amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > AmigaOne onboard sound: Bug ja oder nein? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

12.03.2004, 11:50 Uhr

Reth
Posts: 1858
Nutzer
Hallo zusammen,

also nachdem in letzter Zeit immer mehr über einen Hardwarefehler bzgl. des onboard Soundchip im AOne zu hören war, hätte ich gern mal Klarheit!

Wie es scheint, bekommt man den nicht zum Laufen, weder unter Linux, noch unter AOS4!

Eine E-Mail Anfrage meinerseits an Eyetech blieb leider unbeantwortet (was für mich auch ne Antwort darstellt, zumindest löst es Tendenzen aus!).

Kann da jemand was Definitives zu sagen?

Ansonsten würde ich ne Sammelmail o.ä. an Eyetech vorschlagen, denn so gehts ja nich!! };-[)

Was meint ihr dazu?

Ciao

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.03.2004, 12:04 Uhr

Gutzi
Posts: 1712
[Benutzer gesperrt]
Zitat:
Original von Reth:
Hallo zusammen,

also nachdem in letzter Zeit immer mehr über einen Hardwarefehler bzgl. des onboard Soundchip im AOne zu hören war, hätte ich gern mal Klarheit!

Wie es scheint, bekommt man den nicht zum Laufen, weder unter Linux, noch unter AOS4!

Eine E-Mail Anfrage meinerseits an Eyetech blieb leider unbeantwortet (was für mich auch ne Antwort darstellt, zumindest löst es Tendenzen aus!).

Kann da jemand was Definitives zu sagen?

Ansonsten würde ich ne Sammelmail o.ä. an Eyetech vorschlagen, denn so gehts ja nich!! };-[)

Was meint ihr dazu?

Ciao


Wie schon mehrmals gesagt wurde, soll ja auf den neueren AOne Boards nichteinmal mehr der Chip, der für den Onboardsound zuständig ist, vorhanden sein. Auf meinem Board jedenfalls fehlt definitiv ein Chip neben den Anschlüssen des Onboardsounds. Ich hab keinen Schimmer, ob das nun der Soundchip ist, oder nicht, aber ich geh mal davon aus...
Also wird Onboardsound wohl nicht funktionieren.
--
:bounce: Gutzi :bounce:

http://www.familie.gutzwiller.name


Wer nix besseres zu tun hat kann mal auf meine neue HP linsen. Innhalt bitte nur seeehr begrenzt ernst nehmen :)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.03.2004, 14:07 Uhr

Reth
Posts: 1858
Nutzer
Zitat:
Original von Gutzi:
Wie schon mehrmals gesagt wurde, soll ja auf den neueren AOne Boards nichteinmal mehr der Chip, der für den Onboardsound zuständig ist, vorhanden sein. Auf meinem Board jedenfalls fehlt definitiv ein Chip neben den Anschlüssen des Onboardsounds. Ich hab keinen Schimmer, ob das nun der Soundchip ist, oder nicht, aber ich geh mal davon aus...
Also wird Onboardsound wohl nicht funktionieren.


Das würde aber heissen, dass man die Produktbeschreibung und Specs seitens Eyetech ändert (und m.E. auch den Preis!)!
Alles andere ist nicht in Ordnung gegenüber dem Käufer (ums mal gelinde auszudrücken)!

Ciao


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.03.2004, 14:28 Uhr

TriMa
Posts: 2793
[Ex-Mitglied]
Grossartig würde das im Preis wohl nicht drücken...

--
join us:

Bild: http://sarkasmus-pur.trimaweb.de/images/banner/sarkabanner.png

Founder of #Sarkasmus-pur

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.03.2004, 16:59 Uhr

CarstenS
Posts: 5566
Nutzer
> Grossartig würde das im Preis wohl nicht drücken...

Denke ich auch, viel mehr als 5 Euro wird ein Soundchip wohl nicht kosten. Und da der AmigaOne ohnehin einen nicht gerade niedrigen Preis hat, macht der Kauf einer Soundkarte "den Kohl nicht fett". Anders verhält es sich bei günstigen x86-Mainboards, dort würde die Soundkarte in Relation zum Mainboardpreis wesentlich stärker ins Gewicht fallen, weshalb dort ein integrierter Soundchip m.E. ein absolutes Muss ist. Aber ich vermute mal, dass auch gar keine x86-Mainboards ohne Soundchip mehr angeboten werden.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.03.2004, 17:09 Uhr

Reth
Posts: 1858
Nutzer
Hm kam wohl nicht so deutlich rüber.
Mir kams weniger auf den Preis an, was mich hier stört ist die Informationspolitik.

Ich kann kein Board anbieten und es mit onboardsound bewerben/spezifizieren, wenn es nicht funktioniert!

Also mir stinkt sowas, auch dass man keine Antwort von Eyetech auf offizielle Anfragen erhält!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.03.2004, 17:30 Uhr

Gutzi
Posts: 1712
[Benutzer gesperrt]
Zitat:
Original von Reth:
Also mir stinkt sowas, auch dass man keine Antwort von Eyetech auf offizielle Anfragen erhält!

Tja, ich nehme mal stark an, dass du nicht der Einzige bist, der was eon Eyetech will. Vermutlich werden unwichtige Mails wie deine (sorry, ist nicht abwertend gemeint) mit ziemlich niedriger Priorität behandelt.



--
:bounce: Gutzi :bounce:

http://www.familie.gutzwiller.name


Wer nix besseres zu tun hat kann mal auf meine neue HP linsen. Innhalt bitte nur seeehr begrenzt ernst nehmen :)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.03.2004, 18:14 Uhr

Roger
Posts: 990
Nutzer
Kennst du den Text:
"Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten"?

Der steht doch ganz sicher irgendwo auf deren Seite. Also müssen die sich doch nicht bei dir entschuldigen dass das Teil keinen Onboard Sound hat obwohl es steht. War halt ein Irrtum und da Soundkarten nicht mehr allzuviel kosten auch kein teurer Irrtum für den Kunden.

Wirst also wohl Pech haben mit deiner Sammelklage



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
Die Schweizer Amiga Seite:
http://www.ahs-amiga.ch


Das PDF Magazin "Amiga intern"

Das Schweizer Forum:
http://www.ahs-amiga.ch/php/index.php


Schweizer Amiga Club:
http://club.ahs-amiga.ch


Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.03.2004, 18:21 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Zitat:
Original von CarstenS:
Denke ich auch, viel mehr als 5 Euro wird ein Soundchip wohl nicht kosten.


Was interessiert den zahlenden Kunden, was der Hersteller/Vertrieb am fehlenden Soundchip einspart? Wenn eine Ware beim Kauf zugesicherte Merkmale nicht besitzt, ist das ein gravierender Mangel, für den nicht der volle Preis gezahlt werden muss.

Mal ganz ab davon, dass der Distributor hier offensichtlich seine Informationspflicht vernachlässigt.

[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 12.03.2004 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.03.2004, 18:45 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]
Beim richtigen Amiga hätte man den Paula Chip nicht
einfach weggelassen...
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.03.2004, 18:51 Uhr

CarstenS
Posts: 5566
Nutzer
@Maja:
Du hast ja Recht, aber ist dieses Verhalten im Amiga-Bereich nicht eher die Regel als die Ausnahme? Ich zumindest erwarte nicht mehr Professionalität - das ganze Theater beider PPC-Seiten mit ständig neuen Hiobsbotschaften (angebliche Hardwarefehler, Betriebssystem-Bugs, Projekte, deren Erscheinen sich immer weiter verzögert, etc.) in den letzten Monaten/Jahren hat doch wohl gezeigt, was Sache ist. Klingt vielleicht deprimierend, aber ich sehe das mittlerweile im Amiga-Bereich als Normalität an - etwas Besseres erwarte ich nicht.
Dass es mit PPC-Eigenentwicklungen Probleme geben würde, war mir von Anfang an klar. Dass die aber so zahlreich und teilweise gravierend sein würden, hätte ich wirklich nicht gedacht. Nun nehme ich das aber als gegeben hin, zumal ich daran sowieso nichts ändern kann.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.03.2004, 19:03 Uhr

DrNOP
Posts: 4118
Nutzer
Zitat:
Original von chkamiga:
Beim richtigen Amiga hätte man den Paula Chip nicht
einfach weggelassen...

Auch wenn er nicht funktioniert hätte? Sagt wer? Willst du wie beweisen? Welchen Informationsgehalt hat deine Äußerung? Denkst du auch mal nach vor dem Tippen? :angry:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.03.2004, 19:14 Uhr

Gutzi
Posts: 1712
[Benutzer gesperrt]
Zitat:
Original von chkamiga:
Beim richtigen Amiga hätte man den Paula Chip nicht
einfach weggelassen...
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de


CHRKUM@web.de


Ein richtiger Amigauser würde den AmigaOne als richtigen Amiga bezeichnen...

--
:bounce: Gutzi :bounce:

http://www.familie.gutzwiller.name


Wer nix besseres zu tun hat kann mal auf meine neue HP linsen. Innhalt bitte nur seeehr begrenzt ernst nehmen :)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.03.2004, 19:25 Uhr

Maja
Posts: 15429
Nutzer
Zitat:
Original von Gutzi:
Ein richtiger Amigauser würde den AmigaOne als richtigen Amiga bezeichnen...


Wohl kaum.



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.03.2004, 19:43 Uhr

CarstenS
Posts: 5566
Nutzer
> Ein richtiger Amigauser würde den AmigaOne als richtigen Amiga bezeichnen...

Ich würde ihn eher als "Amiga-Nachfolger auf veränderter Hardwarebasis" bezeichnen, aber das ist eine Definitionsfrage.

[ Dieser Beitrag wurde von CarstenS am 12.03.2004 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.03.2004, 20:08 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von Gutzi:

Ein richtiger Amigauser würde den AmigaOne als richtigen Amiga bezeichnen...


Was ist ein richtiger Amiga?
--
(Bild) http://www.pegasosforum.de

- Deutsche Pegasos Community -



[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.03.2004, 21:38 Uhr

chkamiga
Posts:
[Ex-Mitglied]
@DJ Base

Das haben wir jetzt in diversen Treats durchgekaut,
nicht nochmal.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de

CHRKUM@web.de

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.03.2004, 22:51 Uhr

Gutzi
Posts: 1712
[Benutzer gesperrt]
Zitat:
Original von chkamiga:
@DJ Base

Das haben wir jetzt in diversen Treats durchgekaut,
nicht nochmal.
--
http://people.freenet.de/CHRAmiga.de


CHRKUM@web.de


Richtig! Darum solltest DU vielleicht mit dem dämlichen rumgetrolle aufhören...


--
:bounce: Gutzi :bounce:

http://www.familie.gutzwiller.name


Wer nix besseres zu tun hat kann mal auf meine neue HP linsen. Innhalt bitte nur seeehr begrenzt ernst nehmen :)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > AmigaOne onboard sound: Bug ja oder nein? [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.