) appropos reiserfs, das ist seit 2.4 in jedem fall dabei... -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
24.07.2001, 20:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga-PC-Datenaustausch
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, falls auf deinem PC Linux läuft würde ich sagen apccomm. Laplink an parallelport ranschmeissen und ab dafür... http://www.boomerangsworld.de/apccomm/ -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
24.07.2001, 00:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Linux auf dem A600
Brett: Andere Systeme Zitat: Keine Ahnung wo man sich ein Distribution die direkt für M68K compiliert ist bekommt, aber wenn du einen PC hast oder ne SUN oder sowas kannst du dir einfach selber eine Distri zusammenbasteln indem du einfach erstmal einen Kernel auf deinem Rechner für M68K compilierst, so sollte es eigentlich funktionieren - ansonsten (ich habe mich bis jetzt auch noch nicht richtig drüber informiert) gibt es evtl. extra kernelpatches für den prozessortyp. -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
24.07.2001, 00:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Linux auf dem A600
Brett: Andere Systeme Zitat: was ist mmu? mmx wird nicht für den swap benötigt - multimediaextension... -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
24.07.2001, 00:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gibt es Unterschiede mit den runterfahr Befehlen
Brett: Andere Systeme Zitat: Ab RedHat 7.0 (lt. reiserfs.org " ReiserFS has been in the official Linux kernel since 2.4.1-pre4.") http://www.reiserfs.org ppc? kenne ich nicht, aber wenn der aktuelle kernel (2.4.x) auf ppc läuft, dann ja. -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
23.07.2001, 20:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Linux auf dem A600
Brett: Andere Systeme GUI brauche ich prinzipiell sowieso nicht, höchstens zum surfen - aber da habe ich andere rechner.. -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
23.07.2001, 20:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: kennt jemand sowas?
Brett: Andere Systeme mit einem modul in php4 geht das -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
22.07.2001, 22:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Linux auf dem A600
Brett: Andere Systeme was ist das, so eine turbokarte? eine neue cpu? -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
22.07.2001, 22:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaMail
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, mal davon abgesehen das es warscheinlich daran liegt was Peter schon gesagt hat, smtp (sendmail) ports sind immer 25, auch bei tonnlein -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
22.07.2001, 02:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Linux auf dem A600
Brett: Andere Systeme Hallo, Linux auf dem A600 zu installieren sollte ja eigentlich kein Problem sein - da ich ja jetzt weiss das M68K = Motorrad 68000. Hat es schon mal jemand probiert? Zumindest lief Linux bei mir schon auf meiner alten (ganz früher) 12,5MHz PC-Kiste ;-) Nur Kernel-compilieren kostete viel Strom, so ca. 9 Stunden. -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
22.07.2001, 02:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wie lassen sich JPG-Bilder über das Internet verschicken ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 hä??? solang du die jpg-bilder nicht als textdatei speicherst sollte das eigentlich nicht passieren.. -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
22.07.2001, 02:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Was ist mit den Bildern passiert
Brett: Forum und Interna Zitat: Das ist möglich - warscheinlich aber auch nicht. Bei dem Traffic auf dem Server hier ist der ganze Bilderkram sowieso im proxy deines Providers - von daher spielt es warscheinlich keine Rolle wo die Bilder herkommen - ausser du drückst reload im Browser, dann evtl. schon. -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
21.07.2001, 22:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DSL - Wer kann mir da weiterhelfen?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, mit dsl kenn ich mich nicht so wirklich aus - das einzige was ich weiss ist das ich schon sei 1nem jahr schon auf den anschluss warte. gut. also, meiner meinung nach wählt dein modem nicht - NO CARRIER. Hast du nicht irgendeine logdatei um das etwas genauer zu diagnostizieren? kennst du jemanden der auch dsl hat um auszuprobieren ob der fehler erstmal nich an der hardware liegt? aber versuche trotzdem mal zuerst irgendwelche logdateien zu posten. -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
20.07.2001, 22:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MP3 erzeugen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, das schnellste was ich an encodern je erlebt habe, ist lame Allerdings kann ich jetzt nicht sagen ob der auch unter anderen Betriebssystemen als Linux läuft - ich meine ich hätte ihn mir damals als Sourccode gezogen, aber das heisst ja soweit noch nix. Bei mir läuft der jedenfalls auf einem 600er Mobile-PIII mit 4x. Also ein 40MB grosser Track mit 192KBits/sec ca. in 1Minute. Unter Lix läuft der allerdings nur in der Console, daher habe ich mir ein feines Script programmiert ![]() -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
20.07.2001, 22:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Defrag von Linuxfilesystem
Brett: Andere Systeme Hi, jetzt wo ichs lese, unter dev gibt es keine Programme, nur devices - aber da habe ich zufällig mal gelesen das RedHat ein Problem mit e2fsck und /dev/devfs hat wenn das in den Kernel eingebunden ist und gemountet wird - siehe das Posting was ich dir zu den Shutdown-Befehlen als letztes geschrieben habe, da steht es glaube ich hinter dem Link irgendwo... -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
20.07.2001, 21:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gibt es Unterschiede mit den runterfahr Befehlen
Brett: Andere Systeme Also die Runlevel beim halt reboot shutdown, was auch immer müssen gleich sein und sind es auch. Wie schon gesagt, der Unterschied ist nur das am Ende immer ein anderer Prozess überbleibt, entweder halt oder shutdown der den Rest erledigt. Halt ist im übrigen etwas anderes als schutdown -h, also dürfte auch nicht das selbe Ergebnis herauskommen. Bei dem Strato-Ausfall im Jan. od. Feb. hat das fsck ca. 1,4 Tage gedauert. Naja. Das zur Geschwindikeit, hat aber nichts besonderes zu sagen. Benutze Reiserfs! Mache ich wie schon gesagt sehr lange und da hast du keine solchen Problem - auch wenn es erst in der beta-phase ist und nicht empfohlen wird es auf servern einzusetzten habe ich noch nie Probleme gehabt. Ich habe dir mal einen Link rausgesucht wo alle Probleme mit Redhat 6.1 (hattest du glaube ich irgenwo erwähnt) aufgelistet hast: http://www.redhat.com/support/docs/gotchas/6.1/gotchas-6.1.html so. -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
20.07.2001, 20:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OT: bei Gobay kostenlos Ramsch verkaufen
Brett: Andere Systeme Hey Folks, bei Gobay.de kann man bis zum 23.7. noch Kostenlos kram versteigern, das is doch mal was. Danach kostet es auch nicht mal soviel wie bei e-zufall (ebay) die einem das Geld aus der Tasche ziehen... -- -- Gruss; NoOp |
|||||
NoOp
Nutzer
20.07.2001, 11:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: HDD im Amiga 600
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hallo, -> ich meinte den diskdoctor natürlich -> ich habe die festplatte samt amiga vom sperrmüll, die war so partitioniert -> ich habe bei vesalia.de zwar schon os 2.1 bestellt, aber die kommen nicht aus dem quark, also habe ich kein part.-tool zur verfügung z.Zt. Danke für die ganzen Infos! -- -- Gruss; NoOp |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |