![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Sprocki
Nutzer
26.03.2005, 16:37 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Dateien verschieben im Netzwerk ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Windows kann mit einem Amiga nichts anfangen und umgekehrt. Darum muß man denen das beibringen. Nur mit dem Windows-Explorer kommst Du nicht zum Ziel, Du kannst ihn aber als FTP-Client benutzen. Am einfachsten ist die Einrichtung eines FTP-Servers auf der einen und eines FTP-Clients auf der anderen Seite. Nur eines davon genügt nicht, beide Maschinen müssen ja miteinander sprechen können. Eine Latte von Programmen findest Du z.B. hier. Nach passenden Amiga-Programmen wirst Du im Aminet fündig. Weitere Möglichkeit, aber aufwendiger, ist das Einrichten von Samba. Dazu findest Du hier im Forum auch eine lange Liste von Beiträgen. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
26.03.2005, 16:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: gutes programm zum surfen
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren Leider nicht, weil es keinen gibt. Die Amiga-Browser sind nach heutigen Maßstäben nicht mehr aktuell. Sie funktionieren zwar auf vielen Seiten ganz ordentlich, aber oft werden die Inhalte falsch oder auch gar nicht dargestellt. Wie brauchbar sie sind, hängt davon ab, welche Seiten Du besuchst. Mache Dir selbst ein Bild: AWeb - kostenfrei IBrowse bzw. bei IOSPIRIT - kommerziell, aber Demoversion verfügbar, die 30 Minuten lang läuft Voyager - auch kommerziell, wird (zumindest für 68k) offenbar nicht mehr gepflegt -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
21.03.2005, 09:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: IRC Mitschnitt Garry Hare
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich habe mir das erste halbe Dutzend Antworten durchgelesen, dann hat mir der Sülz gereicht. Die sollen alle Rechte des AmigaOS und dessen Weiterentwicklung an Hyperion veräußern, keine Steine bei der Lizenzierung mehr in den Weg legen und damit für eine gesicherte, wenn auch langsame Weiterentwicklung sorgen. Die Namen AmigaDE, AmigaAnywhere und sonstigen Schnickschnack sollen sie meinetwegen behalten und damit reich werden oder untergehen. Juckt mich beides nicht mehr. Ich will nur, wie aPEX sagte, ein AmigaOS, das von seinen Machern geschätzt wird. Der Rest ist Pillepalle. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
19.03.2005, 12:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ht://Dig tut's nicht mehr
Brett: Forum und Interna Nachdem die Webseite nun wieder verfügbar ist (was war den nder Anlaß für den Ausfall?), ist über die Suche im ht://Dig nichts mehr zu holen. Für keinen einzigen Suchbegriff liefert es auch nur einen Treffer. Bei der Gelegenheit möchte ich eine verbesserte Suchfunktion anregen. Die Treffer bei ht://Dig sind leider meistens nur sehr beschränkt brauchbar, weil man kaum eine Möglichkeit hat, sie nach Datum, Häufigkeit des Suchbegriffs etc. zu beeinflussen. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
17.03.2005, 18:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: WarpDT
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Nein, ausgeschaltet. Wenn ich nicht zu Haus bin, ist mein Rechner auch nicht immer an. Da sich gleich gestern abend noch und heute vormittag mehrere Leute die Dateien herunterluden, nahm ich an, daß Du dann auch dabei gewesen sein wirst. Der Rechner ist wieder an, kannst also saugen, wenn Du es doch noch nicht gemacht hast. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
16.03.2005, 21:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: WarpDT
Brett: Amiga, AmigaOS 4 http://sprocki.dyndns.org/WarpDTv44/ -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
16.03.2005, 10:10 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Bibliotheksbestand und Datenbank
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Für solch einfache Zwecke reicht locker XBaze aus dem Aminet. Das bringt sogar eine Demo-DB "Books" mit, die genau das tut, was Du willst. Einfach das Gadget "Lent" ("Verliehen") an- oder abhaken. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
14.03.2005, 12:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Zwei OS4
Brett: Amiga, AmigaOS 4 So weit ich weiß, hat der A1 auch ein Amiga Early Startup Control. Also brauchst Du nichts weiter tun als Dir eine zweite Partition bootfähig machen, dort ebenfalls OS4 installieren und beim Booten beide Maustasten gedrückt halten, um dann die andere Partition auszuwählen. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
12.03.2005, 16:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 2 SimpleMail - Fragen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Das macht doch nichts. Es liest ja nur im Header der Datei die Versionsinformationen aus. Mehr soll es nicht tun. Gleiches erreichst Du in der Icon-Info, über die Shell, mit dem Versions-Knopf in Deinem Lieblings-Dateimanager ... Zitat:An sich brauchst Du Dich bloß an diese Newsseite hier halten. Wann immer neue Updates kommen, informiert Dich Amiga-News darüber. Wenn Deine Programme keine neueren MUI-Libs brauchen, kannst Du alles so belassen. Wenn doch, informieren sie Dich in ihrem Readme darüber, welche Du brauchst. Entweder steht ein URL dabei, oder es gibt sie eh bei OBI. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
12.03.2005, 14:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 2 SimpleMail - Fragen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Schön, daß es jetzt klappt. [quote] Original von Lippi: Zitat:Sieht so aus. MUI3.9 gibt es bisher nur für OS4 und MorphOS. Sollte noch ein neues für OS3.9 kommen, wird dies wohl MUI4.0 sein: http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-01-00112-DE.html Zitat:Hier findest Du was: http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2004-02-00081-DE.html Verstehst Du das unter Versionscheck? Oder meinst Du die Überprüfung auf alte Versionen beim Installieren einer neuen Software? Was da die Installerskripte machen, liegt natürlich in der Hand der Leute, die das Archiv zusammenstellen. Da gibt es leider einige, die einfach mal wild drauflos kopieren, ohne vorher zu schauen, was bereits installiert ist. Abhilfe: manuelle Installation oder die Verzeichnisse vorher sichern, dann kannst Du anschließend die neuen Dateien wieder hineinkopieren. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
12.03.2005, 11:47 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 2 SimpleMail - Fragen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Ich habe es mir gerade mal zum Spaß heruntergeladen, nur nach RAM: entpackt, gestartet, Mailkonto angelegt und eine Signatur. Es klappt genauso, wie es gedacht ist. Probiere das nochmal neu, da scheint ja bei Dir irgendwas vermurkst zu sein. Und immer die Anforderungen beachten, MUI-Klassen etc. Zitat:Finde ich nicht merkwürdig sondern sehr benutzerfreundlich. Wenn das Programm mir schon bei der Suche des Empfängers hilft, warum soll ich dann trotzdem nochmal die komplette Mailadresse eintippen? Da helfen einem die Browser (außer AWeb) doch genauso.Zitat:Ja, das funktioniert zwar sehr merkwürdig, aber so gehts ! Zitat:Das ist natürlich eine Geschmackssache. Wenn ich schreibe, will ich nicht ständig zwischendrin an der Maus herumspielen. Außerdem kannst Du zur Bestätigung auch noch auf den Pfeil neben dem Stringgadget klicken, wenn Du es mit der Maus haben willst. Also Möglichkeiten gibt es genug, ich denke, ein Blick in die Anleitung hilft Dir da weiter. Zitat:Wann: immer dann, wenn es da ist. Nicht jedes Programm verwendet alle MUI-Klassen, weil nicht jede Funktzionalität gebraucht wird. Was: na für sowas hat man für gewöhnlich auch Readme's dabei. Ansonsten hilft ausprobieren. Ohne speichern kann man ja nichts kaputt machen. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
12.03.2005, 10:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: 2 SimpleMail - Fragen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Ich verwende SimpleMail nicht, aber so ziemlich jedes Mailprogramm kann Signaturen aus externen Textdateien übernehmen. Einfach die Signatur mit EditPad in eine Textdatei schreiben, speichern, und diese dann in SimpleMail angeben. Da sollte es einen Punkt geben wie "Aus Datei laden" o.ä. Schau mal, ob Dir das weiterhilft. Zitat:Drücke doch mal Return auf einem der Einträge oder Cursor -> rechts. YAM reagiert darauf in seinen Listern, also macht SimpleMail das evtl. genauso. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
11.03.2005, 21:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Gehäuse für den kleinen A1 wo?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Na dann bestelle sie Dir doch, wenn sie es Dir so angetan haben :-) Da ich Deinen Geschmack nicht kenne, kann ich Dir auch bloß empfehlen, Dich bei den Dir bekannten Händlern wie Vesalia, KDH oder jedem anderen Händler umzusehen, der in Deiner Nähe oder online zu finden ist. Und auch die hiesige Suchfunktion sollte man nicht unterschätzen: http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=14957&start=1&BoardID=1 -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
10.03.2005, 17:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neue Ambient Version
Brett: MorphOS Nimm die Lupe oder echte Melonen :-) -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
10.03.2005, 16:58 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neue Ambient Version
Brett: MorphOS Zitat:Die Oberweiten der Ladies sind doch wohl schon huge genug. Aber Robin braucht natürlich noch ne Extrawurst ![]() -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
10.03.2005, 15:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: LCD-TV am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Da steht dann aber auch "Scart-Eingang" üblicherweise dabei, z.B. beim Samsung SyncMaster 930MP. Das konnte ich bei dem Gerät nicht finden, darum bin ich da etwas vorsichtig. Wäre natürlich eine schicke Sache, denn so könnte man auch den DVD-Player direkt daran anschließen. Zumindest mein DVD-Player hat keine hochwertigeren Ausgänge. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
10.03.2005, 14:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neue Ambient Version
Brett: MorphOS Zitat:Größer als "Huge" bietet lukys Snapshot nichts, aber wenn Du in den Ambient Settings bei "Icon display" die "Minimum size" auf "micro" beläßt und "Maximum size" auf "Huge" stellst, wird nicht mehr skaliert. Vorher war bei beiden Settings "micro" eingestellt. Hast Du das mal überprüft? -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
10.03.2005, 14:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: LCD-TV am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Halte mal Ausschau nach dem Olivetti LTV 170. Der hat hat einen integrierten TV-Tuner und als Eingangssignale u.a. "TV Signal 75 Ohm (Antenne / Kabel)". Ich bin mir leider nicht sicher, ob damit wirklich die 15kHz gemeint sind, die ein Amiga hier liefern will, aber da das Display sowohl als Monitor als auch als TV-Gerät dient, nehme ich das an. Ich kann Dir also nicht verläßlich sagen, ob das Display für diesen Zweck zu gebrauchen ist, aber vielleicht schaut mal jemand drauf. Wenn es jemand ganz genau weiß, biete ich um Erläuterung. Ich überlege nämlich auch schon, so ein Teil zu kaufen, aber ich bin da noch unschlüssig. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
08.03.2005, 22:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: YAM - Duplikate löschen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 YAM:Rexx/KillDuplicates.yam ? -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
08.03.2005, 21:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Netzteil Kaputt? / Empfehlung
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Wieso verlierst Du die Garantie eh? Wenn Du, wie von Bogomil vorgeschlagen, Dir einen Adapter baust oder besorgst, passiert mit dem Netzteil doch nichts. Und der akustische Unterschied zwischen irgend einem Netzteil und einem be quiet!-Netzteil ist wie an der Autobahn wohnen oder nachts im Seniorenstift. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
08.03.2005, 21:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: DOpus Magellan II?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Die Version 4.x ist ein reiner Dateinmanager, d.h. Dateien kopieren, umbenennen, verschieben, Programme von dort starten, Archive (ent)packen etc. DOpus 5 kann zusätzlich als WB-Ersatz laufen, beliebig viele Lister öffnen (4.x hat ja nur zwei davon) und noch einiges mehr. Das hast Du ja schon auf der Webseite gelesen. Wenn Du also mit einem Dateimanager ausreichend bedient bist, genügt die letzte 4.x (ich glaube 4.16 oder 4.17 beta), anderenfalls ist DOpus 5 die Wahl. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
08.03.2005, 16:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ColdFire JA/NEIN ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Ja, der Tip ist wirklich toll, weil er nämlich funktioniert. Wenn man dort "dragon coldfire" eingibt, erscheinen lauter schöne Treffer wie dieser hier: http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2005-02-00001-DE.html -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
08.03.2005, 14:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ColdFire JA/NEIN ???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 verzögert sich. Schneller ans Ziel kämst Du mit der Suchfunktion oben rechts in der Ecke. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
06.03.2005, 10:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: extrem großes BMP anschauen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Ja, den gab es zuvor auch schon als Freeware. Da mir die Geschwindigkeit derer genügt, habe ich den hier im Einsatz, das letzte Archiv ist vom März 2002. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
05.03.2005, 11:25 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Netzwerkfestplatte von Iomega - Geht das am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hab's eben auch mal nachgelesen. Dann haben die das inzwischen geändert. Frühere Versionen brauchten eigene SW dafür. Da hat Iomega sich ja endlich mal von solchen Zöpfen gelöst. Zumindest für den Hausgebrauch reicht das Teil gerade so. Aber was ein FTPd soll, dessen PW nicht verraten wird, weiß wohl nur Iomega. Wenn jeder wild darauf schreiben kann, was er will, ist das Laufwerk für LAN-Parties auch ungeeignet. Zudem muß dann jeder, der da ran will, erstmal Samba installieren. Konventionell FTP und NAS sind da die besseren Lösungen. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
04.03.2005, 20:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Webbrowser für Amiga???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Dann hätte ich es ja doch mal laufen lassen können. Gesaugt hatte ich es, aber es tat sich natürlich nichts. Daß man nur den X-Server hätten starten müssen, fand ich nirgendwo zu lesen. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
04.03.2005, 11:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Netzwerkfestplatte von Iomega - Geht das am Amiga
Brett: Amiga, AmigaOS 4 So weit mir bekannt ist, verwendet Iomega zur Ansteuerung wieder einmal proprietäre Software, ohne die Du an das Netzlaufwerk nicht herankommst. Da es die SW nicht für AmigaOS gibt, wirst Du das vergessen müssen. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
03.03.2005, 18:30 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Webbrowser für Amiga???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 AWeb ist seit einiger Zeit Open Source, so daß Du Dir von hier die neueste Version saugen kannst. Es gibt ein paar Neuereungen, die Änderungen sind aber nicht so gravierend gegenüber der Version, die noch OS3.9 beilag, wie gewünscht. Um es kurz zu machen: es gibt keinen zeitgemäßen Browser für AmigaOS. Zumindest für diesen Test brauchst Du kein Geld ausgeben. Von IBrowse befindet sich eine neue Version in der Mache, aber keiner weiß, wie lang sich 2.4 noch hinzieht. Von Voyager soll es keine weiteren 68k-Versionen mehr geben, nur noch für MorphOS. Es gibt Bestrebungen, Mozilla auf den Amiga zu bringen. Es heißt, er sei zumindest schonmal kompiliert worden. Das ist aber noch weit davon entfernt, ihn wirklich vernünftig einsetzen zu können. Rechnee also nicht so bald damit. Weitere Infos liegen hier. Da kannst Du auch spenden, wenn Du willst. Letzte Möglichkeit: selber programmieren. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
28.02.2005, 16:52 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Envoy u. OS4 ;(
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Lösche doch mal den ganzen Block: (set #tofloppy (= 0 (askbool (prompt #floppy) (help #floppyhelp) (choices #floppychoices2 #floppychoices1) ))) Speichere dann das Skript und starte es neu. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
23.02.2005, 22:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Vollbildmods
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Welche Bildschirmmodi und Farbtiefen verwendest Du jeweils? Wenn Du bei beiden (WB und Myst) die gleichen Einstellungen hast, sollte das nicht auftreten. Hat Dein Monitor Programmspeicher für bestimmte auflösungen? Dann schaltet er in die andere Auflösung, korrigiert aber dort die Lage des Bildes, wie Du die Einstellung vorgenommen hast. Beim Zurückschalten verwendet er die Einstellungen des anderen Speicherplatzes. Zitat:Meinst Du mit "Netz", daß die Knöpfe abgeschaltet ist ("geghosted" sagt man da) sind? Das liegt daran, daß Du keine PAL- oder NTSC-Modi verwendest. Overscan kann nur für diese Modi eingesteltl werden. Da OS4 auch auf PPC-Amigas laufen soll, die entsprechende Videohardware noch haben, ist dieser Einsteller weiterhin vorhanden. Bei Grafikkartenbildschirmen kannst Du dort aber nichts einstellen. Zitat:Da kannst Du auch die Bildlage korrigieren, ja. Es gibt ja auch einen Testmodus im Voreinsteller, anhand dessen Du sehen kannst, was mit dem Bild passiert (Verschiebung in eine Richtung usw.). Damit kannst Du Dich auch langsam herantasten, aber vielleicht sit die Wahl eines anderen Bildschirmmodus (siehe Deine erste Frage) für Dich ja viel einfacher. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |