![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Samba und Genesis (AmiTcp) | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
09.01.2005, 19:24 Uhr Leonpak Posts: 66 Nutzer |
Moin, Moin Brauche hilfe beim einrichten von Samba (smb.conf) ![]() und Genesis. Wenn einer Skype hat bin ich auch da drüber zu erreichen. SkypeName=Leonpak mfg Leonpak [ Dieser Beitrag wurde von Leonpak am 09.01.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2005, 19:36 Uhr Lippi Posts: 1247 Nutzer |
Schau mal bei mir auf der HP im Amiga - Bereich. Ist aber noch nicht fertig, die Genesis-Config funktioniert aber so wie angegeben gut. Auch eine Abbildung von einer Samba-Config ist da dabei. Ich arbeite grundsätzlich allerdings mit statischen IPs. Da werden jetzt wieder Leute sagen, dass das nicht optimal ist, aber es funktioniert erstmal so. Bei Fragen kannste auch anrufen (siehe HP) -- mfg -lippi- Mario Lippert Infokanal-tv.de infokanal@t-online.de [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.01.2005, 22:03 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
Lippi hast post -- Mfg GolfSyncro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.01.2005, 12:30 Uhr Wil_Riker Posts: 189 Nutzer |
Hallo Leonpak, ich habe vor geraumer Zeit mal eine Anleitung dazu erstellt: http://www.mathematik.uni-marburg.de/~scharber/ac/netzwerk.zip . Bei konkreten Fragen oder Problemen kannst du mich gerne per Email kontaktieren, oder einfach hier im Forum posten. -- Gruß, Wil_Riker Konfig: A3000D (Micronik-Tower), CSPPC (060 @ 50, 604e @ 200), CVPPC, Prelude+Arpeggiator, X-Surf [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.01.2005, 12:40 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
Also jetzt gerade um 12:40 Uhr ging der link nicht vielleicht server überlastet odedr file nicht mehr da? Würdes du mal bitte schauen Danke wäre sehr nett von dir -- Mfg GolfSyncro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.01.2005, 12:55 Uhr Wil_Riker Posts: 189 Nutzer |
Am besten später nochmal versuchen, anscheinend ist unser Rechenzentrum gerade mal wieder am Basteln (die Datei liegt auf jeden Fall unter der angegebenen Adresse!) [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.01.2005, 13:18 Uhr thomas Posts: 7721 Nutzer |
Hier ist auch eine Anleitung zum Installieren von Samba: http://www.amiga-news.de/forum/thread.php3?id=10474&start=7&BoardID=1 Zwar mit Miami, aber hier geht es ja nur um die smb.conf, die ist immer gleich. Die Einstellungen für TCP/IP sind auch immer gleich. Gruß Thomas -- Email: thomas-rapp@web.de Home: home.t-online.de/home/thomas-rapp/ [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.01.2005, 13:31 Uhr Wil_Riker Posts: 189 Nutzer |
Nachtrag (13:30 Uhr): Download funktioniert wieder. Wie gesagt, die Anleitung beinhaltet ein spezielles Kapitel zum Thema Genesis und Samba. Die Einstellungen in der smb.conf sind zwar unabhängig davon, ob man Genesis oder Samba benutzt, aber in Genesis selbst sind noch ein paar Kleinigkeiten mehr zu beachten... [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2005, 18:16 Uhr Leonpak Posts: 66 Nutzer |
Moin, Moin Besten Dank für die Tips, Links und Hilfen, hier im Forum. Kann jetzt vom Amiga auf PC und PC auf Amiga zugreifen. Bekomme aber beim starten vom Amiga einen Fehler Request SMB-Handler KS v2.0+ and Bsdsocket v3.0+ required. ![]() Muß dadurch zu Zeit nenn 2ten Moni am Amiga betreiben, damit ich die Fehlermeldung sehen kann. Kann mir mal einer sagen was das bedeutet. ![]() Wenn einer Skype hat bin ich auch da drüber zu erreichen. SkypeName=Leonpak mfg Leonpak ![]() [ Dieser Beitrag wurde von Leonpak am 12.01.2005 editiert. ] [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2005, 19:02 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
Zitat: Es sieht wohl so aus als wäre der smb-handler in der wbstartup. Was zur folge hat das er in irgendeiner weise auf das netz zugreift und sei es nur zum testen. weil die bsdsocket.library wird erst mit einem TCP/IP Stack aktiv Also entweder Genesis in der user-startup starten am besten gleich in der nächsten zeile ein wait=5 einfügen damit genug zeit bleibt bis genesis gestartet ist(hab ich bei mir so zwecks uhr abgleich mit dem internet) und smb handler in der bstartup lassen Oder smbhandler aus der wbstartup rausnehmen und bei bedarf über ein icon starten Was auch noch sein kann ist das du in devs: einen gerätertreiber drin hast der auf ein Netzlaufwerk zeigt... Also schau mal eins der dreien ist es wobei ich fast denke laut fehler meldung das es am smb handler in der wbstartup liegt ;-) -- Mfg GolfSyncro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2005, 20:14 Uhr Leonpak Posts: 66 Nutzer |
Zitat: Danke für die Tips. Mein Fehler! Mountlist in Devs abgelegt. Jetzt läufts nach stundenlangen (tagelangen) konfigurieren einwandfrei. mfg Leonpak [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
12.01.2005, 21:01 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
Es gibt ein sehr gutes tool um devices zu handeln mounten und unmounten nennt sich DevControlMui find es leider nur nicht mehr hab nur noch eine email addy Bild: http://dreamolers.meanmachine.ch/butterflies/email.png ist ein Pole also englisch schreiben wenn du es willst auf seiner hp steht nichts mehr davon :-( -- Mfg GolfSyncro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > Samba und Genesis (AmiTcp) | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |