![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Suche | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
|
||||||
Sprocki
Nutzer
05.08.2002, 15:49 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Scala-Support für Rainboot4? (oder: Handbuch gesucht!)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Die Idee finde ich klasse. Scala ist eines der wenigen Programme, die wirklich noch fehlen auf Amithlon. Zitat: Stimmt, die 500er Version ist eine uralte und wurde damals mit dem A500 verkauft (daher wohl der Name). Die letzte Version war wohl die 400. Ich schaue mal, ob ich ein entsprechendes Handbuch da habe. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
28.07.2002, 22:43 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Amiwest 2002
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Sieht so aus, daß wir erst nochmal alle schön in den Urlaub fahren können, ehe ein AmigaOne/OS4 erscheint. Laut http://www.swaug.freeserve.co.uk/news.html war auf der Amiwest von Bill McEwen zu vernehmen, daß das OS4 jetzt auf BlizzardPPC und CyberstormPPC laufe, jedoch erst für das Weihnachtsgeschäft als "Weihnachtsgeschenk" damit gerechnet werde. Amithlon 2.0 sei rechtlich abgesichert und bekomme einen neuen Namen, ehe es veröffentlicht werde. AInc. liege aufgrund von finanziellen und anderen Schwierigkeiten 18 Monate hinter dem Zeitplan, bislang für AmigaOS4.1 bzw 4.2 geplante Features flössen dafür bereits in OS4 ein. Ab 1.9.2002 werde man gegen Unternehmungen vorgehen, die das geistige Eigentum von Amiga verletzten. Bill habe versprochen, aufgrund der verwirrenden Diskussionen keine Ankündigungen von Produkten mehr zu machen, ehe er sie sehen und anfassen könne. Mit Unternehmungen wie Sendo (http://www.sendo.co.uk), O2 (http://www.o2.co.uk) und Dixons Retail (http://www.dixons.co.uk) seien Verträge über AmigaAnywhere auf verschiedenen Geräten abgeschlossen worden. Eine Verlosung zu der Couponaktion brachte einen englischen Gewinner hervor. Die Mitgliedschaft im "I Am Amiga Club" könne für einen jährlichen Beitrag von 50$ fortgesetzt werden. Die T-Shirts würden jetzt von der Community entworfen. Thomas Frieden habe geäußert, daß gerade fleißig an Intuition gewerkelt werde. Virtueller Speicher werde als echte Systemkomponente entwickelt, und nicht als Add-On. OS4 werde weiterhin auf bestehenden Amigas (so genannten "Classic Amigas") entwickelt, es würde etwa 10 Tage dauern, um es auf den AmigaOne umzusetzen. OS4 werde mit einem EarlyStartup-Menü daherkommen, das erweiterte Funktionalität biete. Entwicklertools würden separat veröffentlicht. Thomas habe den Bootvorgang von OS4 auf einem bestehenden Amiga erläutert. Der TCP/IP-Stack sei inzwischen fertig und einer der schnellsten für den Amiga. Thomas habe sich zuversichtlich geäußert, daß OS4 vor Ende des Jahres erscheinen werde, habe jedoch keinen konkreten Termin nennen wollen. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
27.07.2002, 19:09 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Peer-to-Peer-Netze bald unter Beschuß?
Brett: Get a Life Golem berichtet von einer US-amerikanischen Gesetzesvorlage, nach der Peer-to-Peer-Netze bald gesetzlich abgesegneten attacken ausgesetzt sein könnten: http://www.golem.de/0207/20959.html -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
27.07.2002, 18:29 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Wer portiert edonkey? 8-)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ist das Problem bei solchen Peer-to-Peer-Netzen nicht eher das Protokoll? Das dürfte doch selten frei einzusehen sein, oder ist es doch so? Wenn es dazu keinen Zugang gibt, wird es auch kaum die entsprechenden Clients geben können. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
27.07.2002, 17:26 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MI News - Neue MasonIcons
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Habe mir von einem DSL-er mit IBrowse das YAM-Archiv schicken lassen. Offenbar hat der Server keine Lust, lahme ISDN-Verbindungen zu bedienen. Endlich wieder schön kleine Icons, meine eigenen waren so groß. Nur daß sie nicht mehr glühen und der dunkelgraue Hintergrund, gefällt mir nicht so gut. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
27.07.2002, 16:27 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: MI News - Neue MasonIcons
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Die Icons sehen wieder einmal prima aus. Leider lassen sich die YAM- und Even-Icons nicht herunterladen, YAMNI nicht komplett, EvenMI gar nicht. Noch ein Vorschlag: wie wäre es mal mit schicken MI für das PalmOS bzw. diverse Anwendungen? Die Größe ist praktisch perfekt, dann sehen die da auch endlich mal gut aus. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
26.07.2002, 21:44 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: neuer alter A1000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Das ist dasselbe Schema wie mit allen anderen Retrokisten auch: man nehme x86-HW, baue ein dem Original sehr ähnliches Gehäuse oder nehme halt dasselbe (alte, gebrauchte Gehäuse mit Kratzern etc.), bastele ein wenig daran herum, installiere ein paar Emus, und das soll dann das neue tolle Gerät sein. Es wird eben alles ausgeschlachtet, was noch irgendwie ein paar Cent abwirft. Wenn nicht einmal die charmanten Originale mehr gut ankommen, wie soll es dann bei solchen 08/15-Kisten der Fall sein? -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
26.07.2002, 20:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: neuer alter A1000
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Ein Versuch der Wiederbelebung des guten alten Amiga 1000 findet sich hier: http://www.retrosystem.com/amiga.htm -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
25.07.2002, 22:12 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: IBrowse 2.3 Entwicklungsstand???
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Es ist noch nicht fertig. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
25.07.2002, 22:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Brauche dringend Hilfe...
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Eine Festplatte am A500 hast du offenbar nicht. Hast Du zumindest eine WB-Disk zum Booten, damit Du von dort CrossDOS o.ä. starten kannst? Du könntest von dort aus CrossDOS starten und somit 720er Floppies einlesen. Formatiere diese dazu unter Windows (oder was Du benutzt) auf 720KB und speichere darauf die Daten, die zum 500er sollen. Ich frage mich, was das für Daten sind, die Du auf dem 500er brauchst und sie anderweitig nicht dorthin bekommst. Amiga-Daten können es wohl kaum sein. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
24.07.2002, 13:38 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: frage aweb
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Voyager mit VFlash-Plugin. Allerdings ist die Version 0.16 (?) nicht gerade aktuell, m.W. von 99, d.h. mit älteren Flash-Anims kommt der noch zurecht, mit aktuellen in aller Regel aber nicht, da bleibt der angezeigte Bereich dann zumeist schwarz, so daß auch nichts darin angeklickt werden kann. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
23.07.2002, 16:59 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: YAM 2.4-dev und Geburtstagskuchen
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Hier gibts Kuchen und Torte :-) http://members.lycos.co.uk/new_amiga/images/cake.html und hier eine neue Developerversion von YAM 2.4: http://boing.net/~yam/YAM24Dev.lzx ein neues AmCVS: http://amcvs.light-speed.de/ -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
22.07.2002, 15:56 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: "G5" im Anmarsch
Brett: Andere Systeme Heise meldet, daß zum G5 neue Infos von Motorola bekannt gegeben wurden, allerdings steht noch kein angepeilter Auslieferungstermin fest: http://www.heise.de/newsticker/data/hes-22.07.02-000/ -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
22.07.2002, 11:22 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: fxSCAN 4.02 mit nativer x86-Unterstützung (Amithlon)
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Prima, ich freue mich schon darauf, das heute abend gleich mal auszuprobieren. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
20.07.2002, 19:36 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Freier Audio-Codec Ogg Vorbis 1.0 ab sofort verfügbar
Brett: Amiga, AmigaOS 4 "Freier Audio-Codec Ogg Vorbis 1.0 ab sofort verfügbar [20.07.2002 17:25 ] Jetzt wird es ernst für MP3 und den Microsoft-Audio-Codec WMA8: Nach jahrelanger Entwicklung[1] steht die freie Komprimierungs-Software Ogg Vorbis 1.0 zum Download[2] bereit. Ogg Vorbis ist als kostenloser Audio-Codec konzipiert, der bestehende Patente nicht verletzen soll. Die Xiph.org Foundation[3], die hinter dem Open-Source-Projekt steht, rief Konsumenten und Musiker dazu auf, Ogg Vorbis intensiv zu nutzen, um sich von der Qualität zu überzeugen. Emmett Plant, CEO der Xiph.org Foundation, sagte, es gebe keinen einzigen kommerziellen Audio-Codec, der es mit Ogg Vorbis aufnehmen könne. Ogg Vorbis sei erst der Anfang. Man entwickle eine freie Multimedia-Plattform, unter anderem für Video mit 5.1-Support. Ende Juni hatte On2 Technologies[4]angekündigt[5], sein Videokompressionsverfahren mit dem Audio-Codec von Ogg Vorbis zu verbinden. Offenbar wollen sich On 2 und Xiph.org gemeinsam gegen MPEG-4 behaupten." Quelle: http://www.heise.de/newsticker Wünschen wir uns, daß dieser Codec möglichst bald in unsere Amiga-Player einfließt. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
17.07.2002, 21:48 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Scanner Mustek
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: "Läuchten" mit "ä"? Kommt das jetzt neuerdings von "Schnittläuchten"? Okay, mal Spaß beiseite: ich habe Zugriff auf einen Canon IX-4015, den ich für Null Ouvert bekommen kann. In den Listen von ScanQuix und BetaScan konnte ich ihn nicht finden. Weiß jemand, ob dieser Scanner (evtl. über einen anderen Treiber) unterstützt wird? Ich möchte gern vorher wissen, ob sich der weite Weg lohnt. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
17.07.2002, 11:11 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: GoldED Studio AIX BETA
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Der Downloadlink schlägt leider fehl, auf anderen Aminetservern konnte ich das rchiv noch nicht finden. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
16.07.2002, 19:15 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: AnimatedIcon
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Kannst Du etwas mehr sagen, was nicht funktioniert? Bei mir tun sie es unter OS3.5/3.9 mit allen BoingBags. Hast Du keinen AnimGIF-DT installiert? -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
16.07.2002, 12:20 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neue OS4.0 Screenshots
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Mal ein Kommentar zu den Bildern direkt: man sieht schon einen deutlichen Fortschritt im Vergleich zu den ersten Shots. Mit MUI kann ReAction immer noch nicht mithalten, das wird wohl auch noch eine ganze Weile dauern, aber die Fortschritte sind erkennbar, und das sollten wir erwähnen. Ich wüßte zu gern, ob RA mit einer BubbleHelp daher kommt, weil die ungemein nützlich ist. Die von MUI ist bei mir ständig im Einsatz, nur sieht sie leider sehr altbacken aus. Da wäre es zu schön, wenn sich eine BubbleHelp an heutigen Möglichkeiten wie MagicMenu mit echtem Schattenwurf, Transparenz etc. orientieren würde. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
16.07.2002, 12:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Neue OS4.0 Screenshots
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Unter CGX geht es auch, eine PIV oder CV64/3D (auch andere?) vorausgesetzt. Neuere Karten sind dazu nicht in der Lage, weil die GPUs von heute diese Funktionalität gar nicht anbieten. Ich finde es auch ätzend, aber der Markt richtet sich eben nur nach der Masse. Allerdings sollte es bei heutiger Rechenleistung doch möglich sein, das in Software abzubilden. Dann ist es wieder etwas, das trotz der Einschränkungen der Hardware nur ein Amiga kann. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
14.07.2002, 16:55 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: wo finde ich rxs?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 Zitat: Danke, ich habe es inzwischen auch bei hserv gefunden, allerdings wurde es nicht mit installiert, also habe ich es halt von Hand kopiert. Ich bin aber schon häufiger darüber gestolpert, daß ein Prog rxs haben wollte und nicht finden konnte. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
14.07.2002, 15:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: wo finde ich rxs?
Brett: Amiga, AmigaOS 4 So manches ARexx-Paket erfordert das File rxs, das vermutlich nach sys:rexxc/ gehört. Ich mag zu blöd sein, aber ich finde es nicht. Auf meiner sys: gibt es das nirgends, im Aminet finde ich es nicht, wo ist es? Wäre schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. -- (ale rektzschraibfela wurtn nachtrehglich unt mit apsichd aingfuhkt) |
|||||
Sprocki
Nutzer
05.06.2002, 20:40 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Was für Programme/Tools wünscht ihr euch?
Brett: Programmierung Zitat: PDF-Export und PDF ausdrucken ist etwas komplett anderes als das, wozu Adobe Acrobat dient: zum Erstellen von digitalen Broschüren, Handbüchern, Dokumentationen etc. Sollte Pagestream tatsächlich all das können, möge das jemand bitte hier schreiben, ich glaube nicht daran. |
|||||
Sprocki
Nutzer
02.06.2002, 20:39 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Was für Programme/Tools wünscht ihr euch?
Brett: Programmierung Einen guten PDF-Erzeuger im Stile von Adobe Acrobat, Emulatoren wie VMWare, VirtualPC, Software für (Bild-/Internet-)Telefonie, ein Tool zum Ansteuern und Kopieren von Titeln auf MiniDisc wie bei Sony, einen WinMX-Client sowie all das, was ohnehin schon aufgezählt wurde. |
|||||
Sprocki
Nutzer
02.06.2002, 20:03 Uhr [ - Direktlink - ] |
Thema: Java Toolbar Images
Brett: Programmierung Zitat: Ja mach's doch, wenn Du die Zeit dafür hast. Es kann doch nur nutzen. Je mehr Software es gibt, desto mehr haben wir User etwas davon. Bedenke, daß auch Leute mittels UAE, Amithlon etc. ihre Java-Sources entwickeln, dann haben sie auch gleich die passenden Icons dafür. Was spricht also noch dagegen? :-) |
|||||
|
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |