![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A2000 und filecard 2000 (SCSI) | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
10.01.2005, 16:22 Uhr Bernhard Posts: 144 Nutzer |
Hallo! Hab mir jetzt mal meinen A2000 genauer angeschaut und hab darin einen SCSI-Controller gefunden. von otronic vienna namens filecard 2000. kennt das ding wer? Da ist ein AMD 5380 Controller drauf (ist anscheinend der selbe, der auf dem phoenix-board drauf sein soll. kann man mit dem ding noch was anfangen (hab os 2 und keine turbokarte - bis jetzt zumindest)? Und was brauch ich alles damit ich ein CD-Laufwerk anschließen kann? so wie ich sehe kann man da ne externe scsi-Schnittstelle raufmachen und ein externes cd-laufwerk hab ich auch noch und des müsste doch dann gehen oder? Danke Bernhard [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
10.01.2005, 23:44 Uhr Micha4 Posts: 249 Nutzer |
Hi, Hier gibt es mehr Informationen und Treiber zu dem Teil: http://amiga.resource.cx/expde/search.pl?product=Filecard&company=otronic CD-ROM sollte gehen, brauchst aber noch ein CD-ROM-Filesystem. Ciao Micha [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.01.2005, 08:38 Uhr gni Posts: 1106 Nutzer |
Zitat:Das stellt doch kein Problem da. Im AmiNet gibt es zb. AmiCDRom (ab 2.0) und seit kurzem hat Ralph Babel sein BabelCDFS freigegeben, das sogar ab OS 1.2 funktioniert. [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
11.01.2005, 11:06 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
was dir höchstens passieren könnte, ist dass der Treiber des Controller Probleme mit Wechselmedien-Laufwerken hat, was bei älteren Controllern schonmal passieren kann. Da hilft nur Ausprobieren, oder werfe einen Blick in die Anleitung, ob da diesbezüglich etwas steht. -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Take a walk beside yourself [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.02.2005, 19:52 Uhr Bernhard Posts: 144 Nutzer |
Hallo! Hab jetz an besagten controller eine neue SCSI-Festplatte angeschlossen. nur leider erkennt der die platte nicht automatisch und ich müsste die daten (C/H/S) von Hand eingeben. nur hab ich keine ahnung wo ich das herkriegen soll weil auf der platte selbst steht nix. könnte da vielleicht ne neuere firmware helfen? wie krieg ich die dann rauf? und ist das normal das die HDtoolbox mit dem controller nicht geht? Danke Bernhard [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.02.2005, 19:59 Uhr GolfSyncro Posts: 1455 Nutzer |
Zitat: Gib mal die genaue bezeichnung deiner Fest platte dann finden wir was du suchst ;-) -- Mfg GolfSyncro [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
04.02.2005, 20:01 Uhr Bernhard Posts: 144 Nutzer |
Quantum TM21S011 hat 2 GB Bernhard [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2005, 08:44 Uhr Bernhard Posts: 144 Nutzer |
Hallo! Warum geht da jetzt die HDtoolbox nicht? Und ists vielleicht mit nem neueren device für den controller besser? Falls sowas überhaupt geht? Bernhard [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2005, 15:04 Uhr Eule Posts: 1607 Nutzer |
Wie heist das Device der Filecard ? HD-Toolbox braucht den Namen des Devices um das Ding ansprechen zu können. Einige dieser SCSI Controller sind so alt, dass sie die Standards die für HD-Toolbox nötig sind noch nicht beherrschen. In der Regel trifft das für Karten zu die auch mit OS1.3 funktionieren. cu Eule [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2005, 17:19 Uhr Bernhard Posts: 144 Nutzer |
keine ahnung wie das heißt! wie kann ich das rausfinden? denn das ding geht irgendwie autobootmäßig ohne dass man da groß was irgendwo reinschreiben muss. Bernhard [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2005, 17:27 Uhr melior Posts: 160 Nutzer |
Zitat: Ein Systemmonitor wie "ARTM" oder ein einfaches Programm wie "ldevs" können Dir die Liste der benutzten Devices anzeigen. Dann mußt Du nur noch das heraussuchen, das "scsi" im Namen hat. Tschüß André [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
07.02.2005, 18:15 Uhr analogkid Posts: 2395 Nutzer |
Zitat: probier mal hd.device -- Join us @ Sarkasmus-pur ![]() ![]() Talking about music is like dancing about architecture [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
09.02.2005, 19:33 Uhr Bernhard Posts: 144 Nutzer |
Hab jetzt die daten der festplatte rausbekommen und zwar mit Linux. da hab i die platte angeschlossen und mit dem tool "hdparm" kriegt man dann die daten. bin dann wieder zum amiga gegangen und wollte dort die platte partitionieren, aber mit dem tool für den controller "diskdefine" gehts ned. der kann das laufwerk nicht formatieren, der sagt dass dietracks kaputt sind, was ich aber ned glaube. was kann i da jetzt machen? Danke Bernhard [ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ] |
-1- | [ - Beitrag schreiben - ] |
amiga-news.de Forum > Amiga, AmigaOS 4 > A2000 und filecard 2000 (SCSI) | [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ] |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |