amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Probleme mit A4000T [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

25.08.2004, 20:11 Uhr

Roger
Posts: 990
Nutzer
So, nach längerer Amiga Abstinenz bin ich mal wieder mit etwas Zeit für meinen 4000er zurück.

Ich hatte ja das Problem das mein Stromstecker durchgeschmort ist, hier mal ein Bild davon

Bild: http://www.ahs-amiga.ch/diverses/kabel.jpg


Damals wurde mir gesagt mit einem neuen Netzteil würde er wieder schnurren wie ein Kätzchen :lach:

Also habe ich nach fast vier Monaten suchen endlich ein Netzteil gefunden und dieses auch eingebaut.
Leider läuft der Rechner noch immer nicht. Momentan ist nur das Disklaufwerk, die CyberStorm PPC und die CyberVision PPC eingebaut aber es geschieht rein gar nichts.

Der Lüfter im Netzteil läuft an, der Lüfter auf der CS PPC läuft an, die Led leuchtet normal auf aber sonst geschieht nichts. Kein Bild, weder an der CV PPC noch am normalen RGB Anschluss.

Der Stromanschluss auf der Amiga Seite sieht aber noch ganz normal aus, sieht nicht so aus als wäre auf dem Board was durchgeschmort.

Hat noch jemand einen Tipp für mich? Auf dem Amiga ist ein Programm und eine Datei die ich dringendst bräuchte.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch



Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition



[ Dieser Beitrag wurde von Roger am 25.08.2004 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.08.2004, 20:43 Uhr

SCV36
Posts: 266
Nutzer
Vieleicht haben die Kickstartroms einen Schaden abbekommen durch das durchschmorren der Stromanschlüsse ???

Zumindest müßten sich die Roms mit der Diskaufforderung melden wen keine Festplatte angeschlossen ist....


wieviel Leistung hatte eigentlich das alte Netzteil ????


mfg.: SCV36 :boing:
--
Amiga 4000 überholt AMD XP 2 GHZ beim booten :)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.08.2004, 20:49 Uhr

Roger
Posts: 990
Nutzer
Das alte Netzteil hatte folgende Leistung:

250Watt
+5V -5V +12V -12V
26A 0.3A 9A 0.3A

Das neue Netzteil:

250Watt
+5V -5V +12V -12V
25A 0.5A 10A 0.5A

Hat also ziemlich genau die gleiche Leistung.

Wie lange könnte es denn dauern ohne etwas drin zu haben bis das Disk Symbol kommt. Habe noch nie einen nackten A4000 gestartet :P

Das ganze ist ziemlich sicher nur deshalb durchgeschmort weil ich noch ein weiteres CD-RW Laufwerk reingehängt habe und ihn das überlastet hat.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.08.2004, 21:00 Uhr

SCV36
Posts: 266
Nutzer
Hi Roger

250 Watt ist schon ein wenig knapp - 300 bis 350 Watt sollten es schon sein!!

So um die 40 sec sucht der Amiga den IDE Bus ab bis er dann auf das df0: zugreift.

Haste die PPCkarte auch schon auf einen anderen 4000der gestestet??

Wen die einen Schaden abbekommen hat , bleibt der Moni auch ewig dunkel.

An der Krafikkarte haste kein Glück mit einer Anzeige weil keine Treibereinbindung besteht ohne hochgefahrene Festplatte.

Am besten einen 15 KHZ Pal Moni am RGB des Amigas anschließen und betten.

mfg.: SCV36 :dance1:
--
Amiga 4000 überholt AMD XP 2 GHZ beim booten :)

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.08.2004, 21:08 Uhr

A1K
Posts: 275
Nutzer
@Roger

>Ich hatte ja das Problem das mein Stromstecker durchgeschmort ist, hier mal ein Bild davon

Von Bild aus, wenn die stecker so viel hitze becommen hat, dann muß
unbedingt unter denn motherboard steckerteil (pcb lötseite) eine genaue visuelle
kontrolle durchgefürt werden! Es ist auch sehr wahrscheinlich das durch
hitze denn motherboard steckerteil pins nicht mehr die genaue 'als neue'
diameter entspricht. Ich werde jedenfals alles austauschen um sicher
zu gehen! Wenn du nicht mit eine lötkolbe und esd-empfindliches
elektronische teilen sicher bist, dann professionelle reparatur hilfe
holen.

Gruß

A1k


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.08.2004, 21:16 Uhr

Roger
Posts: 990
Nutzer
Zitat:
Original von SCV36:
Hi Roger

250 Watt ist schon ein wenig knapp - 300 bis 350 Watt sollten es schon sein!!

So um die 40 sec sucht der Amiga den IDE Bus ab bis er dann auf das df0: zugreift.

Haste die PPCkarte auch schon auf einen anderen 4000der gestestet??

Wen die einen Schaden abbekommen hat , bleibt der Moni auch ewig dunkel.

An der Krafikkarte haste kein Glück mit einer Anzeige weil keine Treibereinbindung besteht ohne hochgefahrene Festplatte.

Am besten einen 15 KHZ Pal Moni am RGB des Amigas anschließen und betten.

mfg.: SCV36 :dance1:
--
Amiga 4000 überholt AMD XP 2 GHZ beim booten :)



Wieso sollen 250 Watt für ein Mainboard mit CyberStorm PPC und einer CyberVision PPC knapp sein wenn ich doch vorher noch zwei Festplatten, zwei CDROMs und noch einiges mehr drin hatte?? Ergibt doch keinen Sinn. Wenn du jetzt sagen würdest für mein komplettes System wäre es zu wenig, dann würde ich es verstehen, aber selbst das war es nicht bis ich eben noch ein CD-RW eingebaut habe. Aber egal.

Nein, die PPC Karte habe ich nicht auf einem anderen Rechner getestet. Habe nur einen A4000 und nicht zwei. Die Zeit wo ich als Händler mehrere Rechner zur Auswahl hatte sind längst vorbei :(

Das mit der Grafikkarte, das die nichts anzeigt ist mir klar. Das habe ich nur nebenbei erwähnt. Ich habe ja bereits geschrieben das auch am RGB Anschluss alles dunkelb bleibt.

Ich werde also mal das Mainboard ausbauen und mir die Rückseite ansehen.



Bis dann Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.08.2004, 21:23 Uhr

SCV36
Posts: 266
Nutzer
Nach dem Bild nach dürfte es eigentlich zu keinem Kurtzschluß gekommen sein .

Die Schwartzen Kabel sind minus 5 bzw.- 12 Volt und keineswegs angeschmort.

Plus 5 & 12 Volt sind stark angeschmort und im Steckerinneren dadurch zu einen Kontackt gekommen und auf der 5 Volt Bahn sind dann 12 Volt geflossen.

mfg.: SCV36


:bounce:
--
A 4000 überholt AMDXP 2 GHZ beim booten :)

Systeme:

A 4000 MkII68060/50MHZ 2MB Chip 144 MB Fast 2.1 GB SCSI
Cybervision64/3D Prelude ZII Ariadne II 17"

AMDXP 2000 512MB DDR-Ram MSI G-force3 64MB 2x40GB 7200ump FP DVD-Rom DVD Brenner 19"

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.08.2004, 21:29 Uhr

SCV36
Posts: 266
Nutzer

[/quote]


Wieso sollen 250 Watt für ein Mainboard mit CyberStorm PPC und einer CyberVision PPC knapp sein wenn ich doch vorher noch zwei Festplatten, zwei CDROMs und noch einiges mehr drin hatte?? Ergibt doch keinen Sinn. Wenn du jetzt sagen würdest für mein komplettes System wäre es zu wenig, dann würde ich es verstehen, aber selbst das war es nicht bis ich eben noch ein CD-RW eingebaut habe. Aber egal.

[/quote]

Zumindest war es knapp Dimensioniert das Netzteil.

mfg.: SCV36

:bounce:
--
A 4000 überholt AMDXP 2 GHZ beim booten :)

Systeme:

A 4000 MkII68060/50MHZ 2MB Chip 144 MB Fast 2.1 GB SCSI
Cybervision64/3D Prelude ZII Ariadne II 17"

AMDXP 2000 512MB DDR-Ram MSI G-force3 64MB 2x40GB 7200ump FP DVD-Rom DVD Brenner 19"

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.08.2004, 21:34 Uhr

Roger
Posts: 990
Nutzer
Also ich habe mir mal eben die Rückseite des Mobo angesehen. Sieht alles ganz gut aus, bis...

Bild: http://www.ahs-amiga.ch/diverses/kab1.jpg

Das ist die Rückseite der Batterie. Meine Batterie ist wie man unschwer erkennen kann mit drei Beinchen am Mobo befestigt.
Kann mich jetzt nicht erinnern ob diese braune Farbe dort normal ist oder nicht. Weis darüber jemand bescheid? Glaube auf dem Foto kann man es nicht wirklich erkennen. Aber um diese füsschen herum ist es braun.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.08.2004, 21:41 Uhr

SCV36
Posts: 266
Nutzer
Hi Roger

Sieht irgentwie nach abgehobenen Leiterbahnen aus.

Nim mal ein Messgerät (Ohmmeter meine ich) und überprüfe mal vom Stromanschluß die ganzen Durchgänge der Leiterbahnen.

mfg.:SCV36 :dance1:
--
A 4000 überholt AMDXP 2 GHZ beim booten :)

Systeme:

A 4000 MkII68060/50MHZ 2MB Chip 144 MB Fast 2.1 GB SCSI
Cybervision64/3D Prelude ZII Ariadne II 17"

AMDXP 2000 512MB DDR-Ram MSI G-force3 64MB 2x40GB 7200ump FP DVD-Rom DVD Brenner 19"

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.08.2004, 21:59 Uhr

DJBase
Posts: 3354
[Ex-Mitglied]
Zitat:
Original von SCV36:


Wieso sollen 250 Watt für ein Mainboard mit CyberStorm PPC und einer CyberVision PPC knapp sein wenn ich doch vorher noch zwei Festplatten, zwei CDROMs und noch einiges mehr drin hatte?? Ergibt doch keinen Sinn. Wenn du jetzt sagen würdest für mein komplettes System wäre es zu wenig, dann würde ich es verstehen, aber selbst das war es nicht bis ich eben noch ein CD-RW eingebaut habe. Aber egal.

[/quote]

Zumindest war es knapp Dimensioniert das Netzteil.


[/quote]


250W sind völlig ausreichend und nicht unterdimensioniert.
--
Meine Internet-Projekte :: Meine Amiga-Seite :: Meine Pegasos-Seite

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.08.2004, 22:05 Uhr

Lemmink
Posts: 2344
Nutzer
Diesen anblick kenne ich genau. Durch leichte oxidation an den Kontakten gibt es Übergangswiderstände und die pins werden heiß. Mit meinem A4000T hab ich das Spiel schon durch. Leider konnte ich kein 250W AT-Netzteil bekommen, sodaß ich mit einem 200W Modell vorlieb nehmen musste. Nachdem ich die Kontakte vorsichtig mit Sandpapier gereinigt und leicht angebogen hatte um guten Kontakt sicher zu stellen, läuft die Kiste jetzt schon seit 1 1/2 Jahren bestens und ich hab wesentlich mehr in meinem großen (CSPPC CVPPC Zorrosteckplätze voll, 4 Festplatten 1 Syquest 1 CD-ROM).

Die stellen am Akku sehen danach aus, als ob schon jemand mal den Akku getauscht hat und dabei einen "Dachrinnenlötkolben" verwendet hat. Ich würde auch eher darauf tippen, daß mit der PPC-Karte etwas nicht stimmt: Kontaktprobleme am Stecksockel, Flashrom zerblasen, oder völlig unabhängig vom Vorfall mit dem Netzteil einfach in die ewigen Jagdgründe gegangen. Hast du nicht noch irgendwo eine olle A3640 oder A3630, mit der du den Rechner an sich mal testen kannst ?
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.08.2004, 22:23 Uhr

Roger
Posts: 990
Nutzer
Zitat:
Original von Lemmink:
Diesen anblick kenne ich genau. Durch leichte oxidation an den Kontakten gibt es Übergangswiderstände und die pins werden heiß. Mit meinem A4000T hab ich das Spiel schon durch. Leider konnte ich kein 250W AT-Netzteil bekommen, sodaß ich mit einem 200W Modell vorlieb nehmen musste. Nachdem ich die Kontakte vorsichtig mit Sandpapier gereinigt und leicht angebogen hatte um guten Kontakt sicher zu stellen, läuft die Kiste jetzt schon seit 1 1/2 Jahren bestens und ich hab wesentlich mehr in meinem großen (CSPPC CVPPC Zorrosteckplätze voll, 4 Festplatten 1 Syquest 1 CD-ROM).

Die stellen am Akku sehen danach aus, als ob schon jemand mal den Akku getauscht hat und dabei einen "Dachrinnenlötkolben" verwendet hat. Ich würde auch eher darauf tippen, daß mit der PPC-Karte etwas nicht stimmt: Kontaktprobleme am Stecksockel, Flashrom zerblasen, oder völlig unabhängig vom Vorfall mit dem Netzteil einfach in die ewigen Jagdgründe gegangen. Hast du nicht noch irgendwo eine olle A3640 oder A3630, mit der du den Rechner an sich mal testen kannst ?
--
Das Grauen hat viele Gesichter und mein Spiegel zeigt mir jeden Morgen ein neues.

Jetzt neuer, aber immer noch nicht interessanter: http://www.lemmink.joice.net



Nein ich habe nichts mehr was ich als Ersatz für die PPC Karte verwenden könnte. Auch habe ich kein Zorro 3 Board mehr womit ich die Karte an einem A1200 hätte testen können.

Das Motherboard sollte damals als ich es gekauft habe aber eigentlich neu und nicht gebraucht gewesen sein. Zumindest habe ich es damals als Neuware von Vesalia gekauft. Aber möglich wäre es schon, Vesalia war noch nie mein Fall aber das ist ein anderes Thema.
Auch habe ich auf der Rückseite des Mainboards kleberrückstände gefunden die genau die grösse eines Etiketts haben. Vielleicht war das Mainboard damals von irgendwo her eingekauft aber dann wohl kaum neu.

Naja

Das mit dem Spannungsmessen ist nicht so einfach, habe kein solches Gerät.

Gehe dann mal ins Bett. Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.08.2004, 22:35 Uhr

SCV36
Posts: 266
Nutzer
Hi Roger

>Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee.


Ich hab hier noch 3.0 Roms und eine 68EC030 Karte liegen vom 4000er , für Testzwecke ausreichend.

Wen interesse, kannste dich über Mail melden.


mfg.:SCV36 :bounce: :bounce: :bounce:
--
A 4000 überholt AMDXP 2 GHZ beim booten :)

Systeme:

A 4000 MkII68060/50MHZ 2MB Chip 144 MB Fast 2.1 GB SCSI
Cybervision64/3D Prelude ZII Ariadne II 17"

AMDXP 2000 512MB DDR-Ram MSI G-force3 64MB 2x40GB 7200ump FP DVD-Rom DVD Brenner 19"

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.08.2004, 12:23 Uhr

Roger
Posts: 990
Nutzer
Zitat:
Original von SCV36:
Hi Roger

>Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee.


Ich hab hier noch 3.0 Roms und eine 68EC030 Karte liegen vom 4000er , für Testzwecke ausreichend.

Wen interesse, kannste dich über Mail melden.


mfg.:SCV36 :bounce: :bounce: :bounce:
--
A 4000 überholt AMDXP 2 GHZ beim booten :)

Systeme:

A 4000 MkII68060/50MHZ 2MB Chip 144 MB Fast 2.1 GB SCSI
Cybervision64/3D Prelude ZII Ariadne II 17"

AMDXP 2000 512MB DDR-Ram MSI G-force3 64MB 2x40GB 7200ump FP DVD-Rom DVD Brenner 19"




Vielen Dank für das Angebot, aber ich denke da du in Deutschland und ich in der Schweiz wohne, würde schon das Porto für diese Aktion viel zu hoch ausfallen.

Ich kenne den ein oder anderen Schweizer Amiga User den ich anfragen könnte und werde es erstmal dort versuchen. Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe.



Gruss Roger :bounce: :bounce:

--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.08.2004, 13:09 Uhr

SCV36
Posts: 266
Nutzer
Hallo Roger

Ich lebe nicht in Deutschland sondern in Österreich.


Das Zeuch hat kaum Gewicht und man kann es auch als Brief versenden.

mfg.: SCv36 :dance1:
--
A 4000 überholt AMDXP 2 GHZ beim booten :)

Systeme:

A 4000 MkII68060/50MHZ 2MB Chip 144 MB Fast 2.1 GB SCSI
Cybervision64/3D Prelude ZII Ariadne II 17"

AMDXP 2000 512MB DDR-Ram MSI G-force3 64MB 2x40GB 7200ump FP DVD-Rom DVD Brenner 19"

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.08.2004, 16:28 Uhr

Roger
Posts: 990
Nutzer
Zitat:
Original von SCV36:
Hallo Roger

Ich lebe nicht in Deutschland sondern in Österreich.


Das Zeuch hat kaum Gewicht und man kann es auch als Brief versenden.

mfg.: SCv36 :dance1:
--
A 4000 überholt AMDXP 2 GHZ beim booten :)

Systeme:

A 4000 MkII68060/50MHZ 2MB Chip 144 MB Fast 2.1 GB SCSI
Cybervision64/3D Prelude ZII Ariadne II 17"

AMDXP 2000 512MB DDR-Ram MSI G-force3 64MB 2x40GB 7200ump FP DVD-Rom DVD Brenner 19"



Wieso kommen immer alle hilfsbereiten Leute aus Österreich oder der Schweiz :D

Ich werde dir noch Bescheid geben. Ich versuche doch zuerst eine Karte aus der Schweiz zu bekommen. Falls mir dies nicht gelingen sollte, wende ich mich wieder an dich.
Nochmals herzlichen Dank für das Angebot.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
http://www.ahs-amiga.ch


Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC-68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Intel P4 2.8GHz
120GB + 160GB S-ATA Raid-0
1GB Dual Channel RAM
Sapphire AIW Radeon 9800SE Gold Edition


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.09.2004, 13:00 Uhr

Roger
Posts: 990
Nutzer
Hallo SCV36

Ich muss wohl doch auf dein Angebot zurück kommen.

Könntest du mal ausfindig machen wiviel das Porto in die Schweiz kosten würde?

Wäre dir sehr dankbar.



Gruss Roger :bounce: :bounce:
--
Gruss Roger

Meine Systeme:
A4000T CyberStorm PPC - 68060-50
144MB Fast 2MB Chip RAM
CyberVision PPC
80GB IDE HD an SCSI

Mein PC

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Probleme mit A4000T [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.