amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Sound tot am A1200 [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

25.11.2004, 16:04 Uhr

Narf
Posts: 79
Nutzer
Moin,

an meinem A1200 (Rev.1D1) funktioniert seit heute der Sound nicht mehr, beide Kanäle tot. Ich habe mal an den Buchsen gewackelt, aber da tut sich nichts. Am Monitor und Kabel liegt es auch nicht, habe das mit einem A600 getestet. Sollte ich mich nach einem neuen Board umsehen?

Gruß

Kai
--
Das Leben ist ein mieses Adventure, aber die Grafik ist verdammt geil.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.11.2004, 17:01 Uhr

cgutjahr
Posts: 2782
[Administrator]
Vielleicht fehlen Paula einfach nur die -12V, in dem Fall wäre ein neues Board nicht nötig. Geht denn der serielle Port noch (der benötigt die -12V ebenfalls)?

--
Gutjahrs :amiga: Seiten

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.11.2004, 18:42 Uhr

Narf
Posts: 79
Nutzer
Habe den seriellen Port mal getestet und ein adf auf den Amiga geschoben. Funktionierte einwandfrei, also sollte Paula auch Strom haben.
--
Das Leben ist ein mieses Adventure, aber die Grafik ist verdammt geil.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.11.2004, 19:01 Uhr

Bjoern
Posts: 1730
Nutzer
Hallo Narf,

welche Hardware hast du denn? 1200 im Desktop oder Tower? Welche Erweiterungen? Ich hatte da mal was kurioses, nämlich ist mir eine Leiterbahn auf dem Zorro-Board abgefackelt und dann tats der Sound auch nicht mehr obwohl ich die normalen Chinch-Ausgänge am Mainboard benutzt hatte. Mit neuem Zorroboard gings dann wieder...

mfg
Björn

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.11.2004, 19:06 Uhr

Narf
Posts: 79
Nutzer
z.Z. ist das Board in einem Micronik Blechtower ohne sonstige Erweiterungen. Wie gesagt, gestern funktionierte der Sound, heute schalte ich ihn ein und er ist mucksmäuschenstill.
--
Das Leben ist ein mieses Adventure, aber die Grafik ist verdammt geil.

[ Dieser Beitrag wurde von Narf am 25.11.2004 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.11.2004, 19:16 Uhr

MaikG
Posts: 5172
Nutzer
Paula hat ja noch andere Funktionen, teste mal die.
Wenn -12 Volt Fehlen geht der Sound, krächst aber-
Am Ausgang kann nicht viel Passieren, da Kondensatoren
davor sind.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

25.11.2004, 19:27 Uhr

Narf
Posts: 79
Nutzer
Habe nochmal soweit alles durchgeschaut und festgestellt, dass der Stromanschluß auf dem Board einen Wackelkontakt hat. Kann das damit zusammenhängen?
--
Das Leben ist ein mieses Adventure, aber die Grafik ist verdammt geil.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.11.2004, 11:07 Uhr

Bluebird
Posts: 3260
Nutzer
@Bjoern normal darf das aber nicht sein das die leiterbahn einfach mal eben so wegbrennt :) , muss schon irgendwoe nen kurzer gewesen sein das sowas passiert . jedenfalls war es bei mir ein defekter kopfhoehrerstecker , aber ich konnte die leiterbahn ueberbruecken also wars nicht so schlimm hehe . war auch ein mikronik board oder ? daran kann man nix mehr retten oder hast es schon entsorgt hihi warja eigentlich schade drum *grins*

mfg Bluebird

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.11.2004, 11:21 Uhr

ylf
Posts: 4112
Nutzer
Zitat:
Original von Narf:
Habe nochmal soweit alles durchgeschaut und festgestellt, dass der Stromanschluß auf dem Board einen Wackelkontakt hat. Kann das damit zusammenhängen?
--
Das Leben ist ein mieses Adventure, aber die Grafik ist verdammt geil.


Ja, damit der Sound einwandfrei funktioniert, müssen +12V und -12V vorhanden sein.

bye, ylf

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.11.2004, 12:25 Uhr

Bjoern
Posts: 1730
Nutzer
Zitat:
Original von Bluebird:
@Bjoern normal darf das aber nicht sein das die leiterbahn einfach mal eben so wegbrennt :) , muss schon irgendwoe nen kurzer gewesen sein das sowas passiert . jedenfalls war es bei mir ein defekter kopfhoehrerstecker , aber ich konnte die leiterbahn ueberbruecken also wars nicht so schlimm hehe . war auch ein mikronik board oder ? daran kann man nix mehr retten oder hast es schon entsorgt hihi warja eigentlich schade drum *grins*

mfg Bluebird



Hi Bluebird,

also wenn ich mich recht entsinne, wollt ich Chinch-Stecker in die Buchsen am Mainboard stecken und dann hats gequalmt. Als der Sound dann nicht mehr ging und nur noch "klackerte" war das für mich auch logisch und ein bisschen verwunderlich, dass der Rest noch lief. Umso seltsamer war es dann als ich gesehen habe, dass eine Leiterbahn vom ZII Board geschmort war. Das war tatsächlich eins von Mikronik, und da war nix mehr zu reparieren. Hab mir dann ein Neues gekauft inkl. Videoslotadapter und das läuft heute noch ;)

mfg

Björn

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

26.11.2004, 12:51 Uhr

Eule
Posts: 1607
Nutzer
Zitat:
Original von cgutjahr:
Vielleicht fehlen Paula einfach nur die -12V, in dem Fall wäre ein neues Board nicht nötig. Geht denn der serielle Port noch (der benötigt die -12V ebenfalls)?



Das ist richtig, eine normgerechte RS232 benötigt die -12V, aber viele Chips akzeptieren auch 0V anstatt der -12Volt. So dass der Test der RS232 keine Garantie ist.

Also immer auch nachmessen.

Klar Paula könnte kaputt sein, oder einer der OP-AMPS die die Signale verstärken und filtern.

Wenn du einen Schaltplan und ein OSCI hast, dann kannst du nachmessen, wenn nicht dann kauf dir ein neues Mainboard (gebrauchte A1200 kosten nicht viel)

[ Dieser Beitrag wurde von Eule am 26.11.2004 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Sound tot am A1200 [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.