![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Probleme mit Autopdf | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
26.05.2004, 11:42 Uhr Eule Posts: 1607 Nutzer |
Ich benutze Autopdf aber das Programm ist so was von launisch und unzeverlässig dass ich nicht mehr weiß was ich machen soll. Kurz gesagt: Autopdf soll PS Dokumente von Finalwriter in PDF Dokumente konvertieren. Autopdf kann das aber es funktioniert nur manchmal. Leider funktioniert es viel zu selten. Ich kann die Bedingungen die zum Absturz führen nicht rekonstruieren. Ich benutze einen PegasOS, habe genug Speicher aber im Fehlerfall meldet Autopdf folgendes: New Shell process 5 Ram Disk:> autopdf temp:ps/ temp:pdf/ Found: LhA ( LHA oder ZIP befindet sich weder im Quell noch im Zielverzeichniss ) Dann popt ein Fenster auf und sagt 'System Request unable to Free Memory' ( könnte also eine MOS Meldung sein ) Wenn man diese Meldung quitiert bleibt das System stehen. Ich habe schon folgendes versucht: Konvertieren eines einzelnen / mehrere Dokumente: Kein Unterschied Löschen aller .Info Dateien / nicht löschen: kein Unterschied Voyager Offen / Voyager geschlossen: kein Unterschied Finalwriter offen / Finalwriter geschlossen: kein Unterschied Miami in Betrieb / Miami ausgeschaltet: kein Unterschied. --- Wenn sich Dateien im Quellverzeichniss nicht konvertieren lassen, dann hilft es manchmal zei statt eine Datei zu konvertieren aber das ist nicht reproduzierbar. --- Es könnte sich natürlich um einen Fehler von Autopdf handeln der dem PegasOS mehr ausmacht als einem Classic Amiga aber es ist und bleibt ein Fehler und es dürfte auch bei einem Classic zu einer defekten Memory Verwaltung und damit früher oder später zu einem Absturz führen. Hat jemand eine Idee wie sich dieses Verhalten vermeiden lässt ? cu Eule [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.05.2004, 11:49 Uhr Eule Posts: 1607 Nutzer |
Gerade eben hat es mal wieder funktioniert, Änderungen: Neustart, Miami nicht gestartet, nur eine Datei zum Konvertieren. --- Jetzt ist autopdf zwar durchgelaufen hat sich am Schluss aber nicht sauber beendet ... System ist weiterhin stabil. --- Total unreproduzierbar, wer ein paar Tipps hat, bitte melden. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.05.2004, 13:16 Uhr Brunadi Posts: 1365 Nutzer |
@Eule Ich mache das mit Ghostscript, und zwar gibts für beide Versionen 5.x und 8.x von Ghostscript eine GUI. Damit geht das Konvertieren einfach und super. Gruß Brunadi ![]() -- http://brunadi.8ung.at Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.05.2004, 16:33 Uhr Stefan Posts: 936 Nutzer |
Hallo Ich kriege das auch nicht zum Laufen.:( [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
26.05.2004, 23:41 Uhr R-TEAM Posts: 1031 Nutzer |
Hi, habe mal nen uralten FW Arexx script aus dem Aminet mir umgebaut .. und etz aufgebohrt für GS 8.13 und auswahlmöglichkeit für PDF Compatibel Level [v1.2 v1.3 oder v1.4 PDF Version] geht ganz gut .. ![]() Braucht eine RUNNING GS 8.13 , einen VMEM: assign und natürlich FinalWriter .. glaube ab V4 .. weis aber net genau .. getestet mit V5 und FW97. Wers haben will mal melden ![]() Grüße R-TEAM [ und NEIN .. ohne GS8.13 das LÄUFT !!!!! geht es nicht !!!!! ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.08.2012, 23:07 Uhr Stephan Posts: 125 Nutzer |
@R-TEAM: Hallo, gibt es Dich noch? Und gibt es das Arexx script noch? Wäre schön und nett, wenn ich es von Dir bekommen könnte. Gruß Stephan -- Schönen Gruß A1200 Tower (RBM Towerhawk mit Tastaturinterface), BPPC 040/25-603e/240, Chip 2.0MB, Fast 127.5MB, BVision, Onboard1200ex, IOBlix2.0, Deneb [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Probleme mit Autopdf | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |