![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Reth
Nutzer
30.12.2020, 10:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Diverse Amiga-Zeitschriften zu verschenken
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!) Hallo zusammen, hätte folgende Zeitschriften abzugeben: Amiga Magazin Ausgaben: 12/94 1/95 Special 9/95 3/96 4/96 10/96-1/98 Amiga Future Ausgabe No. 50 Amiga Plus Ausgabe 1/2001 zzgl. Versandkosten. Viele Grüße |
|||||
Reth
Nutzer
18.12.2020, 18:45 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Verschenke internes IDE CDROM LW, 2 x internes SCSI CDROM LW, QIC 80
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!) Zu Verschenken stehen folgende Laufwerke. 1 x SCSI CDROM TEAC CD-516S (16x) - ungetestet 1 x SCSI CDROM TOSHIBA XM-3401B (anscheinend 2x) mit Caddy 1 x IDE CDROM Samsung SCR-3232 (32x) mit IDE Kabel - ungetestet 1 x IOmega QIC 80 Streamer + X-Stream Device mit Anleitung und Software zzgl. Versandkosten |
|||||
Reth
Nutzer
02.11.2020, 20:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ebay signin + recaptcha funktioniert nicht mit aktuellem Odyssey
Brett: MorphOS Also mit Wayfarer und spoofing als Safari hat es geklappt. Also der Browser gefällt mir schon sehr gut, hängt leider nur noch recht oft! ![]() |
|||||
Reth
Nutzer
02.11.2020, 17:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ebay signin + recaptcha funktioniert nicht mit aktuellem Odyssey
Brett: MorphOS Hallo zusammen, komme leider nicht mehr in ebay mit dem Odyssey von Morph OS. ebay verlangt eine Identitätsbestätigung und öffnet dafür ein recaptcha. Dort geht es aber leider nicht weiter, auch wenn ich FF51 oder Edge als spoofing einstelle. Ich kann zwar noch die Bilder des recaptcha auswählen, aber danach ist Ende - eine Anmeldung bei ebay geht nicht, die Seite lädt nicht weiter, auch wenn man den Bestätigen-Button gedrückt hat. Hat jemand zufällig eine Lösung dafür? Vielen Dank schon mal und Viele Grüße |
|||||
Reth
Nutzer
28.06.2020, 14:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A4000 Towerumbau - Netzteildimension (Watt-Zahl)?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @ylf: @Bizcocho: Vielen Dank. Da ich auch schon von Problemen anderer mit verschiedenen AT-/ATX-Netzteilen bei ihren Amigas gelesen hatte (auch bzgl. der Gesamtleistung) hatte ich nachgefragt (finde leider die Links nicht mehr). Der Punkt mit den Spannungen hilft mir auch sehr weiter. Bzgl. Einschaltbarkeit von ATX-Netzteilen habe ich mir verschiedenste Sachen angeschaut. Die einfachste Methode ist wohl hier beschrieben (bei ATX-Netzteilen, die selbst noch einen Einschalter am Gehäuse haben würde diese Brücke dann sogar bereits reichen - es gibt aber auch verschiedenste Bauanleitungen, z.T. speziell für den Amiga und fertige, kaufbare Lösungen). |
|||||
Reth
Nutzer
22.06.2020, 19:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A4000er Tastaturen: 2 Tastaturen mit verschiedenen Problemen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 So, habs gestern Abend/Nacht endlich geschafft, die erste Tastatur ihrer "Graphitbehandlung" zu unterziehen. Hat soweit geklappt. Leider funktionieren einige Tasten immer noch nicht: 9, o, l, . und Enter. Habe probiert, zwischen den Kontakten auf der Folie zu messen und dabei bemerkt, dass bei diesen Tasten zwar Strom fließt, aber deutlich weniger, als bei allen anderen. Aufgefallen an Leiterbahnen ist mir allerdings nichts. Allerdings hab ich festgestellt, dass wenn ich einen anderen unteren schwarzen Kontaktpunkt nutze, der aber über eine Leiterbahn mit dem der nicht funktionierenden Taste verbunden ist, genauso viel Strom fließt wie bei den normal funktionierenden Tasten (z.B. ist der untere Kontaktpunkt der 3 auf dem Ziffernblock mit dem unteren Kontaktpunkt der Entertaste verbunden - wenn ich daher den oberen Konaktpunkt der Entertaste mit dem unteren Kontaktpunkt der 3 auf dem Ziffernblock messe, fließt dort so viel Strom, wie bei den normal funktionierenden Tasten). Könnte ich dann solch Punkte für eine Brücke nutzen (verbunden mittels Leiterbahn sind sie ja eh schon)? |
|||||
Reth
Nutzer
20.06.2020, 11:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wie am besten Steckplätze reinigen (RAM, CPU-Karte, ...)?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Versteh ich nicht, ist aber auch egal. Zitat: Dann lies es nicht! ...2/10... (denn 10 Themen waren gemeint und wir sind immer noch im selben Thread [= Thema]) @alle anderen: Vielen Dank für eure Tips, Hilfen, Meinungen, etc. - auch bei den anderen Themen. |
|||||
Reth
Nutzer
20.06.2020, 00:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wie am besten Steckplätze reinigen (RAM, CPU-Karte, ...)?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Nein, weiss/wusste ich nicht - nur, was andere dafür verlangen. Mehr Informationen von Kennern hatte ich mir hier erhofft. Die daraus entstandene Diskussion mit unterschiedlichen Ansichten bzgl. des Wertes scheint mir da recht gegeben zu haben ... Zitat:Ganz genau! Die widersprüchlichen Angaben im Web haben mich dazu gebracht, hier zu fragen, um Erfahrungswerte von Leuten zu erhalten, die das vllt. schon erfolgreich im Amigaumfeld angewendet haben. War nicht meine Absicht Dich oder andere damit zu nerven! ... 2/10 ... |
|||||
Reth
Nutzer
18.06.2020, 20:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A4000 PPC233/060 CVPPC 128 MB RAM UWSCSI+SCSI HDDs/CDR/CDRW+ ... Wert?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @mindcook: Ja, ich weiss - widerspricht sich aber nicht: Will die Zorros reinigen (Karten sind bereits ausgesteckt) und den Steckplatz für die CPU-Karte. Wenn die CPU-Karte draußen ist, dann würde ich auf dieser gleich die RAM-Steckplätze reinigen. Muss also nur eine Karte entfernen, "sonst nix". Das Daughterboard würde ich ungern auch noch ausbauen (aus besagtem Grund) ... |
|||||
Reth
Nutzer
18.06.2020, 20:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wie am besten Steckplätze reinigen (RAM, CPU-Karte, ...)?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ich kenn das Zitat und den Schauspieler und mochte die Filme immer gern. Aber kann auch diesem Gedankengang hier nicht folgen ... ![]() |
|||||
Reth
Nutzer
18.06.2020, 09:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A4000 PPC233/060 CVPPC 128 MB RAM UWSCSI+SCSI HDDs/CDR/CDRW+ ... Wert?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @mindcook: Soweit ich weiss, wurde nichts ersetzt (zumindest nicht seitdem ich ihn hab - wenn ich mich recht erinnere hatte ich das Board gebraucht gekauft, ist aber auch schon einige Jahrzehnte her ![]() Platine beim Akku hab ich noch nicht nachgeschaut - will aktuell so wenig wie möglich an dem Gerät rumbasteln (bei mir läuft dabei hinterher meist weniger als vorher - hab da nicht so das Geschick für ...). |
|||||
Reth
Nutzer
18.06.2020, 09:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: B: Amiga 500 funktionsfähig (Tastatur reagiert allerdings nicht)
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!) Hallo zusammen, so den ersten hab ich mal soweit durchgecheckt und fertig für die "Weitergabe". Es handelt sich um einen "fast" funktionstüchtigen A500 ohne alles. Leider funktioniert die Tastatur aktuell nicht (CapsLock blinkt immer drei mal - dafür gibt es aber laut kurzer Webrecherche einige Möglichkeiten zur Behebung, v.a. für geübte Bastler). Es fehlen auch ein paar Gehäuseschrauben. Das Ganze inkl. Bilder findet sich hier. Fragen, Angebote usw. gern per PN oder via den Kleinanzeigenlink. Viele Grüße |
|||||
Reth
Nutzer
17.06.2020, 23:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wie am besten Steckplätze reinigen (RAM, CPU-Karte, ...)?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Wie darf ich das denn verstehen? Zur Erklärung: Ich kenne mich mit dem entsprechenden Thema nicht aus und im Web erfährt man dazu (wie zu so vielem) Widersprüchliches. - Darum meine Frage(n) hier. Dass es Reiniger und Reinigungssets gibt ist ja kein großes Geheimnis, nur wenn jemand schon mit anderen Möglichkeiten positive Erfahrungen gemacht hat (die dann auch nur ein Zehntel der Kosten eines Reinigunggssets verursachen) nehm ich diese gerne an! Oder was meinst Du genau? [ Dieser Beitrag wurde von Reth am 18.06.2020 um 08:56 Uhr geändert. ] |
|||||
Reth
Nutzer
17.06.2020, 22:32 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Eingeloggt bleiben
Brett: Forum und Interna Also bei mir ist es sogar so, dass ich auf einer Seite, bei der ich eingeloggt war (sieht man ja an der Farbkennung) wieder ausgeloggt werde, wenn ich einfach nen Reload mache! Der Computer war zwischenzeitlich 1h bis 2h im Ruhezustand, die Seite aber offen im Browser! Der ursprüngliche Link auf die Seite (bin mal alles zurück gegangen) kam aus ner E-Mail von Amiga-News, mit Info, dass auf meinen Beitrag geantwortet wurde (nutze GMX online im Browser). |
|||||
Reth
Nutzer
17.06.2020, 21:08 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wie am besten Steckplätze reinigen (RAM, CPU-Karte, ...)?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Ja, hab aber im Web schon Anderes gelesen. 70%iges hab ich günstig in der Apotheke bekommen. Bei Conrad gäbe es auch 98% oder so. Falls ich aber bestelle, dann das Reinigungsset ... [ Dieser Beitrag wurde von Reth am 18.06.2020 um 00:25 Uhr geändert. ] |
|||||
Reth
Nutzer
17.06.2020, 09:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wie am besten Steckplätze reinigen (RAM, CPU-Karte, ...)?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @mindcook: Mit Kunststoff meinte ich v.a. den der Slots. Aber würde gern auch die Kontakte an den Steckkarten reinigen (bisher nur mit Radiergummi gemacht). Dabei würde natürlich auch die Platine an den Kontakten was abbekommen! Soweit ich mich informiert hab ist Isopropanol wohl eher nicht für Steckkarten, Platinen, Leiterplatten etc. und damit auch nicht für deren Kontaktleisten geeignet, oder? Oha! Zum Ersetzen von Slots fehlen mir Equipment, Erfahrung und alles, was man sonst noch dafür braucht (Fingerspitzengefühl usw.). Da müsste ich ja die ZIII-Slots auslöten, oder das Daughterboard ersetzen und/oder das Motherboard! Das wäre für mich derzeit "zu viel" - würde ich aktuell nicht bzw. nicht mehr angehen. Aktuell "leidet" der 4000er seit ein paar Tagen unter denselben Symptomen, wie der andere Rechner (s. Link aus meinem letzten Post). Dort war im 2. Beitrag der Hinweis auf entsprechende Reinigung gegeben. Wenn er mal gestartet hat, dann läuft er ewig und stabil durch (hatte ihn die letzten Tag von vormittags bis spät nachts durchlaufen unter AOS3.9, um Backups zu machen usw.). Habe mir aktuell 70%iges Isopropanol beschafft und würde die Zahnbürstenmethode versuchen bei RAM-Steckplätzen, CPU-Steckplatz (beide Seiten) und ZIII-Steckplätzen. Es sei denn, 70%iges Isoprop ist dafür doch nicht so gut, dann würde ich mir das deutlich teurere 3er Set Reinigungsmittel aus meinem Link (s. früherer Post) kaufen. [ Dieser Beitrag wurde von Reth am 17.06.2020 um 15:46 Uhr geändert. ] |
|||||
Reth
Nutzer
17.06.2020, 09:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Eingeloggt bleiben
Brett: Forum und Interna @cgutjahr: Ich denke, dass immer noch ein Problem vorliegt, da ich wie gesagt abgemeldet bin, auch wenn ich die Links aus den Mails nehme, die mir Amiga-News schickt und ich davor noch angemeldet war. Auch wenn ich z.B. amiga-news via Google suche und ich dann übers Portal dahin navivigiere bin ich nicht mehr angemeldet, auch wenn ich ne Weile (oder einen Tag) davor noch angemeldet war. |
|||||
Reth
Nutzer
17.06.2020, 08:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A4000 PPC233/060 CVPPC 128 MB RAM UWSCSI+SCSI HDDs/CDR/CDRW+ ... Wert?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Was genau meinst Du damit? (Eine Generalüberholung? Wenn ja - welcher Art?) |
|||||
Reth
Nutzer
16.06.2020, 21:19 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A4000 Towerumbau - Netzteildimension (Watt-Zahl)?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi zusammen, ja ich weiss - geht eher um den Stromverbrauch als um wirklich benötigte Leistung. Aber hab hier die Wahl zw. 200W, 250W und 400W. Keine Ahnung, wieviele Geräte mal angeschlossen werden. Gibt es neben dem Stromverbrauch noch ander Dinge, die man hier beachten sollte/kann? Dank euch schon mal! Ciao |
|||||
Reth
Nutzer
16.06.2020, 18:18 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A4000 PPC233/060 CVPPC 128 MB RAM UWSCSI+SCSI HDDs/CDR/CDRW+ ... Wert?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @morlock: Die Verkabelung ist seit Jahren unverändert und hatte bisher immer gut funktioniert. Gehe eher langsam von ggf. Brüchen im Kabel aus und die eine SCA-Platte macht glaube ich langsam schlapp (bei der kommen die "Hänger" ständig). |
|||||
Reth
Nutzer
16.06.2020, 15:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wie am besten Steckplätze reinigen (RAM, CPU-Karte, ...)?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @mindcook: Eher vermutete "Minderleitfähigkeit", z.B. bei mir Karten in den ZorroIII-Steckplätzen mal erkannt werden und mal nicht. Dazu hab ich seit ein paar Tagen auch dasselbe Verhalten, wie hier beschrieben. In dem Thread wurde im 2. Post beschrieben, dass da eine Reinigung hilfreich sein könnte. Und greift Isopropanol denn nicht den Kunststoff an? [ Dieser Beitrag wurde von Reth am 16.06.2020 um 18:56 Uhr geändert. ] |
|||||
Reth
Nutzer
16.06.2020, 14:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wie am besten Steckplätze reinigen (RAM, CPU-Karte, ...)?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @mindcook: Ja, müsste ich in der Apotheke bestellen ... Wie lang muss man denn danach das Ganze trocknen lassen? (Man sieht ja in den Slots nicht, ob die trocken sind oder nicht). [ Dieser Beitrag wurde von Reth am 16.06.2020 um 14:28 Uhr geändert. ] |
|||||
Reth
Nutzer
16.06.2020, 14:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wie am besten Steckplätze reinigen (RAM, CPU-Karte, ...)?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @mir_egal: Hmm, reicht da 70%iges Isoprop? Oder bleibt da zuviel an Rückständen, Wasserfilm, Schmierfilm? Hab hier noch die teureren Varianten in der Hinterhand: 3er Set 2er Set Müsste ich mir dann eine von bestellen. Geht v.a. um die ZIII-Steckplätze, CPU-Steckplatz, Daughterboard-Steckplatz usw. ... [ Dieser Beitrag wurde von Reth am 16.06.2020 um 14:25 Uhr geändert. ] |
|||||
Reth
Nutzer
16.06.2020, 14:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Pegasos II mit 2GB => Alle möglichen Fehler...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Naja - laufen tut es ja und die 2GB werden auch vollständig erkannt. Nur stabil isses halt nicht. ![]() Hab m.W. Boardrevision 2B2. Bin auch wieder zurück auf 1GB RAM (der GraKa-Speicher ist bei mir eher der Engpass...). |
|||||
Reth
Nutzer
16.06.2020, 12:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Pegasos II mit 2GB => Alle möglichen Fehler...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @xXSoul-Reaver-2006Xx: Hm, wäre interessant. Hab aber aktuell leider eh nur PC3200 Riegel - also keine mit unterschiedlichem Takt und auch alle mit 1GB (kann also auch nicht z.B. 1,5GB ausprobieren...). |
|||||
Reth
Nutzer
15.06.2020, 23:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Pegasos II mit 2GB => Alle möglichen Fehler...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi zusammen, hab mir 2GB RAM für meinen Peg 2 von hier gekauft und heute eingebaut. Das Gute ist: Die vollen 2GB werden von AOS4.1FE erkannt. Das Schlechte ist: Der Peg2 braucht ewig länger fürs Booten (kann leider keine Ausgaben von der Firmware sehen, da ich aktuell nur USB-Maus und -Tastatur angeschlossen habe. Auch unter AOS4.1 verhält sich alles komisch: Zufällige Freezes und Abstürze interner Komponenten (z.B. des SDK, wenn ich versuche, mein Projekt zu compilieren). Hab beide Riegel auch einzeln getestet - auch in beiden RAM-Slots. Funktionieren tadellos. Compilieren klappte mit beiden bestens. Daher die Frage: Kann der Peg 2 die 2GB nicht? Oder hat AOS4.1 da noch Probleme? Dank euch schon mal! Ciao |
|||||
Reth
Nutzer
15.06.2020, 16:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: A4000 PPC233/060 CVPPC 128 MB RAM UWSCSI+SCSI HDDs/CDR/CDRW+ ... Wert?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @mindcook: Also defekt ist er definitiv nicht! Hat heute den ganzen Tag hier neben mir gerödelt, Backups geschrieben, CDs gebrannt usw. ... |
|||||
Reth
Nutzer
14.06.2020, 22:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Eingeloggt bleiben
Brett: Forum und Interna Zitat: Also die Warnungen beim Anmelden kommen nicht mehr. Das Portal besuche ich, indem ich z.B. Links aus Benachrichtigungsmails anklicke, oder via Google-Suche nach Amiga-News oder via häufig besuchter Seiten, die mir FF zeigt. Außer den genannten Aktionen mache ich eigentlich nix... |
|||||
Reth
Nutzer
14.06.2020, 19:06 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Eingeloggt bleiben
Brett: Forum und Interna @cgutjahr: Ja, es wird lustig zw. http://www.- und nicht-www.-Seiten hin und her gesprungen. Da ich aber nur Links von Amiga-News selbst verwende, wundere ich mich, wo das her kommt? |
|||||
Reth
Nutzer
14.06.2020, 19:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wie am besten Steckplätze reinigen (RAM, CPU-Karte, ...)?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hi zusammen, s. Betreff. Was nimmt man denn da am besten? Nen feinen Pinsel und ggf. Desinfektionsmittel oder reinen Alkohol? Wie und womit kommt man denn am besten in die wirklich schmalen Slots, um sie zu reinigen? Dank euch schon mal! Ciao |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |