amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Reset ohne Grund... [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

12.12.2001, 21:57 Uhr

Festus
Posts: 537
Nutzer
Servus,

leider macht mir mein A1200 in den letzten Wochen zum ersten Mal in 8 Jahren Sorgen. Vielleicht ist er doch ein wenig alt geworden ;-)

Seit zwei Tagen geschieht immer wieder ein grundloser und plötzlicher Warmstart: der Bildschirm wird schwarz und der Rechner beginnt neu hochzufahren, ohne daß ich irgendetwas gemacht habe. Sicher ist, daß ich in der letzten Zeit keine Patches etc. neu installiert habe. Mein einziger, großer Patch ist AOS3.9 ;-)

Meine Konfig: A1200 (Commodore), BlizzardPPC, BVision, 80 MB, CyberGraphX 4.2, OS3.9

Ach ja: habe bereits alle möglichen Chips, Stecker fest angedrückt. Könnten das evtl. Kontaktprobleme wegen Staub in Verbindung mit dem Gerätealter sein? Wer weiß Rat?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

--
Gruß,
Festus

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

12.12.2001, 22:53 Uhr

daxb
Posts: 1421
Nutzer
Staub ist immer schlecht und Kontakprobleme auch. Vielleicht sinds auch Stromschwankungen im Netz oder das Netzteil ist hinüber. Vielleicht gibts auch ein Virus, der sowas verusacht ? Einfach mal alles checken. Du hast doch letztens mit den Festplatten murks gehabt. Vielleicht hat sich was an anderer Stelle gelockert.


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.12.2001, 00:08 Uhr

Joggl
Posts: 72
Nutzer
Ich will dir ja jetzt keine Angst machen, aber das selbe hatte ich anfangs auch, etwas später passierte es alle paar mal das sich der Amiga nichtmehr einschalten ließ, nach mehreren versuchen klappt ein Start aber wieder. Bis vor ein paar tagen, jedoch nach herausziehen der BlizzardPPC lief alles wieder. Habe deshalb die PPC zu DCE geschickt und hoffe da ne geholfen zu bekommen.

Nun, wenn noch ne alte Blizzard hast und es bei dir mal vorkommen sollte das er mal nicht anspringen sollte, dann versuch es mit ner anderen Blizzard.

P.S.: ne Turbokarte mußte haben, denn A-OS3.9 braucht ja mehr als 2 MB Ram.


[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.12.2001, 00:19 Uhr

Elevoltek
Posts: 912
Nutzer
Hi;

Hast Du evtl. etwas an der Stromversorgung geändert?

Gruß, Frank.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.12.2001, 02:39 Uhr

ylf
Posts: 4112
Nutzer
Das klingt tatsächlich nach einem Stromproblem.
Mal alles in diesem Zusammenhang checken.
Ist der Amiga ein Tower-Umbau?

bye, ylf

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.12.2001, 05:18 Uhr

Grendel
Posts:
[Ex-Mitglied]
Soviel Ich weiß brauchen die PPC-Karten verdammt viel Saft.
Und da Du auch noch ne Grafikkarte intus hast vermute Ich das dein
Netzteil allmählich den Geist auf gibt.
Am besten Du besorgst dir ersteinmal ein stärkeres und prüfst es ne Weile.
Es kann dann sein das diese Resets dann einfach aufhöhren.

Ciao..

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.12.2001, 06:46 Uhr

analogkid
Posts: 2394
Nutzer
hallo,

hast du eine Blizzard PPC mit SCSI ?

analogkid
--
:boing:
They will always continue to love you, even if the rest of the world
hates you

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.12.2001, 09:27 Uhr

Festus
Posts: 537
Nutzer
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten!

Also, nun zu den Details:

Ich habe den A1200 im August 1998 in einen RBM Towerhawk II umgebaut. Ende 1998 gab das Netzteil seinen Geist auf und RBM tauschte es auf Garantie. Seitdem habe ich an der Stromversorgung nichts mehr geändert. Probleme gab es seitdem nicht.
Meine BlizzardPPC hat keinen SCSI-Controller.
Ein Virus kann kaum Schuld daran sein, schließlich meldeten "VirusExecutor" und "Safe" keine Probleme.

Tja, jetzt hoffe ich, daß nicht die Turbokarte die Ursache ist! Die habe ich nämlich erst seit Dez. 2000 im Einsatz - und sie war nagelneu (bei KDH gekauft). Das wäre ja ein Witz, wenn die bereits nach einem Jahr Mucken machte. Leider hat man schon zu viel Negatives über die Qualität der PPC-Karten gehört und gelesen...

Ich werde am Wochenende mal alles aus und wieder einbauen und zudem die Kontakte reinigen. Welches Reinigungsmittel könnt Ihr empfehlen?


--
Gruß,
Festus

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.12.2001, 10:24 Uhr

Stefan1200
Posts: 1056
Nutzer
Ich hatte solche Probleme mal, als in meinem RBM Towerhawk ex die Blizzard 1260, bzw. früher die Apollo 1240 hinten gegen die Metallwand kam (ist ja nur ganz wenig Luft dazwischen) und ein Kurzschluss verursachte.

Nach dem Warmstart lief alles wieder Stundenlang normal. Und aufeinmal dann wieder. Irgendwann habe ich dann gesehen, das die Karte verdammt nah an der Metallwand hängt. Seither habe ich da ein Stück Papier zwischen und keine Probleme mehr. Versuche das mal bei dir auszuprobieren, bzw. checken.

Andernfalls ist es ein Strom (mangel) oder Hitzeproblem (zuheiss).
--
MfG Stefan1200

Mal in Echtzeit mit anderen Leuten sprechen?:
Amiga IRC Chat: http://amigafun.stefan1200.de

Wichtig: Rechtschreibfehler entstehen nur durch die elektronische Übertragung und sind daher vom Autor nicht gewollt. :) )

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.12.2001, 13:16 Uhr

ylf
Posts: 4112
Nutzer
Ein Strommangel scheidet auf Grund des Towerumbaus und des diesbezüglich obligatorischen PC-Netzteils aus.

Bleiben also noch Kontaktprobleme.
Zum Reinigen eignet sich Spiritus. Ausrangierte Zahnbürsten haben sich auch als Putzhilfe bewährt.

bye, ylf

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.12.2001, 16:44 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
Also, die selben Sympthome hatte ich auch ewig. Da hilft nur eines alle Kontakte sauber machen!
wenn das alleine noch nicht reicht, vielleicht noch extra Kühlung! aber das glaube ich eher weniger weil die Kiste ja schon länger ohne Probs lief! Ich tippe auf ein Kontaktproblem. War bei mir genauso damals.
--
MFG

Hammer

http://ThaHammer.3d-stuff.de/


Sonderseite zu den Terroranschlägen ist jetzt online.

Schreibt mir ins Gästebuch!!!!!!!!

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

13.12.2001, 21:09 Uhr

Festus
Posts: 537
Nutzer
@ alle

Also wahrscheinlich doch ein Kontaktproblem. Wie ich von Beginn an vermutete. Danke nochmals für Eure Hilfe!

Nun ja, vielleicht war mein A1200 gar nicht für diese lange Betriebsdauer vorgesehen? :) ) Welcher PC ist schon seit Juni 1994 permanent (und bis vor zwei Wochen ohne Probs) im Einsatz!?! Und hat sich in dieser Zeitspanne weiterentwickelt (MP3, Internet, Mpeg/Avi etc.)?

--
Gruß,
Festus

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

14.12.2001, 01:25 Uhr

janb
Posts: 6
Nutzer
Was wir hier auch schon hatten waren defekte RAMs, laufen recht satabil
bis dann tatsächlich mal ein defekter Teil angesprochen wird (oder
zus schnell daten verliert). Also wenn alle Stricken reissen, mit
RAM hab ich schon die tollslten dinger erlebt.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.12.2001, 01:21 Uhr

AndiW
Posts: 298
Nutzer
Könnte auch an den Kontakten zu den SIMMs liegen. War bei mir (CyberstormPPC 604/060) genauso. Kontakte der RAM-Bänke gereinigt, alles wieder mal etwas feste reingedrückt, und oh Wunder, 98% aller Crashs (sprich Reset ohne jeglichen Guru, oder plötzlichen Zugriffsfehlern auf die SCSI-Disks) sind schlichtweg verschwunden!! Und ich hatte wirklich viele!! Sprich alle zweimal einschalten ein Absturz.. Und ich hab ihn nach jedem Crash vor dem Booten gleich abgestellt.. So eine kleine Überholung kann also nie schaden!!

Schöne Grüsse, Andi

[ Dieser Beitrag wurde von AndiW am 15.12.2001 editiert. ]

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

15.12.2001, 10:00 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
Bei dem Alter ist das eigentlich schon Pflicht die Kiste alle paar Jahre zu reinigen. Hilft halt alles nix die Kontakte oxidieren halt mit der Zeit.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

17.12.2001, 23:37 Uhr

MasterP
Posts: 87
Nutzer
Wie reinigt man denn die Kontakte am besten?

MfG :bounce:

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Reset ohne Grund... [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.