amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CD1200 von Alfa Data [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

09.12.2001, 02:27 Uhr

Joggl
Posts: 72
Nutzer
Hallo Leute,

ich suche seid einer Zeit eine Treiber Datei für CD1200 von AlfaData, diese Datei war beim kauf des CD1200 dabei, kann die aber nichtmehr auffinden, weiß zufälig einer wo man die finden kann ?

Aber bitte schreibt nicht: "Das gibts doch im Aminet", auf die idee bin ich auch schon gekommen und ahbe leider nichts gefunden.

Falls ihr doch noch der meinung seid das wär da zu finden, dann gebt bitte den genauen link.

Oder falls einer das CD1200 hat, kann er mir die Datei der Diskette gern mal per Mail zusenden. :rotate:


bye Joggl

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

09.12.2001, 15:09 Uhr

Stefan
Posts: 936
Nutzer
Hallo

Ich habe hier ein Dikette die nennt sich CD1200-Plus Install Diskette.Damit habe ich damals mein CDrom am PCMCIA Port betrieben.
Kann leider Deine Email Adresse nicht finden.


Gruß Stefan


:boing:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.08.2003, 22:51 Uhr

Dr-Mabuse
Posts: 20
Nutzer
:bounce: Hallo :bounce:

Ich habe das gleiche problem,würde Bitte jemand so freunlich sein umd mir die Dateien auch zu kommen lassen DANKE !!

Mfg.Mike :shoot2:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.08.2003, 09:46 Uhr

Jinx
Posts: 2077
Nutzer
du könntest es mal mit dem idefix-paket versuchen. such im aminet mal
danach. dort sind viele treiber dabei, möglicherweise auch einer fürs
cd1200. ABER: idefix ist shareware. wenn du also nicht auf
nervrequester stehst, wirst du es registrieren müssen ;)
sollte es nicht klappen, schau mal auf http://www.amiga-hardware.com. dort
gibt es in der drivers-sektion auch ne menge dateien. schau nach, ob
ein passender treiber dabei ist (versuch ruhig auch mal nen andern
treiber, der für den pcmcia-port ist, du kannst nichts kaputtmachen).
--
eMail: TheJinx@web.de
Homepage: http://www.TheJinx.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.08.2003, 15:12 Uhr

t-zero53
Posts: 427
Nutzer
Hallo Joggl!

ich hatte das cd-rom mal, aber leider verkauft.
da ist eine diskette beigewesen, die von elaborate bytes extra dafür
geschrieben ist, das normale idefix hilft also nicht.
schreib mal deine e-mail-adresse, ich guck, ob ich das noch irgendwo
hab.


--
Gruß

T-zero53

Wizardofdos@T-Online.de
http://wizardofdos.bei.t-online.de

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

05.08.2003, 17:42 Uhr

Stefan
Posts: 936
Nutzer
Hallo

Mich wundert das der Beitrag wieder ausgegraben wurde,aber egal ich
schrieb ja vor fast 2Jahren schon,das ich wohl die Diskette noch habe.
Ich betrieb damals am BSC Controller ein Mitsumi CDrom.

Wie ist das eigentlich mit dem Copyright ?(


Gruß Stefan


:boing:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

06.08.2003, 03:14 Uhr

Darksun
Posts: 178
Nutzer
Zitat:
Original von Stefan:


Wie ist das eigentlich mit dem Copyright ?(


Gruß Stefan


:boing:


Die Hardware ist nur in Verbindung mit dem Treiber sinnvoll zu nutzen, sprich Treiber (Software) und Hardware bilden eine Einheit. Wer also die Hardware auf legalem Weg erworben hat sollte durchaus berechtigt sein die Software - wenn nicht mehr vorhanden - neu zu beschaffen. Erster Ansprechpartner wäre in diesem Fall der ursprüngliche Hersteller, sollte es diesen nicht mehr geben halt der derzeitige Rechteinhaber. Sollten diese nicht ermittelbar sein, so entsteht meines Erachtens kein wirtschaftlicher Schaden wenn man sich die Software anderweitig beschafft - sie ist ja nun mal integraler Bestandteil einer legal erworbenen Sache. Von daher glaube ich kaum das es in diesem Fall eine Straftat darstellt wenn man die Software (Treiber) zur Verfügung stellt bzw. sich beschafft - es sei denn der derzeitige Rechteinhaber hat aus irgendeinem Grunde die Verbreitung dieser Software untersagt (was ich in diesem Fall nicht so recht glaube).
Anders sieht die Sache aus wenn die "Treibersoftware" z. B. zwar im Kaufpreis enthalten war aber ein Teil des Kaufpreises an den Autor der Software abgeführt wurde (z. B. Shareware) - dann hat man unter Umständen zwar eine Hardware gebraucht gekauft, aber die Sharewarelizenz der zum Betrieb erforderlichen Software nicht mit gekauft. Diese müsste man dann sperat gebraucht oder falls noch aktuell neu erwerben.

Langer Rede kurzer Sinn:
Da in diesem Fall von einem speziellen Treiber und nicht einer Shareware (oder aktuellen kommerziellen Soft) die Rede sein dürfte, würde ich ihm halt das Ding kopieren.




--
Bye,
Darksun.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

07.08.2003, 15:15 Uhr

M0rpheus
Posts: 1041
Nutzer
Die Treiber Disks gibts doch auch der Seite von Dreieinhalb :P

---> http://www.dreieinhalb.de/wsht/download.sht :D
--
M0rpheus / Amiga Projekt Zone
http://apz.8m.com/index.html

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > CD1200 von Alfa Data [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.