![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Sprocki
Nutzer
18.10.2007, 15:41 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AROS Vorinstallation?
Brett: AROS und Amiga-Emulatoren Hier ist ein Thread dazu bei AROS-Exec: http://aros-exec.org/modules/news/article.php?storyid=156 . Hier ist die entsprechende Downloadseite: http://amidevcpp.amiga-world.de/WinAros.php . AN hat auch im Juni über die neue Version berichtet: http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2007-06-00067-DE.html und http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2007-06-00078-DE.html , falls Dir die englische Anleitung zu schwer ist. Die seither entstandenen Nightly Builds unterscheiden sich wenig vom Juni, so daß diese Version recht aktuell ist. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
01.10.2007, 01:05 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: V: diverse Amiga-Software
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!) Liste aktualisiert. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
01.10.2007, 01:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: V: Posten Musik-CDs
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!) Liste aktualisiert. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
26.09.2007, 13:50 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PDF-Blender
Brett: Andere Systeme Zitat:Ja, denn es heißt "Bit", und ich hab' mich vertippt :-)Zitat: -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
26.09.2007, 11:04 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: PDF-Blender
Brett: Andere Systeme Am besten nimmst Du ein aktuelles und offizielles Installationsarchiv: http://mirror3.cs.wisc.edu/pub/mirrors/ghost/GPL/current/ . Dort wahlweise die 32- oder 64-But-Variante, je nach Deinem Windows. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
19.09.2007, 01:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: V: diverse Amiga-Software
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!) Habe hier verschiedene Amiga-CDs, die ich nicht mehr benötige und daher zum Verkauf anbiete. Bei Interesse bitte Mail an mich: Aminet-CDs: 13, 16, 17, 24-30, 33-36 Amiga-CD Vol. 1 (Amiga-Magazin) Best Of Computer Graphics (Raytracing-Graphiken von Hosrt Kolodziejczik) System Booster Meeting Pearls III Magic Publisher, Final Writer 4SE, Wordworth 4 TD, IntelliFonts, FontMachine, PasTeX, Bitmap Fonts, Colour Fonts, Truetype Fonts, DMF Fonts, ClipArts, Adobe Fonts (Postscript) 30.000 Cliparts auf 2 CDs Cloanto: The Kara Collection 3.0: ColorFonts, AnimFonts, Starfields, Plaquegrounds, PFM & ColorType, PPaint Upgrade Personal Paint 7.1 Personal Suite 6.4: Personal Paint, Personal SBase, Personal Write, Personal Fonts FaxQuix 1.3 (nur Disketten und Handbuch, keine Verpackung) ScanQuix 4 (nur Disketten und Handbuch, keine Verpackung) Miami 3.0 (nur Disketten, kein Handbuch, keine Verpackung) MaxonTOOLS 2 (nur Disketten, kein Handbuch, keine Verpackung) Maxon Cinema 4D Classic-CD 1.5 + MainActor fxSCAN 3 UltraConv 4 SuperView Productivity Suite Active:Netconnect 3.1 MooVID Professional 2x PFS2 4.2 AmiAtlas Schweiz + Österreich Directory Opus 5.5 Maxon Cinema 4D - AMIGAplus-Version GoldED STudio 6 PegXMac 1.3.2 AmigaWriter 2.0 (Original-CD mit Seriennummer, aber ohne Handbuch und Verpackung) -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) [ Dieser Beitrag wurde von Sprocki am 23.03.2008 um 23:19 Uhr geändert. ] |
|||||
Sprocki
Nutzer
19.09.2007, 00:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: V: Posten Musik-CDs
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!) Liste aktualisiert. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
11.09.2007, 23:54 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Poseidon/Trident: nak timeouts
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Das macht leider keinen Unterschied. War da in früheren Versionen mal was mit Schiebereglern, an denen man was justieren sollte? Das Zeitintervall für die Erkennung des Gerätes erhöhen, so in der Art. Scheint mir in neueren Versionen nicht mehr vorhanden zu sein. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
11.09.2007, 18:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Poseidon/Trident: nak timeouts
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ich benutze Poseidon 3.8 mit AmithlonUSB.device 1.23. Beim Anstecken von sämtlichen Geräten (USB-Sticks, Cardreader etc.) bekomme ich die Meldungen: 20-poseidon.library: SET_ADDRESS failed: nak timeout (10) 20-poseidon.library: Device enumeration failed, sorry. Ich erinnere mich, daß man an bestimmten Schräubchen innerhalb des Trident-Einstellers drehen sollte, um die Erkennung womöglich doch noch gelingen zu lassen. Ich weiß aber nicht mehr welche. Ist zu lang her, daß ich mich damit beschäftigt habe. Kann mir jemand einen Tip geben? An zwei meiner vier USB-Ports (treten paarweise auf) führt ein Anstecken von USB-Geräten bzw. Erkennen durch Poseidon beim Laden des AmithlonUSB.device sofort zum Totalstillstand des Sytems (kann ich in SnoopDOS beobachten). Ist das bei anderen auch mal aufgetreten? -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
11.09.2007, 17:24 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: V: Posten Musik-CDs
Brett: Kleinanzeigen (keine Auktionen!) Ich habe hier einen Posten Musik-CDs abzugeben. Wer Interesse an einzelnen CDs oder dem ganzen Posten hat, schreibe mich bitte über den Forums-Mailer an, damit ich den Überblick wahren kann. Los geht's: 1) Raritäten und Promo-Sampler Freedom Call - Mr. Evil / Innocent World (Promo-Sampler) Arch Enemy - Nemesis, I Am Legend /Out For Blood ; Nevermore - Final Product, The Psalm Of Lydia (Promo-Sampler) System Syn - Momentary Absolution (Promo-Sampler) Legacy #32 04/04 (Magazin-CD) Infernal Melodies (Metal Age Productions-Sampler) 2x Pain - Just Hate Me ; Substyle - I'm God And This Is My Day (Promo-Sampler) Chroming Rose - The Gift: 10th anniversary edition, Strictly limited edition including the album "insight" plus special bonus EP "private" and autographed card 2x Breaking Barriers - Roadrunner Promo-CD: Star Star, Gruntruck, Fear Factory, Atrocity, Optimum Wound Profile, Sick Of It All 2) Sampler The Metal Merchant - Cheap, Hard & Heavy Vol.8: Pink Cream 69, Axxis, Seven Witches, Squealer, Wizzard, Sentenced, Lions Share, The Project Hate MCMXCIX, Noise Forest, Fatal Embrace, Gut, Cockroach, Power Symphony, Stramonio, Blacksmith, Storyteller's Rain, Leather, Cephalic Carnage pure NOISE: Lost Breed, Unorthodox, Count Raven, The Obsessed, Wrteched, Kreator, Coroner, Skyclad, Celtic Frost, Shihad, Voivod, Messiah A.D.m Punishable Act, Humungous Fungus, Conception, Zaxas, Helloween Century Media - Identity?! musikalische antworten in einer kaputten zeit: Stuck Mojo, My Own Victim, 454 big Block, Turmoil, Only Living Witness, Release, Devin, Insult II Injury, Demolition Hammer, Grave, Samael, Sentenced, Nevermore, Tiamat, Penance, Grief, EyeHateGod, Graveyard Rodeo 20 Tophits - The international Charts 2/2000: Jan Delay a.k.a. Eißfeldt feat. Dennis Dubplate/Absolute Beginner, Stefan Raab, Die Toten Hosen, Kai Tracid, Vengaboys, Scooter, Schiller, Cosmic Gate, Loona, E Nomine, Laura, Roxette, Prezioso feat. Marvin, Enigma/Ruth-Ann From Olive, Sabrina Setlur feat Festival der Volxmusik: Molotow Soda, Abstürzende Brieftauben, Die Walter Elf, Normahl, Idiots, Die Taucher, KGB, Die Frohlix, Hannen Alks, Die Goldenen Zitronen, King Rocko Schamoni & The Explosions, Lustfinger, Die Leeren Versprechungen, Dimple Minds, S Mr Music Hits 10: Incognito, Double You, Ten Sharp, Soul II Soul, Erasure, Six Was Nine, The Lightning Seeds, Kim Wilde, 2 U nlimited, Right Said Fred, Indecent Obsession, Izabella, The Land, The Pasadenas 3) restliche Alben, Singles, Maxis China - Go All The Way Dominoe - Here I Am 2002 (Single) Britney Spears - oops!...I did it again Britney Spears - ...baby one more time Kylie Minogue - Kylie House Of Pain - Shamrocks And Shenanigans (Single) Miami Vice II - Soundtrack Enigma - Sadness part I (Single) 2x Sex Pistols feat. Sid Vicious - Anarchy In The U.S.A. Faith No More - Live At The Brixton Academy Amadeus - Königin der Nacht 2 Unlimited - No Limit (Single) Loona - entre dos aguas Demons Of Dirt - demonblues (Single) Cryogenic - Suspended Animation Chroming Rose - New World Guns'n'Roses - Use Your Illusion II Vanessa Paradis - Be My Baby (Maxi) Arno und die Morgen-Crew - Folge 1 Michael Schenker Anthology 1974-1984 - UFO & MSG Roxette - Joyride Crimson Glory - The Chant (Single) Mundstuhl - Deluxe (Album) Mundstuhl - Dragan & Alder Weihnachtsmedley (Maxi) [ Dieser Beitrag wurde von Sprocki am 23.03.2008 um 23:23 Uhr geändert. ] |
|||||
Sprocki
Nutzer
09.09.2007, 16:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ARexx: Variable als Parameter für Shell-Kommando
Brett: Programmierung Danke, das tut's. Der zweite Vorschlag liegt ja noch näher. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
09.09.2007, 10:51 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: ARexx: Variable als Parameter für Shell-Kommando
Brett: Programmierung Ich rufe in ARexx per Address Command ein Shell-Programm auf. Einer der Parameter ist eine Variable aus dem ARexx-Skript. Wie muß ich das quoten? Ich habe die verschiedenen Anführungszeichen und Backticks ausprobiert, aber bisher den richtigen nicht gefunden (weder in Literatur noch durch Ausprobieren). -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
31.05.2007, 20:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AmigaOS4 auf dem MacMini
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Jene Leute, die OS4 nutzen wollen, egal wie weit der Rest der Welt ist. Obwohl nur noch gebraucht, ist der Mac Mini der einzige in Massen verfügbare PPC-Rechner (und natürlich weitere Apple-Modelle, aber die sind unter Amiga-Usern nicht so begehrt wie der Mac Mini). Noch dazu kostet er weniger und ist dabei besser ausgestattet als die Boards, die aus der Amiga-Szene kamen. Diese sind selbst gebraucht kaum zu ergattern. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
22.05.2007, 09:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Festplattenbackup
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Du brauchst kein Backup-Programm für eine einmalige Kopie. AmigaOS bringt alles Nötige mit. Da Du Deiner Beschreibung nach nur eine Festplatte am Amiga hast, kannst Du auch dort eine zweite einbauen, statt die Amiga-HD in einen anderen Rechner zu stecken, die zweite Platte formatieren und einfach mit dem Befehl code:eine 1:1-Kopie anlegen. Dabei sind in diesem Beispiel die Namen DH0: für Dein jetziges Systemlaufwerk und DH1: für das dann neu formatierte auf der Ersatzfestplatte gewählt. Die können bei Dir natürlich abweichen, wenn Du sie anders benannt hast.copy quiet clone DH0:#? all DH1: Auf die gleiche Weise kannst Du mit diesem Einzeiler später von der Platte alles wieder herunterkopieren, solltest Du Dir mal was zerschießen oder die HD kaputt gehen. Das Sichern klappt auch mit einem USB-Stick. Du scheinst aber kein USB am Amiga zu haben. Wäre sinnvoll zu beschreiben, welche Anschlüsse Du am Amiga (welchem? welches AmigaOS?) selbst hast, dann gibt es eventuell noch mehr Möglichkeiten, ohne Platten hin und her zu bauen, z.B. Transfer über Netzwerk. Wenn Du einen CD-Brenner hast, kannst Du auch einfach mit MakeCD eine 1:1-Kopie Deiner Systempartition auf CD brennen und diese (auch in mehreren Exemplaren) in den Schrank (kühl, trocken und schattig!) legen. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
18.05.2007, 17:34 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Frage an AndreasM
Brett: Programmierung EASys ist im Kern eine Sammlung von ARexx- und DOS-Skripten plus Umgebungsvariablen. Wenn Du ARexx auf dem Peg hast, sollten die Skripte selbst ohne Probleme (bzw. mit ein paar Anpassungen) laufen. Du kannst es einfach mal installieren und Dir anschauen, wie weit es kommt und wie es sich dann verhält (vorher die Sicherung der Systempartition nicht vergessen, da EASys aufwendig zu entfernen ist). Sonst kannst Du potentiell alle Skripte ändern, da es Textdateien sind. Einige der mitgelieferten Tools mögen Probleme bereiten, wenn sie nicht mit MOS kooperieren. Ich halte aus meiner Erinnerung Visage und ToolManager für die wahrscheinlichsten Kandidaten. Die muß man dann nicht nehmen sondern kann auf Alternativen ausweichen. Die Installation könnte auch Probleme machen, weil ich mich noch daran erinnere, daß zwischendrin die OS3.x-CD abgefragt wurde. Wenn Du solch eine hast, gibt es vermutklich die wenigsten Probleme, ohne sie mußt Du die nötigen Assigns ein bißchen anpassen. Prinzipiell muß EASys aber nicht erst dafür vorbereitet werden, mit MOS zusammen zu laufen. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
14.05.2007, 18:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Computer-Algebra-System für den Amiga ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Es gibt eine andere Adresse, die braucht man aber nicht mehr, weil mathX seit 2005 Open Source ist: http://sourceforge.net/projects/muimathx/ -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
13.05.2007, 15:46 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Computer-Algebra-System für den Amiga ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Außer den frei verfügbaren im Aminet, auf die ich Dich eingangs hinwies, habe ich leider keins für Dich. Deine Chancen sollten dafür steigen, wenn Du auch in internationalen Foren nochmal Deine Suche einträgst. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
10.05.2007, 23:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Computer-Algebra-System für den Amiga ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Sieht so aus, daß ich mich falsch erinnere. Meiner Erinnerung nach gab es damals beide Programme für den Amiga. Gefunden habe ich keinen Hinweis darauf, dafür einen auf MatLab am Amiga: http://www.uni-giessen.de/faq/archiv/amiga.science-faq/msg00000.html . Da taucht auch Maple V auf. Ich bin Deinem MuPad-Hinweis nachgegangen und auf der Seite http://www.mupad.de/ gelandet. Du könntest da mal nachfragen, ob sie eine Version von früher haben und bereitstellen können. Das gleiche könntest Du bei MatLab oder Maple versuchen. Vielleicht sind die ja bereit, eine alte Version herauszurücken, oder ein Mitarbeiter hat zufällig noch eine Kiste von damals im Keller. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
10.05.2007, 20:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Computer-Algebra-System für den Amiga ?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Die Zeiten von Mathematica, Maple und Co auf dem Amiga sind lang vorbei. Da Du nicht dazu schreibst, was Du tatsächlich machen willst, kann ich Dir nur einen allgemeinen Hinweis aufs Aminet mit dem Suchbegriff Algebra geben. Für Kleinigkeiten sind Laplace und Co. ganz nützlich, Mathomatic habe ich noch nicht ausprobiert, scheint aber deutlich umfangreciher zu sein. Zu MatLab gibt es einen freien Ableger unter http://www.octave.org/. Es benötigt allerdings Cygwin. Vielleicht hat Edgar Schwan ja Lust, zumindest einen OS4-Port zu machen, allerdings entnehme ich Deiner Signatur, daß Du eine OS3-Version benötigst. Guck doch zuerst mal im Aminet, ob da was für Dich dabei ist. Sonst findet sich vielleicht noch im Flohmarkt, bei der elektronischen Bucht oder sonstewo eine alte Version von Maple oder Mathematica. Die könnte ja womöglich schon reichen. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
27.04.2007, 11:35 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4 "NEWS"?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Original von aPEX: Zitat:Von Nudeln auch. Was bedeutet das eine und das andere für das Veröffentlichen einer OS4-Version für die ziemlich gleiche Hardware auf den Cyberstorm- und BlizzardPPC-Karten? -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
27.04.2007, 09:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: OS4 "NEWS"?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Das erscheint am sinnvollsten. Allerdings wundert mich doch, weshalb Hyperion diese beiden Versionen nicht auf derselben CD anbietet. Letztlich handelt es sich um dieselbe Hardwaregeneration. Ähnlicher als Blizzard- und CyberstormPPC sind sich keine zwei der so genannten Amiga-Nachfolger. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
27.04.2007, 09:17 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neue OS4-Hardware
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @quadpol: Danke. Jetzt stellt sich für mich immer noch die Frage, ob diese beiden Rechner mit zu der Liste gehören, die Hyperion neulich mit "und weitere" bezeichnete und sie es deshalb nicht kommentieren, oder ob sich jetzt auch noch das OS4-Lager aufspaltet. Das neue Duo hat noch knapp 10 Tage Zeit, das bekanntzugeben. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
26.04.2007, 22:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neue OS4-Hardware
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Hast Du mal den URL zum Beitrag zur Hand? Nach ACK und OS4 sucht es sich schlecht. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
08.04.2007, 11:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: NBTV am Amiga?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Was hast Du damit vor? 500er Demos angucken? Coole Idee! Dann können C64, ZX80 und Co. in Sachen Retro glatt einpacken :-) -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
26.03.2007, 21:14 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Remote Control
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Hast Du es zuerst mit minimalen Einstellungen versucht? Ich hatte auch shcon Unterschiede, ob ich mich einloggen konnte, weil ich den Fenstermodus statt des Fullscreens gewählt hatte oder umgekehrt. Es dauert auch mitunter einige Sekunden, ehe eine Verbindung zustande kommt bzw. angezeigt wird. Warte einfach mal eine Minute und gib dann Dein Passwort ins Dunkle ein, womöglich öffnet sich dann der entfernte Bildschirm. Sonst mal auf die linke Maustaste klicken und dann das PW eingeben. Zitat:Geht gelegentlich auch persönlich jemand an die Amigas? Dann ist das doof. Du könntest Dir mit einer zweiten Konfiguration behelfen und beim Booten auswählen, welcher P96-Treiber geladen werden soll. Das ist aber unschöne Bastelarbeit und nichts Elegantes. Ein neu portierter VNC-Server wäre da die schönere Erscheinung. Zitat:Es scheint so. Ich habe noch keinen anderen Amiga-like Port bisher gefunden. Müßte man also auch erst für 68k erstellen. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
25.03.2007, 20:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Remote Control
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Versuche es zuerst mit minimalen Einstellungen, also kleiner Auflösung, geringe Farbtiefe, keine Kompression, keine sonstigen Features etc. Alternativ nimm mal avnc als Server und schaue, ob der sich anders verhält. Wegen solcher Abstürze hatte ich hauptsächlich verwendet statt AmiVNC. MOSNet benutze ich nicht, darum bin ich Dir da keine Hilfe. Für die Ports guckst Du am besten in die Anleitung Deines Routers, da das bei jedem Hersteller und Gerät anders gehandhabt wird. Oft findet man sowas unter Advanced Services, Special Applications oder ähnlichen Namen. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
25.03.2007, 19:01 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Remote Control
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat:Keiner kennt Deine Konfiguration besser als Du :-) Da mußt Du nachsehen. Ich tippe aber darauf, daß der freigegeben ist. Manchmal wollen bestimmte Kombinationen der VNC-Clients/Server am Amiga nicht zusammenspielen, was dann an den wenigen Fähigkeiten der Server bzw. deren Einstellungen liegt. Mir ist nur ein weitere Server bekannt: avnc. Den kannst Du Dir auch ansehen. Mit dem hatte ich mehr Erfolg. Ich las auch früher von Problemen im Zusammenspiel mit MOSNet, weiß aber so schnell nicht, ob die inzwischen behoben sind. Es könnte also auch daran liegen. Wenn Du noch ein Genesis oder Miami herumliegen hast, kommst Du damit womöglich weiter. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
25.03.2007, 16:02 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Yam und Yahoo
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Das ist falsch gedacht :-) Einfach mal nach beiden googlen, dann sieht man das schnell. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
25.03.2007, 15:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Yam und Yahoo
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Du legst ein neues Konto an, gibst da Deine Daten wie Mailadresse und Passwort an und den POP3-Server, der z.B. pop.mail.yahoo.de im Falle des deutschen Dienstes heißt. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
25.03.2007, 12:07 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiga Remote Control
Brett: Amiga, AmigaOS 4 @AmigaHarry: VNC hat den Vorteil, daß Du damit viele verschiedene Plattformen fernsteuern kannst. Es gibt Server und Clients für recht viele Betriebssysteme. Wenn Du also mal einen Rechner mit BSD einrichtest, muß da bloß ein VNC-Server drauf, und Du kannst ihn auch vom Amiga aus fernsteuern. Diese Flexibilität erkauft man sich mit der recht geringen Geschwindigkeit. Für andere, deutlich schnellere Lösungen wie z.B. NX gibt es m.W. bislang keinen Amiga-Port. Die Geschwindigkeit von Ventriloquist scheint ja sehr gut zu sein, das Umstellen des Monitors ist dann aber ein echter Pferdefuß. Mal testen, ob der Autor von damals noch erreichbar ist. Dann gibt es noch Synergy, auch in einer Umsetzung für Amiga. Das ist zwar dafür gedacht, mit nur einer Maus und Tastatur mehrere Rechner an je einem eigenen Bildschirm fernzusteuern, man kann aber die Anzahl der Bildschirme festlegen. Vielleicht läßt sich so auch ein Umschalten realisieren, wenn man nur einen Bildschirm definiert. Ist einen Versuch wert. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |