![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SCSI und IDE HD Speed | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
16.03.2004, 11:52 Uhr Kinomatrix Posts: 130 Nutzer |
Hallo ! Ich habe eine Quantum Atlas IV 9.1 GB SCSI HD am SCSI Controller der CSPPC und zwei IDE Platten am Buddha. Gestern habe ich im Bootmenu der CSPPC ein bischen herumprobiert um meine SCSI HD schneller zu machen. Aber egal ob nun Synchron oder Asynchron oder was ich auch ändere, laut Sysinfo bleibt der Datendurchsatz bei ca. 6,5 MB/s. Bei den IDE Platten liegt er bei ca. 2,5 MB/s. Hier habe ich bei Buddhaspeed schon das Maximum eingegeben. Als Filesystem nutze ich bei allen Platten SFS. Da ich mir nicht vorstellen kann, daß das schon das Maß aller Dinge ist, gibt es noch andere Möglichkeiten das Ganze noch etwas zu bschleunigen ? Welche Werte sind nach euern Erfahrungen bei den MaxTransfer Daten in der HD Toolbox optimal ? Was kann man noch so machen ? Config: A4000 T, CSPPC, SCSI HD, Buddha Gold mit 2 IDE HD, CD-ROM und Brenner. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.03.2004, 13:47 Uhr Falcon Posts: 3544 Nutzer |
Moin, also meiner Meinung nach kannste SysInfo dafür voll vergessen. Nimm mal SysSpeed, das liefert (zumindest bei mir) realistische Werte. Laut dem machen meine (IDE) Platten an der CS-PPC knapp üder 35 MB/s. Das haut auch hin, wenn ich z.B. die Zeit stoppe, die der Rechner zum kopieren einer 1 GB langen Datei benötigt und das dann umrechne. Ciao, Falcon. -- Che-Hoa Yuin sagt: Der Amiga kann alles, was man zum Arbeiten braucht... ... was er nicht kann, braucht man auch nicht !!!!!!! Meine Homepage: http://home.wtal.de/elasticimages [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.03.2004, 14:08 Uhr chkamiga Posts: [Ex-Mitglied] |
Buddha taugt nix, der ist langsamer als der Interne IDE-Port. Mit meiner 9,1 GB SCSI-Festplatte erreiche ich so 8,9 MB/s. Mit meiner 60 GB IDE->SCSI fast 10 MB/s. Am 1230 SCSI-Controller, ist natürlich nur SCSI-2 -- http://people.freenet.de/CHRAmiga.de CHRKUM@web.de [ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
16.03.2004, 20:58 Uhr tokai Posts: 1071 Nutzer |
der vorteil von SCSI ist vorallem weniger CPU-Last. Auch wenn man u.U. nur den gleichen Datendurchsatz bei einer IDE-Platte im Vergleich zu einer SCSI-Platte erzielt (ist aber mit Amiga relativ selten, da muss man schon einen Uralt-SCSI-PLatte zum vergleich ranziehen ![]() -- http://www.christianrosentreter.com IRC: #amiganews.de @ARCNET (e.g. de3.arcnet.vapor.com/ port 6667) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > SCSI und IDE HD Speed | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |